Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 581
2. Oktober 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Restplätze für Slowenien ab 12. Oktober! | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Sicherheitstipp, Valery gewinnt 3. PGAWC Timbis Open, out now: Papillon-Shirts 2015, Restplätze zum Slowenien-Saisonabschluss, Reisetipps Monaco und Südafrika, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

im letzten Fliegermail hatten wir das neue Flugurlaub-Angebot in Lüsen vorgestellt. Jetzt kannst du auch im Stubai einen entspannten Gleitschirmurlaub mit Fluglehrerbegleitung buchen und mit einem Wellnessurlaub in einem der renommierten Neustifter Hotels kombinieren, auf Wunsch sogar mit Fünf-Sterne-Luxus. Wir wünschen dir einen erholsamen "Indian Summer" und schöne Flüge!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 2. Oktober 2014
Mittelgebirge: Zum Einheitsfliegen verstärkt sich der Hochdruckeinfluss

Freitag: Das Hoch hat sich im Osten von Deutschland über Nacht verstärkt und führt auf seiner "Rückseite" für die Jahreszeit sehr milde und ab Freitag auch wieder trockenere Luft nach Deutschland und in den Mittelgebirgsraum. Der Wind weht nur schwach aus Südost und frischt nur in den Hochlagen der Mittelgebirge tagsüber etwas auf.

In geschützten Beckenlagen und Ballungszentren kann es auch in den Frühstunden des Freitags noch längere Zeit nebelig trüb bleiben. Zwischen Rhön und Thüringer Wald könnten die Fluggebiete Reichenhausen und Spielberg recht gut gehen. In den Frühstunden ist eine Nebelsituation aber nicht ganz ausgeschlossen.

Meteo-Info: Nebel im Oktober
Die Sonne sinkt im Oktober um 11 Grad. Sie verliert täglich an Kraft. Ab Mitte Oktober schafft sie es nach Bildung nächtlicher Strahlungsnebel regional nicht mehr sich durchzusetzen. Dann kann es trotz schönstem Hochdruckwetter und uneingeschränkter Einstrahlung auf den Hochlagen der Mittelgebirge beim trüben Schmuddelwetter bleiben.

Das umgangssprachlich bekannte "Novemberwetter" ist also ein Phänomen in Niederungen bei herbstlichen Hochdruckwetterlagen. Winterlicher Hochdruckeinfluss ist in der Regel mit trockenerer Luft und damit wieder häufiger mit Nebelauflösung und Sonnenschein verbunden.

Tipps: Stormbruch und Elpe im Sauerland. Reichenhausen, Spielberg und Wasserkuppe in der Rhön.

Samstag: Es ist fast überall sonnig, trocken und mild. In großen Höhen ziehen Wolkenfelder durch. Cirren kündigen die für Sonntagnachmittag erwartete Kaltfront an. Der Wind weht wieder aus Südost und bleibt bis auf die Mittagsstunden in den Hochlagen eher schwach. Als Fluggebiete eignen sich dieselben wie Samstag.

Sonntag: Wechselhaft. Erst sonnig, mild und trocken. Im Tagesverlauf erreicht eine Front in den Mittagsstunden zuerst das Sauerland und am Nachmittag die Rhön. Vor der Front weht der Wind aus Süd. Mit Eintreffen und Durchzug der Front dreht der Wind über West auf Nord.

Achtung: Der Flugbetrieb sollte rechtzeitig vor Eintreffen der Front beendet werden. Wer seiner eigenen Wetterbeobachtung nicht traut, sollte mit seinem Smartphone auf die Satellitenbilder und Regenradars zurückgreifen.

Trend: Hochdruckeinfluss am Montag, kühler als zuletzt

Alpen

Freitag: Windschwach, sonnig und nochmals thermisch. Nebel und Hochnebel lösen sich spätestens am späten Vormittag auf. "Gutes Ausflugswetter".

Samstag: In der Nacht zum Samstag bilden sich wieder Bodennebel, die sich in der feuchten Grundschicht der Südseite nicht so gut auflösen können wie die wesentlich trockenere Luft der Nordseite. Der in den Hochlagen wetterwirksame Südostwind trocknet die Luft nach Überqueren des Hauptkamms ab. Doch Sonnenschein und schönes Herbstwetter können täuschen. Vor dem Eintreffen der Kaltfront frischt der praefrontale Föhn möglicherweise stark auf. Die Wetterstation auf dem Patscherkofel bietet da beispielsweise ein aussagekräftiges Feedback.

Auf der Alpensüdseite ist es im Stau der Luft windschwach. Noch ist die Luft warm und bringt ein hohes Maß an Fassungsvermögen für Luftfeuchtigkeit mit. So bleibt es am Sonntag trotz Stau auf der Südseite weitestgehend trocken. Nur regional könnte sich eine nieselartiger Stauniederschlag aus einer tiefbasigen Bewölkung entwickeln. Der Südrand vom Wallis ist hier betroffen.

Wochenend-Tipps für die Alpen – Freitag und Samstag: Höhenflugbetreuung und Urlaubsfliegen mit Lehrern ist im Stubai möglich. Freiflieger werden vermutlich in vielen Gebieten unterwegs sein. Erfahrene Piloten haben bei dieser Wetterlage in ausgewählten Regionen der Nordseite nochmals gute Thermikansätze. Für unerfahrene Piloten ist das Risiko eines regional bodennah durchgreifenden Südwindes zu hoch.

In den Dolomiten ist zwar die Basis tief, es geht aber zu fliegen. Einzelne nachmittägliche Schauer sind zwischen Sella, Langkofel und Marmolada leider nicht ausgeschlossen.

Sonntag: Die Front erreicht die Nordseite. Der Alpensüdrand eignet sich am Sonntag am besten.

Das Wochenende 4. – 5. Oktober 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Das beliebte Mike Küng Groundhandling-Seminar dieses Wochenende ist ausgebucht! Los gehts am Samstag, um 10 Uhr.

  • Am Samstag, 4.10. bieten wir ein zusätzliches "Rhön Oben" für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an. Christian wird mit seinen Piloten voraussichtlich in Reichenhausen fliegen. Kosten: 80 Euro, Anmeldung unter Tel. 06654-7548.

  • Höhenflugbetreuung für Nachholer von Kombikurs-Höhenflügen ist wie folgt am Spielberg (100m) geplant:
    Samstag, 4.10.: 7:00 Uhr
    Sonntag, 5.10.: 7:00 Uhr (wir informieren die angemeldeten Teilnehmer am Samstag ab 17 Uhr, ob die Einheit wie geplant stattfinden wird).
    Interessenten melden sich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind.

  • Der Fliegershop hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende. Noch läuft der Vorführer-Abverkauf mit vielen günstigen Schnäppchen aller führenden Hersteller!
…im Sauerland:
  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 11. Oktober.
…im Stubai:
  • Check- und Pack- Aktion: Für Papillon-Kunden gibts den Check- und Packservice jetzt für nur 199 Euro. Wir checken deinen Schirm ohne lange Wartezeit, während des Checks kannst du einen neuen Schirm probefliegen.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir im Stubai täglich an. Treffpunkt ist jeweils um 8.30 Uhr an der Flugschule in Neustift, direkt zwischen Landeplatz und Elferlift-Talstation. Nachholer melden sich bitte spätestens einen Tag vorher per E-Mail an.

  • Täglich Tandemflüge, Anmeldung im Alpen-Paragliding-Center Stubai, direkt am Landeplatz

  • Der Fliegershop und das Flugschulbüro im Stubai haben täglich von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der
Stubai- Hotline +43 – (0)5226 – 3344.

…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an.
Wasserkuppe/Rhön

Am Freitag, 3. Oktober läuft eine DHV-Theorieprüfung im Papillon Flugcenter ab 12 Uhr.

Elpe/Sauerland

dieses Wochenende keine Prüfung

Lüsen/Südtirol

Praxisprüfung am Samstag, 4. Oktober auf der Lüsener Alm

Stubai/Tirol

Praktische Prüfung ist im Oktober jede Woche bis 26.10. mit Voranmeldung am Samstag bzw. Sonntag um 9.00 Uhr möglich; Einzelprüfungen sind jederzeit gegen 50 € Aufpreis möglich. Theorie-Prüfungen laufen jeweils am Freitag um 17 Uhr.

Sicherheitshinweis: Rettungsgeräte checken!

Zum Glück sind Rettungsauslösungen im Gleitschirmsport nur extrem selten erforderlich. Wenn es aber drauf ankommt ist es wichtig, dass der Rettungsschirm so schnell wie möglich und störungsfrei öffnet.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass die Rettung in regelmäßigen Abständen neu gepackt wird. Diesen Service bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe. Desweiteren spielt die Kompatibilität zwischen Retter, Gurtzeug und Pilot eine wichtige Rolle. Diese Kompatibilität wird in der sogenannten K-Probe kontrolliert.

Und schließlich gibt es noch einige sicherheitsrelevante Punkte, die du vor deinem nächsten Start (und natürlich auch regelmäßig vor weiteren Starts) immer wieder checken solltest:

  • In welchem Zustand ist der Klettverschluss? Klettverschlüsse können sich mit der Zeit lockern, zum Beispiel durch mechanische Einwirkung während des Transportes oder auch durch Verschmutzung, etwa nach einer Graslandung.

  • Sitzt der Splint richtig? Dies sollte man vor jedem Start kontrollieren. Ein stramm sitzender Splint verhindert das ungewollte Herausfallen des Rettungsschirmes. Auch hier kann es vorkommen, dass sich der Splint lockert, etwa beim Einpacken des Gurtzeuges.

  • Wann wurde die Rettung das letzte Mal gepackt? Die empfohlenen Packintervalle sollte man einhalten, um sich im Notfall auf die schnelle Öffnung des Rettungsschirmes verlassen zu können. Hersteller und der DHV empfehlen, die Rettung alle vier Monate neu packen zu lassen.
Wir gratulieren Valery Tzvetanov und Matjaž Feraric zum 1. und 2. Platz bei der 3. PGAWC Timbis Open in Bali!

Vom 26. bis 28. September war die Weltelite der Accuracy-Piloten auf Bali zur "3rd Series Timbis Open 2014" angetreten. Valery, der beim PGAWC im Sauerland Silber geholt hatte, konnte den Wettbewerb auf Bali mit einer unglaublichen Gesamtabweichung von nur 10cm in fünf Durchgängen für sich entscheiden.

Topfavorit Matjaž Feraric, bei dem es im Sauerland nur für Bronze gereicht hatte, landete in Bali mit ebenfalls sensationellen 11cm Abweichung auf dem zweiten Platz.

Wir gratulieren herzlich zu diesen herausragenden Erfolgen!

Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT:
Die Papillon T-Shirts 2015 sind da!

Ab sofort bekommst du die neuen Papillon-Shirts im Fliegershop auf der Wasserkuppe und online bei GLEITSCHIRM-DIREKT.DE.

Bereits lieferbar sind die Lady-Shirts:

  • sehr femininer Schnitt
  • Seitennähte
  • Elastan-Komfort
  • Nackenband
  • Rückendruck "See you up in the sky"- Motiv
  • Brustdruck Papillon-Logo mit Schmetterling
  • Top-Qualität (170 g/m²) und bester Tragekomfort
  • weiche, 95% halbgekämmte Baumwolle, 5% Elastan

Größen: XS – XL
Farben: pink, schwarz, braun

  • Papillon Lady-Shirts bei Gleitschirm Direkt…

Ebenfalls schon erhältlich:

  • Papillon Men-T-Shirt "PARAGLIDING PILOT"

T-Shirts
Die 2015er Papillon-Shirts sind da!

Hoodies
Auch neu: Papillon Lady-Hoodies, perfekt für die kühlere Jahreszeit!

Weitere Ausführungen und Motive für Thermikpiloten gibt’s in Kürze!

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Restplätze
frei RK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
frei RK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK44.14: Sa., 25.10. – 01.11.14 – freie Restplätze
frei RK45.14: Sa., 01.11. – 08.11.14 – freie Plätze
frei RK46.14: Sa., 08.11. – 15.11.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS41.14: Sa., 04.10. – 05.10.14 – ausgebucht
Restplätze frei RS42.14: Sa., 11.10. – 12.10.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RS43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF41.14: Fr., 03.10. – 04.10.14 – freie Restplätze
frei RSF2.15: Fr., 02.01. – 03.01.15 – freie Plätze
frei RSF3.15: Fr., 09.01. – 10.01.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Restplätze
frei EK44.14: Sa., 25.10. – 01.11.14 – freie Plätze
frei EK14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei EK15.15: Sa., 04.04. – 11.04.15 – freie Plätze
frei EK17.15: Sa., 18.04. – 25.04.15 – freie Plätze
frei EK18.15: Sa., 25.04. – 02.05.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES42.14: Sa., 11.10. – 12.10.14 – ausgebucht
frei ES43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Plätze
Restplätze frei ES44.14: Sa., 25.10. – 26.10.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW42.14: Sa., 11.10. – 12.10.14 – freie Plätze
frei EW43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Plätze
frei EW44.14: Sa., 25.10. – 26.10.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
frei PK1.15: Sa., 27.12. – 03.01.15 – freie Plätze
frei PK20.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei PK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
frei PK26.15: Sa., 20.06. – 27.06.15 – freie Plätze
frei PK28.15: Sa., 04.07. – 11.07.15 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS1.15: Sa., 27.12. – 28.12.14 – freie Plätze
frei PS20.15: Sa., 16.05. – 17.05.15 – freie Plätze
frei PS24.15: Sa., 06.06. – 07.06.15 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
frei AK6.15: Sa., 31.01. – 07.02.15 – freie Plätze
frei AK13.15: Sa., 21.03. – 28.03.15 – freie Plätze
frei AK21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AK24.15: Sa., 06.06. – 13.06.15 – freie Plätze
frei AK26.15: Sa., 20.06. – 27.06.15 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW43.14: Sa., 18.10. – 19.10.14 – freie Plätze
frei AW6.15: Sa., 31.01. – 01.02.15 – freie Plätze
frei AW13.15: Sa., 21.03. – 22.03.15 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AH42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
frei AH7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
frei AH14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AH22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
frei AH25.15: Sa., 13.06. – 20.06.15 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AT42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
frei AT7.15: Sa., 07.02. – 14.02.15 – freie Plätze
frei AT14.15: Sa., 28.03. – 04.04.15 – freie Plätze
frei AT21.15: Sa., 16.05. – 23.05.15 – freie Plätze
frei AT22.15: Sa., 23.05. – 30.05.15 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH41.14: So., 05.10. – 12.10.14 – ausgebucht
Restplätze frei DH42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH43.14: So., 19.10. – 26.10.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH44.14: So., 26.10. – 02.11.14 – freie Restplätze
Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT41.14: So., 05.10. – 12.10.14 – freie Restplätze
frei DT42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – freie Plätze
frei DT43.14: So., 19.10. – 26.10.14 – freie Plätze
frei DT44.14: So., 26.10. – 02.11.14 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
frei DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Plätze
frei DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – freie Plätze
frei DS28.15: So., 05.07. – 12.07.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
frei FA41.14: So., 05.10. – 12.10.14 – Algodonales- freie Plätze
frei DU41.14: So., 05.10. – 12.10.14 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FH41.14: So., 05.10. – 12.10.14 – Südtirol-Flugsafari – ausgebucht
frei AU42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – Flugurlaub Stubai – freie Plätze
frei DU42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – Lüsen-Flugurlaub – freie Plätze
ausgebucht FI42.14: So., 12.10. – 18.10.14 – Idrosee- ausgebucht
frei FA42.14: So., 12.10. – 19.10.14 – Algodonales- freie Plätze
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Auch im Winter jedes 2. Wochenende!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

ausgebuchtRZ41.14 – 04.-05.10.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ431.14 – 18.-19.10.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ45.14 – 01.-02.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ47.14 – 15.-16.11.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ47.14 – 15.-16.11.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Im Winter biete ich alle 14 Tage Rückwärtsstart-Trainings für kleine Gruppen an. So kannst du auch die kalte Jahreszeit für effektives Training nutzen!"

Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe

Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

Das nächste Wurftraining läuft Anfang Oktober – wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

ausgebuchtRR38.14 – 05.10.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR39.14 – 12.10.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR40.14 – 19.10.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR41.14 – 26.10.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

B-Theorie-Seminar

Im November läuft das nächste B-Theorie-Blockseminar. An einem Wochenende kannst du die komplette Theorie für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) hören und anschließend die Prüfung ablegen.

frei RTB47.14 – 15.11. – 16.11.14 – Plätze frei
frei RTB51.14 – 13.12. – 14.12.14 – Plätze frei

  • B-Theorie: Infos, Termine und Anmeldung…
Meteorologie-Seminar

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Flugwetters: Wetterphänomene und Wetterverläufe stehen ebenso auf dem Programm wie die Auswertung von Meteo-Infos zur Flugwetterprognose. Unser Tipp für alle, die Wetter noch besser verstehen möchten.

freiRTM50.14 – 06.12. – 07.12.14 – Plätze frei

  • Meteo-Seminar: Infos, Termine und Anmeldung…
Nobbi
Meteo-Experte Nobbi: "Mein Ziel ist es, Wetterwissen anschaulich und verständlich zu vermitteln."
Hier (f)liegst du richtig:
Papillon Reisetipps Herbst/Winter 2014
Neu im Papillon Flugwochen-Angebot:
Gleitschirm-Urlaub auf der Lüsener Alm

Genieße eine entspannte Urlaubswoche auf der Lüsener Alm – mit schönen Flügen und Südtiroler Gastlichkeit!

Unsere neue Lüsen-Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen.

Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur mit Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz, Shuttleservice und Unterbringung im Tulperhof, direkt am Startplatz.

Auf Wunsch kannst du auch am Thermik-Technik-Training teilnehmen – oder einfach nur ganz entspannt Flüge genießen. Bei geeigneter Wetterlage sind optional auch Ausflüge in benachbarte Fluggebiete möglich.

Luesen Flugurlaub

Gleitschirm-Flugurlaub in Südtirol: Fliegen und Entspannen auf der Lüsener Alm, ab sofort buchbar!

Empfehlung
Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen. Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.

Leistungen

  • Tägliches Meteorologiebriefing
  • Kursleitung durch ortskundige DHV Skyperformancetrainer und Fluglehrer
  • Geländebriefings
  • optional, auf Wunsch: Basic- und Experts-Training
  • optional, auf Wunsch: Thermikeinweisung mit Fluglehrer und Funkunterstützung
  • K-Prüfung und Gurtzeugeinstellung
  • Alle Bergfahrten
  • Start- und Landeplatzgebühr
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

Deine bevorzugte Unterkunftspauschale des Tulperhofes kannst du bequem bei deiner Anmeldung mitbuchen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU41.14 05.10.-12.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDU42.14 12.10.-19.10. – Plätze frei

  • Flugurlaub Lüsen: Infos, Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Jagd auf "Goldener Oktober"

Jetzt laufen die beliebten Oktober-Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT41.14 05.10.-12.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT42.14 12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT43.14 
19.10.-26.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT44.14 26.10.-02.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Luesen Spaetsommer

Auf geht’s zum Herbstfliegen über der Lüsener Alm!

¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales 2014 startet jetzt

Am Sonntag beginnt unsere diesjährige Algodonales-Staffel!

Josh ist bereits vor Ort und fliegt schon mal den Hausberg ein. Verlängere den Sommer ganz einfach und nutze die Herbstferien sinnvoll!.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Videoanalyse
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Josh

Josh: "Du solltest dich jetzt anmelden, um dir einen Platz und einen günstigen Flug zu sichern!"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA41.14 05.10.-12.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA42.14 
12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA43.14 
19.10.-26.10. – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA44.14 
26.10.-02.11. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 
02.11.-09.11. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA46.14 
09.11.-16.11. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA47.14 16.11.-23.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Saisonabschluss in Slowenien:
Freie Restplätze ab 12. Oktober

Die Papillon Slowenienwochen zählen zurecht zu den beliebtesten Reisen unseres Angebotes.

Ab 12. Oktober hast du jetzt noch einmal die Möglichkeit, die herrliche Gebirgslandschaft entlang des Socatales fliegerisch mit Hauke und Nobbi zu erkunden.

Freue dich auf eine abwechslungsreiche Flugwoche vor der imposanten Kulisse der Julischen Alpen, verbunden mit dem mediterranen Flair des Socatales.

Diese Gleitschirmreise eignet sich für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die den Rückwärtsstart sicher beherrschen und die selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS42.14 12.10.-19.10. – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Slowenien
Videoclip: Genussfliegen am Stol
Fly Monaco:
Der Jahreswechsel an der Côte d’Azur

Die traditionelle Monaco-Silvester-Flugwoche an der Côte d’Azur startet am 27. Dezember.

Stubai-Moni begleitet die beiden Monaco-Reisen zum Jahreswechsel und zum Start in die Flugsaison 2015.

Für ambitionierte Piloten mit B-Lizenz oder mit mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung bieten diese Wochen Optionen für spektakuläre Flüge vor der Kulisse der "Reichen und Schönen" mit anschließender Strandlandung. In der ersten Woche wird der Jahreswechsel natürlich ordentlich gefeiert!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFM1.15 – 27.12. – 03.01.15 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFM2.15 – 03.01. – 10.01.15 – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Monaco
Strandlandung in Monaco
Fly Wilderness 2015:
Die Südafrika-Flugreise mit Boris

Herrliche Flüge über faszinierenden Landschaften verspricht die Südafrika-Flugreise ab 18. Januar 2015.

Papillon-Gesellschafter Boris leitet diese außergewöhnliche Flugsafari. Dabei steuern wir verschiedene Ziele mit unterschiedlichen Flugoptionen an – vom Soaring und Groundhandling bis hin zum Thermikfliegen ist hier alles möglich.

Dazu gibt’s blauen Himmel, feinen Wind, gute Thermik und immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Hauptziel der Reise ist das bekannte Fluggebiet Wilderness.

Du solltest neben der A-/B-Lizenz auch die Erfahrung aus mindestens 200 Flügen bzw. 3 Jahren Flugpraxis mitbringen. Voraussetzungen sind außerdem selbständiges Starten und Landen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFN4.15 – 18.01. – 01.02.15 – Plätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Suedafrika
Gleitschirmreise Südafrika
Neu bei Flugsportversicherungen.de:
BU-Optimierungs-Aktion 2014

Flugsportversicherungen.de

Für alle angestellten Akademiker bis 45 Jahre bieten wir noch mehr Schutz:

  • Top BU-Schutz bis zu 500 EUR monatlich
  • Nur drei Gesundheitsfragen plus die Angabe zu Größe und Gewicht
  • Alle Sportarten mitversichert

Beispiel: Elektroingenieur, 36 Jahre, 500 Euro BU-Schutz bis zum 65. Lebensjahr: nur 21,29 Euro monatlich

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes! Dieses Angebot gilt nur bis 31.12.2014.

  • www.flugsportversicherungen.de
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten.

Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Restplaetze, jetzt anmelden WK43.14 – 17.10. – 19.10. – Restplätze frei
frei WK48.14 – 21.11. – 23.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung
Motorschirmfliegen: Freie Plätze in den Herbstkursen, Termine 2015 jetzt buchbar!

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

Die letzten Motorschirm-Kurse am Edersee dieser Saison:

frei MK44.14 – 25.10. – 01.11. – Plätze frei
frei MK49.14 – 29.11. – 06.12. – Plätze frei
frei MK3.15 
– 10.01. – 17.01.15 – Plätze frei
frei MK5.15 – 24.01. – 31.01.15 – Plätze frei

Ab sofort sind auch die Termine 2015 online buchbar.

  • Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen? In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR44.14 – 25.10. – 26.10. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR49.14 – 29.11. – 30.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Trike-Einweisung
Alpen-Paragliding-Center Stubai:
"Absegeln" am letzten Oktober-Wochenende

Zum Saisonabschluss im Oktober sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum "Stubai-Absegel-Wochenende 2014" eingeladen.

Am Wochenende 25. und 26. Oktober stehen auf dem Programm:

  • Fliegen und Spaß
  • Fliegerfreunde treffen
  • Schnäppchenmarkt
  • Tombola-Verlosung

  • Samstag:
  • 19-20 Uhr: Grillkönig-Buffet „all you can eat“
  • Fliegerparty mit DJ in der Flugschule


  • Infos und Einladung…


Absegeln im Stubai

Moni: "Wir vom APC freuen uns, viele Piloten und Flugsafari-Teilnehmer zum Saisonabschluss nochmal im Stubai zum Absegeln zu begrüßen!"

Rückmeldung von Peter zum Kombikurs RK38.14
"…bedanke mich nochmal für die klasse Woche und freue mich darauf, bald mit euch wieder abzuheben"

Hallo Papillon Team,

ich will auf diesem Weg noch mein Feedback zum Gleitschirmkurs RK38 geben: Meine persönliche Vorgabe für den Kurs war ‚Spaß haben‘ … und auch wenn es manchmal nicht spaßig aussah (Schirm geht beim Aufziehen in jede andere Richtung als die gewünschte, heiterer Hangaufstieg mit Schirm im Schlepp oder blaue Flecken an den Oberarmen in der Anzahl der Starts ;-)), ich habe Megaviel Spaß gehabt !!!! … und freue mich darauf wenn ich wieder fliegen kann.

Ein großes Lob an die Lehrer, Assistenten, Fahrer, Office Crew (Wuppi, Jannis, Oli, und alle die ich jetzt hier nicht aufgeführt habe). Ihr macht einen tollen Job und man merkt euch auch an, dass ihr ihn gerne macht. Ein extra großes Lob vergebe ich an Wuppi. Die Art wie er uns die Theorie vermittelt hat bekommt von mir eine 12 auf einer Skala von 1 bis 10.

Die Mischung aus Lockerheit und Professionalität kommt genial rüber. Selbst Luftrecht wird hier interessant und fast (aber nur fast 😛 ) vergisst man nach draußen zu schielen und sich zu fragen wann man wieder an den Hang kann. Kann man was am Kurs verbessern ? Evtl. hätte ich mir gewünscht bei den Höhenflügen nicht so lang warten zu müssen bis man dran kommt (Wenn beide Gruppen am selben Hang waren). Das war’s denn aber auch !

Ich bedanke mich nochmal für die klasse Woche und freue mich darauf, bald
mit euch wieder abzuheben.

Einen schönen Gruß
Peter

Wenn auch du uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns über deine positive Bewertung auf Facebook!

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: 12hage

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}