Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 577
4. September 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
UL-Motorschirmkurse 2014 | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Team Germany kämpft um Platzierung bei der Europameisterschaft, Freie Plätze in Motorschirmkursen, Mescal 4 hat Motorzulassung, Last Minute Urlaubstipps, Rückmeldungen

Lieber Flugsportfreund,

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Wenn du schon immer davon geträumt hast, unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm zu fliegen, kannst du dir diesen Traum noch dieses Jahr erfüllen! In den drei UL-Kompaktkursen gibts derzeit noch freie Plätze.

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 4. September 2014
Mittelgebirge: Erst Sonne, am Wochenende Mix aus Sonne, Wolken und Schauern

Das Hoch über dem Baltikum bestimmt das Wetter in weiten Teilen Europas.

Freitag: Das Hoch lenkt trockene und milde Luft aus Osteuropa zu uns. Der Ostwind flaut mit der Abnahme des Druckgradienten ab. Der Wind weht nur schwach aus Ost, lebt thermisch auf und dreht zum Abend auf Nordost.

Samstag: Ein neues Tief nimmt von Westen her Einfluss auf den Mittelgebirgsraum. Der schwache Wind dreht auf Südwest und frischt nur wenig auf. Regenschauer und anschließende Nebel könnten am Samstag problematisch werden. Einzelne Auflockerungen, die auch zum Fliegen genutzt werden können, sind nicht ausgeschlossen. Hier und dort muss aber auch mit teils ergiebigem Regen gerechnet werden.

Sonntag: Der Wind hat auf Süd gedreht und bleibt schwach. Einzelne Schauer sind noch unterwegs. Es ist aber allgemein trockener als am Vortag. Höchstwahrscheinlich sind sehr gute Schulungsbedingungen zu erwarten.

Alpen: Tiefdruckeinfluss

In Opposition zu dem Hoch über dem Baltikum gibt es tiefen Luftdruck mit vielen Schauern und Gewittern über dem Balkan. Die Alpen geraten am Wochenende unter Tiefdruckeinfluss.

Freitag: Der Alpensüdhang ist weiterhin recht feucht, mit starker Bewölkung vom Mittelmeerraum her. Tagsüber gibt es einige Regenschauer und Gewitter. Der direkte Südstau ist dabei am meisten betroffen. Südtirol ist durch die eingebettete Orographie trockener. Da es windschwach ist, sind teils sogar gute Flugbedingungen möglich.

Samstag: Es bleibt bei der wechselhaften Witterung mit teils bedecktem Himmel und einzelnen Schauern, wobei sich das Niederschlagszentrum über Venezien und dem Friaul etablieren wird. Es ist windschwach und ohne Schauer sind gute Schulungsbedingungen zu erwarten.

Sonntag: Am Wetter ändert sich nicht viel. Es bleibt bei der Heranführung eher feuchter Luft unter Tiefdruckeinfluss. Im Tagesverlauf sind immer wieder einzelne Schauer möglich. Die Nordseite kann sich zwischenzeitlich auch aufgelockert präsentieren.

Die Flugbedingungen sind für Anfänger mit Lehrer, die die Schauerentwicklung ständig abschätzen, gut. Freiflieger haben aufgrund der nur lokalen und zeitlich kurzen Thermikfenster eher das Nachsehen. Bis auf Böen vor den Schauern ist es windschwach.

Das Wochenende 6. – 7. September 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Der Fliegershop hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende.

  • Flugbetreuung bieten wir am Südhang (110m) wie folgt an:
    Sonntag, 7.9. 6:00 Uhr
    Sonntag, 7.9. 17.00 Uhr
    Wenn du mitfliegen und noch fehlende Flüge nachholen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.
…im Sauerland:
  • Alle Einsteigerkurse starten programmgemäß um 10 Uhr.

  • Der Fliegershop in Elpe hat am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
…im Stubai:
  • Check- und Pack- Aktion: Für Papillon-Kunden gibts den Check- und Packservice jetzt für nur 198 Euro. Wir checken deinen Schirm ohne lange Wartezeit, während des Checks kannst du einen neuen Schirm probefliegen.

  • Täglich Tandemflüge, Anmeldung im Alpen-Paragliding-Center Stubai, direkt am Landeplatz

  • Der Flieger-Shop am Landeplatz in Neustift hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet, für kaltes Landebier ist gesorgt!

Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der
Stubai- Hotline +43 – (0)5226 – 3344.

…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an.
Wasserkuppe/Rhön

Am Freitag, 5. September beginnt eine DHV-Theorieprüfung um 13 Uhr und eine zweite DHV-Theorieprüfung um 15.30 Uhr, jeweils im Papillon Flugcenter.

Elpe/Sauerland

Eine DHV-Theorieprüfung läuft in Elpe am Freitag, 5. September ab 13 Uhr.

Lüsen/Südtirol

Praxisprüfung am Samstag, 6. September auf der Lüsener Alm

Stubai/Tirol

Derzeit kein neuer Prüfungstermin bekannt

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
frei RK39.14: Sa., 20.09. – 27.09.14 – freie Plätze
frei RK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei RK41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei RK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS37.14: Sa., 06.09. – 07.09.14 – ausgebucht
ausgebucht RS38.14: Sa., 13.09. – 14.09.14 – ausgebucht
Restplätze frei RS39.14: Sa., 20.09. – 21.09.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF37.14: Fr., 05.09. – 06.09.14 – freie Plätze
frei RSF38.14: Fr., 12.09. – 13.09.14 – freie Plätze
frei RSF39.14: Fr., 19.09. – 20.09.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
frei EK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei EK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
frei EK44.14: Sa., 25.10. – 01.11.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
ausgebucht ES37.14: Sa., 06.09. – 07.09.14 – ausgebucht
frei ES39.14: Sa., 20.09. – 21.09.14 – freie Plätze
frei ES40.14: Sa., 27.09. – 28.09.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW37.14: Sa., 06.09. – 07.09.14 – freie Plätze
frei EW39.14: Sa., 20.09. – 21.09.14 – freie Plätze
ausgebucht EW40.14: Sa., 27.09. – 28.09.14 – ausgebucht
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
frei PK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei PK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS37.14: Sa., 06.09. – 07.09.14 – freie Plätze
frei PS38.14: Sa., 13.09. – 14.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei PS39.14: Sa., 20.09. – 21.09.14 – freie Restplätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
Restplätze frei AK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Restplätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW37.14: Sa., 06.09. – 07.09.14 – freie Restplätze
frei AW40.14: Sa., 27.09. – 28.09.14 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei AH41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AH42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei AT41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AT42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH37.14: So., 07.09. – 14.09.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH38.14: So., 14.09. – 21.09.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH39.14: So., 21.09. – 28.09.14 – freie Restplätze
ausgebucht DH40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – ausgebucht
Thermik-Technik-Training
frei DT37.14: So., 07.09. – 14.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT38.14: So., 14.09. – 21.09.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DT39.14: So., 21.09. – 28.09.14 – freie Restplätze
frei DT40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Restplätze
frei DS12.15: So., 15.03. – 22.03.15 – freie Plätze
frei DS18.15: So., 26.04. – 03.05.15 – freie Plätze
frei DS23.15: So., 31.05. – 07.06.15 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
Restplätze frei FD37.14: So., 07.09. – 13.09.14 – Dänemark MMK- Basic + Experts – Restplätze
ausgebucht FH37.14: So., 07.09. – 14.09.14 – Südtirol-Flugsafari – ausgebucht
Restplätze frei FL37.14: So., 07.09. – 13.09.14 – Levico Terme-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei FS38.14: So., 14.09. – 21.09.14 – Slowenien-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei FZ39.14: So., 21.09. – 28.09.14 – Zoutelande-Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FC40.14: So., 28.09. – 04.10.14 – Castelluccio-Flugwoche – ausgebucht
frei FA41.14: So., 05.10. – 12.10.14 – Algodonales-Flugwoche – freie Plätze
Team Germany kämpft bei Paragliding-Europameisterschaft in Serbien um gute Platzierung

Gerade läuft in Serbien die Paragliding-Europameisterschaft in der Disziplin "Accuracy". Mit dabei: Das vierköpfige Team Germany.

Bis jetzt konnten die Piloten der deutschen Accuracy-Nationalmannschaft leider noch nicht an den grandiosen Streckenflieger-Erfolg des Paragliding-Nationalmannschaftsteams um den Fuldaer Torsten Siegel anknüpfen.

Anspruchsvolle Wetterbedingungen machen den Piloten ebenso zu schaffen wie die Gurtzeugberührung eines Piloten, die dazu geführt hat, dass ein eigentlich gutes Ergebnis als ungültig gewertet und deshalb mit 500 Zentimetern bestraft wurde.

Für eine gute Teamwertung kommt erschwerend hinzu, dass ein Team mit fünf Männern und zwei Frauen antreten kann – ein weiterer Pilot und zwei Pilotinnen hätten also noch mit ihren Ergebnissen zu einem guten Mannschafts-Ranking beitragen können.

Trotzdem werden unsere Jungs natürlich weiter alles tun, um sich wieder in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Wir drücken Andreas, Armin, Eike und Remy die Daumen und berichten im nächsten Rundmail!

Team Germany
Bildergalerie: Team Germany

Armin Clip 1
Clip: Armin beim Schuster

Armin Clip 2
Clip: Erster Wertungsflug

13. Gleitschirm-Europameisterschaft im ZDF und bayernfernsehen

Im Mittagsmagazin berichtete das ZDF in der Rubrik "sport splitter" am 1. September kurz über die Paragliding-Europameisterschaft der Streckenfliegr in Serbien.

Dort war der Fuldaer Testpilot und Streckenmeister Torsten Siegel mit dem Team der Deutschen Nationalmannschaft äußerst erfolgreich – Gold, Silber und Bronze gingen an die deutschen Piloten (wir berichteten). Der Beitrag startet bei Min. 00:45.

  • ZDF-Beitrag anschauen…

Auch der Bayerische Rundfunk strahlte einen sechsminütigen Beitrag zur Paragliding-EM aus:

  • br-Beitrag anschauen…

Einen spannenden Artikel und einige Bilder gibt’s auf osthessennews.de, die Ergebnisse auf airtribune.com.

ZDF Beitrag
ZDF-Beitrag

br TV-Beitrag
br-Beitrag

 

Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Motorschirmfliegen: Freie Plätze in den Spätsommer-
und Herbstkursen, Termine 2015 jetzt buchbar!

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

Der flugpraktische Teil der Ausbildung beinhaltet:

  • Lauf- und Aufziehübungen
  • Groundhandling mit dem Motor
  • 30 Starts mit dem Rucksackmotor (Fußstart) und / oder Trike
  • 3 Überlandflüge

Der Theorie-Unterricht umfasst folgende Themen:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Verhalten in besonderen Fällen
  • Motorschirm – Technik
  • Navigation
  • Menschliches Leistungsvermögen
  • Flugfunk
  • Pyrotechnik

Die letzten Motorschirm-Kurse am Edersee dieser Saison:

frei MK40.14 
– 27.09. – 04.10. – Plätze frei
frei MK44.14 – 25.10. – 01.11. – Plätze frei
frei MK49.14 – 29.11. – 06.12. – Plätze frei

Ab sofort sind auch die Termine 2015 online buchbar.

  • Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen? In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR40.14 – 27.09. – 28.09. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR44.14 – 25.10. – 26.10. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR49.14 – 29.11. – 30.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Trike-Einweisung
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten.

Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

frei WK39.14 – 19.09. – 21.09. – Plätze frei
frei WK43.14 – 17.10. – 19.10. – Plätze frei
frei WK48.14 – 21.11. – 23.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung
Mike Küng Dänemarkwochen: Last Minute – Basic und Experts-Woche ab Sonntag!

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Lökken!

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Flugschul-Chef Andreas hat gerade wieder seinen dreiwöchigen Sommerurlaub in Lokken verbracht und ist begeistert: "Dieser wunderschöne Küstenabschnitt eignet sich hervorragend für Groundhandlingtraining und Soaring!"

Mike Kueng Daenemark

Mike: "Ich fahre jedes Jahr gerne nach Dänemark an die Düne – das ist der perfekte Playground für Gleitschirmflieger!"

Freie Last Minute-Plätze gibt’s noch in der Woche ab 7. September. In dieser Flugwoche bietet Mike sowoh Basic- als auch Experts-Training an.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FD37.14 – 07.09. – 13.09.14 – Basic und Experts, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Mike Küng Groundhandling-Seminare: 2014 ausgebucht, 2015er Termine jetzt buchbar

Weltrekordler Mike Küng verrät in diesem zweitägigen Groundhandlingseminar, wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst.

Dieser Intensivkurs ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die ihr Groundhandling verbessern und mit maximal professioneller Unterstützung trainieren möchten.

Ein gutes Groundhandling ist Voraussetzung für einen sicheren Rückwärtsstart und somit für alle Flugsportler sinnvoll.

Mike Kueng Groundhandling

Mike: "Mein Ziel ist es, dass die Teilnehmer ihre Schirme sicher im Griff haben."

ausgebuchtGH40.14 – 27.09. – 28.09.14 Rhön, ausgebucht
ausgebuchtGH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, ausgebucht

Die neuen Termine 2015 sind ab sofort online buchbar!

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Zusatztermine wegen großer Nachfrage!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ37.14 – 06.-07.09.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ38.14 – 13.-14.09.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ39.14 – 20.-21.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Ich zeige dir, wie du den Rückwärtsstart erlernst und noch weiter verbessern kannst!"

Rettungsgeräte-Wurftraining

Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

Das nächste Wurftraining läuft Anfang Oktober – wir empfehlen eine schnelle Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind.

ausgebuchtRR37.14 – 07.09.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR37.14 – 05.10.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Papillon Gleitschirmreisen: Basic- und Experts-Trainings im Spätsommer/Herbst 2014
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Spätsommerfliegen auf der WbASS

Jetzt beginnen die beliebten Spätsommer-Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Trainiere in ruhiger Luft einfache Manöver für das Aktive Fliegen und freue dich auf Thermikflüge mit spektakulären Aussichten auf den Alpenhauptkamm und bis in die Zentraldolomiten!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT37.14 07.09.-14.09. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT38.14 14.09.-21.09. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT39.14 21.09.-28.09. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT40.14 28.09.-05.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT41.14 05.10.-12.10. – Restplätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Luesen Spaetsommer

Auf geht’s zum Spätsommerfliegen über der Alm!

Ab Sonntag auf Thermikjagd im Valsuga-Tal:
Wenige Last-Minute-Plätze für Levico Terme frei!

Unser Geheimtipp! Im Valsugana-Tal, nur 20km von Trento entfernt, liegen die Startplätze Vetriole Terme und Panarotta.

Hier erwarten uns super Thermikflüge über dem Caldonazzosee an der Südseite der Dolomiten. Weiters werden wir je nach Wetter Ausflüge nach Bassano, Feltre oder Belundo unternehmen.

Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee!

Der große Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee".

Bequem erreichen wir den 1.520m höhergelegenen Startplatz mit unserem Bus. Der großzüge Landeplatz lädt auch zum Groundhandling ein.

Empfehlung: Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFL37.14 07.09.-12.09. – wenige Restplätze!

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Levico Terme

Moni: "…Erfahrungen leben, Momente zum Erinnern… Erfliege deine Traum….!"

Flugtagebuch

Flugtagebuch zur "Halleluja Levico- Bassano- Flyer- Tour" im September 2013 (PDF) lesen…

Rock die Düne:
Zoutelande im September

In den südlichen Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine etwa 10 Kilometer lange und 50 m hohe Steilküste.

Der laminare Seewind läd zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein. Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. Tagsüber steuern wir die reizvollen Fluggebiete und Groundhandling-Spots in der Umgebung an, zum Abendflug geht’s dann an die Küste, wo wir auch untergebracht sind.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFZ39.14 21.09.-28.09. – Zwei Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Zoutelande Paragliding

Janis: "Auf haudichraus.de findest du über 140 Fotos von der letzten Zoutelande-Flugwoche!"

Flugurlaub vor den Karawanken:
Restplätze Ende September

Die Bergregion in der Nähe des Luftkurortes Bled ist nicht nur als Sloweniens größtes Skigebiet, sondern auch bei Gleiteschirmfliegern bekannt und beliebt.

In nur gut zwei Autostunden erreicht man das hervorragende Fluggebiet von Deutschland aus. Hier erwarten dich komfortable Start- und Landeplätze, eingebettet in die Berglandschaft zwischen den Karawanken und den Julischen Alpen.

Die Reise richtet sich als Basic- und Experts-Flugwoche an alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Bled Paragliding

Aksel: "Unsere ersten Urlaubs-Flugwochen in Bled waren ein voller Erfolg, ich freue mich auf den nächsten Termin!"

ausgebuchtFSB37.14 – 07.09. – 14.09.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSB40.14 
– 28.09. – 05.10.14 – ein Restplatz frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des „Alto Adige“ erleben möchten…

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Robert und Josh

Robert & Josh: „Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“

ausgebuchtFH37.14 – 07.09. – 14.09.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH41.14 – 05.10. – 12.09.14 – Plätze frei, Tipp!

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung
¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales 2014 ab 5. Oktober

Gute Nachrichten für alle Südspanien-Fans: Unsere diesjährige Algodonales-Staffel beginnt schon am 5. Oktober!

So kannst du den Sommer ganz einfach verlängern und auch die Herbstferien sinnvoll nutzen.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Videoanalyse
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Josh

Josh: "Du solltest dich jetzt anmelden, um dir einen Platz und einen günstigen Flug zu sichern! Hasta octubre, chica y chicos!"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA41.14 05.10.-12.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA42.14 
12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA43.14 
19.10.-26.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA44.14 
26.10.-02.11. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 
02.11.-09.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Gleitschirm Direkt informiert: Skywalk Mescal 4 jetzt mit Motorzulassung!

Der Mescal 4 avancierte in dieser Saison zum Topseller im EN-A-Bereich. Wie Skywalk gerade mitteilt, hat der Mescal in den Größen S, M und L jetzt auch die Motorzulassung.

Die Motor-Tragegurte für den Mescal 4 sind im Fliegershop auf der Wasserkuppe und im Gleitschirm Direkt Onlineshop erhältlich.

  • Motorschirm-Tragegurte Mescal 4…

Mescal 4 Motortragegurte

Neu bei Flugsportversicherungen.de:
BU-Optimierungs-Aktion 2014

Flugsportversicherungen.de

Für alle angestellten Akademiker bis 45 Jahre bieten wir noch mehr Schutz:

  • Top BU-Schutz bis zu 500 EUR monatlich
  • Nur drei Gesundheitsfragen plus die Angabe zu Größe und Gewicht
  • Alle Sportarten mitversichert

Beispiel: Elektroingenieur, 36 Jahre, 500 Euro BU-Schutz bis zum 65. Lebensjahr: nur 21,29 Euro monatlich

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes! Dieses Angebot gilt nur bis 31.12.2014.

  • www.flugsportversicherungen.de
Alpen Paragliding-Center Stubai:
"Absegeln" im Oktober

Zum Saisonabschluss im Oktober sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum "Stubai-Absegel-Wochenende 2014" eingeladen.

Am Wochenende 25. und 26. Oktober stehen auf dem Programm:

  • Gemeinsames Fliegen
  • Punktlandung mit mega großem Punkt – nur zum Spaß!
  • Groundhandlingwettbewerb
  • Grillen
  • DJ Musik
  • Video Wall
  • Vortrag von VIP-Piloten mit den Bildern der Flug-Safaris und der letzten Reisen
  • Tombola
  • Schnäppchenmarkt im APC
  • Café und Kuchen
  • Safari T-Shirt für alle zum Abhebepreis!

  • Infos und Einladung…


Absegeln im Stubai

Moni: "Wir vom APC freuen uns, viele Piloten und Flugsafari-Teilnehmer zum Saisonabschluss nochmal im Stubai zum Absegeln zu begrüßen!"

Flugtagebuch: Bericht von der "Grenzenlos" Drei-Länder-Tour mit Moni im August 2014, FU33.14

Schon am Vorabend werden die Safaristen von Moni kurzfristig zum Briefing einberufen und alle sind auch schon voll Vorfreude um 19.00 Uhr im APC.

Im Anschluss gleich das erste gemeinsame Abendessen in der Jagdhütte. Nach dem Briefing steht fest, dass auf Grund der Wetterlage am Sonntag nach einem Flug am Elfer die Reise in den Süden weiter geht.

FU33.14
Flugtagebuch (PDF)

Um 9.00 Uhr waren alle pünktlich zum Briefing am Parkplatz am 11er. Die 15 Teilnehmer waren bis auf Conrad alles Wiederholungtäter. Die Ziele waren gleich für die Woche festgelegt und die Teilnehmer waren von Beginn an eine harmonische Gruppe.

9.00 Uhr Briefing – nach dem Einfliegen am Elfer wurden auch schon die zwei Busse vollgepackt und weiter geht’s Richtung Süden – Ziel Levico Terme. Aber es wäre ja nicht Moni, immer für eine Überraschung bereit, die, die Augen wenn sie Zeit hat, auch beim Fahren am Himmel hat. So kam es, dass wir schon den ersten Zwischenstopp in Sterzing machten.

Mit Fliegerfreunden vor Ort abgeklärt, ob der der Wind passt und der Landeplatz im Moment frei ist zum landen, wurde auch gleich dieser besichtigt. Danach gleich zur Seilbahn vom Roßkopf oder auch Monte Cavallo genannt. Nach einer Zwangspause vom Lift, verweilten wir auf der Mittelstation, da wurde auch einiges geboten.

Vom leckeren Grillhändel zum Essen und zum Ankucken junger, aufgezwirbelter hübscher Junghändel, für die Modeschau bereit. Alle waren schon ganz gespannt auf den neuen Flugberg, ob der Wind passt und wie der Startplatz so sei. Kaum
angekommen, klare Geländeeinweisung und ausschnaufen bitte während wir die Schirme herrichteten.

Alle gut rausgekommen, je nach Lust Vorwärtsstart oder auch rückwärts. Gut gelandet und ein Eis verdient ☺ Der eine oder andere meinte, ja jetzt wird es wahrscheinlich zu knapp für Levico?! Ja, aber da gab´s schon von Moni den Blinker zum Landeplatz in Barco! Den schauen wir uns auf jeden Fall an und wenns passt und wir Lust haben, wird auch geflogen.

Ja, so war es dann auch, jeder hatte Lust und wir flogen! Ralf meinte: "Moni, willst du mit uns deinen Safariflugbegrekord schon am ersten Tag brechen!" Gut geflogen und gut gelaunt waren wir ca. 21.00 Uhr in Bassano, da warteten sie schon mit Spritz und Antipastibuffet auf uns – und wir hatten ja auch Hunger!

  • Ganzen Bericht im Flugtagebuch (PDF) weiterlesen…

Über 220 Bilder von der Tour gibts auf haudichraus.de.

Rückmeldungen von Papillon Flugschülern und Piloten

Wir freuen uns, demnächst den 3000. Papillon-Fan auf unserer Facebook-Seite begrüßen zu dürfen. Dort findest du immer die aktuellsten Berichte, Updates und Infos.

Beate zur Slowenien-Flugwoche: "…habe wettertechnisch und thermik-fliegerisch eine Menge dazu gelernt…"

Die Slowenien-Flugwoche mit Hauke und Nobbi war spitze… mit super schönen schönen Flügen, einer hervorragenden Betreuung und einer super Gruppe.

Ich habe wettertechnisch und thermik-fliegerisch eine Menge dazu gelernt, hab mich jederzeit super begleitet, aber auch (positiv) gefordert gefühlt…und hatte jede Menge Spaß mit der Gruppe 😉

Norbert zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH32.14: "Eine rundum gelungene Veranstaltung"

Eine rundum gelungene Veranstaltung – die Kombi aus theoretischen und praktischen Anforderungen sowie Essen, Umgebung, anderen Kursteilnehmern und natürlich dem Wetter (leider nicht immer so planbar…) war super!

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: 1290

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}