Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 574
14. August 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Zoutelande Restplätze | Wallpaper| Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Rhön-Einsteigerkurse 2015 buchbar, Zoutelande Bilder, Herbst-Motorschirmkurse, Paragliding Onlineshop available in English, Absegeln im Stubai, Rückmeldungen

Liebe Flugsportfreunde,

ab sofort sind die rund 250 Einsteigerkurse 2015 auf der Wasserkuppe online buchbar. Auch für die Lüsenwochen der kommenden Saison und für die meisten Reisen kannst du dir jetzt schon deinen Platz sichern!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 14. August 2014
Mittelgebirge: Ex-Bertha bestimmt das Wetter

Der ehemalige Orkan hat es bis nach Südskandinavien (nur wenige Kilometer nördlich von Lökken) geschafft. Zwei zum Kerntief gehörige Randtiefs bringen Deutschland und dem Alpenraum auch in den kommenden Tagen immer wieder Schauer und Gewitter.

Polarluft ist über den Nordatlantik, die Britischen Inseln und die Nordsee gezogen und konnte sich dabei bodennah etwas erwärmen. In der Höhe bleibt sie aber für die Jahreszeit extrem kalt (minus 22°C in 5000m), so dass schon die ersten Sonnenstrahlen in den Vormittagsstunden kräftige Thermiken, Quellwolken und Schauer auslösen. Für die Teilnehmer der Nordseeveranstaltung mit Mike Küng gibt es noch mehr Gewitter. In den Nachtstunden erwärmt sich die Luft über der Nordsee, steigt als Thermik auf und entwickelt in der extrem kalten Höhenluft auch nachts ständig Gewitter – während es über Land aufklart.

Damit lässt sich auch das Phänomen des Thermikfliegens beim Küstensoaring erklären: Kommt in den Hochsommermonaten kalte Luft über das warme Meerwasser, lösen dort Tag und Nacht Thermiken ab, die zu Quellwolken über dem Wasser führen. Eine besonders gute Abrisskante bilden dabei die Küstenfluggebiete. Nicht selten sind wir an solchen Tagen schon hunderte Meter an 20m hohen Dünen aufgedreht. Über das Meer sollte man freilich nicht hinaus fliegen, da eine Wasserlandung mit dem Gleitschirm immer sehr gefährlich ist.

Rein theoretisch könnten bei Wetterlagen wie dieser Tage – mit mehr Hochdruckeinfluss – an Küstenlinien auch gute Streckenkilometer herausgeflogen werden. Heute und in den kommenden Tagen fehlt allerdings der nötige Hochdruckeinfluss, so dass es nachts bei der Gewitterneigung vor den Küsten und tagsüber zu einer erhöhten Gewitterneigung über dem Landesinnern bleibt.

Nennenswerte Niederschläge sind allerdings nicht mehr zu befürchten, da die kalte Luft nur vergleichsweise geringe Mengen absoluter Luftfeuchtigkeit mitführen.

Freitag: Labil mit zeitweisen Niederschlägen und schwachem, in Schauernähe auffrischendem Wind um West.

Samstag: Wenig Veränderung zum Vortag. Tiefdruckeinfluss, Westwind, Schauer und sonnige Phasen wechseln einander ab.

Sonntag: Es bleibt überwiegend trocken und sonnig. Der Wind weht nur schwach aus West. In der Mittagszeit sind in der frischen Luft für die Jahreszeit starke Thermikverhältnisse zu erwarten, die für einige Stunden nur den routinierten Piloten vorbehalten sein dürften.

Alpen: Erste herbstliche Anwandlungen

Ein schwacher Hochdruckkeil sorgt für freundliche Bedingungen als an der Nordsee oder über Oberitalien. In den Frühstunden sind in vielen Gebieten ganz passable Schulungsbedingungen anzutreffen. Ruhpolding, Stubai und Lüsen gehen.

In der Mittagszeit entwickeln sich dann trotz höheren Luftdrucks aufgrund der extrem höhenkalten Luft überall Schauer und Gewitter. Da die Auslösetemperaturen geringer sind, gibt es keine unwetterartigen Szenarien.

Samstag: Wenig Änderung. In der Nacht zum Sonntag zieht die kälteste Luft nach Osten ab, so dass sich die Bedingungen für Sonntag bessern.

Sonntag: AustroControl meldet den besten Tag des Wochenendes mit nahezu störungsfreiem Flugwetter ohne Überentwicklungen und allgemein schwachen Winden. Wir empfehlen die Wettersituation für längere Flüge auch am Sonntag genauestens zu prüfen. In den Frühstunden geht es für die Schulungen auf jeden Fall.

Unwetterwarnungen sind diesmal für die unmittelbare Südstaulage der Alpen ausgegeben. Das Adriatief kann in Venezien, Friaul und in Slowenien extremen Starkregen auslösen. Insbesondere der Freitag ist da zu beobachten.

Trend: Noch Fortdauer der wechselhaften Witterung mit eher kühler Luft. Erste herbstliche Anwandlungen.

Das Wochenende 16. – 17. August 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Der Fliegershop hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende.
…im Sauerland:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe.

  • Der Fliegershop in Elpe hat am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
…im Stubai:
  • Check- und Pack- Aktion: 200 € inkl. aktuellem Papillon Shirt! Wir checken deinen Schirm ohne lange Wartezeit, während des Checks kannst du einen neuen Schirm probefliegen.

  • Täglich Tandemflüge, Anmeldung im Alpen-Paragliding-Center Stubai, direkt am Landeplatz

  • Betreutes Fliegen mit vorheriger Geländeeinweisung in die Stubaier Bergwelt für A-Schein Inhaber zum Tagespreis von nur 85 € möglich. Hierzu sind eine eigene Ausrüstung und eine telefonische Anmeldung erforderlich.

  • Der Flieger-Shop am Landeplatz in Neustift hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet, für kaltes Landebier ist gesorgt!

Das APC-Team ist für dich täglich erreichbar unter der
Stubai- Hotline +43 – (0)5226 – 3344.

…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an.
Wasserkuppe/Rhön

Diesen Freitag läuft in der Rhön ausnahmsweise keine Theorieprüfung. Der nächste Termin ist vss. Freitag, 22. August.

Elpe/Sauerland

Dieses Wochenende keine Prüfung

Lüsen/Südtirol

Praxis-Prüfung am Samstag, 16. August auf der Lüsener Alm

Stubai/Tirol

Praxis-Prüfung am 23.08. 2014 um 10:00 Uhr; zur Prüfung kannst du dich telefonisch unter 0043 (0)5226 – 3344 anmelden.

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
ausgebucht RK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – ausgebucht
frei RK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
frei RK39.14: Sa., 20.09. – 27.09.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS34.14: Sa., 16.08. – 17.08.14 – ausgebucht
ausgebucht RS35.14: Sa., 23.08. – 24.08.14 – ausgebucht
ausgebucht RS36.14: Sa., 30.08. – 31.08.14 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
Restplätze frei RSF34.14: Fr., 15.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei RSF35.14: Fr., 22.08. – 23.08.14 – freie Plätze
frei RSF36.14: Fr., 29.08. – 30.08.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Restplätze
frei EK38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei EK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei EK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
frei EK44.14: Sa., 25.10. – 01.11.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES34.14: Sa., 16.08. – 17.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei ES35.14: Sa., 23.08. – 24.08.14 – freie Restplätze
frei ES36.14: Sa., 30.08. – 31.08.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW34.14: Sa., 16.08. – 17.08.14 – freie Plätze, läuft in Elpe
frei EW35.14: Sa., 23.08. – 24.08.14 – freie Plätze
frei EW36.14: Sa., 30.08. – 31.08.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
frei PK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei PK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS34.14: Sa., 16.08. – 17.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PS35.14: Sa., 23.08. – 24.08.14 – freie Restplätze
frei PS36.14: Sa., 30.08. – 31.08.14 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Restplätze
frei AK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Plätze
frei AK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW35.14: Sa., 23.08. – 24.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AW37.14: Sa., 06.09. – 07.09.14 – freie Restplätze
frei AW40.14: Sa., 27.09. – 28.09.14 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
frei AH36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
frei AH38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei AH41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AH42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
frei AT36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei AT38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
frei AT41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AT42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
ausgebucht DH35.14: So., 24.08. – 31.08.14 – ausgebucht
Restplätze frei DH36.14: So., 31.08. – 07.09.14 – freie Restplätze
ausgebucht DH37.14: So., 07.09. – 14.09.14 – ausgebucht
Thermik-Technik-Training
frei DT34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT35.14: So., 24.08. – 31.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DT36.14: So., 31.08. – 07.09.14 – freie Restplätze
frei DT37.14: So., 07.09. – 14.09.14 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
Restplätze frei DS40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht FG34.14: So., 17.08. – 23.08.14 – GST-Woche Rhön – ausgebucht
ausgebucht FD35.14: So., 24.08. – 30.08.14 – Dänemark MMK Basic – ausgebucht
frei FG35.14: So., 24.08. – 30.08.14 – GST-Woche Rhön – freie Plätze
Restplätze frei FX36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – St. André-Flugwoche – freie Restplätze
frei FG36.14: So., 31.08. – 06.09.14 – GST-Woche Rhön – freie Plätze
ausgebucht FS36.14: So., 31.08. – 07.09.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FH37.14: So., 07.09. – 14.09.14 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Motorschirmfliegen 2014: Freie Plätze in den Spätsommer- und Herbstkursen!

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Unsere Motorschirmkurse sind für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz konzipiert, die sich eine sichere und erfolgreiche Fortbildung zum Motorschirmpilot wünschen.

Der flugpraktische Teil der Ausbildung beinhaltet:

  • Lauf- und Aufziehübungen
  • Groundhandling mit dem Motor
  • 30 Starts mit dem Rucksackmotor (Fußstart) und / oder Trike
  • 3 Überlandflüge

Der Theorie-Unterricht umfasst folgende Themen:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Verhalten in besonderen Fällen
  • Motorschirm – Technik
  • Navigation
  • Menschliches Leistungsvermögen
  • Flugfunk
  • Pyrotechnik

Die letzten Motorschirm-Kurse am Edersee dieser Saison:

Restplätze frei MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Restplätze frei
frei MK40.14 
– 27.09. – 04.10. – Plätze frei
frei MK44.14 – 25.10. – 01.11. – Plätze frei
frei MK49.14 – 29.11. – 06.12. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

Motorschirmfliegen

Sven: "Für unsere Motorschirm-Kurse gilt die Papillon Wettergarantie: Sollten dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du diese im Rahmen eines späteren Kurses bis zur Prüfungsreife kostenlos nachholen!"

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen? In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR36.14 – 30.08. – 31.08. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR40.14 – 27.09. – 28.09. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR44.14 – 25.10. – 26.10. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR49.14 – 29.11. – 30.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Trike-Einweisung
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten.

Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze frei WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Restplätze frei
frei WK39.14 – 19.09. – 21.09. – Plätze frei
frei WK43.14 – 17.10. – 19.10. – Plätze frei
frei WK48.14 – 21.11. – 23.11. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung
Mike Küng Groundhandling-Seminare

Weltrekordler Mike Küng verrät in diesem zweitägigen Groundhandlingseminar, wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst.

Dieser Intensivkurs ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die ihr Groundhandling verbessern und mit maximal professioneller Unterstützung trainieren möchten.

Ein gutes Groundhandling ist Voraussetzung für einen sicheren Rückwärtsstart und somit für alle Flugsportler sinnvoll.

Mike Kueng Groundhandling

Mike: "Mein Ziel ist es, dass die Teilnehmer ihre Schirme sicher im Griff haben."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH40.14 – 27.09. – 28.09.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Mike Küng Dänemarkwochen:
Freie Plätze im September für Basic und Experts

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Lökken!

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Flugschul-Chef Andreas hat gerade wieder seinen dreiwöchigen Sommerurlaub in Lokken verbracht und ist begeistert: "Dieser wunderschöne Küstenabschnitt eignet sich hervorragend für Groundhandlingtraining und Soaring!"

Mike Kueng Daenemark

Mike: "Ich fahre jedes Jahr gerne nach Dänemark an die Düne – das ist der perfekte Playground für Gleitschirmflieger!"

Freie Plätze gibt’s derzeit noch in der Woche ab 7. September. In dieser Flugwoche bietet Mike sowoh Basic- als auch Experts-Training an.

ausgebuchtFDX34.14 – 17.08. – 23.08.14 – Experts, ausgebucht
ausgebuchtFD35.14 – 24.08. – 30.08.14 – ausgebucht
ausgebuchtFDX36.14 – 31.08. – 06.09.14 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FD37.14 – 07.09. – 13.09.14 – Basic und Experts, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin:
Zusatztermine wegen großer Nachfrage!

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

Restplätze freiRZ35.14
 – 23.-24.08.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ36.14 – 30.-31.08.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ37.14 – 06.-07.09.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ38.14 – 13.-14.09.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ39.14 – 20.-21.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Wegen der großen Nachfrage biete ich an den kommenden Wochenenden zusätzliche Trainings an!"

Rettungsgeräte-Wurftraining

Anfang September läuft das nächste Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserukppe. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR37.14 – 07.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Papillon Gleitschirmreisen: Basic- und Experts-Trainings im Spätsommer/Herbst 2014
Thermik-Technik-Training in Lüsen:
Die Sommerflugwochen auf der Alm

Boris und Reini sind für dich in der KW 34 und KW 35 am Tulperhof und zeigen dir, wie du flache Thermikkreise fliegst und wie du am besten den Bart erwischt, der dich nach oben trägt.

Buche jetzt deine Sommerflugwoche auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT34.14 17.08.-24.08. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT35.14 
24.08.-31.08. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT36.14 
31.08.-07.09. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT37.14 
24.08.-31.08. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Luesen Piloten

Start frei zum Sommerfliegen auf der Alm!

Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen. Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Empfehlung: Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

Hauke

Hauke: "In dieser Flug- und Trainingswoche lernst du die Rhön fliegerisch kennen und trainierst mit professioneller Anleitung!"

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG35.14 – 24.08. – 30.08.14 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG36.14 – 31.08. – 06.09.14 – Plätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…
Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des „Alto Adige“ erleben möchten…

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Robert und Josh

Robert & Josh: „Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH37.14 – 07.09. – 14.09.14 – 3 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH41.14 – 05.10. – 12.09.14 – Plätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung
L’été en France: 
Experts-Flugwochen Millau und St. André Ende August

Gleich zwei Experts-Flugwochen locken ambitionierte Pilotinnen und Piloten Ende August nach Frankreich.

Los geht’s am 23.08. mit der Millau-Flugwoche in den Cevennen. Das Flieger-Eldorado St. André in der Haute Provence ist Ziel der zweiten Frankreich-Woche ab 30.08. Die Wochen sind natürlich auch einzeln buchbar.

Die Wochen eignen sich für Piloten ab A-Lizenz und mindestens einem erfolgreich absolvierten Thermik-Technik-Training. Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des Rückwärtsstartes und selbständiges Landen. St. André ist bereits ausgebucht, für Millau gibts derzeit noch freie Plätze.

Josh

Vreni und Nobbi: "Wer mindestens die B-Theorie-Prüfung bestanden hat, kann hier auch schon erste Streckenflüge machen."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFMI35.14 23.08.-30.08. – Millau-Flugwoche – Restplätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFX36.14 
30.08.-06.09. – St.-André-Flugwoche – ein Restplatz frei

  • Infos und Anmeldung Millau…
  • Infos und Anmeldung St. André…
Auf Thermikjagd im Valsuga-Tal:
Levico Terme Anfang September

Unser Geheimtipp! Im Valsugana-Tal, nur 20km von Trento entfernt, liegen die Startplätze Vetriole Terme und Panarotta.

Hier erwarten uns super Thermikflüge über dem Caldonazzosee an der Südseite der Dolomiten. Weiters werden wir je nach Wetter Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen.

Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee! Der große Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee".

Bequem erreichen wir den 1.520m höhergelegenen Startplatz mit unserem Bus. Der großzüge Landeplatz lädt auch zum Groundhandling ein.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFL37.14 07.09.-12.09. – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Levico Terme

Moni: "…Erfahrungen leben, Momente zum Erinnern… Erfliege deine Traum….!"

Flugurlaub vor den Karawanken:
Restplätze Ende September

Die Bergregion in der Nähe des Luftkurortes Bled ist nicht nur als Sloweniens größtes Skigebiet, sondern auch bei Gleiteschirmfliegern bekannt und beliebt.

In nur gut zwei Autostunden erreicht man das hervorragende Fluggebiet von Deutschland aus. Hier erwarten dich komfortable Start- und Landeplätze, eingebettet in die Berglandschaft zwischen den Karawanken und den Julischen Alpen.

Die Reise richtet sich als Basic- und Experts-Flugwoche an alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Bled Paragliding

Aksel: "Unsere ersten Urlaubs-Flugwochen in Bled waren ein voller Erfolg, ich freue mich auf den nächsten Termin!"

Am Hausberg Kravec stehen komfortable, große Startplätze auf 700m und auf 3000m Höhe zur Verfügung. Gelandet wird auf einer der riesigen Landewiesen. Dank der besonderen Lage ist hier oft ganztägig stressfreies Fliegen auch für Hobby- und Genusspiloten möglich.

ausgebuchtFSB37.14 – 07.09. – 14.09.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSB40.14 
– 28.09. – 05.10.14 – wenige Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…
Rock die Düne:
Zoutelande im September

In den südlichen Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine etwa 10 Kilometer lange und 50 m hohe Steilküste.

Der laminare Seewind läd zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein. Nutze die kurze Anfahrt und die guten Flug- und Groundhandling Bedingungen bei unterschiedlichen Windrichtungen für einen Kurztrip nach Holland.

Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. Tagsüber steuern wir die reizvollen Fluggebiete und Groundhandling-Spots in der Umgebung an, zum Abendflug geht’s dann an die Küste, wo wir auch untergebracht sind.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFZ39.14 21.09.-28.09. – Restplätze frei

  • Infos, Termine und Anmeldung…

Zoutelande Paragliding

Janis: "Auf haudichraus.de findest du über 140 Fotos von der letzten Zoutelande-Flugwoche!"

¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales 2014 ab 5. Oktober

Gute Nachrichten für alle Südspanien-Fans: Unsere diesjährige Algodonales-Staffel beginnt schon am 5. Oktober!

So kannst du den Sommer ganz einfach verlängern und auch die Herbstferien sinnvoll nutzen.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Videoanalyse
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Josh

Josh: "BIKINI/ BADEHOSE nicht vergessen!
Der Atlantik ist nah und die Temperaturen noch herrlich sommerlich! Hasta octubre, chica y chicos!"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA41.14 05.10.-12.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA42.14 
12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA43.14 
19.10.-26.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA44.14 
26.10.-02.11. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 
02.11.-09.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Flugsportversicherung

Viele Pilotinnen und Piloten freuen sich derzeit auf ihren nächsten Flugurlaub.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 € 
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE now also available in English

Our pilot’s Onlineshop GLEITSCHIRM DIREKT is now also available in English language.

If you prefer English language, navigate to www.gleitschirm-direkt.de, select the English flag on the upper right corner and you’ll get all product descriptions, shipping details and all other information in English language.

Or just visit and bookmark this address:

  • GLEITSCHIRM-DIRECT.COM
Gleitschirm Direkt
Alpen Paragliding-Center Stubai:
"Absegeln" im Oktober

Zum Saisonabschluss im Oktober sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum "Stubai-Absegel-Wochenende 2014" eingeladen.

Am Wochenende 25. und 26. Oktober stehen auf dem Programm:

  • Gemeinsames Fliegen
  • Punktlandung mit mega großem Punkt – nur zum Spaß!
  • Groundhandlingwettbewerb
  • Grillen
  • DJ Musik
  • Video Wall
  • Vortrag von VIP-Piloten mit den Bildern der Flug-Safaris und der letzten Reisen
  • Tombola
  • Schnäppchenmarkt im APC
  • Café und Kuchen
  • Safari T-Shirt für alle zum Abhebepreis!

  • Infos und Einladung…


Absegeln im Stubai

Moni: "Wir vom APC freuen uns, viele Piloten und Flugsafari-Teilnehmer zum Saisonabschluss nochmal im Stubai zum Absegeln zu begrüßen!"

Rückmeldungen von Papillon Piloten und Flugschülern
Deine Rückmeldung

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! 

Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Arno zum Gleitschirm-Kombikurs EK30.14:
Wie genial ist das das denn?

Schon lange hatte ich den Traum vom fliegen, genauer gesagt schon seit meiner Kindheit. Nach der Anmeldung vergingen die Tage sehr langsam bis es endlich los ging.

Am ersten Tag, die freundliche und offene Begrüßung des Teams. Nach dem wir mit der Ausrüstung vertraut gemacht wurden, ging es am Nachmittag das erstemal den Hang rauf. Schirm auslegen, Leinen ordnen, Gurtzeug anlegen…ach ja Helm nicht vergessen.

Nochmals Check durch Aksel und los ging es. Laufen, laufen, laufen, weiter führen, loslassen, laufbereit bleiben….(war das warm…hechel) dann verliert man für erstmals kurze Zeit den Boden unter den Füßen. Wie genial ist das das denn?

Fliegen. Wahnsinn, dass Gefühl. Landen, nach Möglichkeit auf den Füßen 🙂 , zusammenpacken und wieder hoch den Hang. Auf ein neues. Langsam wurde es höher und das Gefühl immer unbeschreiblicher. Freiheit und Genuss pur. Danke an alle für eine tolle Woche.

"Erst trägst Du Deinen Schirm, dann trägt er Dich"
C u up in the Sky.
Arno

Marc zum Gleitschirm-Schnupperkurs ES32.14: Am Sonntagmorgen bin ich dann doch richtig geflogen, es war einfach unbeschreiblich.

Herrlich, dieses Wochenende war einfach… geil!!

Der Traum vom Fliegen, er ist wahr geworden!!!

Ich war schon etwas aufgeregt, als ich beschloss den Schnupperkurs bei Euch zu machen. Und sie ging auch nicht weg als es dann am Samstag nach den Theoriestunden zum ersten Mal auf den Hang ging. Nach einigen vergeblichen Versuchen gelang es mir doch einige Metern weit abzuheben, der Adrenalinspiegel stieg und die Vorfreude auf den nächsten Tag sowieso.

Am Sonntagmorgen bin ich dann doch richtig geflogen, es war einfach unbeschreiblich. Das werde ich nie mehr vergessen, diesen einen Moment!

Vielen Dank an Euch, an Elise, Aksel, Frank und natürlich auch an Veljo. Ihr seid ein Super Team.

Wir sehen uns wieder…

Steffi zum Thermik-Technik-Training DT31.14: Ich kann jedem A-Schein Inhaber diese Flugwoche nur empfehlen!!

Liebes Papillon-Team!

Danke für die extrem lehrreiche Woche in Lüsen! Ich fühle mich nun viel sicherer unter meinem Gleitschirm und habe nun viel mehr Vertrauen in meine eigenen Flugfertigkeiten entwickeln können. Mein flaues Gefühl vor bestimmten Flugmanövern, besonders dem "Nicken", habe ich nun verloren. Dabei gilt mein besonderer Dank unseren beiden Fluglehrern Felix und Laurenz, die immer wieder individuelle Tipps und Hinweise gaben und die Woche sehr professionell begleitet haben.

Felix erklärte nicht nur vor jedem neu zu fliegenden Manöver sehr präzise wie dieses ein- und ausgeleitet wird, sondern begleitete die anschließenden Flugmanöver mit sehr viel Ruhe, Professionalität und Feingefühl per Funk.

Schon nach wenigen Tagen konnte ich so viel Vertrauen in meinen Gleitschirm und mein Flugkönnen entwickeln, dass ich mich nicht nur ans Rollen, Nicken und kleine Klapper gewagt habe, sondern auch B-Stall und gehaltene große Klapper geflogen bin. Einfach nur Klasse! Für mich persönlich der größte Lernerfolg. Nun fühle ich mich bereit auch schwierigere Flugsituationen beim Thermik-Fliegen selbstständig zu bewältigen und erwäge sogar das Erlernen der Steilspirale im Rahmen eines Sicherheitstrainings.

Leider hatten wir für Thermik-Flüge nicht die besten Bedingungen, aber aufgrund des unermüdlichen Einsatzes von Laurenz und Felix, – die es uns ermöglichten bei jedem noch so kleinen Zeitfenster zu fliegen-, kamen dann doch noch alle auf ihre Kosten. Besonders gelungen war der Ausflug zum Speikboden. Der einstündige Flug wird wohl nicht nur mir noch lange in Erinnerung bleiben. Einfach nur traumhaft!!

Ich kann jedem A-Schein Inhaber diese Flugwoche nur empfehlen!! Herzlichen Dank! Macht weiter so!

Liebe Grüße

Steffi

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: 1290

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}