Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 571
24. Juli 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Start frei in Millau! | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Transponderpflicht in Österreich, Thermik-Technik-Training Lüsen, Skywalk Testcenter, Feedback von Piloten

Liebe Flugsportfreunde,

im Entwurf zu den Luftverkehrsregeln 2014 von Österreich wurde die Transponderpflicht für Hängegleiter und Paragleiter voll ausgenommen. Wir freuen uns über diese wichtige Info zusammen mit allen Piloten.

See you UP in the summer sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 24. Juli 2014
Mittelgebirge

Wechselhaft, aber sommerlich warm

Freitag: Der beste Flugtag der Woche wird am Nachmittag nur durch vereinzelte Überentwicklungen gestört. Der Tag beginnt sonnig und trocken bei schwachem Nordostwind. Mit Einsetzen der Thermik dreht der Wind auf West. Ganz am Abend kann er bereits weiter auf Süd drehen.

Samstag: Zunächst beginnt der Tag sonnig und trocken bei leichtem Südwind. Von Westen labilisiert die Troposphäre zunehmend. Es wird feuchter, in den Nachmittagsstunden schwül und damit gewittrig. Nicht überall, aber weit verbreitet werden thermische Überentwicklungen und Schauer zwischen 13 und 19 Uhr aktiv.

An sich unterscheiden sich die Prognosen nur sehr geringfügig vom Freitag. Im Strömungsfilm ist aber eine schwache Konvergenz zu erkennen, die in Verbindung mit der energiereichen Luft und den hohen Bodenlufttemperaturen an Julinachmittagen regional kräftige Gewitter auslösen können.

Sonntag: Im Einflussbereich eines Tiefs kann es immer wieder Regenschauer geben. Der Wind kommt allgemein aus Südwest. Aktuell ist eine exakte Prognose noch nicht möglich, da der Tiefdruckeinfluss nur über wenige Stunden im Voraus einigermaßen exakt vorherzusagen ist. Dauerregen gibt es keinen.

Alpen

Freitag: Die Alpen liegen auf der Vorderseite einer Kaltfront. Vor der meridionalen Tiefdruckrinne werden zunehmend feuchte, heiße und labile Luftmassen an die Alpen geführt. Es kommt ab dem Nachmittag von Westen nach Osten übergreifend zu thermischen Überentwicklungen. In den Tälern bilden sich nach sonnigen Frühstunden mäßig starke Talwinde aus. An Fliegen ist nur in den Frühstunden zu denken.

Samstag: Das allgemeine Wettergeschehen ist typisch hochsommerlich. Nach teils sonnigen Frühstunden entwickeln sich rasch Cumuli an den Bergflanken, die bis zum Mittag bereits erste Regenschauer und Gewitter hervorbringen. Die Gewitterneigung mit teilweise starken Regenfällen erfasst den gesamten Alpenraum. Gegebenenfalls sind noch vereinzelt einige Abflüge in den Frühstunden möglich.

Sonntag: Das Wetter ist zweigeteilt. Während der Tag am Alpennordrand noch regnerisch beginnt, ist die Südseite schon trocken. Später dreht sich aller Voraussicht nach der Spieß rum. Während auf der Nordseite trockenere Luft wirksam wird, führt die hochreichend labile Luft auf der Südseite wieder zu vereinzelten sommerlichen Berggewittern.

Fliegen ist ebenfalls nur in den Frühstunden empfehlenswert.

Das Wochenende 26. – 27. Juli 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Kombi- und Grundkurse starten programmgemäß, der Schnupperkurs beginnt zwei Stunden früher.

  • Höhenflugbetreuung ist am Wochenende wie folgt geplant:

    Samstag, 26.7.2014, 17 Uhr, Weltenseglerhang (100 m) – wir informieren am Samstag ab 12 Uhr per Mail, ob die Einheit wie geplant stattfinden kann

  • Im Rückwärtsstarttraining mit Jasmin an diesem Wochenende gibt es noch freie Restplätze. Infos und Anmeldung

Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an. Wir sind täglich zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch erreichbar.

Treffpunkt ist jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die Hotels auf der Wasserkuppe sind an diesem Wochenende leider bereits komplett ausgebucht. Wir empfehlen generell eine frühzeitige Reservierung.

…im Sauerland:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe

  • Höhenflugbetreuung ist für dieses Wochenende im Sauerland wie folgt geplant:
    Samstag, 26.7.2014, 17 Uhr, 300 m Flüge, wir informieren am Samstag ab 12 Uhr per Mail, ob die Einheit wie geplant stattfindet
    Sonntag, 27.7.2014, 6 Uhr, 300 m Flüge, wir informieren am Samstag ab 16 Uhr per Mail, ob die Einheit stattfindet

  • Der Fliegershop in Elpe hat am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
…im Stubai:

Im Alpen Paragliding Center im Stubai stehen dir Moni, Isy und der Rest des Teams täglich von 9 bis 18 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Alle Infos zum APC findest du hier. Außerdem

  • Flugbetreuung für Nachholer gibts im Stubai an folgenden Terminen:
    • Freitag, 25.7.
    • Samstag, 26.7.
    • Donnerstag, 31.7.
    • Freitag, 1.8.
  • Für Nachholer ist die Betreuung kostenfrei, Scheininhaber fliegen für 85 € mit. Anmeldung am Vorabend bis 18 Uhr möglich über flugschule@apc-stubai.at oder telefonisch

  • Check- und Pack Aktion: 200 € inkl. aktuellem Papillon Shirt
  • täglich Tandemflüge für Kinder unter 15 Jahren ab 9 Uhr, Preis 85 €
  • betreutes Fliegen mit vorheriger Geländeeinweisung in die Stubaier Bergwelt für A-Schein Inhaber zum Tagespreis von nur 85 € möglich. Hierzu ist eine telefonische Anmeldung erforderlich
  • U-Turn Evolution für Einsteiger und Genussflieger in allen Größen im APC Testcenter
  • 2 Jahres-Check ohne Wartezeit um 159 € für Papillon Kunden, während des Checks kannst du deinen neuen Schirm bei uns probefliegen
  • Rettungseintauschaktion: z.B. Evo Cross 100, Preis: 620 € gegen 7 bis 10 Jahre alte gebrauchte Rettung (Preis für Evo variiert je nach Größe)

  • Der Flieger-Shop am Landeplatz in Neustift hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet, für kaltes Landebier ist gesorgt!

    • Das Team vom APC ist für dich täglich erreichbar unter der Hotline Nummer +43 – (0)5226 – 3344.
…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an, die Anmeldung zu einer Prüfung im Stubai ist unter Tel. +43 5226 – 33 44 möglich.
Wasserkuppe/Rhön

Theorieprüfungen für A- und B-Lizenz finden an diesem Freitag um 12 Uhr und um 14.30 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr statt.

Elpe/Sauerland

Theorieprüfung A-Lizenz am Freitag um 13 Uhr

Lüsen/Südtirol

Praktische Prüfung für den A-Schein am Samstag, 26.7.2014

Stubai/Tirol

Die Theorieprüfungen im Stubai finden am Freitag, 25.7. um 15 Uhr statt, die praktische Prüfung kannst du nach vorheriger Anmeldung am Samstag, 26.7. um 9 Uhr absolvieren. Die APC Hotline erreichst du unter 0043 (0)5226 – 3344.

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Restplätze
frei RK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – ausgebucht
ausgebucht RS32.14: Sa., 02.08. – 03.08.14 – ausgebucht
ausgebucht RS33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF31.14: Fr., 25.07. – 26.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei RSF32.14: Fr., 01.08. – 02.08.14 – freie Restplätze
frei RSF33.14: Fr., 08.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Restplätze
frei EK38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei EK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei EK42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
Restplätze frei ES31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei ES32.14: Sa., 02.08. – 03.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei ES33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
frei EW31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze
frei EW32.14: Sa., 02.08. – 03.08.14 – freie Plätze
frei EW33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
frei PK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
frei PK43.14: Sa., 18.10. – 25.10.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Restplätze
frei PS32.14: Sa., 02.08. – 03.08.14 – freie Plätze
frei PS33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
frei AK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Plätze
frei AK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
frei AW31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze
frei AW33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – freie Plätze
frei AW35.14: Sa., 23.08. – 24.08.14 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
frei AH36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
frei AH38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei AH41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AH42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Restplätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze
frei AT36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei AT38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
frei AT41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
frei AT42.14: Sa., 11.10. – 18.10.14 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
ausgebucht DH31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
Restplätze frei DH32.14: So., 03.08. – 10.08.14 – freie Restplätze
ausgebucht DH33.14: So., 10.08. – 17.08.14 – ausgebucht
ausgebucht DH34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
Thermik-Technik-Training
ausgebucht DT31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
Restplätze frei DT32.14: So., 03.08. – 10.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DT33.14: So., 10.08. – 17.08.14 – freie Restplätze
frei DT34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
Restplätze frei DS32.14: So., 03.08. – 10.08.14 – freie Restplätze
ausgebucht DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
Restplätze frei DS40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht FS32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FU33.14: So., 10.08. – 16.08.14 – Stubai-Flugsafari – ausgebucht
ausgebucht FH33.14: So., 10.08. – 17.08.14 – Südtirol-Flugsafari – ausgebucht
Restplätze frei FD33.14: So., 10.08. – 16.08.14 – Dänemark MMK-Training Basic – freie Restplätze
Restplätze frei FG34.14: So., 17.08. – 23.08.14 – Groundhandling-Soaring-Thermik-Woche Rhön – freie Restplätze
Restplätze frei FD35.14: So., 24.08. – 30.08.14 – Dänemark MMK-Training Basic – freie Restplätze
frei FG35.14: So., 24.08. – 30.08.14 – Groundhandling-Soaring-Thermik-Woche Rhön – freie Plätze
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
B-Theorie Blockseminar in der Rhön

Piloten mit A-Lizenz können an diesem Wochenende ihre komplette B-Theorie absolvieren.

Restplätze freiRTB31.14 – 26.-27.07.14 – B-Theorie Wasserkuppe, Restplätze

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!
RZ31.14 – 26.-27.07.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ33.14 – 09.-10.08.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ35.14 – 23.-24.08.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Ich empfehle frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind!"

Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten.

Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze frei WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Restplätze frei 
frei WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei
frei WK39.14 – 19.09. – 21.09. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung
Motorschirm-Kurse 2014

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

ausgebucht MK32.14 – 02.08. – 09.08. – ausgebucht
Restplätze frei MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Restplätze frei
frei MK40.14 
– 27.09. – 04.10. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Motorschirm-Kurse
Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen? In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR32.14 – 02.08. – 03.08. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR36.14 
– 30.08. – 31.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Trike-Einweisung
Mike Küng Dänemarkwochen Basic und Experts

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Lökken! Die Experts-Wochen sind bereits ausgebucht, freie Plätze gibts noch in den Basic-Wochen.

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Mike Kueng Daenemark

Mike: "Ich fahre jedes Jahr gerne nach Dänemark an die Düne – das ist der perfekte Playground für Gleitschirmflieger!"

freie Plaetze, jetzt anmelden!FD33.14 – 10.08. – 16.08.14 – Basic, Restplätze frei
ausgebuchtFDX34.14 
– 17.08. – 23.08.14 – Experts, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFD35.14 – 24.08. – 30.08.14 – Basic, Restplätze frei
ausgebuchtFDX36.14 – 31.08. – 06.09.14 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FD37.14 – 07.09. – 13.09.14 – Basic, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Mike Küng Groundhandling-Seminare

Weltrekordler Mike Küng verrät in diesem zweitägigen Groundhandlingseminar, wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst.

Dieser Intensivkurs ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die ihr Groundhandling verbessern und mit maximal professioneller Unterstützung trainieren möchten.

Ein gutes Groundhandling ist Voraussetzung für einen sicheren Rückwärtsstart und somit für alle Flugsportler sinnvoll.

Mike Kueng Groundhandling

Mike: "Mein Ziel ist es, dass die Teilnehmer ihre Schirme sicher im Griff haben."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH40.14 – 27.09. – 28.09.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Rettungsgeräte-Wurftraining

Wegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

ausgebuchtRR32.14 – 03.08.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR37.14 – 07.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Papillon Gleitschirmreisen: Basic und Experts-Training
Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des „Alto Adige“ erleben möchten…

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Robert und Josh

Robert & Josh: „Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
ausgebuchtFH33.14 
– 10.08. – 17.08.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH37.14 
– 07.09. – 14.09.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH41.14 – 05.10. – 12.09.14 – Plätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung
Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen. Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Empfehlung: Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

Hauke

Hauke: "In dieser Flug- und Trainingswoche lernst du die Rhön fliegerisch kennen und trainierst mit professioneller Anleitung!"

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – 2 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG35.14 – 24.08. – 30.08.14 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG36.14 – 31.08. – 06.09.14 – Plätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…
L’été en France: 
Experts-Flugwochen Millau und St. André Ende August

Gleich zwei Experts-Flugwochen locken ambitionierte Pilotinnen und Piloten Ende August nach Frankreich.

Los geht’s am 23.08. mit der Millau-Flugwoche in den Cevennen. Das Flieger-Eldorado St. André in der Haute Provence ist Ziel der zweiten Frankreich-Woche ab 30.08. Die Wochen sind natürlich auch einzeln buchbar.

Die Wochen eignen sich für Piloten ab A-Lizenz und mindestens einem erfolgreich absolvierten Thermik-Technik-Training. Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des Rückwärtsstartes und selbständiges Landen.

Josh

Vreni und Nobbi: "Wer mindestens die B-Theorie-Prüfung bestanden hat, kann hier auch schon erste Streckenflüge machen."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFMI35.14 23.08.-30.08. – Millau-Flugwoche – einige Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFX36.14 
30.08.-06.09. – St.-André-Flugwoche – Restplätze frei

  • Infos und Anmeldung Millau…
  • Infos und Anmeldung St. André…
¡Quiero volar en Andalucía!
Algodonales 2014 ab 5. Oktober

Gute Nachrichten für alle Südspanien-Fans: Unsere diesjährige Algodonales-Staffel beginnt schon am 5. Oktober!

So kannst du den Sommer ganz einfach verlängern und auch die Herbstferien sinnvoll nutzen.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Videoanalyse
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Josh

Josh: "BIKINI/ BADEHOSE nicht vergessen!
Der Atlantik ist nah und die Temperaturen noch herrlich sommerlich! Hasta octubre, chica y chicos!"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA41.14 05.10.-12.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA42.14 
12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA43.14 
19.10.-26.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA44.14 
26.10.-02.11. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 
02.11.-09.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Thermik-Technik Training in Lüsen: Lerne das "Obenbleiben" mit extra Service

Boris und Reini sind für dich in der KW 34 und KW 35 am Tulperhof und zeigen dir, wie du flache Thermikkreise fliegst und wie du am besten den Bart erwischt, der dich nach oben trägt.

Den besonderen Service bekommst du nicht nur von Boris … auch Erna, die Seele der Küche versorgt dich mit hausgemachten Tiroler Spezialitäten, die dein Abfluggewicht durchaus beeinflussen könnten.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT34.14 17.08.-24.08. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT35.14 
24.08.-31.08. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT36.14 
31.08.-07.09. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT37.14 
24.08.-31.08. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…

BK

Boris: "…aber diesen Service bekommt nicht jeder!"

90 Jahre Fliegerschule auf der Wasserkuppe

Am Wochenende 26./27. Juli 2014 wird das 90-jährige Bestehen der Fliegerschule im Luftsportzentrum auf der Wasserkuppe gefeiert.

An beiden Tagen sind ab 10 Uhr die Flugzeuge der Vereine ausgestellt. Am Samstag eröffnet der Abgeordnete des Bundestages Michael Brand die Festlichkeiten.

Nachmittags finden Kunstflugvorführungen mit ASK 21, Habicht und Boeing Stearman statt. Der Flugbetrieb wird von Bernd Vogt und Frank Thies moderiert.

Am Samstag abend spielt die Liveband "Blues Eagles" in Hangar 1 zum Tanz.

16. August im Stubaital:
Wettbewerb Bike & Fly 2014

Mit dem Bike rauf aufs Kreuzjoch – mit dem Drachen/Paragleiter so weit wie dich die Thermik trägt!

Die 1. Staffel (Biker) startet um 10 Uhr am Clubhaus der "Jochdohlen" und fährt auf Zeit über die Forststraßen bis zum Kreuzjoch.

Die 2. Staffel (Flieger) startet vom Kreuzjoch zu einem möglichst weiten Flug mit Landung am Clubhaus.

Gewertet werden: Bike / Paragleiter – Bike / Drachenflieger – Bike / Starrflügler, sowie die Einzelwertungen Bike Damen, Bike Herren, Paragleiter, Drachenflieger, Starrflügler

Die Teamwertung setzt sich zusammen aus der gefahrenen Zeit des Bikers in Minuten und Sekunden dezimal, minus der geflogenen Kilometer des Piloten.

  • Ausführliche Infos zum Bewerb
  • Webseite der Stubaier Jochdohlen
  • Ausschreibung (PDF)

Bike and Fly Stubai

Termin:
16. August 2014, Ersatztermin 23. August 2014

Veranstalter:
Stubaier Jochdohlen

Austragungsort:
Fulpmes, Tirol;
Schlick 2000, Kreuzjoch

Transponderpflicht gekippt

Im Entwurf zu den Luftverkehrsregeln 2014 für Österreich werden Hängegleiter und Gleitschirme von der Transponderpflicht ausgenommen.

Auch zahlreiche Fluggebiete wurden von den flächendeckenden kontrollierten Lufträumen weitgehend entledigt und somit werden in dem Entwurf mehr Freiräume für den HG- und PG-Flugsport geschaffen.

Auch die für die Flugschulen wichtige Einflussnahme in Bezug auf Sicherheitsaspekte beim Flugbetrieb in den Flugschulübungsbereichen wurde voll aufrecht erhalten.

Dieser Erfolg ist maßgeblich Sepp Himberger vom österreichischen Verband und der dortigen Wirtschaftskammer zu verdanken, die mit viel Einsatz, persönlichen Kontakten und Besuchen bei Behördenleitern und deren Mitarbeitern die Interessen aller Piloten und Verbände vertreten haben.

  • Entwurf der Luftverkehrsregeln 2014…
Flugsportversicherung

Viele Pilotinnen und Piloten freuen sich derzeit auf ihren nächsten Flugurlaub.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 € 
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Gleitschirm Direkt: Skywalk Testcenter

Das größte Skywalk Testcenter in Deutschland, Österreich und der Schweiz findest du auf der Wasserkuppe.

Möchtest du MESCAL4, CHILI3 oder den TEQUILA4 mal testen, dann wende dich an Olli unter olli@wasserkuppe.com und vereinbare mit ihm einen Termin für einen Probeflug mit deinem neuen Traumschirm von Skywalk.

Telefonisch kannst du das Team von GD unter 06654 – 91 90 55 erreichen.

Mescal 4

Logo Skywalk

Rückmeldungen von Papillon Piloten und Flugschülern
Deine Rückmeldung

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! 

Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mitch zur Slowenien Flugwoche FS29.14

Liebes Wasserkuppen-Team,

wieder liegt eine fantastische Flugwoche im Soca-Tal, dem Traum aller Genusspiloten hinter uns. Nicht umsonst sind wir nun zum dritten und bestimmt nicht letzten mal auf die knapp 1000 km weite Reise in den slowenischen Westen gegangen. Dort hat uns die saubere und sehr gemütliche Unterkunft bei Wolfgang und Sabine erwartet.

Am Anfang der Woche ging es wetterbedingt etwas schleppend los, wenngleich unsere lieben Lehrer sich alle Mühe gegeben haben uns zu bespaßen! Um unseriösen Flugbedingungen zu entgehen, haben wir uns einer der zahlreichen alternativen Tätigkeiten gewidmet.

Ihre wahres Können und ihre Erfahrung konnten Hauke und Nobbi dann aber an den folgenden wettertechnisch schwierigen Tagen ausspielen. Sie ermöglichten uns die maximale Zahl sicherer Flüge und unterstützten uns beim Fliegen entsprechend des jeweiligen Leistungsstandes. Gegen Ende der Woche gesellte sich dann auch das gewohnt schöne Flugwetter zur Soca und sorgte für die morgendlichen spannenden Thermikflüge vom Kobala und die unschlagbaren Abendflügen am Stol. Eine Mischung aus Soaring- und Thermikflug entlang der kilometerweiten Südflanke über Stunden in den slowenischen Sonnenuntergang. Einfach unbeschreiblich schön!

Gerade diese herrlichen Erfahrungen der letzten Tage beruhigten dann auch alle anfangs leicht erregten Gemüter, die wegen des schleppenden Anfangs Ihre Möglichkeiten zum Streckenflug schwinden sahen.

Somit bleibt mir nur, mich nochmal herzlich bei Euch und besonders bei Hauke und Nobbi zu bedanken, die es wiederholt geschafft haben Slowenien zu DEM "Magic place" für uns Gleitschirmflieger zu machen und bei aller Euphorie nie die Sicherheit außer acht lassen.

Liebe Grüße aus Bonn,
Mitch

P.S. Kühltruhe für Landebier: Beste Investition ever! 😉

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: -1.3

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}