Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 568
3. Juli 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
Kombikurs: Flugschüler am Pferdskopf | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, Sommer-Kursangebot und Gleitschirmreisen, Softshell-Sommer-Schnäppchen und begeisterte Rückmeldungen zu Papillon-Veranstaltungen

Liebe Flugsportfreunde,

in den letzten Tagen und Wochen haben uns wieder viele Rückmeldungen von begeisterten Flugschülern und Piloten erreicht. Ganze Reiseberichte und ein Videoclip wurden von unseren Piloten verfasst – vielen Dank dafür! Einige neue Beiträge findest du am Ende dieser Fliegermail.

See you UP in the summer sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 3. Juli 2014
Mittelgebirge

Freitag: Der Hochdruckeinfluss schwächt sich etwas ab. Gleichzeitig hat die Luft noch weiter abgetrocknet. Mit einer Auslöse-Temperatur von rund 30°C und einer Luftfeuchtigkeit von nur 30% kann die Thermik bis zum Cumulus-Kondesationsniveau sehr hoch aufsteigen. Es ist mit ca. 2800m die in diesem Jahr bislang höchste Wolkenbasis zu erwarten. Wenngleich dieses Rundmail auch nicht für den Bayerischen Wald ausgelegt ist, dürften dort morgen weit über 3000m Quellwolkenbasis möglich sein.

Auch wenn die Mittelgebirgsthermik allgemein schwächer als in den Alpen ist, darf die Interferenzwirkung (Überlagerung) mit dem Druckgradientwind (Südwind) nicht unterschätzt werden. Nur Experten bzw. Cracks können in der Mittagszeit sicher Thermik fliegen. Anfänger sollten eher aus Groundhandling ausweichen und bis 17 Uhr warten.

Der Autor dieser Mail ist gestern gemäß seiner eigenen Empfehlung mit seinem 8jährigen Sohn ebenfalls erst um 17.15 Uhr mit dem Tandem am Pferdskopf Wasserkuppe gestartet und mit 3m/s (das Gerätesinken beträgt ca. 1,2 m/s) bis zu den Quellwolken aufgestiegen. Denn auch nach Überschreiten der Tageshöchsttemperatur geht es bei diesen stabilen Wetterlagen oft großflächig, wenig turbulent und angenehmer zu fliegen als in der Mittagszeit.

Die Streckenflieger vom Club berichteten indes bei der Auffahrt über recht turbulente Verhältnisse in den Mittagsstunden.

Samstag: In den Vormittagstunden gerät der Mittelgebirgsraum in den Bereich eines Luftmassenwechsels, der mit zeitweisen Niederschlägen und Gewittern einhergeht, die gebietsweise auch sehr intensiv ausfallen können. Dauerregen gibt es nicht. Die Niederschlagssummen schwanken je nach Prognose zwischen 1 und 8 Litern.

Daher wird es zwischendurch in längeren trockenen Phasen auch fliegbar sein. Aufgrund des Gewitterrisikos sollten sich die Piloten gut auskennen. Unerfahrene bleiben besser mit Groundhandlingübungen am Boden. Der Wind ist in Thermiken böig und weht recht frisch mit ca. 25 km/h aus Südwesten.

Die verschiedenen Vorhersagemodelle streuen für das bevorstehende Wochenende stark. Von "es bleibt nahezu trocken" bis "überwiegend regnerisch" reichen die Prognosen. Dauerregen wird es jedenfalls nicht geben, mit ein bis zwei Niederschlag-Stunden ist jedoch zu rechnen. Somit steht dem zusätzlichen Groundhandling-Training mit Conrad nichts im Wege.

Sonntag: Die Luft hat sich abgekühlt. Die Luftmassengrenze mit den Hauptniederschlägen ist nach Südosten abgezogen. Auf der Rückseite beginnt der Tag noch nebelig mit zeitweisen einzelnen Niederschlägen. Später entwickelt sich der Sonntag aber noch ganz passabel.

Längere trockene Phasen am späten Nachmittag lassen auch den Flugsport wieder zu. Ob da morgens Flüge möglich sind, kann heute noch nicht vorhergesagt werden und wird "vor Ort" entschieden.

Alpen

Freitag: In der subtropischen Warmluft entwickelt sich in der trockenen Luft eine extrem hohe Wolkenbasis. Im Wallis sind über 5000m möglich. Aber: Die südliche Höhenströmung bewirkt, dass es an diesem Wochenende nach Osten hin und ab dem Mittag föhnig turbulent werden kann.

Auf der Südseite gibt es zwar keinen Stau, aber auch dort erreichen die Talwinde durch den Südwind geschoben überall sehr hohe Windgeschwindigkeiten, die zum Gleitschirmfliegen in der Mittagszeit nicht in Ordnung sind. Anfänger bleiben in der Mittagszeit dann also auf alle Fälle am Boden. Die Streckenjäger sehnen sich nach solchen Tagen.

Aber auch die Experten gehen morgen mit Vorsicht auf Strecke. Der Südwind führt zum "Überschwappen" der starken Talwinde und löst in vielen Tälern der Nordseite die dortigen Talwinde ab. Damit wird es leider eine sehr sportliche oder, anders formuliert, sehr extreme Fliegerei – speziell für die DHV- Onlinecontest-Flieger.

Samstag: Höhenkalte labilisiert die Luft. Schon am Vormittag entstehen sehr hohe Quellwolken aus denen sich rasch Niederschläge bilden. Die Wolkenbasis ist wieder tiefer und hüllt hohe Berggipfel ein. Nur in den Frühstunden sind Abflüge möglich.

Sonntag: Die Druckverhältnisse stabilisieren sich wieder. Der Höhentrog ist durchgezogen. Die herangeführten Luftmassen werden wieder wärmer und trockener. Es ist allgemein nur schwachwindig. Auf der Südseite bleibt die Luft etwas feuchter mit einer Basis um 2500m.

Auf der Nordseite ist die Basis höher. Am Nachmittag können sich im gesamten Alpenraum vereinzelt Überentwicklungen bilden, so dass Flüge in den Abendstunden nur gebietsweise unkritisch sind. Die beste Tageszeit sind die Frühstunden.

Das Wochenende 5. – 6. Juli 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Kombi-, Grund- und Schnupperkurse starten programmgemäß.

  • Höhenflugbetreuung ist am Wochenende wie folgt geplant:
    Fr 4.7.14 – 17 Uhr (120m)
    Sa 5.7.14 – 7 Uhr (120m) – Info über Durchführung am Vortag um 17 Uhr
    Sa 5.7.14 – 17 Uhr (120m) – Info über Durchführung um 12 Uhr
    Wenn du bei Hauke und Melli mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

  • Ein zusätzliches Groundhandling-Training bietet Conrad Hannen am Wochenende für Piloten ab A-Lizenz an. Los gehts am Samstag und Sonntag jeweils um 9.30 Uhr, Kosten: 75 Euro, Anmeldung unter Tel. 06654-7548

Treffpunkt ist jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

…im Sauerland:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe und im Aktivital in Willingen.
…im Stubai:
  • Flugbetreuung am Freitag, 04.07. und Samstag, 05.07. für Nachholer gratis, Scheininhaber fliegen für 85 € mit. Am Vorabend Anmeldung bis 18 Uhr möglich über flugschule@apc-stubai.at oder telefonisch +43 (664) 4453233.

  • Check und Pack Aktion: Check und Pack-Service gibts im Stubai jetzt für 200 €, dazu gratis ein aktuelles Papillon Shirt und inkl. 1 Tag gratis selbständiges Testfliegen von Nova- und Airdesign-Schirmen

  • Der Flieger-Shop am Landeplatz in Neustift hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet, für kaltes Landebier ist gesorgt!
…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an, die Anmeldung zu einer Prüfung im Stubai ist Tel. +43 5226 – 33 44 möglich.
Wasserkuppe/Rhön

Theorieprüfung am Freitag 4. Juli., 14 Uhr

Elpe/Sauerland

Theorieprüfung am Freitag, 4. Juli um 15 Uhr in der Flugschule in Elpe

Lüsen/Südtirol

Praxisprüfung am Samstag, 5. Juli ab 8 Uhr

Stubai/Tirol

Theorie- und Praxisprüfung am Freitag, 4. Juli um 9 Uhr

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
frei RK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – Restplätze
Restplätze frei RK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – Restplätze
frei RK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – Restplätze
frei RK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Plätze
Rhoen Kombikurs
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
Restplätze frei RS28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Restplätze
ausgebucht RS29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – ausgebucht
ausgebucht RS30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF28.14: Fr., 04.07. – 05.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei RSF29.14: Fr., 11.07. – 12.07.14 – freie Restplätze
frei RSF30.14: Fr., 18.07. – 19.07.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
Restplätze frei EK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Restplätze
frei EK38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe 
Restplätze frei ES28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei ES29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze
frei ES30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei EW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EW30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
Restplätze frei PK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
frei PK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
frei PS28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Plätze
frei PS29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze
frei PS30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Restplätze
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
frei AK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Plätze
frei AK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
frei AW31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze
frei AW33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
frei AH30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – Restplätze
frei AH36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
frei AH38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
frei AH41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
Hoehenflugschulung Stubai
Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze
frei AT36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei AT38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
frei AT41.14: Sa., 04.10. – 11.10.14 – freie Plätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
ausgebucht DH29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – ausgebucht
ausgebucht DH30.14: So., 20.07. – 27.07.14 – ausgebucht
ausgebucht DH31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
Thermik-Technik-Training
Restplätze frei DT28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
frei DT29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – freie Plätze
frei DT30.14: So., 20.07. – 27.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – freie Restplätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebucht DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
frei DS32.14: So., 03.08. – 10.08.14 – freie Plätze
ausgebucht DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
frei DS40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Plätze
Die nächsten Gleitschirmreisen
ausgebucht FS28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FS29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FZ29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – Zoutelande-Flugwoche – freie Restplätze
Restplätze frei FG30.14: So., 20.07. – 26.07.14 – GST-Woche Rhön – freie Restplätze
Restplätze frei FH30.14: So., 20.07. – 27.07.14 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
ausgebucht FS32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FU33.14: So., 10.08. – 16.08.14 – Stubai-Flugsafari – ausgebucht
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Motorschirm-Kurse 2014

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze freiMK28.14 – 05.07. – 12.07. – Restplätze frei
Restplätze freiMK32.14 – 02.08. – 09.08. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK40.14 
– 27.09. – 04.10. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Motorschirm-Kurse
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten.

Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Plätze frei 
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK39.14 – 19.09. – 21.09. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung
Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen?

In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR28.14 – 05.07. – 06.07. – Plätze frei 
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR32.14 – 02.08. – 03.08. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR36.14 
– 30.08. – 31.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Trike-Einweisung
B-Theorie Blockseminar in der Rhön

Piloten mit A-Lizenz können an diesem Wochenende ihre komplette B-Theorie absolvieren.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RTB31.14 – 26.-27.07.14 – B-Theorie Wasserkuppe

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Mike Küng Dänemarkwochen Basic und Experts

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Lökken! Die Experts-Wochen sind bereits ausgebucht, freie Plätze gibts noch in den Basic-Wochen.

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Mike Kueng Daenemark

Mike: "Ich fahre jedes Jahr gerne nach Dänemark an die Düne – das ist der perfekte Playground für Gleitschirmflieger!"

freie Plaetze, jetzt anmelden!FD33.14 – 10.08. – 16.08.14 – Basic, Plätze frei
ausgebuchtFDX34.14 
– 17.08. – 23.08.14 – Experts, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFD35.14 – 24.08. – 30.08.14 – Basic, Restplätze frei
ausgebuchtFDX36.14 – 31.08. – 06.09.14 – Experts, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FD37.14 – 07.09. – 13.09.14 – Basic, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Mike Küng Groundhandling-Seminare

Weltrekordler Mike Küng verrät in diesem zweitägigen Groundhandlingseminar, wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst.

Dieser Intensivkurs ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die ihr Groundhandling verbessern und mit maximal professioneller Unterstützung trainieren möchten.

Ein gutes Groundhandling ist Voraussetzung für einen sicheren Rückwärtsstart und somit für alle Flugsportler sinnvoll.

Mike Kueng Groundhandling

Mike: "Mein Ziel ist es, dass die Teilnehmer ihre Schirme sicher im Griff haben."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH40.14 – 27.09. – 28.09.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.14 – 12.-13.07.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!
RZ31.14 – 26.-27.07.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ33.14 – 09.-10.08.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ35.14 – 23.-24.08.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Ich empfehle frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind!"

Rettungsgeräte-Wurftraining

Wegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

ausgebuchtRR28.14 – 06.07.14 ausgebucht
ausgebucht
RR32.14 – 03.08.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR37.14 – 07.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Papillon Gleitschirmreisen: Basic und Experts-Training
Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des „Alto Adige“ erleben möchten…

„Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“ Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Robert und Josh

Robert & Josh: „Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH33.14 
– 10.08. – 17.08.14 – 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH37.14 
– 07.09. – 14.09.14 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH41.14 – 05.10. – 12.09.14 – Plätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung
Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen. Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Empfehlung: Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

Hauke

Hauke: "In dieser Flug- und Trainingswoche lernst du die Rhön fliegerisch kennen und trainierst mit professioneller Anleitung!"

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG30.14 – 20.07. – 25.07.14 – 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – 2 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG35.14 – 24.08. – 30.08.14 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG36.14 – 31.08. – 06.09.14 – Plätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…
L’été en France: 
Experts-Flugwochen Millau und St. André Ende August

Gleich zwei Experts-Flugwochen locken ambitionierte Pilotinnen und Piloten Ende August nach Frankreich.

Los geht’s am 23.08. mit der Millau-Flugwoche in den Cevennen. Das Flieger-Eldorado St. André in der Haute Provence ist Ziel der zweiten Frankreich-Woche ab 30.08. Die Wochen sind natürlich auch einzeln buchbar.

Die Wochen eignen sich für Piloten ab A-Lizenz und mindestens einem erfolgreich absolvierten Thermik-Technik-Training. Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des Rückwärtsstartes und selbständiges Landen.

Josh

Vreni und Nobbi: "Wer mindestens die B-Theorie-Prüfung bestanden hat, kann hier auch schon erste Streckenflüge machen."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFMI35.14 23.08.-30.08. – Millau-Flugwoche – einige Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFX36.14 
30.08.-06.09. – St.-André-Flugwoche – einige Plätze frei

  • Infos und Anmeldung Millau…
  • Infos und Anmeldung St. André…
Breaking news:
Algodonales 2014 startet schon ab 5. Oktober!

Gute Nachrichten für alle Südspanien-Fans: Unsere diesjährige Algodonales-Staffel beginnt schon am 5. Oktober – in genau 100 Tagen!

So kannst du den Sommer ganz einfach verlängern und auch die Herbstferien sinnvoll nutzen.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Videoanalyse
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Josh

Josh: "BIKINI/ BADEHOSE nicht vergessen!
Der Atlantik ist nah und die Temperaturen noch herrlich sommerlich! Hasta octubre, chica y chicos!"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA41.14 05.10.-12.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA42.14 
12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA43.14 
19.10.-26.10. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA44.14 
26.10.-02.11. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 
02.11.-09.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Flugsportversicherung

Viele Pilotinnen und Piloten freuen sich derzeit auf ihren nächsten Flugurlaub.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 € 
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Sommer-Softshell-Schnäppchen bei Gleitschirm Direkt

Hole dir jetzt deine Gradient Windstopper® Softshell-Jacke zum Sommer-Schnäppchenpreis!

Die stylische Jacke entstand in Zusammenarbeit mit dem bekannten Hersteller Haglöfs, der für Qualität und Funktionalität steht.

Die Jacke wurde speziell entwickelt als Zwischen- oder Außenschicht für die verschiedensten Aktivitäten und Witterungen.

  • Aktive Passform: Angenehm weich, hohe Bewegungsfreiheit.
  • Vielseitig einsetzbar: Bietet Komfort als Zwischen- oder Außenschicht.
  • Wasserabweisend: Weist Regen und Schnee ab, trocknet schnell.

Softshell-Jacke im Onlineshop…

Softshell-Jacke

Gradient Haglöfs Jacke
statt regulär 270 EUR
jetzt nur 169 €

Rückmeldungen von Papillon Piloten und Flugschülern
Deine Rückmeldung

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! 

Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Facebook
Romain und Nicole zur Idrosee-Flugwoche:
"…spannende, lehrreiche und harmonische Woche"

Liebe Moni,

das war eine spannende, lehrreiche und harmonische Woche – vielen Dank dafür!
Ebenfalls danke für die Fotos/Filme und deinen Reisebericht! […]

Die Organisation und die Betreuung waren toll, deine Crew hat super funktioniert und war immer freundlich! Sobald wir genug Erfahrung gesammelt haben, werden wir hoffentlich eine Safari mit dir machen können!

Liebe Grüße von
Romain und Nicole

Idrosee

Monis VW-Bus hat wieder einen unterhaltsamen Reisebericht verfasst – viel Spaß!

Andreas via Facebook zur Lüsen-Flugwoche DH26.14:
"Die letzte Lüsen Woche bis zum 29.06. war der absolute Knaller!"

Hallo Papillon Team,

Die letzte Lüsen Woche bis zum 29.06. war der absolute Knaller! Kurz vorweg: Mein Dank an das ganze Team des Tulperhofs, welches sich super um unser Wohl gesorgt haben.

Marina, Remy mit Anhang , Johannes, Eckets und Egbert, Ihr seid allesamt mitverantwortlich für unsere geniale Zeit! (Die Reihenfolge stellt an dieser Stelle keine persönliche Bewertung dar! ;-))

Es hat super viel Spaß gemacht und ich bin seit langer Zeit mal wieder überrascht, wie sehr eine Gruppe mit den richtigen Leuten in so kurzer Zeit zusammenwachsen kann. Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder und ich wünsche allen neuen A-Lizenzlern "always happy landings"!

Bis irgendwann unter der Basis
Gruß Andreas "Hölle"

Ilonas Reisebericht zur Stubai-Flugsafari FU22.14:
"Mein Flieger-Herz ‚piept‘ für euch <3"

Liebe bunte Schmetterlinge und ent-Puppende,
etwas verspätet, aber noch genauso erinnerungsintensiv als wäre es gestern gewesen, schreibe ich euch kurz nieder, wie großartig es war mit Moni auf "Safari" zu gehen.

Als ersten Schritt erkläre ich euch den Begriff "Safari" – auch in der papillonischen Deutung der
Gleitschirmflieger.

  • Bericht lesen (PDF)…

Reisebericht Stubai-Flugsafari

Ilona: Moni, Manni, Pepijn, Josh und Remy – danke, ihr seid SPITZE !!! Mein Flieger-Herz "piept" für euch <3

Frank via Facebook zum Gleitschirm-Grundkurs EG24.14:
"Es waren einfach wundervolle Tage…"

Hallo Papillon Team…

am vergangenen Wochenende habe ich an einem Grundkurs in Elpe teilgenommen. Es waren einfach wundervolle Tage, die mir den Zugang zu "meinem neuen Sport " einfach nur leicht gemacht haben.

Das Fluglehrerteam um Aksel und Viljo ist einfach super. Zu jederzeit habe ich mich sicher und betreut gefühlt. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, dass man das Fliegen nicht nur vermittelt, sondern auch lebt Dafür an dieser Stelle meinen recht herzlichen Dank.

Natürlich war die Entscheidung schon während des Grundkurses gefallen….ich mache weiter …und ich freue mich jetzt schon, wenn ich das Team Elpe am 02. September für meinem Aufbaukurs treffe.

Lisa, Aksel und Viljo … bleibt so wie Ihr seid… einfach liebe Menschen, die ihre Leidenschaft zum Fliegen so vermitteln… dass man in Freundschaft geht und sich total auf das Wiederkommen freut 🙂

Frank

Frank: "Zum Schluss noch ein kleines Video von einem meiner ersten kleinen Flüge… einen Moment, den ich nie mehr vergessen werde…
D A N K E "

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: 15-129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}