Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding

Fliegermail Nr. 567
26. Juni 2014

Papillon • Wasserkuppe • Sauerland • Lüsen • Stubai • Ruhpolding • Motor • Reisen • Shop
Papillon Fliegermail
glückliche Tandempassagiere im Stubai | Fliegermail online lesen…

Flugwetterprognose, breaking news zur Algodonales-Staffel, noch freie Plätze für Dänemark mit Mike Küng, Fliegermail in neuem Design, neue Bilder auf haudichraus.de, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

seit 2004 versorgen wir eine stetig steigende Zahl von interessierten Abonnenten wöchentlich mit Flugsport-Infos. Alle Mails zum Nachlesen findest du übrigens im Gleitschirm-Onlinemagazin.de.

Ab dieser Ausgabe haben wir das Rundmail wiedermal etwas optisch bearbeitet und die einzelnen Abschnitte farblich zusammengefasst. Wir hoffen, dass dir das neue Design gefällt und sind gespannt auf deine Rückmeldung!

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team

Flugwetterprognose vom 26. Juni 2014: Gewittrig
Mittelgebirge

Freitag: Schwacher Hochdruckeinfluss bestimmt das Wettergeschehen in weiten Teilen Deutschlands. Der Wind weht nur schwach aus südlichen Richtungen. Es wird thermisch. Vereinzelt ist mit thermischen Überentwicklungen zu rechnen. Es bleibt aber überwiegend sonnig, trocken und mild.

Flug-Tipps: Rhön: Reichenhausen, Wasserkuppe und Weiherkuppe.
Sauerland: Stormbruch und Elpe (aufgrund des Flugzeugabsturzes kann es zu Beeinträchtigungen kommen).

Samstag: Der Tag beginnt noch sonnig. Schnell ziehen von Westen Wolken auf und es setzt Regen ein. Am Nachmittag sind überall gewittrige Regenfälle möglich. Der Wind weht aus Südwesten und frischt in Böen stark auf.

Flug-Tipps: In den Frühstunden könnten die Weiherkuppe in der Rhön oder die Bruchhäuser Steine noch gehen. Zum Abend gibt es viel Regen.

Sonntag: Der Wind dreht auf Nord und schwächt sich wieder ab. Der Tag beginnt nach derzeitigem Stand der Prognosen noch nebelig trüb und regnerisch. Zum Mittag lockern die Wolken auf und es wird freundlicher.

Am späten Nachmittag sollte es bei trockenem aber meist bedecktem Himmel unter einer hochnebelartigen Schichtquellbewölkung wieder fliegbar sein.

Tipps für den Sonntagnachmittag: Pferdskopf und Arnsberg in der Rhön und Züschen (gut für Anfänger), Ettelsberg und Stüppel im Sauerland.

Alpen

Freitag: Föhnlage. Stau mit Heranführung feuchter Luft und einsetzendem Niederschlag in Staulagen. Schlechte Sichten und vereinzelte Gewitter am Nachmittag. Die Nordseite ist leebegünstigt aber windig und daher zum Fliegen nicht geeignet.

Achtung: In den vergangenen Wochen gab es in angeblich "sicheren" Föhnfluggebieten Föhnwinddurchbrüche mit schweren Unfällen. Daher empfehlen wir, bei entsprechenden Wetterwarnungen nicht zum Fliegen zu gehen.

Samstag: Der Tag beginnt vereinzelt noch recht freundlich. Aufgrund des Tiefdruckeinflusses entwickeln sich schon schnell viele Quellwolken, die sich vertikal immer weiter entwickeln und schon in den späten Frühstunden zu ersten Graupelschauern führen. Später werden überall CBs möglich.

Am späten Nachmittag erreicht die Luftmassengrenze und nachfolgend wieder kältere Luft den Nordhang. Die Niederschläge intensivieren sich in den Staulagen. Die Südseite ist etwas begünstigt, ab dem Mittag entwickeln sich ebenfalls immer wieder Schauer und Gewitter.

Sonntag: Im Bereich großflächig konvektiver Luftmassen ist es überall regnerisch und teils gewittrig. Die Sonne kommt nur selten zum Vorschein. In Staulagen kann es Starkregenereignisse wie in Kärnten geben. Dort fielen teilweise über 50 cm Hagel.

Aussicht
Zum Fliegen sind die Mittelgebirgsregionen etwas im Vorteil. Montag und Dienstag sieht es in den Alpen wieder besser aus. Alles Weitere ist noch zu weit weg, allerdings löst das eher schlechte Wetter um Siebenschläfer keine gute Langfristprognose aus.
Schafskälte statt Eisheilige
Danke für die vielen Rückmeldungen. Im Mail der vergangenen Woche schrieb ich die kühlen Temperaturen um 5°C den Eisheiligen zu. Das war falsch. Es handelte sich natürlich um die sogenannte Schafskälte.

Andreas Schubert

Das Wochenende 28. – 29. Juni 2014
…auf der Wasserkuppe:
  • Die Grund- und Kombikurse starten programmgemäß, die Schnupperkurse wurden vorverlegt und die Teilnehmer informiert.

  • Höhenflugbetreuung ist für Sonntag, 29.6. ab 17 Uhr am Pferdskopf geplant. Aufgrund der aktuellen Wetterlage ist eine Prognose derzeit leider noch nicht möglich. Angemeldete Teilnehmer informieren sich bitte am Sonntag ab 12 Uhr unter Tel. 06654-7548, ob die Einheit wie geplant stattfinden wird.

  • Das Rückwärtsstarttraining mit Jasmin startet programmgemäß.

Treffpunkt ist jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Vereinsflugbetrieb am Wochenende: Aufgrund eines Modellflug-Wettbewerbes fliegen wir Samstag an der Weiherkuppe, Sonntag am Pferdskopf.

…im Sauerland:
  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß in Elpe.
…im Stubai:
  • Flugbetreuung Do 03.07. und Fr 04.07. Flugbetreuung für Nachholer, 85 € für Scheininhaber. Am Vorabend Anmeldung bis 18 Uhr möglich über flugschule@apc-stubai.at oder telefonisch +43 (664) 4453233.

  • Check und Pack Aktion: Check und Pack-Service gibts im Stubai jetzt für 200 €, dazu gratis ein aktuelles Papillon Shirt und inkl. 1 Tag gratis selbständiges Testfliegen von Nova- und Airdesign-Schirmen

  • Der Flieger-Shop am Landeplatz in Neustift hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet, für kaltes Landebier ist gesorgt!
…in Lüsen:
Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.
Die nächsten DHV Theorie- und Praxisprüfungen
Wenn du an einer Prüfung auf der Wasserkuppe, im Sauerland oder in Lüsen teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654 – 75 48 an, die Anmeldung zu einer Prüfung im Stubai ist Tel. +43 5226 – 33 44 möglich.
Wasserkuppe/Rhön

Theorieprüfung am Freitag 27.06., 14 Uhr

Elpe/Sauerland

dieses Wochenende keine Prüfung

Lüsen/Südtirol

Praxisprüfung am Samstag 28.06. ab 8 Uhr

Stubai/Tirol

Theorieprüfung am Freitag 27.06. um 17 Uhr, Praktische Prüfung am Samstag, 28.06. um 9 Uhr

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe
Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe
Restplätze frei RK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei RK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei RK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
ausgebucht RS27.14: Sa., 28.06. – 29.06.14 – ausgebucht
ausgebucht RS28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – ausgebucht
ausgebucht RS29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – ausgebucht
Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag
frei RSF27.14: Fr., 27.06. – 28.06.14 – freie Plätze
frei RSF28.14: Fr., 04.07. – 05.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei RSF29.14: Fr., 11.07. – 12.07.14 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland
Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
frei EK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei EK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe 
frei ES28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Plätze
frei ES29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze
frei ES30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Plätze
Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen
Restplätze frei EW28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei EW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EW30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Restplätze
Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding
Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
frei PK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze
Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
Restplätze frei PS27.14: Sa., 28.06. – 29.06.14 – freie Restplätze
frei PS28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Plätze
frei PS29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze
Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai
Paragleiter-Kombikurse Stubai
Restplätze frei AK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Restplätze
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
frei AK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Plätze
frei AK40.14: Sa., 27.09. – 04.10.14 – freie Plätze
Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
Restplätze frei AW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
frei AW31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze
frei AW33.14: Sa., 09.08. – 10.08.14 – freie Plätze
Höhenflugschulung Stubai
Restplätze frei AH27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AH30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
frei AH36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
frei AH38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze
Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AT30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze
frei AT36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei AT38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze
Die nächsten Kurse in Lüsen
Höhenflugschulung zur A-Lizenz
Restplätze frei DH27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – freie Restplätze
ausgebucht DH30.14: So., 20.07. – 27.07.14 – ausgebucht
Thermik-Technik-Training
frei DT27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
frei DT29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – freie Plätze
frei DT30.14: So., 20.07. – 27.07.14 – freie Plätze
Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
Restplätze frei DS27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
ausgebucht DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
frei DS32.14: So., 03.08. – 10.08.14 – freie Plätze
ausgebucht DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
Die nächsten Gleitschirmreisen
Restplätze frei FP27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – Dune du Pyla-Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FS28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FZ29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – Zoutelande-Flugwoche – freie Restplätze
ausgebucht FS29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Restplätze frei FH30.14: So., 20.07. – 27.07.14 – Südtirol-Flugsafari – freie Restplätze
ausgebucht FG30.14: So., 20.07. – 26.07.14 – GST-Woche Rhön – ausgebucht
ausgebucht FS32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
Die nächsten Fortbildungen für Gleitschirmpiloten
Motorschirm-Kurse 2014

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze freiMK28.14 – 05.07. – 12.07. – Restplätze frei
Restplätze freiMK32.14 – 02.08. – 09.08. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Motorschirm-Kurse
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten.

Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK27.14 – 27.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Plätze frei 
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Windenschlepp-Einweisung

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen?

In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR28.14 – 05.07. – 06.07. – Plätze frei 
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR32.14 – 02.08. – 03.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung
Trike-Einweisung
B-Theorie Blockseminar in der Rhön

Piloten mit A-Lizenz können an diesem Wochenende ihre komplette B-Theorie absolvieren.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RTB31.14 – 26.-27.07.14 – B-Theorie Wasserkuppe

  • Infos, Preise und Anmeldung…

Mike Küng Groundhandling-Seminare

Weltrekordler Mike Küng verrät in diesem zweitägigen Groundhandlingseminar, wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst.

Dieser Intensivkurs ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die ihr Groundhandling verbessern und mit maximal professioneller Unterstützung trainieren möchten.

Ein gutes Groundhandling ist Voraussetzung für einen sicheren Rückwärtsstart und somit für alle Flugsportler sinnvoll.

Mike Kueng Groundhandling

Mike: "Mein Ziel ist es, dass die Teilnehmer ihre Schirme sicher im Griff haben."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH40.14 – 27.09. – 28.09.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…

Mike Küng Dänemarkwochen Basic und Experts

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Lökken! Die Experts-Wochen sind bereits ausgebucht, freie Plätze gibts noch in den Basic-Wochen.

Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.

Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Mike Kueng Daenemark

Mike: "Ich fahre jedes Jahr gerne nach Dänemark an die Düne – das ist der perfekte Playground für Gleitschirmflieger!"

freie Plaetze, jetzt anmelden!FD33.14 – 04.10. – 05.10.14 Basic, Plätze frei
ausgebuchtFDX34.14 
– 04.10. – 05.10.14 Experts, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFD35.14 – 27.09. – 28.09.14 Basic, Restplätze frei
ausgebuchtFDX36.14 – 31.08. – 06.09.14 Experts, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FD37.14 – 07.09. – 13.09.14 Basic, Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung…

Dieses Wochenende:
Rückwärtsstart-Training mit Jasmin

In diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ27.14 – 28.-29.06.14 Restplätze frei 
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.14 – 12.-13.07.14 Restplätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Jasmin

Jasmin: "Ich empfehle frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind!"

Rettungsgeräte-Wurftraining

Wegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR28.14 – 06.07.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden
RR32.14 – 03.08.14 Restplätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Johannes

Johannes: "Im LTB Wasserkuppe bieten wir auch Gleitschirmchecks und Rettungspackservice."

Papillon Gleitschirmreisen: Basic und Experts-Training

Dune du Pyla: Die Frankreich-Küstenflugwochen 2014

Entdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste!

Bis zu 117m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf. Der stetige, laminare Seewind ermöglicht stundenlange Soaringflüge entlang der Düne. Sehr effektiv und besonders sicher lässt sich hier das hangnahe Fliegen perfektionieren.

Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.

freie Restplaetze, jetzt anmelden FP27.14 – 29.06. – 06.07. – Restplätze frei 

  • Infos, Termine & Anmeldung

Dune du Pyla Paragliding

Christian: "Wir haben noch einige Plätze für Schnell-Entschlossene frei!"

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des „Alto Adige“ erleben möchten…

„Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“ Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

Robert und Josh

Robert & Josh: „Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH33.14 
– 10.08. – 17.08.14 – 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH37.14 
– 07.09. – 14.09.14 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH41.14 – 05.10. – 12.09.14 – Plätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen. Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Empfehlung: Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

ausgebuchtFG30.14 – 20.07. – 25.07.14 – ausgebucht 
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – 2 Restplätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…

L’été en France: 
Experts-Flugwochen Millau und St. André Ende August

Gleich zwei Experts-Flugwochen locken ambitionierte Pilotinnen und Piloten Ende August nach Frankreich.

Los geht’s am 23.08. mit der Millau-Flugwoche in den Cevennen. Das Flieger-Eldorado St. André in der Haute Provence ist Ziel der zweiten Frankreich-Woche ab 30.08. Die Wochen sind natürlich auch einzeln buchbar.

Die Wochen eignen sich für Piloten ab A-Lizenz und mindestens einem erfolgreich absolvierten Thermik-Technik-Training. Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des Rückwärtsstartes und selbständiges Landen.

Josh

Vreni und Nobbi: "Wer mindestens die B-Theorie-Prüfung bestanden hat, kann hier auch schon erste Streckenflüge machen."

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFMI35.14 23.08.-30.08. – Millau-Flugwoche – einige Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFX36.14 
30.08.-06.09. – St.-André-Flugwoche – einige Plätze frei

  • Infos und Anmeldung Millau…
  • Infos und Anmeldung St. André…

Breaking news:
Algodonales 2014 startet schon ab 5. Oktober!

Gute Nachrichten für alle Südspanien-Fans: Unsere diesjährige Algodonales-Staffel beginnt schon am 5. Oktober – in genau 100 Tagen!

So kannst du den Sommer ganz einfach verlängern und auch die Herbstferien sinnvoll nutzen.

  • professionelle Betreuung für Piloten ab A-Lizenz durch erfahrene Papillon-Fluglehrer
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Videoanalyse
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch Alternativprogramm

Josh

Josh: "BIKINI/ BADEHOSE nicht vergessen!
Der Atlantik ist nah und die Temperaturen noch herrlich sommerlich! Hasta octubre, chica y chicos!"

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Neueinsteiger sowie Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.

Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.

Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest alleine sicher rückwärts starten und selbständig landen können.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA41.14 05.10.-12.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA42.14 
12.10.-19.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA43.14 
19.10.-26.10. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA44.14 
26.10.-02.11. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA45.14 02
.11.-09.11. – Plätze frei

  • Infos, weitere Termine und Anmeldung…
Flugsportversicherung

Viele Pilotinnen und Piloten freuen sich derzeit auf ihren nächsten Flugurlaub.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 € 
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Rückmeldungen von Papillon Piloten und Flugschülern
Deine Rückmeldung

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! 

Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Walter zur Höhenflugschulung AH38.13: "Für die tolle Ausbildung und Beratung in Sachen Ausrüstung werde ich mich demnächst einmal am Abend mit an Flascherl Schampus einfinden."

Hallo APC Stubai Team,

Danke an euch alle für die hervorragende Betreuung. Trotz der widrigen Witterung in dieser Woche ist es euch stets gelungen für gute Stimmung in der Gruppe zu sorgen und auch der Ausflug nach Lüsen für ein paar Flüge hat Spass gemacht.

Auch nach meiner verletzungsbedingten Zwangspause konnte ich durch eure Flexibilität meine versäumten Höhenflüge stressfrei nachholen und die Prüfung zur A-Lizenz positiv abschliessen.

Für die tolle Ausbildung und Beratung in Sachen Ausrüstung werde ich mich demnächst einmal am Abend mit an Flascherl Schampus einfinden.

Ciao Walter

Walter

Tipp: Weitere Rückmeldungen zu Stubai-Veranstaltungen gibts hier!

Stefan zum Thermik- und Streckenflugseminar DS21.14: "…hat meine Erwartungen absolut erfüllt"

Das Streckenflugseminar im Mai 2014 hat meine Erwartungen absolut erfüllt. Ich konnte durch die hervorragende Einweisung von Remy auch meinen Streckenflug absolvieren. 🙂 P.S. Danke für diesen Flug mit bis dahin noch deinem Tequila 🙂

Remy ist als Fluglehrer absolut vertrauenswürdig, und menschlich ein Pfundskerl der auch auf der obligatorischen Fliegerparty jeden Spaß mitmacht. ( z.B. Ziehharmonika :-))

Auf diesem Wege nochmal alles Gute und die besten Grüße aus Aschaffenburg

Neu auf haudichraus.de: Bilder vom Idrosee und aus der Rhön

Auf haudichraus.de gibts über 160 neue Impressionen von der letzten Idrosee-Flugwoche mit Moni. zur Galerie…

Groundhandling, Höhenflüge und viele glückliche Gesichter gibt’s in der Galerie zum Rhön-Kombikurs RK25.14. zur Galerie…

Viel Spaß damit!

See you UP in the sky!

Folge uns

Papillon Paragliding

Papillon auf Facebook

Papillon Paragliding bei Youtube

Papillon auf Youtube

Papillon Paragliding Twitter

Papillon bei Twitter

Papillon bei Google+

Papillon auf Google+

Anschrift

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum

Kontakt

Tel: +49 (0) 6654 – 75 48
E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

LY-Code: 0666129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}