Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Fly Lüsen 2014 | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 566 vom 19. Juni 2014: Flugwetterprognose, Meteo-Tipp: Stärkerer Wind als vorhergesagt?, Sommer-Rabatte in Ruhpolding, Fluggebietsführer Rhön, Experts-Flugwochen Frankreich, PGAWC-Bilder, Autoren gesucht, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

du willst nochmal…? Schicke uns einen Bericht über deine Papillon Flugwoche, Fortbildung oder Reise. Die Verfasser aller Artikel, die wir im Flugsportkatalog 2015 veröffentlichen, sind eingeladen, an dieser Veranstaltung nochmal gratis teilzunehmen. weiterlesen…

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 19. Juni 2014:

Mittelgebirge

Freitag: Nach einer Kaltfront schwacher Hochdruckeinfluss von Westen
Kalte Meeresluft aus Norden gelangt allmählich unter Hochdruckeinfluss. Der Wind weht in der Regel schwach aus Nordwest und frischt in Thermiken böig auf. Der Tag beginnt nebelig trüb und bleibt bis in die Mittagszeit auch etwas regnerisch. Leichte Niederschläge kann es überall geben.

Die sogenannten "Eisheiligen" machen ihren Namen zumindest in den Frühstunden alle Ehre. Die Hochlagen der Mittelgebirge werden mit 5°C für die Jahreszeit sehr kalt.

Samstag: Der Nordwestwind ist etwas schwächer, die Niederschläge halten sich noch im Stau der Alpen auf, die Sonne kommt zum Vorschein und für Cracks entwickelt sich eine aktive Quellwolkenbasis in 1700m Höhe. In den Abendstunden wird’s für alle fliegbar.

Tipp: Wenn der Wind aus Nordwesten kommt und thermisch ist, sollten auch die "Cracks" nicht an Nord- oder Westhängen, sondern an Nordwesthängen fliegen. Bei Zweifeln wegen der Thermiken empfehlen wir, während der Mittagszeit zu pausieren.

Sonntag: In den Frühstunden ist es ruhig. Der Wind ist nur schwach aus Nordwest. Schnell wird’s thermisch. Ab 9 Uhr legen die Thermikturbulenzen zu. Ab etwa 11 Uhr sollten wieder nur die Cracks fliegen.

Trend: Schwacher Hochdruckeinfluss, Zufuhr frischer Luftmassen, sehr thermisch.

Alpenwetter

Freitag: In der Nordströmung erreicht eine Front die Nordalpen. Tiefbasige Bewölkung mit teilweise starken Regenfällen. Südlich der Nordkette schon häufig aufgelockert bewölkt. Der Wind weht kräftig aus nördlichen Richtungen. Talwinde werden angeschoben oder auf der Südseite unterdrückt oder abgelöst.

Die Südseite ist bis auf den Durchzug der Front begünstigt. Regen fällt nur wenig direkt am Alpenhauptkamm. Achtung: Der Wind kann föhnig in den Tälern aus nördlichen Richtungen durchgreifen.

Samstag: Es bleibt bei der deutlichen Nordströmung mit Einflussnahme auf das Wetter der beiden Seiten der Alpen. Auf der Nordseite Staueffekte, auf der Südseite Föhneffekte.

Meteo-Tipp: Stärkerer Wind als vorhergesagt?

Frage: Warum war am vergangenen Wochenende der Nordwind stärker, als nach sämtlichen Wetterprognosen zu erwarten war?

Situation: Trotz des nur schwachen Druckgradientes (Druckunterschiedes) setzte um etwa 8.30 Uhr in vielen Mittelgebirgsfluggebieten ein sehr deutlicher Nordwind ein. Am Sonntag, unterbricht der Flugleiter auf der Wasserkuppe um 10 Uhr den Flugbetrieb. Es erfolgt auch für Cracks eine windbedingte Pause, die bis zu den späten Nachmittagsstunden reicht.

Erklärung: Der Hauptgrund für den plötzlich auffrischenden starken Nordwind ist das Einsetzen der Thermik, das in unseren Breiten zum Sonnenhöchsstand in der kalten Luft zwischen 8 und 9 Uhr morgens geschieht. Die schwache Bodeninversion ist schon aufgelöst. Mit jedem Höhenmeter wird es deutlich kälter.

Eine Luft, die einmal mit einem Temperaturvorsprung aufsteigt, erhöht diesen mit jedem weiteren Höhenmeter Aufstieg. Die vertikalen Windkomponenten (Steigwerte) überlagern den Nordwind, interferieren, verstärken ihn und lösen erhebliche Turbulenzen aus.

Die Thermik am vergangenen Wochenende war in Verbindung mit dem Nordwind zum Gleitschirmfliegen einfach zu stark. Erst nach Überschreiten der Tageshöchsttemperatur nahm die thermische Böigkeit ab und es wurde in absteigender Reihenfolge erst für Cracks und später für alle Piloten wieder fliegbar.

Immer wieder werden die Turbulenzen nach Überlagerung zweier Winde (hier Nordwind und Thermik am vergangenen Wochenende) unterschätzt. Daher sind die klappstabilen Kappen der EN-A-Klasse wichtige Flugbegleiter, wenn es "unerwartet" mal etwas turbulenter als gewünscht wird.

Das Wochenende 20.-22. Juni 2014

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Höhenflugbetreuung für Nachholer bieten wir wie folgt an:
    Samstag, 21.6., 17 Uhr (350m),
    anschließend ab 21 Uhr Public Viewing WM-Länderspiel im Deutschen Flieger;
    Sonntag, 22.6., 6.30 Uhr, Pferdskopf (350m)

Treffpunkt ist jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind.

Die Tandemflüge auf der Wasserkuppe am Wochenende sind bereits ausgebucht.

…im Sauerland:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß in Elpe.

…im Stubai:

  • Donnerstag 26.06. und Freitag 27.06. bieten wir Flugbetreuung im Stubai an. Nachholer fliegen kostenlos mit, Piloten mit Schein können für 85 Euro mitfliegen. Anmeldung ist am Vorabend bis 16 Uhr möglich über flugschule@apc-stubai.at.

  • Check und Pack Aktion: Check und Pack-Service gibts im Stubai jetzt für 200 €, dazu gratis ein aktuelles Papillon Shirt!

  • Der Flieger-Shop am Landeplatz in Neustift hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet, für kaltes Landebier ist gesorgt!

…in Lüsen:

Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Wasserkuppe/Rhön

  • Theorieprüfung am Freitag 20.06., 14 Uhr

Lüsen/Südtirol

  • Praktische Prüfung am Samstag, 21.6.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Stubai/Tirol

  • Praktische Prüfung am Freitag, 20.06. um 8:30 Uhr

Lüsen: wenige Restplätze in der Flugwoche mit Kinderbetreuung, Zusatztermin B-Seminar

In der letzten Juliwoche läuft auf der Lüsener Alm wieder unsere beliebte Kinderbetreuung. Während die Eltern fliegen, erkunden die Kinder (ab 6 Jahren) die Lüsener Alm und unternehmen spannende Ausflüge.

Die Höhenflugschulung und das Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz sind in dieser Woche schon ausgebucht, freie Restplätze gibts derzeit noch im Thermik-Technik-Training:

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT31.14 – 27.07.-03.08. – Thermik-Technik-Training

  • Thermik- Technik-Training: Infos und Anmeldung…

Wegen der großen Nachfrage bieten wir in der ersten Augustwoche ein zusätzliches Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz in Lüsen an.

freie Plaetze, jetzt anmelden!DS32.14 – 03.08.-10.08. – Thermik- und Streckenflugseminar

  • Thermik- und Streckenflugseminar: Infos und Anmeldung…

Fluggebietsführer Rhön: Neuauflage erscheint in Kürze

Fluggebietsfuehrer RhoenWasserkuppe/Rhön. Wer schon ein bisschen länger in der Rhön Gleitschirm fliegt, kennt wahrscheinlich noch den FlyGuide Rhön. Dieses Heftchen war erstmals 2005 erschienen und enthält Informationen zu den Fluggebieten in der hessischen, bayerischen und thüringischen Rhön.

Auf vielfachen Wunsch haben wir den Fluggebietsführer jetzt neu aufgelegt. Im Lauf der kommenden Wochen wird die neu gestaltete und frisch aktualisierte Version erhältlich sein.

Alle für Flugsportler relevanten Infos wie Anfahrt, Parken, Starten, Fliegen, Landen und Infos zu den geländespezifischen Besonderheiten sind ebenso zu finden wie Grußworte der Rhöner Landräte und Bürgermeister. Wir informieren, sobald die neue Auflage verfügbar ist!

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe 
Restplätze frei RK26.14: Sa., 21.06. – 28.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei RK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei RK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei RK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag 
ausgebucht RS26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – ausgebucht
ausgebucht RS27.14: Sa., 28.06. – 29.06.14 – ausgebucht
ausgebucht RS28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag 
frei RSF26.14: Fr., 20.06. – 21.06.14 – freie Plätze
frei RSF27.14: Fr., 27.06. – 28.06.14 – freie Plätze
frei RSF28.14: Fr., 04.07. – 05.07.14 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland 
frei EK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei EK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe 
Restplätze frei ES26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Restplätze
frei ES28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Plätze
frei ES29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen 
ausgebucht EW26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – ausgebucht
Restplätze frei EW28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei EW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding:
Rabatt auf Kombi- und Schnupperkurse!

Sommer-Specials in Ruhpolding! Der Gleitschirm-Kombikurs in Ruhpolding kostet jetzt statt regulär 690 Euro nur 590 Euro. Unser Spar-Tipp für alle, die besonders günstig Gleitschirmpilot werden möchten.

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding 
frei PK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Restplätze

Auch für die Gleitschirm-Schnupperkurse in Ruhpolding gelten ab sofort unsere Sommer-Special-Preise. Statt regulär 150 Euro kostet der zweitägige Schnupperkurs jetzt nur 99 Euro, wer nur einen Tag schnuppern möchte, zahlt nur 69 Euro. Bei einer weiteren Ausbildung innerhalb eines Jahres wird diese Kursgebühr angerechnet.

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding 
frei PS26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei PS27.14: Sa., 28.06. – 29.06.14 – freie Restplätze
frei PS28.14: Sa., 05.07. – 06.07.14 – freie Plätze

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai 
frei AK26.14: Sa., 21.06. – 28.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Restplätze
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze
frei AK37.14: Sa., 06.09. – 13.09.14 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai 
frei AW26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
frei AW31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai 
Restplätze frei AH27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AH30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
frei AH36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
frei AH38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AT30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze
frei AT36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze
Restplätze frei AT38.14: Sa., 13.09. – 20.09.14 – freie Restplätze

Die nächsten Kurse in Lüsen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz 
Restplätze frei DH26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – freie Restplätze

Thermik-Technik-Training 
Restplätze frei DT26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – freie Restplätze
frei DT27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – freie Restplätze
frei DT29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz 
Restplätze frei DS27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
ausgebucht DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – ausgebucht
frei DS32.14: So., 03.08. – 10.08.14 – freie Plätze
ausgebucht DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht

Die nächsten Gleitschirmreisen

ausgebucht FP26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – Dune du Pyla – ausgebucht
Restplätze frei FY26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – Annecy – freie Restplätze
Restplätze frei FP27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – Dune du Pyla – freie Restplätze
ausgebucht FS28.14: So., 06.07. – 13.07.14 – Slowenien – ausgebucht
Restplätze frei FZ29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – Zoutelande – freie Restplätze
ausgebucht FS29.14: So., 13.07. – 20.07.14 – Slowenien – ausgebucht
ausgebucht FG30.14: So., 20.07. – 26.07.14 – GST-Woche Rhön – ausgebucht

Motorschirmfliegen 2014

MotorschirmpilotGas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze freiMK28.14 – 05.07. – 12.07. – Restplätze frei
Restplätze freiMK32.14 – 02.08. – 09.08. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung:
    www.motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

WindenschleppGleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten. Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK27.14 – 27.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Trike-EinweisungNoch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen?

In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR28.14 – 05.07. – 06.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR32.14 – 02.08. – 03.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

B-Theorie-Seminare im Sauerland und in der Rhön

Ambitionierte Piloten mit A-Lizenz können an diesem Wochenende ihre komplette B-Theorie absolvieren.

Restplätze freiETB26.14 – 21.-22.06.14 – B-Theorie Sauerland
freie Plaetze, jetzt anmelden!RTB31.14 – 26.-27.07.14 – B-Theorie Wasserkuppe

  • Infos und Anmeldung…

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng

Mike KuengWeltrekordler Mike Küng verrät in diesem zweitägigen Groundhandlingseminar, wie du deinen Schirm souverän am Boden beherrschst.

Dieser Intensivkurs ist unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die ihr Groundhandling verbessern und mit maximal professioneller Unterstützung trainieren möchten.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH40.14 – 27.09. – 28.09.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Sommer auf der Düne:
Dänemark/Løkken mit Mike Küng

Lokken DaenemarkIn Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünen-Landschaften Europas.

Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Lökken!

Fliegen und Trainieren
Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, mit geöffnetem Segel laufen, rückwärts aufziehen, ausdrehen, starten. Starkwind-Starttechniken. Das sind die Hauptlernziele dieses Groundhandling-Intensivkurses.

Der hindernisfreie Sandstrand sorgt für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive! Das Highlight des intensiven Trainings sind kilometerlange Flüge im dynamischen Seewind. Unvergesslich: Gemeinsam mit den Möwen zum langsam im Sand versinkenden Leuchtturm von Lönstrup fliegen…

Für einen maximalen Trainingserfolg bietet Mike Kurse für Einsteiger (Basic) und Fortgeschrittene (Experts) an:

Basic-Training
Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben. Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.

Experts-Training
Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert. Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.

Reise-Tipp: Eine Experts-Woche kannst du auch ideal als Verlängerung im Anschluss an eine Basic-Woche buchen!

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFD33.14 – 10.08. – 16.08.14 – Basic – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FDX34.14 – 17.08. – 23.08.14 – Experts – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFD35.14 – 24.08. – 30.08.14 – Basic – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FDX36.14 – 24.08. – 30.08.14 – Experts – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFD37.14 – 07.09. – 13.09.14 – Experts – Plätze frei

  • Dänemark: Infos, Termine und Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining mit Jasmin

JasminIn diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst. Da diese Trainings mit Jasmin immer schnell ausgebucht sind, empfehlen wir rechtzeitige Anmeldung.

Dieses Wochenende bietet Jasmin ein zusätzliches Training an. Los gehts am Samstag, 3. Mai um 9.30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ27.14 – 28.-29.06.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.14 – 12.-13.07.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining auch im Sommer

NobbiWegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR28.14 – 06.07.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden
RR32.14 – 03.08.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Dune du Pyla: Die Frankreich-Küstenflugwochen 2014

Dune du PylaEntdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Bis zu 117m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf.

Der stetige, laminare Seewind ermöglicht stundenlange Soaringflüge entlang der Düne. Sehr effektiv und besonders sicher lässt sich hier das hangnahe Fliegen perfektionieren.

Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.

ausgebucht FP26.14 – 22.06. – 29.06. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden FP27.14 – 29.06. – 06.07. – Restplätze frei

  • Infos, Termine & Anmeldung

Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Empfehlung: Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

ausgebuchtFG30.14 – 20.07. – 25.07.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – Restplätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…

Rhön Oben-Tage

Flug- und Trainingstage für Piloten ab A-Lizenz bieten wir auch kurzfristig je nach Wetterlage an. Wenn du per E-Mail darüber informiert werden möchtest, lasse dich einfach in unseren Info-Verteiler eintragen!

  • Rhön Oben-Tage: Infos und Infomail-Bestellung

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

JoshSüdlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind." Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH33.14
– 10.08. – 17.08.14 – 1 Restplatz frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

L’été en France:
Experts-Flugwochen Millau und St. André Ende August

Vreni und NobbiGleich zwei Experts-Flugwochen locken ambitionierte Pilotinnen und Piloten Ende August nach Frankreich.

Los geht’s am 23.08. mit der Millau-Flugwoche in den Cevennen. Das Flieger-Eldorado St. André in der Haute Provence ist Ziel der zweiten Frankreich-Woche ab 30.08.

Die Wochen eignen sich für Piloten ab A-Lizenz und mindestens einem erfolgreich absolvierten Thermik-Technik-Training. Voraussetzung ist die sichere Beherrschung des Rückwärtsstartes und selbständiges Landen.

Die Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die bestandene B-Theorie-Prüfung. Die Wochen sind natürlich auch einzeln buchbar.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFMI35.14 23.08.-30.08. – Millau-Flugwoche – einige Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFX36.14
30.08.-06.09. – St.-André-Flugwoche – einige Plätze frei

  • Infos und Anmeldung Millau…
  • Infos und Anmeldung St. André…

Slowenien: Nur noch wenige Restplätze frei, Termine 2015 bereits buchbar

Slowenien 2014 ist so gut wie ausgebucht. Freie Restplätze gibts noch in diesen Veranstaltungen:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS38.14 – 14.09. – 21.09. – Soca-Tal, 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSB37.14
– 07.09. – 14.09. – Bled, 3 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSB40.14 – 28.09. – 05.10. – Bled, einige Restplätze frei

Frühbucher, die sich jetzt schon ihren Platz für eine Slowenienflugwoche 2014 oder 15 sichern möchten, finden alle Termine und die Online-Anmeldung auf

  • www.papillon.de/socatal-paragliding.html

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Ich will nochmal: Beschreibe deine Reise und fliege nochmal gratis mit!

Du hast dieses Jahr an einer Papillon-Flugreise oder Fortbildungswoche teilgenommen, warst begeistert und kannst deine Erlebnisse und Eindrücke gut in Worte fassen? Dann hast du jetzt die Chance, an dieser Veranstaltung nochmal gratis teilzunehmen!

Wir suchen Pilotinnen und Piloten, die uns einen selbst verfassten Bericht über ihre Papillon Flugwoche schicken.

Die Verfasser der Beiträge, die wir im Papillon Flugsportkatalog 2015 veröffentlichen, laden wir nochmal zur kostenlosen Teilnahme an dieser Veranstaltung zu einem frei wählbaren Termin ein.

Dein Artikel sollte in etwa den Umfang haben wie dieser Beitrag von Frank zu seiner Dolomiten-Safari. Ideal ist es, wenn du auch einige Bilder von deiner Teilnahme mitschickst.

Bitte schicke deinen Artikel bis spätestens 31. Juli per E-Mail an pr@papillon.aero.

Unter allen Teilnehmern verlosen wir außerdem noch 10 Original Papillon Laptop-Taschen.

Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten, die an einer Papillon-Veranstaltung (Reise, Training oder Fortbildung) 2014 teilgenommen haben. Der Gegenwert ist nicht bar auszahlbar und nicht auf schon gebuchte Veranstaltungen anrechenbar. Eine Veröffentlichung kann nicht garantiert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch deine Teilnahme räumst du uns das Recht ein, deinen Text und Bilder mit Nennung deines Namens zu veröffentlichen. Die Gewinner der Laptoptaschen werden per Los ermittelt. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2014. Mitarbeiter der Papillon-Gruppe und deren Angehörige können leider nicht teilnehmen.

Paragliding-Worldcup PGAWC 2014 im Sauerland:
Bilder und Berichte

PGAWCKnapp 1000 weitere Impressionen vom Paragliding Accuracy Worldcup an Pfingsten im Sauerland gibts jetzt auf haudichraus.de.

Viele Medien haben über den Worldcup und über die Neueröffnung berichtet, unter anderem der WDR, RTL, Radio Sauerland, derwesten.de, fuldainfo.de und der Briloner Anzeiger.

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Dani zum Thermik-Technik-Training DT19.14:
"…super schöne Woche in Lüsen"

Ein großes Dankeschön an Johannes und Vreni für die super schöne Woche in Lüsen. Für mich war es das zweite Mal TT und ich habe noch einiges dazu gelernt – dank der kompetenten Tipps und Tricks unserer Cracks vor Ort zum Wetter und Gerät. 🙂 

Darüber hinaus hat es aber einfach nur mega Spaß gemacht!

Bis bald, liebe Grüße Dani

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.de • www.papillon.de
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky! -29-
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}