Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Fliegenlernen! | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 563 vom 29. Mai 2014: Flugwetterprognose, GST im Sauerland, Welche sind die besten Piloten der Welt?, Hessische am Wochenende, neu im Stubaiteam, Leichtschirm-Schnäppchen, Gewinnspiel, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

welche Piloten sind die besten der Welt? Warum der diesjährige Worldcup im Sauerland die Antwort auf diese Frage liefern wird, liest du heute im Rundmail.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 29. Mai 2014

Mittelgebirge

Freitag: Endlich setzt sich Hochdruckeinfluss durch.
Nach 3 Tagen ununterbrochenem Dauerregen mit der doppelten Niederschlagssumme dessen, was sonst in einem Monat fällt, klart es auf.

In den Nachtstunden zum Freitag strahlt die subpolare Kaltluft weiter aus. Die Temperaruten unterschreiten die Frostgrenze. Um 5 Uhr sind minus 2°C in freien Hochlagen der Mittelgebirge möglich. Dann gibt es rasche Erwärmung und schon um 8 Uhr einsetzende Thermik.

Letzten Sonntag drehten einige Rotmilane am Pferdskopfstartplatz an der Wasserkuppe schon um 8.15 Uhr morgens auf. Am Freitag wird es ähnlich. Schnell entwickeln sich Quellwolken. Am Mittag stellt sich eine Basis um 1700m ein. Der Wind weht schwach aus Nordost und lebt in Thermiken auf. In den Früh- und Abendstunden sind ruhige Abflüge möglich.

ACHTUNG: In den Mittagsstunden bitten wir die Vereins- und Gastpiloten auf der Wasserkuppe darum, nach dem Start nicht zu weit nach Norden den Modellfliegerstartplatz zu überfliegen.

Samstag: Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich über den britischen Inseln stärker als über Südskandinavien. Daher dreht der Wind auf Nord und zum Nachmittag auf Nordwest. In den Früh- und Abendstunden ist es ruhig. In den Mittagsstunden sehr thermisch mit einer Basis von rund 2000m.

Tipps fürs Sauerland: Züschen, Düne de Sauerland bei Adorf, Stüppel und der Willinger Ettelsberg bieten tolle Konditionen.
Rhön: An Arnsberg und Pferdskopf geht’s gut.

Sonntag: Das Hochdruckzentrum liegt voraussichtlich genau über der Mitte Deutschlands. Das heißt, dass der Wind ganz schwach ist und die Luftmassen etwas stabiler geschichtet sind.

Der Tag beginnt mit leichtem Ost- oder Südwind. Nach Einsetzen der Thermik dreht er regional unterschiedlich auf westliche bis nördliche Richtungen. Die Thermik ist unten raus schwächer bis stumpf. Die Basis ist nicht ganz so hoch wie am Vortag und wird bei 1800m liegen. Es hat gute Schulungsbedingungen.

Trend: Fortdauer des Hochdruckeinflusses bis zum Pfingstwochenende. Vornehmlich Wind um Ost. Trocken. Sonnig und zunehmend warm.  

Alpenwetter

Freitag: Der Alpenraum verbleibt bis in die Frühstunden des Samstages im Einflussbereich labiler und feuchter Luftmassen. Es gibt weit verbreitet Niederschläge, die teilweise auch gewittrig ausfallen.

Samstag: Die Frontalzone überquert die Alpen von Nord nach Süd. Im Norden ist noch Stau erwartet. Im Süden klart es föhnbegünstigt rasch auf. Am Nachmittag muss auf beiden Seiten des Hauptkamms mit thermischen Überentwicklungen und Gewittern gerechnet werden.

Dies liegt daran, dass sich aufgrund des noch tiefen Luftdrucks keine wetterwirksame Sperrschicht entwickelt. Dieser sogenannte "zyklonale" Einfluss lässt über exponierten Lagen, Konvergenzen und Talschlusssystem die Luft vertikal ansteigen, so dass im gesamten Ostalpenraum überall mit Überentwicklungen gerechnet werden muss.

Sonntag: Wenig Änderung der Großwetterlage. Einem Hoch über der Nordsee steht tieferer Luftdruck über dem Balkan gegenüber.

Trend: Wetterberuhigung und Umstellung auf sommerlich warmes Wetter mit ruhigen Flugbedingungen in den Frühstunden, thermischen Verhältnissen in den Mittagsstunden, einsetzenden teils kräftigen Talwinden und abendlichen Gewittern.

Das Wochenende 31. Mai – 1. Juni 2014

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir wie folgt an:
    Sonntag, 1.6.: 6 Uhr (120 oder 330m)
    Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind. Wir informieren die angemeldeten Teilnehmer am Samstag um 17 Uhr, ob die Einheit wie geplant stattfinden wird.

Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

Unterkünfte auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 reservieren.

…im Sauerland:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß in Elpe. Der Schnupperkurs in Willingen startet wegen Umbauarbeiten ausnahmsweise im Sportzentrum Aktivital in Willingen, die Teilnehmer wurden per E-Mail informiert.

…im Stubai:

  • Der Flugschul-Shop am Landeplatz in Neustift hat von Freitag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Von Montag bis Freitag wird Flugbetreuung angeboten. Anmeldung ist jeweils am Vorabend bis 18 Uhr per E-Mail an flugschule@apc-stubai.at möglich.

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

…in Lüsen:

Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Wasserkuppe/Rhön

  • Theorieprüfungen A/B-Lizenz am Freitag, 30. Mai 2014, um 12 Uhr und um 15 im Flugcenter

Sauerland/Elpe

  • Theorieprüfung am Freitag, 30. Mai ab 12 Uhr in der Flugschule in Elpe

Lüsen/Südtirol

  • Praxisprüfung am Samstag, 31. Mai 2014 auf der Lüsener Alm

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz telefonisch unter Tel. 06654-7548 an.

Stubai/Tirol

  • Praxisprüfung am Sonntag, 1. Juni 2014 um 8 Uhr,

Anmeldung am Vorabend bis 18 Uhr per E-Mail an flugschule@apc-stubai.at möglich.

Zusatz-Angebot für Piloten:
Groundhandling – Soaring – Thermik im Sauerland

Aufgrund der hervorragenden Wetterprognose bieten wir im Sauerland
kommende Woche täglich Groundhandling-Soaring-Thermik (GST) für
Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an:

  • Montag, 2.6.14
  • Dienstag, 3.6.14
  • Mittwoch, 4.6.14
  • Donnerstag, 5.6.14
  • Freitag, 6.6.14

Los gehts jeweils um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe. Die Leitung hat
Egbert von der Höh, Gewinner der Biplace Open.

Wenn du dabei sein willst, melde dich umgehend unter Tel. 06654-7548
zu einem oder zu mehreren Tagen (je 70 Euro) an. Die Einheiten finden ab drei Teilnehmern statt.

Paragliding-Worldcup im Sauerland: Welche Piloten sind wirklich die besten der Welt?

PGAWCDer Paragliding Worldcup an Pfingsten verspricht ein äußerst spannender Wettkampf zu werden: Die weltbesten Streckenflug-, Acro- und Geschicklichkeitspiloten treffen im Sauerland aufeinander.

Neben vielen weiteren Medienvertretern werden auch n-tv und DHV-TV die Durchgänge mitverfolgen und darüber berichten, wer es letztendlich auf das Siegertreppchen schafft.

Ob der Pokal schließlich nach Amerika, China, Slowenien, Deutschland oder in ein anderes Teilnehmerland geht, ist derzeit noch völlig offen. Fest steht, dass alle Piloten ihr Bestes geben werden im Wettkampf um den ersten Platz.

Mithelfer gesucht

Rund um den PGAWC gibt es noch etliche ehrenamtliche Aufgaben zu vergeben. Wenn du mithelfen möchtest, melde dich bitte per E-Mail an pgawc@papillon.de und schreibe uns, an welchem Tag oder an welchen Tagen du in der Organisation vor Ort mithelfen kannst.

Update: Für Camper mit Wohnmobil, Bus oder Zelt stehen direkt an der Flugschule einige Stellplätze zur Verfügung.

  • PGAWC 2014: Infos und Einschreibung

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe 
Restplätze frei RK23.14: Sa., 31.05. – 07.06.14 – freie Restplätze
frei RK56.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Plätze
ausgebucht RK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – ausgebucht
Restplätze frei RK25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK26.14: Sa., 21.06. – 28.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag 
ausgebucht RS23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – ausgebucht
ausgebucht RS24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – ausgebucht
ausgebucht RS25.14: Sa., 14.06. – 15.06.14 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag 
Restplätze frei RSF23.14: Fr., 30.05. – 31.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RSF24.14: Fr., 06.06. – 07.06.14 – freie Restplätze
frei RSF25.14: Fr., 13.06. – 14.06.14 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland 
Restplätze frei EK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Restplätze
frei EK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei EK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe 
ausgebucht ES23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – ausgebucht
ausgebucht ES24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – ausgebucht
frei ES25.14: Sa., 14.06. – 15.06.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen 
Restplätze frei EW23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EW24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EW25.14: Sa., 14.06. – 15.06.14 – freie Restplätze

Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding 
frei PK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Plätze
frei PK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding 
frei PS24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei PS25.14: Sa., 14.06. – 15.06.14 – freie Plätze
frei PS26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Plätze

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai 
Restplätze frei AK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei AK26.14: Sa., 21.06. – 28.06.14 – freie Restplätze
frei AK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Plätze
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai 
frei AW24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei AW26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Restplätze

Höhenflugschulung Stubai 
frei AH25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AH30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze
frei AH36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
Restplätze frei AT25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei AT27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AT30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze
frei AT36.14: Sa., 30.08. – 06.09.14 – freie Plätze

Die nächsten Kurse in Lüsen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz 
Restplätze frei DH23.14: So., 01.06. – 08.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – freie Restplätze

Thermik-Technik-Training 
Restplätze frei DT23.14: So., 01.06. – 08.06.14 – freie Restplätze
frei DT24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DT26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – freie Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz 
Restplätze frei DS27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – freie Plätze
ausgebucht DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – ausgebucht
frei DS40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmreisen

ausgebucht FS24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FH25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – Südtirol-Flugsafari – ausgebucht
Restplätze frei FI25.14: So., 15.06. – 21.06.14 – Idrosee – freie Restplätze
ausgebucht FZ25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – Zoutelande – ausgebucht
frei FP26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – Dune du Pyla – freie Plätze
Restplätze frei FY26.14: So., 22.06. – 29.06.14 – Annecy – freie Restplätze

Motorschirmfliegen 2014

MotorschirmpilotGas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze freiMK23.14 – 31.05. – 07.06. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK25.14 – 14.06. – 21.06. – Plätze frei
Restplätze freiMK28.14 – 05.07. – 12.07. – Restplätze frei
Restplätze freiMK32.14 – 02.08. – 09.08. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung:
    www.motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

WindenschleppGleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten. Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK22.14 – 23.05. – 25.05. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK27.14 – 27.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Trike-EinweisungNoch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen?

In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR23.14 – 31.05. – 01.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR25.14 – 14.06. – 15.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR28.14 – 05.07. – 06.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR32.14 – 02.08. – 03.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

B-Theorie-Seminar im Sauerland

Ambitionierte Piloten mit A-Lizenz können an diesem Wochenende ihre B-Theorie absolvieren.

21.-22. Juni: Wochenend-Blockseminar B-Theorie

  • Infos und Anmeldung…

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

Mike KuengParallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland, Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Rettungsgeräte-Wurftraining auch im Sommer

NobbiWegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

ausgebuchtRR23.14 – 01.06.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR28.14 – 06.07.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden
RR32.14 – 03.08.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining mit Jasmin

JasminIn diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst. Da diese Trainings mit Jasmin immer schnell ausgebucht sind, empfehlen wir rechtzeitige Anmeldung.

Dieses Wochenende bietet Jasmin ein zusätzliches Training an. Los gehts am Samstag, 3. Mai um 9.30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ23.14 – 31.05.-01.06. ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ25.14 – 14.-15.06.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ27.14 – 28.-29.06.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.14 – 12.-13.07.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Dune du Pyla: Die Frankreich-Küstenflugwochen 2014

ChristianEntdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Bis zu 117m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf.

Der stetige, laminare Seewind ermöglicht stundenlange Soaringflüge entlang der Düne. Sehr effektiv und besonders sicher lässt sich hier das hangnahe Fliegen perfektionieren.

Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFP26.14 – 22.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFP27.14 – 29.06. – 06.07. – Plätze frei

  • Infos, Termine & Anmeldung

Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Ablauf

1. Trainingstag – Sonntag:
Nach dem Eröffnungsbriefing um 11.30 Uhr werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und das Wurftraining im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe durchgeführt.
Nachmittags stehen Groundhandlingtraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm

2.-5. Trainingstag – Montag bis Freitag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Groundhandling und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Empfehlung

Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FG23.14 – 01.06. – 06.06.14 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG30.14 – 20.07. – 25.07.14 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – Plätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…

Rhön Oben-Tage

Flug- und Trainingstage für Piloten ab A-Lizenz bieten wir auch kurzfristig je nach Wetterlage an. Wenn du per E-Mail darüber informiert werden möchtest, lasse dich einfach in unseren Info-Verteiler eintragen!

  • Rhön Oben-Tage: Infos und Infomail-Bestellung

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

JoshSüdlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind." Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FH25.14 – 15.06. – 22.06.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH33.14
– 10.08. – 17.08.14 – 1 Restplatz frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

La montagna ti chiama: Idrosee 2014 mit Moni

MoniDer Idrosee (Lago d‘ Idro) ist der "kleine Bruder" des Gardasees. Von Österreich/Stubaital aus ist er in nur 3 ½ Stunden leicht über die Autobahn zu erreichen.

Der "Monte Alpo" gehört zu den besten Flugbergen der Alpen. Hier kann man in der Abendsonne stundenlang soaren.

Mit 1200m Höhenunterschied zum Landeplatz direkt am See bietet der Monte Baldo hervorragende Flug- und Trainingsbedingungen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFI25.14 – 15.06. – 22.06.14 – vier Restplätze frei

  • Idrosee: Infos, Termine und Anmeldung

Slowenien: Freie Restplätze, Termine 2015 ab sofort buchbar

In unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch einige wenige freie Restplätze.

Auch zu den Streckenflugwochen (FSX) können sich noch einige Piloten anmelden, die im Streckenflugparadies entlang der Soca den Einstieg ins XC-Fliegen lernen und trainieren möchten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FS24.14 – 08.06. – 15.06. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS28.14 – 06.07. – 13.07. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS29.14
– 13.07. – 20.07. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS32.14 – 02.08. – 09.08. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS36.14
– 31.08. – 07.09. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS38.14 – 14.09. – 21.09. – 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSX39.14 – 21.09. – 28.09. – Restplätze frei

Frühbucher, die sich jetzt schon ihren Platz für eine Slowenienflugwoche 2015 sichern möchten, finden alle Termine und die Online-Anmeldung auf

  • www.papillon.de/socatal-paragliding.html

Neu im Team Stubai: Kilian Pomberg

KilianStubai. Neu im APC-Team ist seit dieser Saison Kilian Pomberg. Der gelernte Schreinermeister aus dem Stubaital ist leidenschaftlicher Gleitschirmpilot.

Kilian (28) ist im Alpen-Paragliding-Center Stubai für die Schirmchecks und den Rettungspackservice verantwortlich. Auch bei Kauf- und Ausrüstungsfragen steht Kilian gerne zur Verfügung.

1994 -2014: Hessische Meisterschaft

HLBIm 21. Jahr nach erstmaliger Teilnahme der Rhöner- Drachen- und Gleitschirmpiloten drücken wir dem im österreichischen Greifenburg angereisten Team in den kommenden Tagen alle Daumen, dass sie die Landesmeistertitel wieder in die Rhön „nach Hause“ bringen.

Der Rhöner Alex Füg, ehemaliges Expeditionsmitglied am Everest, möchte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Mannschaft belegte im vergangenen Jahr nur einen 2. Platz.

Die Bedingungen werden keine langen Flüge zulassen. Daher wünschen wir unserem Team "viel Glück" für die Hessische – Möge die Thermik mit euch sein!

Leider musste Schubert, hessischer Rekordlandesmeister, seine Teilnahme aufgrund des bevorstehenden Worldcups im Sauerland kurzfristig absagen.

Gleitschirm Direkt Schnäppchen der Woche: Bergsteigerschirm zum Hammerpreis!

Alpine Peak 2Wir haben einen neuen Alpine Peak 2 im Abverkauf. Den Leichtschirm in der Größe S (Startgewicht 70-90kg) und im Design grün-schwarz-weiß geben wir für nur 1999 Euro (statt unserem regulären Hauspreis von 2790 Euro) ab.

Der Peak 2 eignet sich ideal für Bergsportler und Alpinisten oder als Zweitschirm, wenns mal zu Fuß zum Startplatz gehen soll. Nur noch ein Modell verfügbar – jetzt zuschlagen!

  • Alpine Peak 2 im Onlineshop…

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Gewinnspiel: Fehler finden und gewinnen!

Im Headerbild des letzten Rundmails haben einige aufmerksame Rundmail-Leser einen Fehler gefunden. Wenn du den Fehler auch entdeckst, schicke uns eine E-Mail mit dem Fehler als Betreff und deiner gewünschten Helmgröße und Farbe.

Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen neuen Flugsporthelm Airstyle Felix.

Doppelte Teilnahmen werden gelöscht, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Thomas zum Kombikurs RK20.14:


Freue mich schon auf den nächsten Kurs

JuergenVielen Dank an das Ausbilder-Team, welches mich in den 2 Wochen (trotzt des kaum fliegbaren Wetters) im Mai 2014 über den Kombi-Kurs auf der Wasserkuppe, bis zur erfolgreichen Prüfung der A-Lizenz in Lüsen geführt hat. Ihr wart großartig.

Großes DANKESCHÖN an Remy.

Freue mich schon auf den nächsten Kurs. In diesem Sinne: see you up in the sky! Der Feuerwehrmann aus Hamburg (-:

Carsten zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH19.14:
So geht Urlaub

Gegen Ende des Kurses, am Freitagabend, fiel mir, eigentlich auch nur ganz beiläufig, auf: “Du hast ja die ganze Woche noch nicht einmal an die Arbeit gedacht!“. So geht Urlaub. Danke!

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.de • www.papillon.de
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky! -LY-
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}