Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Flugschule Ruhpolding | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 562 vom 22. Mai 2014: Flugwetterprognose, PGAWC-Vorbereitungen, Lanzarote-Flugwochen, Verstärkung im Stubai, Papillon Sommerkollektion für Pilotinnen, Trike-Einweisung, Feedback

Lieber Flugsportfreund,

die Vorbereitungen zum Paragliding-Worldcup im Sauerland laufen auf Hochtouren. Vom 7. bis 9. Juni kämpft die Weltelite der Punktlander um jeden Zentimeter. Anders als bei XC-Wertungen können in der Disziplin "Punktlanden" auch die Besucher das Geschehen live miterleben, wie zum Beispiel während der World Games in Columbien letztes Jahr.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 22. Mai 2014

Mittelgebirge

Freitag: Der Tag beginnt nur etwas kühler als heute. Im Osten noch mit Regen. In den Mittelgebirgen bei Nebel und frischen 10°C. Der Wind ist schwach und weht um Südwest. Im Tagesverlauf wird es besser. Vereinzelt sind noch Regen- und Gewitterschauer möglich. Am Nachmittag sind hier und dort wieder Flugbedingungen und am Abend Schulungsbedingungen zu erwarten.

Samstag: Der Tag beginnt sonnig und trocken. Der Wind weht nur leicht aus Südwest und frischt in Thermiken auf. Im Tagesverlauf würde ich den Gleitschirmfliegern eine mit Vorsicht zu genießende Gewitterneigung und vereinzelten Regenschauern prognostizieren.

Also Achtung: Auch wenn Weisshauptwetter die Lage wieder sonnig trocken interpretiert, ist in der kühlen Luft thermisch wieder Einiges los. Thermische Überentwicklungen wird es auf jeden Fall geben. Vereinzelt wird es auch mal regnen. Gerade die Früh- und Abendstunden sind aber sehr gut für Abflüge.

Tipp: Weiherkuppe in der Rhön und Bruchhauser Steine im Sauerland

Sonntag: Der Wind dreht voraussichtlich zurück und über Süd nach Ost. Wiederum beginnt der Tag sonnig und trocken. Rasch entwickeln sich Quellwolken, die zum Nachmittag hin wieder überentwickeln.

Tipp: Reichenhausen in der Rhön und Elpe im Sauerland

Trend: Es bleibt bei der sommerlichen Wetterlage. Insgesamt ist es eher mild, nicht heiß, morgens oft sonnig, später thermisch bedingt bewölkt mit einzelnen Überentwicklungen. Diese können aufgrund des allgemein schwachen Windes regional recht unterschiedliche Regenmengen hervorbringen.

Von "es bleibt trocken" bis "der Keller ist vollgelaufen" ist da in den nächsten Tagen alles drin. Aufgrund des "Mitteleuropatiefs" ist eine genauere Prognose für einige Stunden fast nur über das Regenradar möglich.

Urlaubstipp: Die Skyperformancereise mit Nobbi und Hauke wird aus den gewittrigen Vogesen zur sonnigen Dänemarkküste verlegt. Dort bleibt es im Seewind sonnig und trocken.

Alpenwetter

Freitag: Die Luftmassengrenze des Europatiefs verläuft über die Westalpen. Östlich, also vor der Front, labilisiert die hochreichend warme und energiereiche Luft.

In den Frühstunden beginnt der Tag auf der Südseite eher trüb. Die Norsdseite ist föhnig. Im Tagesverlauf entstehen dann überall Gewitter. Die Schauer können bis in die Frühstunden des Samstags anhalten.

Samstag: Die Front ist über die Ostalpen abgezogen. Es stellt sich Rückseitenwetter ein. Anfangs braucht es noch einige Stunden bis in den Mittag hinein, bis überall die Restbewölkung aufgelöst ist und sich neue Quellwolken entlang der Kammlinien, hohe Berge einhüllend, organiseren. Später entwickeln sich insbesondere in den West- und Südalpen thermische Überentwicklungen. Im Osten könnte es auch lang anhaltend bedeckt bleiben.

Sonntag: Der Tag beginnt mit Restwolken, deren Häufigkeit von Niederschlägen des Vortages abhängen. Die Südseite bleibt eher trüb mit tiefen Quellwolken am Mittag und vereinzelten Schauern durch thermische Überentwicklungen über Konvergenzlinien und exponierten Lagen.

Zusammenfassung: Der Donnerstag war schon mal ein außergewöhnlich heißer Tag. Dabei spielte der Saharasand eine große Rolle. Er wird von den Wettermodellen nämlich nicht berücksichtigt. Am Freitag ist eine neue Luftmasse wetterbestimmend, welche die Alpen bis zum Abend komplett erfasst hat. Samstag und Sonntag sind die Winde schwach. Da gibt es regional ganz passable Flugbedingungen. Gelegenheitspiloten, die sich in den Alpen nicht hunderprozentig auskennen, müssen am Wochenende und in der kommenden Woche auf der Hut vor den schnell überentwickelnden Quellwolken über den Kämmen sein. Die Großwetterlage gibt täglich ein großes Gewitterpotenzial her.

Lüsen: Die Alm liegt am Nordwestlichen Rand der Dolomiten, die entlang ihres Hauptkamms über den berühmten Pässen am Talschluss vom Grödner, Fedajasee oder Rollepass die doppelte bis dreifache Jahresniederschlagssumme wie Lüsen erreichen.

Somit wird es in der kommenden Woche in Lüsen überwiegend sonnig und trocken sein. Im Tagesverlauf entstehen dann an den Zillertaler Alpen im Norden und den Dolomiten im Süden teils kräftige CBs, die sich zum Abend hin durchaus auch mit Warmluft aus dem Eisacktal versorgen können und am Talschluss von Lüsen wetterwirksam werden.
Die kommende Woche wird in meteorologischer Hinsicht überaus "spektakulär."

Das Wochenende 24.-25. Mai 2014

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir wie folgt an:
    Sonntag, 25.5.: 6 Uhr (120m)
    Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an, da die Plätze begrenzt sind.

  • Für Piloten ab A-Lizenz bieten wir am Samstag, 24.5. "Rhön Oben" an (70 Euro), Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe.
  • Ein Groundhandling-Training für Schüler und Scheininhaber gibts am Sonntag, 25.5. Los gehts um 10 Uhr im Papillon Flugcenter, Dauer 4-5 Stunden, 70 EUR.

Wenn du an einer oder an beiden Angeboten teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

Unterkünfte auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 reservieren.

…im Sauerland:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß in Elpe.
  • Das Rückwärtsstarttraining am Sonntag, 25.5 startet um 9 Uhr und ist ausgebucht.

…im Stubai:

  • Am Samstag, 24.5. und Sonntag, 25.5. und in der ganzen kommenden Woche bieten wir im Stubai Flugbetreuung an. Los geht’s jeweils um 7.15 Uhr in der Flugschule in Neustift. Die Anmeldung ist jeweils am Vorabend bis 18 Uhr per E-Mail an flugschule@apc-stubai.at möglich.
  • Der Flugschul-Shop am Landeplatz in Neustift hat von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

…in Lüsen:

Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

  • Am Freitag, 23. Mai 2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe um 14 Uhr die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.
  • Die nächste Praxisprüfung läuft am Samstag, 24. Mai 2014 in Lüsen.
  • Auch im Stubai gibts am Samstag eine Praxisprüfung, los gehts um 8 Uhr. Bitte melde dich bis spätestens Freitag, 18 Uhr an. Die Theorieprüfung kannst du im Stubai am Freitag, 23. Mai ab 15 Uhr ablegen.

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe 
ausgebucht RK22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – ausgebucht
Restplätze frei RK54.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK23.14: Sa., 31.05. – 07.06.14 – freie Restplätze
frei RK56.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Plätze
ausgebucht RK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – ausgebucht
Restplätze frei RK25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag 
ausgebucht RS22.14: Sa., 24.05. – 25.05.14 – ausgebucht
ausgebucht RS23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – ausgebucht
ausgebucht RS24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag 
Restplätze frei RSF22.14: Fr., 23.05. – 24.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RSF23.14: Fr., 30.05. – 31.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RSF24.14: Fr., 06.06. – 07.06.14 – freie Restplätze

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland 
Restplätze frei EK22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Restplätze
frei EK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei EK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe 
frei ES22.14: Sa., 24.05. – 25.05.14 – freie Plätze
Restplätze frei ES23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – freie Restplätze
ausgebucht ES24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen 
frei EW22.14: Sa., 24.05. – 25.05.14 – freie Plätze, in Elpe
ausgebucht EW23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – ausgebucht
Restplätze frei EW24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Restplätze

Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding 
frei PK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Plätze
frei PK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei PK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Plätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding 
frei PS24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei PS30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Plätze
frei PS31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai 
Restplätze frei AK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Restplätze
frei AK26.14: Sa., 21.06. – 28.06.14 – freie Plätze
frei AK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Plätze
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Restplätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai 
frei AW24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei AW26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Restplätze

Höhenflugschulung Stubai 
frei AH22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Plätze
frei AH25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AH30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei AH34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Restplätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Plätze
frei AT25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei AT27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Restplätze
frei AT30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze

Die nächsten Kurse in Lüsen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz 
Restplätze frei DH22.14: So., 25.05. – 01.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH23.14: So., 01.06. – 08.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – freie Restplätze

Thermik-Technik-Training 
Restplätze frei DT22.14: So., 25.05. – 01.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DT23.14: So., 01.06. – 08.06.14 – freie Restplätze
frei DT24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – freie Plätze
Restplätze frei DT25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – freie Restplätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz 
Restplätze frei DS27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – freie Restplätze
frei DS40.14: So., 28.09. – 05.10.14 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmreisen

ausgebucht FU22.14: So., 25.05. – 31.05.14 – Stubai-Experts – ausgebucht
Restplätze frei FE22.14: So., 25.05. – 01.06.14 – Vogesen* – 1 freier Restplatz
ausgebucht FS24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – Slowenien – ausgebucht
ausgebucht FH25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – Südtirol – ausgebucht
Restplätze frei FI25.14: So., 15.06. – 21.06.14 – Idrosee – freie Restplätze

*Die Vogesenflugwoche findet wetterbedingt in Dänemark statt.

Motorschirmfliegen 2014

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

Restplätze freiMK23.14 – 31.05. – 07.06. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK25.14 – 14.06. – 21.06. – Plätze frei
Restplätze freiMK28.14 – 05.07. – 12.07. – Restplätze frei
Restplätze freiMK32.14 – 02.08. – 09.08. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK36.14 – 30.08. – 06.09. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung:
    www.motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten. Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK22.14 – 23.05. – 25.05. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK27.14 – 27.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

Neu: Trike-Einweisung für Motorschirmpiloten

Noch nie war es so einfach, mit dem Motorschirm in die Luft zu kommen. Du hast schon den Motorschirmschein in der Tasche und möchtest nun ein Motorschirm Einsitzer Trike unter 120kg fliegen?

In dieser Wochenend-Einweisung bekommst du als Fußstart-Motorschirmpilot die dafür erforderliche Berechtigung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR23.14 – 31.05. – 01.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR25.14 – 14.06. – 15.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR28.14 – 05.07. – 06.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MTR32.14 – 02.08. – 03.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

B-Theorie-Seminar im Sauerland

Ambitionierte Piloten mit A-Lizenz können an diesem Wochenende ihre B-Theorie absolvieren.

21.-22. Juni: Wochenend-Blockseminar B-Theorie

  • Infos und Anmeldung…

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

Mike KuengParallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Restplaetze, jetzt anmeldenGH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland, Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Rettungsgeräte-Wurftraining auch im Sommer

NobbiWegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

ausgebuchtRR23.14 – 01.06.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR28.14 – 06.07.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden
RR32.14 – 03.08.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining mit Jasmin

JasminIn diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst. Da diese Trainings mit Jasmin immer schnell ausgebucht sind, empfehlen wir rechtzeitige Anmeldung.

Dieses Wochenende bietet Jasmin ein zusätzliches Training an. Los gehts am Samstag, 3. Mai um 9.30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ23.14 – 31.05.-01.06. ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ25.14 – 14.-15.06.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ27.14 – 28.-29.06.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.14 – 12.-13.07.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Slowenien: Freie Restplätze, Termine 2015 ab sofort buchbar

In unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch einige wenige freie Restplätze.

Auch zu den Streckenflugwochen (FSX) können sich noch einige Piloten anmelden, die im Streckenflugparadies entlang der Soca den Einstieg ins XC-Fliegen lernen und trainieren möchten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FS24.14 – 08.06. – 15.06. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS28.14 – 06.07. – 13.07. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS29.14
– 13.07. – 20.07. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS32.14 – 02.08. – 09.08. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS36.14
– 31.08. – 07.09. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS38.14 – 14.09. – 21.09. – 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSX39.14 – 21.09. – 28.09. – Restplätze frei

Frühbucher, die sich jetzt schon ihren Platz für eine Slowenienflugwoche 2015 sichern möchten, finden alle Termine und die Online-Anmeldung auf

  • www.papillon.de/socatal-paragliding.html

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

JoshSüdlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind." Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FH25.14 – 15.06. – 22.06.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH33.14
– 10.08. – 17.08.14 – 1 Restplatz frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

Dune du Pyla: Die Frankreich-Küstenflugwochen 2014

ChristianEntdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Bis zu 117m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf.

Der stetige, laminare Seewind ermöglicht stundenlange Soaringflüge entlang der Düne. Sehr effektiv und besonders sicher lässt sich hier das hangnahe Fliegen perfektionieren.

Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFP26.14 – 22.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFP27.14 – 29.06. – 06.07. – Plätze frei

  • Infos, Termine & Anmeldung

Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Ablauf

1. Trainingstag – Sonntag:
Nach dem Eröffnungsbriefing um 11.30 Uhr werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und das Wurftraining im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe durchgeführt.
Nachmittags stehen Groundhandlingtraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm

2.-5. Trainingstag – Montag bis Freitag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Groundhandling und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Empfehlung

Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FG23.14 – 01.06. – 06.06.14 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFG30.14 – 20.07. – 25.07.14 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – Plätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…

Rhön Oben-Tage

Flug- und Trainingstage für Piloten ab A-Lizenz bieten wir auch kurzfristig je nach Wetterlage an. Wenn du per E-Mail darüber informiert werden möchtest, lasse dich einfach in unseren Info-Verteiler eintragen!

  • Rhön Oben-Tage: Infos und Infomail-Bestellung

Neu im Team Stubai: Isabell "Isy" Pranger

IsyStubai. Seit dieser Saison verstärkt Isabell "Isy" Pranger das APC-Team in Neustift. Isy (20) ist in der Flugschule und im Büro für Kundenbetreuung, Beratung und Organisation zuständig.

Die Stubaierin hat ihren Abschluss der Handelsakademie und spricht Englisch und Französisch. Wir wünschen dir viel Spaß und frohes Schaffen!

Zum Sommer: Die neuen Papillon Ladyshirts und Tank-Tops sind da!

Auf vielfachen Wunsch unserer Flugschülerinnen und Pilotinnen haben wir rechtzeitig zum Frühsommer die Papillon-Kollektion erweitert. In den Fliegershops und online gibt’s ab sofort Tanktops und Ladyshirts mit stylishem Motiv auf der Vorder- und unserem Slogan "See you UP in the sky" auf der Rückseite:

TanktopsPapillon Lady Tanktop 2014
Schmale Passform, Kragen und Ärmelbündchen in 1×1-Rippstrick, flache und abgesteppte Seitennähte; 100% Bio-Baumwolle, beidseitig bedruckt
Größen: XS – L, Farben: weiß, khaki, schwarz
Tanktop im Onlineshop…

Papillon T-Shirt 2014 Lady Fit mit V-Neck
Fruit of the Loom Markenshirt mit anliegender Passform mit Seitennähten, Doppelnaht an Arm und Saum, eingefasstem Kragen; 100% Baumwolle, beidseitig bedruckt
Größen: XS – XXL, Farben: weiß, gelb, rot, schwarz
Lady-Shirts im Onlinshop…

Neu 2015:
Kanarenflugwochen auf Lanzarote

LanzaroteLava in allen Schattierungen von rot bis schwarz, unzählige Vulkanhügel, dazwischen malerische weiße Dörfer, nur ein Hochhaus auf der ganzen Insel und die geringsten Niederschlagsmengen der kanarischen Inseln machen Lanzarote zu einem wahren Highlight für Flugsportler.

Im Gegensatz zu den anderen kanarischen Inseln wird hier im Luv der Passatwinde geflogen, weil es durch die "nur" 500m hohen Gipfel nur sehr selten zu Stauerscheinungen kommt.

Dadurch kannst du, eine sichere Starttechnik vorausgesetzt, ruhige Flüge im laminaren Passatwind vor spektakulärer Kulisse erleben. Auch Thermikflieger kommen über den imposanten schwarzen Lavafeldern voll auf ihre Kosten.

Unsere Lanzarote-Flugwochen sind für Piloten mit B-Lizenz geeignet. Piloten ohne B-Lizenz können nach persönlicher Rücksprache ggf. auch mitfliegen, wenn sie einen ausreichenden Trainingsstand mitbringen. Voraussetzung ist Selbständiges Starten und Landen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FLA8.15 – 15.02. – 22.02.15 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FLA9.15 – 22.02. – 01.03.15 – Plätze frei

  • Lanzarote: Infos und Anmeldung…

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Werner zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH18.14: "…sehr hohe Fachkompetenz, aber auch ein hervoragendes Einfühlungsvermögen"

Ich möchte mich bei den beiden Fluglehrern Josh und Johannes noch einmal ganz herzlich bedanken. Sie haben eine sehr hohe Fachkompetenz, aber auch ein hervoragendes Einfühlungsvermögen in die zu betreuenden Flugschüler/in. In diesen 8 Tagen habe ich sehr viel gelernt.

Ein besonderer Höhepunkt für mich war mein erster echter Thermikflug, geführt bzw. angeleitet von Fluglehrer Johannes konnte ich über 100 m Höhe gewinnen und den Startplatz von oben betrachten. Die Landung war danach auch sehr entspannt und ich wurde vom Fluglehrer Josh sehr gut unterstützt!!!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal – SEE YOU UP IN The SKY!

Gruß von Flugschüler Werner

Christian zur Slowenien-Flugsafari FSS19.14

: "…wir mussten ja wieder jeden Tag durchfliegen ;-)"

Hallo Moni,

ich hoffe Ihr seid wieder gut zurück gekommen. Herzlichen Dank an dich und dein kleines Team was ihr aus der Woche her rausgeholt habt. Wir mussten ja wieder jeden Tag durchfliegen 😉 , trotz nicht immer guter Vorhersagen aber ich muss echt sagen es hat sich mehr als gelohnt 🙂 Die Gruppendynamik war einfach nur genial! Von Streckenfliegern bis Gelegenheitsfliegern – jeder hatte was in der Woche!

Mit ein wenig Abstand ertappe ich mich immer wieder,wie ich in den Himmel schaue und mir denke hätte ich jetzt nur den Schirm und einen Flugberg 🙂 Aber der Alltag hat auch mich wieder 🙁

Mit mehr als 3h Airtime kann ich mich mit meinem Bodyguard echt nicht beschweren und das schöne in 4 Wochen geht es gleich weiter 🙂 Nächstes Jahr Slowenien, ich bin wieder dabei!!

Mit freundlichen Grüßen

Christian

Anmerkung: Bilder der letzten Slowenien-Flugsafaris gibts auf haudichraus.de: FSS19.14 | FSS20.14

Paul zum Kombikurs RK18.14: "Die Ausbilder sind nett, humorvoll und professionell"

Den Kranichen aus Luxemburg hat es gut gefallen – nur zu empfehlen, trotz schlechtem Wetter. Die Ausbilder sind nett, humorvoll und professionell. Vielen Dank für diese lustige und lehrreiche Woche. Danke euch allen.

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky! -LY-
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}