Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Fly Lüsen jetzt auch auf Facebook | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 561 vom 15. Mai 2014: Flugwetterprognose, Überentwicklung in den Frühstunden?, Wochenend-Tipps, Slowenien-Termine 2015 online, Rekordler beim PGAWC, Die aktuellen Top-Empfehlungen von Gleitschirm Direkt, Feedback

Hallo ~Vorname~,

was hast du dieses Wochenende vor? Wie wärs mit B-Theorie oder Flugbetreuung in der Rhön, oder einem Rückwärtsstarttraining im Sauerland?

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 15. Mai 2014

Ein Hoch verlagert sich bis Samstag von den britischen Inseln unter Abschwächung nach Südskandinavien.

Mittelgebirge

Die kalte Luft von der Labradorsee wird von noch kälterer Luft direkten polaren Ursprungs abgelenkt. Damit fließt derzeit die kälteste Luft zu uns, die unter frischen Hochdruckeinfluss und nächtlichem Aufklaren bodennah weiter abkühlt und vielerorts nocheinmal zu einer Boden- und Luftfrost-Situation führen wird.

Am Freitag beginnt der Tag vielerorts sehr sonnig. Schnell entstehen Quellwolken, die den ganzen Tag über mehr oder weniger aktiv sind. Aufgrund der kalten Luft entstehen die Thermiken schon ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wegen der mitgeführten Feuchtigkeit entstehen Quellwolken, die zum Teil unter Ausbreitung zu großflächigen Abschattungen führen und die ganz großen Streckenflüge nicht zulassen.

Im Nordwesten lösen sich aufgrund des steigenden Luftdrucks Quellwolken schneller wieder auf. Richtung Süden nimmt der Bewölkungsgrad weiter zu. Ganz im Süden bleibt eine Staubewölkung mit Niederschlägen und Schneefällen in den Hochlagen bis in die Nachtstunden zum Samstag erhalten.

Samstag: An der Großwetterlage ändert sich wenig. Die herangeführte Luft wird sogar wieder etwas feuchter, sodass die Wolkenbasis tiefer als am Freitag liegt. Dies lässt auch wieder eine kleine Niederschlagswahrscheinlichkeit entstehen. Aus thermischen Überentwicklungen können ein oder zweimal über den Tag verteilt 5 bis 10 Minuten Graupelschauer entstehen.

Achtung: Für Flugsportler gilt, dass auch in einiger Entfernung zu vertikal mächtigen Quellwolken mit Schauerpotenzial Vorsicht geboten ist. Mit Graupel fällt auch kalte Luft auf den Boden, die horizontal abgelenkt hier und dort – auch am Samstag – sehr starke Windböen mit bis zu 80km/h auslösen kann. Dies kommt nicht überall und auch nur vereinzelt in unmittelbarer Nähe solcher am Samstag seltenen Überentwicklungen vor.

Sonntag: Das regenreiche Tief hat sich über Österreich und Tschechien nach Polen verlagert und erfasst den Osten und die Mitte Deutschlands mit Niederschlägen, die in den Tagesstunden auch wieder gewittrig ausfallen können.

Montag: Das Tief ist unter Abschwächung mit nachmittäglichen gewittrigen Niederschlägen über nahezu ganz Mitteleuropa aktiv, bevor ab Dienstag stabile Druckverhältnisse mit schwachem Druckgradienten erwartet werden.

Meteo-Thema: Überentwicklung in den Frühstunden?

Oder: Warum in den vergangenen Tagen in Morgenstunden mehr Niederschlag fiel als in den Mittagsstunden:

Die Luft ist in der Höhe so kalt, dass sie bedingt durch einen leichten Wind an ein Mittelgebirge durch zwangsweise Hebung weniger abkühlt als ihre Umgebungsluft. Dies führt auch nachts und in den Frühstunden zu einem thermischen Vorsprung, der sich aufgrund der Labilität der Troposphäre sofort durch Niederschläge ausgleicht.

Die Luft kühlt in den Nachtstunden ja noch weiter ab und nach entsprechender Zunahme der relativen Luftfeuchtigkeit wird das zwangsweise Hebungskondensationsniveau schon früher erreicht. Dies führte dann in den letzten Tagen dazu, dass der Westhang Wasserkuppe beispielsweise schon in den Frühstunden enorme Niederschläge hatte, während es im nur 4 Kilometer westlich gelegenen Poppenhausen nur Bruchteile dieser Regenmengen gab.

In den Mittagsstunden hingegen nehmen zwar die vertikalen Steigwerte thermischer Luftmassen zu, die Energie aufgrund der deutlich angestiegenen Lufttemperaturen nimmt aber mit dem Sinken der relativen Luftfeuchtigkeit wiederum erheblich ab.

Nachmittägliche Überentwicklungen gab es zwar viele, die Niederschlagsmengen waren aber phänomenalerweise geringer.
Dieses Wetterphänomen ist bei polarer Kaltluft und hoch stehender Sonne besonders ausgeprägt.

Insgesamt ist es für uns Flugsportler wichtig, dass die Luftmasse abgelöst wird und sich in den kommenden Tagen die Wetterlage umstellt. 

Alpenwetter

Der 3050m hohe Sonnblick meldet mit zweistelligen Minusgraden geradezu arktische Minustemperaturen, 90 km/h Wind und 5m Schnee. Demzufolge ist während des Überquerens des Tiefs über Ostösterreich bis zum Samstagvormittag noch nicht mit gutem Wetter zu rechnen.

Die Nordseite wird angestaut. In den Ostalpen gibt es Unwetterwarnungen vor den hohen Niederschlagssummen. In den Südalpen bleibt es sonnig und trocken, allerdings noch windig.

Sonntag: Der Nordföhn bircht zusammen und es gibt wieder Flugbedingungen. Schnell entstehen kräftige Quellwolken mit späteren Niederschlägen, sodass Flugbetrieb vielerorts nur in den Frühstunden zu empfehlen ist.

Trend

In der kommenden Woche soll es bei einem Mix aus Sonne, Quellwolken und vereinzelten Überentwicklungen über exponierten Lagen bleiben. Die Temperaturen steigen allmählich auf frühsommerliche Werte bis zu Mitte der Woche an. Das Wettergeschehen ist thermisch, hat sich aber gegenüber den letzten Tagen beruhigt.

Das Wochenende 16.-18. Mai 2014

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Im B-Theorie-Seminar gibts noch freie Plätze. Los gehts am Samstag um 10 Uhr im Flugcenter.

  • Höhenflugbetreuung ist für Samstag, 17.5. geplant. Treffpunkt ist um 6 und um 17 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wir informieren die angemeldeten Teilnehmer am Freitag um 17 Uhr per E-Mail, ob die Einheiten wie geplant stattfinden werden.

  • PaulFür Piloten ab A-Lizenz bietet Paul Soaring- und Thermikfliegen an. Treffpunkt ist am Freitag, 16.5. um 16.30 Uhr, am Samstag um 8 Uhr und um 16 Uhr. Mitfliegen kannst du für 40 Euro je Einheit und nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 06654-7548.

Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

Unterkünfte auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 reservieren.

…im Sauerland:

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß in Elpe.
  • Im Rückwärtsstarttraining am Sonntag, 18.5. gibts derzeit noch einige freie Restplätze. Los gehts um 9 Uhr.

…im Stubai:

  • Am Wochenende 17.-18.5. hat der Elferlift geöffnet.
  • Der Flugschul-Shop am Landeplatz in Neustift hat von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

…in Lüsen:

Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

  • Am Freitag, 16. Mai 2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe um 13 Uhr die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.
  • Die nächste Praxisprüfung läuft am Sonntag, 18. Mai 2014 in Lüsen.

Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.

Die nächsten Gleitschirmkurse auf der Wasserkuppe

Gleitschirm-Kombikurse Wasserkuppe 
Restplätze frei RK21.14: Sa., 17.05. – 24.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei RK54.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Restplätze
ausgebucht RK22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – ausgebucht
Restplätze frei RK23.14: Sa., 31.05. – 07.06.14 – freie Restplätze
ausgebucht RK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – ausgebucht
frei RK56.14: Sa., 07.06. – 12.06.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag 
Restplätze frei RS21.14: Sa., 17.05. – 18.05.14 – freie Restplätze
ausgebucht RS22.14: Sa., 24.05. – 25.05.14 – ausgebucht
ausgebucht RS23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – ausgebucht

Gleitschirm-Schnupperkurse Freitag-Samstag 
frei RSF21.14: Fr., 16.05. – 17.05.14 – freie Plätze
frei RSF22.14: Fr., 23.05. – 24.05.14 – freie Plätze
frei RSF23.14: Fr., 30.05. – 31.05.14 – freie Plätze

Die nächsten Gleitschirmkurse im Sauerland

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland 
Restplätze frei EK22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei EK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Restplätze
frei EK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei EK28.14: Sa., 05.07. – 12.07.14 – freie Plätze
Restplätze frei EK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Restplätze
frei EK32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe 
frei ES21.14: Sa., 17.05. – 18.05.14 – freie Plätze
frei ES22.14: Sa., 24.05. – 25.05.14 – freie Plätze
Restplätze frei ES23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – freie Restplätze

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen 
frei EW21.14: Sa., 17.05. – 18.05.14 – freie Plätze, läuft in Elpe
frei EW22.14: Sa., 24.05. – 25.05.14 – freie Plätze
ausgebucht EW23.14: Sa., 31.05. – 01.06.14 – ausgebucht

Die nächsten Gleitschirmkurse in Ruhpolding

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding 
frei PK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Plätze
frei PK27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei PK30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei PK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
frei PK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Plätze
frei PK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze

Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding 
frei PS24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei PS30.14: Sa., 19.07. – 20.07.14 – freie Plätze
frei PS31.14: Sa., 26.07. – 27.07.14 – freie Plätze

Die nächsten Paragleiterkurse im Stubai

Paragleiter-Kombikurse Stubai 
frei AK24.14: Sa., 07.06. – 14.06.14 – freie Plätze
frei AK26.14: Sa., 21.06. – 28.06.14 – freie Plätze
frei AK29.14: Sa., 12.07. – 19.07.14 – freie Plätze
frei AK31.14: Sa., 26.07. – 02.08.14 – freie Plätze
frei AK33.14: Sa., 09.08. – 16.08.14 – freie Plätze
frei AK35.14: Sa., 23.08. – 30.08.14 – freie Plätze

Paragleiter-Schnupperkurse Stubai 
frei AW24.14: Sa., 07.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei AW26.14: Sa., 21.06. – 22.06.14 – freie Plätze
frei AW29.14: Sa., 12.07. – 13.07.14 – freie Plätze

Höhenflugschulung Stubai 
Restplätze frei AH21.14: Sa., 17.05. – 24.05.14 – freie Restplätze
frei AH22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Plätze
frei AH25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Plätze
frei AH27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei AH30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AH32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze

Thermik-Technik-Training Stubai
frei AT22.14: Sa., 24.05. – 31.05.14 – freie Plätze
frei AT25.14: Sa., 14.06. – 21.06.14 – freie Plätze
frei AT27.14: Sa., 28.06. – 05.07.14 – freie Plätze
frei AT30.14: Sa., 19.07. – 26.07.14 – freie Plätze
frei AT32.14: Sa., 02.08. – 09.08.14 – freie Plätze
frei AT34.14: Sa., 16.08. – 23.08.14 – freie Plätze

Die nächsten Kurse in Lüsen

Höhenflugschulung zur A-Lizenz 
Restplätze frei DH21.14: So., 18.05. – 25.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH22.14: So., 25.05. – 01.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH23.14: So., 01.06. – 08.06.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DH24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – freie Restplätze

Thermik-Technik-Training 
Restplätze frei DT21.14: So., 18.05. – 25.05.14 – freie Restplätze
Restplätze frei DT22.14: So., 25.05. – 01.06.14 – freie Restplätze
frei DT23.14: So., 01.06. – 08.06.14 – freie Plätze
frei DT24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – freie Plätze

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz 
ausgebucht DS21.14: So., 18.05. – 25.05.14 – ausgebucht
Restplätze frei DS27.14: So., 29.06. – 06.07.14 – freie Restplätze
frei DS31.14: So., 27.07. – 03.08.14 – freie Plätze
Restplätze frei DS34.14: So., 17.08. – 24.08.14 – freie Restplätze

Die nächsten Gleitschirmreisen

ausgebucht FU22.14: So., 25.05. – 31.05.14 – Stubai-Flugsafari – ausgebucht
ausgebucht FE22.14: So., 25.05. – 01.06.14 – Elsass und Vogesen – ausgebucht
frei FG23.14: So., 01.06. – 07.06.14 – GST-Woche Rhön – Plätze frei
ausgebucht FS24.14: So., 08.06. – 15.06.14 – Slowenien-Flugwoche – ausgebucht
ausgebucht FZ25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – Zoutelande – ausgebucht
ausgebucht FH25.14: So., 15.06. – 22.06.14 – Südtirol-Flugsafari – ausgebucht

Motorschirmfliegen 2014

Gas geben – durchstarten – glücklich sein: Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Die nächsten Motorschirm-Kurse am Edersee für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!MK23.14 – 31.05. – 07.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK25.14 – 14.06. – 21.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK28.14 – 05.07. – 12.07. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung:
    www.motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmpiloten bietet die Windenschleppstart-Berechtigung eine Möglichkeit, auch im Flachland zu starten. Hier die Termine der nächsten 2.5tägigen Einweisungen für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK22.14 – 23.05. – 25.05. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK27.14 – 27.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK31.14 – 25.07. – 27.07. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK35.14 – 22.08. – 24.08. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung

Zusatz-Kurse im Sauerland

Eine souveräne Schirmbeherrschung am Boden und ein effektives Rückwärtsstarttraining sind die Hauptinhalte des Rückwärtsstart-Trainings im Sauerland.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenEZ21.14 – 18.05.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEZ22.14 – 25.05.14 Restplätze frei

  • Infos und Anmeldung

21.-22. Juni: Wochenend-Blockseminar B-Theorie

  • Infos und Anmeldung…

B-Theorie-Seminar auf der Wasserkuppe

Nobbi Das nächste Theorie-Seminar zur B-Lizenz startet am Samstag, 17. Mai um 10 Uhr. Derzeit gibts noch freie Plätze für alle Piloten mit A-Lizenz, die 2014 ihre B-Lizenz machen und schon mal die Theorie hinter sich bringen wollen!

freie Restplaetze, jetzt anmelden RTB21.14 – 17.05. – 18.05.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

Mike KuengParallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Rettungsgeräte-Wurftraining auch im Sommer

NobbiWegen der großen Nachfrage bieten wir auch in den Sommermonaten Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Simuliere indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird die Rettung neu gepackt und eingebaut.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR23.14 – 01.06.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR28.14 – 06.07.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rückwärtsstarttraining mit Jasmin

JasminIn diesem Training lernst du, wie du deinen Gleitschirm souverän rückwärts aufziehst, stabilisierst und anschließend startest.

Du erfährst, worauf du achten musst und mit welcher Technik du maximale Schirmbeherrschung erreichst. Da diese Trainings mit Jasmin immer schnell ausgebucht sind, empfehlen wir rechtzeitige Anmeldung.

Dieses Wochenende bietet Jasmin ein zusätzliches Training an. Los gehts am Samstag, 3. Mai um 9.30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ23.14 – 31.05.-01.06. ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ25.14 – 14.-15.06.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ27.14 – 28.-29.06.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRZ29.14 – 12.-13.07.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Slowenien: Freie Restplätze, Termine 2015 ab sofort buchbar

In unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch einige wenige freie Restplätze.

Auch zu den Streckenflugwochen (FSX) können sich noch einige Piloten anmelden, die im Streckenflugparadies entlang der Soca den Einstieg ins XC-Fliegen lernen und trainieren möchten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FS24.14 – 08.06. – 15.06. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS28.14 – 06.07. – 13.07. – ein Restplatz
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS29.14
– 13.07. – 20.07. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS32.14 – 02.08. – 09.08. – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS36.14
– 31.08. – 07.09. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS38.14 – 14.09. – 21.09. – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSX39.14 – 21.09. – 28.09. – Restplätze frei

Frühbucher, die sich jetzt schon ihren Platz für eine Slowenienflugwoche 2015 sichern möchten, finden alle Termine und die Online-Anmeldung auf

  • www.papillon.de/socatal-paragliding.html

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

JoshSüdlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind." Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FH25.14 – 15.06. – 22.06.14 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH30.14 – 20.07. – 27.07.14 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH33.14
– 10.08. – 17.08.14 – wenige Restplätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

Dune du Pyla: Die Frankreich-Küstenflugwochen 2014

ChristianEntdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Bis zu 117m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf.

Der stetige, laminare Seewind ermöglicht stundenlange Soaringflüge entlang der Düne. Sehr effektiv und besonders sicher lässt sich hier das hangnahe Fliegen perfektionieren.

Die riesigen, hindernisfreien Sandhänge der Düne sind wie geschaffen für ein gezieltes Groundhandling- und Toplanding-Training.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFP26.14 – 22.06. – 29.06. – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFP27.14 – 29.06. – 06.07. – Plätze frei

  • Infos, Termine & Anmeldung

Deutschland: Groundhandling-, Soaring- und Thermikflugwochen (GST) in der Rhön

Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich dieses neue Trainingsangebot in der Rhön perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.

Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen.

Fluganfänger im Basic-Training bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.

Ablauf

1. Trainingstag – Sonntag:
Nach dem Eröffnungsbriefing um 11.30 Uhr werden die Ausrüstungen kontrolliert, die Gurtzeuge eingestellt und das Wurftraining im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe durchgeführt.
Nachmittags stehen Groundhandlingtraining mit Geländeeinweisung und erste Flüge auf dem Programm

2.-5. Trainingstag – Montag bis Freitag:
Je nach Wetterverhältnissen stehen Groundhandling und Soaringflüge im Vordergrund. Bei ausreichendem Trainingsstand wird auch mit Funk in die Thermik eingewiesen.

Empfehlung

Zu diesem Training bieten die Hotels auf der Wasserkuppe günstige Unterkunfts- und Essenspauschalen an, die du bei deiner Anmeldung bequem dazubuchen kannst.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FG23.14 – 01.06. – 06.06.14 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FG30.14 – 20.07. – 25.07.14 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FG34.14 – 17.08. – 22.08.14 – Plätze frei

  • GST-Wochen: Infos und Anmeldung…

Rhön Oben-Tage

Flug- und Trainingstage für Piloten ab A-Lizenz bieten wir auch kurzfristig je nach Wetterlage an. Wenn du per E-Mail darüber informiert werden möchtest, lasse dich einfach in unseren Info-Verteiler eintragen!

  • Rhön Oben-Tage: Infos und Infomail-Bestellung

Weltrekordlerin Daniela Martin und Streckenflug-Crack Armin Harich beim Paragliding-Worldcup "Accuracy" 2014 an Pfingsten im Sauerland

DanielaWinterberg/Olsberg. Der größte internationale Gleitschirmflugwettbewerb 2014 in Deutschland findet über Pfingsten in Elpe/Hochsauerland statt. Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird neben dem spektakulären Wettbewerb der Weltelite des Gleitschirmsports auch das neue Flugcenter im Hochsauerland eröffnet.

Mit Daniela Martin hat sich jetzt eine weitere Weltrekordlerin zum PGAWC angemeldet. Die erst 20jährige Ausnahmeathletin hatte mit 50 Infinity Tumblings den bestehenden Weltrekord gebrochen. (ZDF-Beitrag)

Armin HarichWir freuen uns außerdem, dass wir kurzfristig noch den Streckenflugrekordler und Konstrukteur Armin Harich für einen Vortrag gewinnen konnten.

Am Sonntag, 8. Juni referiert Armin über das Thema "Streckenfliegen im Flachland." Anhand seines Videomaterials aus vielen Flügen erläutert Armin, wie man sicherer, höher und weiter fliegen kann. Armin hatte zuletzt durch seinen 302km- Rekordflug auf sich aufmerksam gemacht.

Den Paragliding-Worldcup an Pfingsten in Elpe gibts jetzt auch als Veranstaltung auf Facebook.

  • Infos für Teilnehmer und Zuschauer…
  • Plakat zum PGAWC (PDF)…

Gleitschirm Direkt: Die aktuellen Top-Empfehlungen

  • für alle talentierten Einsteiger U40:
    Airdesign Eazy, Skywalk Mescal 4
  • für alle Sicherheitsbewussten und Ü40:
    U-Turn Evolution
  • für alle Umsteiger:
    DHV Safety Class 3: Advance Alpha
    DHV Safety Class 4: Skywalk Tequila 4, Nova Ion 3, Airdesign Vita

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wenn du von deiner Papillon-Veranstaltung begeistert warst, teile deine Begeisterung! Zum Beispiel in Form einer positiven Bewertung auf Facebook oder in einem Erfahrungsbericht auf Google+.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Dani zum Thermik-Technik-Training DH18.14: "…super schöne Woche in Lüsen"

Ein großes Dankeschön an Johannes und Vreni für die super schöne Woche in Lüsen. Für mich war es das zweite Mal TT und ich habe noch einiges dazu gelernt – dank der kompetenten Tipps und Tricks unserer Cracks vor Ort zum Wetter und Gerät. 🙂

Darüber hinaus hat es aber einfach nur mega Spaß gemacht! Bis bald, liebe Grüße Dani

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky! – 25° –
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}