Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Modellgleitschirmfliegen | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 556 vom 10. April 2014: Flugwetterprognose, Sauerland-Zusatzkurse, Basic- und Experts-Training, RC-Paragliding, Umfrage-Ergebnis, Motorschirmkurse 2014, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

jede Woche bieten wir das ganze Jahr über Gleitschirmreisen und Trainings an. Dabei stellt sich oft die Frage: "Ist das etwas für mich?" Unsere neue Einteilung in "Basic" und "Experts"- Trainings hilft bei der Entscheidung. mehr…

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 10. April 2014:

Mittelgebirge

Freitag: Ein schwach ausgeprägter Tiefausläufer zieht über die Nordhälfte Deutschlands. Im Süden bleibt es bis zum Mittelgebirgsraum im sogenannten Warmluftsektor auf dem Südrand des Tiefs eher mild und weitestgehend trocken.

Nur am Nachmittag sind einige schwache Niederschläge nicht ausgeschlossen. Morgens und abends fliegt es wieder. Erst weht der Wind schwach aus Süd, später aus Nord.

Samstag: Von Westen setzt sich erst kältere Luft durch, die nachfolgend unter leichten Hochdruckeinfluss gerät. Dabei zeigt sich das Wettergeschehen jahreszeitentypisch mit sonnigen und wolkigen Abschnitten. Aus den teils kräftigen Quellwolken fallen am Nachmittag vereinzelt auch Schauer. In den Frühstunden weht der Wind aus Nordost. Abends dreht er insbesondere mit Thermikunterstützung auf West.

Sonntag: Wenig Änderung zum Vortag. Frischer Hochdruckeinfluss von Westen. Morgens kühl, anfangs teils sonnig, teils nebelig. Später entstehen kräftige Quellwolken, die sich anfangs um 1200m bilden und später bis auf 1800m ansteigen. Der Wind weht aus Westen.

Nach 17 Uhr geht’s am besten

Nach Überschreiten der Tageshöchsttemperatur um 16 Uhr steigen die Thermiken oft großflächtiger und weniger turbulent auf. Nicht selten heißt es: "der Hang trägt nachmittags gut." Vorgewärmte Luft wird mit dem Wind an den Hang geführt und dort zwangsweise gehoben.

Dadurch kühlt die Luft zwar ab, gewinnt aber einen Temperaturvorsprung und reißt als großflächige Thermik in "Bärten" an den Geländekanten ab. Frische Frühlingsluft, wie am bevorstehenden Wochenende auf der Rückseite der Front in der Nacht zum Samstag, bietet dafür gute Voraussetzungen.

Achtung: Samstag und insbesondere Sonntag kommt es ab den späten Vormittagsstunden zur Überlagerung von zwei Windsystemen. Westwind und Thermik mischen sich, weshalb es zwischen 11 und 17 Uhr recht bockig wird. Anfänger und Gelegenheitspiloten sollten in dieser Zeit Groundhandling machen.

Auch wenn es so schön einfach aussieht sind Thermiküberhöhungen in frischer Frühlingsluft, wie sie Samstag und Sonntag erwartet wird, nur den Könnern vorbehalten.

Alpenwetter

Ein Zwischenhoch sorgt im Alpenraum für gutes Wetter. Überall bilden sich die lokalen Windsysteme aus. Der Nordwestwind wirkt sich in den Hochlagen störend aus und muss berücksichtigt werden. Insgesamt nimmt der Nordwind in den Tälern der Südseite ab.

Freitag: Es ist frühlingshaft mild mit teils kräftigen Quellwolken und vereinzelten Schauern. Die Südseite ist recht sonnig und überwiegend trocken.

Für alle Flugambitionen in den Alpen gilt besondere Vorsicht vor thermischen Überentwicklungen nach Sonneneinstrahlung an den Südhängen.

Samstag: Der Hochdruckkeil über der Mitte Deutschlands löst ein Anstauen auf der Nordseite der Alpen aus. Bevorzugt bleiben die zentralen und südlichen Alpentäler. Bozen meldet mit Ausnahme des Hauptkammes weitestgehend trocken. Vorsicht vor einer Zunahme des Druckgradienten und des damit verbundenen Einflusses des überreigionalen Windes auf die lokalen Talwind- und Thermikverhältnisse.

Sonntag: Der Tag beginnt vielfach aufgelockert mit Restbewölkungen vom Vortag. Ab dem späten Vormittag organisiert sich eine aktive Quellbewölkung, die Gipfel über 2400m einhüllt. Vereinzelte Schauer durch thermische Überentwicklung sind über den exponierten Lagen überall zu beobachten.

Für Flugunternehmungen sind hauptsächlich die Frühstunden gut. Die Mittagsstunden sind nur noch vereinzelt den Experten vorbehalten.

Das Wochenende 12. – 13. April

…auf der Wasserkuppe:

  • Der Gleitschirm-Kombikurs RK16.14 startet außerplanmäßig schon um 8 Uhr, der Kombikurs RK53.14 planmäßig um 10 Uhr. Die Gleitschirm-Schnupperkurse starten um 9 Uhr.
  • Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng startet planmäßig am Samstag um 10 Uhr im Papillon Flugcenter.

Für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir dieses Wochenende tageweise "Rhön Oben" an:

  • Samstag, 12.4.: ab 9.30 Uhr
  • Sonntag, 13.4.: ab 9.30 Uhr

Wenn du mitfliegen möchtest (70 EUR pro Person und Tag), melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an. Weitere Infos zum tageweise Rhön-Oben-Angebot gibts hier.

Gleitschirm-Tandemflüge sind am Wochenende auf der Wasserkuppe möglich. Von 9 (am Sonntag von 10) bis 19 Uhr kann stündlich ein Flug durchgeführt werden. Terminvereinbarung nimmt das Büro vor.
Videoclip: Tandemflug letztes Wochenende

Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag). Unterkünfte auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 reservieren.

…im Sauerland:

  • Die neuen Einsteigerkurse in Elpe beginnen programmgemäß, der Schnupperkurs in Willingen wetterbedingt um 10 Uhr.
  • Höhenflugbetreuung gibt’s am Samstag, 12.4. (entweder Stüppel, 300m oder Züschen, 105m), Los gehts um 7.30 Uhr in der Flugschule in Elpe. Mitfliegen ist nach telefonischer Anmeldung möglich.
  • Infos zu neuen Zusatz-Kursen für Piloten im Sauerland gibts hier.

…im Stubai:

Das APC Stubai in Neustift bietet nach vorheriger Terminvereinbarung:

  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis 195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • Tandemflüge im Stubai

Bei Flugwetter hat der Elferlift für 3 Tage vom 18.-21.04. für Flieger geöffnet. Auch die Schlick hat bis Ostermontag geöffnet.

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

…in Lüsen:

Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 11. April 2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe um 13.30 Uhr die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Die nächste Praxisprüfung läuft am Sonntag, 13. April 2014 in Lüsen.

Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Starte jetzt deine Pilotenkarriere und lerne Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe! Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis:

Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 ausgebucht, Start: 8.00 Uhr
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK53.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei, Start: 10.00 Uhr
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK19.14 – 03.05.14 – 10.05.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG17.14 – 19.04.14 – 22.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG18.14 – 26.04.14 – 29.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG19.14 – 03.05.14 – 06.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG20.14 – 10.05.14 – 13.05.14 Plätze frei

Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS18.14
– 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRS19.14
– 03.05.14 – 04.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS20.14 – 10.05.14 – 11.05.14 Plätze frei

Ab sofort laufen wieder unsere Extra-Schnupperkurse! Los gehts jeweils am Freitag um 15 Uhr auf der Wasserkuppe. Lerne Gleitschirmfliegen bis hin zu deinen ersten kleinen Alleinflügen am Übungshang – ein unvergessliches Erlebnis, das die Lust aufs Fliegen weckt!

Freitag-Samstag-Schnupperkurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF16.14 – 11.04.14 – 12.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRSF17.14
– 18.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF18.14
– 25.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF19.14
– 02.05.14 – 03.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF20.14
– 09.05.14 – 10.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

Neu: Wir haben die Flugschule in Elpe umfangreich renoviert und umgebaut. Auch der Hang ist bestens für den Flugsport vorbereitet. Aksel und sein Team freuen sich, dich im Sauerland zum Piloten auszubilden!

Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK17.14
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK20.14 – 10.05.14 – 17.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK22.14 – 24.05.14 – 31.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG17.14
– 19.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG18.14 – 26.04.14 – 29.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG20.14 – 10.05.14 – 13.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG22.14 – 24.05.14 – 27.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES16.14 – 12.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES19.14 – 03.05.14 – 04.05.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.14 – 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES19.14 – 03.05.14 – 04.05.14 Plätze frei

Zusatz-Kurse im Sauerland

19. und 20. April:
Sauerland Oben

Du hast deine A-Lizenz und möchtest das Sauerland fliegerisch mit professioneller Unterstützung erkunden? Dann merke dir den 19. und 20. April vor! An diesen Tagen bieten wir tageweise Flugbetreuung für Piloten (70 Euro/Tag) an. Anmelden kannst du dich unter Tel. 06654-7548.

Diese Veranstaltungen sind in Kürze online buchbar:

11. Mai:
Rückwärtsstart- und Groundhandling-Training

Am 11. Mai läuft im Sauerland ein Rückwärtsstart- und Groundhandlingtraining. Eine souveräne Schirmbeherrschung am Boden ist Voraussetzung für einen sicheren Rückwärtsstart und hilft dir außerdem, deinen Schirm noch besser kennenzulernen.

17.-18. Mai:
Wochenend-Blockseminar A-Theorie
Ideal für alle Flugschüler in der Ausbildung, denen noch die Theorie fehlt.

21.-22. Juni:
Wochenend-Blockseminar B-Theorie
Für alle Piloten mit Streckenflugambitionen.

Diese Veranstaltungen kannst du ab dem Wochenende online buchen.

Lüsen 2014: Frühlingserwachen auf der Alm!

Luesen SchulungErfliege jetzt die ersten leichten Thermiken über der Lüsener Alm – ein unvergessliches Erlebnis!

Zu dieser Jahreszeit bleiben starke Talwinde und Überentwicklungen aus, ideal für einen sanften Einstieg ins Obenbleiben.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH19.14 – 04.05.14 – 11.05.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH20.14 
– 11.05.14 – 18.05.14 Restplätze frei

Thermik-Technik-Training Lüsen…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT19.14 – 04.05.14 – 11.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT20.14 
– 11.05.14 – 18.05.14 Plätze frei

Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS21.14 – 18.05.14 – 25.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS27.14 – 29.06.14 – 06.07.14 Plätze frei

Stubai: Zusatzwoche an Ostern

Stubai Komibkurs A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK20.14 
– 10.05.14 – 17.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.14 – 07.06.14 – 14.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.14 – 21.06.14 – 28.06.14 Plätze frei

Stubai-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei, Karwoche!
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.14 
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

Thermik-Technik Training im Stubai…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

…weiter Infos und Termine im Stubai

Ruhpolding: Gleitschirmfliegen lernen im Chiemgau

Flugcenter RuhpoldingIn Ruhpolding werden Kombi-, Grund- und Schnupperkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon-Schulungsstandard durchgeführt.

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding
freiPK16.14
– 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPK17.14 – 18.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurs Ruhpolding
freiPG16.14
– 12.04.14 – 15.04.14 Plätze frei
freiPG17.14
– 18.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freiPG18.14
– 26.04.14 – 29.04.14 Plätze frei

Gleitschirm-Aufbaukurs Ruhpolding
freiPA16.14
– 15.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPA17.14 – 22.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPA18.14 – 29.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding
freiPS16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freiPS17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freiPS18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei

  • Flugcenter Ruhpolding Webseite

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

Für das Groundhandling-Seminar dieses Wochenende gibts noch wenige freie Restplätze für Schnellentschlossene!Mike Küng

Der Kurs ist für alle Piloten ab A-Lizenz zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln wollen und ihr Schirmhandling verbessern möchten.

Parallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH16.14 – 12.04. – 13.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

B-Theorie-Seminar auf der Wasserkuppe

Nobbi Das nächste Theorie-Seminar zur B-Lizenz startet am Samstag, 17. Mai um 10 Uhr. Derzeit gibts noch freie Plätze für alle Piloten mit A-Lizenz, die 2014 ihre B-Lizenz machen und schon mal die Theorie hinter sich bringen wollen!

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

freie Restplaetze, jetzt anmelden RTB21.14 – 17.05. – 18.05.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Suedtirol Flugsafari Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind." Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH20.14 – 11.05. – 18.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FH25.14 – 15.06. – 22.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FH30.14 – 20.07. – 27.07.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FH33.14 – 10.08. – 17.08.14 Plätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

Stubai-Flugsafari: Entdecke die besten Fluggebiete

Stubai FlugsafariIn der Umgebung von Neustift rund um das Alpen-Paragliding-Center bietet dir Moni einen Einblick in die schönsten Fluggebiete des Stubaitals.

Sollte es wettertechnisch sinnvoll sein, steuert Moni mit ihrer Gruppe das europäische Fluggebiet mit der jeweils besten Prognose an. Die Piloten erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit professioneller Fluglehrerbetreuung und viel Spaß.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU22.14 – 25.05. – 31.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU33.14 – 10.08. – 16.08.14 ausgebucht

  • Stubai Flugsafari mit Moni Eller

Slowenien: Freie Restplätze

Stubai FlugsafariIn unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch wenige freie Restplätze in einigen Wochen:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS18.14 – 26.04. – 03.05. – 2 Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!FSS19.14 – 04.05. – 10.05. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS20.14 – 11.05. – 17.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS24.14 – 08.06. – 15.06. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS28.14 – 06.07. – 13.07. – Restplätze frei

  • www.fly-slowenien.com

Rhön Oben-Woche und Rhön Oben-Tage

Stubai FlugsafariDu kennst die Rhöner Fluggebiete schon aus deiner Schulung? Dann wird es Zeit, jetzt auch die Thermik- und Soaringmöglichkeiten der Rhön zu entdecken!

Pferdskopf, Westhang, Weiherkuppe oder Reichenhausen sind nur einige der möglichen Startplätze, die den Teilnehmern je nach Wetterlage zur Verfügung stehen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFO19.14 – 04.05. – 10.05. – Restplätze frei, jetzt anmelden
freie Plaetze, jetzt anmelden!FO23.14 – 01.06. – 07.06. – Plätze frei

  • Rhön Oben: Infos, Meinungen und Anmeldung…

Wenn du keine ganze Woche am Stück Zeit hast, kannst du die Rhön mit uns auch tageweise von oben kennenlernen.

  • Effektiv:
    Dein Guide kennt alle Rhöner Fluggebiete und weiß genau, wann und wo es fliegt. So bist du "zur rechten Zeit am rechten Ort".
  • Komfortabel:
    Du wirst im Shuttlebus zum jeweiligen Fluggebiet und wieder zurück zur Wasserkuppe gebracht.
  • Sicher:
    Dein Guide kann den Wetterverlauf einschätzen und sorgt dafür, dass du bei Bedingungen fliegst, die deinem Könnensstand entsprechen.

Diese Tage bieten wir kurzfristig je nach Wetterlage an. Wenn du per E-Mail darüber informiert werden möchtest, lasse dich einfach in unseren Info-Verteiler eintragen!

  • Rhön Oben-Tage: Infos und Infomail-Bestellung

Paragliding-Worldcup "Accuracy" 2014 an Pfingsten im Sauerland

PGAWC 2014 SauerlandWinterberg/Olsberg. Der größte internationale Gleitschirmflugwettbewerb 2014 in Deutschland findet über Pfingsten in Elpe statt.

Elpe ist ein Ortsteil von Olsberg und liegt jeweils 15 Fahrtminuten von Willingen und Winterberg inmitten des Hochsauerlandes. Die Flugschule, beheimatet in der Elper Hütte, an der längsten Skialpinabfahrt im Sauerland liegt direkt am Talschluss und Landeplatz des Übungs- und Höhenflughanges.

Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird neben dem spektakulären Wettbewerb der Weltelite des Gleitschirmsports auch das neue Flugcenter im Hochsauerland eröffnet.

  • Infos für Teilnehmer und Zuschauer…
  • Plakat zum PGAWC (PDF)…

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Basic, Expert oder beides: Welches Training für welchen Piloten?

Wer sich entschließt, an einer Papillon Gleitschirmreise teilzunehmen, hat auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen: Der Papillon-Standard garantiert professionelle Betreuung. Aber welches Reiseziel eignet sich für welchen Könnensstand? Für alle, die sich fragen: "Ist das etwas für mich?" bieten wir jetzt eine einfache Entscheidungshilfe.

Zu allen Reisen und Trainings geben wir jetzt an, ob es sich dabei um ein Basic- oder ein Experts-Training handelt.

Basic-Training

Veranstaltungen, die als "Basic-Training" gekennzeichnet sind, richten sich an alle Pilotinnen und Piloten, die gerade erst ihre Ausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen haben oder die nur gelegentlich fliegen. Bei Basic-Trainings unterstützen Fluglehrer am Startplatz und am Landeplatz.

Typische Basic-Trainings sind zum Beispiel die Thermik-Technik-Trainings in Lüsen und im Stubai, sowie die Ausfahrten mit Moni.

Diese sind natürlich auch für fortgeschrittene Piloten zu empfehlen, die dann das fliegerische Potential noch umfangreicher nutzen können.

Experts-Training

Veranstaltungen, die als "Experts-Training" gekennzeichnet sind, richten sich an alle Pilotinnen und Piloten, die einen selbständigen Rückwärtsstart beherrschen und selbständig landen können. Bei Experts-Training liegt der Focus auf dem "Feinschliff", also auf der Optimierung des Flugstils.

Je nach Gelände kann das zum Beispiel das Erfliegen des optimalen Thermikkreises mit optimaler Innenneigung und optimaler Außenbremse sein, aber auch das Erfliegen der optimalen Linie im dynamischen Hangaufwind.

Typische Experts-Trainings sind zum Beispiel die Flugwochen in St. André, Millau oder in Algodonales.

Motorschirmfliegen 2014

Good news für alle Gleitschirmflieger, die dieses Jahr motorisiert durchstarten möchten! Ab sofort kooperieren wir mit dem Motorflugcenter am Edersee.

Die nächsten Motorschirm-Kurse für Piloten ab A-Lizenz:

freie Plaetze, jetzt anmelden!MK23.14 – 31.05. – 07.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK25.14 – 14.06. – 21.06. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK28.14 – 05.07. – 12.07. – Plätze frei

  • Infos, Preise und Anmeldung:
    www.motorschirmfliegen.de

Werde jetzt Testpilot:
RC-Paragliding mit Hacker Modell-Gleitschirmen

Der Wind ist gerade noch ein bisschen zu stark oder zu schwach zum fliegen? Oder du willst fliegen, hast aber gerade keinen Berg in der Nähe? Dann starte jetzt mit deinem Ready-to-Fly-Modellgleitschirm von Hacker!

Hacker UnboxingEndlich ist ein Modellgleitschirm erhältlich, der ohne Bastelarbeit sofort startklar ist, der exzellente Flugeigenschaften mitbringt und der trotz höchster Qualität preiswert zu haben ist.

Diese Woche waren Sascha und Markus von Hacker zu Besuch auf der Wasserkuppe und präsentierten ihr Ready-to-fly-Set "Free".

Im Bild: Sascha unterstützt Patrick und Janis beim Auspacken der Modell-Gleitschirme. Nur wenige Minuten später waren beide Schirme in der Luft und segelten über der Wasserkuppe 🙂

Hohe Anforderungen an das Modell

Die Firma Hacker ist in der Modellflugszene schon lange für ihre Motoren und Flugmodelle bekannt. Mit den selbst entwickelten Modell-Gleitschirmen hat Hacker jetzt seine Palette um ein faszinierendes Produkt erweitert.

Die Anforderungen waren hoch: Der Modellschirm sollte möglichst aussehen wie ein großer Gleitschirm, gleichzeitig sollte er wendig und trotzdem einfach zu fliegen sein und das direkt nach dem Auspacken, also flugfertig vormontiert und eingestellt. Hacker gelang es hervorragend, diese Anforderungen zu erfüllen.

Flugspaß "out of the box"

Hacker Free RC-ParagliderDer RC-Alleskönner "Free" bietet sowohl Motorflug als auch Hangsoaring "out of the box" – einfach auspacken, Akku laden, Batterien einlegen und starten. Dass das tatsächlich so einfach geht, davon konnten wir uns auf der Wasserkuppe schon selbst überzeugen.

Es macht unbeschreiblich viel Spaß, den kleinen Schirm im Hangaufwind zu halten. Bei Bedarf reicht ein kurzer Zug am Gashebel, und schon kommt das Modell wieder auf die gewünschte Höhe. Besonders wichtig für Modellflug-Einsteiger: Dank des Single Foil-Konzeptes bietet der Free ein sehr gutmütiges Flugverhalten und ist deshalb einfach zu fliegen.

Nach Belieben erweiterbar

Sollte der Wind mal etwas kräftiger sein, gleicht man dies mit zusätzlichen Gewichten aus. Für den Indoor-Betrieb, zum Beispiel in Hallen, sind Leicht-Varianten erhältlich.

Wer seinen Modell-Gleitschirm aufrüsten möchte, weiß das durchdachte Modular-Konzept von Hacker besonders zu schätzen: Im Handumrehen lässt sich das Grundmodell zum Beispiel mit einem Trike erweitern oder mit einem anspruchsvolleren Schirm ausstatten.

Werde Testpilot!

Aber damit ist noch lange nicht Schluss: Wirklich beeindruckend war die Wendigkeit, mit der sogar Acro-Manöver nach einiger Übung geflogen werden können. So kann wirklich jeder Testpilot werden und völlig gefahrlos Steilspiralen, Wingovers oder Helis erfliegen.

Unser Fazit

Hacker Free RC-ParagliderEin Modell-Motorschirm von Hacker bietet stundenlangen Flugspaß, unabhängig vom Gelände und auch bei Bedingungen, die zum Gleitschirmfliegen nicht optimal wären.

Ob beim Parawaiting, am Landeplatz oder einfach so – RC-Paragliding ist die ideale Ergänzung für Gleitschirmflieger!

Im Bild: Unser Azubi Janis mit seinem neuen Hacker Free Modell-Gleitschirm. "Obwohl ich natürlich auch selbst fliege, hat mir der Testflug mit dem "Free" so viel Spaß gemacht, dass ich mir direkt einen zugelegt habe!"

  • RC-RtF-Set "Free" im Onlineshop…

1. und 3. Mai:
RC-Paragliding- Testival auf der Wasserkuppe

Du hast schon einen Hacker Modellschirm oder du interessiert dich für das Modell-Gleitschirmfliegen? Dann solltest du am 1. oder am 3. Mai auf die Wasserkuppe kommen! An diesen Tagen laufen in der Rhön FlyPerfect-Trainings und ein großes Testival.

Das Hacker-Team bietet kostenlosen Einstellservice für RC-Gleitschirme, Schüler-Lehrer-Fliegen und beantwortet alle Fragen rund ums Thema RC-Paragliding.

Los gehts jeweils am 1. und am 3. Mai (Samstag) um 9.30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz per E-Mail an und schreibe dazu, ob du bereits Pilot eines Hacker-Modellschirmes bist.

Ergebnis der Papillon-Umfrage

Motiv 3Im letzten Rundmail hatten wir dich nach deiner Meinung zu unseren neuen Aufkleber-Motiven gefragt. Die Wahl fiel mit deutlichem Vorsprung auf das Motiv Nummer 3.

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und für die vielen Tipps, die uns in diesem Zusammenhang erreicht haben. Das Motiv wird derzeit nochmal etwas überarbeitet und wird dann in den nächsten Wochen als Aufkleber erhältlich sein.

Unter allen Teilnehmern hat unsere Glücksfee diese fünf Gewinner einer Original Papillon Laptop-Tasche gezogen:

  • Steffen Bachmann, Berlin
  • Matthias Weichelt, Iserlohn
  • Michael Schwarzmann, Walsdorf
  • Daniela Voigt, Wülfershausen
  • Sonja Lapperger, Frankfurt am Main

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Tasche! Das nächste Gewinnspiel gibts demnächst hier im Rundmail.

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wir freuen uns sehr, wenn du uns deine Erfahrungen und Erlebnisse während deiner Papillon-Veranstaltung per E-Mail mitteilst. Facebook-Nutzer sind herzlich zur Gruppe Papillon-Piloten eingeladen!

Thomas zum Schnupperkurs RSF15.14:
"Mit Janis war das Schnuppern leicht"

Was war das Beste am Schupperkurs am 4. April 2014 ? Bei sieben von sieben Teilnehmern war die Meinung eindeutig: " Janis! Er vermittelte mit klaren Worten schnell worauf`s ankommt: Ihr müsst mit dem Schirm gehen und Ihr müsst auch fliegen wollen.

Jeder Flug war für Janis natürlich toll und gut gemacht. In den darauf folgenden Sätzen fand er schnell die richtigen Worte dafür was wir gut und richtig gemacht haben. Er wusste dann auch wo man es sich hätte einfacher machen können was noch leichter gewesen wäre. Er war immer voll konzentriert bei uns.

Er war zufrieden oder streckte den Erwartungsbogen hinsichtlich dessen was noch kommen könnte ohne dass wir uns dabei überfordert fühlten. Das hat für den Rückweg zum Startplatz Kraft gegeben und war dank klarer Worte und der Direktheit des Feedbacks sehr, sehr hilfreich.

Mit Janis war das Schnuppern leicht. Man musst nur auf Ihn zu laufen…., laufen,…. laufen….. und dann zu hören was er einem sagte. Dann klappte es. Er hat eine ganz außergewöhnliche Begabung diesen Sport zu vermitteln.

Wir wünschen Janis noch viele, viele begeisterte Flugschüler und hoffen das er noch lange viel Spaß an der Vermittlung dieses wunderschönen Sports hat.

Schnupperkurs-Frühbucherrabatt

Den Wochenend-Schnupperkurs gibts für Frühbucher bei Buchung bis Ende April statt für regulär 170 Euro jetzt für nur 150 Euro, die natürlich voll auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres angerechnet werden.

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}