Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Jubiläums-Ausgabe | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 555 vom 3. April 2014: Flugwetterprognose, Meteo-Tipp "Flache Druckverteilung", Rhön Oben-Tage, Infos zum FKK-Fliegen, Umfrage, Südtirol-Flugsafari, neue Papillon-Shirts, Rückmeldungen

Liebe Flugsportfreunde,

herzlich willkommen zur 555. Ausgabe des Papillon Fliegermails! Trotz der durchweg positiven Resonanz auf unseren Aprilscherz wird es erstmal kein FKK-Fliegen in Lüsen geben. Die Auflösung, die Mini-Windsack-Gewinner und einige Rückmeldungen: hier

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 3. April 2014: Morgen sonnig, nachmittags gewittrig

Mittelgebirge

Freitag: Bei flacher Druckverteilung steht ein freundlicher Tag bevor. Der Tag beginnt sonnig, mit leichtem Wind um Südost. In der Mittagszeit entstehen Quellwolken. Nach den uns vorliegenden Prognosen dreht der Wind am Nachmittag auf Nordost.

Es ist auch möglich, dass sich lokale Windsysteme, wie beispielsweise Westwind am Nachmittag in der Rhön oder Ostwind am Nachmittag in Elpe durchsetzen. In den Früh- und Abendstunden sehr gute Schulungsbedingungen (siehe Höhenflugangebote).

In den Mittagsstunden lebt der Wind thermisch auf. So werden auch längere Flüge möglich sein, somit kommen alle Piloten auf ihre Kosten – vom Gelegenheitspilot bis zum Experten.

Samstag: Der Tag beginnt wieder freundlich, sonnig und für die Jahreszeit überaus mild. In den Frühstunden sind wieder ruhige Schulungsbedingungen zu erwarten, mit einem leichten Wind von vorn, der nach den Prognosen aus allen vier Windrichtungen mit 5-10 km/h kommen kann.

Im Tagesverlauf lebt der Wind thermisch auf. Aus den anfangs harmlosen Quellwolken entwickeln sich zum Nachmittag weiterhin teils kräftige Schauer und Gewitter. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 10-20%, sodass diese beiweitem nicht überall wetterwirksam werden.

Thermikpiloten sind in den Mittagsstunden achtsam, um nicht von solchen Überentwicklungen überrascht zu werden. Die Wolkenbasis wird an beiden Tagen auf etwa 2000 Metern liegen.

Letzten Sonntag erreichte ein Pilot exakt die im Rundmail angegebene 1900 Meter Basishöhe und bedankte sich für die genaue Prognose.

Sonntag: Die Hochdruckbrücke verlagert sich wieder nach Westen, sodass bei neuerlichem Luftdruckabfall die Niederschlagswahrscheinlichkeit im Vergleich zum Samstag weiter ansteigt. Der Wind dreht auf Nordwest, ist schwach.

Es ist überwiegend bedeckt, mit einzelnen sonnigen Phasen und vereinzelten leichten Regenschauern. Am späten Nachmittag werden Flug- und Übungsbedingungen wieder wahrscheinlicher.

Meteo-Tipp "Flache Druckverteilung"

"Flache Druckverteilung" bedeutet hier, dass die Komponente des überregionalen Windes Druckgradientwind ist und von einfachen thermischen Windsystemen abgelöst werden kann.

In den Alpen dominieren in der Sommerzeit von April bis September diese lokalen Windsysteme. In dieser Zeit werden sie nur von deutlichem Druckgradientwind über dem Alpenbogen abgelöst.

In den Mittelgebirgen dominieren in der Regel die Gradientwinde und laden somit nebst Thermikflügen zum Hangsegeln ein. Besonders gut für die Ausbildung: In den Früh- und Abendstunden bieten die gleichmäßigen Druckgradientwinde überaus hervorragende, attraktive, vorallem aber sichere Flugbedingungen für Anfänger. Die Thermikzeit indes eignet sich besonders gut für erfahrene Piloten.

Vorteile der Ausbildung in den Alpen: Gerade für Piloten, die ihre ersten 1-2 Flugwochen bei attraktivem Wind in den Mittelgebirgen absolviert haben, eignen sich die ruhigen Bedingungen in den Früh- und Abendstunden, um von größerer Höhe in den Alpentälern Abflüge zu sammeln.

Alpen

Freitag: Bei flacher Druckverteilung ist es überwiegend wolkenlos. Der Wind weht leicht um Ost und dreht im Tagesverlauf auf Süd. Quellwolken gibt es nur über exponierten Lagen. Die Thermik ist schwach, nur über hohen Südhängen und von hohen Startplätzen aus kann man mit Thermikanschluss und einem anschließenden Thermikflug rechnen.

Vorsicht: Austrocontrol meldet im Tagesverlauf aufkommenden präfrontalen Südföhn (Windauffrischung aus Süd vor der Front, die von Westen kommt).

Alpensüdseite: Mit dem Südwind wird eine zunehmend feuchte Luft an die Alpensüdseite herangeführt. die Wolkenbasis sinkt. Der Wind ist im Luv des Alpenhauptkammes schwach. Überwiegend trocken.

Samstag: Eine Frontalzone erreicht die Alpennordseite. Der Tag beginnt regnerisch. Im Tagesverlauf intensivieren sich die Niederschläge, die gewittrig ausfallen.

Alpensüdseite: Der Tag beginnt oft bedeckt. Aus dem Hochnebel entwickeln sich Quellwolken, die am Nachmittag überentwickeln und vereinzelt Niederschläge ausbilden.

Sonntag: Die Störungszone ist nach Osten abgezogen. Die Niederschläge lassen nach. Es stellen sich ab den späten Vormittagsstunden auf beiden Seiten des Alpenhauptkammes wieder Flugbedingungen ein. Das Risiko von Überentwicklung ist für Sonntag noch nicht ausgeschlossen.

Trend

Das hydrografische Amt Bozen meldet ab Montag Wetterbesserung, sonnig, trocken, schwachwindig.

Das Wochenende 5. – 6. April

…auf der Wasserkuppe:

  • Höhenflugbetreuung bieten wir wie folgt an:
    Freitag, 4.4. – 7.30 Uhr – 120m
    Freitag, 4.4. – 16.00 Uhr – 120m
    Samstag, 5.4. – 7.30 Uhr – 120m
    Samstag, 5.4. – 16.00 Uhr – 300m
    Sonntag, 6.4. – 8.00 Uhr – 300m*
    *Wir informieren die angemeldeten Teilnehmer am Samstag um 16 Uhr per E-Mail, ob die Sonntags-Einheit wie geplant stattfinden werden wird.

    Nachholer, die mitfliegen möchten, melden sich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

  • Der Extra-Schnupperkurs startet planmäßig am Freitag um 15 Uhr.
  • Die Gleitschirm-Kombikurse starten planmäßig am Samstag um 10 Uhr, die Gleitschirm-Schnupperkurse um 9 Uhr.
  • Das Rückwärtsstarttraining startet planmäßig am Samstag um 10 Uhr und ist ausgebucht.
  • Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng startet planmäßig am Samstag um 10 Uhr im Papillon Flugcenter. 2 Restplätze frei!

Für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir dieses Wochenende tageweise "Rhön Oben" an:

Freitag, 4.4.: ab 10.30 Uhr, mit Hauke
Samstag, 5.4.: ab 10.30 Uhr, mit Hauke
Sonntag, 6.4.: ab 10.30 Uhr, mit Boris

Wenn du mitfliegen möchtest (70 EUR pro Person und Tag), melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an. Weitere Infos zum tageweise Rhön-Oben-Angebot gibts hier.

Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag). Unterkünfte auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 reservieren.

…im Sauerland:

  • Höhenflugbetreuung bietet Aksel im Sauerland wie folgt an:
    Freitag, 4.4. – 7.30 Uhr – 300m (Elpe, Teilnahme auch spontan möglich)
    Samstag, 5.4. – 7.30 Uhr – 300m (Elpe)
    Bitte melde dich unter Tel. 06654-7548 an, wenn du mitfliegen und noch fehlende Flüge sammeln möchtest.

  • Die neuen Einsteigerkurse beginnen programmgemäß.

…im Stubai:

Das APC Stubai in Neustift bietet nach vorheriger Terminvereinbarung:

  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis 195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • Tandemflüge im Stubai

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

…in Lüsen:

Ab diesem Wochenende ist wieder durchgängig jeden Sonntag Kursbeginn auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite! Welches Team die Wochen betreut, siehst du im aktualisierten Lüsen-Teamplan.

Das Lüsen-Shuttle startet planmäßig am Sonntag um 11 Uhr vom Flugcenter auf der Wasserkuppe in Richtung Tulperhof.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 4. April 2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe um 14 Uhr die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Im Sauerland läuft ebenfalls am Freitag ein Theorieprüfung, los gehts um 17 Uhr in der Flugschule in Elpe.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.

Saison-Frühbucherrabatt für Gleitschirm-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe

Der Gleitschirm-Schnupperkurs ist unsere Empfehlung für alle, die die Flugausbildung mit Papillon mal selbst kennenlernen möchten. Bei ersten kleinen Alleinflügen erlebst du schon das erhebende Gefühl, selbst durch die Luft zu schweben.

Wer bis zum 30. April einen beliebigen Schnupperkurs 2014 bucht, bekommt dieses Wochenende für nur 150 Euro statt für regulär 170 Euro.

Und wer sich zu einem weiterführenden Kurs entschließt, hebt im Schnupperkurs sogar kostenlos ab: Die Kursgebühren rechnen wir auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres voll an.

  • Gleitschirm-Schnupperkurs Rhön:
    Infos, Termine und Anmeldung…

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Starte jetzt deine Pilotenkarriere und lerne Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe! Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis:

Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK15.14 – 05.04.14 – 12.04.14 ausgebucht, freie Plätze:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK55.14 – 05.04.14 – 12.04.14 Plätze frei – Zusatzkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 ausgebucht, freie Plätze:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK53.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei – Zusatzkurs
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG15.14 – 05.04.14 – 08.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG17.14 – 19.04.14 – 22.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG18.14 – 26.04.14 – 29.04.14 Restplätze frei

Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS15.14 – 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS16.14 – 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS17.14
– 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS18.14
– 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRS19.14
– 03.05.14 – 04.05.14 Restplätze frei

Ab sofort laufen wieder unsere Extra-Schnupperkurse! Los gehts jeweils am Freitag um 15 Uhr auf der Wasserkuppe. Lerne Gleitschirmfliegen bis hin zu deinen ersten kleinen Alleinflügen am Übungshang – ein unvergessliches Erlebnis, das die Lust aufs Fliegen weckt!

Freitag-Samstag-Schnupperkurse in der Rhön…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRSF15.14 – 04.04.14 – 05.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF16.14 – 11.04.14 – 12.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRSF17.14
– 18.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF18.14
– 25.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RSF19.14
– 02.05.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

Dieses Wochenende startet die Flugschul-Saison im Hochsauerland. Aksel und sein Team legen größten Wert auf naturnahe Ausbildung in familiärer Atmosphäre. Das sagen unsere Flugschüler…

Neu: Wir haben die Flugschule in Elpe umfangreich renoviert und umgebaut. Auch der Hang ist bestens für den Flugsport vorbereitet.

Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK17.14
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK20.14 – 10.05.14 – 17.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK22.14 – 24.05.14 – 31.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG17.14
– 19.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG18.14 – 26.04.14 – 29.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG20.14 – 10.05.14 – 13.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG22.14 – 24.05.14 – 27.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.14 – 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES19.14 – 03.05.14 – 04.05.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.14 – 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES19.14 – 03.05.14 – 04.05.14 Plätze frei

Lüsen 2014: Frühlingserwachen auf der Alm!

Luesen SchulungErfliege jetzt die ersten leichten Thermiken über der Lüsener Alm – ein unvergessliches Erlebnis!

Zu dieser Jahreszeit bleiben starke Talwinde und Überentwicklungen aus, ideal für einen sanften Einstieg ins Obenbleiben.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH15.14 
– 06.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 ausgebucht, Stubai freie Plätze!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH19.14 – 04.05.14 – 11.05.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH20.14 
– 11.05.14 – 18.05.14 Restplätze frei

Thermik-Technik-Training Lüsen…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH19.14 – 04.05.14 – 11.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH20.14 
– 11.05.14 – 18.05.14 Plätze frei

Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS21.14 – 18.05.14 – 25.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS27.14 – 29.06.14 – 06.07.14 Plätze frei

Stubai: Zusatzwoche an Ostern

Stubai Komibkurs A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK20.14 
– 10.05.14 – 17.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.14 – 07.06.14 – 14.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.14 – 21.06.14 – 28.06.14 Plätze frei

Stubai-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei, Karwoche!
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.14 
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

Thermik-Technik Training im Stubai…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

…weiter Infos und Termine im Stubai

Ruhpolding: Gleitschirmfliegen lernen im Chiemgau

Flugcenter RuhpoldingIn Ruhpolding werden Kombi-, Grund- und Schnupperkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon-Schulungsstandard durchgeführt.

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding
freiPK16.14
– 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPK17.14 – 18.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurs Ruhpolding
freiPG16.14
– 12.04.14 – 15.04.14 Plätze frei
freiPG17.14
– 18.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freiPG18.14
– 26.04.14 – 29.04.14 Plätze frei

Gleitschirm-Aufbaukurs Ruhpolding
freiPA16.14
– 15.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPA17.14 – 22.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPA18.14 – 29.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding
freiPS16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freiPS17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freiPS18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei

  • Flugcenter Ruhpolding Webseite

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

Für das Groundhandling-Seminar dieses Wochenende gibts noch wenige freie Restplätze für Schnellentschlossene!Mike Küng

Der Kurs ist für alle Piloten ab A-Lizenz zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln wollen und ihr Schirmhandling verbessern möchten.

Parallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH15.14 – 05.04. – 06.04.14 Rhön, Zusatztermin, Restplatz!
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH16.14 – 12.04. – 13.04.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

B-Theorie-Seminar auf der Wasserkuppe

Nobbi Das nächste Theorie-Seminar zur B-Lizenz startet am Samstag, 17. Mai um 10 Uhr. Derzeit gibts noch freie Plätze für alle Piloten mit A-Lizenz, die 2014 ihre B-Lizenz machen und schon mal die Theorie hinter sich bringen wollen!

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

freie Restplaetze, jetzt anmelden RTB21.14 – 17.05. – 18.05.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Südtirol-Flugsafari: Entdecke die schönsten Fluggebiete der Dolomiten-Region!

Suedtirol Flugsafari Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.

Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Berge des "Alto Adige" erleben möchten…

"Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind." Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.

Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.

Ab dem zweiten Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens. Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennzulernen, Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen durchzuführen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.

Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFH20.14 – 11.05. – 18.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FH25.14 – 15.06. – 22.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FH30.14 – 20.07. – 27.07.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FH33.14 – 10.08. – 17.08.14 Plätze frei

  • Südtirol-Flugsafari: Infos, Termine und Anmeldung

Stubai-Flugsafari: Entdecke die besten Fluggebiete

Stubai FlugsafariIn der Umgebung von Neustift rund um das Alpen-Paragliding-Center bietet dir Moni einen Einblick in die schönsten Fluggebiete des Stubaitals.

Sollte es wettertechnisch sinnvoll sein, steuert Moni mit ihrer Gruppe das europäische Fluggebiet mit der jeweils besten Prognose an. Die Piloten erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit professioneller Fluglehrerbetreuung und viel Spaß.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU22.14 – 25.05. – 31.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU33.14 – 10.08. – 16.08.14 ausgebucht

  • Stubai Flugsafari mit Moni Eller

Slowenien: Freie Restplätze

Stubai FlugsafariIn unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch wenige freie Restplätze in einigen Wochen:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FS18.14 – 26.04. – 03.05. – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS19.14 – 04.05. – 10.05. – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS20.14 – 11.05. – 17.05. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FS24.14 – 08.06. – 15.06. – ausgebucht

  • www.fly-slowenien.com

Rhön Oben-Woche und Rhön Oben-Tage

Stubai FlugsafariDu kennst die Rhöner Fluggebiete schon aus deiner Schulung? Dann wird es Zeit, jetzt auch die Thermik- und Soaringmöglichkeiten der Rhön zu entdecken!

Pferdskopf, Westhang, Weiherkuppe oder Reichenhausen sind nur einige der möglichen Startplätze, die den Teilnehmern je nach Wetterlage zur Verfügung stehen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FO19.14 – 04.05. – 10.05. – Plätze frei, jetzt anmelden

  • Rhön Oben: Infos, Meinungen und Anmeldung…

Wenn du keine ganze Woche am Stück Zeit hast, kannst du die Rhön mit uns auch tageweise von oben kennenlernen.

  • Effektiv:
    Dein Guide kennt alle Rhöner Fluggebiete und weiß genau, wann und wo es fliegt. So bist du "zur rechten Zeit am rechten Ort".
  • Komfortabel:
    Du wirst im Shuttlebus zum jeweiligen Fluggebiet und wieder zurück zur Wasserkuppe gebracht.
  • Sicher:
    Dein Guide kann den Wetterverlauf einschätzen und sorgt dafür, dass du bei Bedingungen fliegst, die deinem Könnensstand entsprechen.

Diese Tage bieten wir kurzfristig je nach Wetterlage an. Wenn du per E-Mail darüber informiert werden möchtest, lasse dich einfach in unseren Info-Verteiler eintragen!

  • Rhön Oben-Tage: Infos und Infomail-Bestellung

Paragliding-Worldcup "Accuracy" 2014 an Pfingsten im Sauerland

PGAWC 2014 SauerlandWinterberg/Olsberg. Der größte internationale Gleitschirmflugwettbewerb 2014 in Deutschland findet über Pfingsten in Elpe statt.

Elpe ist ein Ortsteil von Olsberg und liegt jeweils 15 Fahrtminuten von Willingen und Winterberg inmitten des Hochsauerlandes. Die Flugschule, beheimatet in der Elper Hütte, an der längsten Skialpinabfahrt im Sauerland liegt direkt am Talschluss und Landeplatz des Übungs- und Höhenflughanges.

In den 1980er Jahren war Elpe durch die WDS (Westdeutsche Drachenflugschule) als damals größte Drachenflugschule der Welt bekannt.

Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird neben dem spektakulären Wettbewerb der Weltelite des Gleitschirmsports auch das neue Flugcenter im Hochsauerland eröffnet.

  • Infos für Teilnehmer und Zuschauer…
  • Plakat zum PGAWC (PDF)…

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

April, April:
FKK-Fliegen vorerst doch nicht im Angebot

Am Dienstag hatten wir in einer Sonderrundmail über das neue Angebot "Ab sofort FKK-Fliegen in Lüsen" berichtet und in diesem Zusammenhang auch dazu aufgerufen, sich als Model für die zugehörige Werbekampagne zu bewerben.

Nicht nur aufgrund des Datums dürften die meisten Leser schnell gemerkt haben, dass es sich bei dieser Sondermail um einen Aprilscherz handelte.

FKK-Fliegen wird jedenfalls vorerst nicht angeboten, wobei eine Wellness-Erweiterung des Tulperhofes bei ausreichenden Thermik-Technik-Buchungen durchaus denkbar ist 🙂

Sage und schreibe 50 (überwiegend nicht ganz ernst gemeinte) Rückmeldungen und Model-Anfragen haben uns erreicht – sensationell! Je einen Mini-Windsack haben gewonnen:

Herbert Fink, Wulf Seiffert, Sebastian Gebert, Peter-Andreas Stolle, Frank Weritz, Jesse Berthold, Dirk Meise, Dirk Beiderbeck, Konrad Ritzinger, Kerstin Kaboth.

Herzlichen Glückwunsch!

Einige der Rückmeldungen wollen wir dir nicht vorenthalten:

"Ich hätte gerne die Bewerbungen, falls das wirklich jemand glaubt und welche eingehen sollten. Grüße M."


"April April, Bitte teilt mit wieviele sich da bewerben"


"anbei mein Bewerbungsfoto! Sicherheitslandung am Gardasee. Windsack bitte in 30 cm! Mit freundlichen Grüßen F."


"Super, schöne Idee, bin gespannt wer sich bei euch bewirbt. Schönen ersten April. Auf bald in Lüsen." – G.


"Liebe Papilloner, schon im Jahre 1975 schiffte ich mit SY.Argo und Damen nackisch durch´s Mare Medittereaneum. Es freut mich, daß nun diese Art der Nackischkeit auch im Paragliding Einzug hält. Im Anhang ein Foto vom stolzen Schiffer mit seinen Gästen zu Füßen. So muß es sein! Mein Figürle hat sich in dieser Zeit nur unwesentlich verändert!!!  (Abtropfgewicht 98 kg) Mit freundlichen Grüßen, W."


"Liebe papillons, kann leider nicht teilnehmen, meine Wasserkuppe hat einen U-Turn. K."


"Hallo, bezüglich eurer Modelsuche würde mich interessieren, ob diese nackt auftreten müssen? Viele Grüße J."


"Ja, hallo zusammen, das zeichnet euch mal wieder aus: immer eine Idee mehr im Gepäck – naja: wenn man nackt überhaupt von Gepäck reden kann, was?! Nein, im Ernst: Die Idee ist einfach nur super, weil man – wenn alles gut hängt – großartig vorm Start die Windrichtung feststellen kann. Wie der Wind gerade weht, so baumelt es; da hat man seine Wetterstation quasi immer dabei. Wie ihr weiterhin eure Schutzoveralls verkaufen wollt, ist natürlich fraglich. Dafür könnt ihr aber extra angepasstes, atmungsaktives Gurtzeug entwickeln und des feilbieten! Schönen 1. April euch! Liebe Grüße F."


"Hahaha!  Eine super Idee FKK zu erlauben! Hat auch was praktisches, am Gehänge eines Mannes kann Man am Startplatz die Richtung und Windstärke feststellen! April April! LG A."


"Liebes papillon-Team! Eine tolle Idee! Anbei mein Bewerbungsfoto!
Ich würde dann auch direkt nackt, nur mit Sonnenbrille anreisen. Ich verbleibe somit in der Hoffnung, dass Eure Schirme mich auch tragen können, D."


"Hallo, Ihr lieben April-Flieger, super Idee, aber jetzt muss unbedingt auch an der Quote gebastelt werden, lt. DHV-Statistik sind ja nur rd. 11 % weiblich. Das ist ungerecht… Also, mehr Mädels an den Hang… LG
S."


"Hallo Miteinander, eine Frage bevor ich buche: Dürfen Tandempiloten auch mitmachen? Wenn ja: Ist der originale Protektor des Passagiergurtzeuges ausreichend oder sind Sonder-Sicherheitsmaßnahmen zu treffen? Wenn keine sonstige Ausstattung notwendig ist, melde ich mich freiwillig, aber ich kann leider nur Donnerstags 🙂 LG P."


Glückauf! meine Oma ist auch mit heute 80 Jahren noch immer bekennende FKK-Anhängerin. Sie wünscht sich einen Tandemflug mit einem ebenfalls splitternacktem Piloten, der aber nicht älter als 36 Jahre sein sollte. Schön wäre es wenn dieser Tandemflug an ihrem 81. Geburtstag stattfinden könnte, das wäre der 1. April 2015.
Mit freundlichen Grüssen B.


" Hallo liebes Papillon-Team, gerade komme ich von der Arbeit und checke meine mails…. Da lese ich eure Info zum FKK-Fliegen! Tolle Idee und vielen Dank für den tollen Aprilscherz. Ich habe mich echt köstlich amüsiert und schallend gelacht!! Vielen Dank dafür :-)) Weiter so! und bis bald an der Wasserkuppe oder beim Fliegen in Lüsen…lieber mit Klamotten…wäre mir doch etwas zu frisch…. Liebe Grüße & Happy Landings K."


"Hallo allerseits!

Gerade habe ich Eure aktuelle Sonderrundmail gelesen und kann nur sagen, ich bin schockiert! Da wird eine tolle, neue Idee umgesetzt, die den Freiheitsgedanken unseres gemeinsamen Luftsports auf eine höhere Ebene hebt, und dann ist die Ausgestaltung doch wieder in rückwärtsgewandten, längst überholt geglaubten Denkmustern verhaftet.

Da soll dann also an Donnerstagen und Freitagen geschlechtergetrennt, sortiert in Männer und Frauen, geflogen werden. Jeder weiß doch, dass das Wetter an den Wochenenden immer schlechter als unter der Woche ist, und an Freitagen nimmt es dafür schonmal Anlauf. Das bedeutet also, dass ich als Mann immer an Freitagen fliegen muss, während die Frauen immer den wetterbegünstigten Donnerstag bekommen.
Das ist zutiefst diskriminierend!

Ist bei der Ausgestaltung dieses neuen Angebots überhaupt die Gleichstellungsbeauftragte der Bundesregierung einbezogen worden? Und natürlich auch die zuständige Person in Italien?

Und noch ein weiterer Aspekt, der die schwerwiegenden Versäumnisse klar dokumentiert: Hier wurde nur in klassischen Rollenmustern gedacht, es wurden nur Männer und Frauen berücksichtigt. Was aber ist mit Transvestiten, Transsexuellen, Cross-Dressern, Hermaphroditen und anderen MenschInnen, die sich keiner dieser überholten Kategorien zuordnen können oder wollen? 

Ich hoffe, Ihr findet noch politisch korrekte Lösungen für die hier genannten schwerwiegenden Probleme.

Politisch korrekte Grüße aus K., W.

P.S.: Aus den genannten Gründen verzichte ich erstmal auf eine Bewerbung als Model, kann ich aber trotzdem an der Verlosung teilnehmen? Den Windsack kann ich doch dann bestimmt auch als alternative Bekleidung der Lendenregion an den FKK Tagen benutzen. Nur über die Bezeichnung "Mini-Windsack" sollten wir dann nochmal diskutieren!"


Nochmal vielen Dank an alle Teilnehmer! Wenn du diesmal nicht gewonnen hast – hier kommt deine nächste Chance:

Umfrage:
Sage uns deine Meinung und gewinne eine von fünf Papillon Laptop-Taschen!

Aufkleber-UmfrageImmer wieder fragen uns Piloten, ob wir denn auch Aufkleber mit unserem Slogan "See you up in the sky!" haben.

Deshalb gibt’s jetzt drei Motive zur Auswahl und wir wollen von dir wissen, welches davon dein Favorit ist.

Unter allen, die uns bis zum nächsten Rundmail ihre Meinung verraten, verlosen wir fünf Papillon Laptop-Taschen aus LKW-Plane. Das Ergebnis und die Gewinner geben wir im nächsten Rundmail bekannt.

  • Zur Umfrage…

Die 2014er Papillon-Shirts sind da!

Papillon Shirts

Rechtzeitig zum Start in die Sommerflugsaison sind gerade eben die neuen Papillon T-Shirts 2014 herausgekommen!

Zwei Motive stehen zur Auswahl, das Papillon Tourshirt (schwarz) mit dem Papillon Tourplan auf dem Rücken und das Papillon Lüsen-Shirt (weiß).

Die Markenshirts (Fruit of the Loom, 100% Baumwolle, unisex) sind in den Größen S – XXL erhältlich.

  • Papillon Lüsen-Shirts im Onlineshop…
  • Papillon Tour-Shirts im Onlineshop…

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wir freuen uns sehr, wenn du uns deine Erfahrungen und Erlebnisse während deiner Papillon-Veranstaltung per E-Mail mitteilst. Facebook-Nutzer sind herzlich zur Gruppe Papillon-Piloten eingeladen!

Klaus zum "Rhön Oben"- Tag 23.3.14: "Für dieses Angebot von Seiten der Flugschule bin ich äußerst dankbar…"

Mit der Veranstaltung, succ. der sehr guten Begleitung bei den ersten Flügen, nach langer Winterpause von Johannes, war ich rundum sehr zufrieden. Da gibt es nichts Weiteres hinzuzufügen!!

Für dieses Angebot von Seiten der Flugschule bin ich äußerst dankbar, hoffe auch weiterhin darauf!!

Norbert zum Thermik-Technik-Training DT11.14:
"Tolle TT-Woche in Lüsen"

Tolle TT-Woche in Lüsen. Viel gelernt von Markus. Perfektes Wetter, viele Thermikflüge. Und auch ein Dank an die Gastfreundschaft der Familie Winkler im Tulperhof mit ihrer aufmerksamen und unkomplizierten Art.

Neue Bilder auf hauchdichraus.de

Ein neues Album mit vielen gut gelaunten Flugschülern bei Flügen in Elpe gibts in der neuen Sauerland-Galerie EK/ES/HF14.14 auf haudichraus.de.

Auch von der Venetien-Flugsafari gibts ein neues Album mit dem spannenden Titel "Venetien Prosecco Flyer FV12.14"

Wenn du auch Bilder von Papillon-Veranstaltungen hast, veröffentlichen wir sie gerne auf haudichraus.de!

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}