Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Profis zum Saisonstart auf der Wasserkuppe | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 553 vom 20. März 2014: Frühlings-Flieger-Tipps, Saisonstart mit Stieglair, Harich, Küng und Schubert auf der Wasserkuppe, JHV des RDG, Razoredges beim Eazy, Airstyle Felix Flughelm-Gewinnspiel, Rückmeldungen

Liebe Flugsportfreunde,

die Gleitschirm-Entwickler Stephan Stieglair und Armin Harich, Extremsportler Mike Küng und Andreas Schubert von Papillon eröffnen dieses Wochenende die Flugsaison auf der Wasserkuppe mit Vorträgen und Fortbildungen.

Zu gewinnen gibt’s diesmal auch etwas – einen neuen Airstyle Felix Flughelm!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 20. März 2014: Unbeständig, aber fliegbar

Mittelgebirge

Freitag: Eine Front passiert mit moderatem Wind und Nebel in den Hochlagen die Mitte Deutschlands.

Samstag: Zunächst ist es auf der Rückseite kühler als am frühlingshaften Donnerstag. Dennoch gibt es nach der Front vom Freitag und vor der nächsten Front, die derzeit in den Nachmittagstunden des Samstag erwartet wird einige Auflockerungen mit guten Trainingsmöglichkeiten. Der Wind weht aus westlichen Richtungen und frischt im Tagesverlauf auf.

Sonntag: Das Regengebiet ist durchgezogen. Der Wind hat auf Nord gedreht und flaut ab. Zunächst muss noch mit Restbewölkungen und letzten Schauern gerechnet werden, bevor es wieder aufklart. Ab den späten Vormittagsstunden stellen sich aber Übungsbedingungen und ab dem Nachmittag auch Flugbedingungen ein. „Dune de Sauerland“ bei Adorf und Wasserkuppe sind da gute Tipps.

Alpen

Freitag: Föhn. Im Süden Stau, im Norden sonnig mit viel Wind auf den Bergen.

Samstag: Es bleibt noch bei der Wetterzweiteilung, bis am Abend die Front die Alpen erreicht. Der Föhn bricht zusammen. Es beginnt zu regnen.

Sonntag: Das Tief etabliert sich und es gibt teils ergiebige Niederschläge auf beiden Seiten des Alpenhauptkamms. Für Montag bleibt es veränderlich mit leichtem Tiefdruckeinfluss. Südtirol soll, gemäß des aktuellen Bozener Wetterberichtes ab Montag wieder aufgelockert sonnig werden. Allen Alpenurlaubern der kommenden Woche wünschen wir schon jetzt viel Spaß und erfolgreiche Thermikflüge.

Das Wochenende 22. – 23. März

…auf der Wasserkuppe:

  • Für Sonntag, 23.3. planen wir eine Höhenflugbetreuung für Papillon-Flugschüler, die noch fehlende Flüge nachholen wollen.
    Angemeldete Interessenten informieren wir am Samstag um 17 Uhr, ob die Einheit wie geplant stattfinden wird.

  • Ebenfalls am Sonntag können sich Piloten ab A-Lizenz der "Rhön Oben"- Flugbetreuung anschließen. Auch hier informieren wir die angemeldeten Teilnehmer am Samstag um 17 Uhr, ob das Angebot stattfinden wird.
  • Die Gleitschirm-Kombikurse starten um 10 Uhr, die Gleitschirm-Schnupperkurse planmäßig um 9 Uhr.

  • Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng startet am Samstag um 10 Uhr. Derzeit noch zwei Restplätze frei!

  • Die Jahreshauptversammlung des RDG e.V. mit interessantem Rahmenprogramm startet am Samstag um 14 Uhr im Radom, bereits um 11 Uhr beginnt der Workshop mit Gleitschirm-Konstrukteur Stephan Stieglair. mehr…

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet am Sonntag um 10.30 Uhr und ist ausgebucht. Einen Zusatztermin gibts am 30.3.

  • Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

  • Unterkünfte auf der Wasserkuppe kannst du unter Tel. 06654-381 reservieren.

…im Stubai:

Paragleiter-Zusatzkurs ab 24. März

Im Stubai läuft vom 24. bis 28. März 2014 ein zusätzlicher Grund- und Aufbaukurs Paragleiter für maximal 6 Teilnehmer.

Sowohl Anfänger ohne Vorkenntnisse, als auch Flugschüler mit bereits begonnener Ausbildung können sich anmelden. Neben zwei Tagen Übungshang und zwei Tagen Höhenflügen steht auch die Theorieausbildung auf dem Lehrplan.

Der viertägige Zusatzkurs kostet 700 Euro pro Person und beinhaltet Praxis, Theorie und Leihausrüstung. Interessenten melden sich bitte direkt per E-Mail bei moni@apc-stubai.at an.

…im Sauerland:

AkselIn Elpe ist alles für den Saisonstart am 29. März vorbereitet (im Bild: Sauerland-Chef Aksel vor der renovierten Flugschule).

Wenn du dieses Frühjahr im Hochsauerland fliegen lernen möchtest, solltest du dir jetzt einen freien Platz im Kurs deiner Wahl sichern.

Sowohl in den einwöchigen Kombikursen, als auch in den Grund- und Schnupperkursen gibts derzeit noch freie (Rest-) Plätze.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 21. März 2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe um 14 Uhr die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.

Frühlingserwachen – Tipps zum erfolgreichen Start in die Flugsaison

Jetzt lockt die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen wieder ins Freie – und uns Piloten in die Luft. Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht. Wir träumen von Thermikflügen.

Trainingsstand ok?

Doch bevor es losgeht, sollte der eigene Trainingsstand kritisch überdacht werden: Habe ich trainiert? War ich im Winter auch mal fliegen? Wann habe ich das letzte Mal Groundhandling geübt?

Piloten, die für eine Gleitschirmreise in den kommenden Wochen angemeldet sind und die schon länger nicht mehr in der Luft waren, sollten sich jetzt fit für die Saison machen.

Für einen sicheren und einfachen Wiedereinstieg nach der Winterpause empfehlen sich die Trainingsangebote der Flugschulen. Sowohl Höhenflugbetreuung, als auch Groundhandlingkurse und Rückwärtsstart-Trainings, aber auch Wochenend-Angebote wie Thermik- und Soaring-Einweisung eignen sich perfekt. Hier sollte man die Augen nach einem freien Platz offenhalten. Schon mit etwa zwei Tagen Training ist viel erreicht.

Ausrüstung ok?

Natürlich solltest du gerade nach der Winterpause deine Flugausrüstung genau kontrollieren. Ist sie flugbereit? Liegt der letzte Check nicht zu lange zurück? Ist die Rettung neu gepackt? Sind die Batterien/Akkus deiner Flugelektronik voll? Hast du deine Dokumente wie Lizenz, Versicherungsnachweis sowie eine Rettungsschnur im Gepäck?

Wie starten?

Am besten wählst du zum Wiedereinstieg und zur Saison-Vorbereitung ein Fluggebiet, das du schon kennst. Neue Fluggebiete befliegst du besser erst, nachdem du in dir bekanntem Terrain trainiert hast.

Freies Fliegen ist ein hohes Lernziel, das im Gleitschirmfliegen Vorbereitung und Training bedarf. Wenn dein letzter Flug länger zurück liegt, wenn du dich unsicher fühlst oder wenn du nur nicht genau weißt, welches Angebot für deinen Könnensstand am besten geeignet ist, nutze einfach unsere persönliche Ausbildungsberatung. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Starte jetzt deine Pilotenkarriere und lerne Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe! Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis:

Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK13.14 – 22.03.14 – 29.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK14.14 – 29.03.14 – 05.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK15.14 – 05.04.14 – 12.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK55.14 – 05.04.14 – 12.04.14 Plätze frei – Zusatzkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 ausgebucht

Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG13.14 – 22.03.14 – 25.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG14.14 – 29.03.14 – 01.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG15.14 – 05.04.14 – 08.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei

Für die Schnupperkurse im März bestehen noch freie Kapazitäten. Daher gibt es 15% Rabatt für die Wochenenden der KW10 bis KW14 auf der Wasserkuppe. Bei weiterer Ausbildung innerhalb eines Jahres wird die Kursgebühr voll angerechnet.

Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRS13.14 – 22.03.14 – 23.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS14.14
– 29.03.14 – 30.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS15.14
– 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS16.14 – 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

Schon bald beginnen im Sauerland die ersten Einsteigerkurse dieses Jahres. In einigen Kursen gibt es bereits jetzt schon nur noch Restplätze! Das sagen unsere Flugschüler über ihre Ausbildung im Sauerland…

Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.14 – 29.03.14 – 05.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK17.14
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG14.14 – 29.03.14 – 01.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG17.14
– 19.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG18.14 – 26.04.14 – 29.04.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES14.14 – 29.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.14 – 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei

  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…

Lüsen 2014: Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Trainings ab März

Luesen SchulungErfliege jetzt die ersten leichten Thermiken über der Lüsener Alm – ein unvergessliches Erlebnis! Zu dieser Jahreszeit bleiben starke Talwinde und Überentwicklungen aus, ideal für einen sanften Einstieg ins Obenbleiben.

In den Osterwochen sind für die Thermik-Technik-Trainings aktuell noch Plätze frei.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH13.14 
– 23.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 ausgebucht, Stubai freie Plätze!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH19.14 – 04.05.14 – 11.05.14 Restplätze frei

Thermik-Technik-Training Lüsen…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT13.14 – 23.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 Plätze frei

Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDS21.14 – 18.05.14 – 25.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS27.14 – 29.06.14 – 06.07.14 Plätze frei

Stubai: Zusatzwoche an Ostern

Das APC Stubai in Neustift bietet nach vorheriger Terminvereinbarung:

  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis 195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • Tandemflüge im Stubai

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

Stubai Komibkurs A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK20.14 
– 10.05.14 – 17.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.14 – 07.06.14 – 14.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.14 – 21.06.14 – 28.06.14 Plätze frei

Stubai-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei, Karwoche!
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.14 
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

Thermik-Technik Training im Stubai…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

…weiter Infos und Termine im Stubai

Ruhpolding: Gleitschirmfliegen lernen im Chiemgau

Flugcenter RuhpoldingIn Ruhpolding werden Kombi-, Grund- und Schnupperkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon-Schulungsstandard durchgeführt.

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding
freiPK16.14
– 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPK17.14 – 18.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurs Ruhpolding
freiPG16.14
– 12.04.14 – 15.04.14 Plätze frei
freiPG17.14
– 18.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freiPG18.14
– 26.04.14 – 29.04.14 Plätze frei

Gleitschirm-Aufbaukurs Ruhpolding
freiPA16.14
– 15.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPA17.14 – 22.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPA18.14 – 29.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding
freiPS16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freiPS17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freiPS18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei

  • Flugcenter Ruhpolding Webseite

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

"Auf der Wasserkuppe sind die Bedingungen für Groundhandling ideal!", so Mike Küng, "Meister der Schirmbeherrschung."

Mike KüngDie weichen, hindernisfreien Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die jahresdurchschnittlichen Windgeschwindigkeiten garantieren viel Spaß mit dem Schirm am Boden.

Der Kurs ist für alle Piloten ab A-Lizenz/SoPi zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln wollen und ihr Schirmhandling verbessern möchten.

Parallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH13.14 – 22.03. – 23.03.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH14.14
– 29.03. – 30.03.14 Rhön, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH15.14
– 05.04. – 06.04.14 Rhön, Zusatztermin, Restplatz!
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH16.14 – 12.04. – 13.04.14 Rhön, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Die nächsten Theorie-Seminare auf der Wasserkuppe

Nobbi Das Theorie-Seminar zur B-Lizenz startet am Samstag, 29. März um 10 Uhr. Derzeit gibts noch freie Restplätze. Unser Tipp für alle, die 2014 ihre B-Lizenz machen möchten!

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

B-Theorie Blockseminar:
freie Plaetze, jetzt anmelden! RTB14.14 – 29.03. – 30.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden RTB21.14 – 17.05. – 18.05.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…

Rettungsgeräte-Wurftraining

Rettungsgeräte WurftrainingIn dieser eintägigen Fortbildung simulierst du indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes.

Anschließend wird der Schirm neu gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung wieder eingebaut.

LTB-Leiter Dipl. Textil-Ing. Johannes Knust vermittelt zusätzlich wertvolles Praxiswissen rund um das Thema Rettungssysteme.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.14 – RWT – 23.03.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR14.14 – RWT – 30.03.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR16.14 – RWT – 30.03.14 Zusatztermin wegen großer Nachfrage

Los gehts jeweils am Sonntag um 10.30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung.

Spar-Tipp: Sollte bei deinem Schirm der Check fällig sein, dann kannst du deinen Besuch auf der Wasserkuppe bequem damit verbinden!

Schicke uns deine Ausrüstung mindestens 10 Tage vorher zu und nimm sie dann nach dem Training wieder mit nach Hause oder bringe deinen Schirm zum Training mit und lasse ihn dir dann zuschicken. So sparst du ein Mal Porto.

  • RWT Wasserkuppe:
    Infos und Anmeldung…

Algodonales-Flugwochen: Sichere dir jetzt deinen Platz unter der andalusischen Sonne

Algodonales Paragliding 2014Ende März beginnt die letzte Woche dieser Staffel, sichere dir jetzt noch schnell einen der begehrten Plätze!

Hier der Terminplan für die letzten Algo-Flugwochen der Frühjahrsstaffel:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FA13.14 – 23.03. – 30.03.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA14.14 – 30.03. – 06.04.14 mit Josh, 4 Restplätze!

  • Infos und Anmeldung…
  • GoogleEarth-Paragliding-Flugsimulator Algodonales…

Stubai-Flugsafari: Entdecke die besten Fluggebiete

Stubai FlugsafariIn der Umgebung von Neustift rund um das Alpen-Paragliding-Center bietet dir Moni einen Einblick in die schönsten Fluggebiete des Stubaitals.

Sollte es wettertechnisch sinnvoll sein, steuert Moni mit ihrer Gruppe das europäische Fluggebiet mit der jeweils besten Prognose an. Die Piloten erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit professioneller Fluglehrerbetreuung und viel Spaß.

Leistungen und weitere Infos…

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU17.14 – 20.04. – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU22.14 – 25.05. – 31.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU33.14 – 10.08. – 16.08.14 ausgebucht

  • Stubai Flugsafari mit Moni Eller

Slowenien: Freie Restplätze

In unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch wenige freie Restplätze:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS18.14 – 26.04. – 03.05. – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS19.14 – 04.05. – 10.05. – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS20.14 – 11.05. – 17.05. – Restplätze frei

  • www.fly-slowenien.com

Rhön Oben

Du kennst die Rhöner Fluggebiete schon aus deiner Schulung? Dann wird es Zeit, jetzt auch die Thermik- und Soaringmöglichkeiten der Rhön zu entdecken!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FO19.14 – 04.05. – 10.05. – Plätze frei, jetzt anmelden

  • Rhön Oben: Infos und Anmeldung…

RDG Vereinsnews:

Jahreshauptversammlung
Die JHV beginnt am Samstag, den 22. März 2014, um 14 Uhr im Vereinsheim am Radom auf der Wasserkuppe.

Am Samstag um 11 Uhr startet der Workshop mit dem XC-Weltmeister Stephan Stieglair. In der anschließenden Jahreskauptversammlung berichten Vizepräsident Jörn Niehusbernd über die RDG-Streckenflugergebnisse 2013, Mitgliederservice-Beauftragter Harald Heyde, Sektionsleiter Thüringen Peter Lublow, Radomflug gGmbH Geschäftsführer Marc Glunde und der Vorsitzende Andreas Schubert über ihre Tätigkeiten und über das Vereinsleben. Remy Ochmann referiert über die Vereins-Teilnahme am "Hike and Fly".

Flachlandlegende Armin Harich von der Firma Skywalk kommt am Sonntag um 14 Uhr zum Vortrag über die Entwicklung des neuen T4 ins Radom. Anschließend demonstriert er die neue Kappe am Hang direkt vor dem Vereinsheim.

Paragliding-Worldcup "Accuracy" 2014 an Pfingsten im Sauerland

PGAWC 2014 SauerlandWinterberg/Olsberg. Der größte internationale Gleitschirmflugwettbewerb 2014 in Deutschland findet über Pfingsten in Elpe statt.

Elpe ist ein Ortsteil von Olsberg und liegt jeweils 15 Fahrtminuten von Willingen und Winterberg inmitten des Hochsauerlandes. Die Flugschule, beheimatet in der Elper Hütte, an der längsten Skialpinabfahrt im Sauerland liegt direkt am Talschluss und Landeplatz des Übungs- und Höhenflughanges.

In den 1980er Jahren war Elpe durch die WDS (Westdeutsche Drachenflugschule) als damals größte Drachenflugschule der Welt bekannt.

Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird neben dem spektakulären Wettbewerb der Weltelite des Gleitschirmsports auch das neue Flugcenter im Hochsauerland eröffnet.

  • Infos für Teilnehmer und Zuschauer…

Gleitschirm-Innovation:
AIRDESIGN EAZY jetzt mit "Razor-Edge"

EazyDer EAZY verfügt zwar über keine "Mini-Ribs" an der Hinterkante, wie man sie von Performance-Schirmen kennt. Durch einen speziellen Segelschnitt wird aber eine annähernd ähnliche Profiltreue, wie sie sonst nur mit solchen zusätzlichen "Mini-Ribs" möglich wäre, erreicht.

Diese sehr spitz zusammenlaufende Hinterkante wird als "RAZOREDGE" bezeichnet. Sie verbessert die Gleitleistung merklich.

Mehr dazu und weitere interessante Punkte zum Thema "Wie man einen Gleitschirm baut und was man dazu braucht" gibt es beim Vortrag von Stephan Stieglair am Samstag, 23.3. ab 11 Uhr im Radom auf der Wasserkuppe.

Der ehemalige Paragliding-Weltmeister und Wettkampfpilot erklärt verschiedene neue Design Features und wie sie in der Praxis realisiert werden.

Zudem erläutert er, wie moderne Konstruktionsdesigns in EN-A- Schirmen wie dem Eazy integriert werden und so maximale Gleitleistung bei gleichzeitig maximaler Sicherheit erreicht werden.

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Gleitschirm Direkt:
Gewinne einen neuen Flughelm Felix von Airstyle!

Airstyle Felix FlughelmRechtzeitig zum Saisonstart ist der neue Halbschalen-Flughelm "Felix" aus dem Hause Airstyle verfügbar.

  • Passive Ventilation
  • Brillenhalterung
  • ergonomisches Clip-Schließ-System
  • Herausnehmbarer Ohrenschutz
  • 11 Belüftungs-Öffnungen mit Gitterschutz
  • Bequemer Kinnriemen
  • Geschlossene Polsterung für kalte Tage
  • Schale in leichter und robuster ABS-Technologie
  • Wasser abweisendes Futter
  • Gewicht: leichte +/- 470g (Größe M, ohne Kinnbügel)
  • erfüllt die Flugsporthelm-Norm CE EN966

Designs

  • Carbonlook black matt
  • Carbonlook black glossy
  • Carbonlook orange
  • Carbonlook white

Größen

XS = 54, S = 56, M = 58, L = 60, XL = 61, XXL = 62

  • Airstyle Felix Flughelm im Onlineshop…

Gleitschirm Direkt Frühlings-Gewinnspiel

Zur Markteinführung verlosen wir einen Airstyle Felix Flughelm! Finde heraus, wie viele Piloten sich auf unserem 3D-Bild in der Luft befinden und gewinne mit etwas Glück deinen neuen Helm in deiner Größe und Wunschfarbe! Als Trostpreis verlosen wir außerdem noch drei Papillon-Taschen.

Der Gewinner oder die Gewinnerin geben wir im nächsten Rundmail bekannt. Viel Glück!

  • Zum Gewinnspiel…

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wir freuen uns sehr, wenn du uns deine Erfahrungen und Erlebnisse während deiner Papillon-Veranstaltung per E-Mail mitteilst. Facebook-Nutzer sind herzlich zur Gruppe Papillon-Piloten eingeladen!

Sascha zum Kombikurs RK11.14
"…schwer vorzustellen, dass es besser geht"

Selten habe ich mich so gut in einem (Sport) Kurs betreut gefühlt!

Von Anfang an stand Sicherheit und Selbstverantwortung ganz weit oben und mit super aufeinander abgestimmten Lernschritten fühlte ich mich nie überfordert und konnte diese Woch voll geniessen! Ein Klasse Kursus und es ist schwer vorzustellen, dass es besser geht!

Freu mich schon auf die nächsten Kurse :-)…OK da ward der Muskelkater in den Waden vom Bergauflaufen an den ersten Übungstagen…den hab ich aber schnell vergessen.

Sascha

Papillon-Stammkunde Jörg zum Thermik-Technik-Training DT11.14: "Diese Woche war wieder sehr lehrreich"

Dies war mein dritter Thermik/Technik-Kurs. Eher als Urlaub mit betreutem Fliegen geplant, war diese Woche trotzdem wieder sehr lehrreich!

Markus Fiedler ist ein sehr versierter Fluglehrer, der durch seine unglaubliche Erfahrung viele Wissenslücken gestopft und mit seiner lustigen Art immer wieder auch für Spaß in der Truppe gesorgt hat.

Auch Janis und Mira haben mir immer Rede und Antwort gestanden und ich kann nur sagen, dass mir die Woche wieder total gut getan hat und ich voller schöner Erlebnisse und Flüge nach Hause gefahren bin.

Allerdings muss ich mir jetzt langsam doch mal ein anderes Fluggebiet anschauen. Vielleicht mache ich beim nächsten Mal Slowenien oder die Dolomiten-Safari.

Grüße, Jörg

Christian zum Gleitschirm-Kombikurs RK11.14:
"Es hat einfach alles gepasst"

Ein großes Lob gilt dem Fluglehrer Hauke Scholz der freundlich und mit einer Leichtigkeit, sein umfangreichem Wissen, das Er auch versteht leicht und verständlich zu vermitteln. Auch Hervorheben möchte ich den Fluglehrer-Assistenten Oli, der mit seiner freundlichen Achtsamkeit und mit seinem kompetenten Wissen, das Er mit leicht verständlichen Erklärungen über das Gleitschirmfliegen auf mich übertragen hat.

Ich war von Anfang bis zum Ende des Kurses von so netten Menschen umgeben. Das Papillon Team und deren Betreuung empfand ich als sehr positiv und beeindruckend. Alles war immer gut Erklärt und Fragen konnten auch lückenlos beantwortet werden. Es hat einfach alles gepasst, den Übungen und die Flüge, und das ganze auch noch Perfekt geleitet.

Ja, ich kann auf jedem Fall das Papillon Team weiter Empfehlen.
Es wurde von Anfang an und Stück für Stück an das Fliegen herangetastet. Was einem Flugschüler Sicherheit vermittelt.

Alle die ich bei Papillon getroffen habe, haben mich bereichert. Traurig ist nur, das ich das restliche Team nicht kennen gelernt habe.

Ja und noch mal Ja, ich kann auf jedem Fall das Papillon Team weiter Empfehlen.

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}