Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Elpe bereit für Saisonstart | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 552 vom 13. März 2014: Sauerland bereit für Saisonbeginn, 3200m Thermikrekord auf der Wasserkuppe, so war der Stubaicup, EN-A-Empfehlungen 2014, Rückmeldungen

Liebe Flugsportfreunde,

beste Bedingungen für deine Flugausbildung im Hochsauerland: Wir haben den Standort Elpe gerade fit für die kommende Saison gemacht. Freue dich auf eine gemütlich renovierte Flugschule und viel Platz auf dem entbuschten Hang!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 13. März 2014

Abnehmender Hochdruckeinfluss am Wochenende

Das Hochdruckgebiet über Mitteleuropa schwächt sich ab. Ab Samstag gibt es zwei Hochdruckzentren, die sich zum Einen über der Bretagne, zum Anderen über Südosteuropa etablieren. Über der Ostsee gibt es markanten Luftdruckabfall.

Mittelgebirge:

Auf der Südwestflanke des Tiefdruckgebietes über Ostskandinavien kommt es zu einem deutlichen Druckgradienten über dem Mittelgebirgsraum.

Freitag: Noch scheint die Sonne, der Wind dreht über Südwest auf Nordwest und frischt zum späten Nachmittag hin deutlich auf. Achtung: Aufgrund der Abnahme und Labilisierung geht es am Freitag zunächst thermisch und dynamisch sehr gut zu fliegen, allerdings ist statt der beim Hochdruckgebiet üblichen Abschwächung am Abend jetzt das Gegenteil zu erwarten. Der Wind kann zum Thermikende gegen 17 Uhr stark auffrischen.

Samstag: In der Nacht zieht eine schwach wetterwirksame Kaltfront durch. Es gibt nur vereinzelt Niederschläge, die kaum nennenswert sind. Am Samstag ist es allerdings überall spürbar kühler als zuletzt und das Temperaturniveau entspricht eher dem jahreszeitlich Typischen. In den Hochlagen der Mittelgebirge können 1 bis 5 cm Schnee fallen. Am Samstag ist im Tagesverlauf bei deutlichem Westwind auch vereinzelt mit Graupel- oder kurzen Schneeschauern zu rechnen. Außer Groundhandling können keine Flugbedingungen erwartet werden.

Sonntag: Zwischen den beiden Hochdruckzentren kommt es zur weiteren Luftdruckabnahme und Entwicklung eines Randtiefs über der Mitte Deutschlands. Niederschläge fallen deutlicher aus als am Samstag. Es können in den Hochlagen der Mittelgebirge bis zu 10cm nasser Neuschnee fallen, ggf. gibt es auch nur Schneeregen ohne die Bildung einer Schneedecke. Es ist bis in die Niederungen windig, immer wieder regnerisch und ungemütlich.

Trend: Zum Montag hin erwarten wir neuen Zwischenhocheinfluss und damit trockenes, wenn auch etwas kühleres Wetter als diese Woche. Zu Mitte der kommenden Woche könnte gemäß Meteoblue ein neues zentrales Hochdruckgebiet wetterwirksam werden (best case scenario).

Alpen:

Freitag: Noch herrscht Hochdruckeinfluss und damit überwiegend gutes, ungestörtes Flugwetter. Am Alpennordrand kann allerdings schon mit auffrischendem Westwind gerechnet werden.

Samstag: Die Front erreicht die Alpen. Die Nordalpen werden angestaut, es ist regnerisch-trüb und es sind kaum Flugmöglichkeiten zu erwarten, bestenfalls sind lokal begrenzt Flüge möglich. In den Südalpen schwappen gelegentlich Schauer von der Nordseite her herüber.

Sonst ist es überwiegend trocken und teils sonnig (Quelle: Hydrogr. Amt Bozen). Vorsicht, Auflockerungen rühren vom Nordföhn, es könnte am Südrand Veneziens/Friaul (Bassano, Meduno) fliegbar sein.

Sonntag: Ähnliche Wetterzweiteilung wie am Samstag.

Trend: Von Westen her Hochdruckeinfluss, zu Beginn der Woche noch Nordwind. Die Alpensüdseite ist sonnig, aber es braucht sehr viel Erfahrung, um dieses Wetter auf Flugbedingungen einschätzen zu können.

Allgemeine Empfehlung: Wetterstationen abrufen, bei Nordföhn und/oder hohen Windgeschwindigkeiten aufs Fliegen verzichten.

Das Wochenende 14. – 16. März

…auf der Wasserkuppe:

  • Am Freitag bieten wir auf der Wasserkuppe Höhenflugbetreuung an. Treffpunkt ist am Flugcenter auf der Wasserkuppe. Papillon-Piloten, die noch Flüge im Rahmen der Wettergarantie nachholen möchten, nehmen kostenlos teil, alle anderen Piloten können die Höhenflugbetreuung für 40 Euro je Einheit nutzen. Restplätze gibts noch unter Tel. 06654-7548.

    • Freitag, 14. März um 8.00 Uhr – 350 m Höhendifferenz
    • Freitag, 14. März um 14.30 Uhr – 350 m Höhendifferenz
  • Die Einsteigerkurse starten um 10 Uhr.

  • Flugschüler aus Kombi- und Aufbaukursen, denen noch die Theorieeinheiten Aerodynamik und Luftrecht fehlen, können diese Fächer am Wochenende auf der Wasserkuppe nachholen. Bei Interesse bitte kurz per E-Mail genauere Infos anfordern!

  • Das Flugcenter Wasserkuppe mit Beratung und Verkauf hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 14. März 2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe um 14 Uhr die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.

3200m: Thermikrekord auf der Wasserkuppe

Bei einer ähnlichen Wetterlage wie sie derzeit vorherrscht, erinnert sich Fluglehrer Andreas Schubert an seinen höchsten Thermikflug auf der Wasserkuppe am 22. März 1996. Damals, vor 18 Jahren, herrschten bei einer rel. Luftfeuchtigkeit von gerade mal 30% ideale Druckverhältnisse, die Thermikflüge bis zu einer sehr hohen Quellwolkenbasis von 3200m zuließen.

Seinerzeit erinnerte sich der Fluglehrer Ulrich Kroll, Gründer der Flugschule Papillon aus dem Jahr 1976, dass es in der damals 20jährigen Geschichte des Hängegleitens auf der Wasserkuppe noch keinen Tag mit einer Quellwolkenbasis auf über 3000m gegeben hatte.

Diesen Freitag könnten mit der Labilisierung und abnehmenden Hochdruckeinfluss Thermikhöhen von 2500m möglich werden. Auch im 38. Jahr von Papillon wird sich somit vermutlich auch diesmal nichts an der Marke von 1996 ändern.

Damals flogen der Bierbrauer Ulrich Klebl, Vorsitzender der Kreuzbergflieger und Andreas Schubert zum Herz-Kreislauf-Zentrum in Rotenburg an der Fulda. Die Flüge wurden damals noch mit Fotos und zerschnittenen Filmrollen dokumentiert – eine Privatnutzung von GPS lag noch in weiter Ferne.

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Neuer Papillon Sicherheitsstandard
Papillon setzt in seinen Schulungen ab sofort die sichersten bisher gütegesiegelten Schirme ein – den U-Turn Evolution und den Nova SuSi. Als Alternative steht auch der vom DHV mit der Safety-Class 2 kategorisierte Mescal 4 von Skywalk zur Verfügung.

Starte jetzt deine Pilotenkarriere und lerne Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe! Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis:

Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK12.14 – 15.03.14 – 22.03.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK13.14
– 22.03.14 – 29.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK14.14 – 29.03.14 – 05.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK15.14 – 05.04.14 – 12.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK55.14 – 05.04.14 – 12.04.14 Plätze frei – Zusatzkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 ausgebucht

Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG12.14 – 15.03.14 – 18.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG13.14
– 22.03.14 – 25.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RG14.14 – 29.03.14 – 01.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG15.14 – 05.04.14 – 08.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei

Für die Schnupperkurse im März bestehen noch freie Kapazitäten. Daher gibt es 15% Rabatt für die Wochenenden der KW10 bis KW14 auf der Wasserkuppe. Bei weiterer Ausbildung innerhalb eines Jahres wird die Kursgebühr voll angerechnet.

Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRS12.14 – 15.03.14 – 16.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRS13.14
– 22.03.14 – 23.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS14.14
– 29.03.14 – 30.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS15.14
– 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS16.14 – 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

Schon bald beginnen im Sauerland die ersten Einsteigerkurse dieses Jahres. In einigen Kursen gibt es bereits jetzt schon nur noch Restplätze! Das sagen unsere Flugschüler über ihre Ausbildung im Sauerland…

Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.14 – 29.03.14 – 05.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK17.14
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG14.14 – 29.03.14 – 01.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG16.14 – 12.04.14 – 15.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EG17.14
– 19.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenEG18.14 – 26.04.14 – 29.04.14 Restplätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES14.14 – 29.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.14 – 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenES16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei

  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…

Lüsen 2014: Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Trainings ab März

Erfliege jetzt die ersten leichten Thermiken über der Lüsener Alm – ein unvergessliches Erlebnis! Zu dieser Jahreszeit bleiben starke Talwinde und Überentwicklungen aus, ideal für einen sanften Einstieg ins Obenbleiben. In den Osterwochen sind für die Thermik-Technik-Trainings aktuell noch Plätze frei.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH13.14 
– 23.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 ausgebucht, Stubai freie Plätze!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH19.14 – 04.05.14 – 11.05.14 Restplätze frei

Thermik-Technik-Training Lüsen…
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT13.14 – 23.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT18.14 – 27.04.14 – 04.05.14 Plätze frei

Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenDS21.14 – 18.05.14 – 25.05.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS27.14 – 29.06.14 – 06.07.14 Plätze frei

Stubai: Zusatzwoche an Ostern

Das APC Stubai in Neustift bietet nach vorheriger Terminvereinbarung:

  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis 195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • 3-tägige Privatschulung am Übungshang inkl. Leihausrüstung und Theorieunterricht, 590 EUR (einzelner Tag 250 EUR)
  • Tandemflüge im Stubai

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

Stubai Komibkurs A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK20.14 
– 10.05.14 – 17.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.14 – 07.06.14 – 14.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.14 – 21.06.14 – 28.06.14 Plätze frei

Stubai-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei, Karwoche!
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.14 
– 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

Thermik-Technik Training im Stubai…
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT21.14 
– 17.05.14 – 24.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT25.14 
– 14.06.14 – 21.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.14 
– 28.06.14 – 05.07.14 Plätze frei

…weiter Infos und Termine im Stubai

Ruhpolding: Gleitschirmfliegen lernen im Chiemgau

Flugcenter RuhpoldingIn Ruhpolding werden Kombi-, Grund- und Schnupperkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon-Schulungsstandard durchgeführt.

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding
freiPK16.14
– 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPK17.14 – 18.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurs Ruhpolding
freiPG16.14
– 12.04.14 – 15.04.14 Plätze frei
freiPG17.14
– 18.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freiPG18.14
– 26.04.14 – 29.04.14 Plätze frei

Gleitschirm-Aufbaukurs Ruhpolding
freiPA16.14
– 15.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPA17.14 – 22.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPA18.14 – 29.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding
freiPS16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freiPS17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freiPS18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei

  • Flugcenter Ruhpolding Webseite

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatztermin beim Worldcup im Sauerland

"Auf der Wasserkuppe sind die Bedingungen für Groundhandling ideal!", so Mike Küng, "Meister der Schirmbeherrschung."

Mike KüngDie weichen, hindernisfreien Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die jahresdurchschnittlichen Windgeschwindigkeiten garantieren viel Spaß mit dem Schirm am Boden.

Der Kurs ist für alle Piloten ab A-Lizenz/SoPi zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln wollen und ihr Schirmhandling verbessern möchten.

Parallel zum Paragliding World Cup im Sauerland und anlässlich der Neueröffnung der ehemals größten Drachenflugschule der Welt (WDS in den 1980er Jahren) bietet Extremsportler Mike vom 7. bis 8. Juni ein zusätzliches zweitägiges Groundhandlingseminar im Sauerland an.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH13.14 – 22.03. – 23.03.14 Rhön, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH14.14
– 29.03. – 30.03.14 Rhön, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH15.14
– 05.04. – 06.04.14 Rhön, Zusatztermin, Restplatz!
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH16.14 – 12.04. – 13.04.14 Rhön, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH24.14 – 07.06. – 08.06.14 Zusatztermin im Sauerland
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH40.14
– 27.09. – 28.09.14 Rhön, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH41.14 – 04.10. – 05.10.14 Rhön, Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Die nächsten Theorie-Seminare auf der Wasserkuppe

NobbiAufgrund der großen Nachfrage ist für Ende März ein zusätzliches B-Theorie Blockseminar angesetzt worden.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

B-Theorie Blockseminar:
freie Plaetze, jetzt anmelden! RTB14.14 – 29.03. – 30.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden RTB21.14 – 17.05. – 18.05.14 Plätze frei

  • Anmeldung und weitere Infos

Rettungsgeräte-Wurftraining

Rettungsgeräte WurftrainingIn dieser eintägigen Fortbildung simulierst du indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes.

Anschließend wird der Schirm neu gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung wieder eingebaut.

Im Clip auf der rechten Seite kannst du sehen, was das Training beinhaltet.

LTB-Leiter Dipl. Textil-Ing. Johannes Knust vermittelt zusätzlich wertvolles Praxiswissen rund um das Thema Rettungssysteme.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR12.14 – RWT – 16.03.14 ein Lastminute-Restplatz frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR15.14 – RWT – 16.03.14 Zusatztermin, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.14 – RWT – 23.03.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR14.14 – RWT – 30.03.14 ausgebucht

Los gehts jeweils am Sonntag um 10.30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung.

Spar-Tipp: Sollte bei deinem Schirm der Check fällig sein, dann kannst du deinen Besuch auf der Wasserkuppe bequem damit verbinden!

Schicke uns deine Ausrüstung mindestens 10 Tage vorher zu und nimm sie dann nach dem Training wieder mit nach Hause oder bringe deinen Schirm zum Training mit und lasse ihn dir dann zuschicken. So sparst du ein Mal Porto.

RWT Wasserkuppe:
Infos und Anmeldung…

Algodonales-Flugwochen: Sichere dir jetzt deinen Platz unter der andalusischen Sonne

Algodonales Paragliding 2014Ende März beginnt die letzte Woche dieser Staffel, sichere dir jetzt noch schnell einen der begehrten Plätze!

Hier der Terminplan für die nächsten Algo-Flugwochen:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA12.14
– 16.03. – 23.03.14 2 Lastminute- Restplätze frei, mit Josh & Nobby
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA13.14 – 23.03. – 30.03.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA14.14 – 30.03. – 06.04.14 mit Josh, 4 Restplätze!

Auf unserer Algo-Webseite informieren wir dich in Zukunft über die Fluglehrer, die dich in deiner Flugwoche betreuen.

  • Infos und Anmeldung…
  • GoogleEarth-Paragliding-Flugsimulator Algodonales…

Stubai-Flugsafari: Entdecke die besten Fluggebiete

Stubai FlugsafariIn der Umgebung von Neustift rund um das Alpen-Paragliding-Center bietet dir Moni einen Einblick in die schönsten Fluggebiete des Stubaitals.

Sollte es wettertechnisch sinnvoll sein, steuert Moni mit ihrer Gruppe das europäische Fluggebiet mit der jeweils besten Prognose an. Die Piloten erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit professioneller Fluglehrerbetreuung und viel Spaß.

Leistungen und weitere Infos…

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU17.14 – 20.04. – 26.04.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU22.14 – 25.05. – 31.05.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU33.14 – 10.08. – 16.08.14 ausgebucht

  • Stubai Flugsafari mit Moni Eller

Slowenien: Freie Restplätze

In unseren äußerst beliebten Slowenienflugwochen gibts derzeit noch wenige freie Restplätze:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFS18.14 – 26.04. – 03.05. – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS19.14 – 04.05. – 10.05. – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFSS20.14 – 11.05. – 17.05. – Restplätze frei

  • www.fly-slowenien.com

Rhön Oben

Du kennst die Rhöner Fluggebiete schon aus deiner Schulung? Dann wird es Zeit, jetzt auch die Thermik- und Soaringmöglichkeiten der Rhön zu entdecken!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FO19.14 – 04.05. – 10.05. – ein Restplatz frei

  • Rhön Oben: Infos und Anmeldung…

RDG Vereinsnews

Poppenhausen (Wasserkuppe). Am 12. März trafen sich Ortsvorsteher Stefan Weber aus Rodholz und sämtliche Grundstückseigentümer des Pferdskopfes zu einer für Flieger konstruktiven Geländebegehung.

Die komplette Gipfellage des Pferdskopfes wird künftig zu einer Hütefläche von ca. 3ha zusammengefasst, die von Schafen oder Kühen (was zu Redaktionsschluss noch nicht feststand) ab Juni dann abgehütet werden, wenn für mehr als eine Woche kein Flugbetrieb aufgrund der Wetterlage absehbar ist.

Der Vorteil für die Flieger ergibt sich daraus, dass die alte Startstelle am Bänkchen Richtung Westen wieder nutzbar wird und der Start nicht mehr durch mehr durch hochwucherndes Gras erschwert wird – eine deutliche Verbesserung der Startbedingungen.

Geplanter Radom-Mast
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) plant, einen bis zu 60 Meter hohen Radarmast auf der Wasserkuppe zu errichten. Dieses Vorhaben wird von den Piloten und anderen Nutzern der Wasserkuppe abgelehnt. In der Ausgabe vom 7. März 2014 berichtete die Mainpost über dieses Thema.
Artikel lesen…

In der hessenschau am 13.3. ab 19.30 Uhr diskutieren Thorsten Raab (Biosphärenreservat Rhön), Peter Wolf (Bürgermeister Gersfeld) und Andreas Schubert (Papillon) über dieses Thema.

Jahreshauptversammlung
Die JHV beginnt am Samstag, den 22. März 2014, um 14 Uhr im Vereinsheim am Radom auf der Wasserkuppe.

Rahmenprogramm:
Gleitschirmdesigner Stephan Stieglair von der Firma Air Design lädt schon am Samstag Vormittag ab 11 Uhr morgens im Radom zu einem Workshop und zum Testen seiner Produkte ein.

Flachlandlegende Armin Harich von der Firma Skywalk kommt am Sonntag um 14 Uhr zum Vortrag über die Entwicklung des neuen T4 ins Radom. Anschließend demonstriert er die neue Kappe am Hang direkt vor dem Vereinsheim.

Paragliding-Worldcup "Accuracy" 2014 an Pfingsten im Sauerland

PGAWC 2014 SauerlandWinterberg/Olsberg. Der größte internationale Gleitschirmflugwettbewerb 2014 in Deutschland findet über Pfingsten in Elpe statt.

Elpe ist ein Ortsteil von Olsberg und liegt jeweils 15 Fahrtminuten von Willingen und Winterberg inmitten des Hochsauerlandes. Die Flugschule, beheimatet in der Elper Hütte, an der längsten Skialpinabfahrt im Sauerland liegt direkt am Talschluss und Landeplatz des Übungs- und Höhenflughanges.

In den 1980er Jahren war Elpe durch die WDS (Westdeutsche Drachenflugschule) als damals größte Drachenflugschule der Welt bekannt.

Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird neben dem spektakulären Wettbewerb der Weltelite des Gleitschirmsports auch das neue Flugcenter im Hochsauerland eröffnet.

  • Infos für Teilnehmer und Zuschauer…

So war der Stubai-Cup 2014

Das Wohnzimmer der Gleitschirmszene Stubai lud ein und war voll besetzt! 20. Aussteller – über 600 Piloten – jede Menge VIP Piloten -Showflüge – tolles Abendprogramm mit Red Bull X-Alps und Fly Party!

Traumhafte Bedingungen wurden nationalen und internationalen Paragleiter im Stubaital geboten.

Stubaicup 2014Die 23. Ausgabe des Stubai – Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai, vom 7. bis 9. März 2014 sorgte für einen bunten Himmel über Neustift und Fulpmes – den Hauptaustragungsorten des Gleitschirmspektakels.

Bei absolut traumhaften Flugbedingungen konnten aufgeteilt auf die 3 Tage waren es über 600 Piloten die vom Elfer in Neustift und vom Kreuzjoch in der Schlick 2000 in Fulpmes herrliche Flüge absolvieren. Zusätzlich wurde an den drei Eventtagen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit faszinierenden Vorträgen und einer großen Open-Air Messe am Landeplatz in Neustift geboten.

  • zum ausführlichen Bericht…
  • Impressionen vom Stubaicup 2014 auf vimeo…

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten starten jetzt mit einem Gleitschirmurlaub in ihre persönliche Flugsaison.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Gleitschirm Direkt:
Die interessantesten Tests 2014

Immer wieder werden wir gefragt, welche Schirme wir in den EN-A- Klassen empfehlen. Hier drei Geräte, die gemäß der Papillon Fluglehrermeinung die jeweiligen Klassen markieren:

EN-A – sicherstes Gerät: U-Turn Evolution
EN-A – Allrounder, Topleistung: Skywalk Mescal 4 (DHV Safety-Class 2)
EN-A – Topleistung: Advance Alpha 5 (DHV Safety-Class 3)

Nächste Woche stellen wir den brandneuen Flughelm "Felix" vor. Außerdem in Kürze bei uns erhältlich: Ready-To-Fly-Gleitschirmmodelle der Spitzenklasse!

Rückmeldungen von Papillon-Piloten

Wir freuen uns sehr, wenn du uns deine Erfahrungen und Erlebnisse während deiner Papillon-Veranstaltung per E-Mail mitteilst. Facebook-Nutzer sind herzlich zur Gruppe Papillon-Piloten eingeladen!

Vera zum Aufbaukurs RA10.14: "Großes Kompliment!"

Großes Kompliment! 4 Tage Wasserkuppe und nach zweijähriger Flugpause habt ihr nicht nur die Lust am Gleitschirmfliegen wieder bei mir geweckt, sondern Christian (und Hauke und Boris am Landeplatz) haben mir auch viel beigebracht.

Ausgestattet mit mehr Wissen, dem Nachweis der bestandenen Theorieprüfung geht es jetzt Anfang August nach Lüsen. Ich freue mich darauf!

Beste Grüße, Vera

Karen und Joachim zur Portugal-Woche FP6.14 "…Umsorgung war perfekt"

Hi Wuppi,

wir denken oft an die schöne Zeit in Lissabon, leider hat uns der Alltag schon wieder. Es ist ein wunderschönes Fluggebiet. Wetter war Pech aber wir haben das Beste draus gemacht. Habe viel gelernt beim Groundhandlig und auch bei der Besprechung der Start- und Landeplätze. Deine Umsorgung war perfekt.

Vielen Dank noch mal. Wenn es kinderbetreuungstechnisch klappt sind wir nächstes Jahr wieder dabei.

lg Karen+Joachim

Eberhard zur Portugal-Flugwoche FP8.14:
"nochmals herzl. Dank für die super Portugalwoche…"

Lieber Wuppi, auf diesem Weg nochmals herzl. Dank für die super Portugalwoche und Deine umsichtige Betreuung.

C U up in the Sky, Eberhard

Beat zur Portugal-Flugwoche FP7.14:
"…kann die Reisen mit dir nur weiterempfehlen"

Hallo Christian, Schweiz 1 ist in Genf gelandet 🙂

Herzlichen Dank nochmals für die trotz Wetterpech tolle Woche! Ich kann die Reisen mit dir nur weiterempfehlen. Ich wünsche dir noch ne tolle neue Woche und auf ein anderes Mal.

Gruss Beat

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}