Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen · Ruhpolding
Papillon Fliegermail
Chrigel Maurer im Stubai | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 549 vom 20. Februar 2014: Gleitsegel-Wetterprognose, Mike Küng Groundhandling Zusatzwoche, Thermik 2014, Chrigel Maurer beim Stubai Cup, PGWAC Worldcup im Sauerland, Interview mit Remy Ochmann, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

der mehrfache X-Alps Gewinner Chrigel Maurer berichtet im Rahmen des Stubai Cup in einem spannenden Vortrag über seine Teilnahme beim härtesten Gleitschirm-Rennen der Welt.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 20. Februar 2014

Tiefdruck mit anschließender Wetterberuhigung

Freitag: Durchzug eines Tiefs von West nach Ost. Immer wieder Regen, in den Hochlagen auch noch Schneeregen, der Wind weht aus südwestlichen Richtungen mit 50km/h, böig turbulent – nicht fliegbar.

Samstag: Zunächst kommt es zu einer Wetterberuhigung von Westen. Im Tagesverlauf ziehen allerdings neue Wolken auf. Es kommt zu Niederschlägen mit böigen Windverhältnissen. Insbesondere in den Vormittagsstunden können Groundhandlingbedingungen genutzt werden.

Sonntag: Der Tag beginnt in den Hochlagen noch nebelig. Am späten Vormittag klart es dann auch in den Hochlagen auf. Niederschläge sind selten, können aber mit einhergehenden Windböen derzeit noch nicht ausgeschlossen werden. Der Wind dreht von Südwest auf Südost und schwächt sich an. Ab dem späten Sonntagnachmittag stellen sich gute Flugbedingungen ein.

Trend: Ruhiges Wetter mit guten Flugbedingungen – vorübergehend mehr Hochdruckeinfluss

Alpen:

Freitag: Nordalpen: In den Frühstunden noch Föhn vor der Front. Mit Eintreffen der Front bricht der Föhn in den Mittagsstunden zusammen. Es beginnt zu Regnen und zu Schneien.

Samstag: Oberhalb von 1000 m fallen vielerorts mehr als 20 cm Neuschnee. Im Taesverlauf zieht die Front ab und es klart auf. In Staulagen und weiter im Osten schneit es länger anhaltend.

Sonntag: In der Nacht haben sich mit der Ausstrahlung auch Absinkvorgänge deutlich bemerkbar gemacht. Es wird dort wo es keine Bodennebel gibt sternenklar. Der Tag beginnt sonnig in frisch verschneiter Winterlandschaft bei Temperaturen knapp unter null Grad. An den Südhängen der Alpen entwickeln sich Thermiken, die schon beachtliche Steigwerte entwickeln können.

Südalpen: Freitag: Die Südalpen werden im Tagesverlauf angestaut. Der Südtiroler Wetterbericht bleibt aber in Bezug auf die zu erwartenden Schneemengen optimistisch und sieht nur geringe Niederschlagsmengen. In den Niederungen Regen. Samstag: Die Front ist schon durch. Letzte Schauer gibt es noch in den östlichen Dolomiten an der Grenze zu Osttirol und am Alpenhauptkamm. In den Tälern kann sich der Nordwind störend bemerkbar machen.

Sonntag: Hochdruckeinfluss und "strahlend sonnig".

Tipps: Flugsportanfänger sollten bei "Ausflügen" von nun an den Sonnschutz nicht mehr vergessen. Die ruhige Zeit für Abflüge in den Skigebieten geht zu Ende. Mit der schon recht hochstehenden und derzeit frontal in die Südhänge einstrahlenden Sonne gibt es schon deutliche Thermiken. Die Thermiken bringen die Kaltluftseen in Bewegung und bauen sie im Tagesverlauf sogar schon ab. Damit entstehen schon Druckausgleichswinde in den Tälern.

Piloten mit wenig Erfahrung in den Alpen sollten ohne professionelle Begleitung ab März Abflüge nur in den Früh- und Abendstunden durchführen.

Piloten mit neuen EN-B Gleitschirmen und schwachem Trainingsstand nach dem Winterhalbjahr sollten sich ebenfalls sehr behutsam an die Frühlingsthermik heranwagen. Ausgedehnte Groundhandlingtrainings sind zum Einstieg in die neue Saison auch für Freiflieger sehr empfehlenswert.  

Das Wochenende 22. – 23. Februar

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse am Wochenende starten programmgemäß.

  • Am Sonntag, 23. Februar bieten wir voraussichtlich am Westhang eine Höhenflugbetreuung mit 350 m Höhendifferenz an. Start ist um 14 Uhr.

    Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich unter 06654 – 7548.

    Erkundige dich bitte vor deiner Anreise Sonntag ab 9 Uhr unter der gleichen Nummer, ob die Flugbetreuung durchgeführt wird.

  • Rettunsgeräte-Wurftraining: Um das Auslösen der Rettung in einer überwachten, ungefährlichen Situation zu trainieren, kannst du am Wochenende ab dem 9. März einen der wenigen Restplätze beim Wurftraining buchen. Die Seminare an den nächsten beiden Wochenenden sind bereits ausgebucht.

  • Das Flugcenter Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).
  • Der Gleitschirm-Direkt Online-Shop ist 24/7 für dich geöffnet.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 28.02.2014 findet im Flugcenter auf der Wasserkuppe die nächste Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548 an.

Thermik 2014 in Sindelfingen: Papillon und das APC-Team mit 10% Messerabatt vor Ort

Thermik 2014 in SindelfingenAm Samstag, 22. Februar gibt es im Rahmen der diesjährigen Thermik 2014 Deutschlands größte Auswahl für einen Tag in Sindelfingen.

Moni Eller und ihr Team sind vor Ort und informieren dich über ihre Angebote.

Als besonderes Highlight erhälst du auf der Messe bei deiner Kurs- oder Reisebuchung einen Messerabatt von 10%

Wir freuen uns auf deinen Besuch bei der Thermik 2014!

Einsteigerkurse im Frühjahr in Rhön, Sauerland und Ruhpolding: Achtung Ostern nur noch Restplätze!

Die Einsteigerkurse Deutschlands beliebtester Gleitschirmflugschule Papillon Paragliding (gem. DHV Scheinerteilung seit 2000) starten voll durch.

Für die Kurse an den Standorten Rhön, Sauerland, Ruhpolding und Stubai gibt es in den nächsten Wochen noch freie Plätze.

  • Einsteigerkurse Rhön

  • Einsteigerkurse Sauerland

  • Einsteigerkurse Ruhpolding

  • Einsteigerkurse Alpen Paragliding Center Stubai

APC Stubai: Täglich Flugbetreuung möglich

Ab sofort kannst du bis zum 2. März täglich zwischen 9 und 16.30 Uhr im Stubai betreut fliegen. Hier kannst du Höhenflüge für den Abschluss deines Kombikurses oder auch ein Thermik-Technik Training absolvieren.

Aufgrund der kleinen Gruppen eignet sich diese Woche nochmal ganz besonders zur individuellen Saisonvorbereitung.

Anmeldung per Mail bitte an verena@wasserkuppe.com, weitere Infos zu diesem Angebot erfrage bitte bei Moni unter +43 (664) 4453233 oder per Mail an moni@apc-stubai.at.

  • Stubai Winterwochen (KW 9 mit Moni und Flo)

Ostern 2014: Aufgrund der großen Nachfrage Zusatz Höhenflugkurs

Die Höhenflugkurse in Lüsen sind über Ostern ausgebucht und um die attraktive Karwoche weiterhin im Angebot zu behalten, bieten wir dir eine zusätzliche Einheit in der KW 16 (AH16.14) im Stubai an.

  • Infos und Anmeldung

PGAWC Worldcup 2014 im Sauerland

Flugschule SauerlandWinterberg/Olsberg: Der größte internationale Gleitschirmflugwettbewerb 2014 in Deutschland findet über Pfingsten in Elpe statt.

Elpe ist ein Ortsteil von Olsberg und liegt jeweils 15 Fahrtminuten von Willingen und Winterberg inmitten des Hochsauerlandes. Die Flugschule, beheimatet in der Elper Hütte, an der längsten Skialpinabfahrt im Sauerland liegt direkt am Talschluss und Landeplatz des Übungs- und Höhenflughanges.

In den 1980er Jahren war Elpe durch die WDS (Westdeutsche Drachenflugschule) als damals größte Drachenflugschule der Welt bekannt.

Vom 7.6. bis zum 9.6.2014 wird neben dem spektakulären Wettbewerb der Weltelite des Gleitschirmsports auch das neue Flugcenter im Hochsauerland eröffnet.

  • Infos zum Wettbewerb

Interview mit Remy Ochmann

Remy OchmannDer Fluglehrer und Tandempilot Remy Ochmann wurde vom Gleitschirm Onlinemagazin zu seinem Leben als Pilot und Fluglehrer befragt.

Der 36-jährige wird dieses Jahr Vater, ist seit 2013 Fluglehrer bei Papillon Paragliding und außerdem Schriftführer beim RDG e.V. auf der Wasserkuppe.

GOM: Wie hast du deine Leidenschaft für den Flugsport entdeckt?

Remy: Mit 14 saß ich das erste Mal in einem Segelflugzeug und 2010 dann habe ich bei einem Schnupperkurs mit Papillon das erste Mal die Faszination beim Gleitschirmfliegen für mich entdeckt. Am besten hat mir gefallen, dass ein Gleitschirm in 5 Minuten startbereit ist.

GOM: Was genau fasziniert dich an dem Sport?

Remy: Gleitschirmfliegen ist Entspannung und Ausgleich vom Berufs- und Alltagsstress. Bei Streckenflügen kann man über einen langen Zeitraum abschalten und den Alltag vergessen. Dabei fliege ich gerne möglichst lange und wenn es möglich ist, auch immer gerne so weit wie möglich.

GOM: Du bist ja noch gar nicht so lange dabei, aber hast doch schon einige Erfolge erreicht?

Remy: Es gab schon die ein oder andere Platzierung unter den besten 10 oder 5 eines Wettkampfes, aber mein Highlight war ein Streckenflug von 152 km bei den Rhön Oben. Bei den Wettbewerben ist es mir außerdem ganz wichtig -trotz mehr als 150 Flugstunden im Jahr- einen sicheren Schirm über mir zu wissen, deswegen fliege ich mit einem EN-B Schirm.

GOM: Wie und wo fliegst du denn am liebsten?

Remy: Meine fliegerische Heimat ist das Flachland und ich liebe es, dort zu fliegen. Die Rhön mit ihren sanften Hügeln ist fliegerisch auch sehr reizvoll.

Außerdem schnappe ich mir oft meinen Schirm und betreibe Hike and Fly. Ich besteige also mit ein paar Fliegerkollegen aus dem Racing Team irgendwo einen Berg und gleite dann mit dem Schirm ins Tal zurück. Das ist eine tolle Herausforderung und macht riesig Spaß.

GOM: Vielen Dank Remy für das Interview!

Groundhandling Seminar mit dem Weltmeister "Mad" Mike Küng: Zusatztermin Anfang April

"Auf der Wasserkuppe sind die Bedingungen für Groundhandling ideal!", sagt Mike Küng.

Mike KüngDie weichen, hindernisfreien Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die jahresdurchschnittlichen Windgeschwindigkeiten garantieren viel Spaß mit dem Schirm am Boden.

Der Kurs ist für alle Piloten ab A-Lizenz/SoPi zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln wollen und ihr Schirmhandling verbessern möchten.

Die beiden Groundhandling-Wochen im März sind bereits ausgebucht, freie Plätze gibt es in der Zusatzwoche ab 05. April.

Groundhandling-Kurs mit Mike Küng
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH15.14 – 05.04. – 06.04.14 Zusatztermin, jetzt Platz sichern!
freie Plaetze, jetzt anmelden!GH16.14 – 12.04. – 13.04.14 Jetzt schon buchen! Restplätze frei

  • Infos und Anmeldung

Die nächsten Theorie-Seminare auf der Wasserkuppe

NobbiAufgrund der großen Nachfrage ist für Ende März ein zusätzliches B-Theorie Blockseminar angesetzt worden.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Navigation
  • Verhalten in besonderen Fällen

B-Theorie Blockseminar:
freie Restplaetze, jetzt anmelden RTB14.14 – 29.03. – 30.03.14 Plätze frei

  • Anmeldung und weitere Infos

Rettungsgeräte-Wurftraining

Rettungsgeräte WurftrainingWinterzeit ist Trainingszeit! In dieser eintägigen Fortbildung simulierst du indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes. Anschließend wird der Schirm neu gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung wieder eingebaut.

Im Clip auf der rechten Seite kannst du sehen, was das Training beinhaltet.

LTB-Leiter Dipl. Textil-Ing. Johannes Knust vermittelt zusätzlich wertvolles Praxiswissen rund um das Thema Rettungssysteme.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR11.14 – RWT – 09.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR12.14
– RWT – 16.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.14 – RWT – 23.03.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR14.14 – RWT – 30.03.14 Plätze frei

Los gehts jeweils am Sonntag um 10.30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung.

Spar-Tipp: Sollte bei deinem Schirm der Check fällig sein, dann kannst du deinen Besuch auf der Wasserkuppe bequem damit verbinden!

Schicke uns deine Ausrüstung mindestens 10 Tage vorher zu und nimm sie dann nach dem Training wieder mit nach Hause oder bringe deinen Schirm zum Training mit und lasse ihn dir dann zuschicken. So sparst du ein Mal Porto.

RWT Wasserkuppe:
Infos und Anmeldung…

Stubai Flugsafari: Entdecke die besten Fluggebiete

Stubai FlugsafariIn der Umgebung von Neustift rund um das Alpen Paragliding Center bietet dir Moni Eller einen Einblick in die schönsten Fluggebiete des Stubaitals. Die Piloten erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

Leistungen und weitere Infos…

  • Stubai Flugsafari mit Moni Eller
    freie Plaetze, jetzt anmelden!FU17.14 – 20.04. – 26.04.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!FU22.14 – 25.05. – 31.05.14 Plätze frei

Algodonales-Flugwochen: Sichere dir jetzt deinen Platz unter der andalusischen Sonne

In den Herbst- und Wintermonaten bietet Mitteleuropa bei Minusgraden und Schneestürmen nur selten brauchbare Flugmöglichkeiten.

Algodonales Paragliding 2014Dann ist die Zeit gekommen für die beliebten Papillon Gleitschirm-Flugwochen in Südspanien!

Ende März beginnt die vorläufig letzte Woche, jetzt noch einen der begehrten Plätze sichern!

Hier der Terminplan für die nächsten Algo-Flugwochen:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA11.14 – 09.03. – 16.03.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA12.14 – 16.03. – 23.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA13.14 – 23.03. – 30.03.14 Jetzt schon buchen! Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA14.14 – 30.03. – 06.04.14 TIPP! Letzte Woche! Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…
  • GoogleEarth-Paragliding-Flugsimulator Algodonales…

Neue Flugwoche 2014: Zoutelande – Soaring direkt vor der Haustüre

Zoutelande Niederlande ParaglidingVlissingen/Niederlande. Im Gebiet Holland in den Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine etwa 10 Kilometer lange und 50 m hohe Steilküste.

Der laminare Seewind läd zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein.

Nutze die kurze Anfahrt und die guten Flug- und Groundhandling Bedingungen bei unterschiedlichen Windrichtungen für einen Kurztrip nach Holland.

Fliegen
Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. In der Umgebung liegen noch einige Flug- und Groundhandling Gebiete, so das bei jeder Windrichtung gestartet werden kann.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FZ25.14 – 15.06. – 22.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FZ29.14
– 13.07. – 20.07.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FZ39.14
– 21.09. – 28.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe legst du den Grundstein für deine Pilotenausbildung.

In nur einer Woche absolvierst du den Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis und die komplette A-Lizenz Theorie.

  • Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RK9.14 – 22.02.14 – 01.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RK10.14 – 01.03.14 – 08.03.14 Plätze frei
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenRK11.14
    – 08.03.14 – 16.03.14 Restplätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RK12.14
    – 15.03.14 – 22.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RK13.14
    – 22.03.14 – 29.03.14 Plätze frei

  • Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenRG9.14
    – 22.02.14 – 25.02.14 Restplätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RG10.14 – 01.03.14 – 04.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RG11.14
    – 08.03.14 – 11.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RG12.14
    – 15.03.14 – 18.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RG13.14
    – 22.03.14 – 25.03.14 Plätze frei

  • Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RS9.14
    – 22.02.14 – 23.02.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RS10.14 – 01.03.14 – 02.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RS11.14
    – 08.03.14 – 09.03.14 Plätze frei
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenRS12.14
    – 15.03.14 – 16.03.14 Restplätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!RS13.14
    – 22.03.14 – 23.03.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

Schon bald beginnen im Sauerland die ersten Einsteigerkurse dieses Jahres. In einigen Kursen gibt es sogar nur noch Restplätze!

  • Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.14 – 29.03.14 – 05.04.14 Plätze frei
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenEK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Restplätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!EK17.14
    – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei

  • Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…

  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenES14.14 – 29.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.14 – 05.04.14 – 06.04.14 Plätze frei
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenES16.14
    – 12.04.14 – 13.04.14 Restplätze frei

  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…

Lüsen 2014: Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Trainings ab März

LüsenDie ersten leichten Thermiken können dich in diesen Wochen bereits über die Lüsener Alm tragen und du kannst dir den "Tulper" von oben anschauen.

In den Osterwochen sind für die Thermik-Technik-Trainings aktuell noch Plätze frei!

  • Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DH11.14 – 09.03.14 – 16.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DH13.14 – 23.03.14 – 30.03.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DH15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 ausgebucht
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DH17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 ausgebucht
  • Thermik-Technik-Training Lüsen…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DT11.14 – 09.03.14 – 16.03.14 Plätze frei
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT13.14 – 23.03.14 – 30.03.14 Restplätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DT15.14 – 06.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DT16.14 – 13.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
    freie Restplaetze, jetzt anmeldenDT17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Restplätze frei
  • Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.14 – 20.04.14 – 27.04.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DS21.14 – 18.05.14 – 25.05.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DS27.14 – 29.06.14 – 06.07.14 Plätze frei

Stubai

APCIm Stubai bieten wir ab sofort täglich betreutes Fliegen an. Weitere Infos.

Wenn dir noch Höhenflüge fehlen, dann kannst du auch unsere Zusatzwoche an Ostern nutzen (AH16.14).

Das APC bietet nach vorheriger Terminvereinbarung außerdem:

  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis 195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • 3-tägige Privatschulung am Übungshang inkl. Leihausrüstung und Theorieunterricht, 590 EUR (einzelner Tag 250 EUR)
  • Tandemflüge im Stubai

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at oder telefonisch unter +43 (664) 4453233.

  • Stubai Komibkurs A-Lizenz…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!AK8.14 – 15.02.14 – 22.02.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei

  • Stubai-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!AH16.14 – 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.14 
    – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei

  • Thermik-Technik Training im Stubai…
    freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.14 – 19.04.14 – 26.04.14 Plätze frei

    …weiter Infos und Termine im Stubai

Stubai-Cup 2014 vom 7. – 9. März 2014

Im März sind wieder alle Piloten und Flugsportinteressierte ins Stubaital eingeladen.

Stubai Cup 2014

Alle Infos zum Cup im "Wohnzimmer der Gleitschirmszene" gibt es unter http://www.apc-stubai.at/stubaicup.html

Ruhpolding: Gleitschirmfliegen lernen im Chiemgau

Flugcenter RuhpoldingIn Ruhpolding werden Kombi-, Grund- und Schnupperkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon-Schulungsstandard durchgeführt.

Die Termine für die Kurse stehen ab sofort fest und du kannst online deinen Einstieg ins Gleitschirmfliegen in Ruhpolding buchen:

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding
freiPK16.14
– 12.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPK17.14 – 18.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPK18.14 – 26.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Grundkurs Ruhpolding
freiPG16.14
– 12.04.14 – 15.04.14 Plätze frei
freiPG17.14
– 18.04.14 – 22.04.14 Plätze frei
freiPG18.14
– 26.04.14 – 29.04.14 Plätze frei

Gleitschirm-Aufbaukurs Ruhpolding
freiPA16.14
– 15.04.14 – 19.04.14 Plätze frei
freiPA17.14 – 22.04.14 – 26.04.14 Plätze frei
freiPA18.14 – 29.04.14 – 03.05.14 Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding
freiPS16.14
– 12.04.14 – 13.04.14 Plätze frei
freiPS17.14 – 19.04.14 – 20.04.14 Plätze frei
freiPS18.14 – 26.04.14 – 27.04.14 Plätze frei

  • Flugcenter Ruhpolding Webseite

SKYWALK Tequila 4 verfügbar

Skywalk Tequila 4Ab sofort kannst du auf der Wasserkuppe Skywalks neuen Topklasse Schirm TEQUILA 4 in allen Größen kostenlos testen.

Schon immer steht die TEQUILA Baureihe von Skywalk für äußerst hohe passive Sicherheit kombiniert mit großem Leistungspotenzial und absolut unkomplizierter Handhabung.

Gut zu wissen, dass es einen Flügel gibt, der alle Ansprüche erfüllt – egal ob du einfach nur aus Spaß an der Freude fliegst, im Hausbart ganz oben dabei sein willst, herausfordernde Strecken angehen möchtest oder gerade in die Intermediate-Klasse aufsteigen möchtest.

Ob talentierter Einsteiger oder Streckenpilot: Der EN-B zertifizierte TEQUILA war und ist für viele Piloten die beste Wahl.

Weitere Informationen findest du bei uns im Online-Shop

Flugsportversicherung

Flugsportversicherungen

Viele Pilotinnen und Piloten nutzen eine oder mehrere Winterwochen für einen Gleitschirmurlaub.

Zu den Reisevorbereitungen gehört unbedingt eine Überprüfung deines Versicherungsstatus, besonders in den Bereichen Unfall, Reisekrankenversicherung und Haftpflicht.

flugsportversicherungen.de bietet dir zum Beispiel diese Versicherung inkl. 24-Stunden-Deckung (Arbeit und Freizeit) schon für nur 19,77 EUR monatlich:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €
    bei Vollinvalidität: 405.000 €, Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Nutze jetzt den Beratungsservice zur Analyse und zur individuellen Anpassung deines Versicherungsschutzes!

www.flugsportversicherungen.de

Feedback von Roswitha und Martin zur Venetien Flugwoche FV7.14: Flieger was willst du mehr?

Hallo Moni,

auch von unserer Seite noch einmal ein ganz herzliches Danke für die tolle Bassano Woche!!! Trotz wetterbedingter Startschwierigkeiten noch diese Steigerung (von Schnee bis Sonne mit 17 Grad)!

Tolles Fluggebiet, viele Flüge, perfekte Organisation, super Betreuung (vor, während und nach dem Fliegen), nette Leute und viel Spaß -> Flieger was willst du mehr???

Vielen Dank!!!

Liebe Grüße

Roswitha + Martin

  • Bilder der Venetien Flugwoche in Bassano

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky M&D!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}