Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen
Papillon Fliegermail
Papillon Wallpaper Download | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 543 vom 9. Januar 2014: Gleitsegel-Wetterprognose, Lüsen Wintervorteile, Gleitschirm-Simulator, Snowkite Meisterschaften, Check und Pack, Produkt-News, Gleitschirm Galerie

Liebe Flugsportfreunde,

die Winterwochen in Lüsen bieten dir fliegerische Vorteile, über die wir in diesem Rundmail detailliert berichten.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 9. Januar 2014

Großwetterlage ändert sich

Allgemeine Lage: In der nächsten Woche kehrt der Winter nach Deutschland zurück. Es wird kühler mit Nachtfrost im Flachland und Dauerfrost in den Mittelgebirgen.

Die Vorhersagemodelle zeigen eine Veränderung der Großwetterlage. Es bildet sich eine Hochdruckzone über Nordeuropa, die die momentane sehr milde West/Südwest-Strömung unterbricht. Zwischen diesem Hoch und einem Tief östlich von Skandinavien wird ab dem Wochenende kühle kontinentale Luft nach Deutschland transportiert. Wie sich Hoch- und Tiefdruckgebiet anordnen ist prognostisch noch nicht absehbar.

Von einem kurzen Wintergastspiel bis zu einigen Tagen mit winterlichen Bedingungen ist momentan alles möglich. Sonne und Wolken wechseln sich weiterhin ab. Es kann gebietsweise zu Niederschlägen kommen.

Samstag: Es ist meist stark bewölkt mit Niederschlägen. Der Wind weht aus südwestlicher Richtung schwach bis mäßig. In den Höhenlagen der Mittelgebirge mäßig, bis zum Abend kräftig zunehmend. Die Schneefallgrenze sinkt im Tagesverlauf auf 600 Meter.

Sonntag: Die Wetterlage stellt sich allmählich um. Ab dem Mittag ist es überall weitgehend trocken. Bei wechselnder Bewölkung zeigt sich die Sonne hin und wieder. Der Wind nimmt deutlich ab und weht aus unterschiedlichen Richtungen.

Alpen:

Südalpen: Am Samstag überziehen Wolken den Himmel und die Sonne zeigt sich nur selten.

Am Sonntag setzt sie sich unter schwachem Hochdruckeinfluss wieder vermehrt durch.

Auch der Montag verläuft überwiegend sonnig. Der Wind weht schwach von Südwest, am Wochenende auf Nordwest drehend.

Nordalpen: Die Alpennordseite streift am Freitag eine Kaltfront. Am Samstag bleibt es überwiegend freundlich.

Am Sonntag werden wieder feuchte Luftmassen an den Nordalpenrand geführt. Es ist stark bewölkt mit einzelnen Niederschlägen.

Der Wind weht schwach von Südwest, am Wochenende auf Nordwest drehend.  

Das Wochenende 11. – 12. Januar

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse wurden wetterbedingt auf das kommende Wochenende verschoben.

  • Rettunsgeräte-Wurftraining: Um das Auslösen der Rettung in einer überwachten, ungefährlichen Situation zu trainieren, kannst du an diesem Wochenende einen der wenigen Restplätze beim Wurftraining buchen.

  • Das Flugcenter Wasserkuppe hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

  • Für das Meteo-Blockseminar sind durch einen zusätzlichen Trainer noch freie Plätze entstanden. Infos dazu findest du hier.

  • Schulung/Höhenflüge und Betreuungen: Am Sonntag bieten wir eine Höhenflugbetreuung an. Geflogen wird voraussichtlich am Westhang. Da die Windprognosen sehr unterschiedlich ausfallen, ist ein Start am Südhang ebenfalls möglich.

    Treffpunkt ist um 10 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe.

    Ob und wo gestartet wird, erfährst du Samstag ab 15 Uhr an unserer Hotline 06654-7548. Bitte erkundige dich hier vor deiner Anmeldung.

    Angemeldete Teilnehmer der Höhenflugschulungen in Lüsen und die Nachholer des Kombikurses fliegen kostenfrei mit, A-Lizenzinhabern werden pauschal 40 € für diesen Tag berechnet.

    Anmeldung telefonisch unter 06654-7548.

  • Der Gleitschirm-Direkt Online-Shop ist 24/7 für dich geöffnet.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 10.01.2014 findet im Flugcenter Wasserkuppe ab 11 Uhr die Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Am Samstag, 11.01.2014 findet ab 9 Uhr im APC Stubai eine DHV Praxis- und die Theorieprüfung für die A-Lizenz statt.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548, für die Prüfung im Stubai melde dich bei Moni unter +43 (664) 4453233 an.

Lüsen-Flugwoche: Freie Plätze, 20% Rabatt und Skyperformance Trainer Janis am Start

Für die Flugwoche in Lüsen ab dem 12. Januar sind die Bedingungen gut. Eine kleine Gruppe unter der Leitung von Janis Stübenrath, unterstützt von Elli Hart, hat gute Aussichten auf eine individuelle Betreuung und bekommt außerdem 20% Rabatt, die bei der Anmeldung automatisch abgezogen werden.

  • Infos und Anmeldung

Lüsen im Winter: Die Vorteile der Flugwochen zum Jahresbeginn

Die ersten schwachen Steigwerte sind in Lüsen oft schon im Januar möglich. Den Tulperhof kannst du dann von oben betrachten und im Februar an guten Tagen auch schon mal den Alpenhauptkamm.

Die Thermik zu dieser Jahreszeit ist von Talwinden und Gewittern ungestört. Trockene Luft mit guten Steigwerten um die Mittagsstunden gehört in diesen Wochen oft zum Wettergeschehen im Lüsental auf 1.600 m Höhe. Später im Frühling gehören die Monate März und April dann bereits zur Hochsaison.

  • Infos zu den Lüsenwochen mit Winterrabatt

Das Papillon Team stellt sich vor – Janis

Janis BeckerIm IHK-Ausbildungsbetrieb Papillon Paragliding ist seit August 2013 Janis Becker in der Ausbildung zum Bürokaufmann.

Janis bearbeitet die eingehenden Kursanmeldungen, kümmert sich um die Umbuchungen und reserviert für unsere Kunden die Hotelzimmer. Auch bei Fragen zu Kursen und Flugwochen steht er dir zur Verfügung.

GOM: Janis, wie bist du auf diesen Ausbildungsplatz aufmerksam geworden?

Janis: Ich habe mich für diesen Ausbildungsplatz entschieden, weil ich meine Gleitschirmausbildung auch bei Papillon absolviert habe und mich hier von Anfang an sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt habe.

Durch die Gleitschirmkurse kannte ich ja bereits einen Teil der Fluglehrer und Mitarbeiter, was mir den Einstieg in die Ausbildung und das teils neue Umfeld sehr erleichtert hat. Alle Mitarbeiter haben mich sehr herzlich im Team aufgenommen und integriert. Bei Fragen stehen mir alle jederzeit zur Verfügung und helfen mir.

GOM: Wie bist du zum Gleitschirmsport gekommen?

Janis: Da ich seit meiner Kindheit schon vom Fliegen fasziniert war und davon geträumt habe, war für mich sehr schnell klar, dass ich fliegen will…egal wie!

Ein Nachbar, der auch Gleitschirmpilot war, erzählte mir eines Tages vom Gleitschirmfliegen und den begeisterten Eindrücken, die er auf seinen Flügen erlebt hat. Daraufhin habe ich mich im Internet weiter über das Gleitschirmfliegen informiert und bin dabei auf Papillon aufmerksam geworden. Dann stand es für mich auch schon fest, ich werde Gleitschirmflieger!

Am Gleitschirmfliegen begeistert mich am Meisten, was man alles mit nur einem "Tuch/Schirm" und einem "Sitz" erreichen und machen kann. Und das alles ohne technische Hilfsmittel, nur durch die Phänomene der Natur!

GOM: Wie sehen deine Pläne für das neue Jahr 2014 aus?

Janis: Ich wünsche mir, dass ich gesund bleibe und mir das Arbeiten mit dem Team weiterhin so viel Spaß bereitet.

Außerdem habe ich mir vorgenommen den B-Schein zu machen und freue mich darauf, hoffentlich viele schöne Flüge erleben zu dürfen.

GOM: Wie gefällt es dir auf der Wasserkuppe?

Janis: Mir gefällt es auf der Wasserkuppe und in der Rhön generell sehr gut. Ich wohne zwar erst seit Beginn der Ausbildung hier, habe mich aber ziemlich schnell eingelebt und auch gemerkt, dass ich definitiv die richtige Entscheidung getroffen habe!

Lüsen Winterrabatt: 20 und 10% in verschiedenen Wochen

Lüsen/Tirol. In diesem Winter bieten wir für die Flugwoche KW 3 einen Rabatt von 20% an und für die Kalenderwochen 6,7 und 8 gibts 10% auf unsere Höhenflugschulung und die Thermik-Technik Trainings. Der Nachlass wird dir automatisch abgezogen.

Skyperformance-Trainer Janis und Elli gastieren in der KW3 am Tulperhof und sorgen für eine lehrreiche Flugwoche mit vielen tollen Flügen. Die Gruppe ist klein, damit kannst du besonders individuell betreut werden und es gibt 20% Rabatt auf diese Flugwoche. Wer sich jetzt noch anmeldet, profitiert von den guten Bedingungen!

VreniFlugwochen mit 20% Winterrabatt:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Plätze frei

Flugwochen mit 10% Winterrrabatt:

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT6.14 – 02.02.14 – 09.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT7.14
– 09.02.14 – 16.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT8.14
– 16.02.14 – 23.02.14 Plätze frei

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH6.14 – 02.02.14 – 09.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH7.14
– 09.02.14 – 16.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH8.14
– 16.02.14 – 23.02.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Simulator-Training auf der Wasserkuppe

ActiveFly SimulatorJetzt in den Wintermonaten ist die beste Zeit, sein Können indoor am Simulator zu verfeinern.

Der Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten, das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren.

Der ActiveFly-Simulator wird vom DHV, SHV, DULV und europäischen Komitee für Sicherheit und Ausbildung des Dachverbandes EHPU (European Hang Gliding and Paragliding Union) unterstützt.

Ob Flugschüler, frischer A-Scheinpilot, Wenigflieger, Genussflieger, Pilot mit B-Schein- bzw. Streckenflug-Ambitionen oder wenn du schon unfreiwillig große seitliche Einklapper hattest und dabei jedoch alles wahnsinnig schnell ging: Nimm die Lernabkürzung und bereite dich zum Start der Flugsaison mit einem Simulator-Training vor! Auch als Wiederholung sinnvoll, damit deine Reflexe sitzen! Denn mit mehr Sicherheit fliegt es sich entspannter 🙂

Wir empfehlen daher Simulator-Trainings für die Aus- und Fortbildung. Wir freuen uns, dass wir am oben genannten Termin Ulrich Rüger, den Erfinder und Entwickler des Gleitschirmsimulators, mit seinem Gerät bei uns haben.

Neu in diesem Jahr ist das Kombitraining "Seitliche Klapper zur Gewichtsverlagerungsübung und großflächige seitliche Einklapper" speziell im Bezug auf die Abstützreaktion bei seitlichen Klappern.


Terminbuchung – 31.01. bis 02.02.2014

Termine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.
Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)
Trainingsprogramm- und Terminwunsch per Mail senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde)
Handynummer angeben – für Rückfrage

Anmeldungen 
bitte direkt bei Ulrich Rüger: 
Per Mail an folgende Adresse: info2013@ActiveFly.com 
Per Telefon unter Tel. 089-615 65 704

Weitere Infos unter www.activefly.com

6. Internationale Snowkite Meisterschaften auf der Wasserkuppe

Ab dem 15. Februar 2014 trifft sich die Elite der Trendsportart Snowkite auf der Wasserkuppe, um zum sechsten Mal die Snowkite Meisterschaften auszutragen.

Snowkite Meisterschaft 2014

  • Infos und Anmeldung

Wegen der großen Nachfrage: Check- und Pack-Aktion verlängert bis 31. Januar 2014

LTB WasserkuppeNutze die Winterzeit um deine Ausrüstung auf Vordermann zu bringen und sicher in die nächste Flugsaison zu starten.

2-Jahres-Check und Packen nur 150 EUR

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere beliebte Check- und Pack-Aktion im LTB auf der Wasserkuppe an.

Wenn du deine gecheckte Ausrüstung selbst abholst, kannst du auch vor Ort eine K-Prüfung durchführen lassen.

Papillon empfiehlt: Lasse deinen Check gemäß der Herstellerangaben oder aber spätestens nach 2 Jahren durchführen!

Und so einfach geht’s:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. mit dem Schirm und der Rettung zusammen zu uns senden oder vorbeibringen (täglich von 10 bis 17 Uhr)
  3. für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen (zzgl. Fracht)

Bitte schicke deine Ausrüstung ausschließlich an diese Adresse:

LTB Wasserkuppe
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

In diesem Videoclip kannst du sehen, was ein Check- und Pack-Service in Deutschlands größter, unabhängiger Gleitschirm-Werkstatt alles beinhaltet.

Paragliding Hintergrundbilder für deinen Desktop

Desktop Hintergrund Sammlung Wallpaper Collection ParaglidingIn der letzten Rundmail haben wir den Sieger des Fotowettbewerbes vorgestellt. Eines seiner Bilder hat es in die Wallpaper Sammlung der besten Fotos des Jahres 2013 geschafft.

Mit diesen ausgewählten Fotos kannst du deinen Desktop verschönern und allen zeigen, wie beeindruckend das Gleitschirmfliegen ist.

Die Bilder stehen in einer Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten zur Verfügung und sind damit für alle gängigen Bildschirmgrößen geeignet.

  • Download Link Wallpaper Sammlung 2013

Die nächsten Theorie-Seminare auf der Wasserkuppe

NobbiIm Januar findet ein B-Theorie-Blockseminar und ein Meteorologie-Seminar auf der Wasserkuppe statt.

Aufgrund der großen Nachfrage und da das Seminar im Januar bereits ausgebucht war, haben wir einen zusätzlichen Meteo-Spezialisten hinzugezogen und können daher noch freie Plätze anbieten.

Vermittelt werden alle Inhalte, die für die B-Lizenz und im Fach Meteorologie gefordert sind, zum Beispiel:

  • Flugpraxis: Verhalten in besonderen Fällen, Menschliche Leistungsfähigkeit, Naturschutz
  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Technik – Gerätekunde – Aerodynamik

Theorie-Blockseminar: B-Theorie
freie Restplaetze, jetzt anmelden18.01. – 19.01.2014, Wasserkuppe, Nobbi und Paul- zusätzl. Trainer

Meteorologie-Seminar
freie Restplaetze, jetzt anmelden! 25.01. – 26.01.2014, Wasserkuppe, mit Nobbi

  • Anmeldung und weitere Infos

Rettungsgeräte-Wurftraining

Rettungsgeräte WurftrainingWinterzeit ist Trainingszeit! In dieser eintägigen Fortbildung simulierst du indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes. Anschließend wird der Schirm neu gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung wieder eingebaut.

Im Clip auf der rechten Seite kannst du sehen, was das Training beinhaltet.

LTB-Leiter Dipl. Textil-Ing. Johannes Knust vermittelt zusätzlich wertvolles Praxiswissen rund um das Thema Rettungssysteme.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR3.14 – RWT – 12.01.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR4.14 – RWT – 19.01.14 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR5.14 – RWT – 26.01.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR6.14
– RWT – 02.02.14 Plätze frei

Los gehts jeweils am Sonntag um 10.30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung.

Spar-Tipp: Sollte bei deinem Schirm der Check fällig sein, dann kannst du deinen Besuch auf der Wasserkuppe bequem damit verbinden!

Schicke uns deine Ausrüstung mindestens 10 Tage vorher zu und nimm sie dann nach dem Training wieder mit nach Hause oder bringe deinen Schirm zum Training mit und lasse ihn dir dann zuschicken. So sparst du ein Mal Porto.

RWT Wasserkuppe:
Infos und Anmeldung…

Algodonales-Flugwochen: Sichere dir jetzt deinen Platz unter der andalusischen Sonne

Algodonales Flugwochen 2014In den Herbst- und Wintermonaten bietet Mitteleuropa bei Minusgraden und Schneestürmen nur selten brauchbare Flugmöglichkeiten.

Dann ist die Zeit gekommen für die beliebten Papillon Gleitschirm-Flugwochen in Südspanien!

Ende März beginnt die vorläufig letzte Woche, jetzt noch einen der begehrten Plätze sichern!

Hier der Terminplan für die nächsten Algo-Flugwochen:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FA11.14 – 09.03. – 16.03.14 Jetzt schon buchen! Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA12.14 – 16.03. – 23.03.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA13.14 – 23.03. – 30.03.14 Jetzt schon buchen! Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA14.14 – 30.03. – 06.04.14 TIPP! Letzte Woche! Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…
  • GoogleEarth-Paragliding-Flugsimulator Algodonales…

Venetien-Flugwochen:
Gleitschirmfliegen am Monte Grappa in Oberitalien

Venetien FlugsafariAktives Thermikfliegen und Streckenflugerfahrungen sammeln.

Der Monte Grappa, ca. 70 km nördlich von Venedig, gilt schon seit Jahrzehnten als einer der besten Flugberge Europas.

Fluglehrerin Moni Eller sorgt dafür, dass du immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist.

Die vielen positiven Feedbacks nach den Flugwochen mit ihr sprechen für sich und die Piloten erwartet eine lehrreiche und trotzdem amüsante Flugwoche mit "Stubai-Moni".

ausgebuchtFV7.14 – 09.02.14 – 15.02.14 Plätze frei
ausgebuchtFV12.14 – 09.02.14 – 15.02.14 Restplätze frei

Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Ski & Flieg im Stubai:
Die Tiroler Winterflugwochen im Januar 2014

Unser Angebot für alle Wintersportler, die die Pisten auch gerne mal von oben sehen möchten!

Winterfliegen im StubaiZwei ideale Flugberge befinden sich unmittelbar vor unserer "Haustür" – der Elfer und die Schlick2000.

Je nach Wind und Wetter wird am Morgen nach dem Frühstück entschieden, ob wir von einem der beiden Hausberge starten oder ob wir ein anderes Fluggebiet in der Umgebung aufsuchen.

Wer die hervorragenden Wintersportmöglichkeiten des Stubaitals mit seinem weltberühmten Gletscher nicht nutzen möchte, kann die Woche auch als reine Flugwoche buchen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FUS4.14 – 19.01.14 – 25.01.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Neue Flugwoche 2014: Zoutelande – Soaring direkt vor der Haustüre

Zoutelande Niederlande ParaglidingVlissingen/Niederlande. In den südlichen Niederlanden erwartet dich zwischen Zoutelande und Vlissingen eine etwa 10 Kilometer lange und 50 m hohe Steilküste.

Der laminare Seewind läd zu stundenlangen Soaring-Flügen an der Düne ein.

Nutze die kurze Anfahrt und die guten Flug- und Groundhandling Bedingungen bei unterschiedlichen Windrichtungen für einen Kurztrip nach Holland.

Fliegen
Die Flugbetreuung erfolgt vom Startplatz oder aus der Luft. Landen kannst du am breiten Sandstrand. In der Umgebung liegen noch einige Flug- und Groundhandling Gebiete, so das bei jeder Windrichtung gestartet werden kann.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FZ25.14 – 15.06. – 22.06.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FZ29.14
– 13.07. – 20.07.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FZ39.14
– 21.09. – 28.09.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe legst du den Grundstein für deine Pilotenausbildung.

In nur einer Woche absolvierst du den Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis und die komplette A-Lizenz Theorie.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RK3.14 – 11.01.14 – 18.01.14 verschoben
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK4.14 – 18.01.14 – 25.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK5.14
– 18.01.14 – 25.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK6.14
– 18.01.14 – 25.01.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

  • Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
  • Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
  • Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

  • Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
  • Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…
  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…

Lüsen: Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und B-Lizenz-Seminar, Winterrabatte

Lüsen startet ins neue Flugjahr: Der Skyperformance-Trainer Janis Stübenrath ist im Januar dein Trainer für die ersten Höhenflüge von der Lüsener Alm. In einer kleinen Gruppe erfährst du eine individuelle Betreuung und außerdem gibts für diese Flugwoche einen satten Rabatt von 20%.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Restplätze frei – TIPP!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Plätze frei

  • Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
  • Thermik-Technik-Training Lüsen…
  • Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…

Für einige Flugwochen bieten wir 20% und 10% Winterrabatt an. Infos dazu findest du hier.

Stubai

APCMoni ist aus Monaco zurück und hatte ein paar tolle Fotos im Gepäck. Sie ist die nächsten Wochenenden im APC Flugcenter vor Ort.

Dieses Wochenende kannst du im Stubai an der Höhenflugbetreuung teilnehmen. Eine individuelle Tagesbetreuung steht ebenfalls auf dem Programm.

  • Beginn jeweils um 9 Uhr:
    Samstag, 11.1.2014
    Sonntag, 12.1.2014

Teilnehmen kannst du nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Für Kombikursler, denen noch Höhenflüge fehlen, entstehen keine Kosten, die individuelle Flugbetreuung kostet ansonsten 85 € pro Tag und Person.

Das APC bietet zudem nach vorheriger Terminvereinbarung:

  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis 195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • 3-tägige Privatschulung am Übungshang inkl. Leihausrüstung und Theorieunterricht, 590 EUR (einzelner Tag 250 EUR)

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at

Stubai-Cup 2014 vom 7. – 9. März 2014

Stubai Cup 2014Im März sind wieder alle Piloten und Flugsportinteressierte ins Stubaital eingeladen.

Alle Infos zum Cup im "Wohnzimmer der Gleitschirmszene" gibt es unter http://www.apc-stubai.at/stubaicup.html.

Ein stimmungsvolles Video zum Cup 2012 findest du hier.

Snowkite Wasserkuppe: Winter kommt

Papillon KitestoreNach den aktuellen Wettertrends sieht es ganz danach aus als würde der Winter wieder auf die Wasserkuppe kommen.

In den nächsten Tagen wird es zunehmend winterlicher in den Hochlagen der Rhön. Es wird also Zeit die Kites, Ski und Boards langsam auszupacken!

Alle Snowkite-Kurstermine findest du online auf www.snowkite.de!

Wer sich noch schnell mit aktuellen Snowkites und Zubehör eindecken möchte, wird fündig im Papillon Kitestore.

Bitte informiere dich auf unserer Facebook Seite oder telefonisch unter 06654-7548, ob die Kurse wie geplant beginnen!

Snowkite-Komplettkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK4.14 – 18.01.14 – 21.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK5.14 – 25.01.14 – 28.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK6.14 – 01.02.14 – 04.02.14 Plätze frei

Snowkite-Aufbaukurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK4.14 – 20.01.14 – 21.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK5.14 – 27.01.14 – 28.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK6.14 – 03.02.14 – 04.02.14 Plätze frei

  • Infos, Anmeldung und Termine

Produkt-News: Airdesign EAZY S und L jetzt zugelassen

Airdesign EAZYDer neue schulungstaugliche Einsteigerschirm EAZY des Herstellers Airdesign aus Österreich hat nun die Zulassung für die Größen S und L bekommen. Der Schirm wurde mit EN-LTF A mustergeprüft.

Damit sind die Gewichtsbereiche von 70-125 kg abgedeckt.

Das Video vom Schirm im Einsatz wurde mit Skyperformance Trainer Thomas Jorzik unter anderem auf der Wasserkuppe aufgenommen und zeigt beeindruckend, welche Möglichkeiten die Kappe im Flug bietet.

  • Infos zum Schirm

  • YouTube Video

Gleitschirm Galerie auf haudichraus.de

Mehr als 3 Millionen Zugriffe auf der vermutlich größten Gleitschirm-Fotogalerie der Welt sprechen eine deutliche Sprache.

Wir bedanken uns bei allen Pilotinnen und Piloten, die während ihrer Flugwochen, ihrer Ausbildung oder bei sonstigen Gelegenheiten einige wirklich tolle Aufnahmen gemacht und uns diese zur Verfügung gestellt haben. Mit etwa 40 Tausend Aufnahmen in mehr als 500 Alben kannst du unzählige Eindrücke auf dich wirken lassen.

Falls du auch noch Bilder hast, die wir für dich veröffentlichen können, so schick uns diese in einer möglichst hohen Auflösung an pr@papillon.aero

Mit der Einsendung erklärst du, dass du die alleinigen Rechte an den Bildern hast und mit einer Veröffentlichung und Verwendung der Bilder einverstanden bist.

  • …die neuesten Alben findest du hier

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}