Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2014

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai · Lüsen
Papillon Fliegermail
Reisen 2014 – Zusatzangebote | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegermail Nr. 542 vom 2. Januar 2014: Gleitsegel-Wetterprognose, Lüsen Winterrabatte, Gleitschirm-Simulator, Snowkite Meisterschaften, Fotowettbewerb Gewinner, Evolution Einführungspreis 2014, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

wir wünschen allen Pilotinnen und Piloten ein glückliches, neues Jahr 2014 mit viel Gesundheit, tollen Flügen und reichlich Thermik!

Das Papillon Team steht dir auch im kommenden Jahr bei allen Fragen rund um den schönsten Sport der Welt zur Verfügung.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Gleitsegel-Wetterprognose vom 2. Januar 2014

Mild, teilweise sonnig und im Süden gutes Flugwetter

Allgemeine Lage: Ein umfangreiches Tiefdrucksystem über dem Atlantik ist verantwortlich für die weiterhin zu milde Witterungsperiode mit zeitweisen neuen Allzeit-Temperaturrekorden.

Auf der Vorderseite dieses Tiefs wird sehr milde Luft aus Süden bis weit nach Mittel- und sogar Nordeuropa herangeführt. Im Mittelmeerraum hat sich zwischenzeitlich ein stabiles Hoch etabliert, auf dessen Nordwestflanke die milde Luft zu uns gelangt.

In den Alpen steigt die Nullgrad-Grenze zeitweise auf über 2000 m, was für die Jahreszeit tatsächlich ungewöhnlich ist. Der Einfluss des Hochs sorgt dennoch für tolles Flugwetter. So sammeln die Schüler in den Dolomiten in Lüsen täglich entspannte 7 Höhenflüge mit 800 m Höhendifferenz.

Samstag: Nach zwei tollen Flugtagen zum Ausklang des vergangenen Jahres an Montag und Dienstag wird es aller Voraussicht nach am Samstag zum ersten Mal gute Flugbedingungen in 2014 geben.

Bei deutlichem Wind um Süd dürfte Reichenhausen eine gute Adresse sein. Dort können trotz des Hochwinters sogar thermische Flüge mit bis zu 200 m Startplatzüberhöhung möglich sein. Dennoch ist eine gewisse Vorsicht geboten, da der Wind auch stark böig auffrischen kann. Über die Bedingungen kann erst direkt vor Ort entschieden werden.

Im Sauerland sollte der Wind in Elpe bzw. in Stormbruch passen. Allerdings sind auch dort die Windstärken kritisch zu prüfen.

Sonntag: Eine Front quert die Mitte Deutschlands. Der Wind dreht rasch auf West und ist recht schwach. Sofern die Startplätze durch das Hebungskondensationsniveau nicht in Wolken gehüllt sind, fliegt es.

Bruchhausen und Westhang Wasserkuppe sind da die richtigen Plätze.

Alpen: Bestes Flugwetter ab Montag – im Stubai noch Plätze frei

Wochenende: Am Samstag passiert eine Front den Alpenbogen. Es kommt zu Niederschlägen. Regen in den Niederungen und Neuschnee in den Hochlagen. Der Wind frischt mit der Frontpassage auf.

Am Sonntag bessert sich das Wetter wieder schnell.

Ab Montag sorgt das Mittelmeerhoch wieder für tolles Flugwetter.

Im Stubaital findet ein Höhenflugkurs mit einem Skyperformance- Thermik- und Techniktraining statt. Hier sind kurzfristig noch Plätze frei. Skyperformancetrainerin Moni Eller betreut diesen Kurs persönlich.  

Das Wochenende 4. – 5. Januar

…auf der Wasserkuppe:

  • Die Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe an diesem Wochenende starten programmgemäß, der Schnupperkurs beginnt bereits um 9 Uhr. Die Flugbedingungen könnten gemäß der Wetterprognose gut werden und es sind noch Plätze frei!

  • Rettunsgeräte-Wurftraining: Das Seminar an diesem Wochenende ist ausgebucht, freie Plätze gibt es wieder im Training am 12. Januar 2014

  • Das Flugcenter Wasserkuppe hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (auch Samstag und Sonntag).

  • Für das Meteo-Blockseminar sind durch einen zusätzlichen Trainer noch freie Plätze entstanden. Infos dazu findest hier.

  • Schulung/Höhenflüge und Betreuungen: Am Samstag könnte es in Reichenhausen und am Sonntag am Westhang fliegbare Bedingungen geben.

    Treffpunkt ist dann jeweils um 11 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe.

    Um eine unnötige Anreise zu vermeiden, informieren wir dich ab Freitag, 15 Uhr an unserer Hotline 06654-7548, ob die Veranstaltungen stattfinden.

    Angemeldete Teilnehmer der Höhenflugschulungen in Lüsen und Stubai und die Nachholer des Kombikurses fliegen kostenfrei mit, A-Lizenzinhabern werden pauschal 40 € für diesen Tag berechnet.

    Anmeldung telefonisch unter 06654-7548.

  • Der Gleitschirm-Direkt Online-Shop ist 24/7 für dich geöffnet.

DHV-Theorie- und Praxisprüfungen

Am Freitag, 03.01.2014 findet im Flugcenter Wasserkuppe ab 11 Uhr die Theorie-Prüfung für die A- und B-Lizenz statt.

Am Samstag, 04.01.2014 findet in Lüsen eine DHV Praxisprüfung statt.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz bei uns telefonisch unter 06654-7548.

Lüsen-Flugwoche: Freie Plätze, 20% Rabatt und Skyperformance Trainer Janis am Start

Für die Flugwoche in Lüsen ab dem 12. Januar sind die Bedingungen gut. Eine kleine Gruppe unter der Leitung von Janis Stübenrath, unterstützt von Elli Hart, hat gute Aussichten auf eine individuelle Betreuung und bekommt außerdem 20% Rabatt, die bei der Anmeldung automatisch abgezogen werden.

  • Infos und Anmeldung

Reisen 2014: Viele Frühbucher – Zusatzangebote

Besonders großes Interesse haben die Reiseangebote für 2014 ausgelöst. In den vergangenen Wochen haben sich schon so viele Frühbucher für die Reisenangebote angemeldet wie noch nie zuvor.

Alle Papillon-Flugreisen werden mit maximal 16 Teilnehmern und 2 Lehrern durchgeführt und professionell betreut.

Aufgrund der großen Nachfrage arbeitet Papillon Paragliding mit den Fluglehrern bereits neue Angebote aus und informiert in den kommenden Wochen im Flieger-Rundmail.

  • Infos zu den Papillon Gleitschirmreisen

Das Papillon Team stellt sich vor – Patrick

Patrick SchmittDiese Woche stellen wir dir unser Team-Mitglied Patrick Schmitt von der Gleitschirm-Direkt vor.

Patrick hat im August 2010 bei Papillon Paragliding auf der Wasserkuppe seine Ausbildung zum Bürokaufmann begonnen. Er ist zuständig für die Bestellabwicklung des Gleitschirm-Direkt Online-Shops, den Versand der Bestellungen, den Verkauf und die Pflege des Shops.

GOM: Patrick, warum hast du dich für diesen Ausbildungsplatz damals entschieden?

Patrick: Ich hatte mich damals auch bei anderen Betrieben beworben, aber das hier war einfach was ganz Besonderes. Wer kann schon auf dem höchsten Berg Hessens seine Ausbildung machen? Und sportbegeistert war ich schon immer. Nach dem ersten guten Gespräch wusste ich dann: Das ist es!

GOM: Fliegst du denn auch schon?

Patrick: Ich habe in den 3 Jahren hier sehr viel gelernt und mich mit allem vertraut gemacht. Zum Fliegen bin ich leider noch nicht gekommen, da kam immer irgendetwas dazwischen.

Mir war es erst einmal wichtig, meine Abschlussprüfung zu bestehen, aber in 2014 habe ich mir fest vorgenommen, einen Kombikurs zu machen und endlich abzuheben.

GOM: Was sind deine Ziele und Wünsche für das neue Jahr 2014?

Patrick: Wie gesagt, ich möchte auf jeden Fall meinen Kurs machen und endlich in die Luft kommen, da ich jede Woche die strahlenden Gesichter unserer Piloten und Flugschüler sehe, wenn sie vom Hang oder aus Lüsen zurückkommen. Nebenbei übe ich auch noch andere Sportarten aus, die ich auch auf jeden Fall weiter machen möchte.

GOM: Wie gefällt es dir auf der Wasserkuppe?

Patrick: Mir gefällt es sehr gut. Ich wohne nicht weit weg von hier und bin in der Region aufgewachsen. Schon als Kind war ich oft mit der Familie hier. Das komplette Team ist einfach super und immer füreinander da. Ich fühle mich hier sehr wohl.

Lüsen Winterrabatt: 20 und 10% in verschiedenen Wochen

Lüsen/Tirol. In diesem Winter bieten wir für die Flugwoche KW 3 einen Rabatt von 20% an und für die Kalenderwochen 6,7 und 8 gibts 10% auf unsere Höhenflugschulung und die Thermik-Technik Trainings. Der Nachlass wird dir automatisch abgezogen.

Skyperformance-Trainer Janis und Elli gastieren in der KW3 am Tulperhof und sorgen für eine lehrreiche Flugwoche mit vielen tollen Flügen. Die Gruppe ist sehr klein, damit kannst du besonders individuell betreut werden und es gibt 20% Rabatt auf diese Flugwoche. Wer sich jetzt noch anmeldet, profitiert von den guten Bedingungen!

In den Flugwochen im Winter sind die Bedingungen oftmals schon sehr gut, die ersten leichten Steigwerte mit Überhöhung vor dem Tulperhof sind möglich. Die Thermiken können zu dieser Jahreszeit ohne den Einfluss von Talwinden oder Gewittern aufsteigen.Vreni

Flugwochen mit 20% Winterrabatt:

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Plätze frei

Flugwochen mit 10% Winterrrabatt:

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT6.14 – 02.02.14 – 09.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT7.14
– 09.02.14 – 16.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT8.14
– 16.02.14 – 23.02.14 Plätze frei

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH6.14 – 02.02.14 – 09.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH7.14
– 09.02.14 – 16.02.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH8.14
– 16.02.14 – 23.02.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

Simulator-Training auf der Wasserkuppe

ActiveFly SimulatorJetzt in den Wintermonaten ist die beste Zeit, sein Können indoor am Simulator zu verfeinern.

Der Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten, das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren.

Der ActiveFly-Simulator wird vom DHV, SHV, DULV und europäischen Komitee für Sicherheit und Ausbildung des Dachverbandes EHPU (European Hang Gliding and Paragliding Union) unterstützt.

Ob Flugschüler, frischer A-Scheinpilot, Wenigflieger, Genussflieger, Pilot mit B-Schein- bzw. Streckenflug-Ambitionen oder wenn du schon unfreiwillig große seitliche Einklapper hattest und dabei jedoch alles wahnsinnig schnell ging: Nimm die Lernabkürzung und bereite dich zum Start der Flugsaison mit einem Simulator-Training vor! Auch als Wiederholung sinnvoll, damit deine Reflexe sitzen! Denn mit mehr Sicherheit fliegt es sich entspannter 🙂

Wir empfehlen daher Simulator-Trainings für die Aus- und Fortbildung. Wir freuen uns, dass wir am oben genannten Termin Ulrich Rüger, den Erfinder und Entwickler des Gleitschirmsimulators, mit seinem Gerät bei uns haben.

Neu in diesem Jahr ist das Kombitraining "Seitliche Klapper zur Gewichtsverlagerungsübung und großflächige seitliche Einklapper" speziell im Bezug auf die Abstützreaktion bei seitlichen Klappern.


Terminbuchung – 31.01. bis 02.02.2014

Termine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.
Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)
Trainingsprogramm- und Terminwunsch per Mail senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde)
Handynummer angeben – für Rückfrage

Anmeldungen 
bitte direkt bei Ulrich Rüger: 
Per Mail an folgende Adresse: info2013@ActiveFly.com 
Per Telefon unter Tel. 089-615 65 704

Weitere Infos unter www.activefly.com

6. Internationale Snowkite Meisterschaften auf der Wasserkuppe

Ab dem 15. Februar 2014 trifft sich die Elite der Trendsportart Snowkite auf der Wasserkuppe, um zum sechsten Mal die Snowkite Meisterschaften auszutragen.

Snowkite Meisterschaft 2014

  • Infos und Anmeldung

Wegen der großen Nachfrage: Check- und Pack-Aktion verlängert bis 31. Januar 2014

LTB WasserkuppeNutze die Winterzeit um deine Ausrüstung auf Vordermann zu bringen und sicher in die nächste Flugsaison zu starten.

2-Jahres-Check und Packen nur 150 EUR

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere beliebte Check- und Pack-Aktion im LTB auf der Wasserkuppe an.

Wenn du deine gecheckte Ausrüstung selbst abholst, kannst du auch vor Ort eine K-Prüfung durchführen lassen.

Papillon empfiehlt: Lasse deinen Check gemäß der Herstellerangaben oder aber spätestens nach 2 Jahren durchführen!

Und so einfach geht’s:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. mit dem Schirm und der Rettung zusammen zu uns senden oder vorbeibringen (täglich von 10 bis 17 Uhr)
  3. für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen (zzgl. Fracht)

In diesem Videoclip kannst du sehen, was ein Check- und Pack-Service in Deutschlands größter, unabhängiger Gleitschirm-Werkstatt alles beinhaltet.

Fotowettbewerb 2013: Der Gewinner steht fest

Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die tollen Fotos. Die Auszählung der Stimmen ergab ein recht klares Ergebnis für den ersten Sieger. Die nachfolgenden Plätze lagen nur hauchdünn auseinander, teilweise mit nur einer Stimme Unterschied war das Ergebnis für die Plätze 2 und 3 sehr knapp.

Gewinnerfoto von Christian Schönberg aus Frankfurt:

Fotowettbewerb 2013

Wir benachrichtigen die Gewinner noch per Mail, aber wahrscheinlich wissen sie ja auch jetzt schon Bescheid 😉

Fotowettbewerb 2013Den zweiten Platz belegte das Foto von Simon Krose und der dritte Sieger heißt Roland Nikiel mit seinem Foto von der Flugwoche in Algodonales.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, herzlichen Glüchwunsch den Gewinnern und auf einen hoffentlich wieder so spannenden Wettbewerb 2014.

  • Link zum Fotowettbewerb auf haudichraus.de

Die nächsten Theorie-Seminare auf der Wasserkuppe

NobbiIm Januar findet ein B-Theorie-Blockseminar und ein Meteorologie-Seminar auf der Wasserkuppe statt.

Aufgrund der großen Nachfrage und da das Seminar im Januar bereits ausgebucht war, haben wir einen zusätzlichen Meteo-Spezialisten hinzugezogen und können daher noch freie Plätze anbieten.

Vermittelt werden alle Inhalte, die für die B-Lizenz und im Fach Meteorologie gefordert sind, zum Beispiel:

  • Flugpraxis: Verhalten in besonderen Fällen, Menschliche Leistungsfähigkeit, Naturschutz
  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Technik – Gerätekunde – Aerodynamik

Theorie-Blockseminar Meteorologie…
freie Restplaetze, jetzt anmelden18.01. – 19.01.2014, Wasserkuppe, Nobbi und Paul- zusätzl. Trainer

Meteorologie-Seminar…
freie Restplaetze, jetzt anmelden! 25.01. – 26.01.2014, Wasserkuppe, mit Nobbi

  • Anmeldung und weitere Infos

Rettungsgeräte-Wurftraining

Rettungsgeräte WurftrainingWinterzeit ist Trainingszeit! In dieser eintägigen Fortbildung simulierst du indoor die Auslösung deines Rettungsgerätes. Anschließend wird der Schirm neu gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung wieder eingebaut.

Im Clip auf der rechten Seite kannst du sehen, was das Training beinhaltet.

LTB-Leiter Dipl. Textil-Ing. Johannes Knust vermittelt zusätzlich wertvolles Praxiswissen rund um das Thema Rettungssysteme.

ausgebuchtRR2.14 – RWT – 05.01.14 ausgebucht
freiRR3.14 – RWT – 12.01.14 Plätze frei
freiRR4.14 – RWT – 19.01.14 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmeldenRR5.14 – RWT – 26.01.14 Restplätze frei

Los gehts jeweils am Sonntag um 10.30 Uhr. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen frühzeitige Anmeldung.

Spar-Tipp: Sollte bei deinem Schirm der Check fällig sein, dann kannst du deinen Besuch auf der Wasserkuppe bequem damit verbinden!

Schicke uns deine Ausrüstung mindestens 10 Tage vorher zu und nimm sie dann nach dem Training wieder mit nach Hause oder bringe deinen Schirm zum Training mit und lasse ihn dir dann zuschicken. So sparst du ein Mal Porto.

RWT Wasserkuppe:
Infos und Anmeldung…

Algodonales-Flugwochen: Sichere dir jetzt deinen Platz unter der andalusischen Sonne

Algodonales FlugwochenIn den Herbst- und Wintermonaten bietet Mitteleuropa bei Minusgraden und Schneestürmen nur selten brauchbare Flugmöglichkeiten.

Dann ist die Zeit gekommen für die beliebten Papillon Gleitschirm-Flugwochen in Südspanien!

Hier der Teamplan für die nächsten Algo-Flugwochen:

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFA2.14
– 05.01. – 12.01.14 Neujahr mit Nobbi, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA11.14 – 09.03. – 16.03.14 Jetzt schon buchen! Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA12.14 – 16.03. – 23.03.14 Jetzt schon buchen! Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA13.14 – 23.03. – 30.03.14 Jetzt schon buchen! Plätze frei

  • Infos und Anmeldung…
  • GoogleEarth-Paragliding-Flugsimulator Algodonales…

Teneriffa-Flugwochen:
Günstige Flüge, komfortables Appartement

Teneriffa FlugwochenTipp: Freie Plätze in den Teneriffa-Flugwochen gibt es wieder in der Woche ab dem 15.2.2014. Für die Woche ab dem 10.1. gibt es noch einige Restplätze … und hier ist es dann sicher noch kalt!

ausgebuchtFT1.14 – 29.12.13 – 05.01.14 ausgebucht
ausgebuchtFT3.14 – 10.01.14 – 17.01.14 ausgebucht
ausgebuchtFT4.14 – 18.01.14 – 25.01.14 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmeldenFT8.14 – 15.02.14 – 22.02.14 Restplätze frei
ausgebuchtFT9.14
– 23.02.14 – 02.03.14 ausgebucht
ausgebuchtFT13.14
– 23.03.14 – 30.03.14 Plätze frei

Infos, weitere Termine und Anmeldung…

Ski & Flieg im Stubai:
Die Tiroler Winterflugwochen im Januar 2014

Unser Angebot für alle Wintersportler, die die Pisten auch gerne mal von oben sehen möchten!

Zwei ideale Flugberge befinden sich unmittelbar vor unserer "Haustür" – der Elfer und die Schlick2000.

Je nach Wind und Wetter wird am Morgen nach dem Frühstück entschieden, ob wir von einem der beiden Hausberge starten oder ob wir ein anderes Fluggebiet in der Umgebung aufsuchen.

Winterfliegen im StubaiDie zur Auswahl stehenden Fluggebiete sind:

  • Bruneck Kronplatz
  • Alpbach (Nordtirol)
  • Zilltertaler Gletscher
  • Schlick, Elfer
  • Plose (Südtirol)
  • Bergeralm – Steinach (am Brenner)
  • Venet – Oberland (Landeck)

Mit dieser Flugwoche kannst du somit viele fantastische Fluggebiete entdecken und erfliegen.

Wer die hervorragenden Wintersportmöglichkeiten des Stubaitals mit seinem weltberühmten Gletscher nicht nutzen möchte, kann die Woche auch als reine Flugwoche buchen.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenFUS2.14 – 06.01.14 – 12.01.14 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FUS4.14 – 19.01.14 – 25.01.14 Plätze frei

Infos und Anmeldung

Portugal-Flugwochen im Februar 2014:
Nur noch in der Zusatzwoche freie Plätze

Portugal FlugwochenZwei von drei Portugal Flugwochen im Februar sind bereits ausgebucht.

Einen freien Platz für die Soaring-Flugwoche in der Extremadura gibt es nur noch in der Zusatzwoche ab dem 16. Februar.

Christian"Wuppi" Noss betreut diese Flugreise. Unser Tipp für alle, die ihren Resturlaub sinnvoll verwenden möchten oder die sich einen frühen Start in die neue Flugsaison wünschen!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG6.14 – 02.02. – 09.02.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG7.14
– 09.02. – 16.02.14 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG8.14
– 16.02. – 23.02.14 Plätze frei

Infos und Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse Wasserkuppe / Rhön

Im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe legst du den Grundstein für deine Pilotenausbildung. In nur einer Woche absolvierst du den Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis und die komplette A-Lizenz Theorie.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RK2.14 – 04.01.14 – 11.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK3.14 – 11.01.14 – 18.01.14 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK4.14 – 18.01.14 – 25.01.14 Plätze frei

  • Infos und Anmeldung

  • Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön…
  • Gleitschirm-Grundkurse in der Rhön…
  • Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön…

Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland

  • Gleitschirm-Kombikurse Elpe…
  • Gleitschirm-Grundkurse in Elpe…
  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe…
  • Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen…

Lüsen: Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und B-Lizenz-Seminar, Winterrabatte

Neujahrs-Fliegen in Lüsen: Der Skyperformance-Trainer Janis Stübenrath ist im Januar dein Trainer für die ersten Höhenflüge von der Lüsener Alm. In einer kleinen Gruppe erfährst du eine individuelle Betreuung und außerdem gibts für diese Flugwoche einen satten Rabatt von 20%.

freie Restplaetze, jetzt anmeldenDH3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Restplätze frei – TIPP!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.14 – 12.01.14 – 19.01.14 Plätze frei

  • Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz…
  • Thermik-Technik-Training Lüsen…
  • Thermik-Streckenflug-Seminar zur B-Lizenz…

Für einige Flugwochen bieten wir 20% und 10% Winterrabatt an. Infos dazu findest du hier.

Paragliding im Stubai: Lifte offen!

Ab Montag wird es voraussichtlich wieder sehr gute Flugbedingungen im Stubai geben. Moni ist dann vor Ort und bietet individuelle Flugbetreuung an. Weitere Infos dazu und Anmeldung bitte telefonisch unter +43 664 445 32 33.

Das APC bietet nach vorheriger Terminvereinbarung:

  • Individuelle Flugbetreuung nach Terminabsprache, 85 €
  • 2 Jahrescheck und Retterpacken – Sonderpreis195 EUR mit Gutschein für Tageskarte am Elfer
  • Geschenk-Gutschein Verkauf (z.B. Tandemgutscheine)
  • Schirmberatung und Verkauf – Schnäppchenpreise auf Lagerware
  • 3-tägige Privatschulung am Übungshang inkl. Leihausrüstung und Theorieunterricht, 590 EUR (einzelner Tag 250 EUR)

Karl Slezak, Sicherheitsbeauftragter des DHV, hat den SuSi von Nova ausführlich getestet und Gefallen an diesem Schirmkonzept gefunden.

Den Beitrag aus der letzten DHV Info kannst du hier lesen und den Schirm kannst du jederzeit nach Absprache im Stubai testen.

Weitere Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung per Mail an moni@apc-stubai.at

Stubai-Cup 2014 vom 7. – 9. März 2014

Stubai Cup 2014Im März sind wieder alle Piloten und Flugsportinteressierte ins Stubaital eingeladen.

Alle Infos zum Cup im "Wohnzimmer der Gleitschirmszene" gibt es unter http://www.apc-stubai.at/stubaicup.html.

Ein stimmungsvolles Video zum Cup 2012 findest du hier.

Snowkite Wasserkuppe

SnowkiteDas riesige, frei vom Wind angeströmte Hochplateau der Wasserkuppe (950m) bietet mit rund 100 Schneetagen im Jahr beste Bedingungen zum Snowkiten – mitten in Deutschland!

Das Equipment bekommst du von uns, mitbringen musst du nur winterfeste Kleidung und Ski oder ein Snowboard.

Wenn du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du diese auch direkt bei uns im Skiverleih bekommen.

Bitte informiere dich auf unserer Facebook Seite oder telefonisch unter 06654-7548, ob die Kurse wie geplant beginnen!

Snowkite-Komplettkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK2.14 – 04.01.14 – 07.01.14 verschoben

Snowkite-Schnupperkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK4.14 – 09.01.14 – 10.01.14 Plätze frei

Snowkite-Aufbaukurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK2.14 – 06.01.14 – 07.01.14 verschoben

  • Infos, Anmeldung und Termine

U-Turn Evolution zum Einführungspreis 2014: Ab sofort für nur 2.290 €

Der DHV bewertet den Evolution zusammen mit dem Nova SuSi als die sichersten Schirme am Markt. Die beiden Kappen richten sich nicht nur an Anfänger, sondern auch an den erfahrenen Piloten, der die maximale Sicherheit zu schätzen weiß.

U-Turn EvolutionDer neue LTF-A von U-Turn bringt Technologie aus dem Hochleistungssektor, nämlich dem Acroflügel THRILLER X3, direkt in die Klasse der schulungstauglichen Schirme, denn: "Der EVOLUTION verfügt über Pressure Balance Valves," (PBV) berichtet Chefentwickler Ernst Strobl. Die Ventile im Untersegel unterstützen ein unvergleichlich unkompliziertes Startverhalten, das insbesondere Neu- oder Wenigfliegern jenes Quantum Sicherheit gibt, damit sie sich voll auf andere Dinge konzentrieren können. "Die Valves funktionieren so gut und schnell, dass beim Start der Schirm keinerlei Neigung zum Vorschießen zeigt," stellt Strobl fest.

Auch im Flug leistet das System wertvolle Dienste. Die Erfahrungen aus der Beherrschung extremer Anstellwinkel im THRILLER machte sich bei der Konstruktion des EVOLUTION voll bezahlt: "Die Kappe ist eine komplette Neukonstruktion weiter lesen…

Unser Shop-Experte Olli berät dich gerne unter 06654 – 91 90 55. Wenn du Fragen zu deiner Ausrüstung hast, schicke eine Mail an olli@wasserkuppe.com.

Dieses Angebot ist gültig bis 12. Januar 2014.

  • Liste mit gebrauchten Schirmen
  • Liste mit gebrauchten Gurtzeugen
  • Vorführer Gleitschirme

Feedback von Olli: "Danke für die tollen Flugwochen dieses Jahr!"

Hallo Moni,

Ich wollte Dir noch einmal für die tollen Flugwochen dieses Jahr danken.

Jede Reise war super, mit tollen Flügen, netten Leuten und viel Spaß.

Ich wünsche Dir und deiner Familie schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ich freue mich schon auf tolle Wochen mit Dir 2014 (wie es aussieht wirst Du mich wohl 5 mal ertragen müssen J)

Alles Gute und bis Bassano im März.

Olli

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581
Ust.ID: DE216965158 • Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe)
See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}