Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Tipp: Im Frühjahr die beste Thermik des Jahres nutzen, Papillon Onlineshop, Drachenflieger-Feedback
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Schwarzwald · APC Stubai · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
www.fly-luesen.com
| Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 489 vom 27. Dezember 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Tipp: Im Frühjahr die beste Thermik des Jahres nutzen, Papillon Onlineshop, Drachenflieger-Feedback


Liebe Flugsportfreunde,

wir von Papillon wünschen dir einen guten Flug in ein gesundes neues Jahr und viele glückliche Momente – in der Luft und am Boden!

See you UP in the sky,

Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Neujahr in Südtirol sonnig und trocken

Mittelgebirge: Im Einflussbereich umfangreicher Tiefs über dem Nordatlantik bleibt es bei der Zufuhr milder Luftmassen. Am Freitag beruhigt sich das Wettergeschehen unter schwachem Zwischenhocheinfluss. Der Wind dreht von Nordwest auf Südwest und ist schwach. Vielerorts gibt es leichten Frost.

In der Nacht zum Samstag überquert dann eine Warmfront den Mittelgebirgsraum. Der Südwind frischt etwas auf. Es wird für die Jahreszeit wieder sehr warm. In den Nordalpen weht der Föhn, in den Südalpen ist es durchwegs sonnig und trocken sowie windschwach.

Sonntag wird Deutschland von einer nächsten Kaltfront überquert. Aufgrund des starken Hochdruckeinflusses über dem Mittelmeer verbleiben die Alpen unter Hochdruckeinfluss begünstigt. Der Westwind stört insbesondere die Nordseite. Im Mittelgebirgsraum kommt es zu Schneeregen. Eine Einwinterung ist bei der Zufuhr atlantischer Luftmassen, auch wenn sie kühl sind, nicht in Sicht. Im Trend bleibt es in der kommenden Woche eher mild mit Luft aus Südwesten. Gegebenenfalls kann sich von Süden ein kurzzeitiger Zwischenhocheinfluss durchsetzen.

Tipps für Flug- und Wintersportler: Die Südalpen melden oberhalb von 1200m leichten Dauerfrost bei weitestgehend ungetrübtem Sonnenschein. Dort macht eine Woche Winterurlaub auch am meisten Sinn. Papillon bietet in der Silvesterwoche auf der Lüsener Alm in Südtirol beides an.

Wintersportler, die schon immer auf Skiern mit ihrem Gleitschirm starten und landen wollten, aber noch wenig Routine haben, können das in der Lüsenwoche ab dem 30.12. am Tulperhof lernen. Noch gibt es einige Restplätze, hier kannst du dich direkt anmelden.zum Inhalt

Meteorologie: Warum ist das Frühjahr die beste Zeit des Jahres?

Lüsen: Februar, März und April markieren die absolute Hochsaison für Thermikambitionierte. Wenn du schon immer mal richtig aufdrehen wolltest, dann nutze die ersten Wochen des Jahres am Tulperhof. Die Vorteile:

  • Es ist trocken-kalt. Über den ausgeaperten Südhängen entwickelt sich aufgrund der senkrecht einfallenden Sonnenstrahlung ein schon nennenswerter Temperaturvorsprung. Es gibt gute Steigwerte!
  • Die Thermik steigt direkt vor dem Startplatz auf. Sie ist einfach zu finden und erlaubt den Lehrern ein sehr exaktes Beobachten und Rückmelden für Tricks und Tipps beim Thermikkurbeln.
  • Da die Luft trocken ist, wird das Kondensationsniveau sehr spät erreicht. Das heißt, die Wolkenbasis ist recht hoch und erreicht nicht selten 3000m und mehr!
  • Es gibt noch keine Talwinde. Das ist ganz wichtig, da die Thermik im Fliegerfrühling ungestört aufsteigen kann und damit auch für Gelegenheitspiloten noch leichter nutzbar wird.
  • Es gibt noch keine thermischen Überentwicklungen (CB). Da die Luft noch kalt und nach nächtlicher Ausstrahlung auch trocken ist, kommt es nur selten zum Einfluss feuchter Luftmassen. Diese würden in dieser Jahreszeit im schlechtesten Wetterereignis höchstens Schneefall verursachen.
  • Weil viele Hobbypiloten für ihren Flugsport eine Lufttemperatur von über 20 Grad brauchen, sind in dieser Jahreszeit noch wenige Piloten in der Luft.

Besonders empfehlenswert sind auch die Wochen ab dem 10.2. und 17.2.2013.

10% Rabatt für die Februar-Lüsenwochen!

Für deine Teilnahme an einer Lüsen-Thermikwoche gewähren wir dir 10 Prozent Saisonstart-Rabatt! Infos & Anmeldung: www.fly-luesen.com

Das Wochenende in der Rhön

Die Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen an diesem Wochenende planmäßig um 10 Uhr. Dank der milden Witterung beginnen wir nach einer kurzen Einführungstheorie mit ersten praktischen Übungen.

Infos und Anmeldung hier

Groundhandling-Zusatzkurs am Wochenende

Am Samstag, 29. Dezember 2012 bieten wir ein zusätzliches Groundhandling- Seminar auf der Wasserkuppe an! Verbessere deine Rückwärtsstart-Routine und trainiere die Schirmbeherrschung mit professioneller Betreuung.
Dauer: 1 Tag, Kosten: 75 EUR

Anmelden kannst du dich telefonisch unter der Flugschul-Hotline 06654-7548 oder per Mail an info@wasserkuppe.com.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RZ52.12 – 29.12.12 – Plätze frei

Treffpunkt ist um 10 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe.zum Inhalt

papillon.aero/shop

Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen zur Beta-Version des neuen Papillon Online-Shops.

In Kürze wird der neue Shop dann offiziell und mit tollen Eröffnungsangeboten starten. Wir informieren im Rundmail!zum Inhalt

Papillon Gleitschirm-Reisen

Die Algodonales-Flugwoche mit Josh ab dem 6. Januar 2013 und die Monaco- Flugreise mit Moni sind ausgebucht. Für Silvester auf Teneriffa gibts noch einzelne Restplätze. Infos & Anmeldung: fly-teneriffa.com

Und hier noch ein paar Tipps für alle, die es alpin oder sonnig mögen:

  • www.fly-luesen.com – ab 30.12. wieder jede Woche
  • www.fly-wilderness.com – 2. – 16.2.2013
  • www.fly-teneriffa.com – mehrere Termine bis Ende März
  • www.fly-algodonales.com – nächste Staffel ab 07.04.2013

zum Inhalt

LTB-Winteraktion: Check und Pack

Als Winter-Special bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe den kompletten Check- und Packservice mit Gurtzeugprüfung jetzt zusammen für nur 150 EUR an. Bei der Abholung kann eine K-Prüfung durchgeführt werden.

So einfach gehts:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. zusammen mit dem Schirm und der Rettung zuschicken oder abgeben*
  3. Nach Erledigung einfach für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

*Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 – 18 Uhr. In dieser Zeit kannst du deine Ausrüstung jederzeit abgeben und abholen. Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2013 eingehen.
zum Inhalt

Rettungsgeräte-Wurftraining

Jeden Samstag bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings (RWT) auf der Wasserkuppe an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb des Flugcenters simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR1.13 – 29.12.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR2.13 – 05.01.13 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR3.13 – 12.01.13 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR4.13 – 19.01.13 – RWT – Plätze frei

Infos und Anmeldungzum Inhalt

Fly Algodonales 2013: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

Paragliding Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft.

Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA1.13 – 30.12. – 06.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA2.13 – 06.01. – 13.01.13 – ausgebucht
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA15.13 – 07.04. – 14.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA16.13 – 14.04. – 21.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA17.13 – 21.04. – 28.04.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung
    zum Inhalt

Teneriffa-Winterflugwochen: Gleitschirm- und Motorschirmfliegen auf der Insel

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Alternativ zum Hotel sind jetzt auch auch günstige Appartements in Landeplatznähe buchbar. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Ab sofort gibts auch auf Teneriffa besonders günstige Verlängerungswochen! Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 29.12. – 05.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT2.13 – 05.01. – 12.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.13 – 02.02. – 09.02.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT9.13 – 23.02. – 02.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an. Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM7.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

Das Reise-Highlight zum Saisonstart:
Südafrika-Flugsafari im Februar 2013 mit Stubai-Moni

Wir führen dich mit dem Gleitschirm durch Südafrika und lernen phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen. Freue dich auf blauen Himmel, feinen Wind mit guter Thermik und einen herrlichen Meerblick! Nach einer Zwischenlandung in Johannisburg fliegen wir weiter nach George und erreichen dann unser Hauptfluggebiet – Wilderness!

Die Südafrika-Flugsafari eignet sich für Piloten mit A/ B-Lizenz und einer Erfahrung von mindestens 200 Flügen bzw. 3 Jahren. Du solltest einen sicheren Rückwärtsstart beherrschen und selbständig landen können.

Beachte bitte auch die Informationen in den Fragen und Antworten (FAQ)! Ein Beispiel für eine günstiges An- und Abreiseangebot findest du hier.

Enthaltene Leistungen:

  • Flugbetreuung durch Fluglehrer
  • Tägliches Wetter – Briefing
  • Übernachtung mit Frühstück im DZ
  • Fluggebietseinweisung
  • Transport zum Startplatz mit Flugschulbus
  • Perfektionierung der Flugtechnik
  • individuelle Betreuung in Thermik- und Streckeneinweisung
  • Funkunterstützung
  • auf Wunsch Organisation von einem Alternativprogramm wie Safari, Tauchen, Ausflüge und Stadtbesichtigung

zzgl. An-/Abreise (Flug) und Versicherung

Infos, FAQ, Anmeldung:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FN1.13 – 02.02. – 16.02.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

  • www.fly-wilderness.com
    zum Inhalt

Portugal-Flugwochen 2013: Resturlaub…

Fly Portugal!
Sunset Soaring Portugal

…oder extra eine Woche aufgehoben? Prima, denn Portugal 2013 ist online und ab sofort buchbar! Freue dich auf eine fantastische Urlaubswoche an den traumhaften Küsten der Extremadura.

Soaring bis Sunset, Groundhandlingtraining unter professioneller Anleitung erwarten dich, wie auch die Schirmchendrinks in den Bars von Europas schönster Stadt, zum RELAXAMENTO nach einem stundenlangen Thermikflug im Landesinneren…

Los geht die Reise am 10.02.2013. Die Reise ist ausgelegt für Piloten ab A-Lizenz. Gerne kannst du auch die Folgewoche mit Guide Christian a.k.a. Wuppi an diesem schönen Fleckchen Erde verbringen. Bei Flug- und Hotelbuchung sind wir dir gerne behilflich!

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir für euch eine weitere Woche "Küstensoaring" in Portugal organisiert. Die Flugwoche ab dem 24. Februar ist ab sofort bei uns buchbar.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG7.13 – Portugal 1 – 10.02.- 17.02.13, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FPG8.13 – Portugal 2 – 17.02.- 24.02.13, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG9.13 – Portugal 3 – 24.02.- 03.03.13, jetzt anmelden!

Infos, Termine und Anmeldung: www.fly-portugal.comzum Inhalt

Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2013

Ab 30.12.2012 geht es in Lüsen wieder los. Erst beschließen wir 2012, feiern Silvester und fliegen am Neujahrstag vor der sehr wahrscheinlich tief verschneiten Kulisse der Dolomiten das neue Jahr an.

Allen Teilnehmern empfehlen wir, die Skier einzupacken. Mit auf dem Programm steht optional nämlich die Einweisung in das Starten mit Ski- oder Snowbord.

Auf die Thermik- und Technik-Trainings ab dem 6.1.2013 gibts 20% Nachlass, auf die Thermik-Technik-Trainings im Februar bekommst du 10% Rabatt.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH5.13 27.01. – 03.02.13 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT5.13 27.01. – 03.02.13 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen und die 2013er Termine gibts unter

  • www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Ab sofort sind die 2013er Einsteigerkurse im Sauerland bequem über unsere Webseite buchbar.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Groundhandling-Seminar

Zur Verbesserung deiner Schirmbeherrschung am Boden bieten wir dir zwei Groundhandling Seminare Anfang 2013 an. Hierbei lernst du, deinen Schirm am Boden zu kontrollieren – die Voraussetzung für einen sicheren Start und auch ein gutes Training für deine Flüge!

freie Plaetze, jetzt anmelden!EGH2.13 12.01. – 13.01.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EGH7.13
16.02. – 17.02.13 – Plätze frei

Das Seminar kostet 50 EUR pro Tag und Person, eine Leihausrüstung gibts bei Bedarf für 30 EUR pro Tag. Infos und Anmeldung

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK12.13 16.03. – 23.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK13.13
23.03. – 30.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.13 30.03. – 06.04.13 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES13.13 23.03. – 24.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.13 30.03. – 31.03.13 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW13.13
23.03. – 24.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW14.13
30.03. – 31.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 29. Dezember um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK1.13 29.12. – 05.01.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK2.13 05.01. – 12.01.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK3.13 12.01. – 19.01.13 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
Plaetze freiRS1.13 29.12. – 30.12.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS2.13 05.01 – 06.01.13 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK3.13 12.01. – 13.01.13 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Bitte beachte, dass die Checkdauer während der Check&Pack-Aktion ausnahmsweise auch mal einige Tage länger als eine Woche sein kann.

  • www.ltb-wasserkuppe.dezum Inhalt

Snowkite Kurse Wasserkuppe

Snowkiten/Wintersport: Nachdem das Tauwetter über Weihnachten auch die Wasserkuppe im Griff hatte, sehen die aktuellen Wettermodelle eine Veränderung der aktuellen Großwetterlage mit Zufuhr kalter Luftmassen. Das lässt Hoffnung auf einen erneuten Wintereinbruch auf der Wasserkuppe aufkommen. Die Teilnehmer der Snowkitekurse werden in einem extra Rundmail über die Schneelage und darüber informiert, ob die Kurse stattfinden.

Alle Kurstermine und die Online-Anmeldung gibt es auf www.snowkite.de

Freikiter werden gebeten vor der ersten Snowkite Session auf dem Spot ihre SaisonCard zu lösen. Diese gibt es wie gehabt im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die 5. Internationalen Snowkite Meisterschaften werden vom 16. bis 17. Februar 2013 auf der Wasserkuppe ausgetragen. Wie schon in den letzten Jahren erwarten wir wieder zahlreiche Profi-Racekiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Online-Anmeldung läuft bereits. Auf www.snowkite.de findest du alle Infos und Teilnahmebedingungen zur Meisterschaft.

Direkt anmelden kannst du dich hier.

Snowkite-Schnupperkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK1.13 03.01. – 04.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK2.13 05.01. – 06.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK3.13 10.01. – 11.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK4.13
12.01. – 13.01.13 Restplätze frei

Snowkite-Komplettkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK1.13 03.01. – 06.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK2.13
12.01. – 15.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK3.13
19.01. – 22.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK4.13
26.01. – 29.01.13 Plätze frei

Weitere Infos zum Kite-Sport, News, Termine und Presseberichte findest du auf unserer Snowkite Webseite www.snowkite.de


Snowkite Onlineshop/Papillon-Kitestore

Kitesport-Equipment findest du in unserem neuen Kite-Onlineshop

  • www.papillon-kitestore.de

Die aktuelle Empfehlung für alle Einsteiger ist die Apex III von HQ Powerkites. Diesen Kite konnten wir in der vergangenen Saison bereits ausgiebig fliegen und testen.

Auch im harten Schulungseinsatz zeigte sich der Kite stets stabil, zuverlässig und absolut einsteigertauglich. Die Apex III gibt es komplett flugfertig zum reduzierten Sonderpreis ab 299 EUR (solange der Vorrat reicht).

Zum Angebot geht es hier: http://www.papillon-kitestore.com/shop/sale-1/
zum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Ab 10.01.2013 ist das APC Stubai mit der Flugschule geöffnet von

Mittwoch bis Samstag 
10.00-13.00 Uhr und 
16.00-17.00 Uhr

Monika Eller ist vor Ort  und auch während der Öffnungszeiten täglich telefonisch von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar.

Unser Winterangebot im APC Stubai:

Schnupperkurs – Grundkurs am Wochenende

freiAW4.13 26.01 – 27.01.2013 Plätze frei
freiAW5.13 02.02 – 03.02.2013 Plätze frei

Schnupperkurse im Stubai: Infos, Termine und Anmeldung…

  • Wochenend-Höhenschulung jedes Wochenende mit Voranmeldung:Samstag und Sonntag von 10.00-16.00 Uhr
    Anmeldung schriftlich per Mail an: moni(at)apc-stubai.at

  • Neu: Nova Stubai-Testcenter: 
    Beratungsgespräche – Testschirme – Verkauf von Gebraucht- und Neugeräten nach telefonischer Terminvereinbarung!

  • Winterzauber Fly Park – Stubai: 
    27.01. – 02.02.2013
    17.02. – 23.02.2013
    17.03. – 23.03.2013
    Anmeldung schriftlich per Mail an: moni(at)apc-stubai.at

  • Privat- &  Einzelschulung pro Tag und Person 195 EUR
    (jeder weitere Teilnehmer 95 EUR)

  • DHV A-Lizenz/OeAEC-Prüfung nach Terminvereinbarung jederzeit möglich!

  • 2- Jahres-Gleitschirm-Check & Retter packen: weitere Infos

  • Tandemflüge täglich 9 bis 16 Uhr

Die Stubai-Termine 2013 sind da! Alle Kurse sind bequem und sicher über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar.

freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Kombikurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Höhenflug-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Schnupperkurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Thermik-Technik-Termine…

zum Inhalt

Endlich erhältlich:
Die Top-Unfallversicherung für Piloten!
  • Inv. Grundsumme: 180.000 €, bei Vollinvalidität: 405.000 €
  • Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Monatsbeitrag: nur 19,77 EUR bei 24 Stunden Deckung (Arbeit und Freizeit)

Deine individuelle Vertragsgestaltung und -betreuung sowie der Schadensservice erfolgt durch die DEBEKA-Unfallversicherungsexpertin
Gabi Krenzer, Tel. 0152 – 53 82 33 26 | E-Mail

  • www.flugsportversicherungen.dezum Inhalt

Feedback von Rolf aus Brasilien zum Gleitschirm-Schnupperkurs RS47.12: "…war beeindruckt wie sich der Gleitschirmsport in dieser Zeit weiterentwickelt hat"

Wir […] wollten uns recht herzlich bedanken fuer dieses tolle Erlebnis auf der Wasserkuppe am letzten Wochenende.

Es hat uns trotz der sich permanent aendernden Wetterbedingungen super gut gefallen. Wir sind zum ersten Mal in unserem Leben mit einem Gleitschirm selbststaendig zum Fliegen gekommen mit der tollen Unterstuetzung durch Euer Ausbildungsteam. Das hat jetzt natuerlich bleibende Erinnerungen hinterlassen.

Ich selbst bin ja ein alter Drachenflieger der allerdings schon mehr als 18 Jahre mit dem Drachenfliegen, aus familiaeren Gruenden, aufgehoert hat. Ich war beeindruckt wie sich der Gleitschirmsport in dieser Zeit weiterentwickelt hat und auch wie Ihr das Gleitschirmfliegen interpretiert und die Schueler ausbildet. Macht weiter so!!

Jetzt planen wir fuer das naechste Jahr den Kombikurs bei Euch zu belegen damit dieses Abenteuer weiter geht und wir weiterhin viel Spass haben werden.

Mit herzlichsten Gruessen aus dem heissen und sonnigen Brasilien

Rolf

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158 Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky! Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}