Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Einladung zum Papillon-Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium, Reisebericht Stubai-Flugsafari, Gleitschirmurlaub, Vorführer-Sets, Teneriffa-Feedback
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Schwarzwald · APC Stubai · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 487 vom 13. Dezember 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Einladung zum Papillon-Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium, Stubai-Cup, ActiveFly Simulator, Schnäppchen, Lüsen Winterrabatt


Liebe Flugsportfreunde,

an diesem Wochenende geht es endlich los. Das Papillon Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium, Tombola und einem attraktiven Rahmenprogramm beginnt am Samstag. In Lüsen bekommst du 20% Rabatt auf viele Flugangebote.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Tauwetter

Mittelgebirge: Am Freitag greifen atlantische Tiefs auf Mitteleuropa über. Es wird milder als in den vergangenen Tagen. Die Frostluft wird verdrängt. Im Südwesten Deutschlands werden bis zu 10°C plus erwartet. Auf der Wasserkuppe bleibt es mit Temperaturen um 0°C winterlich. In den Mittagsstunden taut es, nachts friert es. Der Wind weht meist böig aus Südwest und lässt über der rund 1m dicken Nassschneedecke keine flugsportlichen Aktivitäten zu. An der Großwetterlage ändert sich dann wenig.

Alpen: Am Alpennordrand weht der Föhn. Tauwetter bis in die Hochlagen. Die Hochlagen von Rhön, Sauerland und Harz bleiben auch nach kurzem Tauwetter im Trend winterlich.

Das Sicherheitssymposium mit dem Sicherheitsreferenten des DHV und dem Papillonschulleiter wird der Flugsportliche Höhepunkt des Wochenendes in Deutschland.

Neu in der Papillon Schulung: Nova Gleitschirme

Wir freuen uns, künftig neben einigen anderen Premium Produkten in unserer Schulung auch die beiden EN-A Schirme von Nova anbieten zu können. Mit dem neuen Schirm SuSi hat Nova einen sehr sicheren Einsteigerschirm auf den Markt gebracht, der jedem Anfänger einen hervorragenden Einstieg in den Gleitschirmsport garantiert. Der Nova SuSi kostet 1999 Euro und ist somit ein echtes Schnäppchen. Zusammen im Set mit Gurtzeug, Rettung und Helm kostet er 2999 Euro.

Weiterhin bieten wir mit dem Prion2 die etwas agilere Variante der beiden EN-A Schirme von Nova in der Schulung und zum Verkauf an. Für Umsteiger bietet der weltgrößte Gleitschirmhersteller den ION2 an, der maximalen Spass bei großer Sicherheit bietet. Umsteigern ist ein Probeflug mit dem ION2 zu empfehlen.

Für Interessenten bieten wir alle Modelle in allen Größen zum probefliegen bei uns auf der Wasserkuppe an.

Weitere Infos unter Tel. 06654 – 919055 oder per Mail an max@wasserkuppe.com

Snowkite-Saison eröffnet

Früher als erwartet beginnt die diesjährige Saison für Snowkiter. Du kannst dich ab sofort für alle Kurse auf dem beliebten Spot auf der Wasserkuppe anmelden.
Infos dazu findest du hier.

Und hier noch ein paar Tipps für alle, die es sonnig mögen:

  • www.fly-monaco.com – 30.12. – 5.1.2013
  • www.fly-wilderness.com – 2.2. – 16.2.2013
  • www.fly-portugal.com – 10.2. – 17.2. Plätze frei; Restplätze ab 17.2.
  • www.fly-teneriffa.com – mehrere Termine bis Ende März
  • www.fly-algodonales.com – nächste Staffel ab 30.12.

Einladung zum Papillon Pilotentreffen und Sicherheitssymposium am 15. Dezember auf der Wasserkuppe

Liebe Pilotin, lieber Pilot,

wir laden dich mit deiner Familie und deinen Freunden herzlich zum traditionellen Papillon Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium am 15. Dezember 2012 in das Flugcenter auf die Wasserkuppe ein.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei interessanten Vorträgen, spannenden Filmvorführungen, Kaffee, frischen Waffeln und viel Fliegerlatein! Jeder Besucher des Pilotentreffens bekommt ein Gratis-Los für die Papillon Weihnachtstombola.

Papillonpilotentreffen mit Sicherheitssymposium 2012

  • 15. Dezember, 10 bis 19 Uhr
    gemütliches Beisammensein, frische Waffeln, Kaffee und Kuchen gratis. Gegebenenfalls gemeinsames Abfliegen oder Groundhandling (Rundmail mit Uhrzeiten beachten). Weihnachtsmarkt mit vielen Extra-Rabatten auf Vorführer, Ausstellungsgurte und Zubehör.

  • 14 Uhr
    Sicherheitssymposium mit DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe. Moderation: Andreas Schubert Eintritt frei

  • 16.30 Uhr
    Ziehung der Weihnachtstombola. Verlosung der 10 Hauptgewinne unter den Besuchern am 15.12.
    • 1. Preis: eine Woche Lüsen 2013, inkl. Bergfahrten, wahlweise Höhenflugbetreuung, Thermik- und Techniktraining, Streckenflugseminar oder Dolomitensafari
    • 2. Preis: eine superschnelle U-Turn Secure 3 RIS in deiner Größe im Wert von mindestens 540 EUR
    • 3. Preis: Papillon – Inselflugwoche auf Teneriffa –
      Angebot gemäß Katalog bis Februar oder ab November 2013
    • 4. Preis: eine Portugalwoche im Februar 2013 –
      Angebot gemäß Katalog 2013 im Februar
    • 5. Preis: ein Groundhandlingtraining unter der Leitung von Mike Küng, Frühjahr oder Herbst 2013
    • 6. Preis: ein Paar Paratrekking 4 in deiner Größe
    • 7.-10 Preis: je ein Wochenende Meteorologieseminar oder Rückwärtsstarttraining in 2013

  • 17 Uhr
    Vita mit Filmvorführung "Forgotten Island"
    Special Guest: Mad Mike Küng, Österreichischer Extremsportler und mehrfacher Gleitschirmweltrekordhalter. Eintritt frei

  • ab 19 Uhr
    gemütliches Beisammensein und Feiern. Weihnachtsbüffett im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt Wasserkuppe. Als Gipfel der Genüsse empfiehlt Küchenchef Andreas Rau, ehemaliges Mitglied der deutschen Köche-Nationalmannschaft, allen Piloten das exquisite Weihnachtsbuffet im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt. Preis pro Person: 20 EUR zzgl. Getränke.

Bitte melde dich im Restaurant per Mail oder unter Tel. 06654-381 an, wenn du am Buffet teilnehmen möchtest.

Wir freuen uns, wenn wir dich am 15. Dezember auf der Wasserkuppe begrüßen dürfen.

Herzliche Grüße & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

ActiveFly Gleitschirm-Simulator

ActiveFly Gleitschirm Simulator
ActiveFly Simulatror

Willst du …

  • das Gleitschirmfliegen erst einmal vom Boden aus kennen lernen?
  • mit einer innovativen Lernmethode eine Abkürzung nehmen?
  • Turbulenzen sicherer meistern?
  • bei einem seitlichen Einklapper schnell und richtig reagieren?
  • im Training bleiben – auch wenn du noch nie einen Einklapper hattest?
  • einfach eine neue Dimension der Aus- und
    Fortbildung erleben?

Der Gleitschirmsimulator bietet überraschend realitätsnahe Möglichkeiten das aktive Fliegen und die Pilotenreaktion bei seitlichen Einklappern zu trainieren.

Der ActiveFly-Simulator wird vom DHV, SHV, DULV und europäischen Komitee für Sicherheit und Ausbildung des Dachverbandes EHPU (European Hang Gliding and Paragliding Union) unterstützt.

Ob Flugschüler, frischer A-Scheinpilot, Wenigflieger, Genussflieger, Pilot mit B-Schein- bzw. Streckenflug-Ambitionen oder wenn du schon unfreiwillig große seitliche Einklapper hattest und dabei jedoch alles wahnsinnig schnell ging: Nimm die Lernabkürzung und bereite dich zum Start der Flugsaison mit einem Simulator-Training vor! Auch als Wiederholung sinnvoll, damit deine Reflexe sitzen! Denn mit mehr Sicherheit fliegt es sich entspannter 🙂

Wir empfehlen daher Simulator-Trainings für die Aus- und Fortbildung. Wir freuen uns, dass wir am oben genannten Termin Ulrich Rüger, den Erfinder und Entwickler des Gleitschirmsimulators, mit seinem Gerät bei uns haben.

Terminbuchung
Gleitschirmflugsimulator

Terminbuchung – 19. bis 21.01.2013

Termine sind vorab zu buchen. Dies sichert dir einen Slot und vermeidet Wartezeiten.
Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden (Einführung + Zuschauen + Training)
Trainingsprogramm- und Terminwunsch per Mail senden (mit Alternativen, im Zeitraster von je einer halbe Stunde)
Handynummer angeben – für Rückfrage

Anmeldungen
bitte direkt bei Ulrich Rüger:
Per Mail an folgende Adresse: info2013@ActiveFly.com
Per Telefon unter Tel. 089-615 65 704

Weitere Infos unter www.activefly.com


Fortbildungen und Theoriekurse im Winter

  • Die neuen Termine für die Rettungsgeräte-Wurftrainings sind da und bequem online buchbar. Los geht’s jweils um 10:30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe, direkt im Papillon Flugcenter. mehr…

LTB Winteraktion: Check und Pack

Als Winter-Special bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe den kompletten Check- und Packservice mit Gurtzeugprüfung jetzt für nur 150 EUR an. Bei der Abholung kann eine K-Prüfung durchgeführt werden.

So einfach gehts:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. zusammen mit dem Schirm und der Rettung zuschicken oder abgeben*
  3. Nach Erledigung einfach für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

*Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 – 18 Uhr. In dieser Zeit kannst du deine Ausrüstung jederzeit abgeben und abholen. Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2012 eingehen.

Rettungsgeräte-Wurftraining

Jeden Samstag bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings (RWT) auf der Wasserkuppe an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb des Flugcenters simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR50.12 – 15.12.12 – RWT – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR51.12 – 22.12.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR1.13 – 29.12.12 – RWT – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

Die Überraschung zum Saisonende:
Neujahrsfliegen mit Stubai-Moni in Monaco!

Seit Kurzem ist das beliebte Küstenfluggebiet über Monaco wieder exklusiv befliegbar!

Fly Monaco
Fly Monaco ft. Stubai-Moni!

Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir unsere Neujahrsflugwoche an der Côte d’Azur nun doch wie geplant anbieten können.

Vom 30.12.2012 bis 05.01.2013 betreut Wahl-Monegassin Stubai-Moni die Pilotinnen und Piloten unserer Monaco-Flugwoche.

Die ersten beiden Tage nutzen wir zum Einfliegen in Sospel. Nur mit den erfahrenen Piloten werden wir je nach Könnensstand auch schon früher die Thermik über Monaco suchen. Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und alle schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit A-Lizenz und Thermikerfahrung, z.B. aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder entsprechender Flugerfahrung.

Die Reise wird von zwei Fluglehrern begleitet, sodass am Start- und am Landeplatz eine Einweisung erfolgt. Begrenzte Teilnehmeranzahl, schnell anmelden!

Enthaltene Leistungen:

  • Bergauffahrten
  • Geländeeinweisung
  • Briefings
  • Videoanalyse
  • Profi-Fluglehrerbetreuung

zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Paragliding Monaco/Sospel
Gleitschirm-Urlaubsreise Monaco/Sospel 490 EUR
Papillon Stammkunden, Leistungen wie oben: 440 EUR
optional zubuchbar: An-/Abreise Rhön/Stubai-Monaco im
Flugschul-Shuttle zum Selbstkostenpreis
140 EUR

Plaetze frei, jetzt anmelden!FM1.13 – 30.12. – 05.01.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Infos, Feedbacks, Bilder, Unterkunftsempfehlungen und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-monaco.com
    zum Inhalt

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

Paragliding Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft.

Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA1.13 – 30.12. – 06.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA2.13 – 06.01. – 13.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA15.13 – 07.04. – 14.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA16.13 – 14.04. – 21.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA17.13 – 21.04. – 28.04.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13: Gleitschirm- und Motorschirmflugwochen

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Alternativ zum Hotel sind jetzt auch auch günstige Appartements in Landeplatznähe buchbar. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Ab sofort gibts auch auf Teneriffa besonders günstige Verlängerungswochen! Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – ausgebucht
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 29.12. – 05.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT2.13 – 05.01. – 12.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.13 – 02.02. – 09.02.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an. Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM7.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

Das Reise-Highlight zum Saisonstart:
Südafrika-Flugsafari im Februar 2013

Wir führen dich mit dem Gleitschirm durch Südafrika und lernen phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen. Freue dich auf blauen Himmel, feinen Wind mit guter Thermik und einen herrlichen Meerblick! Nach einer Zwischenlandung in Johannisburg fliegen wir weiter nach George und erreichen dann unser Hauptfluggebiet – Wilderness!

Die Südafrika-Flugsafari eignet sich für Piloten mit A/ B-Lizenz und einer Erfahrung von mindestens 200 Flügen bzw. 3 Jahren. Du solltest einen sicheren Rückwärtsstart beherrschen und selbständig landen können.

Beachte bitte auch die Informationen in den Fragen und Antworten (FAQ)! Ein Beispiel für eine günstiges An- und Abreiseangebot findest du hier.

Enthaltene Leistungen:

  • Flugbetreuung durch Fluglehrer
  • Tägliches Wetter – Briefing
  • Übernachtung mit Frühstück im DZ
  • Fluggebietseinweisung
  • Transport zum Startplatz mit Flugschulbus
  • Perfektionierung der Flugtechnik
  • individuelle Betreuung in Thermik- und Streckeneinweisung
  • Funkunterstützung
  • auf Wunsch Organisation von einem Alternativprogramm wie Safari, Tauchen, Ausflüge und Stadtbesichtigung

zzgl. An-/Abreise (Flug) und Versicherung

Infos, FAQ, Anmeldung:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FN1.13 – 02.02. – 16.02.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

  • www.fly-wilderness.com

Portugal-Flugwochen 2013: Resturlaub…

Fly Portugal!
Sunset Soaring Portugal

…oder extra eine Woche aufgehoben? Prima, denn Portugal 2013 ist online und ab sofort buchbar! Freue dich auf eine fantastische Urlaubswoche an den traumhaften Küsten der Extremadura.

Soaring bis Sunset, Groundhandlingtraining unter professioneller Anleitung erwarten dich, wie auch die Schirmchendrinks in den Bars von Europas schönster Stadt, zum RELAXAMENTO nach einem stundenlangen Thermikflug im Landesinneren…

Los geht die Reise am 10.02.2013. Die Reise ist ausgelegt für Piloten ab A-Lizenz. Gerne kannst du auch die Folgewoche mit Guide Christian a.k.a. Wuppi an diesem schönen Fleckchen Erde verbringen. Bei Flug- und Hotelbuchung sind wir dir gerne behilflich!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG7.13 – Portugal 1 – 10.02.- 17.02.13, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FPG8.13 – Portugal 2 – 17.02.- 24.02.13, Restplätze frei, jetzt anmelden!

Infos, Termine und Anmeldung: www.fly-portugal.com

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Weihnachtsfeier im Sauerland
am Wochenende 21.-22. Dezember

Am Freitag, den 21. Dezember 2012 sind alle Flugschüler, Piloten und Angehörige herzlich zu unserer kleinen Flugschul-Weihnachtsfeier in die Flugschule nach Elpe eingeladen.

Der Berliner Singer-Songwriter Ephraim Juda wird die Veranstaltung ab 18 Uhr mit Livemusik stimmungsvoll untermalen.

Am 22. Dezember gibt es ab 12 Uhr Kaffee, Kuchen und Glühwein und hoffentlich auch Schnee. Außerdem haben wir im Sauerland unseren Fliegershop geöffnet, damit es unterm Weihnachtsbaum nicht so leer aussieht.

Fliegenlernen im Sauerland

Ab sofort sind die 2013er Einsteigerkurse im Sauerland bequem über unsere Webseite buchbar.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK12.13 16.03. – 23.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK13.13
23.03. – 30.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.13 30.03. – 06.04.13 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES13.13 23.03. – 24.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.13 30.03. – 31.03.13 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW13.13
23.03. – 24.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW14.13
30.03. – 31.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 08. Dezember um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK51.12 15.12. – 22.12.12 – Plätze frei
Ausgbucht!RK52.12 22.12. – 29.12.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK1.13 29.12. – 05.01.13 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
Plaetze freiRS51.12 15.12. – 16.12.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS52.12 22.12. – 23.12.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS1.13 29.12. – 30.12.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Bitte beachte, dass die Checkdauer während der Check&Pack-Aktion ausnahmsweise auch mal einige Tage länger als eine Woche sein kann.

  • www.ltb-wasserkuppe.dezum Inhalt

Snowkite Kurse Wasserkuppe

Snowkiten/Wintersport: Die neue Snowkite-Saison hat begonnen. Der Neuschnee der vergangenen Tage hat aus der Wasserkuppe wieder ein Paradies für alle Snowkiter gemacht.

Früher als geplant startet der erste Snowkite-Kurs bereits am Samstag um 11 Uhr direkt im Flugcenter. Wer dabei sein möchte beim ersten Kurs der Saison kann sich direkt unter der Flugschul-Hotline: 06654-7548 oder per Mail an info@snowkite.de anmelden! Alle weiteren Kurse-Termine inklusive Online-Anmeldung gibt es auf www.snowkite.de

Alle Freikiter werden gebeten vor der ersten Snowkite Session auf dem Spot ihre SaisonCard zu lösen. Diese gibt es wie gehabt im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die 5. Internationalen Snowkite Meisterschaften werden nächstes Jahr vom 16. bis 17. Februar 2013 auf der Wasserkuppe ausgetragen. Wie schon in den letzten Jahren erwarten wir wieder zahlreiche Profi-Racekiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Direkt anmelden kannst du dich hier.

Snowkite-Schnupperkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK21.12 15.12. – 16.12.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK22.12
22.12. – 23.12.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK23.12 25.12. – 26.12.12 Plätze frei

Snowkite-Komplettkurs
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK17.12 15.12. – 18.12.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!XKK18.12 27.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK1.13 03.01. – 06.01.13 Plätze frei

Weitere Infos zum Kite-Sport, News, Termine und Presseberichte findest du auf unserer Snowkite Webseite www.snowkite.de
zum Inhalt

Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Ab 23.12.2011 geht es in Lüsen wieder los. Erst beschließen wir 2012, feiern Silvester und fliegen am Neujahrstag vor der sehr wahrscheinlich tief verschneiten Kulisse der Dolomiten das neue Jahr an.

Allen Teilnehmern empfehlen wir, die Skier einzupacken. Mit auf dem Programm steht optional nämlich die Einweisung in das Starten mit Ski- oder Snowbord.

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Im Januar sind schon die ersten schwachen Steigwerte vor dem Tulperhof drin. Leichte Überhöhungen gehen schon oft. Im Februar geht’s dann schon wieder richtig hoch – an guten Tagen sind dann zum ersten Mal schon wieder 3000m drin.

Dabei steigen die Thermiken ungestört auf: Keine Talwinde, keine Gewitter. Nur trockene Luft mit bereits guten Steigwerten in der Mittagszeit. März und April gehören dann schon zur Thermikhochsaison!

Ab Weihnachten bieten wir wieder jede Woche durchgehend Dolomiten-Höhenflugschulungen und Thermik-Technik-Trainings an.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH4.13 20.01. – 27.01.13 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT4.13 20.01. – 27.01.13 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen und die 2013er Termine gibts unter

  • www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der Elferlift hat wegen Revision geschlossen. Die Flugschule hat nach Terminvereinbarung geöffnet. Du erreichst unser Büro telefonisch unter Tel: +43(0)52263344 oder per Mail an flugschule@apc-stubai.at. Natürlich findest du uns auch auf Facebook.

Die Stubai-Termine 2013 sind da! Alle Kurse sind ab sofort bequem und sicher über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar.

freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Kombikurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Höhenflug-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Schnupperkurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Thermik-Technik-Termine… zum Inhalt

Stubai Cup 2013

Stubai Cup 201322. Stubai-Cup vom 8.- 10. März 2013

Stubai Cup 2013 – das traditionellste Flugspektakel der Gleitschirmwelt

Beim 22. Stubai Cup treffen auch heuer wieder die besten Flieger aufeinander. Doch nicht nur die prominenten Gäste und atemberaubenden Shows sorgen für Spannung. Auch der alljährliche Stubai-Fun-Cup den Zuschauern spektakuläre Flüge hoch über dem Tal. Heiß her geht es aber nicht nur bei der Paragleit-Show, auch ein umfangreiches Rahmenprogramm samt Open-Air-Messe erwartet die Besucher.


Weitere Infos findest du auf der Internetseite www.stubaicup.atzum Inhalt

UL-Motorschirmkurse 2013

Auch in der kommenden Saison bieten wir wieder regelmäßig Kompaktkurse zur Motorschirmlizenz (SPL) in der Thüringischen Rhön an. Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz erlernen dabei alle Theorie- und Praxisinhalte, die für die DULV-Prüfung gefordert sind.

B-Theorie inklusive!
Der Theorieunterricht beinhaltet auch die B-Theorie. Nach einem erfolgreich absolvierten Motorschirmkurs brauchst du somit nur noch die erforderlichen Flüge im Rahmen eines Thermik-Technik-Trainings zu sammeln und kannst dir dann die B-Lizenz ausstellen lassen.

Rechtzeitige Anmeldung empfohlen
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl und der großen Beliebtheit unserer Motorschirmkurse (auch 2012 wurden wieder die meisten Motorschirmlizenzen an Papillon-Flugschüler ausgestellt) empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung.

  • Infos, Termine, Anmeldung: www.motorschirmfliegen.de

Endlich erhältlich:
Die Top-Unfallversicherung für Piloten!

Wir sind stolz, endlich eine wirklich leistungsstarke Unfallversicherung für Piloten anbieten zu können, die zudem noch sehr günstig ist.

Hier ein Preisbeispiel für einen Kaufmännischen Angestellten:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €, bei Vollinvalidität: 405.000 €
  • Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Monatsbeitrag: nur 19.77 € bei 24 Stunden Deckung (Arbeit und Freizeit)

Der Versicherungsschutz besteht nunmehr auch für alle privaten und beruflichen Luftfahrzeugführer und deren Besatzungsmitglieder (Pilot, Co-Pilot, Flugbegleiter…) sowie für Luftsportgeräteführer (z.B. Drachenflieger, Gleitschirmpiloten).

Deine individuelle Vertragsgestaltung und -betreuung sowie der Schadensservice erfolgt durch die DEBEKA-Unfallversicherungsexpertin
Gabi Krenzer, Tel. 0152 – 53 82 33 26 | E-Mail

  • www.flugsportversicherungen.dezum Inhalt

9 Schirme zum Hammerpreis

Preissensation: Bist du noch auf der Suche nach einem echten Winter-Schnäppchen oder brauchst du noch ein Geschenk für Weihnachten. Diese Schirme sind echte Preisknüller!

Die Schirme sind neu oder neuwertig.

XS – Paratech P11 899 Euro
S – Nova Mentor 2 1299 Euro
M – Skywalk Cayenne 3 999 Euro
M – U-Turn Airwolf 499 Euro
M – Ozone Mojo 3 1499 Euro
L – Swing Arcus 6 899 Euro
L – Skywalk Chilli 2 899 Euro
L – Ozone Swift 999 Euro
L – Paratech P27 899 Euro

Diese Angebote sind jeweils nur einmal verfügbar. Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt. Weitere Gebraucht-Sets findest du hier!

Verfügbare Sets und Schirme kannst du natürlich auch telefonisch erfragen unter der Shop-Hotline 06654 – 91 90 55.
zum Inhalt

U-Turn Lager-Abverkauf

U-Turn

Den beliebten Leichtschirm Alpine Peak EN-A gibt’s jetzt bei uns für sensationell günstige 1599 EUR, solange der Vorrat reicht! Erkundige dich telefonisch oder direkt im Fliegershop auf der Wasserkuppe nach den verfügbaren Größen und Farben.zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158 Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky! Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}