Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Gleitschirmfliegen über den Wolken | Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 484 vom 22. November 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Papillon Pilotentreff, Check&Pack, Monaco, Algo, Teneriffa, Portugal, Neu-, Gebraucht- und Vorführer-Abverkauf


Liebe Flugsportfreunde,

am 15. Dezember findet wieder das beliebte, jährliche Pilotentreffen statt. Dich erwartet ein interessantes Programm mit tollen Gästen in familiärer Umgebung.

Für alle, die zum Saisonende nochmal richtig sparen wollen, gibts jetzt nochmal Neu-, Gebraucht- und Vorführerschirme zu extra günstigen Abverkaufspreisen!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Höhenflüge am Wochenende möglich

Mittelgebirge:
Auf der Vorderseite einer Frontalzone wird weiterhin noch milde Luft aus Süden herangeführt. Mit Annäherung nehmen die Druckunterschiede zu. Der Wind nimmt sozusagen präfrontal zu. Dieses Phänomen gibt es zu jeder Tages- und Jahreszeit. In den Alpen wird aus diesem Südwind sehr häufig der präfronatale Föhn.

Samstag erreicht diese Front die Mitte Deutschlands. Leichte Niederschläge begleiten eine ebenso leichte Abkühlung. In den Mittagsstunden des Samstages klart es auf. In vielen Gebieten stellen sich Flugbedingungen ein.

Alpen:
Der Südwind frischt Freitag auf und wird voraussichtlich am Samstag wieder nachlassen. Bevor du selbständig fliegst, musst du dir auf alle Fälle aktuelle Informationen zur Wind- und Wettersituation einholen.

Die Südseite ist windschwach. Nebel und Hochnebel trüben Sicht- und Flugbedingungen.

Trend:
Es wird kommende Woche allmählich kälter. Ab der Wochenmitte darf nach derzeitigen Stand mit Dauerfrost in weiten Landesteilen gerechnet werden.

Gleitschirmfliegen mit Papillon: Botschafter gesucht!

Wir suchen Pilotinnen und Piloten, die in dieser Saison an einer Papillon-Gleitschirmreise oder Fortbildungswoche teilgenommen haben und die gerne über ihre Eindrücke berichten möchten.

Du hast schöne Flüge in faszinierender Landschaft und mit einer tollen Gruppe erlebt und es fällt dir leicht, deine persönlichen Eindrücke in einem spannenden Bericht zu schildern? Dazu hast du vielleicht noch einige Bilder, die während dieser Woche entstanden sind?

Dann freuen wir uns, wenn du uns deinen Bericht an pr@papillon.aero schickst. Wir planen, diese Reiseberichte dann im Papillon Fliegerrundmail, auf unseren Webseiten und gegen Honorar ggf. auch noch in anderen Publikationen zu veröffentlichen. Für jeden in unserer Rubrik "Papillon Reiseberichte" veröffentlichten Beitrag bedanken wir uns mit einem Papillon T-Shirt (bitte Größe angeben!).

Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten, die an einer Papillon Veranstaltung 2012 teilgenommen haben. Durch die Einsendung von Text-/Bildmaterial an pr@papillon.aero erklärst du dich damit einverstanden, dass wir diese Inhalte ganz oder in Auszügen auf unseren Webseiten oder in eigenen Druckerzeugnissen veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Eine Veröffentlichung in anderen Medien erfolgt ausschließlich mit deinem schriftlichen Einverständnis und nach Nennung des Honorars. Dein Text sollte etwa 1-2 DIN A4-Seiten lang sein und die Bilder sollten in möglichst hoher Auflösung vorliegen.

Das Wochenende in der Rhön

Am Samstag bieten wir Schulung an. Die Kurzfristprognose im Einfluss der Frontalzone wird entscheiden, ob die Bedingungen zum Fliegen geeignet sind.

Wir informieren Samstag früh ab 9 Uhr, ob ab 13 Uhr Höhenflüge angeboten werden können.

Die Höhenflugbetreuung bieten wir kostenlos für alle an, die in diesem oder letztem Jahr an einem Kombikurs teilgenommen haben.

Melde dich bitte telefonisch unter 06654 – 7548 an wenn du teilnehmen möchtest.

Am Samstag bieten wir ein zuätzliches Rückwärtsstart- und Soaring Seminar für alle A- und B-Schein Piloten an. Hier kannst du deine Fähigkeiten am Boden und im hangnahen Fliegen unter professioneller Anleitung verbessern.

Treffpunkt ist am 24. November um 11 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe. Kosten pro Person 50.-€, Anmeldung bitte per Mail an info@wasserkuppe.com

Der Schnupperkurs findet statt und startet am Samstag, 22. November um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Infos und Anmeldung hier

Das Wochenende im Sauerland

Am Samstag, 24. November beginnt um 17 Uhr die Theorieprüfung zur A-Lizenz. Wer teilnehmen möchte, kann ohne Anmeldung kommen und die Prüfung schreiben.

Für alle, denen noch Höhenflüge fehlen, bieten wir zusätzlich am Wochenende im Sauerland Höhenflugbetreuung an. Treffpunkt ist Samstag um 9 Uhr im Flugcenter Sauerland.

Die Höhenflugbetreuung bieten wir kostenlos für alle an, die in diesem oder letztem Jahr an einem Kombikurs teilgenommen haben. Wenn du A-Schein Pilot bist und dich für die nächste Saison fit halten möchtest, kannst du aufgrund freier Kapazitäten kostenlos teilnehmen.

Bitte melde dich am Freitag zwischen 18 und 19 Uhr unter 0157-37739648 und erkundige dich, ob die Wetterbedingungen am Samstag Höhenflüge zulassen.

Anmelden kannst du dich dann unter der Flugschul-Hotline 06654-7548 an.

Für den Groundhandliing Kurs am 08. Dezember sind noch einige Restplätze frei. Wenn du vor dem Winter nochmal deine Fähigkeiten am Boden verbessern möchtest, kannst du dich hier anmelden.

zum Inhalt

Allgemeine Tipps zum Testen für den Ausrüstungswechsel

Test und Beurteilungskompetenz fängt am Boden an

Neue Geräte testest du am besten beim Groundhandling. Hier spürst du ohne Gefahr schon die Unterschiede.

Beim Testen solltest du niemals zwei neue Komponenten gleichzeitig ausprobieren, wähle einen neuen Schirm mit dem bekannten Gurt oder teste ein neues Gurtzeug mit dem gewohnten Gleitschirm.

Vor dem Fliegen eines neues Gleitschirmes gilt allgemein:

– Risiken sind oft höher, da in der Regel ein Ausrüstungswechsel auch mit einem individuellen Leistungssprung verbunden ist. Dies muss nicht in jedem Fall sinnvoll sein. Auch der Wechsel von einem Mescal 2 auf einen Mescal 3 bringt einen deutlich spürbaren großen Leistungssprung ohne dass dabei die Klasse ENA verlassen wird. Ähnlich verhält es sich beispielsweise auch beim Wechsel von Bodyguard auf Emotion und bei vielen anderen Geräten der gleichen Klassen

– trainiere keine dir unbekannten Manöver

– ziehe den Schirm erst am Landeplatz auf

– versuche dich beim Groundhandling mit dem neuen Gerät vertraut zu machen

– lasse dich sachkundig beraten

Ein Umstieg auf das zweite oder dritte Gerät entsteht oft durch Fachmagazine, Empfehlungen von Vereinskollegen, durch Werbung oder Testberichte von Herstellern. Fluglehrern sind jeden Tag im Gelände und haben oft einen objektiveren Eindruck, der die Gütesiegelprotokolle und/oder Datenlogger-Tests sinnvoll ergänzt.

Papillon empfiehlt auf Grundlage eigener Erfahrungen und unter Berücksichtigung der neuen DHV Tests folgende Produkte:

ENAAA: SuSi, Nova. SuSi steht für SuperSicher. Nova, einer der führenden Hersteller auf dem Weltmarkt hat mit dem AAA Konzept einen neuen Maßstab am Gleitschirmhimmel gesetzt. Insbesondere für Alpenflieger und Gelegenheitspiloten, die auf höchstmögliche Sicherheit Wert legen, ist der neue Nova der geeignete Gleitschirm. Konzeptionell wird das Thema Susi auch das Sicherheitssymposium am 15. Dezember auf der Wasserkuppe bereichern.

ENAA: Emotion2. Der Emotion 2 ist der in Deutschland meistgeflogene und meistverkaufte ENA Schirm. Papillon kann eine sehr empfehlenswerte Mischung aus Leistung und Sicherheit bestätigen. Gerade in Mittelgebirgs- und Windenschleppgebieten ist der Emotion mit seiner sehr guten Gleitleistung zu empfehlen.

ENA: Der neue Niviuk Koyot ist schnell, agil, leistungsstark und markiert derzeit den oberen Rand der Klasse. Papillon empfiehlt den Koyot auch vor einem übereilten Aufstieg in die nächste Klasse. Anfänger müssen hier schon Talent beweisen. Ab hier ist eine Ausrüstungsbesprechnung mit einem Fluglehrer erforderlich.

ENB: Die neue Sportklasse
Um in der ENB Klasse zu fliegen, benötigst du erste Erfahrungen im Sicherheitstraining, gutes Groundhandling und umfassendes Wissen in allen theoretischen Bereichen des Gleitschirmfliegens. Du musst dich in Wetterkunde und in den Alpen gut auskennen.

Kommende Woche empfehlen wir drei aktuelle Gleitschirmmodelle aus dem ENB Segment und markieren diese in verschiedenen Klassen.

ENBA: Ion2, Nova; ENBB: Tequila 3, Skywalk; ENBC: Blacklight, U-Turn

Alle diese Schirme stehen dir jederzeit im Flugcenter Wasserkuppe zum Testen zur Verfügung. Für einen Termin rufe einfach Max unter 06654-91 50 55 an.

zum Inhalt

RDG Poppenhausen e.V. Vereinsnews

Entbuschungsaktion in Reichenhausen

Die Vereinsmitglieder des RDG e.V. sind nochmal am 24. November 2012 nach Reichenhausen zur Fertigstellung der schon begonnenen Entbuschungsaktion herzlich eingeladen. Wer entsprechendes Werkzeug hat, möge es bitte mitbringen, ebenso Arbeitshandschuhe.

Treffpunkt ist um 8 Uhr am neuen Parkplatz direkt im Fluggebiet Reichenhausen. Wer noch Fragen hat oder wer teilnehmen kann, meldest sich per Mail beim thüringischen Sektionsleiter Peter Lublow, der die Aktion dankenswerterweise initiiert hat und der den Einsatz koordiniert.
zum Inhalt

 

Vorankündigung:
Papillon Pilotentreffen und Sicherheitssymposium am 15. Dezember auf der Wasserkuppe

Am 15. Dezember 2012 findet das diesjährige Papillon-Pilotentreffen und Sicherheitsymposium auf der Wasserkuppe statt. Hierzu laden wir dich schon jetzt herzlich ein.

In der ersten Dezemberwoche versenden wir den brandneuen Papillon-Flugsportkatalog zusammen mit einer schriftlichen Einladung. Wenn du in den letzten zwei Jahren umgezogen bist, dann schicke uns per Mail deine neue Adresse, damit wir deine Daten korrigieren können.

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Tombola statt. Namhafte Referenten aus der Gleitschirmszene berichten in interessanten Vorträgen über das vergangene Flugsportjahr.

Andreas Rau, ehemaliges Mitglied der deutschen Köche-Nationalmannschaft, wird im Restaurant Peterchens Mondfahrt bei gemütlicher Weihnachtsstimmung mit offenem Kaminfeuer für kulinarische Höhepunkte sorgen.

Wir freuen uns schon jetzt auf deinen Besuch!

Fortbildungen und Theoriekurse im Winter

  • Am Wochenende 1.-2. Dezember bieten wir ein Kompakt-Seminar B-Theorie an. In diesem 2tägigen Kurs werden die Lehrinhalte zur B-Lizenz vermittelt. mehr…

  • Das diesjährige Meteorologie-Seminar auf der Wasserkuppe läuft am Wochenendene 8.-9. Dezember. Die Inhalte sind für alle Flugsportler interessant und auch für die B-Lizenz anrechenbar. mehr…

  • Die neuen Termine für die Rettungsgeräte-Wurftrainings sind da und bequem online buchbar. Los geht’s jweils um 10:30 Uhr im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe, direkt im Papillon Flugcenter. mehr…

LTB Winteraktion: Check und Pack

Check und Pack
Jetzt 30 EUR sparen!

Als Winter-Special bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe den kompletten Check- und Packservice mit Gurtzeugprüfung jetzt für nur 150 EUR an. Bei der Abholung kann eine K-Prüfung durchgeführt werden.

Mit mehreren hundert gepackten Rettungen pro Jahr ist das Team auf der Wasserkuppe in hohem Maße erfahren und kompetent, wenn es um deine Rettung und damit um deine Sicherheit geht. Nutze unsere Erfahrung im Rettungspack-Service und profitiere von den günstigen Winterpreisen. Damit du auch nach dem Winter wieder mit einem sicheren Gefühl abheben kannst!

So einfach gehts:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. zusammen mit dem Schirm und der Rettung zuschicken oder abgeben*
  3. Nach Erledigung einfach für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

*Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 – 18 Uhr. In dieser Zeit kannst du deine Ausrüstung jederzeit abgeben und abholen. Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2012 eingehen.

Was ein Schirmcheck in Deutschlands größter, herstellerunabhängigen Gleitschirm-Werkstatt umfasst, erfährst du in diesem kleinen Videoclip.

LTB Winteraktion: Rettungsgeräte-Wurftraining

Ab dem kommenden Wochenende bieten wir jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurftrainings (RWT) an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Rettungsgeräte-Wurftraining
Videoclip: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR47.12 – 24.11.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR48.12 – 01.12.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR49.12 – 08.12.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR50.12 – 15.12.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR51.12 – 22.12.12 – RWT – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

Die Überraschung zum Saisonende:
Neujahrsfliegen mit Stubai-Moni in Monaco!

Seit Kurzem ist das beliebte Küstenfluggebiet über Monaco wieder befliegbar!

Fly Monaco
Fly Monaco ft. Stubai-Moni!

Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir unsere Neujahrsflugwoche an der Côte d’Azur nun doch wie geplant anbieten können.

Vom 30.12.2012 bis 05.01.2013 betreut Wahl-Monegassin Stubai-Moni die Pilotinnen und Piloten unserer Monaco-Flugwoche.

Die ersten beiden Tage nutzen wir zum Einfliegen in Sospel. Nur mit den erfahrenen Piloten werden wir je nach Könnensstand auch schon früher die Thermik über Monaco suchen. Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und alle schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit A-Lizenz und Thermikerfahrung, z.B. aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder entsprechender Flugerfahrung. Die Reise wird von 2 Fluglehrern begleitet, so dass am Start- und am Landeplatz eine Einweisung erfolgt. Begrenzte Teilnehmeranzahl, schnell anmelden!

Enthaltene Leistungen:

  • Bergauffahrten
  • Geländeeinweisung
  • Briefings
  • Videoanalyse
  • Profi-Fluglehrerbetreuung

zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Gleitschirm-Urlaubsreise Sospel/Monaco: 490,- EUR
Papillon Stammkunden, Leistungen wie oben: 440,- EUR
optional zubuchbar: An-/Abreise Rhön/Stubai-Monaco im Flugschul-Shuttle zum Selbstkostenpreis 140,- EUR

Plaetze frei, jetzt anmelden!FM11.13 – 30.12. – 05.01.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Infos, Feedbacks, Bilder, Unterkunftsempfehlungen und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-monaco.com
    zum Inhalt

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

Paragliding Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft.

Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA1.13 – 30.12. – 06.01.13 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA2.13 – 06.01. – 13.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA3.13 – 13.01. – 20.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA15.13 – 07.04. – 14.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA16.13 – 14.04. – 21.04.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA17.13 – 21.04. – 28.04.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13: Gleitschirm- und Motorschirmflugwochen

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Ab sofort gibts auch auf Teneriffa besonders günstige Verlängerungswochen! Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – 1 Restplatz frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – ausgebucht
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – ausgebucht
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 29.12. – 05.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT2.13 – 05.01. – 12.01.13 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.13 – 02.02. – 09.02.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Motorschirmfliegen
Videoclip: Motorschirm Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an.

Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.12 – 08.12.- 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM7.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

Portugal-Flugwochen 2013: Resturlaub… …oder extra eine Woche aufgehoben? Prima, denn Portugal 2013 ist online und ab sofort buchbar! Freue dich auf eine fantastische Urlaubswoche an den traumhaften Küsten der Extremadura.

Soaring bis Sunset, Groundhandlingtraining unter professioneller Anleitung erwarten dich, wie auch die Schirmchendrinks in den Bars von Europas schönster Stadt, zum RELAXAMENTO nach einem stundenlangen Thermikflug im Landesinneren…

Los geht die Reise ab dem 10.02.2013. Die Reise ist ausgelegt für Piloten ab A-Lizenz. Gerne kannst du auch die Folgewoche mit Guide Christian a.k.a. Wuppi an diesem schönen Fleckchen Erde verbringen.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FPG7.13 – Portugal 1 – 10.02.- 17.02.13, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FPG8.13 – Portugal 2 – 17.02.- 24.02.13, Restplätze frei, jetzt anmelden!

Infos, Termine und Anmeldung: www.fly-portugal.com

Groundhandlingkurs im Sauerland

"Sicherheit im Flugsport fängt am Boden an." – Unter diesem Motto vermitteln wir in unseren Groundhandling-Kursen wertvolles Wissen rund um die Schirmbeherrschung.

Lerninhalte sind die Perfektionierung der Rückwärtsstarttechnik bei unterschiedlichen Wind- und Geländesituationen, die Stabilisierung der Kappe über dem Pilot und die Reaktion auf Störungen. Dieses Techniktraining bietet dir nicht nur ein Plus an Sicherheit, es ist gleichzeitig auch gut für die Fitness und es macht riesig Spaß!

Empfehlung: Dieser Kurs eignet sich auch perfekt zur Vorbereitung auf einen Gleitschirmurlaub!

Der zweitägige Groundhandlingkurs startet immer um 9 Uhr an der Flugschule in Elpe und kostet 100 EUR. Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen (je 50 EUR) möglich. Auf Wunsch stellen wir dir eine Leihausrüstung für 30 EUR pro Tag zur Verfügung.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!EGH50.12 – 08.12. – 09.12.12 – Restplätze frei

  • Infos & Anmeldung…

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Weihnachtsfeier im Sauerland
am Wochenende 21.-22. Dezember

Am Freitag, dem 21. Dezember 2012 sind alle Flugschüler, Piloten und Angehörige herzlich zu unserer kleinen Flugschul-Weihnachtsfeier in die Flugschule nach Elpe eingeladen.

Der Berliner Singer-Songwriter Ephraim Juda wird die Veranstaltung ab 18 Uhr mit Livemusik stimmungsvoll untermalen.

Am 22. Dezember gibt es ab 12 Uhr Kaffee, Kuchen und Glühwein .. und hoffentlich Schnee. Außerdem haben wir im Sauerland unseren Fliegershop geöffnet, damit es unterm Weihnachtsbaum nicht so leer aussieht.

Fliegenlernen im Sauerland

Ab sofort sind die 2013er Einsteigerkurse im Sauerland bequem über unsere Webseite buchbar.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK12.13 16.03. – 23.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK13.13
23.03. – 30.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.13 30.03. – 06.04.13 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES2.13 05.01. – 06.01.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES3.13 12.01. – 13.01.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW12.13 16.03. – 17.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW13.13
23.03. – 24.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW14.13
30.03. – 31.03.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 17. November um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK48.12 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK49.12 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK50.12 08.12. – 15.12.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
Plaetze freiRS48.12 24.11. – 25.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS49.12 01.12. – 02.12.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS50.12 08.12. – 09.12.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Bitte beachte, dass die Checkdauer während der Check&Pack-Aktion ausnahmsweise auch mal einige Tage länger als eine Woche sein kann.

  • www.ltb-wasserkuppe.de

Lüsen: Winterflugwochen auf der Alpensüdseite

Ab Weihnachten bieten wir wieder jede Woche durchgehend Dolomiten-Höhenflugschulungen und Thermik-Technik-Trainings an.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH4.13 20.01. – 27.01.13 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT4.13 20.01. – 27.01.13 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen und die 2013er Termine gibts unter

  • www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der Elferlift hat wegen Revision geschlossen. Die Flugschule hat nach Terminvereinbarung geöffnet. Du erreichst unser Büro telefonisch unter Tel: +43(0)52263344 oder per Mail an flugschule@apc-stubai.at.

Die Stubai-Termine 2013 sind da! Alle Kurse sind ab sofort bequem und sicher über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar.

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Kombikurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Höhenflug-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Schnupperkurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Thermik-Technik-Termine… zum Inhalt

Theorie-Prüfungen

Die nächste Theorie-Prüfung zur A-Lizenz auf der Wasserkuppe findet am 23.11.2012 ab 14 Uhr statt.

Bitte melde dich kurz an, wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest.

Endlich erhältlich:
Die Top-Unfallversicherung für Piloten!

Wir sind stolz, endlich eine wirklich leistungsstarke Unfallversicherung für Piloten anbieten zu können, die zudem noch sehr günstig ist.

Hier ein Preisbeispiel für einen Kaufmännischen Angestellten:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €, bei Vollinvalidität: 405.000 €
  • Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Monatsbeitrag: nur 19.77 € bei 24 Stunden Deckung (Arbeit und Freizeit)

Der Versicherungsschutz besteht nunmehr auch für alle privaten und beruflichen Luftfahrzeugführer und deren Besatzungsmitglieder (Pilot, Co-Pilot, Flugbegleiter…) sowie für Luftsportgeräteführer (z.B. Drachenflieger, Gleitschirmpiloten).

Deine individuelle Vertragsgestaltung und -betreuung sowie der Schadensservice erfolgt durch die DEBEKA-Unfallversicherungsexpertin
Gabi Krenzer, Tel. 0152 – 53 82 33 26 | E-Mail

  • www.flugsportversicherungen.de

zum Inhalt

Sparen zum Saisonabschluss: Neu- und Gebraucht-Sets inkl. Rückwärtsstarttraining!

Wenn du zum Saisonabschluss nochmal richtig sparen willst, dann sind unsere Neu- und Gebraucht-Sets genau das Richtige für dich!

Unsere Setpreise beinhalten die Einstellung des Gurtzeuges auf deine Körpergröße. Alle Rettungen sind neu gepackt und alle Schirme bekommst du mit neuem Check.

Alternativ kannst du zu einem Neu-Set auch das Gurtzeug SupAir Access ohne Aufpreis wählen, andere Gurtzeuge gibts auf Wunsch gegen Aufpreis.

Zusätzlich bekommst du zu jedem Set jetzt ein kostenloses Rückwärtsstart-Training!

Deine Fragen zu unseren Ausrüstungsangeboten beantwortet dir gerne Max per E-Mail.

Gebraucht-Set 1 VERKAUFT ! Gebraucht-Set 2
Skywalk Mescal 1 BJ 04/2004 Größe L Farbe rot/weiss
WoodyValley Mix
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 999 Euro
Skywalk Mojito BJ 05/2012 Größe S Farbe rot
Skywalk Cult 3 2012
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Gebraucht-Set 3 Gebraucht-Set 4
Skywalk Mescal 3 BJ 05/2012 Größe M Farbe orange
Skywalk Cult 3P 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Skywalk Mescal 3 BJ 06/2011 Größe L Farbe blau
Skywalk Cult 3 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Gebraucht-Set 5 Gebraucht-Set 6
U-Turn Bodyguard 1 BJ 01/2009 Größe L Farbe orange/grau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1199 Euro
U-Turn Bodyguard 2 BJ 05/2009 Größe XS Farbe gelb/rot
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1299 Euro
Gebraucht-Set 7 Gebraucht-Set 8
U-Turn Bodyguard 2 BJ 10/2010 Größe S Farbe weiss/orange
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1299 Euro
U-Turn Bodyguard 2 BJ 08/2008 Größe L Farbe weiss/orange
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1399 Euro
Gebraucht-Set 9 Gebraucht-Set 10
U-Turn Bodyguard 3 BJ 07/2011 Größe S Farbe grau/blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2699 Euro
U-Turn Bodyguard 3 BJ 07/2011 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2699 Euro
Gebraucht-Set 11 Gebraucht-Set 12
U-Turn Alpine Peak 1 BJ 07/2010 Größe XS Farbe weiss/blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1799 Euro
U-Turn Alpine Peak 1 BJ 07/2010 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1799 Euro
Gebraucht-Set 13 Gebraucht-Set 14 VERKAUFT !
U-Turn Alpine Peak 2 BJ 01/2012 Größe XS Farbe grün/grau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2499 Euro
U-Turn Emotion 1 BJ 02/2010 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1899 Euro
Gebraucht-Set 15 Gebraucht-Set 16 VERKAUFT !
U-Turn Emotion 1 BJ 09/2010 Größe L Farbe grün/orange
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1899 Euro
U-Turn Emotion 2 BJ 07/2011 Größe M Farbe grün/grau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
Gebraucht-Set 17 VERKAUFT ! Gebraucht-Set 18 VERKAUFT !
U-Turn Emotion 2 BJ 10/2011 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
Niviuk Koyot 1 BJ 06/2010 Größe M Farbe blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
Gebraucht-Set 19 VERKAUFT ! Gebraucht-Set 20 VERKAUFT !
Niviuk Koyot 2 BJ 09/2012 Größe M Farbe popeye
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
Swing Axis 4 BJ 01/2006
Größe 26 Farbe rot
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1399 Euro
Gebraucht-Set 21 Gebraucht-Set 22
Swing Arcus 7 BJ 07/2012
Größe 27 Farbe nature
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
Ozone Mojo 3 BJ 04/2010
Größe XL Farbe blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Gebraucht-Set 23 Neu-Set 1
Team5 Green BJ 04/2011
Größe M Farbe rot
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
U-Turn Bodyguard 2 (nur noch in L)
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 2499 Euro
Neu-Set 2 Neu-Set 3
Nova SuSi
Independence Innovation Pro
U-Turn Secure 3
Nova Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
U-Turn Bodyguard 3
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
Neu-Set 4 Neu-Set 5
U-Turn Emotion 2
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3490 Euro

U-Turn Alpine Peak 2
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3490 Euro

Neu-Set 6 Neu-Set 7
Niviuk Koyot 2
SupAir Evo XC2
U-Turn Secure 3
Niviuk Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3590 Euro
Skywalk Mescal 3
Skywalk Cult 3
U-Turn Secure 3
Skywalk Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3590 Euro

Jedes Set ist nur einmal verfügbar. Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt.

Weitere Gebraucht-Sets findest du hier!

Verfügbare Sets kannst du natürlich auch telefonisch erfragen unter der Shop-Hotline 06654 – 91 90 55.

Vorführer-Schnäppchen!

Günstige Vorführer mit neuem Check gibt es ab sofort bei uns im Shop. Die Schirme sind neuwertig, teilweise nur einmal geflogen und in sehr gutem Zustand.

  • Vorführer für 899 €
    Skywalk Poison 3 S
    Skywalk Cayenne 3 M
    Skywalk Chili 2 L
    U-Turn Infinity 3 L

  • Vorführer für 1.499 €
    U-Turn Airwolf S
    Skywalk Tequila 3 M
    Skywalk Tequila 3 L
    Ozone Swift 1 L
    Niviuk Hook 27

  • Vorführer für 1.999 €
    Ozone Rush 3 M
    U-Turn Passion M
    U-Turn Blacklight M
    Swing Arcus 7 26
    Gradient Nevada 26
    Paratech P27 ML

  • Vorführer für 2.399 €
    Ozone Viper 24
    Ozone Viper 26

Es handelt sich um Einzelstücke. Deshalb schnell zuschlagen und jetzt deinen Wunsch-Schirm sichern! Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt. Weitere Infos zu den Schirmen bekommst du von Max täglich außer Montag und Dienstag unter 06654-91 90 55 oder per Mail.

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky! Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}