Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Check&Pack-Aktion, Fortbildungen im Winter, Fliegenlernen an Wochenenden, 30 Neu- und Gebrauchtsets, Algodonales-Blog, Veneto-Flugbuch
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Gleitschirm-Reiseangebote 2012/13
| Rundmail online lesen…
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 482 vom 8. November 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Check&Pack-Aktion, Fortbildungen im Winter, Fliegenlernen an Wochenenden, 30 Neu- und Gebrauchtsets, Algodonales-Blog, Veneto-Flugbuch


Liebe Flugsportfreunde,

wenn du zum Saisonabschluss nochmal richtig sparen willst, dann sind unsere 30 Neu- und Gebraucht-Sets genau das Richtige für dich! Zu jedem Set gibts jetzt noch ein Rückwärtsstarttraining dazu. mehr…

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Freitag gut

Großwetterlage:
Ein umfangreiches Tiefdrucksystem über Island bestimmt das Wetter in den kommenden Tagen.

Mittelgebirge:
Am Freitag wird es überwiegend freundlich, in den Hochlagen sonnig und trocken, bei milden Termperaturen und leichtem Südwind. Die Flugbedingungen auf der Wasserkuppe sind voraussichtlich gut.

Samstag und Sonntag überqueren uns die Frontensysteme des Islandtiefs. Es gibt weit verbreitet Regen, der teilweise ergiebig ausfällt, begleitet von kräftigem Südwestwind mit einzelnen Sturmböen auf den Bergen.

Am Montag setzt sich dann ein ruhiger und milder Witterungsabschnitt durch, der Wind weht schwach aus Süd, es wird sonnig und trocken in den Mittelgebirgen sowie im Alpenvorland durch Föhneinfluss sehr mild.

Dieser milde frühherbstliche Witterungsabschnitt wird voraussichtlich bis Ende November wetterwirksam bleiben. Winterliche Frostluft ist derzeit in den Langfristensembles nicht zu erkennen. Daher startet am 17. November nochmal ein Kombikurs für Flugsportanfänger auf der Wasserkuppe.

Topempfehlungen zum Fliegen in dieser Jahreszeit für unsere Stammpiloten bleiben die Ausflugsziele in Andalusien und Teneriffa.

Alpen:
Nach kurzzeitiger Wetterberuhigung in den Tälern frischt in den Hochlagen der Südwind erst föhnig und dann stürmisch auf. Flüge in den alpen sind aufgrund der unberechenbaren Starkwindsituation über den Kammlagen, sowie auch in den Tälern auf der Lee Seite (Föhndurchbruch) nicht zu empfehlen.

Wetterthema der Woche: Fliegen auf den Kanaren

Im vergangenen Winterhalbjahr konnte unser Fluglehrer auf Teneriffa mit 100 Flugtagen am Stück seine durchaus vielfliegenden Kollegen beeindrucken.

Die Kanaren liegen am Südostrand des Azoren-Hochdruckgebietes und bieten aufgrund des dort vorherrschenden Nordost Passatwindes sehr stabile Wetterbedingungen. Es ist in der Regel sonnig, trocken, mild und windig.

Insbesondere durch die letzte dieser Eigenschaften gelten verschiedene Inseln als "unfliegbar", zum Beispiel Fuerteventura (abgeleitet vom spanischen "viento fuerte", übersetzt "starker Wind"). Nur an wenigen Tagen ist das Fliegen mit dem Gleitschirm auf dieser Insel möglich. Aber selbst an diesen windschwachen Tagen kann es dennoch möglich sein, dass durch die Überlagerung lokaler Winde außerhalb des Passats wie Thermik und Seewinden, anspruchsvolle Bedingungen ausgelöst werden.

Ebenso schwierig gestalten sich die Bedingungen auf Gran Canaria oder La Palma. Wenngleich das Parawaiting Urlaubsgefühle auslöst, haben diese Inseln doch recht wenig für unseren Flugsport zu bieten. Kitesportler finden hier jedoch die weltgrößten Schulen.

Deutschlands beliebteste und Europas größte Flugschule fährt nach Teneriffa: geschützt vom Teide, Spaniens höchstem Berg mit 3718m, gibt es auf der Südwestseite der Insel oberhalb der Küste von Las Americas einen windgeschützten Küstenstreifen, der sich perfekt zum Fliegen im thermischen und dynamischen Seewind eignet.

Nahezu alle Piloten auf Teneriffa sind Angehörige von britischen, französischen und spanischen Fluggruppen oder Teilnehmer der Flugwochen unseres Reiseexperten und Fluglehrers Andy Junk, der die Insel im Winterhalbjahr seit mehr als 12 Jahren bereist. An windschwachen Tagen bietet er atemberaubende Abflüge vom Observatorium, zum Beispiel nach Puerto de la Cruz mit über 2000 Höhenmetern an.

Die richtige Einschätzung der Wetterbedingungen, die der Passat und Phänomene wie der Leitplankeneffekt an der Ostküste Teneriffas mit sich bringen, ist von größter Bedeutung für sicheres Fliegen. Inselfliegen ohne fundiertes Wissen über das Wettergeschehen ist deshalb auf keinen Fall zu empfehlen.

Wetterfortbildung bieten wir in unserem Meteorologie-Seminar an.
freie Plaetze, jetzt anmelden!RTM2.12 – 08.12.12 – 09.12.12 – Plätze frei
Infos und Anmeldung…

Die Qualifikation für das ambitioniert und sportliche Fliegen ist Ausbidungsziel beim B-Theorie Blockseminar mit abschließender DHV-Prüfung:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RTB2.12 – 01.12.12 – 02.12.12 – Plätze frei
Infos und Anmeldung…

Das Wochenende in der Rhön

Bei Interesse an neuen oder gebrauchten Gleitschirmen, Gurtzeugen oder Rettungssystemen kannst du dich über die aktuellen Angebote jetzt im Saisonschlussverkauf mit den besten Preisen des Jahres 2012 informieren.

Eine große Auswahl an Gebraucht- und Neu-Sets bieten wir an diesem Wochenende im Fliegershop an. Alle Infos dazu und eine Liste der Sets hier.

Vereinbare am besten einen persönlichen Beratungstermin unter der Gleitschirm Direkt Hotline 06654-91 90 55.zum Inhalt

RDG Poppenhausen e.V. Vereinsnews

50 Jahre Radom, Teil 9:
Von Sektempfang bis Wochenend-Miete

Eînst war es Sperrgebiet und diente dem Militär, inzwischen sind die Zäune weg, die frühere Radarkuppel ist geöffnet. Eine Gesellschaft für den Erhalt des Radoms versucht, das Mahnmal des Kalten Kriegs touristisch zu vermarkten.

Artikel lesen (PDF)

Diesen und alle bisher erschienenen Artikel findest du als PDF-Dokumente hier zum Nachlesen.

zum Inhalt

Fortbildungen und Theoriekurse im Winter

  • Am Wochenende 17.-18. November läuft in Elpe/Sauerland ein Kompakt-Seminar A-Theorie Gleitschirm. Dieser Kurs eignet sich für Flugschüler, die mit einer schon begonnenen Ausbildung weiterkommen möchten oder die am Wochenend-Kombikurs im Sauerland teilnehmen möchten. mehr…

  • Am Wochenende 1.-2. Dezember bieten wir ein Kompakt-Seminar B-Theorie an. In diesem 2tägigen Kurs werden die Lehrinhalte zur B-Lizenz vermittelt. mehr…

  • Das diesjährige Meteorologie-Seminar auf der Wasserkuppe läuft am Wochenendene 8.-9. Dezember. Die Inhalte sind für alle Flugsportler interessant und auch für die B-Lizenz anrechenbar. mehr…

  • Die neuen Termine für die Rettungsgeräte-Wurftrainings gibts im nächsten Rundmail. mehr…

Kombikurse an den Wochenenden in der Rhön und im Sauerland

Im bevorstehenden Winterhalbjahr 2012/2013 bieten wir die beliebten einwöchigen Flugkurse auf 3-4 Wochenenden aufgeteilt an:

  • 1. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 2. Wochenende: Grundflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 3. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)
  • 4. Wochenende: Höhenflüge oder Theorie (je nach Wetter)

Ungünstige Witterungsverhältnisse nutzen wir für den Theorie-Unterricht, ansonsten gehen wir fliegen. Kursbeginn jedes Wochenende möglich*. Bitte melde dich bei Interesse per E-Mail an.

*Durchführung ab mind. 2 Teilnehmern, ggf. werden die Kurse von Rhön und Sauerland zusammengelegt

LTB Winteraktion: Check und Pack

Check und Pack
Jetzt 30 EUR sparen!

Als Winter-Special bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe den kompletten Check- und Packservice mit Gurtzeugprüfung jetzt für nur 150 EUR an. Bei der Abholung kann eine K-Prüfung durchgeführt werden.

So einfach gehts:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. zusammen mit dem Schirm und der Rettung zuschicken oder abgeben*
  3. Nach Erledigung einfach für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

*Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 – 18 Uhr. In dieser Zeit kannst du deine Ausrüstung jederzeit abgeben und abholen. Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2012 eingehen.

Was ein Schirmcheck in Deutschlands größter, herstellerunabhängigen Gleitschirm-Werkstatt umfasst, erfährst du in diesem kleinen Videoclip.

LTB Winteraktion: Rettungsgeräte-Wurftraining

Ab dem kommenden Wochenende bieten wir jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurftrainings (RWT) an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Rettungsgeräte-Wurftraining
Videoclip: RWT

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR45.12 – 10.11.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR46.12 – 17.11.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR47.12 – 24.11.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR48.12 – 01.12.12 – RWT – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR49.12 – 08.12.12 – RWT – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

Paragliding Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft.

Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA10.12 – 11.11. – 18.11.12 – mit Hauke, Restplätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA11.12 – 18.11. – 25.11.12 – mit Hauke, Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA01.13 – 30.12. – 06.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA02.13 – 06.01. – 13.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA03.13 – 13.01. – 20.01.13 – Plätze frei

Den aktuellen Algo-Blog von Josh findest du auf fly-algodonales.com.

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13: Gleitschirm- und Motorschirmflugwochen

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Ab sofort gibts auch auf Teneriffa besonders günstige Verlängerungswochen! Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT5.12 – 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – 1 Restplatz frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 29.12. – 05.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT2.13 – 05.01. – 12.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Motorschirmfliegen
Videoclip: Motorschirm Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an.

Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.12 – 08.12.- 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM7.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

Die Überraschung zum Saisonende:
Neujahrsfliegen in Monaco!

Seit Kurzem ist das beliebte Küstenfluggebiet über Monaco wieder befliegbar!

Fly Monaco
Fly Monaco ft. Stubai-Moni!

Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir unsere Neujahrsflugwoche an der Côte d’Azur nun doch wie geplant anbieten können.

Vom 30.12.2012 bis 05.01.2013 betreut Wahl-Monegassin Stubai-Moni die Pilotinnen und Piloten unserer Monaco-Flugwoche.

Die ersten beiden Tage nutzen wir zum Einfliegen in Sospel. Nur mit den erfahrenen Piloten werden wir je nach Könnensstand auch schon früher die Thermik über Monaco suchen. Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und alle schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit A-Lizenz und Thermikerfahrung, z.B. aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder entsprechender Flugerfahrung. Begrenzte Teilnehmeranzahl, schnell anmelden!

Enthaltene Leistungen:

  • Bergauffahrten
  • Geländeeinweisung
  • Briefings
  • Videoanalyse
  • Profi-Fluglehrerbetreuung

zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Gleitschirm-Urlaubsreise Sospel/Monaco: 490,- EUR
Papillon Stammkunden, Leistungen wie oben: 440,- EUR
optional zubuchbar: An-/Abreise Rhön/Stubai-Monaco im Flugschul-Shuttle zum Selbstkostenpreis 140,- EUR

Plaetze frei, jetzt anmelden!FM11.13 – 30.12. – 05.01.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Infos, Feedbacks, Bilder, Unterkunftsempfehlungen und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-monaco.com

Groundhandlingkurs im Sauerland

"Sicherheit im Flugsport fängt am Boden an." – Unter diesem Motto vermitteln wir in unseren Groundhandling-Kursen wertvolles Wissen rund um die Schirmbeherrschung.

Lerninhalte sind die Perfektionierung der Rückwärtsstarttechnik bei unterschiedlichen Wind- und Geländesituationen, die Stabilisierung der Kappe über dem Pilot und die Reaktion auf Störungen. Dieses Techniktraining bietet dir nicht nur ein Plus an Sicherheit, es ist gleichzeitig auch gut für die Fitness und es macht riesig Spaß!

Empfehlung: Dieser Kurs eignet sich auch perfekt zur Vorbereitung auf einen Gleitschirmurlaub!

Der zweitägige Groundhandlingkurs startet immer um 9 Uhr an der Flugschule in Elpe und kostet 100 EUR. Eine Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen (je 50 EUR) möglich. Auf Wunsch stellen wir dir eine Leihausrüstung für 30 EUR pro Tag zur Verfügung.

Plaetze frei, jetzt anmelden!EGH46.12 – 10.11. – 11.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!EGH50.12 – 08.12. – 09.12.12 – Plätze frei

  • Infos & Anmeldung…

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Weihnachtsfeier im Sauerland

Am 15.11.2012 sind alle Flugschüler, Piloten und Angehörige herzlich zu unserer kleinen Flugschul-Weihnachtsfeier in die Flugschule nach Elpe eingeladen.

Der Berliner Singer-Songwriter Ephraim Juda wird die Veranstaltung stimmungsvoll musikalisch untermalen.

Fliegenlernen an Wochenenden

Auf vielfachen Wunsch bietet Aksel im Sauerland wieder die Gleitschirm-Kombikursausbildung verteilt auf 4-5 Wochenenden an.

Los geht’s am Wochenende 17.-18. November mit der A-Theorie als Blockunterricht. Die Grund- und Höhenflüge können dann an 3-4 darauffolgenden Wochenenden nach vorheriger Anmeldung und bis zum Abschluss der Kombikursausbildung absolviert werden.

Dieser Kurs kostet inkl. Theorie und Praxis 790 EUR. Das Anmeldeformular kannst du hier per E-Mail anfordern.

Die Grundflüge für die Teilnehmer, die den Kombikurs an den Wochenenden absolvieren, finden am 24. und 25.11. statt.

Fliegenlernen im Sauerland

Ab sofort sind die 2013er Einsteigerkurse im Sauerland bequem über unsere Webseite buchbar.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK12.13 16.03. – 23.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK13.13
23.03. – 30.03.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.13 30.03. – 06.04.13 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES02.13 05.01. – 06.01.13 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES03.13 12.01. – 13.01.13 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW01.13 29.12. – 30.12.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW02.13
05.01. – 06.01.13 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

Neue Bilder vom Kombi- und Schnupperkurs EK/EG42.12 gibts auf haudichraus.de.

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 17. November um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK47.12 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK48.12 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK49.12 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
Plaetze freiRS46.12 10.11. – 11.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS47.12 17.11. – 18.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS48.12 24.11. – 25.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS49.12 01.12. – 02.12.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Bitte beachte, dass die Checkdauer während der Check&Pack-Aktion ausnahmsweise auch mal einige Tage länger als eine Woche sein kann.

  • www.ltb-wasserkuppe.de

Lüsen: Winterflugwochen auf der Alpensüdseite

Ab Weihnachten bieten wir wieder jede Woche durchgehend Dolomiten-Höhenflugschulungen und Thermik-Technik-Trainings an.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.13 30.12.12 – 06.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH4.13 20.01. – 27.01.13 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT1.13 30.12.12 – 06.01.13 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.13 06.01. – 13.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.13 13.01. – 20.01.13 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT4.13 20.01. – 27.01.13 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen und die 2013er Termine gibts unter

  • www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der Elferlift hat wegen Revision geschlossen. Die Flugschule hat nach Terminvereinbarung geöffnet. Du erreichst unser Büro telefonisch unter Tel: +43(0)52263344 oder per Mail an flugschule@apc-stubai.at.

Die Stubai-Termine 2013 sind da! Alle Kurse sind ab sofort bequem und sicher über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar.

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Kombikurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Höhenflug-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Schnupperkurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Thermik-Technik-Termine… zum Inhalt

Theorie-Prüfungen

Die nächste Theorie-Prüfung zur A-Lizenz auf der Wasserkuppe läuft voraussichtlich am 23.11.2013.

Die nächste Theorieprüfung für die A-Lizenz in Elpe findet am 24.11.2012 um 17 Uhr statt.

Bitte melde dich kurz an, wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest.

Endlich erhältlich:
Die Top-Unfallversicherung für Piloten!

Wir sind stolz, endlich eine wirklich leistungsstarke Unfallversicherung für Piloten anbieten zu können, die zudem noch sehr günstig ist.

Hier ein Preisbeispiel für einen Kaufmännischen Angestellten:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €, bei Vollinvalidität: 405.000 €
  • Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Monatsbeitrag: nur 19.77 € bei 24 Stunden Deckung (Arbeit und Freizeit)

Der Versicherungsschutz besteht nunmehr auch für alle privaten und beruflichen Luftfahrzeugführer und deren Besatzungsmitglieder (Pilot, Co-Pilot, Flugbegleiter…) sowie für Luftsportgeräteführer (z.B. Drachenflieger, Gleitschirmpiloten).

Deine individuelle Vertragsgestaltung und -betreuung sowie der Schadensservice erfolgt durch die DEBEKA-Unfallversicherungsexpertin
Gabi Krenzer, Tel. 0152 – 53 82 33 26 | E-Mail

  • www.flugsportversicherungen.de

Sparen zum Saisonabschluss: Neu- und Gebraucht-Sets inkl. Rückwärtsstarttraining!

Wenn du zum Saisonabschluss nochmal richtig sparen willst, dann sind unsere Neu- und Gebraucht-Sets genau das Richtige für dich!

Unsere Setpreise beinhalten die Einstellung des Gurtzeuges auf deine Körpergröße. Alle Rettungen sind neu gepackt und alle Schirme bekommst du mit neuem Check.

Alternativ kannst du zu einem Neu-Set auch das Gurtzeug SupAir Access ohne Aufpreis wählen, andere Gurtzeuge gibts auf Wunsch gegen Aufpreis.

Zusätzlich bekommst du zu jedem Set jetzt ein kostenloses Rückwärtsstart-Training!

Deine Fragen zu unseren Ausrüstungsangeboten beantwortet dir gerne Max per E-Mail.

Gebraucht-Set 1 Gebraucht-Set 2
Skywalk Mescal 1 BJ 04/2004 Größe L Farbe rot/weiss
WoodyValley Mix
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 999 Euro
Skywalk Mojito BJ 05/2012 Größe S Farbe rot
Skywalk Cult 3 2012
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Gebraucht-Set 3 Gebraucht-Set 4
Skywalk Mescal 3 BJ 05/2012 Größe M Farbe orange
Skywalk Cult 3P 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Skywalk Mescal 3 BJ 06/2011 Größe L Farbe blau
Skywalk Cult 3 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Gebraucht-Set 5 Gebraucht-Set 6
U-Turn Bodyguard 1 BJ 01/2009 Größe L Farbe orange/grau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1199 Euro
U-Turn Bodyguard 2 BJ 05/2009 Größe XS Farbe gelb/rot
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1299 Euro
Gebraucht-Set 7 Gebraucht-Set 8
U-Turn Bodyguard 2 BJ 10/2010 Größe S Farbe weiss/orange
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1299 Euro
U-Turn Bodyguard 2 BJ 08/2008 Größe L Farbe weiss/orange
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1399 Euro
Gebraucht-Set 9 Gebraucht-Set 10
U-Turn Bodyguard 3 BJ 07/2011 Größe S Farbe grau/blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2699 Euro
U-Turn Bodyguard 3 BJ 07/2011 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2699 Euro
Gebraucht-Set 11 Gebraucht-Set 12
U-Turn Alpine Peak 1 BJ 07/2010 Größe XS Farbe weiss/blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1799 Euro
U-Turn Alpine Peak 1 BJ 07/2010 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1799 Euro
Gebraucht-Set 13 Gebraucht-Set 14
U-Turn Alpine Peak 2 BJ 01/2012 Größe XS Farbe grün/grau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2499 Euro
U-Turn Emotion 1 BJ 02/2010 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1899 Euro
Gebraucht-Set 15 Gebraucht-Set 16
U-Turn Emotion 1 BJ 09/2010 Größe L Farbe grün/orange
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1899 Euro
U-Turn Emotion 2 BJ 07/2011 Größe M Farbe grün/grau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
Gebraucht-Set 17 Gebraucht-Set 18
U-Turn Emotion 2 BJ 10/2011 Größe M Farbe schwarz/weiss
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
Niviuk Koyot 1 BJ 06/2010 Größe M Farbe blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
Gebraucht-Set 19 Gebraucht-Set 20
Niviuk Koyot 2 BJ 09/2012 Größe M Farbe popeye
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
Swing Axis 4 BJ 01/2006
Größe 26 Farbe rot
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1399 Euro
Gebraucht-Set 21 Gebraucht-Set 22
Swing Arcus 7 BJ 07/2012
Größe 27 Farbe nature
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
Ozone Mojo 3 BJ 04/2010
Größe XL Farbe blau
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 2799 Euro
Gebraucht-Set 23 Neu-Set 1
Team5 Green BJ 04/2011
Größe M Farbe rot
U-Turn IQ4 2011
U-Turn Rettung RIS 3 BJ 2010*
Rückwärtsstarttraining
nur 1999 Euro
U-Turn Bodyguard 2 (nur noch in L)
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 2499 Euro
Neu-Set 2 Neu-Set 3
Nova SuSi
Independence Innovation Pro
U-Turn Secure 3
Nova Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
U-Turn Bodyguard 3
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 2999 Euro
Neu-Set 4 Neu-Set 5
U-Turn Emotion 2
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3490 Euro

U-Turn Alpine Peak 2
U-Turn IQ4
U-Turn Secure 3
U-Turn Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3490 Euro

Neu-Set 6 Neu-Set 7
Niviuk Koyot 2
SupAir Evo XC2
U-Turn Secure 3
Niviuk Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3590 Euro
Skywalk Mescal 3
Skywalk Cult 3
U-Turn Secure 3
Skywalk Packsack
Beschleuniger
Plusmax Helm
Plusmax Kinnschutz
Rückwärtsstarttraining
nur 3590 Euro

Jedes Set ist nur einmal verfügbar. Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt.

Verfügbare Sets kannst du natürlich auch telefonisch anfragen unter der Shop-Hotline 06654 – 91 90 55.

Vario-Aktion

Algo-Blog von El Josh: "Algo war klasse…"

www.fly-algodonales.com
El Josh

Ein letztes “Ola” will ich Euch und ein leises “Hasta luego” will ich für Algodonales noch schreiben, bevor ich abtauche.
Drei Wochen Algodonales sind vorbei. Dreieinhalb Wochen war ich dort. Tolle Leute habe ich getroffen und sind mit mir unterwegs gewesen.

Einen ganzen Sack voll unvergesslicher Eindrücke haben wir mal wieder sammeln dürfen. Einzigartige Flüge beim Küstensoaring in Matalascanas, herrliche Nachmittagsflüge am Poniente und zum Warmup morgens oben auf Levante.

Stundenlang alleine in der Luft in Teba und Vejer…was will man mehr. Achja, und der eine oder Andere hat auch wieder viel gelernt!

  • weiterlesen

Flugbuch zur Halloween-Safari-Veneto-Flugwoche mit den Geissens FV2.12

Sonntag 8.00 Uhr trafen sich alle Halloween Safari-Teilnehmer pünktlich vor dem
APC – Stubai. Nach einer herzlichen Begrüßen und dem Verladen der Schirme und
des Reisegepäcks in den Anhänger, ging es schon Richtung Süden nach Bassano
del Grappa.

Nach einer gemütlichen Fahrt im Regen waren wir gegen Mittag am Ziel. Kurz
einchecken im Hotel und schon hatten wir einen Teller Pasta bei Mama Silvia am
Tisch.

Gut gestärkt ging es dann zur offiziellen Begrüßung mit Vorstellungsgespräch aller Teilnehmer und geplanter Zielsetzung der Woche. Einige in der Gruppe kannten sich schon von früheren Reisen, und von Anfang an waren wir ein netter geselliger Fliegerhaufen.

  • weiterlesen…
zum Inhalt
Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky! Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}