Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Herbst-Fotowettbewerb-Gewinner, Kurstermine 2013, Last Call Halloween-Safari, Paragliding-Gilde, neue Unfallversicherung für Piloten, Feedbacks
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Papillon Schulungskalender 2013 | Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 479 vom 18. Oktober 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Kurstermine 2013, Herbst-Fotowettbewerb-Gewinner, Last Call Halloween-Safari, Paragliding-Gilde, neue Unfallversicherung für Piloten, Feedbacks

Liebe Flugsportfreunde,

der Papillon Schulungskalender 2013 ist da! Alle Termine der Einsteigerkurse in der Rhön, im Hochsauerland, im Schwarzwald und im Stubai in der Übersicht findest du hier als PDF-Dokument.

Auch die meisten Flugwochen und Gleitschirmreisen der kommenden Saison sind jetzt über unsere Webseiten buchbar. Der neue Papillon Flugsportkatalog wird wie gewohnt Anfang Dezember erscheinen.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Hot Indian Summer am Wochenende

Indian Summer 2012
Hot Indian Summer 2012

Mittelgebirge:
Das Tiefdruckgebiet über der Bretgane verliert an Einfluss und löst sich auf. Die Druckunterschiede egalisieren  sich, der Druckgradientwind aus Süd nimmt ab. Es steht ein herbstlich ruhiges, zuglich nochmal spätsommerlich-warmes Herbstwochenende bevor.

In den Niederungen werden vielerorts nochmal über 20 Grad erreicht und auch auf der Wasserkuppe könnte diese rekordverdächtige Temperaturmarke nochmal geknackt werden. Grund für die überdurchschnittlich hohe Lufttemperatur ist die seit Tagen anhaltende Südwind-Wetterlage mit Zufuhr milder, subtropischer Warmluft, die durch zeitweiligen Föhneinfluss noch weiter erwärmt wurde.

Trend:
Es bleibt bei der Fortdauer des ruhigen, herbstlichen Hochdruckwetters. Zu Mitte der kommenden Woche sehen die Hochrechnungen ein subpolares Hochdruckgebiet mit 1040 hPa über Island. Damit bleibt der Hochdruckeinfluss erhalten, allerdings werden sich die Temperaturen im Verlauf der kommenden Woche drastisch ändern.

Die Warmluftzufuhr wird durch die derzeit stark negative NAO-Lage blockiert. Es wird kühl, der Wind wird im Verlauf der kommenden Woche vermutlich auf nördliche Richtungen drehen.

Alpen:
Alpennordseite: Föhn.
Alpensüdseite: Ruhiges Hochdruckwetter in den Beckenlagen Südtirols. Nach allgemeiner Auflösung der Hochnebelfelder sonnig, trocken und windschwach. Deutlicher Südwind nur oberhalb von 2.500m Höhe.

Kommende Woche ist Flugschulleiter Andreas Schubert in Lüsen und betreut bei hervorragender Wetterprognose die Thermik-Technik-Gruppe. Auch für Flugschüler, die dieses Jahr noch ihre A-Lizenz erreichen möchten, gibt’s noch einige freie Plätze zum Saisonabschluss in der kommenden Woche – es lohnt sich!

Das Wochenende in der Rhön

Für dieses Wochenende planen wir Flugbetreuung (Südhang, 100 – 150m mit Fahrdienst und sehr guter Wetterprognose) wie folgt:

  • Freitag, 19.10.12 – 16 Uhr
  • Samstag, 20.10.12 – 7:45 Uhr Geräteausgabe
  • Sonntag, 21.10.12 – 8 Uhr

Mitfliegen können Piloten, denen noch Höhenflüge im Rahmen der Kombikursausbildung fehlen und die für Lüsen angemeldet sind oder die eine eigene Ausrüstung haben. Mitfliegen ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 06654-7548 möglich.

Alle Einsteigerkurse beginnen programmgemäß.

Das Wochenende im Hochsauerland

Dieses Wochenende bieten wir im Sauerland keine Höhenflugbetreuung an. Die Einsteigerkurse in deutscher und holländischer Sprache beginnen programmgemäß.

Tipp: Wer dieses Jahr noch mit seiner Pilotenausbildung beginnen möchte, sollte die kommende Woche nutzen und sich noch zum Kombikurs ab Samstag anmelden!

zum Inhalt

Papillon Fotowettbewerb Herbst 2012:
Die Gewinner stehen fest!

Fotowettbewerb 2012
Das Siegerbild Herbst 2012

Mit einem romantischen Sunset-Schnappschuss hat Karel Stumpf aus Würzburg den Papillon Fotowettbewerb Herbst 2012 gewonnen!

Dafür gibts von uns einen Gutschein für einen Gleitschirm-Check im LTB Wasserkuppe.

Auf den 2. Platz habt ihr eine Startplatz-Impression aus Lüsen gewählt, aufgenommen von Patrick Kipfmüller aus Binzen. Patrick bekommt einen Gutschein für einen Rettungspackservice im LTB Wasserkuppe.

Bronze geht an Jan-Hendrik Klein-Wiele aus Göttingen für sein Action-Bild, das während eines Sicherheitstrainings über bzw. im Gardasee entstanden war. Jan-Hendrik darf sich auf ein Papillon Shirt freuen.

Unter den Piloten, die an der Abstimmung teilgenommen hatten, haben wir zusätzlich noch drei Papillon-Shirts verlost. Gewonnen haben:

  • Frank Hurlemann, Wolfsburg
  • Nicola Hofmann, Biebertal
  • Pascal Dittman, Wiesbaden

Herzlichen Glückwunsch! Alle Bilder kannst du dir hier nochmal anschauen. Den nächsten Papillon Fotowettbewerb veranstalten wir im Winter.

RDG e.V. Vereinsnews

Arbeitseinsatz in Reichenhausen

Peter Lublow (RDG-Sektionsleiter Thüringen) hat uns gebeten, folgende Einladung zu verschicken:

"Ende Oktober bzw. Anfang November 2012 plane ich im Fluggebiet Reichenhausen einen größeren Arbeitseinsatz. Für die Rodungsmaßnahme benötigen wir dringend Kettensägen! Für die Maschinen werden die Unkosten selbstverständlich erstattet.

Wer kann hier tatkräftig mit seiner Säge mithelfen, den geplanten Osthang freizuschneiden? Es werden dann auch noch viele Helfer benötigt, damit auch die Gehölze ordentlich entsorgt werden können. Aufgrund von Veränderungen in den Pachtverhältnissen haben wir nur noch jetzt die Chance, das Fluggelände Reichenhausen umfassend zu entbuschen.

Eine Versorgung mit Essen und Getränken wird organisiert. Den genauen Termin werde ich dann noch rechtzeitig bekannt geben. Wer mithelfen kann, meldet sich bitte aus organisatorischen Gründen umgehend per E-Mail bei mir.

Mit freundlichen Fliegergruß – Peter"

50 Jahre Radom: Teil 6 der Reihe erschienen

Stubai-Moni
50 Jahre Radom – Teil 6

Schon vor dem Abzug der Bundeswehr 1998 entzündete sich eine Debatte darüber, ob das letzte Radom abgerissen werden soll und wie das Gebäude genutzt werden kann.

Ein Fotograf organisierte 2001 eine Ausstellung, Enthusiasten setzten sich bei Politikern der Anrainer-Kommunen, beim Landkreis und darüber hinaus für den Erhalt ein, die FZ startete 1997 eine Umfrage unter Lesern zur Zukunft des Gebäudes.

Ende 2006 sorgte ein Vorschlag des Landrates für Aufsehen, anstelle des Radoms einen Leuchtturm zu errichten.

Im 6. Teil der Serie "50 Jahre Radom" bittet FZ-Redakteur Norman Zellmer die Leser, ihre Meinung zum Radom zu äußern.

  • Teil 6 der Serie lesen…

Papillon Flugwochen 2012/13

Ab sofort sind die meisten Papillon Flugwochen der kommenden Saison online buchbar. Einige neue, reizvolle Reiseziele und Angebote sind gerade noch in Arbeit, zum Beispiel Portugal-Flugwochen und Sicherheitstrainings am Idrosee.

Hier einige Tipps für einen gelungenen Saisonabschluss 2012 oder einen Start in die Winterflugsaison 2012/13:

Venetien-Halloween-Flugsafari: Restplätze frei!

Stubai-Moni
Stubai-Moni

Jetzt hast du noch einmal die Möglichkeit, mit Stubai-Moni in dieser Saison auf Flugsafari zu gehen.

Zu Halloween steuert Moni mit ihren Pilotinnen und Piloten die besten Fluggebiete Norditaliens oder Sloweniens an. 100% Zufriedenheit in den regelmäßig ausgebuchten Moni-Flugsafaris sprechen für sich!

Wie so eine Flugwoche abläuft, kannst du auch im Reisebericht der letzten Moni-Flugsafari nachlesen.

freie RestplaetzeFV2.12 Venetien II 28.10. – 04.11.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

  • Venetien-Flugsafari: Feedbacks | Bilder
  • Venetien Flugsafari: Infos und Anmeldungzum Inhalt

 

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

 Videoclip Algodonales-Flugwochen
Videoclip Fly Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft.

Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA7.12 – 21.10. – 28.10.12 – mit Josh, Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA8.12 – 28.10. – 04.11.12 – mit Josh, Plätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA9.12 – 04.11. – 11.11.12 – mit Hauke, Restplätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA10.12 – 11.11. – 18.11.12 – mit Hauke, Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA11.12 – 18.11. – 25.11.12 – mit Hauke, Plätze frei

Erstmals werden wir dieses Jahr für dich auch über Silvester in Algodonales sein:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FA13.12 – 30.12. – 06.01.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13: Spezielle Motorschirm-Flugwochen auf der Insel!

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir jetzt alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Wie das im Urlaub meistens so ist, vergeht auch auf Teneriffa eine Woche im wahrsten Sinn des Wortes wie im Flug. Deshalb bieten wir ab sofort besonders günstige Verlängerungswochen!

Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT5.12 – 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 29.12. – 05.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT2.13 – 05.01. – 12.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Motorschirmfliegen
Videoclip: Motorschirm Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an.

Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.12 – 08.12.- 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM7.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

Paragliding weekend in Sauerland: Cursus in de Nederlandse taal

Slowenien
Pepijn

Het weekende van 20-21 oktober bieden wij een paragliding beginners cursus in de Nederlandse taal aan.

In deze cursus leert u het Paragliden met als afsluiting de eerste zelfstandige vluchten. Deze cursus wordt speciaal naar het Nederlands vertaald.

Deze paragliding beginners cursus kost maar 99 euro inklusief theorie, praktijk, materiaal, start- en landingsplaats onkosten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!ES46.12 20.10. – 21.10.12 – paragliding beginners cursus
zum Inhalt


Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Ab sofort sind die 2013er Einsteigerkurse im Sauerland bequem und sicher über unsere Webseite buchbar.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES43.12 20.10. – 21.10.12 – Restplätze frei
ausgebuchtES44.12 27.10. – 28.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES45.12 03.11. – 04.11.12 – Restplätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW43.12 20.10. – 21.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW44.12 27.10. – 28.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW45.12 03.11. – 04.11.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

Neue Bilder vom Kombi- und Schnupperkurs EK/EG42.12 gibts auf haudichraus.de.

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 20. Oktober um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK45.12 03.11. – 10.11.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK46.12 10.11. – 17.11.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK47.12 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK48.12 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS43.12 20.10. – 21.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS44.12 27.10. – 28.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS45.12 03.11. – 04.11.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRS46.12 10.11. – 11.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS47.12 17.11. – 18.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS48.12 24.11. – 25.11.12 – Plätze frei
Plaetze freiRS49.12 01.12. – 02.12.12 – Plätze frei

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerland und im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Plaetze freiRSF43.12 19.10. – 20.10.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF44.12 26.10. – 27.10.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de

Lüsen: Herbstflugwochen auf der Alpensüdseite

Tipp: Wenn du dieses Jahr noch deine Ausbildung zum Gleitschirmpiloten abschließen möchtest, dann empfehlen wir dir die kommende Lüsen-Woche DH43.12 mit guter Wetterprognose und freien Restplätzen!

Auch Papillon-Ausbildungsleiter Andreas Schubert ist vor Ort und betreut die Thermik-Technik-Gruppe.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH43.12 21.10. – 28.10.12 Restplätze frei, Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH44.12 28.10. – 04.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH45.12 04.11. – 11.11.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT43.12 21.10. – 28.10.12 Restplätze frei, Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT44.12 28.10. – 04.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT45.12 04.11. – 11.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.12 23.12. – 30.12.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen und die 2013er Termine gibts unter

  • www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Die Stubai-Termine 2013 sind da! Alle Kurse sind ab sofort bequem und sicher über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar.

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Kombikurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Höhenflug-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Schnupperkurs-Termine…
freie Plaetze, jetzt anmelden!Die 2013er Thermik-Technik-Termine… zum Inhalt

 

Theorie- und Praxisprüfungen Gleitschirm

Die nächste Theorieprüfung für A-/B-Lizenz in der Rhön läuft am Freitag, 19. Oktober ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Im Sauerland gibt’s am Freitag, 19. Oktober um 13 Uhr eine Theorieprüfung für A-/B-Lizenz in der Flugschule in Elpe.

Die nächste Praxisprüfung Gleitschirm läuft vss. am Sonntag, 21. Oktober in Lüsen.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654 – 75 48 an.zum Inhalt

 

Endlich erhältlich:
Die Top-Unfallversicherung für Piloten!

Wir sind stolz, endlich eine wirklich leistungsstarke Unfallversicherung für Piloten anbieten zu können, die zudem noch sehr günstig ist.

Hier ein Preis-Beispiel für einen Kaufmännischen Angestellten:

  • Inv. Grundsumme: 180.000 €, bei Vollinvalidität: 405.000 €
  • Todesfall: 10.000 €
  • KH + GG: 25 €
  • Bergungskosten: 10.000 €
  • Kurleistung: 1.000 €

Monatsbeitrag: nur 19.77 € bei 24 Stunden Deckung (Arbeit und Freizeit)

Der Versicherungsschutz besteht nunmehr auch für alle privaten und beruflichen Luftfahrzeugführer und deren Besatzungsmitglieder (Pilot, Co-Pilot, Flugbegleiter…) sowie für Luftsportgeräteführer (z.B. Drachenflieger, Gleitschirmpiloten).

Deine individuelle Vertragsgestaltung und -betreuung sowie der Schadensservice erfolgt durch die DEBEKA-Unfallversicherungsexpertin
Gabi Krenzer, Tel. 0152 – 53 82 33 26

www.flugsportversicherungen.de

Paragliding-Stunden für Internatsschüler

Papillon-Team vermittelt Jugendlichen das richtige "Fluggefühl"

DEBEKA
Hermann-Lietz-Schule-Schirm

Neuer Kooperationspartner der Papillon Flugschulen ist die Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwehrda, die jetzt erstmals eine Paragliding-Gilde anbietet.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schuler haben so die Möglichkeit, im Schulleben einmal ganz besondere Akzente zu setzen.

Schritt für Schritt bringt das Papillon-Team den 14- bis 18-jährigen Schülern in einzelnen Unterrichtsstunden Theorie und Praxis näher und vermittelt so das richtige "Fluggefühl".

Auf den Übungshängen der Wasserkuppe wurden bereits Grundkenntnisse vertieft und erste Flugversuche mit dem eigenen Schirm der Hermann-Lietz-Schulen getätigt.

Im Laufe des mehrwöchigen Kurses dürfen die Jugendlichen auf insgesamt 16 Grund- und Höhenfluggebieten ihr Können in die Tat umsetzen und endlich hoch über der Rhön in der Luft dahingleiten.

  • www.lietz-schulen.de

Feedback von Papillon-Piloten und Flugschülern

Castelluccio mit den Funghi-Flyer 2012

DEBEKA
Castelluccio Funghi Flyers

Am Sonntag bereits um 7.00 Uhr trafen sich diejenigen in Neustift, um mit Berni, Zdravko (Franz) und Moni den Shuttle Casstelluccio ab Stubai mit zufahren. Am Gardasee holten wir noch Otti ab, zur Unterstützung.

Pünktlich trafen wir nach mehreren kleinen Cappuccinopausen um 16.00 Uhr in Castelluccio ein. Dort warteten auch schon die Restlichen unserer bunten Gruppe. Da die Zimmereinteilung schon vorab von Moni mit Rudolfo organisiert war, konnten alle 18 Piloten, 4 Betreuer + Begleitpersonen (gesamt 24) schnell in ihrem Zimmer einchecken.

  • Reisebericht mit Bildern und Flugbuch (PDF)…

Wer dieses Jahr auch nochmal mit Moni auf Flugsafari gehen möchte, sollte sich jetzt schnell noch einen der freien Restplätze ihrer Halloween-Venetien-Flugsafari sichern!

Martin zum Kombikurs EK41.12: "individuelle und überaus kompetente Betreuung in Theorie und Praxis"

Hallo Elise, Aksel und Veljo,

vielen Dank für eine faszinierende Woche im Sauerland. Auch das Wetter war auf unserer Seite, sodass wir besonders viele Höhenflüge absolvieren konnten.

Ein besonderes Lob geht an Aksel für seine individuelle und überaus kompetente Betreuung in Theorie und Praxis!!! Deine Theorie-Einheiten waren sehr anschaulich, interessant und strukturiert gestaltet und, wie ich finde, für die anschließende Theorieprüfung unentbehrlich. Du und dein Team, ihr versteht es euren Kunden die Freude am Fliegen zu vermitteln.

Dies hat sich auch auf die gesamte Gruppendynamik übertragen: Alle waren begeistert und haben sich dadurch gegenseitig unterstützt.

Vielen Dank und hoffentlich auf bald,

Martin

  • Gleitschirm-Kombikurse im Hochsauerland:
    Freie Plätze ab Samstag, jetzt buchen!
zum Inhalt
Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}