Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Herbst-Foto-Wettbewerb, Schubert verpasst Podestplatz um eine Minute, Wochenend-Fliegertipps, cursus in de Nederlandse taal
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Team-Sieger beim PGAWC Prefinale
| Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 477 vom 4. Oktober 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Herbst-Foto-Wettbewerb, Schubert verpasst Podestplatz um eine Minute, Wochenend-Fliegertipps, cursus in de Nederlandse taal

Liebe Flugsportfreunde,

wegen einer Minute verpasste Andreas Schubert die Chance auf einen Podestplatz beim Paragliding-Worldcup der Punktlander letztes Wochenende auf der Wasserkuppe. weiterlesen…

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Hochdruck nach Frontendurchgang

Großwetterlage

Ein stark positiver NAO-Index führt dazu, dass Mittel- und Nordeuropa in den Einflussbereich umfangreicher Tiefdruckgebiete kommen. Südeuropa hingegen wird von einem Ableger des Azorenhochs mit wunderschönem spätsommerlichen Hochdruckwetter bevorzugt.

Die wetterwirksame Wetterscheide verläuft über Baden-Württemberg und Bayern, sodass es im gesamten Alpenraum nach Auflösung von Boden- und Hochnebelfeldern überwiegend sonnig und vor allem trocken und mild wird.

Der tiefe Luftdruck über Skandinavien führt zu einer südwestlichen bis westlichen Höhenströmung, wobei Flugvorhaben in den Nordalpen durch föhnigen Wind gestört werden.

Mittelgebirge

Bis Samstag überqueren uns zwei Frontensysteme mit zum Teil ergiebigem Niederschlag und von ersten herbstlichen Sturmböen begleitet. Am Samstagnachmittag beruhigt sich das Wetter und ein nach Norden ausgebildeter Hochdruckkeil sorgt am Sonntag für eine weitere Wetterberuhigung, die nach aktuellem Stand der Prognosen teilweise sehr gute Flugbedingungen bringen wird.

Die Mittelgebirge verbleiben in der Hochdruckrandlage bei Wind zwischen 10 und 30 km/h, thermisch auflebend. Vor Freiflugaktivitäten am Sonntag solltest du unbedingt nochmal das aktuelle Windprofil detailliert überprüfen.

Auf der Wasserkuppe werden zwei Groundhandling-Kurse durchgeführt. Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng ist ausgebacht. Aufgrund der großen Nachfrage bietet Jasmin ein zusätzliches Rückwärtsstarttraining an.

Tipps für die Rhön:
Pferdskopf: Der Vereinsfahrdienst wird am Sonntag aller Voraussicht nach den Pferdskopf ansteuern. Wer selbst zu Fuß vom Landeplatz Heckenhöfchen aus aufsteigt, muss ca. 40 Minuten Gehzeit für die 250 Höhenmeter kalkulieren.

Eine gute Soaring-Alternative bietet der Arnsberg in der Bayerischen Rhön, der in knapp 15 Autominuten von der Wasserkuppe aus zu erreichen ist. Geparkt wird am Friedhof in Oberweißenbrunn, von dort aus erfolgt der Aufstieg in ca. 20 Minuten. Dafür wird man mit feinem Soaring über der westlichen Abfahrt der Arnsberg-Skilifte belohnt.

Tipp fürs Sauerland:
Das Fluggebiet Wirmighausen, bekannt und beliebt als die "Dune de Sâuerland" wird am Sonntag vermutlich ganztägig einen spektakulär gute Flugoptionen bieten.

Achte allerdings darauf, dass du jederzeit noch vor dem Hang queren kannst. Der Wind darf nicht so stark sein, dass du in der Luft stehst. Sobald das der Fall ist, besteht die Gefahr, über den Hang ins Lee abgetrieben zu werden. Landungen im Lee können sehr gefährlich sein.

Deshalb: Speedsysteme einhängen und in Verbindung mit angelegten Ohren so nutzen, dass du rechtzeitig landest, bevor der Wind zu stark wird. Am Sonntag überlagen sich Thermische Ablösungen mit dem Nordwestwind.

Wirmighausen ist ein Schulungsgelände der Papillon Flugschulen Sauerland-Willingen. Hier darf jeder frei fliegen, es gibt keine Start- oder Landeplatzgebühren. Zum Freifliegen ist hier ein Aktiver Flugstil erforderlich. Nutze für Groundhandling nur den Hangfuß, nicht den Startplatzbereich.

Alpen

Hochdruckeinfluss über dem Hauptkamm bringt mäßigen West- bis Südwestwind, der in ungünstigen Lagen (Ost-West-verlaufende Täler wie Inntal, Pustertal) bodennah durchgreifen und damit den sonst üblichen Talwind ablösen kann.

Exponierte Südhänge können gestört sein. Auch in den Dolomiten ist das Flugwetter am kommenden Wochenende nicht ideal. Dort sollten sich nur Luftsport-Experten in der Luft bewegen.

Das Wochenende in der Rhön

dieses Wochenende bieten wir in der Rhön betreute Pferdskopf- oder Westhang-Flüge wie folgt an:

  • Sonntag, 7.10.12. – 8.30 Uhr, Treffpunkt im Papillon Flugcenter

Mitfliegen können Piloten, denen noch Höhenflüge fehlen und die für Lüsen angemeldet sind oder die eine eigene Ausrüstung haben. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter der Papillon-Hotline 06654-7548 an.

Alle Einsteigerkurse und die Groundhandlingkurse beginnen programmgemäß, nur der RSF41.12 wird auf einen späteren Termin verschoben.

Das Wochenende im Hochsauerland

Dieses Wochenende bieten wir im Sauerland keine Höhenflugbetreuung an. Die Einsteigerkurse beginnen programmgemäß.

Das Wochenende im Stubai

Die Höhenflugschulung zur A-Lizenz beginnt programmgemäß.

zum Inhalt

PGAWC-Prefinale: Schubert verpasst Chance auf Podestplatz wegen einer Minute

PGAWC
Bilder vom PGAWC 2012

Wasserkuppe / Rhön. Genauigkeit und Geschick war gefragt beim Vorfinale des Paragliding-Worldcups der Punktlander (PGAWC) am Wochenende auf der Wasserkuppe.

Die 45 Teilnehmer aus der ganzen Welt starteten auf dem „Berg der Flieger“ in der Disziplin Punktlanden. Dabei geht es darum, mit dem Gleitschirm einen bestimmten Punkt anzufliegen und diesen bei der Landung mit der Fußspitze möglichst genau zu treffen.

Der erste Durchgang am Samstag wurde an der Weiherkuppe, dem Hausberg des Poppenhäuser Ortsteiles Sieblos geflogen. Der auflebende Südwestwind machte den Wettkämpfern zu schaffen. Weil der Wind noch weiter zulegte, wurde der erste Durchgang schließlich abgebrochen und später annulliert.

Wesentlich bessere Bedingungen ermöglichten dann am Sonntag vier gültige Durchgänge. Bei sommerlichem Sonnenschein und einem optimalen Westwind starteten die Wettkämpfer am Westhang, in der Nähe des Fliegerdenkmals. Heute gelang es den Profis dann auch, die elektronische Messscheibe am Landeplatz "Deltawiese" direkt oder höchstens mit wenigen Zentimetern Abstand zu treffen. Viele Besucher verfolgten gespannt die Starts der Pilotinnen und Piloten aus Slowenien, Serbien, Malaysien, Indonesien, Großbritannien und weiteren Nationen.

Pech hatte Andreas Schubert: Der vierte Durchgang endete eine Minute zu spät, sodass kein 5. Durchgang mehr geflogen wurde. Dieser Durchgang wäre erforderlich gewesen, um das Ergebnis des schlechtesten Durchganges streichen zu können – in Andreas‘ Fall seinen miserablen ersten Anflug:

 Rounds 
# Pilot Nation 1234 Total
1 Jaka Gorenc Slovenia 0 4 2 3 9
2 Matjaz Sluga Slovenia 10 8 2 1 21
3 Elisa Manueke Indonesia 1 10 8 6 25
4 Matjaz Feraric Slovenia 0 22 6 0 28
5 Dimitar Ralev Bulgaria 12 15 15 16 58
6 Metodi Metodiev Bulgaria 5 6 48 2 61
7 Radek Vaclavik Czech Republic 10 12 40 2 64
8 Marketa Tomaskova Czech Republic 12 25 6 42 85
9 Veselin Georgiev Bulgaria 50 8 16 16 90
10 Goran Durkovic Serbia 51 48 2 0 101
11 Yoshiki Oka Japan 48 14 84 8 154
12 Andreas Schubert Germany 142 6 4 4 156
13 George Cotet Romania 0 147 28 1 176
14 Mitsuharu Koga Japan 5 3 221 12 241
15 Dusko Gorenc Slovenia 117 2 65 144 328
16 Murat Binici Turkey 77 106 167 5 355
17 Sandor Kaszas Hungary 500 10 6 1 517
18 Kamil Konecny Czech Republic 500 14 55 4 573
19 Dusan Simovic Montenegro 475 81 15 25 596
20 Andrew Webster United Kingdom 500 54 3 91 648

Quelle

Somit war die Chance auf einen Podestplatz vertan und Andreas landete als bester Deutscher Teilnehmer auf Platz 12.

Auch einige Rhöner Gleitschirmpiloten hatten am Teamentscheid teilgenommen und schafften es mit einem 8. und 10. Platz immerhin in die Top Ten.

Das Superfinale des Punktlande-Worldcups läuft am 6. Oktober im Lechtal (Österreich).

  • Bilder vom PGAWC Prefinale 2012 auf der Wasserkuppe…
  • www.pgawc.org

    zum Inhalt

Papillon Fotowettbewerb Herbst 2012

Fotowettbewerb 2012
Fotowettbewerb Herbst 2012

Ab sofort läuft der diesjährige Papillon Herbst-Fotowettbewerb! Schicke uns deine besten Gleitschirmbilder der bisherigen Saison 2012 und gewinne einen der Preise!

Aus allen Einsendungen wählt unsere Jury wieder 10 Bilder aus. Diese stellen wir im nächsten Rundmail am 11. Oktober vor. Dann sind alle Rundmailabonnenten aufgerufen, für ihr Lieblingsbild abzustimmen.

Zu gewinnen gibt’s diesmal einen Gutschein für einen Gleitschirm-Check im LTB Wasserkuppe (1. Platz), einen Gutschein für einen Rettungs-Packservice im LTB Wasserkuppe (2. Platz) und wahlweise je ein Papillon-Shirt oder einen U-Turn-Windsack (1,80m) für die Plätze 3 bis 5.

So nimmst du teil:

  • Schicke uns ein, zwei oder maximal drei Gleitschirmbilder in hoher Auflösung per E-Mail an pr@papillon.aero.

  • Wichtig: Die Bilder müssen von dir im Jahr 2012 aufgenommen worden sein und du musst alle Rechte an den Bildern besitzen. Bitte benenne die Bilddateien nach dem Muster Vorname.Nachname.Motiv.1.jpg, also etwa: Max.Meier.Sella.1.jpg.

  • Schreibe unbedingt folgende Informationen in die Mail:
    • Deine vollständige Adresse (Nur dein Name und Wohnort werden ggf. veröffentlicht, die Anschrift wird nur zum Versand eines Gewinnes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.)
    • Datum und Ort der Aufnahme/n
    • Titel und kurze Beschreibung zu deinen Bildern

Wir behalten uns vor, die eingesandten Bilder mit Quellenangabe honorarfrei und nichtexklusiv zu veröffentlichen. Durch deine Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden. Teilnehmen können alle Pilotinnen und Piloten, außer Mitarbeiter von Papillon Paragliding und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück!

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

 Videoclip Algodonales-Flugwochen
Videoclip Fly Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft. Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA6.12 – 14.10. – 21.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA7.12 – 21.10. – 28.10.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA8.12 – 28.10. – 04.11.12 – Plätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA9.12 – 04.11. – 11.11.12 – Restplätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA10.12 – 11.11. – 18.11.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA11.12 – 18.11. – 25.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA12.12 – 25.11. – 02.12.12 – Plätze frei

Erstmals werden wir dieses Jahr für dich auch über Silvester in Algodonales sein:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FA13.12 – 30.12. – 06.01.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13: Spezielle Motorschirm-Flugwochen auf der Insel!

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Neu 2012: Günstige Appartements

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir jetzt alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Neu 2012: Inselurlaub extragünstig verlängern!

Fly Teneriffa
Fly Teneriffa!

Wie das im Urlaub meistens so ist, vergeht auch auf Teneriffa eine Woche im wahrsten Sinn des Wortes wie im Flug. Deshalb bieten wir ab sofort besonders günstige Verlängerungswochen!

Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT5.12 – 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT52.12 – 29.12. – 05.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 05.01. – 12.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT3.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 26.01. – 02.02.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Motorschirmfliegen
Videoclip: Motorschirm Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an.

Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.12 – 08.12.- 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM4.13 – 26.01.- 02.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM6.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM11.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM9.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Sichere dir jetzt deinen Kursplatz, wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest!

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Bitte beachte: Alle Motorschirmkurse starten jeweils am 1. Kurstag um 9 Uhr direkt am Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Ab sofort sind auch die 2013er Termine buchbar!

Plaetze frei, jetzt anmelden!MK13.12 – 13.10. – 20.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK17.13 – 27.04. – 04.05.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK20.13 – 18.05. – 25.05.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK21.13 – 18.05. – 25.05.13 – Plätze frei

Betreutes Motorschirmfliegen für SPL-Inhaber

Piloten mit Motorschirmlizenz, die nur selten zum Fliegen kommen, Einweisungen auf neuem Material benötigen oder generell lieber in der Gruppe starten möchten, können sich zu den oben genannten Terminen unseren UL-Lehrgängen anschließen. Kosten pro Tag: 40 € bei eigener Ausrüstung und 70 € inkl. Leihausrüstung

Melde dich bei Interesse bitte unter Tel. 06654 – 75 48 an.

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzenzum Inhalt

Papillon Flugwochen 2012/13

Venetien-Halloween-Flugsafari

Ende Oktober hast du noch einmal die Möglichkeit, mit Stubai-Moni auf Flugsafari zu gehen! Während zu Halloween im hiesigen Luftraum höchstens noch Hexen und Vampire unterwegs sind, steuert Moni mit ihren Pilotinnen und Piloten die besten Fluggebiete Norditaliens an. 100% Zufriedenheit in den regelmäßig ausgebuchten Moni-Flugsafaris sprechen für sich!

freie PlaetzeFV2.12 Venetien II 28.10. – 04.11.12 – mit Stubai-Moni

  • Venetien-Flugsafari: Feedbacks | Bilder
  • Venetien Flugsafari: Infos und Anmeldung

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen – Termine 2013 buchbar

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit und sind auch 2013 teilweise schon komplett ausgebucht.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS1.13 – 20.04. – 27.04.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS2.13 – 02.06. – 09.06.13 – mit Hauke, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.13 – 14.07. – 21.07.13 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS4.13 – 21.07. – 28.07.13 – mit Hauke, wenige Restplätze frei

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com
zum Inhalt

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Die Einsteigerkurse an unserem neuen Papillon-Standort Winterberg-Elpe im Hochsauerland erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK46.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK42.12 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK45.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
ausgebuchtES41.12 06.10. – 07.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES42.12 13.10. – 14.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
ausgebuchtES43.12 20.10. – 21.10.12 – ausgebucht
ausgebuchtES44.12 27.10. – 28.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES45.12 03.11. – 04.11.12 – Restplätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW41.12 06.10. – 07.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW42.12 13.10. – 14.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar.

Neue Bilder aus Elpe gibts auf haudichraus.de.

 

Paragliding weekend in Sauerland: Cursus in de Nederlandse taal

Slowenien
Pepijn

Het weekende van 20-21 oktober bieden wij een paragliding beginners cursus in de Nederlandse taal aan.

In deze cursus leert u het Paragliden met als afsluiting de eerste zelfstandige vluchten. Deze cursus wordt speciaal naar het Nederlands vertaald.

Deze paragliding beginners cursus kost maar 99 euro inklusief theorie, praktijk, materiaal, start- en landingsplaats onkosten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!ES46.12 20.10. – 21.10.12 – paragliding beginners cursus
zum Inhalt


Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 6. Oktober um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK42.12 13.10. – 20.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK45.12 03.11. – 10.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS41.12 05.10. – 06.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS42.12
13.10. – 14.10.12 – Restplätze freit
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS43.12 20.10. – 21.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS44.12 27.10. – 28.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS45.12 03.11. – 04.11.12 – Restplätze frei

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerland und im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Kosten: 99 EUR, die innerhalb eines Jahres auf eine weitere Ausbildung angerechnet werden. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:
Plaetze freiRSF42.12 12.10. – 13.10.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF43.12 19.10. – 20.10.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF44.12 26.10. – 27.10.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

Lüsen: Herbstflugwochen auf der Alpensüdseite

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Viele neue Bilder aus Lüsen gibts auf haudichraus.de.

Ab sofort sind auch die 2013er-Termine online buchbar!

Zusatzkurse in Lüsen wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für alle, die 2012 noch ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen oder ein Thermik-Technik-Training absolvieren möchten: Vom 4. bis 11. November bieten wir nochmal eine Dolomiten-Höhenflugschulung (DH45.12) und ein Thermik-Technik-Training (DT45.12) in Lüsen an. Beide Veranstaltungen sind online buchbar.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH41.12 07.10. – 14.10.12 Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH42.12 14.10. – 21.10.12 mit Kinderbetreuung – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH43.12 21.10. – 28.10.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH44.12 28.10. – 04.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH45.12 04.11. – 11.11.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT41.12 07.10. – 14.10.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT42.12 14.10. – 15.10.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT43.12 21.10. – 28.10.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT44.12 28.10. – 04.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT45.12 04.11. – 11.11.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Das nächste Thermik-Technik-Training im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

zum Inhalt

 

Theorie- und Praxisprüfungen Gleitschirm

Die nächste Theorieprüfung für A-/B-Lizenz in der Rhön läuft am Freitag, 5. Oktober ab 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Im Sauerland gibt’s am Freitag, 5. Oktober eine Theorieprüfung für A-/B-Lizenz in Willingen.

Die nächste Praxisprüfung Gleitschirm läuft vss. am Sonntag, 7. Oktober in Lüsen.

Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte vorher unter Tel. 06654 – 75 48 an.

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}