Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Alle-Wetter- Bericht über Gleitschirmfliegen in der Rhön, Motorschirmwochen auf Teneriffa, PGAWC, Updates auf haudichraus.de, begeisterte Feedbacks
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
hr-fernsehen: Gleitschirmfliegen in der Rhön
| Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 475 vom 20. September 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Alle-Wetter- Bericht über Gleitschirmfliegen in der Rhön, Motorschirmwochen auf Teneriffa, PGAWC, Updates auf haudichraus.de, begeisterte Feedbacks


Liebe Flugsportfreunde,

und nochmal berichtete das Hessenfernsehen über das Gleitschirmfliegen in der Rhön – letzten Dienstag in der beliebten Sendung "Alle Wetter".
Die komplette Sendung gibts hier.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Prognosen noch uneins

Update 21.9., 10:30 Uhr: Zwischen dem Kerntief und einem Randtief gibt es einen Streifen, der mit Absinkvorgängen zu weitestgehend aufgelockertem Wetter beiträgt. Dieses Phänomen wird zyklonale Subsidenz genannt.

Eine Kaltfront ist in Norddeutschland aktiv. Die andere erreicht in der Freitagnacht die Alpen. Die nördlichen Mittelgebirge, Rhön und Sauerland bleiben daher im Wesentlichen begünstigt und bis auf eine nur geringe Niederschlagswahrscheinlichkeit trocken.

Am Samstag breitet sich in den Nachmittagsstunden der neue Hochdruckeinfluss auf die Mitte Deutschlands aus. Der Nordrand der Alpen bleibt angestaut, tiefbasisch und feucht mit weiteren Schneefällen oberhalb 2000m.

Erst südlich des Hauptkamms setzt sich bei einem Mix aus Sonne und Hochnebel das ruhige Herbstwetter fort. Einzig die Höhenwinde sind unbedingt vor jedem Flug sogfältig zu prüfen. Bezüglich der Nutzbarkeit für hohe oder weite Flüge muss das Wetter ganz aktuell geprüft werden.

Alpen: Ein erstes Niederschlagsgebiet wird die Nordalpen sehr wahrscheinblich schon Samstagfrüh erreichen. Es kommt davor zum auflebenden Südwind. Dieser wird auch "Föhn vor der Front" genannt. Entlang der Luftmassengrenze gibt es überall tiefbasige Bewölkung und teilweisen Niederschlag.

In den Südalpen ist der Samstag noch freundlich. In den Kammlagen der Dolomiten wird der Südwind auffrischen und gefährliche Bedingungen auslösen!
Die Front verlagert sich nach derzeitigem Stand am Sonntag unter Abschwächung auf die Südseite. Entlang dieser Frontalzone frischen Süd- und Westwinde auf.

Der Flugwetterbericht austrocontrol hat vor "mäßiger lowlevel Turbulenz" gewarnt. Damit sind Windböen im Niveau der Kammlagen gemeint, die auf alle Fälle sehr gefährlich für Gleitschirmpiloten sind.

Zusammenfassend ist das Wetter am Wochenende zu hohen oder weiten Flügen nicht geeignet. In geschützten Beckenlagen mögen einige Abgleiter möglich sein.
Der weitere Wetterverlauf der kommenden Woche ist noch nicht sicher. Es sieht aber danach aus, als dass ein kontinentales Hoch Einfluss über den Alpen nimmt.

Das würde bedeuten, dass eine ausgeprägte Südföhnwetterlage zu einer windigen Alpennordseite führt. Die Südseite hat zumindest in den Frühstunden meistens noch gute Flugbedingungen, wobei die Windwerte ständig neu zu prüfen sind.

zum Inhalt

Das Wochenende in der Rhön

Alle Einsteigerkurse beginnen programmgemäß. Höhenflugbetreuung bieten wir dieses Wochenende wie folgt an:

  • Freitag, 21.9., 17 Uhr (Wahrscheinlichkeit 50%)
  • Samstag, 22.9., 16 Uhr (100%, Pferdskopf)
  • Sonntag, 23.9., 7 Uhr (Südhang oder Spielberg)

Treffpunkt ist jeweils an der Flugschule. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte unter Tel. 06654 – 7548 an.

Kurzfristig gibts noch einige freie Restplätze im Schnupperkurs dieses Wochenende.

Theorieprüfung für die A-Lizenz findet am Wochenende auf der Wasserkuppe am Freitag, 21.09.2012 ab 14.00 Uhr statt.

Bitte melde dich vorher telefonisch unter 06654-7548 an.

Das Wochenende im Hochsauerland

An diesem Wochenende bieten wir in Winterberg/Elpe im Hochsauerland Höhenflugbetreuung am Freitag, 21.9. an. Los gehts um 16:30 Uhr.

Bitte melde dich hierzu vorher telefonisch unter 06654-7548 an.

Das Wochenende im Stubai

Dieses Wochenende (Samstag und Sonntag) bieten wir bei entsprechendem Wetter Höhenflugbetreuung an. Anmeldung bitte per Telefon.

Und noch immer läuft unser STUBAI SALE mit sagenhaft günstigen Vorführern aktueller Schirmmodelle – z.B. Bodyguard III und Emotion II schon ab 1699 €, jetzt zuschlagen!

zum Inhalt

Paragliding-Worldcup der Punktlander auf der Wasserkuppe, 28.-30. September

PGAWC

Auch dieses Jahr ist die Wasserkuppe wieder Austragungsort des Paragliding Accuracy Worldcup, kurz PGAWC.

Bei diesem internationalen Wettbewerb treten Präzisionspiloten aus der ganzen Welt im Punktlanden gegeneinander an.

Die diesjährige Worldcup-Tour führte die Luftsportler bisher nach Indonesien, Malaysia, Monte Negro, Albanien und China. Am letzten Wochende im September treffen sich die Piloten zum Pre-Finale auf der Wasserkuppe.

In mehreren Durchgängen nach dem K.O.-System versuchen die Wettkämpfer, möglichst genau in der Mitte des kreisrunden Landefeldes zu landen. Die Abweichung vom Mittelpunkt wird elektronisch gemessen und dann von allen Durchgängen pro Pilot aufaddiert.

Anders als bei Streckenflugwettbewerben ist diese Veranstaltung besonders auch für das Publikum interessant, weil die Landungen live und direkt vor Ort mitverfolgt werden können.

Deshalb sind alle Pilotinnen und Piloten, aber natürlich auch alle Fußgänger herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn die Weltelite der Punktlander am Wochenende 28. – 30. September 2012 auf der Wasserkuppe gegeneinander antritt!

  • Bilder vom letzten PGAWC-Finale 2011 auf der Wasserkuppe
  • Infos und Registrierung zum PGAWC

    zum Inhalt

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

 Videoclip Algodonales-Flugwochen
Videoclip Fly Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft. Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Falls du noch keinen Rückwärtsstart beherrschst, kannst du diesen noch z.B. im Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng erlernen und trainieren.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA6.12 – 14.10. – 21.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA7.12 – 21.10. – 28.10.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA8.12 – 28.10. – 04.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA9.12 – 04.11. – 11.11.12 – Plätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA10.12 – 11.11. – 18.11.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA11.12 – 18.11. – 25.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA12.12 – 25.11. – 02.12.12 – Plätze frei

Achtung! Erstmals in diesem Jahr werden wir für dich auch über Silvester in Algodonales sein. Alles ist besser als Schmuddelwetter, also warte nicht zu lange mit deiner Anmeldung.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FA13.12 – 30.12. – 06.01.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13: Spezielle Motorschirm-Flugwochen auf der Insel!

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Neu 2012: Günstige Appartements

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir jetzt alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Neu 2012: Inselurlaub extragünstig verlängern!

Wie das im Urlaub meistens so ist, vergeht auch auf Teneriffa eine Woche im wahrsten Sinn des Wortes wie im Flug. Deshalb bieten wir ab sofort besonders günstige Verlängerungswochen!

Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT5.12 – 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT52.12 – 29.12. – 05.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT1.13 – 05.01. – 12.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT3.13 – 19.01. – 26.01.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT4.13 – 26.01. – 02.02.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffa

Neu 2012: Motorschirmwochen auf Teneriffa

Motorschirmfliegen
Videoclip: Motorschirm Teneriffa

Für Gleitschirmpilotinnen und -Piloten mit Motorschirmlizenz (SPL) bietet Andy jetzt spezielle Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa an.

Bequemer gehts nicht: Wenn dir der Transport deines eigenen Motors auf die Insel zu umständlich ist, kannst du einfach unseren Motor-Leih-Service nutzen.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM12.12 – 08.12.- 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM4.13 – 26.01.- 02.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM6.13 – 09.02.- 16.02.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM11.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FTM9.13 – 16.03.- 23.03.13 – Plätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung zu den Motorschirm-Flugwochen auf Teneriffa:

  • www.fly-teneriffa.com/motorschirmfliegen
  • Videoclip: Motorschirmfliegen auf Teneriffazum Inhalt

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Sichere dir jetzt deinen Kursplatz, wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest!

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Bitte beachte: Alle Motorschirmkurse starten jeweils am 1. Kurstag um 9 Uhr direkt am Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön. Wenn du dieses Jahr noch Motorschirmpilot werden möchtest, solltest du dich jetzt anmelden.

ausgebuchtMK12.12 – 22.09. – 29.09.12 – ausgebucht
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK13.12 – 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei

Betreutes Motorschirmfliegen für SPL-Inhaber

Piloten mit Motorschirmlizenz, die nur selten zum Fliegen kommen, Einweisungen auf neuem Material benötigen oder generell lieber in der Gruppe starten möchten, können sich zu den oben genannten Terminen unseren UL-Lehrgängen anschließen. Kosten pro Tag: 40 € bei eigener Ausrüstung und 70 € inkl. Leihausrüstung

Melde dich bei Interesse bitte unter Tel. 06654 – 75 48 an.

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzenzum Inhalt

Motorschirm-Deutschlandreise ab 29. September

Am 29. September startet die nächste Motorschirm-Deutschlandreise! Diese außergewöhnliche Flugwoche ist unsere besondere Empfehlung für alle Motorschirmpiloten, die mit ihrem Fluggerät mehr als nur Platzrunden fliegen möchten.

Gemeinsam wird das Reiseziel je nach Windrichtung festgelegt, dann geht’s mit Fluglehrerbegleitung im Formationsflug auf Strecke – in Tagesetappen immer dem Ziel entgegen! Wer sich noch einen Last Minute Restplatz sichern möchte, sollte sich bitte umgehend anmelden!

Plaetze frei, jetzt anmelden!MR3.12 – 29.09. – 06.10.12 – 2 Restplätze frei

  • 3. Motorschirm-Deutschlandreise: Infos und Anmeldung
  • Reisebericht und Videos von der Motorschirmreise

Papillon Flugwochen Sommer/Spätsommer 2012

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen – Termine 2013 buchbar

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS1.13 – 20.04. – 27.04.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS2.13 – 02.06. – 09.06.13 – mit Hauke, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.13 – 14.07. – 21.07.13 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS4.13 – 21.07. – 28.07.13 – mit Hauke, wenige Restplätze frei

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Schwarzwald- Kennenlernwoche ausgebucht

Unsere erste Schwarzwald-Kennenlern-Flugwoche läuft vom 23. bis 29. September 2012 und ist ausgebucht.

Unsere Übernachtungsempfehlung ist das Hotel-Restaurant Rebstock direkt in der Ortmitte von Oppenau (EZ 49 EUR/Person inkl. Frühstück, DZ 35 EUR/Person).

ausgebuchtFSW1.12 23. – 29.09.12 – ausgebucht

  • Schwarzwald-Flugsafari: Infos & Anmeldung…

Venetien-Halloween-Flugsafari

Ende Oktober hast du noch einmal die Möglichkeit, mit Stubai-Moni auf Flugsafari zu gehen! Während zu Halloween im hiesigen Luftraum höchstens noch Hexen und Vampire unterwegs sind, steuert Moni mit ihren Pilotinnen und Piloten die besten Fluggebiete Norditaliens an. 100% Zufriedenheit in den regelmäßig ausgebuchten Moni-Flugsafaris sprechen für sich!

freie PlaetzeFV2.12 Venetien II 28.10. – 04.11.12 – mit Stubai-Moni

  • Venetien-Flugsafari: Feedbacks | Bilder
  • Venetien Flugsafari: Infos und Anmeldungzum Inhalt

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Die Einsteigerkurse an unserem neuen Papillon-Standort Winterberg-Elpe im Hochsauerland erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK46.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK42.12 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK45.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
ausgebuchtES39.12 22.09. – 23.09.12 – ausgebucht
ausgebuchtES40.12 29.09. – 30.09.12 – ausgebucht
ausgebuchtES41.12
06.10. – 07.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES42.12 13.10. – 14.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW39.12 22.09. – 23.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW40.12 29.09. – 30.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW41.12 06.10. – 07.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW42.12 13.10. – 14.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar. zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 22. September um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK40.12 29.09. – 06.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK42.12 13.10. – 20.10.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK45.12 03.11. – 10.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS39.12 22.09. – 23.09.12 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS40.12 20.09. – 30.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS41.12 06.10. – 07.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS42.12 13.10. – 14.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS43.12 20.10. – 21.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS44.12 27.10. – 28.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS45.12 03.11. – 04.11.12 – Plätze frei

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerland und im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Kosten: 99 EUR, die innerhalb eines Jahres auf eine weitere Ausbildung angerechnet werden. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:
Plaetze freiRSF39.12 21.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF40.12 28.09. – 29.09.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF41.12 05.10. – 06.10.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF42.12 12.10. – 13.10.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF43.12 19.10. – 20.10.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack-Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

Lüsen: Spätsommerflugwochen auf der Alpensüdseite!

Fly Luesen

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Ab sofort sind auch die 2013er-Termine online buchbar!

Zusatzkurse in Lüsen wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für alle, die 2012 noch ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen oder ein Thermik-Technik-Training absolvieren möchten: Vom 4. bis 11. November bieten wir nochmal eine Dolomiten-Höhenflugschulung (DH45.12) und ein Thermik-Technik-Training (DT45.12) in Lüsen an. Beide Veranstaltungen sind ab sofort online buchbar.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH39.12 23.09. – 30.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH40.12 30.09. – 07.10.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH41.12 07.10. – 14.10.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH42.12 14.10. – 21.10.12 mit Kinderbetreuung – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH43.12 21.10. – 28.10.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH44.12 28.10. – 04.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH45.12 04.11. – 11.11.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei – letzter B-Schein-Kurs 2012!

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT39.12 23.09. – 30.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT40.12 30.09. – 07.10.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT41.12 07.10. – 14.10.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT42.12 14.10. – 15.10.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT43.12 21.10. – 28.10.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT44.12 28.10. – 04.11.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT45.12 04.11. – 11.11.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Unsere Thermik-Technik- und Höhenflugkurse starten am Samstag wie gewohnt um 15 Uhr in der Flugschule.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK39.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

zum Inhalt

GLEITSCHIRM DIREKT Deal der Woche:
Highend-Vario zum Hammerpreis

Aktion Compass C-Pilot Pro

zum Inhalt

 

Neue Gleitschirmbilder auf haudichraus.de und auf der Papillon Facebook-Fanseite

In unserer großen Online-Bildergalerie haudichraus.de gibts jede Menge neue Bilder. Vielen Dank an alle Pilotinnen und Piloten, die uns ihre Bilder schicken!

  • ES34.12 – Schnupperkurs Elpe
  • EK37.12 – Kombikurs Elpe
  • ES38.12 – Schnupperkurs Elpe
  • RK35.12 – Kombikurs Rhön
  • DH36.12 – Dolomiten-Höhenflugschulung Lüsen

Ständig neue Bilder, Filme und Infos gibts übrigens auch auf der Papillon-Facebookseite, auf der wir vor Kurzem den 1500. Papillon-Fan begrüßen durften.

Aktuell auf Facebook:

  • Bilder von der 1. September-Lüsenwoche
  • Hessenfernsehen zu Besuch auf der Wasserkuppe
  • Höhenflugschulung und TT-Training 36.12 im Stubai

Feedback von Papillon Flugschülern

Leonore zum Thermik-Technik-Training AT36.12: "…unglaublich viel gelernt und bin viel geflogen"

Hallo Christina,

Danke der Nachfrage – bin gut angekommen. Der Wiedereinstieg nach der tollen Woche bei/mit Euch ist der Büroalltag etwas schwer gefallen.

Nochmals herzlichen Dank an euch "DREI VON DER FLUGSCHULE" – Thomas, Simon und nicht zuletzt Dich, als die Gute Seele, die sich fröhlich und freundlich um kleine und größere Belange von uns allen gekümmert hat!

Es war eine sehr erfolgreiche Woche. Ich habe unglaublich viel gelernt und bin viel geflogen. Schon rein statistisch (sorry, "Berufskrankheit") – war das bisher die Woche mit den meisten Flügen (aber ich fliege ja erst seit einem Jahr…) – und meine bisher längsten waren auch dabei!!!.

Simon und Thomas sind ein prima Trainer Team. Ihre Feedbacks waren stets konstruktiv mit sehr konkreten Hilfestellungen. Oft hört man von anderen Trainern ja nur: das machst Du falsch, jenes geht bei Dir gar nicht, …. Aber diesmal habe ich endlich konkrete Hilfe bekommen! Und das ganze stets freundlich und ruhig.

Wie uns Simon in aller Ruhe über Funk bei doch recht frischem Windchen eine "Starkwindlandung" hat machen lassen, und dabei wirklich auf den Punkt! Da können sich manche "alten Hasen" noch eine Scheibe davon abschneiden!

Wir werden uns bestimmt (und schon bald) wiedersehen – ich freue mich drauf!

Liebe Grüße an alle
Leonore

Eheleute Inge & Jörn zum Gleitschirm-Kombikurs in Elpe: "UNSERE EMPFEHLUNG: heiraten und sich für die Flitterwochen den Kombikurs in Elpe schenken lassen"

Liebes Papillon-Team,

hier noch unser Feedback zum Kombikurs Anfang August in Elpe:

Für alle, die heiraten wollen und noch nicht wissen, was sie in den Flitterwochen unternehmen sollen und für alle, die fliegen lernen wollen und noch nicht wissen, warum sie heiraten sollen UNSERE EMPFEHLUNG: heiraten und sich für die Flitterwochen den Kombikurs in Elpe schenken lassen – wir haben damit hervorragende Erfahrungen gemacht!

Sich gemeinsam den Fragen von Meteorologie, Materialkunde und Luftrecht zu stellen, den Liebsten auch beim Entwirren schlimmster Leinenverwicklungen nicht im Stich zu lassen und sich vor dem ersten Höhenflug die Schwitzehändchen zu halten ist ein ganz wunderbarer Start ins Eheleben. Und dann natürlich: gemeinsam die Berge herunterschweben!

Und das – dank der phantastischen Betreuung durch Elise, Aksel und Veljo – ganz ohne die Sorge, dass der Tod uns vorzeitig scheiden könnte…
Auch die Gruppe war super, das Drumherum mit Lagerfeuerabend etc. total nett– wir sagen ganz herzlich Dankeschön ans Team und würden jederzeit wieder unsere Flitterwochen in Elpe verbringen!

(Herauszufinden wäre noch, ob die Pension Ziggelnhof evtl. eine Honeymoonsweet einrichten könnte…)

Begeistert,
die Eheleute Inge & Jörn 😉

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}