Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Papillon im TV, Groundhandling-Zusatzkurs, Piep-Show: Kaufberatung Varios, PGAWC-Einladung, Lüsen verlängert, Schwarzwald-Restplätze, Feedback
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Abheben im Sauerland!
| Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 473 vom 6. September 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Papillon im TV, Groundhandling, Piep-Show: Kaufberatung Varios, PGAWC-Einladung, Lüsen verlängert, Schwarzwald-Restplätze, Feedback

Liebe Flugsportfreunde,

am Sonntag zeigte der Hessische Rundfunk eine halbstündige Sendung über die Gleitschirmausbildung auf der Wasserkuppe. Moderator Andreas Gehrke persönlich genoss seine ersten kleinen Alleinflüge am Übungshang. Die Sendung aus der Reihe "herkules" kannst du [hier] online anschauen!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Ausgezeichnete Flugbedingungen

Mittelgebirge:
Ein Hochdruckkeil von den Azoren bestimmt das Wetter in der Mitte Deutschlands. Am Freitag ist es sonnig und trocken. Der Wind weht schwach um West und frischt in Thermiken auf. Die Wolkenbasis wird etwa 1600m erreichen. Am Abend gibt es schöne Soaringbedingungen.

Samstag ist es nahezu windstill. Vermutlich wird es morgens Wind um Südost, in der Mittagszeit über Süd auf Südwest drehend geben. Wir erwarten nochmals ausgezeichnete Flugbedingungen.

Am Sonntag weht der Wind aus Süd und frischt im Tagesverlauf auf. Bis zum Abend gibt es gute Flugbedingungen.

Wasserkuppe: Aufgrund des hohen Flugaufkommens empfehlen wir die nächsten Ausweichgelände Reichenhausen, Weiherkuppe, Geba, Hammelburg und Kreuzberg.

Sauerland: Anfängern sind am Samstag die Übungswiesen in Adorf zu empfehlen. Sonntag fliegts in Stormburch.

Alpen:
Heute gibt es noch Stau auf der Nordeite und Föhn auf der Südseite der Alpen. Morgen lassen beide lokalen Wetterphänomene an Intensität nach. Es setzt sich ruhiges, spätsommerliches Hochdruckwetter durch – mit allerbesten Flugbedingungen: Die Höhenwinde sind schwach. Die Talwinde setzen spät ein, reichen nicht mehr so hoch und stören die Thermiken nur geringfügig. Es gibt keine Überentwicklungen.

Selbst Anfänger können in verschiedenen Gebieten ganztägig fliegen. Glück für alle, die in der kommenden Woche Gleitschirmfliegen in den Alpen geplant haben!

Das Wochenende in der Rhön

Alle Einsteigerkurse beginnen programmgemäß.

Höhenflugbetreuung bieten wir wie folgt an:

  • Sonntag, 9.9.: 6.45 Uhr

Kombikursler, denen noch Flüge für Lüsen fehlen, können nach Anmeldung unter Tel. 06654 – 75 48 kostenlos mitfliegen.

Groundhandlingtipp am Wochenende:
Rückwärtsstarttraining mit Jasmin

RZ-Training Jasmin
Rückwärtsstarttraining mit Jasmin

Aktives und sicheres Fliegen fängt am Boden an. Unter diesem Motto bietet Jasmin am Wochenende wieder ein 2-tägiges Grounhandlingtraining an.

Übungsschwerpunkte sind am Samstag (Start: 10 Uhr) Rückwärtsaufziehen, Ausdrehen und vorwärts starten. Am Sonntag folgen Starkwindübungen mit Unterstützung der hinteren Tragegurte.

2 Tage: 180 EUR, für Rundmail-Leser nur 150 EUR (einfach bei Anmeldung "Rundmail-Leser" ins Bemerkungsfeld eintragen)

  • Rückwärtsstart- und Groundhandling-Training:
    Infos und Anmeldung

Das Wochenende im Hochsauerland

Die neuen Kurse im Sauerland starten programmgemäß um 10 Uhr. Zwei Feedbacks zu Sauerlandkursen findest du am Ende dieser Rundmail!

Paragliding-Worldcup der Punktlander auf der Wasserkuppe, 28.-30. September

PGAWC

Auch dieses Jahr ist die Wasserkuppe wieder Austragungsort des Paragliding Accuracy Worldcup, kurz PGAWC.

Bei diesem internationalen Wettbewerb treten Präzisionspiloten aus der ganzen Welt im Punktlanden gegeneinander an.

Die diesjährige Worldcup-Tour führte die Luftsportler bisher nach Indonesien, Malaysia, Monte Negro, Albanien und China. Am letzten Septemberwochenende treffen sich die Piloten zum Pre-Finale auf der Wasserkuppe.

In mehreren Durchgängen nach dem k.o.-System versuchen die Wettkämpfer, möglichst genau in der Mitte des kreisrunden Landefeldes zu landen. Die Abweichung vom Mittelpunkt wird eletronisch gemessen und dann von allen Durchgängen pro Pilot aufaddiert.

Anders als bei Streckenflugwettbewerben ist diese Veranstaltung besonders auch für das Publikum interessant, weil die Landungen live und direkt vor Ort mitverfolgt werden können.

Deshalb sind alle Pilotinnen und Piloten, aber natürlich auch alle Fußgänger herzlich eingeladen, dabeizusein, wenn die Weltelite der Punktlander am Wochenende 28. – 30. September 2012 auf der Wasserkuppe gegeneinander antritt!

  • Bilder vom letzten PGAWC-Finale 2011 auf der Wasserkuppe
  • Infos und Registrierung zum PGAWC

Paragliding Challenge und Juniorchallenge 2012

Hier ein Bericht von Remy Ochmann zu den Sommerwettbewerben 2012:

Paragliding Challenge
Paragliding Challenge

"Vom 19.08.bis 23.08.2012 fand erstmals die Paragliding Challenge in Greifenburg mit seinem schönen Fliegercamp statt. Im Anschluss an die diesjährige Juniorchallenge kamen knapp 60 Piloten zusammen, um sich unter Leitung von Achim Joos und Oliver Rössl im Streckenfliegen unter Wettbewerbsbedingungen "coachen" zu lassen..

Die WASSERKUPPE.COM war mit Jens Reinhard und mir vertreten. Das Wetter spielte sehr gut mit, sodass am Ende vier volle Wertungstage zu verbuchen waren. Kurze Tasks mit um die 50 km standen als spannende "Groundstarted Races" auf dem Programm.

Die Erfahrung aus der Aus- und Fortbildung bei Papillon, dem Training mit dem Racing Team Wasserkuppe und auch das super Material von Gleitschirm Direkt haben letztendlich dazu geführt, dass wir mit einem Podestplatz – Glückwunsch, Jens für den 3. Platz – und einem 14. Platz Overall schon ganz gut aufgestellt waren.

Zwischenzeitlich konnte Jens sogar ein Tagessieg und ich eine Top-Ten-Platzierung für unseren Sponsor verbuchen. Insgesamt hat es Riesen-Spaß gemacht… Auch nächstes Jahr sind wir bestimmt wieder als Team Wasserkuppe dabei!"

  • Die Ergebnisliste
  • Bilder von der Challenge

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

 Videoclip Algodonales-Flugwochen
Videoclip Fly Algodonales

Auf unserer neu gestalteten Algo-Webseite www.fly-algodonales.com findest du jetzt alle aktuellen Infos zu unseren Spanien-Flugwochen.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft. Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest.

Falls du noch keinen Rückwärtsstart beherrschst, kannst du diesen noch z.B. im Rückwärtsstart-Training mit Jasmin am Wochenende oder im Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng erlernen und trainieren.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA6.12 – 14.10. – 21.10.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA7.12 – 21.10. – 28.10.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA8.12 – 28.10. – 04.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA9.12 – 04.11. – 11.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA10.12 – 11.11. – 18.11.12 – Plätze frei
Restplaetze frei, jetzt anmelden!FA11.12 – 18.11. – 25.11.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!FA12.12 – 25.11. – 02.12.12 – Plätze frei

Achtung! Erstmals in diesem Jahr werden wir für dich auch über Silvester in Algodonales sein. Alles ist besser als Schmuddelwetter, also warte nicht zu lange mit deiner Anmeldung.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FA13.12 – 30.12. – 06.01.13 – Plätze frei

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Neu 2012: Günstige Appartements

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir jetzt alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Neu 2012: Inselurlaub extragünstig verlängern!

Wie das im Urlaub meistens so ist, vergeht auch auf Teneriffa eine Woche im wahrsten Sinn des Wortes wie im Flug. Deshalb bieten wir ab sofort besonders günstige Verlängerungswochen!

Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT5.12 – 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT12.12 – 08.12. – 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – Restplätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffazum Inhalt

 

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Sichere dir jetzt deinen Kursplatz, wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest!

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Bitte beachte: Alle Motorschirmkurse starten jeweils am 1. Kurstag um 9 Uhr direkt am Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön. Wenn du dieses Jahr noch Motorschirmpilot werden möchtest, solltest du dich jetzt anmelden.

ausgebuchtMK11.12 – 08.09. – 15.09.12 – ausgebucht
Restplaetze frei, jetzt anmelden!MK12.12 – 22.09. – 29.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK13.12 – 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei

Betreutes Motorschirmfliegen für SPL-Inhaber

Piloten mit Motorschirmlizenz, die nur selten zum Fliegen kommen, Einweisungen auf neuem Material benötigen oder generell lieber in der Gruppe starten möchten, können sich zu den oben genannten Terminen unseren UL-Lehrgängen anschließen. Kosten pro Tag: 40 € bei eigener Ausrüstung und 70 € inkl. Leihausrüstung

Melde dich bei Interesse bitte unter Tel. 06654 – 75 48 an.

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen

Motorschirm-Deutschlandreise ab 29. September

Am 29. September startet die nächste Motorschirm-Deutschlandreise! Diese außergewöhnliche Flugwoche ist unsere besondere Empfehlung für alle Motorschirmpiloten, die mit ihrem Fluggerät mehr als nur Platzrunden fliegen möchten.

Gemeinsam wird das Reiseziel je nach Windrichtung festgelegt, dann geht’s mit Fluglehrerbegleitung im Formationsflug auf Strecke – in Tagesetappen immer dem Ziel entgegen! Interessenten an dieser Veranstaltung werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich möglichst umgehend anzumelden.

Plaetze frei, jetzt anmelden!MR3.12 – 29.09. – 06.10.12 – 2 Restplätze frei

  • 3. Motorschirm-Deutschlandreise: Infos und Anmeldung
  • Reisebericht und Videos von der Motorschirmreise

Papillon Flugwochen Sommer/Spätsommer 2012

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen – Termine 2013 buchbar

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Unser Tipp für alle Pilotinnen und Piloten, die sich für ihren Einstieg ins Streckenfliegen eine professionelle Unterstützung wünschen, ist das Streckenflugseminar in Slowenien, das am 16. September startet.

Die Nachfrage nach unseren Slowenienflugwochen ist so groß, dass zwei Wochen der kommenden Saison 2013 schon so gut wie ausgebucht sind.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie RestplaetzeFS6.12 – 16.09. – 23.09.12 – XC-Seminar Slowenien, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS1.13 – 20.04. – 27.04.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS2.13 – 02.06. – 09.06.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.13 – 14.07. – 21.07.13 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS4.13 – 21.07. – 28.07.13 – mit Hauke, wenige Restplätze frei

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Schwarzwald – Kennenlernwoche jetzt mit  50% Eröffnungsrabatt buchen!

Slowenien
Schwarzwaldthermik

Unsere erste Schwarzwald-Kennenlern-Flugwoche läuft vom 23. bis 29. September 2012.

Wenn du mit Fluglehrer und ortskundigen Guides die Schwarzwaldregion im Renchtal mit ihren genialen Flugbergen, urigen Hütten und gemütlichen Restaurants kennenlernen möchtest, dann solltest du dir jetzt einen Platz sichern. Die Kennenlernwoche wird von mehreren Papillonlehrern begleitet.

Unsere Schwarzwald-Thermik- und Soaringsafari eignet sich für alle Piloten ab A-Lizenz und kostet inkl. Fluglehrerbetreuung und allen Bergfahrten regulär 490 EUR.

Für die Teilnehmer der ersten Kennenlern-Flugwoche ab 23. September bieten wir einmalig 50 % Rabatt! Diese Woche kostet also nur 245 EUR und für Stammkunden nur 200 EUR.

Unsere Übernachtungsempfehlung ist das Hotel-Restaurant Rebstock direkt in der Ortmitte von Oppenau (EZ 49 EUR/Person inkl. Frühstück, DZ 35 EUR/Person).

freie RestplaetzeFSW1.12 23. – 29.09.12 – 3 Restplätze frei, jetzt anmelden!

  • Schwarzwald-Flugsafari: Infos & Anmeldung…

Venetien-Halloween-Flugsafari

Ende Oktober hast du noch einmal die Möglichkeit, mit Stubai-Moni auf Flugsafari zu gehen! Während zu Halloween im hiesigen Luftraum höchstens noch Hexen und Vampire unterwegs sind, steuert Moni mit ihren Pilotinnen und Piloten die besten Fluggebiete Norditaliens an. 100% Zufriedenheit in den regelmäßig ausgebuchten Moni-Flugsafaris sprechen für sich!

freie PlaetzeFV2.12 Venetien II 28.10. – 04.11.12 – mit Stubai-Moni

  • Venetien-Flugsafari: Feedbacks | Bilder
  • Venetien Flugsafari: Infos und Anmeldung

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Die Einsteigerkurse an unserem neuen Papillon-Standort Winterberg-Elpe im Hochsauerland erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK37.12 08.09. – 15.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK46.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK42.12 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK45.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
ausgebuchtES37.12 08.09. – 09.09.12 – ausgebucht
ausgebuchtES38.12 15.09. – 16.09.12 – ausgebucht
ausgebuchtES39.12
22.09. – 23.09.12 – ausgebucht
ausgebuchtES40.12 29.09. – 30.09.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES41.12
06.10. – 07.10.12 – Plätze frei
ausgebuchtES42.12 13.10. – 14.10.12 – ausgebucht

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
ausgebuchtEW37.12 08.09. – 09.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW38.12 15.09. – 16.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW39.12 22.09. – 23.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW40.12 29.09. – 30.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW41.12 06.10. – 07.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW42.12 13.10. – 14.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 8. September um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK42.12 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS37.12 08.09. – 09.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS38.12 15.09. – 16.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS39.12 22.09. – 23.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS40.12 20.09. – 30.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS41.12 06.10. – 07.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS42.12 13.10. – 14.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS43.12 20.10. – 21.10.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS44.12 27.10. – 28.10.12 – ausgebucht

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerland und im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang. Kosten: Nur 99 EUR, die auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres voll angerechnet werden.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF37.12 07.09. – 08.09.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF38.12 14.09. – 15.09.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF39.12 21.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF40.12 28.09. – 29.09.12 – Restplätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt


Lüsen: Spätsommerflugwochen auf der Alpensüdseite!

Fly Luesen

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Ab sofort sind auch die 2013er-Termine online buchbar!

Zusatzkurse in Lüsen wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für alle, die 2012 noch ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen oder ein Thermik-Technik-Training absolvieren möchten: Vom 4. bis 11. November bieten wir nochmal eine Dolomiten-Höhenflugschulung (DH45.12) und ein Thermik-Technik-Training (DT45.12) in Lüsen an. Beide Veranstaltungen sind ab sofort online buchbar.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH37.12 09.09. – 16.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH38.12 16.09. – 23.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH39.12 23.09. – 30.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH40.12 30.09. – 07.10.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH41.12 07.10. – 14.10.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH42.12 14.10. – 21.10.12 mit Kinderbetreuung – Restplätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT37.12 09.09. – 16.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT38.12 16.09. – 23.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT39.12 23.09. – 30.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT41.12 07.10. – 14.10.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT42.12 14.10. – 15.10.12 mit Kinderbetreuung, Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012: September lockt mit softer Thermik!

Erfahrungsgemäß bietet das Stubaital im September mit stabiler Wetterlage und softer Thermik beste Schulungsbedingungen. Deshalb empfehlen wir die Septemberkurse allen, die dieses Jahr noch Gleitschirmpilot werden möchten.

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

Alle Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Flugschule, direkt am Landeplatz.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK39.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Theorie- und Praxisprüfungen

Prüfungscenter Deutschland Mitte

Am Freitag, 7. September 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes zur A-/B-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

Prüfungscenter Deutschland West

In Winterberg-Elpe werden DHV-Theorie-Prüfungen in der Regel zweiwöchentlich, jeweils zum Abschluss der Kombikurse angeboten.

Prüfungscenter Südtirol

Die nächste DHV-Praxisprüfung in Lüsen läuft am Sonntag, 9. September.

Wer an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.zum Inhalt

 

Piep-Show: Kaufberatung Variometer für Gleitschirmflieger

Spätestens wenn die ersten Thermikflüge geplant sind, stellt sich wohl jeder Pilot die Frage, welches Vario am besten den eigenen Bedürfnissen gerecht wird.

Die Firma Bräuniger Flugelectronic ist seit Jahren als Vario-Hersteller mit höchsten Qualitätsansprüchen in Fliegerkreisen bekannt und beliebt. Auch speziell für Gleitschirmpiloten bietet Bräuniger eine interessante Produktpalette.

Doch welches Gerät erfüllt am besten meine Ansprüche?

Hier findest du eine Kaufberatung zu vier Modellen, die für verschiedene Zielgruppen konzipiert wurden:

Bräuniger IQ Sonic:
Zuverlässiger Helmpiepser als Backup

Das IQ-Sonic von Bräuniger eignet sich vor allem als Backup-Instrument für Strecken- und Wettkampfpiloten, wird aber auch gern von Tandempiloten eingesetzt.

Auch Gleitschirmflieger, die an der Düne soaren und Bergsteiger, die auf jedes Gramm Gewicht achten müssen, werden von dem mit nur 40g extrem leichten Gerät begeistert sein.

Genauso minimal wie das Gewicht ist allerdings auch der Funktionsumfang: Außer dem einstellbaren Steig- und Sinkton, den das Sonic natürlich in bewährter Bräunigerqualität zuverlässig liefert, gibt es keine zusätzlichen Funktionen.

Fazit: Als Zweitgerät oder für Minimalisten, die sich beim Fliegen nicht mit Technik umgeben wollen oder die auf jedes Gramm achten müssen, ist das IQ-Sonic der ideale Flugbegleiter. Ein vollwertiges Vario kann es allerdings nicht ersetzen.

  • IQ Sonic im Gleitschirm Direkt Onlineshop…

Bräuniger IQ Alto
Günstiger Einstieg ohne GPS

Mit dem IQ Alto erhält der Pilot ein ideales Basisinstrument mit allen notwendigen Grundfunktionen. Das Vario eignet sich sowohl für die Schulung als auch für Hobby- und Genusspiloten. Es hat drei Höhenmesser (ALT1 Absoluthöhenmesser, ALT2 Absolut- oder Relativhöhenmesser, ALT3 Differenzhöhenmesser).

Weiterhin bietet das IQ Alto natürlich ein akustisches Signal für Steigen und Sinken, eine Uhrfunktion, ein Thermometer und ein Flugbuch für die letzten 40 Flüge.

Fazit: Für Einsteiger oder Hobby- und Genusspiloten ohne Streckenflugambitionen, die auf ein GPS verzichten können, bietet das Alto eine günstige Alternative.

  • IQ Alto im Gleitschirm Direkt Onlineshop…

Bräuniger IQ Basic/GPS
Unsere Kaufempfehlung für alle Piloten

IQ Basic GPS
IQ Basic/GPS

Für Piloten, die regelmäßig fliegen und mitunter auch mal auf Strecke gehen möchten, ist das IQ-Basic/GPS von Bräuniger unsere beste Empfehlung.

Es hat wie auch das Alto drei Höhenmesser (ALT1 Absoluthöhenmesser, ALT2 Absolut- oder Relativhöhenmesser, ALT3 Differenzhöhenmesser), ein akustisches Signal für Steigen und Sinken, eine Uhrfunktion, ein Thermometer, einen optionalen Geschwindigkeitsmesser und einen Barograph mit einem Speicher von 50 Flügen.

Das leistungsstarke 20 Kanal-GPS ermöglicht nicht nur die Aufzeichung des Tracks, es stellt – besonders bei Streckenflügen – auch eine wichtige Komponente für das Sicherheitsmanagement dar.

Die Flugaufzeichnung erfolgt im IGC-Format und erlaubt ein einfaches Einreichen der Flüge beim OLC oder auch die Darstellung in Google Earth über FLYCHART. Das IQ-Basic/GPS kann über ein Kabel mit dem PC verbunden werden, sodass sich Flüge später sehr komfortabel dokumentieren und analysieren lassen.

Fazit:
Das IQ Basic/GPS vereint ein intuitiv zu bedienendes Multifunktions-Vario mit einem leistungsstarken GPS-Empfänger. Die tausendfach bewährte Bräuniger-Qualität und der trotzdem sehr günstige Preis machen dieses Gerät zu unserer Kaufempfehlung für praktisch alle Piloten – vom Einsteiger bis zum Streckenflieger.

  • Bräuniger IQ Basic/GPS im Gleitschirm Direkt Onlineshop…

Bräuniger IQ Competino+
Highend Hightech für ambitioinierte Piloten

Gleitschirmflieger, die noch mehr von einem Vario erwarten, wie zum Beispiel eingetragene Flugräume oder Start- und Landeplätze, sind mit dem Bräuniger IQ Competino+ richtig beraten.

Der Funktionsumfang dieses Highend-Gerätes ist riesig und markiert das obere Ende dessen, was Kombigeräte dieser Kategorie derzeit bieten.

Die integrierten Lufträume ermöglichen Strecken- und auch UL-Piloten eine einfache Flugplanung. Für Wettkampfpiloten besonders interessant sind Funktionen wie Countdown, unterschiedliche FAI Zylindereingaben für jeden Wegpunkt oder die wahlweise automatische oder manuelle Umschaltung zwischen den Wegpunkten.

Im IQ Competino+ liefert ein 16-Kanal-GPS-Empfänger die Daten für Funktionen wie 3D-Flugaufzeichnung im IGC-Format, Kompassrose, Gleitpfadrechner und Richtungsanzeige zur letzten Thermik.

Fazit: Geräte wie das IQ Competino+ bieten Highend-Hightech für anspruchsvolle Piloten, die sich maximalen Funktionsumfang wünschen.

  • Bräuniger IQ Competino+ im Gleitschirm Direkt Onlineshop…

Bei Fragen rund um Varios und Flugelektronik beraten wir dich gerne im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, oder telefonisch unter 06654 – 91 90 55.
Oder schicke uns einfach eine E-Mail!zum Inhalt

 

Jetzt bei Gleitschirm Direkt: 5x Bräuniger IQ Sonic zum Schnäppchenpreis

IQ Sonic Aktion

Im Gleitschirm Direkt Fliegershop gibts das Bräuniger IQ Sonic für statt 129 EUR (unser regulärer Hauspreis) jetzt 5x für nur je 99 EUR! Wer sich eine zuverlässige Steig- und Sinkakustik zum sensationell günstigen Preis wünscht, sollte jetzt schnell zuschlagen.

  • IQ Sonic im Gleitschirm Direkt Onlineshop…zum Inhalt

 

Feedbacks von Papillon Flugschülern

Borsu zum Kombikurs RK27.12: "Vielen Dank für die Geduld, Freundlichkeit, Motivation und Kompetenz"

Liebes Papillon-Team,
 
ihr könnt (wahrscheinlich) nicht alle angehenden Piloten dieser Welt glücklich machen, aber (ganz sicher!) die Welt eines Piloten! In meinem Fall im Rahmen des Kombikurses RK27.12!

Vielen Dank für die Geduld, Freundlichkeit, Motivation und Kompetenz insbesondere an Christian und Fred! Die Fortsetzung ist bereits im Sinne der Lüsenwoche im Oktober in Planung!
 
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
Borsu

Mirko zum Schnupperkurs ES36.12: "zwei grandiose Tage im Sauerland"

Schnupperkurs Bilder
Schnupperkurs-Bilder

Hi Aksel,

ich wollte mich noch mal für das einmalige Erlebnis am letzten Wochenende bedanken, es waren zwei grandiose Tage im Sauerland.

Die lockere Atmosphäre und deine souveräne Art vermittelte von Anfang an sehr viel Sicherheit. Selbst bei den ersten Starts am Hang hatte ich keinen Zweifel an meiner Sicherheit. Ihr seid wirklich eine super Truppe, macht weiter so!!!

Das Gefühl vom ersten kleinen Flug kann ich gar nicht in Worte fassen, einfach unbeschreiblich… DANKE […]

Mit freundlichen Grüßen

Mirko (sowie von Sebastian, Sven und Christian. Wir sind ALLE begeistert nach Hause gefahren)

Jörg zum Kombikurs EK33.12: "Optimale Betreuung durch das menschlich und fachlich perfekte Team"

Nachdem wir mit der Familie (5 Personen) ein tolles Schnupperkurs-Wochenende genießen durften, blieben zwei von uns über die das Flugfieber gepackt hatte. Zu Hause angekommen ging es sofort an de PC und die Anmeldung für den Kombikurs 3 Wochen später war geschrieben. 

Wie schon beim Schnupperkurs wurden wir wieder von Aksel und Elise herzlich empfangen. Und dann begann sie auch schon, die traumhafte Woche mit vielen schönen Flügen, netten Bekanntschaften und einem schönen Grillabend.

Optimale Betreuung durch das menschlich und fachlich perfekte Team um den nerverstarken Aksel (es war nicht immer leicht mit uns) und dem immer lustigen Velio, haben uns eine unvergessliche Woche beschert. Die Planungen für die A-Lizenz in Lüsen laufen schon.

Nochmals Danke und Grüße aus Münster.

Jörg

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}