Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Wettkampf-News, Vereinsinfos, Speedmaster Rocket-Aktion, Herbstflugwochen, Feedbacks zu Elpe, Lüsen und Løkken
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Wallpaper: Sommerfliegen in der Rhön
| Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 471 vom 23. August 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Wettkampf-News, Vereinsinfos, Speedmaster Rocket-Aktion, Herbstflugwochen, Feedbacks zu Elpe, Lüsen und Løkken

Liebe Flugsportfreunde,

die Rekordhitze des vergangenen Wochenendes brachte gleich mehrere regionale Fernsehsender auf die Idee, wieder einmal über uns Gleitschirmflieger zu berichten. Heute filmte TV Touring auf der Wasserkuppe. Für die kommende Woche hat sich das Hessenfernsehen (hr) angekündigt. Der WDR besucht Elpe am Samstag. Über die Sendezeiten informieren wir im Rundmail und auf der Papillon Facebookseite.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: erst windig, dann Hochdruck

in der Nacht von Freitag auf Samstag überquert eine Kaltfront Deutschland und die Alpen. Das Wochenende ist wechselhaft und teils regnerisch.

Mittegebirge:

Freitag:
mit einer südwestlichen Windströmung gelangt zunächst milde, aber hochreichend feucht-labile Luft nach Deutschland. Schon in den Frühstunden ziehen teils kräftige Gewitter auf, die sich im Tagesverlauf nach Osten verlagern.

Zwischendurch gibt es auch einige sonnige Abschnitte. Der Wind legt insgesamt zu und weht moderat, in Böen auch stark aus südwestlichen Richtungen.

Samstag: Der Regen lässt nach. Die Sonne kommt in der frischen Atlantikluft häufiger zum Vorschein. Zeitweise bilden sich thermische Überentwicklungen. Der Südwestwind ist mäßig und frischt in Böen auf. Am Abend gibt es Wetterberuhigung.

Sonntag: Der Sonntag verläuft wettertechnisch weitestgehend wie der Samstag. Erst am Montagabend lassen die Winde nach. Im weiteren Verlauf der Woche wird es bei schwachem Wind um Süd wieder wärmer. Die Niederschlagsmengen sind gering, Dienstag und Mittwoch soll es trocken bleiben.

Alpen:

Freitag: Es nähert sich eine Front aus Westen, die in den Nachtstunden auf Samstag die Westalpen erreicht. Vor der Front frischt der Südwind föhnig auf und kann teilweise Sturmstärke erreichen.

Die Kaltfront verlagert sich am Samstag über den gesamten Alpenraum. Es werden insbesondere auf der Südseite kräftige CBs erwartet. Pässe und Berge sind in Wolken gehüllt. Starkregen und Hagel sind überall möglich. In der Nacht zum Sonntag entwickelt sich ein Adriatief, das rasch nach Südosten abzieht.

Über den Alpen setzt sich von Westen her Hochdruckeinfluss durch. Die Nordseite hat tiefe Basis und zeitweise Niederschläge. Die Südalpen haben am Sonntag starken Nordwind, der erst zum neuen Wochenbeginn abflaut.

Das Wochenende in der Rhön: Zusatztraining

  • Starkwindtraining mit dem Gleitschirm: Dieses Wochenende bieten wir aufgrund der guten Windsituation ein außerordentliches Groundhandlingtraining an. Die erste Einheit geht am Samstag von 16 bis 20 Uhr, die zweite Einheit am Sonntag von 8 bis 12 Uhr. Eine Einheit kostet 50 EUR, beide Einheiten zusammen nur 80 EUR, max. 8 Teilnehmer. Für Käufer eines neuen Rocket Starkwind-Trainingsschirmes ist die Teilnahme gratis!
    Über die schlussendliche Durchführung entscheiden wir am Samstag um 12 Uhr. Anmelden kannst du dich unter Tel. 06654 – 75 48.

  • Dieses Wochenende bieten wir keine Höhenflugbetreuung an.
  • Alle Einsteigerkurse beginnen programmgemäß.

Das Wochenende im Hochsauerland

Dieses Wochenende bieten wir im Sauerland keine Höhenflugbetreuung an.
Die neuen Kurse im Sauerland starten programmgemäß um 10 Uhr.

Wettbewerb-News

Das Papillonteam von der Wasserkuppe gratuliert den erfolgreichen Wettbewerbspiloten auf der Junior- und Ladies-Challenge in Greifenburg! In der Ladies-Gesamtwertung konnten sich die Rhöner Pilotinnen und Fluglehrerinnen Verena und Christina Siegl, besser bekannt als Vreni und Tini, die hervorragenden Plätze 2 und 3 sichern, RDG-Sportwart Jörn Niehuesbernd erkämpfte sich Platz 4 in der Overall-Wertung.

# Name Glider Sponsor
1 Mayr, Katrin Niviuk Icepeak 6 24 Parashop.at
2 Bauer, Manuel Ozone Mantra 4
3 Wolter, Raphael Gin Boomerang X Oase Flugschule
4 Niehuesbernd, Jörn Aircross U-Sport S wasserkuppe.com
5 Scheler, Marco Ozone Mantra M4 ML www.gebaeudereinigung-scheler.de
6 Hertwig, Florian Ozone Mantra M4 MS Wasserkuppe.com
7 Böttcher, Jonas Sol Torck2 L Heinz von Heiden, SOL Paragliders GER, Südpfalzair
8 Vatter, Hannes UP Trango XC
9 Schärtl, Dominik Nova Mentor 2 S Nova, GSC Hochries
10 Preiß, Leonhard Nova Factor 23
11 Nübel, Manuel Swing Core 2.22 Swing, Flugschule Luftikus, Sugarloop Mountain Crew
12 Fischer, Daniel Nova Mentor 2 L Flugschule Brodbeck
13 Siegl, Verena Gradient Aspen 2 22 wasserkuppe.com
14 Schaller, Robert Nova Mentor 2 Nova
15 Reinhard, Jens Aircross U-Sport M wasserkuppe.com
16 Hohn, Sebastian Ozone Enzo
17 Haag, Philipp Swing Mistral 6.24 HEAD, Flugschule SkyMike
18 Siegl, Christina Axis Vega 3 S wasserkuppe.com
19 Niethard, Niels Ozone Enzo M team-liiischer.org
20 Vogel, Ferdinand Niviuk Icepeak 6 Turnpoint, Freiraum, 1.PCS, GSC H-S

Bei der Paragliding Challenge steht Jens Reinhard auf einem respektablen 4. Platz. Wir gratulieren!

# Name Glider Sponsor
1 Barthelmann, Christian Ozone Mantra M4 ML
2 Braun, Tom Niviuk Peak 2
3 Leidner, Didi Gin Boomerang X
4 Reinhard, Jens Aircross U-Sport M wasserkuppe.com
5 Steidl, Franz Xaver Advance Omega 8 27 ADVANCE
6 Wilhelmi, Harald Skywalk Cayenne 4
7 Reisinger, Helmut Gin Boomerang X
8 Droste, Martin Aircross U-Sport L
9 Zach, Christian UP Trango XC M
10 Tommek, Fredegar UP Summit XC www.oliver-roessel.de, www.gleitsegelwetter.de
11 Citoler, Pedro Ozone Mantra 4
12 Knoll, Stefan Nova Factor 2 Bodenlos e.V.
13 Löffel, Herbert Nova Factor 23
14 Dobmeier, Hermann Skywalk Poison3 L ortho med
15 Berle, Björn Gin Boomerang Sport M
Alle Angaben ohne Gewähr!

RDG e.V. Vereinsnews: Radom, PGAWC, Reichenhausen

Flug ueber das Radom
Das Radom von oben

Der Vorstand des RDG informiert, dass ein letzter Radom-Arbeitseinsatz am Wochenende 21.9.2012 mit anschließendem Helferfest im Radom statt findet.

Am darauf folgenden Wochenende ist Paragliding Worldcup der Punktlander (PGAWC) auf der Wasserkuppe. Für Papillon und Deutschland ist der amtierende Landesmeister der Sportklasse Andreas Schubert am Start.

Zum Vormerken: Am 27.-28. Oktober findet das traditionelle Abfliegen statt.

Reichenhausen:
Saskia Mayerhöfer und Andreas Schubert besuchten zusammen mit Sektionsleiter Peter Lublow die Eröffnung des "Petersplatzes" in Reichenhausen. Peter und einige Vereinsmitglieder haben vor Ort ganze Arbeit geleistet und einen komfortablen Parkplatz für Piloten direkt am Fluggebiet erbaut.

Der Verein und die Flugschule wurden in Reichenhausen vom Bürgermeister, den Grundstückseigentümern und von den Jagdpächtern herzlich willkommen geheißen.

Fly Algodonales 2012/13: Buche jetzt Thermik und Soaring in Südspanien!

Fly Algodonales
www.fly-algodonales.com

Für alle, die dieses Jahr bis jetzt wetter- und flugtechnisch zu kurz gekommen sind, haben wir das passende Angebot! Denn schon bald startet die nächste Flugwochenstaffel in Algodonales.

Piloten, die dem Nordwesteuropäischen Herbst mit seinem Grau-in-Grau entflieh/gen möchten, sind in den Papillon Spanien-Flugwochen genau richtig.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft. Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest. Falls du noch keinen Rückwärtsstart beherrschst, kannst du diesen noch z.B. im Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng erlernen und trainieren.

Achtung! Erstmals in diesem Jahr werden wir für dich auch über Silvester in Algodonales sein. Alles ist besser als Schmuddelwetter, also warte nicht zu lange mit deiner Anmeldung.

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Neu 2012: Günstige Appartements

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir jetzt alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Praktisch alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Neu 2012: Inselurlaub extragünstig verlängern!

Wie das im Urlaub meistens so ist, vergeht auch auf Teneriffa eine Woche im wahrsten Sinn des Wortes wie im Flug. Deshalb bieten wir ab sofort besonders günstige Verlängerungswochen!

Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Die nächsten Teneriffa-Termine:

Plaetze frei, jetzt anmelden!FT5.12 – 17.11. – 24.11.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT6.12 – 24.11. – 01.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT7.12 – 01.12. – 08.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT12.12 – 08.12. – 15.12.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FT8.12 – 21.12. – 28.12.12 – Restplätze frei

Alle weiteren Termine, Infos, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffazum Inhalt

 

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Sichere dir jetzt deinen Kursplatz, wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest!

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Bitte beachte: Alle Motorschirmkurse starten jeweils am 1. Kurstag um 9 Uhr direkt am Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Plaetze frei, jetzt anmelden!MK11.12 – 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen

Motorschirm-Deutschlandreise ab 29.9.

Am 29. September startet die nächste Motorschirm-Deutschlandreise! Diese außergewöhnliche Flugwoche ist unsere besondere Empfehlung für alle Motorschirmpiloten, die mit ihrem Fluggerät mehr als nur Platzrunden fliegen möchten.

Gemeinsam wird das Reiseziel je nach Windrichtung festgelegt, dann geht’s mit Fluglehrerbegleitung im Formationsflug auf Strecke – in Tagesetappen immer dem Ziel entgegen! Interessenten an dieser Veranstaltung werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich möglichst umgehend anzumelden.

  • 3. Motorschirm-Deutschlandreise: Infos und Anmeldung
  • Reisebericht und Videos von der Motorschirmreise

Papillon Flugwochen Sommer/Spätsommer 2012

Frankreich / St. André:
Auf Strecke im Worldcup-Fluggebiet ab 25.8.

Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m üNN und ca. 650m Höhendifferenz viel Potential für XC-Flüge. Je nach Wetterlage nutzen wir die ersten Thermikansätze am Südstart, oder wir warten am Weststart auf den Talwind, um uns in die Weite der Provènce tragen zu lassen. Zur Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz direkt am Fuß des Mont Chalvet.

RestplatzFX1.12 – 25.08. – 01.09.12 – nur noch ein Restplatz frei!

  • St. André: Infos & Anmeldung

Südtirol-Flugsafaris mit XC-Profi Bene

Unter dem Motto: "Hinterm Peitlerkofel geht’s weiter…" bietet Strecken-Experte und Alpin-Spezialist Peter "Bene" Rainer noch eine Flugsafari in Südtirol an.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH3.12
– 02.09. – 09.09.12 – mit Bene – ausgebucht

  • Infos & Anmeldung
  • Bilder von der letzten Südtirol-Flugsafari

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen – Termine 2013 buchbar

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Unser Tipp für alle Pilotinnen und Piloten, die sich für ihren Einstieg ins Streckenfliegen eine professionelle Unterstützung wünschen, ist das Streckenflugseminar in Slowenien, das am 16. September startet.

Die Nachfrage nach unseren Slowenienflugwochen ist so groß, dass zwei Wochen der kommenden Saison 2013 schon so gut wie ausgebucht sind.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS6.12 – 16.09. – 23.09.12 – XC-Seminar Slowenien, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS1.13 – 20.04. – 27.04.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS2.13 – 02.06. – 09.06.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS3.13 – 14.07. – 21.07.13 – mit Hauke, ein Restplatz frei
freie RestplaetzeFS4.13 – 21.07. – 28.07.13 – mit Hauke, wenige Restplätze frei

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Frankreich / Annecy:
Camping-Flugwoche am Col de Forclaz ab 2.9.

Annecy-Flugwoche
Clip: Annecy-Flugwoche

Über dem gleichnamigen Lac gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren.

Als Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz "Camping*** La Nublière", direkt am südlichen Badestrand und in der Nähe des Landeplatzes in Doussard. Alternativ gibts dort auch gut ausgestattete Hütten, Mobil Homes und Chalets.

Unsere Annecy-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermiktechnik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen sind Voraussetzung.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FY1.12 Annecy 2 – 02.09. – 09.09.12 – mit Vreni, Restplätze frei

  • Annecy: Infos & Anmeldung

Flugwoche Levico Therme / Valsunga-Tal ab 9.9.

Unser Geheimtipp für den Spätsommer! Im Valsugana-Tal, nur 20km von Trento entfernt, liegen die Startplätze Vetriole Therme und Panarotta.

Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FL1.12 Levico 1 – 09.09. – 15.09.12 – mit Stubai-Moni, ausgebucht

  • Levico Therme: Feedbacks | Bilder
  • Levico Therme: Infos und Anmeldung

Schwarzwald – Kennenlernwoche jetzt mit  50% Eröffnungsrabatt buchen!

Paragliding Schwarzwald
Aufdrehen im Schwarzwald

Unsere erste Schwarzwald-Kennenlern-Flugwoche läuft vom 23. bis 29. September 2012.

Wenn du mit Fluglehrer und ortskundigen Guides die Schwarzwaldregion im Renchtal mit ihren genialen Flugbergen, urigen Hütten und gemütlichen Restaurants kennenlernen möchtest, dann solltest du dir jetzt einen Platz sichern. Die Kennenlernwoche wird von mehreren Papillonlehrern begleitet.

Unsere Schwarzwald-Thermik- und Soaringsafari eignet sich für alle Piloten ab A-Lizenz und kostet inkl. Fluglehrerbetreuung und allen Bergfahrten regulär 490 EUR.

Für die Teilnehmer der ersten Kennenlern-Flugwoche ab 23. September bieten wir einmalig 50 % Rabatt! Diese Woche kostet also nur 245 EUR und für Stammkunden nur 200 EUR.

Unsere Übernachtungsemfpehlung ist das Hotel-Restaurant Rebstock direkt in der Ortmitte von Oppenau (EZ 49 EUR/Person inkl. Frühstück, DZ 35 EUR/Person).

freie Plaetze, jetzt anmelden!FSW1.12 Schwarzwald-Flugsafari 23.-29.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

  • Schwarzwald-Flugsafari: Infos & Anmeldung…

Venetien-Halloween-Flugsafari

Ende Oktober hast du noch einmal die Möglichkeit, mit Stubai-Moni auf Flugsafari zu gehen! Während zu Halloween im hiesigen Luftraum höchstens noch Hexen und Vampire unterwegs sind, steuert Moni mit ihren Pilotinnen und Piloten die besten Fluggebiete Norditaliens an. 100% Zufriedenheit in den regelmäßig ausgebuchten Moni-Flugsafaris sprechen für sich!

freie PlaetzeFV2.12 Venetien II 28.10. – 04.11.12 – mit Stubai-Moni

  • Venetien-Flugsafari: Feedbacks | Bilder
  • Venetien Flugsafari: Infos und Anmeldung

Papillon intern & online

Dein Feedback an uns

Du hast an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen? Dann interessiert uns sehr, was dir besonders gut gefallen hat und was wir deiner Meinung nach noch besser machen sollten.

Wir freuen uns, wenn du uns deine Rückmeldung schickst – per E-Mail oder einfach (und auf Wunsch auch anonym) über dieses

  • Feedback-Formular

Neue Kursbilder auf haudichraus.de

Neue Gleitschirmimpressionen gibts in unserer Gleitschirm-Onlinegalerie haudichraus.de, diesmal vom Sauerland-Kombikurs EK33.12 in Elpe und vom Rhön-Kombikurs RK33.12 auf der Wasserkuppe und in Heubach!

Kombikurs-Videoclip von Robert

Flugschüler Robert hat seinen Gleitschirm-Kombikurs vom 28.7. bis 4.8. auf der Wasserkuppe in einem Videoclip zusammengefasst. Er schreibt:

"Das war ein Riesenspaß, der Kombikurs auf der Wasserkuppe. Wir hatten (fast) immer bestes Wetter. Viele Grüße an die ehemaligen Teilnehmer und Grüße und ein herzliches Dankeschön an die Flugschule Papillon, insbesondere an unsere Lehrer Elli und Janis."

  • zum Videoclip von Robert…

Deine Papillon-Empfehlung

Dir gefällt Papillon Paragliding? Dann werde jetzt Papillon-Fan auf Facebook und empfehle deinen Freunden unsere Seite! Danke!

  • facebook.com/papillon.paraglidingzum Inhalt

 

Thema Versicherungstarifänderungen:
Wichtige Infos für unsere männlichen Piloten!

Die Konditionen für Private Kranken-, Renten- und Rürup-Versicherungen ändern sich im nächsten Jahr. Deshalb empfehlen wir allen Piloten, sich die Vorteile noch 2012 zu sichern. Uwe Lindemann von Flugsportversicherungen.de berät dich gerne.

  • www.flugsportversicherungen.de

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Die Einsteigerkurse an unserem neuen Papillon-Standort Winterberg-Elpe im Hochsauerland erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK37.12 08.09. – 15.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK46.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK42.12 13.10. – 20.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK45.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK44.12 27.10. – 03.11.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
ausgebuchtES35.12 25.08. – 26.08.12 – ausgebucht
ausgebuchtES36.12 01.09. – 02.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES37.12 08.09. – 09.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
ausgebuchtES38.12 15.09. – 16.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES39.12
22.09. – 23.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES40.12 29.09. – 30.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
ausgebuchtEW35.12 25.08. – 26.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW36.12 01.09. – 02.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW37.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW38.12 15.09. – 16.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW39.12 22.09. – 23.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW40.12 29.09. – 30.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW41.12 06.10. – 07.10.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 25. August um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:

freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK36.12 01.09. – 08.09.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS35.12 25.08. – 26.08.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS36.12 01.09. – 02.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS37.12 08.09. – 09.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS38.12 15.09. – 16.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS39.12 22.09. – 23.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS40.12 20.09. – 30.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS41.12 06.10. – 07.10.12 – Restplätze frei

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerlandund im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang. Kosten: Nur 99 EUR, die auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres voll angerechnet werden.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:

freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF35.12 24.08. – 25.08.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF36.12 31.08. – 06.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF37.12 07.09. – 08.09.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF38.12 14.09. – 15.09.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF39.12 21.09. – 22.09.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt


Lüsen: Hochsommerflugwochen auf der Alpensüdseite!

Fly Luesen

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Ab sofort sind auch die 2013er-Termine online buchbar!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH35.12 26.08. – 02.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH36.12 02.09. – 09.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH37.12 09.09. – 16.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH38.12 16.09. – 23.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH39.12 23.09. – 30.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH40.12 30.09. – 07.10.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH41.12 07.10. – 14.10.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT35.12 26.08. – 02.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT36.12 02.09. – 09.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT37.12 09.09. – 16.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT39.12 23.09. – 30.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT41.12 07.10. – 14.10.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

Alle Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Flugschule, direkt am Landeplatz.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK35.12 25.08. – 01.09.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK39.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG9.12 08.09. – 11.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS9.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei

Theorie- und Praxisprüfungen

Prüfungscenter Deutschland Mitte

Am Freitag, 24. August 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes zur A-/B-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 14:00 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

Prüfungscenter Deutschland West

In Winterberg-Elpe werden DHV-Theorie-Prüfungen in der Regel zweiwöchentlich, jeweils zum Abschluss der Kombikurse angeboten.

Prüfungscenter Österreich

Die nächste Theorieprüfung läuft am Ende des nächsten Kombikurses.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 0043 5226 3344 oder unter flugschule@apc-stubai.at an. Denke daran, dein Flugbuch bzw. deinen Ausbildungsnachweis mitzubringen!

Prüfungscenter Südtirol

Die nächste DHV-Praxisprüfung in Lüsen läuft am Sonntag, 26. August.

Wer an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.zum Inhalt

Gleitschirm Direkt: Starkwind-Groundhandlingschirm in drei Größen erhältlich

U-Turn Speedmaster Rocket

Jetzt kannst du auch dann noch trainieren, wenn der Wind zum Groundhandling mit dem "großen" Gleitschirm zu kräftig ist! Mit dem Speedmaster Rocket liefert U-Turn den idealen Starkwindtrainer in drei verschiedenen Größen.

Wer sich jetzt einen Speedmaster Rocket holt, ist außerdem gratis zum Papillon Groundhandling-Wochenend-Seminar eingeladen!

Infos und Beratung im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und unter der Gleitschirm Direkt Hotline unter Tel. 06654 – 91 90 55, täglich zwischen 9 und 18 Uhr.

Feedbacks von Papillon Flugschülern und Piloten

Hermann zum Gleitschirm-Grundkurs EG33.12: "…möchte ich unbedingt weiterempfehlen"

Aksel
Flugbetreuung: Offen und freundlich, ruhige bzw. beruhigende Stimme, klare kurze Hinweise, angemessenes Lob, psychologische Fähigkeit bei Misserfolgen der Schüler.
Theoretische Ausbildung: Fachlich souverän, verständlich, locker, kurzweilig, humorvoll.

Elise: Verfügt über ein besonderes Organisationstalent und die Fähigkeit entmutigte Schüler wieder aufzubauen. Im Team mit Aksel geht alles Hand in Hand, beide empfinde ich als offen und freundlich,  einfach sympathisch.

Videjlo: Wirft 40 Jahre Drachen – bzw. Gleitschirmfliegen in die Waagschale.
Flugbetreuung: Strahlt Ruhe aus und gibt dem Schüler damit Sicherheit.
Eigenschaften: Humorvoll, freundlich und locker. Gibt seine Freude über jede gute Leistung der Schüler, unmittelbar zum Ausdruck.

Die Papillon Flugschule Hochsauerland möchte ich hiermit unbedingt weiterempfehlen!

Mit freundlichen Grüßen an das Team,

Hermann

Mario zu seiner Papillon-Ausbildung in Elpe: "Besser geht es nicht"

Hallo liebes Papillon-Team,

auf diesem Wege möchte ich aus tiefstem Herzen Dank sagen.
Danke dafür, dass es auch Flugschulen mit hoch qualifizierten Fluglehrern und super tollen Mitarbeitern gibt, die wissen wie man es macht!!!
Außerdem möchte ich mich bei euch für die tolle Woche vom 14. bis 18. August 2012 ganz herzlich bedanken, der Aufbaukurs mit "EUCH" war spitze!

Da Papillon nicht die erste Flugschule für mich war, kann ich gute Vergleiche ziehen und darf mir ein subjektives Urteil erlauben.

Pädagogisch und psychologisch ist Aksel als Fluglehrer Weltspitze und die Ausbildung durch seine Hände mehr als professionell. Sein Know-how und sein fundamentales Wissen was das Gleitschirmfliegen angeht, seine ausgeglichene Art, sein Verantwortungsbewusstsein und sein scheinbar ruhiges Wesen, auch in schwierigen und extremen Situationen, zeichnen ihn aus und strahlen Kompetenz und Vertrauen aus.

Ich habe mich sehr wohl bei ihm gefühlt und hatte nie den Eindruck, dass er genervt von zu vielen Fragen oder durch falsches Verhalten von uns Flugschülern war. Er war zu uns stets hilfsbereit, immer präsent und unglaublich motivierend. Super Klasse Aksel, immer weiter so!!! 🙂 Du bist ein super Typ!!!

Elise und Veljo stehen dem in nichts nach!!! Ich kann nur positives über das ganze Team berichten und das freut mich ungemein.

Zu der Flugschule an sich und dem Fluggelände kann ich nur sagen: Top und beide Daumen hoch!!! Obwohl wir das Gelände durch kleine Fehlstarts sehr geprägt haben und so mancher Strauch (wenn er könnte) in Zukunft Reißaus nehmen würde 🙂

Jeder Tag verlief mit Herz, Spaß und Professionalität und mit der Gewissheit, den Traum vom FLIEGEN in die Tat umgesetzt zu haben. Ich höre mich jetzt noch schreien, JUHUUU!!!!

Fazit: BESSER GEHT NICHT! Leute meldet EUCH in Elpe an!!! 🙂 Also ich mache schon im Oktober weiter! 🙂

Mit fliegerischen Grüßen, Mario W. aus Süki

Torben zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH33.12: "…hat mir große Freude bereitet, von Papillon ausgebildet und zum Erfolg geführt zu werden"

Moin Andreas, ich will Euch mal loben.

Ich war letzte Woche in Lüsen und bin durchweg begeistert:

Bei Euch erkennt man die Perfektion, mit der Ihr Eure Sache macht, und das sorgt dann auch für Freude beim Kunden: Während ich mir noch Gedanken machte, ob ich mit der Buchungsbestätigung trotz Harley-Event auf die Kuppe darf, klingelte das Telefon und Eva teilte mir mit, es würde eine Auffahrtsgenehmigung hinterlegt werden. Das ist einfach top!

Mit Matthias haben wir einen tollen Fahrer für das Lüsen-Shuttle abbekommen, welcher immer für uns gesorgt hat, und auch das Shuttle selbst war nicht zuletzt wegen der Klimaanlage und Stehhöhe ein angenehmes Transportmittel.

Das Hotelteam am Tulper war immer für uns da und man fühlte sich wohl.

Und das für die Schulung wichtigste: Die Fluglehrer. Von denen haben wir eine Menge gelernt und mit ihrer Art und Weise hat es echt Spaß gemacht:

  • weiterlesen…

Helmut zur Dänemark-Woche FD1.12 mit Mike Küng: "Lökken fasziniert immer wieder!"Wer kennt nicht das Bild von Mike Küng vor dem berühmten Leuchtturm in Lökken? Da möchte ich auch einmal soaren!

Aber wie immer kommt vor dem Vergnügen harte Arbeit, denn das Groundhandling bei Starkwind ist der Schwerpunkt der Woche in Lökken, nicht das Fliegen. Man kommt sich vor wie im Grundkurs: rückwärts aufziehen am Strand bis die neu gezeigte Aufziehmethode sitzt und der Schirm das macht, was der Pilot will und nicht umgekehrt.

Dann geht es mit dem Schirm in die Düne. Beherrscht man den Schirm, geht alles viel leichter – also wird geübt und geschwitzt! Denn, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Dazwischen Meetings, in denen Mike sehr präzise die Fehler anspricht, die er bei uns Kursteilnehmern entdeckt hat. Nach drei Tagen immer noch nicht geflogen, dafür ein Teamrennen am Strand absolviert, das uns alle so richtig zum Schnaufen brachte.

Dann kam der Höhepunkt der Woche. Ein MiniXalps am Strand entlang und zu Fuß hinauf zur 120 Meter hohen Sanddüne am Leuchtturm. Von hier Start zum Soaren oder zu einem Miniabflug, je nach Können und Mut. Nahe an die Kante heranzufliegen und das Aufwindband zu nutzen gelang einigen Teilnehmern.

  • weiterlesen…
  • Groundhandling-Seminare mit Mike Küng…

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}