Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Einladung zum Pilotentreffen in Lüsen dieses Wochenende, Freifliegertipp, dein Feedback, Teneriffa-News zur neuen Staffel, Skywalk Cult CP-Angebot
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
See you at Lüsen!
| Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 470 vom 16. August 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Einladung zum Pilotentreffen in Lüsen dieses Wochenende, Freifliegertipp, dein Feedback, Teneriffa-News zur neuen Staffel, Skywalk Cult CP-Angebot

Liebe Flugsportfreunde,

dieses Wochenende sind alle Papillon-Pilotinnen und Piloten herzlich auf die Lüsener Alm zum Papillon Pilotentreffen eingeladen. Geschäftsführer Boris und das Tulperhof-Team heißen dich herzlich willkommen zum Fliegen und zum Feiern auf der wetterbegünstigen Alpensüdseite!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Hitzewelle steht bevor

Der Sommer kommt noch einmal richtig in Fahrt. Dass eine Hitzewelle bevorsteht, ist schon bekannt. Wie aber wirkt sich das auf die Fluggebiete und die Flugbedingungen aus?

Mittelgebirge:
Die Temperaturen erreichen auch in den Hochlagen von Rhön und Sauerland deutlich über 20°C. Am Sonntag kann es bis sogar auf der Wasserkuppe über 25°C "heiß" werden. Temperaturen von über 30°C sind in 900m Höhe extrem selten.

Zu dieser Hitzewelle benötigt es die Zufuhr warmer Luftmassen aus Süden, die sich weiter erwärmen und somit nach einigen Tagen Temperaturen von über 35°C ermöglichen. Freitag, Samstag und Sonntag kommt es zum allmählichen Aufheizen der bodennahen Luftschichten. Dann ist der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht.

Montag und Dienstag kann sich nach nächtlicher Ausstrahlung das Temperaturniveau nicht weiter entwickeln. Möglicherweise kommt es zur Mitte der kommenden Woche zu einer kurzen Abkühlung, bevor sich der August 2012 weiter heiß fortsetzen kann. Der Wind weht Freitag, Samstag und Sonntag allgemein schwach aus Süd. In der Mittagszeit lebt er thermisch auf.

Alpen:
Am Freitag flauen die Gewitter im Alpenraum ab. Es setzt sich von Westen überall kräftiger Hochdruckeinfluss durch. In den Tälern wird ebenfalls immer heißer. Brütend heiß wird es dann ab Sonntag in den Tälern der Nordseite.

Hochdruckeinfluss und die Zufuhr ausreichend trockener Luft sorgen dafür, dass es nur ein sehr geringes Risiko für Überentwicklungen gibt. In den Tälern südlich des Alpenhauptkamms werden Basishöhen von deutlich über 4000m möglich.

Überquerungen des Hauptkamms können nach einem Absinken in die Täler Überraschungen auslösen. Die Talwinde werden aus Süden in den Nachmittagsstunden über die Pässe schwappen, sich dabei verstärken und einen durchgreifenden Südwind auslösen. Dies ist zwar kein Föhndurchbruch, kann aber unangenehm und turbulent sein und sonst zuverlässige Thermikquellen beeinflussen. Also ist auch bei augenscheinlich besten Verhältnissen das Fliegen über den Tälern der Nordseite etwas anspruchsvoller.

Flugwetterwarnungen für Gleitschirmflieger:
Generell sind die sich im Tagesverlauf ausbildenden und sich überlagernden Windsysteme in den Alpen anspruchsvoll und mit entsprechender Vorsicht zu genießen.

Die aktuelle Großwetterlage führt zur Entwicklung von Talwinden in den Mittagstunden. Diese können je nach Lage 20 bis 40km/h stark werden. Die an den Hängen aufsteigenden Thermiken entwickeln ebenfalls Aufwinde von 20-40km/h. Dabei entstehen Turbulenzen, die nur Könnern vorbehalten sind. Genussflieger und Papillon-Piloten pausieren in den Mittagsstunden.

Wir empfehlen, stets nur einen Aufwind zu erfliegen – Thermik oder Talwindprallhangfliegen.

Wochenendtipp für Freiflieger: Reichenhausen

Die frei angeströmten Hänge in Reichenhausen werden mit sehr guten Bedingungen für Hangsegeln und/oder Thermikfliegen dieses Wochenende sicher viele Pilotinnen und Piloten in die Thüringische Rhön locken.

Der Südosthang steht optimal im Wind und bietet auch für ambitionierte Piloten ausgezeichnete Flugmöglichkeiten. Uli Klebl flog von hier erst am vergangenen Wochenende einen neuen Geländerekord für Reichenhausen und die Rhön und landete nach über 200 km kurz vor Dortmund. Wir gratulieren!

Am Sonntag, 19.8. findet die Einweihung des "Petersplatzes in Reichenhausen" statt. Erbauer und Namensgeber Peter Lublov ist Sektionsleiter Thüringen des RDG e.V. und möchte allen Helfern und Beteiligten der Einrichtung des Fliegerparkplatzes im Fluggebiet ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Die Einweihung mit Grußworten findet um 12 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen bittet Peter um eine kurze Anmeldung per Mail.

Das Wochenende in der Rhön

Freie Plätze in der Höhenflugbetreuung für Nachholer von Kombikurs-Flügen am Südhang gibts derzeit noch zu diesen Terminen:

  • Sonntag, 19.8.: 7:00 Uhr und 18:00 Uhr
  • Montag, 20.8.: 7:00 Uhr und 17:00 Uhr

Mitfliegen ist für alle Kombikursler, denen noch Höhenflüge für Lüsen fehlen, kostenlos und nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 06654 – 75 48 möglich. Auch in Lüsen können ab Freitag Höhenflüge nachgeholt werden.

Alle Einsteigerkurse beginnen programmgemäß.

Das Wochenende im Hochsauerland

Dieses Wochenende bieten wir im Sauerland keine Höhenflugbetreuung an.
Die neuen Kurse im Sauerland starten programmgemäß um 10 Uhr.

Einladung zum Papillon Pilotentreffen dieses Wochenende in Lüsen!

Hiermit laden wir alle Papillon-Piloten herzlich zum Papillon Pilotentreffen nach Lüsen ein! Am Wochenende 18. – 19. August gibts für alle, die schon an einem Thermik-Technik-Training oder an einer Papillon Gleitschirmflugreise teilgenommen haben, kostenlose Flugebtreuung auf der Lüsener Alm. Es wird ein zweiter Landeplatz zur Verfügung stehen, um die Wartezeiten gering zu halten.

Für den Abend ist eine gemütliche Pilotenfeier auf der Alm geplant. Wir freuen uns, wenn du mit uns fliegst, feierst und wenn du die Gelegenheit nutzt, um alte Bekannte und neue Fliegerkollegen zu treffen! Papillon-Geschäftsführer Boris ist vor Ort und supportet das Lüsen-Team.

Wenn du kostenlos mitfliegen möchtest, melde dich bitte per E-Mail an! So können wir den Fahrdienst entsprechend organisieren.

Alle Piloten der Lüsenwoche DT33.12 erhalten eine Gutschrift über die beiden Tage und fliegen am Wochenende somit ebenfalls kostenlos mit. Die Höhenflugschulung bleibt vom Pilotentreffen unberührt.zum Inhalt

 

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13

Paragliding Teneriffa

Nur noch gut 90 Tage, dann startet die nächste Teneriffa-Flugwochenstaffel!

Auf der neu gestalteten und aktualisierten Webseite fly-teneriffa.com findest du jetzt alle Infos zu unseren beliebten Kanarenflugwochen.

Neu 2012: Günstige Appartements

Für alle, die sich Hotelluxus beim Gleitschirmurlaub sparen wollen, bieten wir jetzt alternativ auch günstige Appartements in Landeplatznähe an. Diese Wohnungen (DZ: ab 30 EUR, EZ: ab 50 EUR) sind modern eingerichtet und gut ausgestattet. Fast alle verfügen über Balkon, Meerblick und Swimmingpool.

Neu 2012: Inselurlaub extragünstig verlängern!

Wie das im Urlaub meistens so ist, vergeht auch auf Teneriffa eine Woche im wahrsten Sinn des Wortes wie im Flug. Deshalb bieten wir ab sofort besonders günstige Verlängerungswochen!

Jede zusätzlich im Anschluss an eine reguläre Teneriffaflugwoche gebuchte Verlängerungswoche kostet ab sofort nur noch 390 EUR.

Außerdem erhalten alle Piloten mit Buchung einer Verlängerungswoche automatisch den Papillon Stammkunden-Status und zahlen künftig für alle Papillon-Veranstaltungen nur noch die besonders günstigen Stammkundenpreise.

Alle Infos, Termine, Feedbacks, Bilder und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
  • Videoclip: Fly Teneriffazum Inhalt

 

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Sichere dir jetzt deinen Kursplatz, wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest!

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Bitte beachte: Alle Motorschirmkurse starten jeweils am 1. Kurstag um 9 Uhr direkt am Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Plaetze frei, jetzt anmelden!MK10.12 – 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK11.12
– 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen

Motorschirm-Deutschlandreise ab 29.9.

Am 29. September startet die nächste Motorschirm-Deutschlandreise! Diese außergewöhnliche Flugwoche ist unsere besondere Empfehlung für alle Motorschirmpiloten, die mit ihrem Fluggerät mehr als nur Platzrunden fliegen möchten.

Gemeinsam wird das Reiseziel je nach Windrichtung festgelegt, dann geht’s mit Fluglehrerbegleitung im Formationsflug auf Strecke – in Tagesetappen immer dem Ziel entgegen!

Interessenten an dieser Veranstaltung werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich möglichst umgehend anzumelden.

  • 3. Motorschirm-Deutschlandreise: Infos und Anmeldung
  • Reisebericht und Videos von der Motorschirmreise

Papillon Flugwochen Sommer/Spätsommer 2012

Südtirol-Flugsafaris mit XC-Profi Bene

Suedtiro-Flugsafari
"Bene"

Unter dem Motto: "Hinterm Peitlerkofel geht’s weiter…" bietet Strecken-Experte und Alpin-Spezialist Peter "Bene" Rainer zwei Flugsafaris in Südtirol an.

Geplant sind sind etwa 3 Ausflüge. Mögliche Ziele sind zum Beispiel Speikboden, Roßkopf, Kronplatz oder die Seiseralm. Auch das Lüsener Tal bietet beste Optionen für Flüge zum Peitlerkofel oder über die Plose.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH3.12
– 02.09. – 09.09.12 – mit Bene, Restplätze frei, jetzt anmelden!

  • Infos & Anmeldung
  • Bilder von der letzten Südtirol-Flugsafari

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen – Termine 2013 buchbar

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Unser Tipp für alle Pilotinnen und Piloten, die sich für ihren Einstieg ins Streckenfliegen eine professionelle Unterstützung wünschen, ist das Streckenflugseminar in Slowenien, das am 16. September startet.

Die Nachfrage nach unseren Slowenienflugwochen ist so groß, dass zwei Wochen der kommenden Saison 2013 schon so gut wie ausgebucht sind.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS6.12 – 16.09. – 23.09.12 – XC-Seminar Slowenien, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS1.13 – 20.04. – 27.04.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS2.13 – 02.06. – 09.06.13 – mit Hauke, Plätze frei
freie RestplaetzeFS3.13 – 14.07. – 21.07.13 – mit Hauke, ein Restplatz frei
freie RestplaetzeFS4.13 – 21.07. – 28.07.13 – mit Hauke, wenige Restplätze frei

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Frankreich / St. André:
Auf Strecke im Worldcup-Fluggebiet ab 25.8.

Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m üNN und ca. 650m Höhendifferenz viel Potential für XC-Flüge. Je nach Wetterlage nutzen wir die ersten Thermikansätze am Südstart, oder wir warten am Weststart auf den Talwind, um uns in die Weite der Provènce tragen zu lassen. Zur Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz direkt am Fuß des Mont Chalvet.

RestplatzFX1.12 – 25.08. – 01.09.12 – nur noch ein Restplatz frei!

  • St. André: Infos & Anmeldung

Frankreich / Annecy:
Camping-Flugwoche am Col de Forclaz ab 2.9.

Annecy-Flugwoche
Clip: Annecy-Flugwoche

Über dem gleichnamigen Lac gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren.

Als Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz "Camping*** La Nublière", direkt am südlichen Badestrand und in der Nähe des Landeplatzes in Doussard. Alternativ gibts dort auch gut ausgestattete Hütten, Mobil Homes und Chalets.

Unsere Annecy-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermiktechnik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen sind Voraussetzung.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FY1.12 Annecy 2 – 02.09. – 09.09.12 – mit Vreni, Restplätze frei

  • Annecy: Infos & Anmeldung

Flugwoche Levico Therme / Valsunga-Tal ab 9.9.

Levico-Flugwoche
Levico-Flugwoche

Unser Geheimtipp für den Spätsommer! Im Valsugana-Tal, nur 20km von Trento entfernt, liegen die Startplätze Vetriole Therme und Panarotta.

Hier erwarten uns super Thermikflüge über dem Caldonazzosee an der Südseite der Dolomiten. Weiters werden wir je nach Wetter Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen. Als Unterkunft stehen ein Campingplatz und ein Hotel direkt am See zur Verfügung.

Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FL1.12 Levico 1 – 09.09. – 15.09.12 – mit Stubai-Moni, 2 Restplätze frei

  • Levico Therme: Feedbacks | Bilder
  • Levico Therme: Infos und Anmeldung

Papillon intern

Dein Feedback an uns

Du hast an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen? Dann interessiert uns sehr, was dir besonders gut gefallen hat und was wir deiner Meinung nach noch besser machen sollten.

Wir freuen uns, wenn du uns deine Rückmeldung schickst – per E-Mail oder einfach (und auf Wunsch auch anonym) über dieses

  • Feedback-Formular

Über 30.000 Bilder auf haudichraus.de!

Mit neuen Bildergalerien der Lüsenwochen DH29.12, vom Gleitschirm-Schnupperkurs RS33.12 in der Rhön, den Kombi- und Schnupperkursen EK33.12 und ES33.12 in Elpe und mit einigen Impressionen der FU4.12 Africa-Alp-Safari Flying Hirsch haben wir die 30.000- Bilder-Marke auf haudichraus.de geknackt!

Die Bilder von Papillon-Kursen, Reisen und Veranstaltungen wurden bisher schon knapp 3.5 Millionen Mal angeschaut.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Pilotinnen und Piloten, die uns ihre Fotos zur Verfügung stellen!

Deine Papillon-Empfehlung

Dir gefällt Papillon Paragliding? Dann werde jetzt Papillon-Fan auf Facebook und empfehle deinen Freunden unsere Seite! Danke!

  • facebook.com/papillon.paraglidingzum Inhalt

 

Thema Versicherungstarifänderungen:
Wichtige Infos für unsere männlichen Piloten!

Die Konditionen für Private Kranken-, Renten- und Rürup-Versicherungen ändern sich im nächsten Jahr. Deshalb empfehlen wir allen Piloten, sich die Vorteile noch 2012 zu sichern. Uwe Lindemann von Flugsportversicherungen.de berät dich gerne.

  • www.flugsportversicherungen.de

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Die Einsteigerkurse an unserem neuen Papillon-Standort Winterberg-Elpe im Hochsauerland erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
ausgebuchtES34.12 18.08. – 19.08.12 – ausgebucht
ausgebuchtES35.12 25.08. – 26.08.12 – ausgebucht
ausgebuchtES36.12 01.09. – 02.09.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES37.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES38.12 15.09. – 16.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
ausgebuchtEW34.12 18.08. – 19.08.12 – Plätze frei
ausgebuchtEW35.12 25.08. – 26.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW36.12 01.09. – 02.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW37.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW38.12 15.09. – 16.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 18. August um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:

freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK36.12 01.09. – 08.09.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS34.12 18.08. – 19.08.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS35.12 25.08. – 26.08.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS36.12 01.09. – 02.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS37.12 08.09. – 09.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS38.12 15.09. – 16.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS39.12 22.09. – 23.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS40.12 20.09. – 30.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS41.12 06.10. – 07.10.12 – Restplätze frei

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerlandund im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang. Kosten: Nur 99 EUR, die auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres voll angerechnet werden.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:

freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF34.12 17.08. – 18.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF35.12 24.08. – 25.08.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF36.12 31.08. – 06.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF37.12 07.09. – 08.09.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF38.12 14.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt


Lüsen: Sommerflugwochen auf der Alpensüdseite!

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Ab sofort sind auch die 2013er-Termine online buchbar!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH34.12 19.08. – 26.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH35.12 26.08. – 02.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden, TIPP!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH36.12 02.09. – 09.09.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH37.12 09.09. – 16.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT34.12 19.08. – 26.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT35.12 26.08. – 02.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT36.12 02.09. – 09.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT37.12 09.09. – 16.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Einladung zur Stubai Summer Party Vol. 3

Unsere Summer-Party-Reihe geht in die dritte Runde, diesmal am 18.8.12 direkt an der Flugschule. Wieder dabei sind DJ Daniel P, Howie am Grill und natürlich gibts leckere Sommer Cocktails. Herzlich Willkommen zu Chill und Grill ab 14 Uhr!

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

Alle Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Flugschule, direkt am Landeplatz.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK35.12 25.08. – 01.09.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK39.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT34.12 18.08. – 25.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG8.12 18.08. – 21.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG9.12 08.09. – 11.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS8.12 18.08. – 19.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS9.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei

Theorie- und Praxisprüfungen

Prüfungscenter Deutschland Mitte

Am Freitag, 17. August 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes zur A-/B-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 15:00 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

Prüfungscenter Deutschland West

In Winterberg-Elpe werden DHV-Theorie-Prüfungen in der Regel zweiwöchentlich, jeweils zum Abschluss der Kombikurse angeboten. Die nächste Prüfung für Gleitschirm- A- und B-Lizenz läuft am Freitag, 17.8. Los gehts um 14 Uhr in der Flugschule in Elpe.

Prüfungscenter Österreich

Eine theoretische Prüfung zum A-Schein bzw. Paragleiterschein bieten wir am Freitag, 17.8. an. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Flugschule. Wer teil nimmt  bringt bitte seinen Ausbildungsnachweis bzw. sein Flugbuch mit.

Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 0043 5226 3344 oder unter flugschule@apc-stubai.at an. Denke daran, dein Flugbuch bzw. deinen Ausbildungsnachweis mitzubringen!

Prüfungscenter Südtirol

Die nächste DHV-Praxisprüfung in Lüsen läuft am Sonntag, 19. August.

Wer an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.zum Inhalt

Gleitschirm Direkt: Flug-Komfort zum Hammerpreis!

Skywalk Cult CP Aktion

Das Cult CP setzt neue Maßstäbe in der Gurtzeugtechnologie. Es ist das erste schulungstaugliche Leichtgurtzeug mit Komfortaufhängung und einem Luftairbag, das durch eingearbeitete Schaumstoffelemente schon im Startlauf 100% Protektion bietet.

Das Cult CP gibts jetzt für extrem günstige 499 EUR, solange der Vorrat reicht. Sichere dir jetzt deine Größe unter Tel. 06654 – 91 90 55.

  • Skywalk Cult CP im Gleitschirm Direkt Onlineshop…

Africa-Alp-Safari & Flying Hirsch: Monis Flugtagebuch zur Stubai-Flugsafari FU4.12

Aufgrund der Föhnlage im Stubaital beschlossen wir kurzerhand, unsere Safari Richtung Bassano zu erweitern. Mit gleich 2 VW T5 Bussen, zu je 5 Leuten, ging es um 08.00 Uhr am Sonntag vom Elferparkplatz Richtung sonnigen Süden.

Den ersten Zwischenstopp machten wir schon in Levico, wo wir einen schönen Mittagsflug mitnehmen durften. Auf der riesengroßen Landewiese konnten
wir dann auch noch super Rückwärtsstarts und Groundhandling trainieren.

Anschließend machten wir ein Räuberpicknick am Levico See und erfrischten uns mit einem kurzen Hupfer ins kühle Nass. Top motiviert machten wir dann noch einen wunderschönen Abendflug in Levico der bei allen "Flying Hirsches" über eine Stunde ging.

Am Abend durften wir uns den Bauch bei Sylvia in der Locanda Montegrappa, mit super Vorspeisenbuffet vollhauen.

  • Weiterlesen im Flugtagebuch (PDF)…

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}