Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Sommerwetterprognose, Papillon Fotowettbewerb entschieden, Flugsportversicherungs-Info, Einladung zum Pilotentreffen in Lüsen, Algodonales-Staffel 2012/13
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Ihr habt gewählt: Die Gewinner stehen fest!
| Rundmail online lesen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 469 vom 9. August 2012: Gleitsegel-Sommerwetterprognose, Papillon Fotowettbewerb entschieden, Einladung zum Pilotentreffen in Lüsen, Algodonales-Staffel 2012/13

Liebe Flugsportfreunde,

über 500 Rundmailleser haben abgestimmt und die Gewinner unseres Sommer-Fotowettbewerbes ermittelt! Der Fotograf des Siegerfotos darf sich über ein Groundhandling-Seminar mit Mike Küng freuen.

  • Die Ergebnisse…

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Hochdruckwetter, nur vereinzelt CBs

Hoch Zacharias bringt uns nun endlich doch noch einen verspäteten Hochsommer 2012. In den kommenden Tagen kommt es zu einer recht stabilen Wetterlage. Der Wind dreht am Donnerstag auf Nordwest, Freitag über Nord auf Nordost am Samstag und Ost am Sonntag. Dabei ist es allgemein schwachwindig, thermisch auflebend.

Die Luft ist noch frisch, so dass es vor allem in den Frühstunden noch kalt ist. Die Sonne treibt die Tagestemperaturen dann nahezu überall auf über 20°C. In günstigen Beckenlagen sind auch 26 -28°C möglich. Die mittlerweile tiefer stehende Sonne schafft ohne Anzapfen der Mittelmeerluft keine 30°C mehr.

Nach momentanem Stand der Prognosen hält sich das schöne Hochsommerwetter noch mindestens die nächsten 10 Tage. Nur vereinzelt muss mit Wärmegewittern gerechnet werden, die insbesondere in den Alpen nachmittags über exponierten Lagen und Talwindkonvergenzen häufiger sind.

Die Thermiken sind am kommenden Wochenende für den Deutschen Mittelgebirgsraum sehr gut. Das bedeutet: Ab dem späten Vormittag sind gute Steigwerte von unten heraus überall drinnen. Piloten mit noch wenig Flugerfahrung seien vor der Überlagerung von thermischen Wind mit überregionalem Druckgradientwind gewarnt. Aktives Fliegen ist Voraussetzung.

In den Früh- und Abendstunden gibt es teilweise sehr gute Schulungsbedingungen. Am vergangenen Samstag und gestrigen Mittwoch konnten beispielsweise bis zu 10 Höhenflüge pro Pilot und Tag erflogen werden.

Tipp: In den Mittagstunden gibt es an den Hängen der Wasserkuppe einen Shuttledienst des RDG eV. Gäste melden sich bitte im Papillon Flugcenter oder beim Flugleiter. Für Freies Fliegen empfehlen sich bei dieser Wetterlage die Hänge an Arnsberg und Kreuzberg in der bayerischen Rhön.

Ab Sonntag fliegt es im Sauerland sehr gut. Die Schulungshänge und Flugberge Stormburch und Elpe sind hervorragend geeignet. In Willingen geht der Sonnenhang des Sauerlandair e.V. sehr gut.

Das Wochenende in der Rhön

Wegen der Harley Friendship Ride ist das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe an diesem Wochenende bis 11 Uhr mit dem Auto über Abtsroda und ab 11 Uhr mit Shuttlebussen erreichbar. Die Shuttle-Gebühr erstatten wir bei einem Einkauf im Fliegershop zurück.

  • Freie Plätze für Höhenflug-Nachholer gibts derzeit noch am Samstag, 11.8. Los gehts um 6:15 Uhr im Papillon Flugcenter. Am Samstagabend bieten wir ab 16 Uhr Groundhandling-Training an. Diese Einheit ist für Komikursler als Vorbereitung auf eine Lüsenwoche kostenlos, Piloten ab A-Lizenz können für 20 EUR teilnehmen. Am Sonntag, 12. August ist um 6 Uhr Treffpunkt zur Höhenflugbetreuung.

    Mitfliegen ist für alle Kombikursler, denen noch Höhenflüge für Lüsen fehlen, kostenlos und nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 06654 – 75 48 möglich.

  • Der Freitagsschnupperkurs RSF33.12 beginnt planmäßig am 10. August um 15 Uhr.

  • Die neuen Grund-, Kombi- und Schnupperkurse beginnen planmäßig am Samstag um 9 (Schnupperkurs) bzw. 10 Uhr (Grund- und Kombikurse).

Lüsen: Alle Piloten, die schon mal in Lüsen geflogen sind und die eine eigene K-geprüfte Ausrüstung haben, können nach Anmeldung unter Tel. 06654-7548 jederzeit zum Flügesammeln nach Lüsen kommen, Höhenflugneulinge in Lüsen jedoch nur Freitags und in der kommenden Woche nur mit eigener k-geprüfter Ausrüstung.

Das Wochenende im Hochsauerland

  • Höhenflugbetreuung gibts am Freitag, 10.8. ab 17 Uhr und am Samstag um 6 Uhr. Treffpunkt ist jeweils direkt in der Flugschule in Elpe. Mitfliegen ist nach telefonischer Anmeldung unter Tel. 06654 – 7548 möglich. Wer am Freitag mitfliegen möchte, sollte sich vor der Anreise nochmal unter Tel.: 02983 / 9 74 05 33 nach der aktuellen Wetterprognose erkundigen.

  • Die neuen Kurse im Sauerland starten programmgemäß um 10 Uhr.

Papillon Foto-Wettbewerb:
Die Gewinner stehen fest!

10 Orte, die man in Deutschland gesehen haben muss
Desktop-Wallpaper

Platz 1 mit souveränen 33 Prozent aller Stimmen erreichte Michael Weinig aus Gersfeld mit seinem stimmungsvollen Sunset-Groundhandling-Bild aus Dänemark. Bald kann Michael wieder mit Mike Küng trainieren, denn der 1. Preis ist ein Gutschein für ein Groundhandling-Seminar mit Mike Küng!

Auf Platz 2 landete das spektakuläre Strand-Luftbild von Stefan Tauber aus Sondershausen, aufgenommen während seiner Teneriffa-Flugwoche. Für diese Platzierung gibts von uns einen 2Jahres-Check im LTB Wasserkuppe.

Den 3. Platz erreichte das Foto von Michael Friedchen aus Wetzlar, aufgenommen kurz vor dem Ausklinken beim Windenschleppstart und auf Platz 4 haben unsere Rundmailleser das Abendbild aus Lüsen von Alexander Basler aus Naumburg gewählt. Beide Fotografen bekommen je ein Paar Airstyle ParaTrekking IV Fliegerstiefel.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank an alle, die sich an der Abstimmung beteiligt haben! Wenn dein Bild diesmal nicht gewonnen hat: Im Herbst kommt der nächste Papillon Fotowettbewerb! Einige der Teilnehmerbilder werden wir noch als Desktop-Wallpaper zum Download bereitstellen.

  • Fotowettbewerb: Alle Ergebnissezum Inhalt

 

Papillon intern

Neue Bilder auf haudichraus.de

In unserer großen Gleitschirmbilder-Galerie haudichraus.de gibts neue Bilder vom Kombikurs EK31.12 in Elpe, vom Schnupperkurs ES32.12 in Elpe, von der Südtirol-Flugsafari FH2.12 mit Bene, von den Rhön-Kombikursen RK30.12 und RK31.12 und vom Freitag-Schnupperkurs RSF31.12. Bis zum nächsten Rundmail werden wir die 30.000-Bilder-Marke geknackt haben.

Deine Papillon-Empfehlung

Dir gefällt Papillon Paragliding? Dann werde jetzt Papillon-Fan auf Facebook und empfehle deinen Freunden unsere Seite! Danke!

  • facebook.com/papillon.paragliding

Oder hast du eine Empfehlung für uns? Dann maile uns, wir freuen uns auf dein Feedback und auf deine Verbesserungsvorschläge!zum Inhalt


So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Sichere dir jetzt deinen Kursplatz, wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest!

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Bitte beachte: Alle Motorschirmkurse starten jeweils am 1. Kurstag um 9 Uhr direkt am Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Plaetze frei, jetzt anmelden!MK10.12 – 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK11.12
– 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen

Motorschirm-Deutschlandreise ab 29.9.


Am 29. September startet die nächste Motorschirm-Deutschlandreise! Diese außergewöhnliche Flugwoche ist unsere besondere Empfehlung für alle Motorschirmpiloten, die mit ihrem Fluggerät mehr als nur Platzrunden fliegen möchten.

Gemeinsam wird das Reiseziel je nach Windrichtung festgelegt, dann geht’s mit Fluglehrerbegleitung im Formationsflug auf Strecke – in Tagesetappen immer dem Ziel entgegen!

Interessenten an dieser Veranstaltung werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich möglichst umgehend anzumelden.

  • 3. Motorschirm-Deutschlandreise: Infos und Anmeldung
  • Reisebericht und Videos von der Motorschirmreise

Papillon Flugwochen Sommer/Spätsommer 2012

Südtirol-Flugsafaris mit XC-Profi Bene

Suedtiro-Flugsafari
"Bene"

Unter dem Motto: "Hinterm Peitlerkofel geht’s weiter…" bietet Strecken-Experte und Alpin-Spezialist Peter "Bene" Rainer zwei Flugsafaris in Südtirol an.

Geplant sind sind etwa 3 Ausflüge. Mögliche Ziele sind zum Beispiel Speikboden, Roßkopf, Kronplatz oder die Seiseralm. Auch das Lüsener Tal bietet beste Optionen für Flüge zum Peitlerkofel oder über die Plose.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH3.12
– 02.09. – 09.09.12 – mit Bene, Restplätze frei

  • Infos & Anmeldung
  • Bilder von der letzten Südtirol-Flugsafari

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Unser Tipp für alle Pilotinnen und Piloten, die sich für ihren Einstieg ins Streckenfliegen eine professionelle Unterstützung wünschen, ist das Streckenflugseminar in Slowenien, das am 16. September startet.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS4.12 – 12.08. – 19.08.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie RestplaetzeFS6.12 – 16.09. – 23.09.12 – XC-Seminar Slowenien, Restplätze frei!
freie RestplaetzeFS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, Restplätze frei!

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Frankreich / St. André:
Auf Strecke im Worldcup-Fluggebiet ab 25.8.

Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m üNN und ca. 650m Höhendifferenz viel Potential für XC-Flüge. Je nach Wetterlage nutzen wir die ersten Thermikansätze am Südstart, oder wir warten am Weststart auf den Talwind, um uns in die Weite der Provènce tragen zu lassen. Zur Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz direkt am Fuß des Mont Chalvet.

RestplatzFX1.12 – 25.08. – 01.09.12 – nur noch ein Restplatz frei!

  • St. André: Infos & Anmeldung

Frankreich / Annecy:
Camping-Flugwoche am Col de Forclaz ab 2.9.

Annecy-Flugwoche
Clip: Annecy-Flugwoche

Über dem gleichnamigen Lac gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren.

Als Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz "Camping*** La Nublière", direkt am südlichen Badestrand und in der Nähe des Landeplatzes in Doussard. Alternativ gibts dort auch gut ausgestattete Hütten, Mobil Homes und Chalets.

Unsere Annecy-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermiktechnik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen sind Voraussetzung.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FY1.12 Annecy 2 – 02.09. – 09.09.12 – mit Vreni, Plätze frei

  • Annecy: Infos & Anmeldung

Flugwoche Levico Therme / Valsunga-Tal ab 9.9.

Levico-Flugwoche
Levico-Flugwoche

Unser Geheimtipp für den Spätsommer! Im Valsugana-Tal, nur 20km von Trento entfernt, liegen die Startplätze Vetriole Therme und Panarotta.

Hier erwarten uns super Thermikflüge über dem Caldonazzosee an der Südseite der Dolomiten. Weiters werden wir je nach Wetter Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen. Als Unterkunft stehen ein Campingplatz und ein Hotel direkt am See zur Verfügung.

Diese Flugwochen eignen sich besonders auch für Fluganfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die großen Landeplätze ermöglichen auch Piloten nach einer Flugpause einen sicheren und erfolgreichen Wiedereinstieg.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FL1.12 Levico 1 – 09.09. – 15.09.12 – mit Stubai-Moni, Restplätze frei

  • Levico Therme: Feedbacks | Bilder
  • Levico Therme: Infos und Anmeldung

Teneriffa-Flugwochen Herbst/Winter 2012/13:
Inselfliegen statt Glatteis und Schneeschieben

Unsere Empfehlung für alle, die sich statt Winterschlaf lieber eine oder mehrere erholsame Flugwochen unter der spanischen Sonne wünschen: Unsere Spanien-Flugwochenstaffeln auf Teneriffa! Infos zum neuen Unterkunftsangebot gibts im nächsten Rundmail.

Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung:

  • www.fly-teneriffa.com
Thema Unisex-Versicherungstarife:
Wichtige Infos für unsere männlichen Piloten!

Die Konditionen für Private Kranken-, Renten- und Rürup-Versicherungen ändern sich im nächsten Jahr. Deshalb empfehlen wir allen Piloten, sich die Vorteile noch 2012 zu sichern. Uwe Lindemann von Flugsportversicherungen.de berät dich gerne.

  • www.flugsportversicherungen.de

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Fliegenlernen im Sauerland

Die Einsteigerkurse an unserem neuen Papillon-Standort Winterberg-Elpe im Hochsauerland erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK33.12 11.08. – 18.08.12 – Restpätze frei, kein Saisonzuschlag!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.12
25.08. – 01.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
ausgebuchtES33.12 11.08. – 12.08.12 – ausgebucht
ausgebuchtES34.12 18.08. – 19.08.12 – ausgebucht
ausgebuchtES35.12 25.08. – 26.08.12 – ausgebucht
ausgebuchtES36.12 01.09. – 02.09.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES37.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES38.12 15.09. – 16.09.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
ausgebuchtEW33.12 11.08. – 12.08.12 – Plätze frei
ausgebuchtEW34.12 18.08. – 19.08.12 – Plätze frei
ausgebuchtEW35.12 25.08. – 26.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW36.12 01.09. – 02.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW37.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW38.12 15.09. – 16.09.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Grund- und Kombikurse in der Rhön starten am 11. August um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:

freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK33.12 11.08. – 18.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK36.12 01.09. – 08.09.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK40.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS33.12 11.08. – 12.08.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS34.12 18.08. – 19.08.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS35.12 25.08. – 26.08.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS36.12 01.09. – 02.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS37.12 08.09. – 09.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS38.12 15.09. – 16.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS39.12 22.09. – 23.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS40.12 20.09. – 30.09.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS41.12 06.10. – 07.10.12 – Restplätze frei

Sollte dein Wunschtermin schon ausgebucht sein, empfehlen wir dir unser Schnupperkursangebot im Sauerlandund im Stubai, sowei die Freitag-Samstag-Zusatzschnupperkurse in der Rhön:

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang. Kosten: Nur 99 EUR, die auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres voll angerechnet werden.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:

freie Restplaetze, jetzt anmelden!RSF33.12 10.08. – 11.08.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRSF34.12 17.08. – 18.08.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF35.12 24.08. – 25.08.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF36.12 31.08. – 06.09.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF37.12 07.09. – 08.09.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF38.12 14.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt


Einladung: 18.-19. August 2012:
Papillon Pilotentreffen in Lüsen

Hiermit laden wir alle Papillon-Piloten herzlich zum Papillon Pilotentreffen nach Lüsen ein! Am Wochenende 18. – 19. August gibts für alle, die schon an einem Thermik-Technik-Training oder an einer Papillon Gleitschirmflugreise teilgenommen haben, kostenlose Flugebtreuung auf der Lüsener Alm. Es wird ein zweiter Landeplatz zur Verfügung stehen, um die Wartezeiten gering zu halten.

Für den Abend ist eine gemütliche Pilotenfeier auf der Alm geplant. Wir freuen uns, wenn du mit uns fliegst, feierst und wenn du die Gelegenheit nutzt, um alte Bekannte und neue Fliegerkollegen zu treffen!

Wenn du kostenlos mitfliegen möchtest, melde dich bitte per E-Mail an! So können wir den Fahrdienst entsprechend organisieren.

Alle Piloten der Lüsenwoche DT33.12 erhalten eine Gutschrift über die beiden Tage und fliegen am Wochenende somit ebenfalls kostenlos mit. Die Höhenflugschulung bleibt vom Pilotentreffen unberührt.zum Inhalt


Lüsen: Sommerflugwochen auf der Alpensüdseite!

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Ab sofort sind auch die 2013er-Termine online buchbar!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH33.12 12.08. – 19.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH34.12 19.08. – 26.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH35.12 26.08. – 02.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden, TIPP!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH36.12 02.09. – 09.09.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH37.12 09.09. – 16.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DS33.12 12.08. – 19.08.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT33.12 12.08. – 19.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT34.12 19.08. – 26.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT35.12 26.08. – 02.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT36.12 02.09. – 09.09.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT37.12 09.09. – 16.09.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Einladung zur Stubai Summer Party Vol. 3

Unsere Summer-Party-Reihe geht in die dritte Runde, diesmal am 18.8.12 direkt an der Flugschule. Wieder dabei sind DJ Daniel P, Howie am Grill und natürlich gibts leckere Sommer Cocktails. Herzlich Willkommen zu Chill und Grill ab 14 Uhr!

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns auch wie gewohnt per Telefon unter +43 5226 3344 von 9-17 Uhr. Und natürlich findest du uns auch auf Facebook .

Alle Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Flugschule, direkt am Landeplatz.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK33.12 11.08. – 18.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK35.12 25.08. – 01.09.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK39.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT34.12 18.08. – 25.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG8.12 18.08. – 21.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG9.12 08.09. – 11.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS8.12 18.08. – 19.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS9.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei

Theorie- und Praxisprüfungen

Prüfungscenter Deutschland Mitte

Am Freitag, 10. August 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes zur A-/B-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 14:00 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

Prüfungscenter Deutschland West

In Winterberg-Elpe werden DHV-Theorie-Prüfungen in der Regel zweiwöchentlich, jeweils zum Abschluss der Kombikurse angeboten.

Prüfungscenter Österreich

Am Sonntag setzen wir eine zusätzliche praktische Prüfung an. Anmeldungen bitte bis Freitag 15 Uhr telefonisch unter 0043 5226 3344 oder unter flugschule@apc-stubai.at, um den genauen Treffpunkt zu erfahren.

Prüfungscenter Südtirol

Die nächste DHV-Praxisprüfung in Lüsen läuft am Sonntag, 12. August.

Wer an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.zum Inhalt

Algodonales 2012/13

Fly Algodonales
www.fly-algodonales.com

Für alle, die dieses Jahr bis jetzt wetter- und flugtechnisch zu kurz gekommen sind, haben wir das passende Angebot! Denn schon bald starten die nächsten Flugwochenstaffeln in Algodonales.

Piloten, die dem Nordwesteuropäischen Herbst mit seinem Grau-in-Grau entflieh/gen möchten, sind in den Papillon Spanien-Flugwochen genau richtig.

In der Andalusischen Sierra de Líjar rund um das Fliegerstädtchen Algodonales erwarten dich beste Bedingungen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge über einer faszinierenden Landschaft. Ob am Hausberg, in Montellano oder auch mal an der Küste: Unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass du immer am richtigen Startplatz und im passenden Fluggebiet bist.

Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling bis hin zum Streckenflug-Crack. Ein erfolgreich absolviertes Thermik-Technik-Training ist von Vorteil, wenn du alle Flugoptionen nutzen möchtest. Falls du noch keinen Rückwärtsstart beherrschst, kannst du diesen noch z.B. im Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng erlernen und trainieren.

Achtung! Erstmals in diesem Jahr werden wir für dich auch über Silvester in Algodonales sein. Alles ist besser als Schmuddelwetter, also warte nicht zu lange mit deiner Anmeldung.

  • Algodonales: Infos, Termine und Anmeldung

Hasta luego, Chicos!

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}