Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Everest-Rekordversuch in Stern TV, Info: Steuerleinen, B-Stall vs. Spirale, Spätsommer-Urlaubstipps, Motorschirmreise, GoPro-Fernsteuerung, Stubai-Feedback
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
UL-Motorschirmfliegen mit Papillon: Kurse und Reisen
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 465 vom 12. Juli 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Everest-Rekordversuch in Stern TV, Info: Steuerleinen, B-Stall vs. Spirale, Spätsommer-Urlaubstipps, Motorschirmreise, GoPro-Fernsteuerung, Stubai-Feedback

Hallo ~Vorname~,

am Mittwoch war die spannende Reportage über den Höhenflugweltrekordversuch am Südhang des Mount Everest bei RTL in Stern TV zu sehen. Den Bericht kannst du hier anschauen, einen Mitschnitt des Studio-Interviews gibts hier.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Ab Montag Hochdruckeinfluss auf der Alpensüdseite

Zu kalt, zu nass, zu windig: Die Bilanz des Sommers 2012 fällt auch für die Flugsportgemeinde bislang leider ernüchternd aus.

Ein Kaltlufttropfen über Südskandinavien löst eine Westwetterlage mit Zufuhr kühler Meeresluft und zeitweisen Niederschlägen aus Nordwesten aus. Damit bleibt es bei einem Mix aus Sonne, Wolken, Regen, kurzen Gewittern und von Böen abgesehen moderaten Windgeschwindigkeiten. Der Wind weht aus Südwest und frischt im Tagesverlauf deutlich auf. Deshalb haben wir die Wochenendkurse ausnahmsweise abgesagt, die Grund- und Kombikurse laufen programmgemäß – mit vorgezogener Theorie.

Alpen:
Die wetterwirksame Wetterscheide ist die Nordkette der Nordalpen. Die Zentral- und Südalpen sind bereits durch das Mittelmeerhochdrucksystem bevorzugt und lassen nach nächtlicher Wetterberuhigung zumindest in den Frühstunden stets guten Flug- und Schulungsbetrieb zu.

Das Wochenendwetter steht unter dem Einfluss einer Kaltfront. Am Samstag weht vor der Front der Föhn. Nach der Frontpassage dreht der Wind auf West bis Nordwest. Es muss überall mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. In den Tälern der Alpen ist über den Tag mit turbulentem Starkwinddruchbruch zu erwarten.

Die gute Nachricht: Ab Montag dominiert dann wieder stabiles und trockenes Hochdruckwetter. Quelle: Wetterbericht der autonomen Provinz Bozen

Das Wochenende

  • Dieses Wochenende bieten wir wetterbedingt keine Höhenflugbetreuung an.
  • Die Vereinsmeisterschaft Rhön Open entfällt ebenfalls und soll in 14 Tagen nachgeholt werden – wir informieren.

Piloten-Infos zur Sicherheit im Flugsport

Vorsicht vor Verkürzen der Steuerleinen!

Die vom Hersteller vorgenommene Einstellung der Steuerleinen ist in der Regel sinnvoll und entspricht auch den Angaben in den Gütesiegelprotokollen. Gemäß des DHV-Fragenkataloges oder zahlreicher Betriebsanleitungen verschiedener Hersteller ist aber auch ein individuelles Einstellen der Bremsen möglich.

Das Papillon-Lehrteam rät davon jedoch dringend ab: Zu kurze Steuerleinen können das Startverhalten negativ beeinflussen, den Schirm schneller zum Strömungsabriss führen, das Abkippen in eine Spirale beschleunigen oder Probleme im B-Stall auslösen.

Im Luffahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe müssen leider immer wieder Steuerleinen an Kundenschirmen wieder auf Normallänge verlängert werden. Zuletzt gab es eine Rückrufaktion für Gradientpiloten. Der Hersteller hatte einige Bright4 mit zu kurzen Steuerleinen ausgeliefert.

Bist du Dir über deine Steuerleineneinstellung unsicher, kontaktiere bei nächster Gelegenheit einen Papillonfluglehrer oder gib deinen Schirm im herstellerunabhängigen Checkbetrieb auf der Wasserkuppe zum Nachmessen ab.

Warum ist der B-Stall besser als die Spirale?

Die Abstiegshilfe mit den B-Gurten ist und bleibt die wichtigste und sogar effektivste Abstiegshilfe. Eine Minute Spiralen mit 15m/s ist physisch und psychisch sehr anspruchsvoll. Abzüglich der Ein- und Ausleitphase können rund 700m abgebaut werden. Dem Piloten sackt dabei das Blut in die Beine. Die möglichen Folgen wie Schwindel, Blackout oder Bewusstlosigkeit können lebensgefährlich sein. Durch Spiralübungen gibt es jedes Jahr schwere Unfälle.

Ganz anders ist das beim B-Stall: Das Ergreifen und Herunterziehen der B-Gurte mit anschließendem Beobachten von Höhenverlust und Kappendeformation ist eine leichte Übung und birgt wesentlich weniger Gefahren. Eine Minute B-Stall mit 11m/s ist locker zu bewältigen. Ergebnis: 660m Höhenverlust.

Achtung: Der erste B-Stall sollte nur unter Anleitung geflogen werden. Im Besonderen ist darauf zu achten, dass die B-Gurte nicht mit den C-Gurten verwechselt werden, deren Herunterziehen zum Abkippen in einen Fullstall mit heftigen Pendeln führen würde.

Zum Ausleiten darf das Vornicken der Kappe nach dem Freigeben der Bremsen nicht durch einen "aktiven" Bremseinsatz gestoppt werden. Der Schirm holt sich erst wieder die Strömung.

Der B-Stall ist gemäß Lehrmeinung der Papillonfluglehrer für alle Genuss- und Hobbypiloten im Notfall die sicherste und einfachste Abstiegshilfe. Piloten, die einen Schirm mit B-Flug-System (BFS) fliegen, können mit dieser Technik sogar noch entspannter Höhe abbauen.zum Inhalt

 

RDG e.V. Vereinsnews: Int. Rhön Open verschoben
Wetterbedingt findet die Rhön Open nicht wie angekündigt dieses Wochenende, sondern voraussichtlich erst in 2 Wochen statt.

Piloten, die an dem Wettbewerb teilnehmen wollen, werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden. Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs sind der [Ausschreibung] zu entnehmen. Aktuelle Informationen folgen hier.

Papillon intern

Kurstermine Rhön und Lüsen 2013 ab sofort buchbar

Für alle, die schon jetzt ihren Jahresurlaub 2013 planen, sind die Einsteigerkurse in der Rhön schon jetzt buchbar. Auch zu den Lüsen-Flugwochen der nächsten Saison kannst du dich schon jetzt anmelden und dir dein Wunschzimmer im Tulperhof sichern. Die weiteren Kurstermine folgen in Kürze.

Deine Papillon-Empfehlung

Dir gefällt Papillon Paragliding? Dann werde jetzt Papillon-Fan auf Facebook und empfehle deinen Freunden unsere Seite! Danke!

  • facebook.com/papillon.paragliding

Oder hast du eine Empfehlung für uns? Dann maile uns, wir freuen uns auf dein Feedback und auf deine Verbesserungsvorschläge!

Neu auf Youtube: Fliegenlernen in Elpe

Elise aus dem Sauerland hat einen kleinen Clip über die Flugausbildung am neuen Papillon-Standort in Elpe (NRW) zusammengestellt. Viel Spaß!

  • Videoclip: Fliegenlernen in Elpe

zum Inhalt

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Motorschirmfliegen

Wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest, solltest du dir jetzt deinen Kursplatz sichern.

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Der nächste Motorschirmkurs startet programmgemäß am Samstag, 21. Juli um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe, die weitere Ausbildung läuft dann auf dem Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Plaetze frei, jetzt anmelden!MK8.12 – 21.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK9.12 – 04.08. – 11.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK10.12 – 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK11.12
– 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen

Motorschirm-Deutschlandreise ab 29.9.

Am 29. September startet die nächste Motorschirm-Deutschlandreise! Diese außergewöhnliche Flugwoche ist unsere besondere Empfehlung für alle Motorschirmpiloten, die mit ihrem Fluggerät mehr als nur Platzrunden fliegen möchten.

Gemeinsam wird das Reiseziel je nach Windrichtung festgelegt, dann geht’s mit Fluglehrerbegleitung im Formationsflug auf Strecke – in Tagesetappen immer dem Ziel entgegen!

Interessenten an dieser Veranstaltung werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich möglichst umgehend anzumelden.

  • 3. Motorschirm-Deutschlandreise: Infos und Anmeldung
  • Reisebericht und Videos von der Motorschirmreise

Papillon Flugwochen Sommer/Spätsommer 2012

Freie Restplätze in den nächsten Stubai-Flugsafaris

Stubai Flugsafari
Stubai-Moni

Entdecke die schönsten Fluggebiete rund ums Stubaital! Mit Monis professioneller Fluglehrerbetreuung befliegst du wettermäßig bevorzugte Gebiete in den Alpen.

Sollte es wetterbedingt sinnvoll sein, weicht Stubai-Moni auch schon mal in ein anderes europäisches Fluggebiet aus. So führte die letzte Flugsafari die Teilnehmer bis nach St. André und sogar an die Côte d’Azur! Den spannenden Reisebericht findest du [hier als PDF-Dokument].

Voraussetzungen sind die A-Lizenz (Paragleiterschein), mindestens 50 Höhenflüge und die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs).

Bei 100% begeisterten Feedbacks ist es nicht verwunderlich, dass es in den nächsten Flugsafaris nur noch freie Restplätze gibt.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU3.12 – 15.07. – 21.07.12: wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU4.12 – 05.08. – 11.08.12: Restplätze frei

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung…

Südtirol-Flugsafaris mit XC-Profi Bene

Suedtiro-Flugsafari
"Bene"

Unter dem Motto: "Hinterm Peitlerkofel geht’s weiter…" bietet Strecken-Experte und Alpin-Spezialist Peter "Bene" Rainer zwei Flugsafaris in Südtirol an.

Geplant sind sind etwa 3 Ausflüge. Mögliche Ziele sind zum Beispiel Speikboden, Roßkopf, Kronplatz oder die Seiseralm. Auch das Lüsener Tal bietet beste Optionen für Flüge zum Peitlerkofel oder über die Plose.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH2.12 – 22.07. – 29.07.12 – mit Bene, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH3.12
– 02.09. – 09.09.12 – mit Bene, Restplätze frei

  • Infos & Anmeldung

Slowenien: Papillon-Flugwochen in den Julischen Alpen

Slowenien
fly-slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Unser Tipp für alle Pilotinnen und Piloten, die sich für ihren Einstieg ins Streckenfliegen eine professionelle Unterstützung wünschen, ist das Streckenflugseminar in Slowenien, das am 16. September startet.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.12 – 15.07. – 22.07.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS4.12 – 12.08. – 19.08.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie PlaetzeFS6.12 – 16.09. – 23.09.12 – XC-Seminar Slowenien, Plätze frei!
freie PlaetzeFS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, Plätze frei!

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Frankreich / St. André:
Auf Strecke im Worldcup-Fluggebiet ab 25.8.

St. Andre Paragliding
St. André

Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m üNN und ca. 650m Höhendifferenz viel Potential für XC-Flüge.

Je nach Wetterlage nutzen wir die ersten Thermikansätze am Südstart, oder wir warten am Weststart auf den Talwind, um uns in die Weite der Provènce tragen zu lassen.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FX1.12 – 25.08. – 01.09.12 – Restplätze frei

  • St. André: Infos & Anmeldung

Frankreich / Annecy:
Camping-Flugwoche am Col de Forclaz ab 2.9.

Annecy-Flugwoche
Clip: Annecy-Flugwoche

Der Mont Chalvet bietet mit seinem Startplatz auf 1540m üNN und ca. 650m Höhendifferenz viel Potential für XC-Flüge.

Als Unterkunft empfehlen wir den Campingplatz "Camping*** La Nublière", direkt am südlichen Badestrand und in der Nähe des Landeplatzes in Doussard. Alternativ gibts dort auch gut ausgestattete Hütten, Mobil Homes und Chalets.

Unsere Annecy-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermiktechnik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen sind Voraussetzung.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FY1.12 Annecy 2 – 02.09. – 09.09.12 – mit Vreni, Plätze frei

  • Annecy: Infos & Anmeldung
Berufsunfähigkeitsversicherung und Gleitschirmfliegen: Vergünstigung für Berufseinsteiger
flugsportversicherungen.de
BU-Versicherung

Top-Konditionen zum besonders günstigen Preis bieten wir ab sofort mit besonderer Vergünstigung für Berufseinsteiger in diesen Berufsfeldern:

  • Elektroingenieure
  • Maschinenbauingenieure
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt- Industrie

Tipp: Die BU-Beiträge sind in der Steuererklärung unter "Weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen Nr. 47" abzugsfähig!

  • www.flugsportversicherungen.de

Gleitschirm Direkt 1x- Angebot der Woche

GoPro Wi-Fi Combo Kit

Eine Outdoor-Kamera von GoPro ist ohne Frage die beste Wahl für alle, die ihre Flug- und sonstigen Erlebnisse in hervorragender Bildqualität oder als gestochen scharfes HD-Video festhalten möchten.

Zu diesem Spitzenprodukt, das auch bei TV-Produktionen und Berichterstattungen gerne für Action-Aufnahmen eingesetzt wird, gibts jetzt endlich eine komfortable Funkfernbedienung. Mit dem Wi-Fi BacPac und der Wi-Fi Remote steuerst du deine GoPro jetzt äußerst komfortabel und ohne akrobatische Verrenkungen.

Damit nicht genug: Die Erweiterung ermöglicht sogar die Übertragung des Kamerabildes über einen mobilen Hotspot direkt ins Web oder auf Smartphones, Tablets oder PCs!

Zur Einführung gibts das GoPro Wi-Fi Combo Kit zusammen mit der GoPro HD Hero 2 Outdoor-Kamera jetzt bei uns für nur 419 EUR (Abholpreis inkl. MwSt.)

Dieses Angebot gibts im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, täglich zwischen 9 und 18 Uhr.
zum Inhalt


Papillon-Standort Winterberg/Elpe:
Schnupperkurs für 99 Euro – RESTPLÄTZE !

Zur Standort-Eröffnung in Winterberg/Elpe gibts noch einige Gleitschirm-Schnupperkurse inkl. ersten Alleinflügen am Übungshang für nur je 99 EUR.

Die Wochenendkurse starten immer am Samstag um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe, direkt am Flug- und Übungshang. Du kannst schon fliegen? Dann informiere deine Fußgänger-Freunde über dieses Top-Angebot!

  • Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung…
    zum Inhalt

 

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Zusatzangebot: A-Theorie-Wochenende 4.-5. August

Alle Flugschüler, die schon einen Schnupper- oder Grundkurs besucht haben oder denen noch die A-Theorie im Rahmen einer angefangenen Ausbildung fehlt, sollten sich das Wochenende 4.-5. August vormerken. Dann bieten wir im Sauerland die komplette A-Theorie als Blockunterricht an. Kosten: 200 EUR, Anmeldung bitte per E-Mail.

Fliegenlernen im Sauerland

Ab dieser Saison bieten wir im Flugzentrum Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland ab sofort am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK29.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei, kein Saisonzuschlag!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK31.12 28.07. – 04.08.12 – Restplätze frei, kein Saisonzuschlag!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK33.12 11.08. – 18.08.12 – Restpätze frei, kein Saisonzuschlag!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.12
25.08. – 01.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES29.12 14.07. – 15.07.12 – wetterbedingt verschoben
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES30.12 21.07. – 22.07.12 – ein Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES31.12 28.07. – 29.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES32.12 04.08. – 05.08.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES33.12 11.08. – 12.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES34.12 18.08. – 19.08.12 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES35.12 25.08. – 26.08.12 – Restplätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW29.12 14.07. – 15.07.12 – wetterbedingt verschoben
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW30.12 21.07. – 22.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW31.12 28.07. – 29.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW32.12 04.08. – 05.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW33.12 11.08. – 12.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW34.12 18.08. – 19.08.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW35.12 25.08. – 26.08.12 – Restplätze frei

Alle Termine im Sauerland sind auf www.flugschule-sauerland.de buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Der nächste Gleitschirm-Grund- und Kombikurs in der Rhön startet am 14. Juli um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Schnupperkurs-Teilnehmer können ihren Kurs wetterbedingt auf ein späteres Wochenende verschieben.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK29.12 14.07. – 21.07.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK30.12 21.07. – 28.07.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK31.12 28.07. – 04.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK32.12 04.08. – 11.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK33.12 11.08. – 18.08.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRK34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei, Tipp!
Plaetze freiRK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei, Tipp!

Bitte beachte die angebotenen Zusatztermine! Freie Plätze zum "Schnuppern" gibts im Papillon Flugcenter Winterberg-Elpe, in Willingen (Upland), in Oberbayern und im Alpen-Paragliding-Center Stubai.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS29.12 14.07. – 15.07.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRS30.12 21.07. – 22.07.12 – ausgebucht
Plaetze freiRS62.12
21.07. – 22.07.12 – Zusatztermin, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS31.12
28.07. – 29.07.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS32.12 04.08. – 05.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS33.12 11.08. – 12.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS34.12 18.08. – 19.08.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS35.12 25.08. – 26.08.12 – Restplätze frei

Zusatz-Angebot wegen großer Nachfrage:
Freie Plätze in den Freitags-Schnupperkursen

Weil unsere Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse so beliebt sind, haben wir unser Angebot erweitert und bieten jetzt zusätzliche Schnupperkurse für Flugsport-Interessenten ohne Vorkenntnisse auch an. Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, Kursziel sind erste kleine Alleinflüge am Übungshang. Kosten: Nur 99 EUR, die auf eine weitere Ausbildung innerhalb eines Jahres voll angerechnet werden.

Die nächsten Freitags-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe:

Plaetze freiRSF29.12 13.07. – 14.07.12 – wetterbedingt verschoben
Plaetze freiRSF30.12 20.07. – 21.07.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF31.12 27.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF32.12 03.08. – 04.08.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF33.12 10.08. – 11.08.12 – Plätze frei
Plaetze freiRSF34.12 17.08. – 18.08.12 – Plätze frei

  • Termine, Infos und Online-Anmeldung

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

Lüsen: Sommerflugwochen auf der Alpensüdseite!

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Ab sofort sind auch schon die 2013er-Termine online buchbar!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH29.12 15.07. – 22.07.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDH30.12 22.07. – 29.07.12 mit Kinderbetreuung, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH31.12 29.07. – 05.08.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH32.12 05.08. – 12.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH33.12 12.08. – 19.08.12 Plätze frei – jetzt anmelden, TIPP!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH34.12 19.08. – 26.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DS30.12 22.07. – 29.07.12 Restplätze frei (mit Kinderbetreuung)
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DS33.12 12.08. – 19.08.12 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT29.12 15.07. – 22.07.12 Restplätze frei
ausgebuchtDT30.12 22.07. – 29.07.12 mit Kinderbetreuung, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT31.12 29.07. – 05.08.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT32.12 05.08. – 12.08.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT33.12 12.08. – 19.08.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Das Flugschulbüro ist während unserer Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns täglich von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter Tel: +43(0)5226 – 33 44 und natürlich auch via Facebook und per E-Mail.

Alle Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Flugschule, direkt am Landeplatz.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK30.12 21-07. – 28.07.12 – Ein Restplatz frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK33.12 11.08. – 18.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK35.12 25.08. – 01.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK39.12 29.09. – 06.10.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK43.12 20.10. – 27.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.12 14.07. – 21.07.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH31.12
14.07. – 21.07.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT29.12 14.07. – 21.07.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT31.12
28.07. – 04.08.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT34.12 18.08. – 25.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT38.12 15.09. – 22.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.12 06.10. – 13.10.12 – Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG7.12 28.07. – 31.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG8.12 18.08. – 21.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG9.12 08.09. – 11.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS7.12 28.07. – 29.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS8.12 18.08. – 19.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS9.12 08.09. – 09.09.12 – Plätze frei

Theorie- und Praxisprüfungen

Prüfungscenter Mitte

Am Freitag, 13. Juli 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes zur A-/B-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 13.30 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

Prüfungscenter West

In Winterberg-Elpe werden DHV-Theorie-Prüfungen in der Regel zweiwöchentlich, jeweils zum Abschluss der Kombikurse angeboten.

Die nächste Prüfung für A-Theorie im Sauerland läuft am 20.7. in der Ettelsberg-Talstation in Willingen (Upland).

Prüfungscenter Süd

Die nächste DHV-Praxisprüfung in Lüsen läuft am Sonntag, 15. Juli. Wer an einer oder an beiden Prüfungen teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.zum Inhalt

Feedbacks

Mario zum Stubai-Kurs: "kann ich euch mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen"

Hallo "liabe Leut"!

Hoffe es geht euch gut …

Möchte mich noch mal für den Grundschein und die ausführliche fachliche
Beantwortung aller Fragen bedanken! Ebenso möchte ich mich für die Unterstützung bei der Auswahl meiner neuen Ausrüstung und der raschen Abwicklung der Bestellungen bedanken, bin damit sehr zufrieden!

Alles in Allem kann ich euch mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen….

Gruß Mario

Andrea zum Kombikurs AK24.12: "Wohl jedem lachte das Herz, als er über das Tal gleiten konnte…"

Ich belegte im Juni eine Kombikurswoche an der Flugschule im Stubaital. Ein wenig verunsichert, aber dennoch neugierig reiste ich ins Tal. Schon die Landschaft hat mich überzeugt, eine gute Wahl getroffen zu haben. Umrahmt von den Bergspitzen begann die Flugwoche. Leider war uns Petrus zu Beginn nicht wohl gesinnt. Wir nutzten die Zeit, um uns von Daniel und Herbert die Theorie erklären zu lassen.

Glücklicherweise hellte sich der Himmel in der Mitte der Woche auf und wir konnten an den Übungshang fahren und voller Tatendrang die ersten Start- und Landeübungen in Angriff nehmen.

Schon am nächsten Morgen konnten wir unser Können am Elter beweisen. Wohl jedem ist das Herz in die Hose gerutscht, als er mit ausgebreiteten Schirm am Startplatz stand und nur noch auf das beherzte Funksignal von Daniel wartete. Aber der Mut wurde kräftig belohnt.

Wohl jedem lachte das Herz, als er über das Tal gleiten konnte und auch den einen der anderen Panoramaflug Richtung Innsbruck genießen konnte.

Es war eine wunderbare Woche und ich kann es kaum erwarten, meine Flugausbildung fortzusetzen. Herzlichen Dank an die beiden Fluglehrer, Daniel und Herbert, mit denen wir eine super Zeit hatten. Dank des Einsatzes des gesamten APC-Teams habe ich mich im Stubaital sehr wohl gefühlt und hoffe, dass ich bald wieder zum Fliegen komme. Vielleicht ja noch diesen Sommer.

Ganz liebe Grüße aus Frankfurt,

Andrea
zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}