Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Rhön Oben, Sicherheits-Tipps, RDG-Vereinsnews, Sauerland-Saisonzuschlag gestrichen, Annecy Last Minute, 1x-Aktion Impress 3, Feedbacks
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Im Sauerland entfällt der Saisonzuschlag im Juli und im August!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 462 vom 21. Juni 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Rhön Oben, Sicherheits-Tipps, RDG-Vereinsnews, Sauerland-Saisonzuschlag gestrichen, Annecy Last Minute, 1x-Aktion Impress 3, Feedbacks


Liebe Flugsportfreunde,

Rhoen Oben mit Hauke
Rhön Oben mit Hauke

am Wochenende bieten wir spontan "Rhön Oben" mit Hauke an! Mitfliegen können alle Piloten ab A-Lizenz. Los gehts am Samstag um 9:30 Uhr im Papillon Flugcenter.

Inhalte: Einweisung in die Rhöner Fluggebiete, Soaring, Thermik-Anschluss; bei zu starkem Wind gibts Groundhandling-Training. Samstag: 90 EUR, Samstag und Sonntag: 180 EUR, Stammkunden: nur 150 EUR. Max. 8 Teilnehmer.
Anmeldung: Tel. 06654 – 75 48

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Zwischenhoch am Wochenende

Am Wochenende setzt sich wieder leichter Hochdruckeinfluss durch. In den Mittelgebirgen weht der Wind schwach aus Südwest und frischt thermisch auf. Dazu gibt es starke Quellwolkenentwicklung. Es kann mit guten Streckenbedingungen gerechnet werden.

In den Mittagsstunden sollten von der Weiherkuppe Flüge bis über den Thüringer Wald möglich sein. Ruhige Flug- und Schulungsbedingungen erwarten wir in den Abendstunden des Samstag und Frühstunden des Sonntages.

Am Sonntag dreht der Wind auf Süd. Er ist zunächst schwach und frischt ab 10 Uhr thermisch auf.

In den Alpen ist es wechselhaft mit vereinzelten gewittrigen Regenschauern.
In Südtirol herrscht weiterhin Hochdruckeinfluss. Unter Zufuhr heißer Luftmassen können in den Nachmittagstunden einzelne sommerliche Hitzegewitter entstehen.

zum Inhalt

 

Sicherheits-Tipp: Flugwetterwarnungen ernst nehmen!

99x99 Aktion
Wer entdeckt den lebensmüden
Piloten auf diesem Bild?

Immer wieder erreichen uns Meldungen über Unfälle, die auf schlechte Wetterverhältnisse zurückzuführen sind.

So kam es vor 14 Tagen während des Flugbetriebes einiger frei fliegender Touristen im Stubai zu einem lebensbedrohlichen Föhndurchbruch, vor dem die Papillon-Fluglehrer und auch einheimische Tandempiloten zuvor ausdrücklich gewarnt hatten.

Ähnlich leichtsinniges Verhalten war vergangene Woche auch während eines Trainings am Gardasee zu beobachten.

Eine neu aufgeflammte Diskussion fassungsloser Papillon-Fluglehrer führt nun dazu, dass wir auch nochmal hier alle Drachen- und Gleitschirmpilotinnen und -piloten auffordern, vor jedem Start detaillierte Wetterinformationen einzuholen und einen aufmerksamen Blick nach oben und auf das Wettergeschehen vor Ort zu richten. zum Inhalt

 

Sicherheits-Hinweis: Gradient Bright 4

vor Kurzem sind bei einzelnen Bright 4- Schirmen Probleme beim Aufziehverhalten aufgetreten. Einige Schirme wurden daraufhin direkt von dem Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und dem Hersteller Gradient überprüft. Die Bremsen waren zu kurz eingestellt, obwohl sie bereits auf das Maximum verlängert wurden.

Der Hersteller informiert:
"Verkürzte Bremsen können, wie wir alle wissen, zu Problemen beim Aufziehen und daher zu Schwierigkeiten beim Starten führen und in extremen Fällen sogar zum Sackflug.
Aus diesem Grund hat Gradient folgende Maßnahmen in die Wege geleitet:

  • die Produktionsdaten wurden überarbeitet, sodass ab sofort alle Grössen des Bright 4 mit längeren Bremsen hergestellt werden
  • für alle bisher ausgelieferten Schirme haben wir ein Paar neue Bremsleinen von Gradient erhalten."

Die Papillon-Flugschulen ergänzen:
Verkürzte Steuerleinen können das Abkippen in eine Spirale verursachen. Gerade Bright4- Piloten sind in der Regel Anfänger, die noch wenig sensibel mit zu kurzen Steuerwegen umgehen. Desweiteren kann es beim Gegensteuern von Einklappern schneller zum einseitigen Strömungsabriss kommen. Beim B-Stall neigt der Schirm zum "Nachvornekommen" der Ohren.

Empfehlung:
Solltest Du einen Bright 4 fliegen, wende dich an den Hersteller und den Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe. Dort werden die Steuerleinen gegen Längere ausgetauscht. Diesen Service bieten wir auf der Wasserkuppe kostenlos an.

Gradient informiert weiter:
"Wir können euch die Leinen zuschicken wenn ihr sie selber austauschen wollt, oder du schickst uns die Schirme zu und wir nehmen den Umbau vor.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um eine Sicherheitsmitteilung handelt. Gradient hat die betroffenen Schirme getestet und konnte keine Sackflugtendenz oder sonstiges sicherheitsrelevantes Flugverhalten feststellen. Dies ist eine präventive Maßnahme zur Verbesserung des Aufziehverhaltens und letztlich des Piloten-Komforts."

RDG e.V. Vereins-News:
Vereinsheim-Aktion im Radom am Wochenende

"Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, dieses Wochenende vom 22.06 bis 24.06.12 gehts nach der erfolgreichen Einrichtungsaktion unseres Vereinsheimes im Radom weiter.

Ab Samstag früh werden viele helfende Hände gebraucht. Das Pflaster für die Terrasse ist bereits geliefert worden. Vor dem Radom könnten wir die Böschung mit Gabionen abfangen. Das sieht super aus und ist sehr preiswert. Wir brauchen aber viele helfende Hände, um die Basaltsteine in die Drahtgeflechte zu bekommen. Zudem sollen der Innenraum gestrichen und das Parkett verlegt werden.

Jeder, der helfen kann und mag, ist herzlich eingeladen, tatkräftig zuzupacken und sicher bleibt auch genug Zeit das ein oder andere Bierchen am Abend zu genießen und evtl. den Vereinsgrill anzuheizen. Das alles im höchsten und schönsten Vereinsheim unter Hessens Dach!

LG Remy"

Dieses Wochenende: Sommerfest mit Angrillen auf der Wasserkuppe!
Sommerfest Wasserkuppe

Auch bei uns in den "Hessisch Highlands" ist der Sommer angekommen! Feiere mit uns den Sommerbeginn auf der Wasserkuppe. Los gehts am Freitag, 22. Juni ab 17 Uhr auf der Terrasse des Peterchens Mondfahrt.

Am Abend läuft die traditionelle 80er/90er-Discoparty. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten wie Rib Eye und T-Bone-Steaks, bestens gesorgt. Eine Hüpfburg für die Kids und wertvolle Preise bei der Tombola runden das Angebot ab. Am Samstag und Sonntag stehen weitere Highlights wie Ibiza Lounge Party, Familientag etc. auf dem Programm.

Das Sommerfest-Programm…

Flugbetreuung am Wochenende

Wasserkuppe / Rhön

  • Samstag, 23. Juni: Papillon Flugcenter, 18 Uhr
  • Sonntag, 24. Juni: Papillon Flugcenter, 6 Uhr

Alle angemeldeten Interessenten bekommen am Samstagmittag nochmal per E-Mail ein Wetterupdate und eine Info, ob diese Einheiten wetterbedingt stattfinden können.

Mitfliegen kannst du in der Rhön nach telefonischer Anmeldung unter der Papillon-Hotline, Tel. 06654 – 7548.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Auch im Stubai kannst du nach telefonischer Anmeldung fehlende Höhenflüge nachholen. Los gehts jeweils um 8:30 Uhr direkt am Alpen-Paragliding-Center in Neustift.

Treffpunkt ist am Samstag und Sonntag jeweils um 8:30 Uhr in der Flugschule am Landeplatz! Alle Einsteigerkurse beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist auch hier die Flugschule direkt am Landeplatz.

Interessenten melden sich bitte unter Tel. +43-676–843776300 beim Alpen-Paragliding-Center Stubai an.

Theorie- und Praxisprüfungen

Prüfungscenter Mitte

Am Freitag, 22. Juni 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie-Prüfung des Deutschen Hängegleiterverbandes e.V. zur A-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 14.00 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

Prüfungscenter West

In Winterberg-Elpe werden DHV-Theorie-Prüfungen in der Regel zweiwöchentlich, jeweils zum Abschluss der Kombikurse angeboten.

Prüfungscenter Süd

Die nächste DHV-Praxisprüfung in Lüsen läuft am Sonntag, 24. Juni. Wer an einer oder an beiden Prüfungen teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.zum Inhalt


Papillon-Standort Winterberg/Elpe:
Jetzt Fliegenlernen und Saisonzuschlag sparen!

Wie soeben von der Geschäftsleitung gemeldet wurde, entfällt der Saisonzuschlag für sämtliche Einsteigerkurse im Sauerland!

Dank dieses Preisvorteiles zur Standorteröffnung heben Anfänger jetzt auch im Juli und August in Winterberg/Elpe besonders günstig ab.

Da die Plätze pro Kurs begrenzt sind, empfehlen wir schnelle Anmeldung.

  • Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung…
    zum Inhalt


Papillon-Standort Winterberg/Elpe:
Schnupperkurs für 99 Euro – RESTPLÄTZE !

Zur Standort-Eröffnung in Winterberg/Elpe gibts noch einige Gleitschirm-Schnupperkurse inkl. ersten Alleinflügen am Übungshang für nur je 99 EUR.

Wenn du also schon immer mal das unbeschreibliche Gefühl erleben wolltest, aus eigenem Anlauf mit ein paar Schritten gegen den Wind selbst abzuheben und sanft durch die Luft zu gleiten, dann sichere dir jetzt einen vergünstigten Schnupperkurs-Platz!

Die Wochenendkurse starten immer am Samstag um 10 Uhr in der Flugschule in Elpe, direkt am Flug- und Übungshang.

Du kannst schon fliegen? Dann informiere deine Fußgänger-Freunde über dieses Top-Angebot!

  • Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung…
    zum Inhalt

 

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Ab dieser Saison bieten wir im Flugzentrum Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Bitte beachte, dass alle Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland ab sofort am ersten Kurstag um 10 Uhr beginnen. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK27.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK29.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK31.12 28.07. – 04.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.12 11.08. – 18.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.12
25.08. – 01.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.12 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.12 22.09. – 29.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES26.12 23.06. – 24.06.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES27.12
30.06. – 01.07.12 – Plätze frei
ausgebuchtES28.12 07.07. – 08.07.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES29.12 14.07. – 15.07.12 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES30.12 21.07. – 22.07.12 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES31.12 28.07. – 29.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES32.12 04.08. – 05.08.12 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Ettelsberg-Talstation.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW26.12 23.06. – 24.06.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW27.12 30.06. – 01.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW28.12 07.07. – 08.07.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW29.12 14.07. – 15.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW30.12 21.07. – 22.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW31.12 28.07. – 29.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW32.12 04.08. – 05.08.12 – Plätze frei

Alle 2012er Termine im Sauerland sind auf www.ettelsberg.com buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön startet am 23. Juni um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, die Schnupperkursler treffen sich um 9 Uhr. Alle Kurse starten programmgemäß.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK26.12 23.06. – 30.06.12 – wenige Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK27.12 30.06. – 07.07.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK28.12 07.07. – 14.07.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRK61.12 07.07. – 14.07.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK29.12 14.07. – 21.07.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK30.12 21.07. – 28.07.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRK31.12 28.07. – 04.08.12 – Plätze frei

Die Gleitschirm-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe sind bis in den Juli ausgebucht. Bitte beachte die angebotenen Zusatztermine! Freie Plätze zum "Schnuppern" gibts im Papillon Flugcenter Winterberg-Elpe, in Willingen (Upland), in Oberbayern und im Alpen-Paragliding-Center Stubai.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS26.12 23.06. – 24.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS27.12 30.06. – 01.07.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS28.12 07.07. – 08.07.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS29.12
14.07. – 15.07.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRS30.12 21.07. – 22.07.12 – ausgebucht
Plaetze freiRS62.12
21.07. – 22.07.12 – Zusatztermin, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS31.12
28.07. – 29.07.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRS32.12 04.08. – 05.08.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest, solltest du dir jetzt deinen Kursplatz sichern. Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Der nächste Motorschirmkurs startet programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe, die weitere Ausbildung läuft dann auf dem Flugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!MK7.12 – 07.07. – 14.07.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK8.12 – 21.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK9.12 – 04.08. – 11.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK10.12 – 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK11.12
– 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen
zum Inhalt


Lüsen: Jetzt kommt der Sommer!

Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH26.12 24.06. – 01.07.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH27.12 01.07. – 08.07.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH28.12 08.07. – 15.07.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH29.12 15.07. – 22.07.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH30.12 22.07. – 29.07.12 mit Kinderbetreuung, wenige Restplätze!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS28.12 08.07. – 15.07.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS30.12 22.07. – 29.07.12 Plätze frei (mit Kinderbetreuung)
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS33.12 12.08. – 19.08.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT26.12 24.06. – 01.07.12 Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT27.12 01.07. – 08.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT28.12 08.07. – 15.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT29.12 15.07. – 22.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT30.12 22.07. – 29.07.12 mit Kinderbetreuung, Restplätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Das Flugschulbüro ist während unseren Kurszeiten besetzt. Du erreichst uns täglich von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter Tel: +43(0)5226 – 33 44 und natürlich auch via Facebook und per E-Mail.

Alle Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai beginnen pünktlich um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Flugschule, direkt am Landeplatz.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.12 23.06. – 30.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK28.12 07.07. – 14.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK30.12 21-07. – 28.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK33.12 11.08. – 18.08.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH31.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.12 30.06. – 07.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT29.12 30.06. – 07.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT31.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT34.12 18.08. – 25.08.12 – Restplätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG5.12 16.06. – 19.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG6.12 07.07. – 10.07.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS5.12 16.06. – 17.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS6.12
07.07. – 08.07.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen im Sommer 2012

Höchst empfehlenswert:
Annecy-Paragliding-Tour
ab 24. Juni

Vom 24.06 bis 30.06.2012 findet die erste von zwei Annecy Flugwochen statt und es gibt noch freie Plätze!

Annecy-Flugwoche
Tini @ Annecy

Über dem Lac Annecy gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren. Äußerst spannend, wenn man den "Point of no return" erst mal hinter sich hat!

Unsere Annecy-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermiktechnik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen sind Voraussetzung.

Papillon-Fluglehrerin Tini ist schon vor Ort und freut sich auf die Piloten, die ab Sonntag mit ihr gemeinsam in Annecy starten! Derzeit gibts noch freie Plätze für Schnellentschlossene.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FY1.12 – 24.06. – 30.06.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FY2.12
– 02.09. – 09.09.12 – Plätze frei

  • Annecy Flugwoche: Infos & Online-Anmeldung
    zum Inhalt

Freie Restplätze in den nächsten Stubai-Flugsafaris

Stubai Flugsafari
Stubai-Moni

Entdecke die schönsten Fluggebiete rund ums Stubaital! Mit Monis professioneller Fluglehrerbetreuung befliegst du wettermäßig bevorzugte Gebiete in den Alpen.

Mögliche Highlights sind z.B. ein Sonnenaufgangsflug vom Sennjoch, ein Adventureflug ins Pinnistal, eine Jeepsafari mit anschließendem Flug…

Sollte es wetterbedingt sinnvoll sein, weicht Stubai-Moni auch schon mal in ein anderes europäisches Fluggebiet aus. So führte die letzte Flugsafari die Teilnehmer bis nach St. André und sogar an die Côte d’Azur! Den spannenden Reisebericht findest du [hier als PDF-Dokument].

Voraussetzungen sind die A-Lizenz (Paragleiterschein), mindestens 50 Höhenflüge und die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs).

Bei 100% begeisterten Feedbacks ist es nicht verwunderlich, dass es in den nächsten Flugsafaris nur noch freie Restplätze gibt.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FU3.12 – 15.07. – 21.07.12: wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU4.12 – 05.08. – 11.08.12: Plätze frei

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung…

Mike Küng Dänemark-Flug- und Trainingswoche
Freie Restplätze für Schnellentschlossene ab 23.6.

Groundhandling, Rückwärtsaufziehen, Rückwärtsstarten und kilometerweites Fliegen im dynamischen Seewind sind die Schwerpunkte unserer Dänemark-Flugwochen.

Die Kursleitung dieser Veranstaltung unter dem Motto "Lernen von den Besten" hat Weltrekordler Mike Küng, der "Meister der Schirmbeherrschung."

freie Plaetze, jetzt anmelden!FD2.12 – 23.06. – 29.06.12: Freie Restplätze, jetzt anmelden!

Neues gibt es für Camper in Dänemark. Im Campingcenter Hytteby, findest du den mit 125 Plätzen und 34 Campinghütten den wohl gemütlichsten Campingplatz Dänemarks. Deutschsprachige Infos zum Platz findest du auf deren Internetseite.

  • Infos, Termine & Anmeldung: www.fly-lokken.com

Slowenien: Papillon-Flugwochen im Soča-Tal

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.12 – 15.07. – 22.07.12 – mit Hauke, 1 Restplatz!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS4.12 – 12.08. – 19.08.12 – mit Hauke, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie PlaetzeFS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, Plätze frei!

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Südtirol-Flugsafaris mit XC-Profi Bene

Unter dem Motto: "Hinterm Peitlerkofel geht’s weiter…" bietet Strecken-Experte und Alpin-Spezialist Peter "Bene" Rainer zwei Flugsafaris in Südtirol an.

Geplant sind sind etwa 3 Ausflüge. Plose, Seceda, Biz Boe, alle drei Startplätze auf 2500m. Gegebenfalls geht es auch einmal an den Col Rodella oder das Belvedere bei Canazei.

freie PlaetzeFH1.12 – 01.07. – 08.07.12 – mit Bene, Plätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH2.12 – 22.07. – 29.07.12 – mit Bene, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FH3.12
– 02.09. – 09.09.12 – mit Bene, Restplätze frei!

  • Infos & Anmeldung
Berufsunfähigkeitsversicherung und Gleitschirmfliegen: Vergünstigung für Berufseinsteiger
flugsportversicherungen.de
BU-Versicherung

Top-Konditionen zum besonders günstigen Preis bieten wir ab sofort mit besonderer Vergünstigung für Berufseinsteiger in diesen Berufsfeldern:

  • Elektroingenieure
  • Maschinenbauingenieure
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt- Industrie

Tipp: Die BU-Beiträge sind in der Steuererklärung unter "Weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen Nr. 47" abzugsfähig!

  • www.flugsportversicherungen.de

Gleitschirm Direkt 1x- Angebot der Woche

Impress3 Gurtzeug Aktion

Wir verkaufen ein neues Advance Impress 3L – Gurtzeug zum Hammerpreis von nur 999 EUR (Abholpreis inkl. MwSt.). Schnappe dir das Gurtzeug jetzt unter
Tel. 06654 – 91 90 55.

Feedbacks

Sigi zum Gleitschirm-Kombikurs RK23.12: "…eine wunderbare Woche auf der Wasserkuppe…"

Liebes Papillon-Team,
 
für eine wunderbare Woche auf der Wasserkuppe, die trotz des unbeständigen Wetters sehr viel Spaß gemacht hat und voller neuer Erlebnisse und Erfahrungen war, möchte ich mich bedanken.
 
Herzlichen Dank an Andreas und Boris, für ihre liebe, freundliche und stets geduldige Art, mich zum „Fliegen“ zu bringen !!!!!!!!!!!!!!!!!, an Elli, Jasmin und Hauke, die mit ihrer Begeisterung fürs Fliegen, mit viel Freude, Humor und Herz auch die Theorie spannend gestaltet und vermittelt haben. 
 
Zwar stehe ich noch am Anfang meiner Flugkarriere, aber erfahren habe ich jetzt schon, daß man dieses Fliegen auf jeden Fall erlebt haben sollte, und fliegende Menschen ganz besondere Menschen sind.
 
Lieben Gruß
 
Sigi

Martin zur Höhenflugschulung in Lüsen: " selten eine Urlaubswoche erlebt, in der so viele positive
Eindrücke zu verarbeiten waren"

Hallo Andreas,

gestern bin ich aus der Höhenflug Schulung in Lüsen zurückgekehrt.
Ich habe bisher selten eine Urlaubswoche erlebt, in der so viele positive
Eindrücke zu verarbeiten waren.

Zuerst das super Fluglehrer Team mit Elli, Micha, Janis und Johannes.
Immer gut gelaunt, keine Frage blieb offen und Zusammenhänge perfekt für
jeden verständlich erklärt. Bei der Funkbetreuung immer klare Ansagen, sodass
stehts ein Gefühl der Sicherheit gegeben war. Die vielen praktischen Tips haben
mich auf dem Weg zum selbstständigen Piloten ein grosses Stück voran gebracht.

Aber auch die Anderen fleißigen Hände – der Fahrdienst und das Tulperteam –
waren stets hilfsbereit und super freundlich. Und das alles vor einer fantastischen
Kulisse.

Gratulation für so ein tolles Team !!!

Leider hat das Wetter am Montag und Dienstag nicht so mitgespielt (hattest du ja in der Vorbesprechung bereits angekündigt). So hat die Anzahl der Flüge nicht ganz zur Prüfung gereicht. Dies ist einerseits Schade. Andererseits freue ich mich bereits jetzt auf den nächsten Aufenthalt in Lüsen. Am liebsten mit dem gleichen Fluglehrer Team um im Thermik Technik Training die restlichen Flüge für die Prüfung zu sammeln und gleichzeitig Neues zu erlernen.

Nochmals Danke an Elli und Micha.
Bis bald in Lüsen…

LG Martin G.

Marina zur Slowenienflugwoche: "viel Spaß, tolle Flüge und eine Top-Verpflegung"

Hallo Andreas,

wollte mal DANKE sagen an das unschlagbare Slowenien-Team Nobbi & Hauke: trotz deprimierender Wetterprognosen und den allnachmittäglichen Gewittern haben sie es mal wieder geschafft, das maximale Flugvergnügen für uns rauszuholen.

Immer rechtzeitig (und meistens zu früh) waren wir an den richtigen Startplätzen – wenn was ging, dann da wo der WaKu-Bus zu finden war – und als uns das Wetter hängen lies gab es tolle Alternativangebote, die von der Gruppe dankend angenommen wurden.

Ob das Kriegsmuseum in Kobarid, Baden in der Soca (für wenige kälteunempfindliche), einer Kurzwanderung zur Kapelle oder eine gemeinschaftliche Bootsfahrt mit dem Schaufelradkahn bei Nebel – wir hatten viel Spaß, tolle Flüge und eine Top-Verpflegung durch die Grill- und Küchenmeister Wolfi und Bine. Gut, dass die nächste (hoffentlich etwas wetterbegünstigtere) Woche in Slowenien schon gebucht ist 😉 !!

Viele Grüße & weiter so,
Marina
zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}