Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Höhenflugbetreuung über Pfingsten, Start frei in Winterberg-Elpe, Stubai Summer Opening, Motorschirm-Deutschlandreise, Emotion 2 – Vorführer, Feedback, BaWue Airgames
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Air Games BaWue
Papillon Paragliding auch bei den Air-Games in Oppenau
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 460 vom 06. Juni 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Sicherheit, Dänemark mit Mike Küng, Annecy Flugwochen, Interview mit Daniel, Feedback


Liebe Flugsportfreunde,

die Fliegerrundmail erscheint wegen des morgigen Feiertages ausnahmsweise mal an einem Mittwoch. Im Thema der Woche geht es um das Wichtigste beim Gleitschirmfliegen, die Sicherheit!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Donnerstag und Samstag gut

Mittelgebirge/Rhön
Der Donnerstag ist gut. In den Mittelgebirgen überwiegt schwacher Hochdruck-einfluss. Es kommt zu aufgelockerter Schichtquellbewölkung in 1400m Höhe.

Der Wind weht nur schwach und kommt vornehmlich aus Süd. Am Abend kündigt sich ein neues Niederschlagsgebiet an. Die Auszugsbewölkung verdichtet sich.

In der Nacht zum Freitag kann es vereinzelt ergiebigen Niederschlag geben, nachfolgend kommt der Wind bis zum Sonntag aus Südwest. Er weht kräftig, in Böen stark, und eignet sich leider nicht gut zum Fliegen.

Erst am Samstagabend flaut der Wind wieder ab und es können bis voraussichtlich 21 Uhr wieder Schulungsbedingungen erwartet werden.

Direkt im Anschluss gibt es auf der Wasserkuppe eine Übertragung der Fußball Europameisterschaft auf einer Großbildleinwand im Berghotel "Deutscher Flieger" unmittelbar neben der Flugschule.

Alpen
Die Alpen werden nachfolgend von mehreren Fronten erfasst. Präfrontaler Föhn und postfrontaler Stau gehören zur konvektiven Großwetterlage über dem Alpenraum.

Die Bedingungen über das verlängerte Wochenende sind somit insgesamt leider nur mäßig.
zum Inhalt

Sicherheit: Neues Rettungssystem

Papillon bietet für deine Sicherheit: Neues Rettungsgerät "Secure 3".

Wasserkuppe
In der vergangenen Woche ließ ein Kunde seine 10 Jahre alte Rettung "Second Chance 118" neu packen. Gemäß Herstellerinformationen soll es sich um die weltweit meistverkaufte Rettung handeln. Bei einer Zuladung von 118 kg erreicht sie das Grenzwertsinken von 6,8m/s, was etwa einem Sprung aus 3m Höhe auf den Boden gleicht.

Die neue Secure 3 S/M würde aufgrund ihrer optimierten Konstruktion schon mit 11 qm weniger Stoff ein Gewicht von 128 kg bis zum Erreichen des Grenzwert-sinkens tragen. Sie öffnete in den Tests schon nach 30 m und sinkt weitest-gehend pendelfrei. Sie ist derzeit die meistverkaufte Rettung auf dem Deutschen Markt. In den Größen L und XL schafft sie 200 bis 250 kg Anhängelast und könnte somit auch „Männern“ mit hohem Einhängegewicht in den meisten Notfällen eine stehende Landung ermöglichen.

Obwohl Rettungsgeräteöffnungen von EN-A Piloten nur selten sind, wirken sie wie eine Versicherung. 10 Jahre alte und sogar noch ältere Rettungen nehmen wir in dieser „Sicherheitsaktion“ für 99.- EUR in Zahlung. Und obendrauf gibt es Um-, bzw. Einbau und die dazugehörige Kompatibilitätsprüfung inklusive.

Papillon-Lehrmeinung: Die Auslösung des Rettungsgerätes „in freier Natur“ gehört nicht zum integrativen Bestandteil des Gleitschirmfliegens. Sie dient dazu, Absturzsituationen im Notfall zu entschärfen. Während der Ausbildung bei Papillon führt jeder Schüler eine „Trockenübung“ durch.

In einem Sicherheitstraining stellt ein echtes Auslösen eine sinnvolle Übung dar. Auf der Wasserkuppe kam es noch nie zu einer Rettungsgeräteöffnung eines Gleitschirmschülers, -vereinspiloten oder Freifliegers. Öffnungen ereignen sich dann, wenn die Piloten vorher die Bedingungen unterschätzt oder sich bei der Gerätewahl und ihrem Flugkönnen überschätzt haben.     
zum Inhalt

Höhenflugbetreuung

Flugschüler, die noch nicht alle 15 Höhengflüge ihres Kombikurses absolviert haben, können die fehlenden Flüge zu folgenden Terminen an den genannten Standorten kostenlos nachzuholen:

Wasserkuppe / Rhön

  • Samstag, 09. Juni: 17.30 Uhr

Mitfliegen kannst du in der Rhön nach telefonischer Anmeldung unter der Papillon-Hotline, Tel. 06654 – 7548.

Winterberg-Elpe / Hochsauerland

Am Samstag, ab 6 Uhr findet Höhenflugbetreuung in Elpe statt. Bitte am Freitag nachmittag nochmal telefonisch erkundigen!

Mitfliegen kannst du im Sauerland nach telefonischer Anmeldung unter der Papillon-Hotline, Tel. 06654 – 7548.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Auch im Stubai kannst du nach telefonischer Anmeldung fehlende Höhenflüge nachholen.

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 9. Juni, 8.30 Uhr
  • Sonntag, 10. Juni, 8.30 Uhr

Interessenten melden sich bitte per Mail oder telefonisch beim Alpen-Paragliding-Center Stubai an.

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Am Freitag, 08. Juni 2012 kannst du auf der Wasserkuppe die Theorie Prüfung zur A-Lizenz absolvieren. Beginn ist um 14.00 Uhr in der Flugschule. Bitte melde dich telefonisch bei uns an, wenn du mitschreiben möchtest.

zum Inhalt

Papillon-Standort Winterberg/Elpe:
Schnupperkurs für 99 Euro – RESTPLÄTZE !

Aktion: 99 Schnupperkurse für je 99 EUR!

99x99 Aktion

Zur Standort-Eröffnung in Winterberg/Elpe gibts jetzt 99 Gleitschirm-Schnupperkurse inkl. ersten Alleinflügen am Übungshang für nur je 99 EUR!

Wenn du also schon immer mal das unbeschreibliche Gefühl erleben wolltest, aus eigenem Anlauf mit ein paar Schritten gegen den Wind selbst abzuheben und sanft durch die Luft zu gleiten, dann sichere dir jetzt einen vergünstigten Schnupperkurs-Platz!

Die Wochenendkurse starten immer am Samstag um 9 Uhr in der Flugschule in Elpe, direkt am Flug- und Übungshang. Die Schnupperkurse beginnen um 10 Uhr.

Du kannst schon fliegen? Dann informiere deine Fußgänger-Freunde über dieses Top-Angebot!

  • Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung…
    zum Inhalt

 

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Ab dieser Saison bieten wir im Flugzentrum Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs.

Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind für alle Einsteigerkurse nicht erforderlich.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK25.12 16.06. – 23.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK27.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK29.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK31.12 28.07. – 04.08.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.12 11.08. – 18.08.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES24.12 09.06. – 10.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES25.12
16.06. – 17.06.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES26.12 23.06. – 24.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES27.12
30.06. – 01.07.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES28.12 07.07. – 08.07.12 – Restplätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten.

Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Flugschule, in der Liemecke 3, 59939 Olsberg. Wer eine Unterkunft in Willingen gebucht hat, sollte ca. 25 Minuten für die Fahrt nach Elpe einplanen.

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW24.12 09.06. – 10.06.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW25.12 16.06. – 17.06.12 – Plätze frei, in Elpe
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW26.12 23.06. – 24.06.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW27.12 30.06. – 01.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW28.12 07.07. – 08.07.12 – Plätze frei

Alle 2012er Termine im Sauerland sind auf www.ettelsberg.com buchbar. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön startet am 09. Juni um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, die Schnupperkursler treffen sich um 9 Uhr. Alle anderen Kurse starten programmgemäß.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
ausgebuchtRK24.12 09.06. – 16.06.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK57.12
09.06. – 16.06.12 – Zusatztermin, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK25.12 16.06. – 23.06.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK26.12
23.06. – 30.06.12 – Plätze frei
Plaetze freiRK27.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei

Die Gleitschirm-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe sind bis in den Juli ausgebucht. Bitte beachte die angebotenen Zusatztermine! Freie Plätze zum "Schnuppern" gibts im Papillon Flugcenter Winterberg-Elpe, in Willingen (Upland), in Oberbayern und im Alpen-Paragliding-Center Stubai.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS24.12 09.06. – 10.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS25.12 16.06. – 17.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS26.12 23.06. – 24.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS27.12 30.06. – 01.07.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS28.12 07.07. – 08.07.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS29.12
14.07. – 15.07.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRS30.12 21.07. – 22.07.12 – ausgebucht
Plaetze freiRS62.12
21.07. – 22.07.12 – Zusatztermin, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS31.12
28.07. – 29.07.12 – Restplätze frei
Plaetze freiRS32.12 04.08. – 05.08.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest, solltest du dir jetzt deinen Kursplatz sichern.

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!MK6.12 – 16.06. – 23.06.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Restplaetze frei, jetzt anmelden!MK7.12 – 07.07. – 14.07.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK8.12 – 21.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK9.12 – 04.08. – 11.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK10.12 – 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK11.12
– 08.09. – 15.09.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen
zum Inhalt

 

Annecy Tour – Höchst empfehlenswert

Vom 24.06 bis 30.06.2012 findet die erste von zwei Annecy Flugwochen statt und es gibt noch freie Plätze!

Videoclip Annecy
Video Annecy

Über dem Lac Annecy gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren. Äußerst spannend, wenn man den "Point of no return" erst mal hinter sich hat!

Besondere Highlights sind die Seequerung mit anschließendem "Rolltreppefahren" im Talwind und die Flugstunden in der Umkehrthermik über dem See bei Sunset. Rund um den See stehen verschiedene Startplätze mit Höhendifferenzen zwischen 400 und 800m zur Verfügung, die wir je nach Windrichtung ansteuern.

Unsere Annecy-Flugwoche eignet sich für Piloten ab A-Lizenz, die mindestens ein Thermiktechnik-Training erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen. Sicheres Rückwärtsstarten und selbständiges Landen sind Voraussetzung.

Plaetze frei, jetzt anmelden!FY1.12 – 24.06. – 30.06.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!FY2.12
– 02.09. – 09.09.12 – Plätze frei

  • Zur Anmeldung Annecy Flugwochen hier
    zum Inhalt


Lüsen: Jetzt kommt der Sommer!

Das Fluggebiet in Lüsen ist bis Sonntag ausgebucht, ab Montag gibt es wieder freie Plätze. Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH24.12 10.06. – 17.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH25.12 17.06. – 24.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH26.12 24.06. – 01.07.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH27.12 01.07. – 08.07.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH28.12 08.07. – 15.07.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS28.12 08.07. – 15.07.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS30.12 22.07. – 29.07.12 Plätze frei (mit Kinderbetreuung)
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS33.12 12.08. – 19.08.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS38.12 16.09. – 23.09.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.12 30.09. – 07.10.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT24.12 10.06. – 17.06.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT25.12 17.06. – 24.06.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT26.12 24.06. – 01.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT27.12 01.07. – 08.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT28.12 08.07. – 15.07.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß am 9. Juni um 15 Uhr direkt in der Flugschule am Landeplatz.

Die nächsten Termine für Höhenflugbetreuung:

  • 07.-10.Juni 2012 (Fronleichnam)
  • 14. bis 17. Juni
  • 28. Juni bis 01. Juli
  • Zusatz-Angebot über Fronleichnam: 7. bis 10. Juni

Interessenten melden sich bitte per Mail oder telefonisch beim Alpen-Paragliding-Center Stubai an.

Die nächste Party mit House Music, Cocktails, Grill und neuer Chill Out Area direkt an der Flugschule startet am Samstag, den 9.Juni ab 14 Uhr!

Aktuelle Öffnungszeiten des APC

Während der Revisionszeit am Elfer ist das Flugschulbüro nicht durchgehend besetzt. Einen Beratungstermin kannst du gerne per Telefon oder E-Mail bei uns vereinbaren. Du erreichst uns via Facebook per E-Mail, telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.12 09.06. – 21.06.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.12
23.06. – 30.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK28.12 07.07. – 14.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK30.12 21-07. – 28.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK33.12 11.08. – 18.08.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH31.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH34.12 18.08. – 25.08.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH36.12 01.09. – 08.09.12 – Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.12 30.06. – 07.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT29.12 30.06. – 07.07.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT31.12 14.07. – 21.07.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT34.12 18.08. – 25.08.12 – Restplätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG5.12 16.06. – 19.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG6.12 07.07. – 10.07.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS5.12 16.06. – 17.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS6.12
07.07. – 08.07.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen Frühjahr/Sommer 2012

Freie Restplätze in den nächsten Stubai-Flugsafaris

Stubai Flugsafari
Stubai-Moni

Entdecke die schönsten Fluggebiete rund ums Stubaital! Mit Monis professioneller Fluglehrerbetreuung befliegst du wettermäßig bevorzugte Gebiete in den Alpen.

Mögliche Highlights sind z.B. ein Sonnenaufgangsflug vom Sennjoch, ein Adventureflug ins Pinnistal, eine Jeepsafari mit anschließendem Flug…

Voraussetzungen sind die A-Lizenz (Paragleiterschein), mindestens 50 Höhenflüge und die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs).

Bei 100% begeisterten Feedbacks ist es nicht verwunderlich, dass es in den nächsten Flugsafaris nur noch freie Restplätze gibt.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU3.12 – 15.07. – 21.07.12: Restplätze – schnell anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!FU4.12 – 05.08. – 11.08.12: Plätze frei

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung…

Mike Küng Dänemark-Flug- und Trainingswochen 2012

Mike Kueng
Løkken mit Mike Küng

In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet die Teilnehmer eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.

Groundhandling, Rückwärtsaufziehen, Rückwärtsstarten und kilometerweites Fliegen im dynamischen Seewind sind die Schwerpunkte unserer Dänemark-Flugwochen. Die Kursleitung dieser Veranstaltung unter dem Motto "Lernen von den Besten" hat Weltrekordler Mike Küng, der "Meister der Schirmbeherrschung."

Enthaltene Leistungen:

  • individuelle Betreuung durch Mike Küng
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Groundhandlling- Seminar
  • Starkwind-Starteinweisung
  • Toplanding-Training

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FD1.12 – 16.6. – 22.06.12: Restplätze frei, jetzt anmelden
freie PlaetzeFD2.12 – 23.06. – 29.06.12: Freie Plätze, jetzt anmelden

Neues gibt es für Camper in Dänemark. Im Campingcenter Hytteby, das vor kurzem von einem Deutschen übernommen wurde, findest du den mit 125 Plätzen und 34 Campinghütten gemütlichsten Campingplatz Dänemarks. Deutschsprachige Infos zum Platz findest du auf deren Internetseite.

  • Infos, Termine & Anmeldung: www.fly-lokken.com

Slowenien: Papillon-Flugwochen im Soča-Tal

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.12 – 15.07. – 22.07.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS4.12 – 12.08. – 19.08.12 – mit Hauke, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie PlaetzeFS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, Plätze frei!

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Freie Plätze ab 10. Juni:
Training & Soaring an der Dune du Pyla

Groundhandling, Rückwärtsstarttraining und Soaring im laminaren Seewind: Die Dune du Pyla, Europas größte Wanderdüne an der westfranzösischen Atlanktikküste, gilt als Eldorado für Gleitschirmflieger.

Wer sich eine Aktiv-Flugwoche mit großem Trainingseffekt wünscht, ist an der Dune du Pyla bestens aufgehoben. Die Teilnehmer trainieren hier neben verschiedenen Rückwärtsstart- Techniken und Starkwindhandling auch das Aktive Fliegen im dynamischen Hangaufwind.

Wir quartieren uns auf dem Campingplatz direkt an der Düne ein und verpflegen uns gemeinsam selbst. Die Kursleitung hat in beiden Wochen Christian "Wuppi" Noss.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FP4.12 – 10.06. – 17.06.12: freie Plätze – jetzt anmelden!


  • Infos, Termine und Online-Anmeldung: www.fly-pyla.com

zum Inhalt

 

SICHERHEIT: U-Turn Protect Secure III

Bereits ab 440 EUR gibts jetzt bei Gleitschirm Direkt die neueste U-Turn Rettung. Wie im Thema schon angesprochen wurde, handelt es sich um eine super schnell öffnende Rettung und außerdem nehmen wir auch noch deine Alte in Zahlung, sogar wenn sie schon 10 Jahre und älter ist!

Schnell zugreifen – erste Lieferung nur geringe Stückzahlen!
Hotline: 06654 – 91 90 55

Protect Secure III Rettung

Bei Gleitschirm Direkt gibt es außerdem eine große Auswahl an Gurtzeugen, Helmen und allem, was das Pilotenherz begehrt.

  • GD Onlineshop…zum Inhalt

Interview mit Daniel

Stubai Flugsafari
Daniel

Daniel Naschberger, geboren 1986 in Tirol, ist seit dieser Sasion neu im Team Stubai und selber begeisterter Gleitschirmflieger seit 2005. Im Jahr 2011 hat er seinen Bachelor of Science in Meteorologie erworben und möchte nun mit seiner fachlichen und fliegerischen Kompetenz unser Team im Stubaital  als Fluglehrer-Assistent unterstützen.  Das Gleitschirm Online Magazin hat hierzu ein kurzes Interview mit Daniel geführt um auch euch unser neues Teammitglied etwas näher vorzustellen.

GOM: Hallo Daniel, du bist ja seit dieser Saison neu im Team Stubai, wie bist du denn überhaupt zum Fliegen gekommen?
Daniel: Mit dem Gleitschirmfliegen begonnen habe ich 2005 nach meiner ersten Saison als Skilehrer. Dort habe ich mir das Geld für den Schein und die erste Ausrüstung zusammen gespart. Angefangen habe ich damals in der Wildschönau, was sehr nahe an meinem Heimatort liegt. Dort konnte ich schon als Kind die ersten Gleitschirmflieger beobachten. Das Element Luft hat mich somit schon seit frühester Kindheit fasziniert. Immer wenn es ging bin ich raus auf die Wiese zum Drachen fliegen und habe versucht die Dynamik des Windes zu verstehen.
GOM: Also ist es vor allem der Umgang mit der Natur und den Elementen, die dich am Gleitschirmfliegen faszinieren?
Daniel: Ja, zum einen das und zum anderen stellt dich das Gleitschirmfliegen meiner Meinung nach jeden Tag wieder vor neue Herausforderungen. Du lernst dich selbst in Situationen kennen, in denen du nie gedacht hättest dich einmal zu befinden und stellst plötzlich fest, dass du auch diese noch bewältigen kannst. Das lässt dich als Person  tagtäglich ein wenig mehr wachsen und an Stärke und Selbstvertrauen gewinnen.
GOM: Und was hat dich dann dazu gebracht Fluglehrer zu werden?
Daniel: Zuallererst einmal der Wunsch diesen schönen Sport auch anderen Menschen näher bringen zu können. Da ich mich beruflich ja schon mit einem der wichtigsten Aspekte dieses Sportes auseinandersetze, dem Wetter, war es naheliegend meine Begeisterung als Sportler und meine Interessen als Meteorologe auf diesem Wege zu verbinden. Ich hoffe, dass ich durch meinen Bachelor in Meteorologie auch in meinen zukünftigen Schülern ein wenig von dieser Begeisterung wecken kann.
GOM: Das hört sich ja an, als wärest du bestens vorbreitet für eine super Flugsaison im Stubaital. Was wünscht du dir und deinen Schülern für deine erste Saison dort?
Daniel: Ich wünsche mir, möglichst viel von meiner Leidenschaft  für diesen Sport mit den Schülern teilen zu können und ihnen dabei eben auch das Wetter ein wenig näher zu bringen. Vor allem aber wünsche ich mir für alle viele schöne Flüge und eine tolle Flugsaison, meine Vorfreude ist auf jeden Fall schon sehr groß!

zum Inhalt

Feedback Elpe Kombikurs

"..hochprofessionell, exzellent und menschlich eine Wucht.."

Andreas aus Essen
"Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich ausdrücklich bei Aksel und seinem Team bedanken. Hochprofessionell, pädagogisch und psychologisch exzellent und menschlich eine "Wucht" hat er – und sein Team – uns fast eine Woche lang von kleinen Hüpfdohlen hin zu kleinen Adlern entwickelt.

Wir werden Euch als Flugschule und Elpe als Standort mit Sicherheit weiterem-pfehlen und freuen uns schon darauf, die nächsten Höhenflüge dort zu absolvieren."

Viele Grüße
Andreas

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}