Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Blacklight, Freiflieger-Infos, GoPro-Schnäppchen, Slowenien-Feedback
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Gleitschirmfliegen im Stubaital: Start in den Sommer!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 457 vom 17. Mai 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Blacklight, Freiflieger-Infos, GoPro-Schnäppchen, Slowenien-Feedback

Hallo ~Vorname~,

  • feine Frühjahrsthermik bescherte heute nicht nur Vätern einen sensationellen Flugtag auf der Wasserkuppe. Einige wichtige Infos für Freiflieger findest du in diesem Rundmail.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Feiertagswetter

der heutige Donnerstag begann zwar frisch, entwickelte sich aber sonnig mit ausgezeichneter Thermik. Der Wind weht aus Nordwest und drehte im Tagesverlauf nach Durchzug des Hochdruckzentrums über Ost nach Süd.

Ein schwacher Tiefausläufer führt in der Nacht zum Samstag wieder leichten Regen über das Land. Vor der Tiefdruckrinne frischt der Südwind föhnig auf. Der Nordrand der Alpen, sowie die Hochlagen der Mittelgebirge haben teils sehr starken Südwind, der sich am Freitag nicht zum Fliegen eignet.

Erst am Nachmittag des Freitages nehmen Druckgradient und damit Windgeschwindigkeit wieder ab. Samstag und Sonntag wird es vom Temperaturniveau allmählich wieder frühlingshaft. Der Südwind ist schwach und nur in der Mittagszeit thermisch auflebend.

Alpen: Flugwetter im Süden, Föhn im Norden
Die Südalpen sind bei der Großwetterlage mit Südwind für das Gleitschirmfliegen bevorzugt. Grund dafür ist die Zunahme der Windgeschwindigkeiten in den Kammlagen der Alpen.

Ein leichter Südwind wird nach zwangsweiser Hebung über die Alpen zur Leeseite beschleunigt. Hier und dort kommt es in anfälligen Tallagen sogar zum föhnigen Südwind. Föhnig bedeutet nicht, dass der Wind zu verharmlosen ist. Es bezieht sich eher darauf, dass es auf der Luvseite nicht regnet und somit die föhnige Erwärmung der Luft nach Überwinden der Alpen schwach ist.

Überall dort, wo die Luft in den Tallagen talwindähnlich weht, setzt dieser Wind als Druckausgleichsströmung früher ein, weht im Tagesverlauf in der Regel stärker und überlagert sich mit den Thermiken, die in den Südflanken aufsteigen.

Das Wetter bleibt in den Südalpen bis zum Wochenende gut.

Höhenflugbetreuung am Wochenende

Wer noch Höhenflüge im Rahmen der Kombikursausbildung nachholen will, kann dies kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 06654 – 75 48) zu folgenden Terminen tun:

  • Samstag: 17 Uhr Geräteausgabe, Briefing 17.30 Uhr
    Sonntag: 6 Uhr Geräteausgabe, Briefing 6.15 Uhr
  • 18./19. 5. im Stubaital
  • 25./26./27.5. in Lüsen

Ferienjob bei Papillon Wasserkuppe

Im Zeitraum vom 25.6.2012 bis 26.8.2012 suchen wir zur Verstärkung unseres Büro-Teams auf der Wasserkuppe eine/n

Ferienjobler/in

Du bist:

  • Papillon Pilot/in
  • vorzugsweise Student/in
  • zuverlässig und gewissenhaft
  • kontaktfreudig und flugbegeistert
  • ausdauernd, belastbar, flexibel
  • erfahren im Umgang mit Standard-EDV, optional auch mit HTML/PHP/Bildbearbeitung

Du hast:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Freude am Arbeiten in einem starken Team
  • keine Lust auf stumpfsinnige Fabrikarbeit, dafür aber
  • ab und zu Lust auf einen Feierabendflug?

Dann bewirb dich jetzt per Mail an info@wasserkuppe.com für einen Ferienjob im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe! Auf Wunsch können wir dir eine Unterkunft zur Verfügung stellen.
zum Inhalt

Papillon-Standort Winterberg/Elpe:
Eröffnungs-Feiern am 19. Mai und am 2. Juni
Im neuen Papillon-Standort Winterberg/Elpe im Hochsauerland befinden sich Schulungsraum, Übungshang, Höhenflugberg und Shop direkt nebeneinander.

Hier nutzen unsere Flugschüler die Traditions-Hänge, an denen vor 10 Jahren schon die Westdeutsche Drachenflugschule (WDS), seinerzeit die größte Flugschule der Welt, schulte.

Am 19. Mai stellen Andreas Schubert und Aksel Seul den neuen Flugschulstandort mit einem tollen Rahmenprogramm vor. Am Abend zeigt Schubert packende Bild- und Filmaufzeichnungen vom Höhenflugweltrekordversuch mit Mike Küng am Mount Everest.

2. Juni: Tagsüber fliegen, abends feiern

Ein weiteres Eröffnungs-Highlight gibts am 2. Juni am neuen Papillon-Standort Elpe. Nach einem tollen Flugtag beehrt uns der bekannte Berliner Singer-Songwriter Robert Lee Fardoe mit einem Konzert. Begleitet wird er vom Beatbox-Künstler Freigeist. Dazu gibts Grillspezialitäten und Getränke – getanzt werden darf bis in den Morgengrauen!
zum Inhalt

 

Allgemeiner Flugbetrieb: Kritik an Freifliegern

Wasserkuppe/Rhön: Am vergangenen Wochenende kam es zu zwei gefährlichen, vorallem aber völlig überflüssigen Situationen. Eine Pilotin wurde über dem Segelflugplatz Wasserkuppe EDER in die Wolke gezogen. Die Basis war 1800m hoch. Die vertikale Ausdehnung der Quellwolken betrug nur rund 200m. Einige Piloten gingen erfolgreich auf Strecke.

Wolkenberührung: Diese übersichtlichen Bedingungen reichten denoch zur berechtigten Kritik der Kollegen des Segelfluges, als es zum Eintauchen eines Gleitschirmes in die Cumuluswolke kam. Das Kollisionsrisiko nimmt direkt an der Wolkenbasis und innerhalb der Wolke aufgrund der stark eingeschränkten Sichtverhältnisse natürlich zu. Damit das verbotene Einfliegen in die Wolke auch nicht unabsichtlich passiert, sollten bei solchen Basishöhen ausreichende Mindestabstände zu Wolken eingehalten werden. Diese betragen im Luftraum E vertikal mindestens 300m. Überhöhungen von mehr als 800m erfordern übrigens sogar einen B-Schein!

Höhenabbau: Einem Piloten sind am vergangenen Sonntag unter der Wolkenbasis wohl die Hirnwindungen vereist. Jedenfalls löste ein heftiges Spiralmanöver inmitten des Mischflugbetriebes mit Segelfliegern ebenfalls berechtigte Kritik aus. Neben der Tatsache, das die Beoabachtung einer ordentlichen Gleitschirmspirale bei manchem Segelflieger zu einem Notruf führen könnte, löst dieses Verhalten einfach auch eine Fremdgefährdung aus.

Zusammenfassend ist nun mit der Bitte der Flugplatzleitung auf der Waserkuppe folgendes mitzuteilen: Die allgemeinde Flugbetriebsordnung ist einzuhalten. Im Luftraum in der Nähe des Segelflugplatzes muss vor einem geplanten Höhenabbau genau geschaut werden, dass absolut keine anderen Luftraumnutzer in der Nähe sind.

Leitbild Tourismus in der Rhön

Die Flugsportler auf der Wasserkuppe werden in sehr umfangreichem Maße von den Tourimusinstitutionen des Landkreises und er umliegenden Kreisstädte und Kommunen gefördert. Die Segelflugschule auf der Wasserkuppe baut gerade sogar ein neues Gebäude auf dem Flugplatz.

Die Gleitschirmpiloten haben ihr Radom auf dem höchstem Punkt des Berges, in unmittelbarer Nähe zu den Startplätzen. An den Wochenenden mit gutem Wetter wird der der Berg recht stark frequentiert. Die hohe Flugbetriebsdichte erfodert sowohl von Segelfliegern, als auch von Modell-, Drachen- und Gleitschirmpiloten rücksichtsvolles Verhalten. zum Inhalt

 

Blacklight – U-Turn: Höchstleistung mit Sicherheit!

Der neue Blacklight hat die größte Nachfrage der vergangenen Jahre ausgelöst. Die als FAI-Wettbewerb ausgetragene hessische Landesmeisterschaft 2012 hat gezeigt, dass nur eine handvoll Ligapiloten in der Lage war, dem Familienvater und Flugschulleiter Andreas Schubert unter dem neuen EN-B-Schirm einige Minuten abzunehmen.

In den Größen S/M und M liegen Schirme mit besonderer Empfehlung für geübte Freizeitpiloten* auf der Wasserkuppe zum Probieren bereit.

*Ein geübter Freizeitpilot hat sich im Verlauf von mindestens 2 Jahren gute Wetterkenntnisse angeeignet. Er ist in der Lage, routiniert rückwärts zu starten. In der Thermik hat es mindestens 100 Stunden geflogen. Ein Sicherheitstraining wurde erfolgreich absolviert. zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön startet programmgemäß am 19. Mai um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, die Schnupperkursler treffen sich um 9 Uhr.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
ausgebuchtRK21.12 19.05. – 26.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK59.12 19.05. – 26.05.12 – Zusatztermin, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK22.12 26.05. – 02.06.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRK23.12 02.06. – 09.06.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK60.12 02.06. – 09.06.12 – Zusatztermin, Plätze frei!

Die Gleitschirm-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe sind bis Juni ausgebucht. Freie Plätze zum "Schnuppern" gibts im Papillon Flugcenter Winterberg-Elpe, in Willingen (Upland), in Oberbayern und im Alpen-Paragliding-Center Stubai.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS21.12 19.05. – 20.05.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS22.12 26.05. – 27.05.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS23.12 02.06. – 03.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS24.12 09.06. – 10.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS25.12 16.06. – 17.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS26.12 23.06. – 24.06.12 – ausgebucht, freie Plätze ab 7. Juli!

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächste DHV-Theorieprüfung läuft am Freitag, 18. Mai ab 13 Uhr. Bitte melde dich kurz telefonisch, wenn du mitschreiben möchtest.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Wenn auch du diese einfachste und günstigste Möglichkeit, selbst motorisiert zu fliegen nutzen möchtest, solltest du dir jetzt deinen Kursplatz sichern.

Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Restplaetze frei, jetzt anmelden!MK6.12 – 16.06. – 23.06.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Restplaetze frei, jetzt anmelden!MK7.12 – 07.07. – 14.07.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK8.12 – 21.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK9.12 – 04.08. – 11.08.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen
zum Inhalt


Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Ab dieser Saison bieten wir im Flugzentrum Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs. Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK22.12 26.05. – 02.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK23.12 02.06. – 09.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK25.12 16.06. – 23.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK27.12 30.06. – 07.07.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES21.12 19.05. – 20.05.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES22.12 26.05. – 27.05.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES23.12 02.06. – 03.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES24.12 09.06. – 10.06.12 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten.
Für deinen Flugurlaub in Willingen empfehlen wir die Pension Itterbach – Wohnen beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW21.12 19.05. – 20.05.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW22.12 26.05. – 27.05.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW23.12 02.06. – 03.06.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW24.12 09.06. – 10.06.12 – Plätze frei

Alle 2012er Termine im Sauerland sind auf www.ettelsberg.com buchbar. zum Inhalt


Lüsen: Frühling auf der Alm!

Die nächste Lüsenwoche startet am 20. Mai. Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß und die Plätze sind begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDH22.12 27.05. – 03.06.12 ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH23.12 03.06. – 10.06.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH24.12 10.06. – 17.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDS22.12 27.05. – 03.06.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS23.12 03.06. – 10.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS28.12 08.07. – 15.07.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT22.12 27.05. – 03.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDT23.12 03.06. – 10.06.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT24.12 10.06. – 17.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

APC Party Einladung
Infos auf Facebook!

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß am 19. Mai.

Am 26. Mai feiern wir den Start in den Fliegersommer und freuen uns, wenn du mit uns fliegst und feierst! An diesem Tag hat der Elferlift ab 9 Uhr geöffnet.

Ab 16 Uhr sorgt Grillmeister Howie mit seinen Grillspezialitäten fürs leibliche Wohl. Dazu gibts Bier, Cocktails, und feine House Music.Aktuelle Öffnungszeiten des APC

Während der Revisionszeit am Elfer ist das Flugschulbüro nicht durchgehend besetzt. Einen Beratungstermin kannst du gerne per Telefon oder E-Mail bei uns vereinbaren. Du erreichst uns via Facebook per E-Mail, telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK21.12 19.05. – 26.05.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.12
09.06. – 21.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.12
23.06. – 30.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK28.12 07.07. – 14.07.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH31.12 14.07. – 21.07.12 Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT27.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT29.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT31.12 14.07. – 21.07.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG4.12 26.05. – 29.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG5.12 16.06. – 19.06.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS4.12 26.05. – 27.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS5.12
16.06. – 17.06.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen Frühjahr/Sommer 2012

Freie Restplätze in den nächsten Stubai-Flugsafaris

Stubai Flugsafari
Stubai-Moni

Entdecke die schönsten Fluggebiete rund ums Stubaital! Mit Monis professioneller Fluglehrerbetreuung befliegst du wettermäßig bevorzugte Gebiete in den Alpen.

Mögliche Highlights sind z.B. ein Sonnenaufgangsflug vom Sennjoch, ein Adventureflug ins Pinnistal, eine Jeepsafari mit anschließendem Flug…

Voraussetzungen sind die A-Lizenz (Paragleiterschein), mindestens 50 Höhenflüge und die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs).

Bei 100% begeisterten Feedbacks ist es nicht verwunderlich, dass es in den nächsten Flugsafaris nur noch freie Restplätze gibt.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU1.12 – 20.5. – 27.05.12: Restplätze – schnell anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU2.12 – 03.06. – 09.06.12: Restplätze – schnell anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU3.12 – 15.07. – 21.07.12: Restplätze – schnell anmelden!

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung…

Mike Küng Dänemark-Flug- und Trainingswochen 2012

Mike Kueng
Løkken mit Mike Küng

In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet die Teilnehmer eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.

Groundhandling, Rückwärtsaufziehen, Rückwärtsstarten und kilometerweites Fliegen im dynamischen Seewind sind die Schwerpunkte unserer Dänemark-Flugwochen. Die Kursleitung dieser Veranstaltung unter dem Motto "Lernen von den Besten" hat Weltrekordler Mike Küng, der "Meister der Schirmbeherrschung."

Enthaltene Leistungen:

  • individuelle Betreuung durch Mike Küng
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Groundhandlling- Seminar
  • Starkwind-Starteinweisung
  • Toplanding-Training

freie PlaetzeFD1.12 – 16.6. – 22.06.12: Freie Plätze, jetzt anmelden
freie PlaetzeFU2.12 – 23.06. – 29.06.12: Freie Plätze, jetzt anmelden

  • Infos, Termine & Anmeldung: www.fly-lokken.com

Slowenien: Papillon-Flugwochen im Soča-Tal

Slowenien Paragliding
Fly-Slowenien.com

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soča, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS2.12 – 27.05. – 03.06.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.12 – 15.07. – 22.07.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS4.12 – 12.08. – 19.08.12 – mit Hauke, Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS5.12 – 02.09. – 09.09.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie PlaetzeFS7.12 – 14.10. – 21.10.12 – mit Hauke, Plätze frei!

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com

Freie Plätze ab 10. Juni:
Training & Soaring an der Dune du Pyla

Groundhandling, Rückwärtsstarttraining und Soaring im laminaren Seewind: Die Dune du Pyla, Europas größte Wanderdüne an der westfranzösischen Atlanktikküste, gilt als Eldorado für Gleitschirmflieger.

Wer sich eine Aktiv-Flugwoche mit großem Trainingseffekt wünscht, ist an der Dune du Pyla bestens aufgehoben. Die Teilnehmer trainieren hier neben verschiedenen Rückwärtsstart- Techniken und Starkwindhandling auch das Aktive Fliegen im dynamischen Hangaufwind.

Wir quartieren uns auf dem Campingplatz direkt an der Düne ein und verpflegen uns gemeinsam selbst. Die Kursleitung hat in beiden Wochen Christian "Wuppi" Noss.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FP3.12 – 03.06. – 10.06.12: ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FP4.12 – 10.06. – 17.06.12: freie Plätze – jetzt anmelden!

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung: www.fly-pyla.com

zum Inhalt

 

Endlich im Angebot: GoPro HD Hero 2 Outdoor

GoPro Outdoor Aktion

Bei Gleitschirm Direkt gibts jetzt die GoPro™ HD Hero 2® Outdoor, die wohl beliebteste Helmkamera aller Zeiten für nur 299 EUR! Im Outdoor-Set sind das robuste, wasserdichte Gehäuse, umfangreiches Befestigungsmaterial, Akku und Anschlusskabel schon enthalten. Als autorisierter GoPro-Händler verkaufen wir selbstvertständlich keine Grauware, sondern nur original GoPro-Qualität.

  • GoPro HD Hero 2 GoPro Outdoor-Cam im Onlineshop…

GoPro Praxistipp: Dateigröße verringern

Gerade längere Filmaufnahmen erzeugen ziemlich große Dateien. Um Filme in voller HD-Qualität genießen zu können, sollte man außerdem einen aktuellen PC verwenden.

Wer seine Filme verkleinern möchte, zum Beispiel um sie auf älteren Computern abzuspielen oder um sie auf einen USB-Stick zu kopieren, kann dies sehr einfach mit dem Windows-Freewareprogramm WinFF tun. Diesen schnellen Videokonverter kannst du z.B. bei Chip kostenlos herunterladen.

Für die gängigen Videoformate stehen fertige Voreinstellungen bereit, sodass man schnell herausfinden kann, welche Einstellungen am besten zum gewählten Bildformat passen und die gewünschte Dateiverringerung erzeugen.

GoPro-Verlosung: Gewinner steht fest!

Der Gewinner unserer kleinen GoPro-Verlosung auf der Papillon Facebook-Seite ist Maximilian Scheftschik aus Nidderau. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim HD-Filmen!

zum Inhalt

 

FS1.12 – Feedback von Wolfram zu Slowenien: "geniale Woche, in der wirklich alles gestimmt hat"

Es war eine geniale Woche in der wirklich alles gestimmt hat. Vielen Dank nochmal an Nobby und Hauke für die vielen theoretischen und praktischen Tipps und die gute Planung des "Urlaubs"

Ich habe viel gelernt, unter anderem auch dass ich noch viel lernen muss….Wir sehen und also wieder !!! […]

Viele Grüße, Wolfram
zum Inhalt


BaWü Airgames: Das Fliegerfest für die ganze Familie am Pfingstwochenende 25. – 28. Mai

Countdown für das Familien-Ausflugsziel an Pfingsten in Oppenau im Schwarzwald!

Packen Sie Ihre ganze Familie ein! Es wartet auf Sie ein gemeinsames Familienerlebnis der Superlative. Von Pietro Lombardi über eine Flugschau mit atemberaubenden Vorführungen, Welt- und Europameistern, von Modell- bis Segelfliegen (Tagesticket nur 5 € und Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren haben freien Eintritt!) und der Möglichkeit z.B. einmal mit der ganzen Familie einen gemeinsamen Helikopterflug zu einem unglaublich günstigen Preis zu erleben.

Direkte Übertragungen auf eine riesige Video-Wall: Erstmals werden die Zuschauer die Showpiloten Deutschlands größter Free Flying Flugschau bereits ab dem Absprung vom Helikopter und am Startplatz begleiten!

Live-Tracking: Der Kampf um den Landesmeister-Titel im Gleitschirmfliegen kann genauestens verfolgt werden, denn die Piloten-Positionen sind vor einer Landkarte auf der Video-Wall zu sehen!

Mega-Show: Bei der BaWü Talent-Show So 27.05. 18-22:00 treten zwei neue Talente gegen Stars aus DSDS – Pietro Lombardi, Sarah Engels, Sebastian Wurth – und The Voice of Germany – Michael Schulte – an! Gute Musik, viel Spaß und Emotionen pur! Ein Familien-Ticket macht die 4-stündige Live-Show zum gemeinsamen unvergesslichen Familienerlebnis an Pfingsten auf dem Rathausplatz in Oppenau. Nach der Show fährt ein Sonderzug von Oppenau nach Offenburg.

Dazu öffnet täglich ab 12:00 Uhr das Airgames-Restaurant mit badischen Schmankerln, kostenlose Kinderbetreuung, und, ja natürlich!, eine Flugschau mit den besten Showpiloten der Welt. Zu sehen sind Gleitschirme, Drachen, Elektroantriebe, Basejumps, Fallschirme, Wingsuits, Modellflugzeuge und vieles mehr! Das alles wird auf der täglichen Flugschau Sa-Mo 14-17 Uhr wieder fachkundig moderiert, für kurzweilige Unterhaltung sorgen verschiedene Musikkapellen, Bands und DJs.

X-Alps: Der zweifache Gewinner Chrigel Maurer wird einen Vortrag über das härteste Adventure-Race der Welt halten.

Starten werden die BaWü Airgames mit der legendären und kostenlosen Eröffnungsfeier (20:00 Uhr Rathausplatz). Wieder mit dabei: Die Stuttgarter Kultband Dicke Fische mit Special Guest. Am Samstag steigt dann um 20:00 Uhr die Baden-Media Ü30-Fete in der Günter-Bimmerle-Halle. Und am Sonntag dann die BaWü-Talent Mega-Show 18:00-22:00 Uhr für groß und klein.

Alle weiteren Infos jederzeit aktuell unter www.bawue-airgames.de

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}