Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Frühlingswetter, Neues von Haudichraus.de, Urlaubstipps für Piloten, neue Emotion 2 – Designs, Flieger-Anekdote
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Drachenfliegen mit Papillon auf der Wasserkuppe
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 454 vom 26. April 2012: Gleitsegel-Frühlingswetter, Neues von Haudichraus.de, Urlaubstipps für Piloten, neue Emotion 2 – Designs, Flieger-Anekdote

Liebe Flugsportfreunde,

alles neu macht der Mai – wir waren etwas schneller und haben unserer großen Online-Bildergalerie haudichraus.de zum 400. Album ein kleines Facelifting verpasst.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team


Gleitsegelwetter: Endlich doch noch Frühling!

Mittelgebirge, Rhön und Sauerland: Ab Freitag hält der Frühling auch in den Hochlagen der Mittelgebirge Einzug. Nach dem Sturm von heute früh mit Windgeschwindigkeiten über 110 km/h wird es zunehmend sonnig, warm und trocken. Nur in der Nacht von Freitag auf Samstag könnte hier und dort noch ein Schauer durchziehen.

Am Samstag kann das Quecksilber erstmals im Jahr 2012 die 20°C- Marke auch in Lagen über 800m überschreiten. Dazu weht ein schwacher Südwind, der thermisch etwas auflebt und auf Ost drehen kann. Sonntag, Montag und Dienstag bleibt es bei schwachem Wind um Süd. In den Mittagsstunden muss hier und dort mit thermischen Überentwicklungen und gewittrigen Schauern gerechnet werden.

Insgesamt ist die Wettersituation über der Brückentag gut. Zusammenfasssend: Frühsommerlich mild, fliegbar mit Pausen, auf die Gewitter achten! Auf der Wasserkuppe bieten wir Höhenflugbetreuungen und Rückwärtsstartseminare an.

TIPP für Vereinspiloten und Freiflieger: Bei hohem Flugaufkommen auf der Wasserkuppe empfehlen wir bei Südost-Wind, nach Reichenhausen auszuweichen. Dieser Südosthang ist nur ein paar Autominuten von der Wasserkuppe entfernt. Im vergangenen Jahr wurden dort 13.000 EUR vom Verein für eine Parkplatzanlage angelegt.

Alpen: Die Hessische hat wieder gutes Wetter! Genauer: In den Südalpen dominiert schwacher kontinentaler Hochdruckeinfluss; auf der Nordseite weht von Freitag bis Dienstag der Südföhn. Der Südhang der Kreuzeckgruppe mit seiner Emberger Alm ist genauso gut fliegbar wie der Südhang der Lüsener Alm in Dolomiten.

Tiefdruckeinfluss über Westeuropa und Hochdruckeinfluss über dem Balkan führt zu Südwind über den Alpen. Auf der Luvseite ist der Wind schwach und unter Hochdruckeinfluss ist es teils auch sehr gut fliegbar. Völlig anders sieht das dann auf der windabgewandten Seite aus. Zur Leeseite des Hauptkamms werden die Windgeschwindigkeiten massiv beschleunigt, sodass in den thermischen Tälern der Nordseite der Föhn überall durchbrechen kann – Lebensgefahr!

Fluglehrerbegleitete Aktivitäten in den Alpen werden daher hauptsächlich auf die Alpensüdseite verlagert. Für Slowenien gibt es kurzfristig noch 3 freie Plätze für Schnellentschlossene, die Lust auf eine Flugwoche mit einer hervorragenden Wetterprognose haben.

Das Wochenende auf der Wasserkuppe, Höhenflugbetreuung

Höhenflugbetreuung für Piloten, denen noch Schulungsflüge im Rahmen der Kombikursausbildung fehlen, bieten wir wie folgt an:

  • Sonntag, 29.4.: 6.30 Uhr und 17.30 Uhr
  • Montag, 30.4.: 6.30 Uhr und 17.30 Uhr
  • Dienstag, 1.5.: 6.00 Uhr

Treffpunkt ist jeweils zur angegebenen Uhrzeit am Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Mitfliegen ist nach telefonischer Anmeldung (Tel. 06654 – 75 48) möglich.

Die Rückwärtsstart-Trainings finden programmgemäß statt. Los gehts jeweils um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Übrigens: Juniorchef Lenni begann schon im zarten Alter von 3 Jahren mit dem Start-Training 🙂
  • RZ4.12: Sonntag/Montag – ausgebucht
  • RZ5.12: Montag/Dienstag – ein Restplatz frei

Ab Mittwoch sind auch im Stubai Höhenflüge möglich. Lüsen ist ausgebucht.

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag bieten wir Höhenflugbetreuung auch im Sauerland an.
zum Inhalt

Zusatz-Kombikurse 2012

Wegen der großen Nachfrage bieten wir einige zusätzliche Kombikurse in der Rhön an, die teilweise noch freie Plätze haben. Damit es mit der Flugplanung im Sommer auch funktioniert, empfehlen wir allen Interessenten eine rechtzeitige Anmeldung.

Papillon-Standort Winterberg/Elpe:
Eröffnungs-Feier am 19. Mai
Im neuen Papillon-Standort Winterberg/Elpe im Hochsauerland befinden sich Schulungsraum, Übungshang, Höhenflugberg und Shop direkt nebeneinander.

Am 19. Mai stellen Andreas Schubert und Aksel Seul mit einem tollen Rahmenprogramm den neuen Flugschulstandort vor. Am Abend zeigt Schubert packende Bild- und Filmaufzeichnungen vom Höhenflugweltrekordversuch mit Mike Küng am Mount Everest.

Das Fliegen in den Sauerlandgebieten Stormbruch, Wirmighausen und Elpe ist für alle Papillonkunden frei.

zum Inhalt

Haudichraus.de: Das wohl größte Gleitschirm-Bildarchiv der Welt im neuen Look

haudichraus.de

Seit 2003 veröffentlichen wir auf unserer Webseite haudichraus.de Bilder von Papillon-Kursen, Reisen und Veranstaltungen. "Teilen" war damals noch ein Fremdwort im Internet, Facebook wurde erst ein Jahr später gegründet.

Und doch war es genau die Idee des Teilens, die haudichraus.de zugrunde liegt: Wir wollten eine Plattform schaffen, auf der Kursteilnehmer kostenlos ihre Bilder teilen können – untereinander, aber natürlich auch mit Freunden, Bekannten und Kollegen.

Heute umfasst diese Online-Galerie 400 Alben mit insgesamt knapp 26.000 Bildern und inzwischen über 3.3 Millionen Bildabrufen.

Anlässlich dieser Beliebtheit haben wir haudichraus.de ein kleines Facelift verpasst, das die Bilder noch besser zur Geltung kommen lässt. Außerdem kannst du Bilder jetzt ganz einfach bewerten und auch direkt auf Facebook teilen.

Wenn du auch Bilder von Papillon-Veranstaltungen hast, die wir auf haudichraus.de veröffentlichen sollen, kannst du sie uns gerne zuschicken. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um fotografische Meisterwerke oder um Schnappschüsse handelt. Melde dich bei Interesse einfach per E-Mail bei uns.

  • www.haudichraus.de

zum Inhalt


Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön startet programmgemäß am 28. April um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
ausgebuchtRK18.12 28.04. – 05.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK55.12
28.04. – 05.05.12 – Zusatzkurs, Plätze frei
ausgebuchtRK19.12 05.05. – 12.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK58.12 05.05. – 12.05.12 – Zusatzkurs, Plätze frei
ausgebuchtRK20.12 12.05. – 19.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK56.12 12.05. – 19.05.12 – Zusatzkurs Chr. Himmelfahrt, Plätze frei
ausgebuchtRK21.12 19.05. – 26.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK59.12 19.05. – 26.05.12 – Zusatzkurs, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK22.12 26.05. – 02.06.12 – Restplätze frei

Die Gleitschirm-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe sind bis Juni ausgebucht. Freie Plätze zum "Schnuppern" gibts im Papillon Flugcenter Winterberg-Elpe, in Willingen (Upland), in Oberbayern und im Alpen-Paragliding-Center Stubai.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS18.12 28.04. – 29.04.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS19.12 05.05. – 06.05.12 – ausgebucht,
ausgebuchtRS20.12 12.05. – 13.05.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS21.12 19.05. – 20.05.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS22.12 26.05. – 27.05.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS23.12 02.06. – 03.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS24.12
09.06. – 10.06.12 – ausgebucht
ausgebuchtRS25.12 16.06. – 17.06.12 – ausgebucht

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächste DHV-Theorieprüfung läuft ausnahmsweise erst wieder vss. am Freitag, 4. Mai auf der Wasserkuppe. Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz telefonisch an.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

  • www.gleitschirm-direkt.de

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Ab dieser Saison bieten wir im Flugzentrum Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs. Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK18.12 28.04. – 05.05.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK20.12 12.05. – 19.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK22.12 26.05. – 02.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK23.12 02.06. – 09.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK25.12 16.06. – 23.06.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.12 28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES19.12 05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES20.12
12.05. – 13.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES21.12
19.05. – 20.05.12 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten.
Für deinen Flugurlaub im Sauerland empfehlen wir die Pension Itterbach – Wohnen beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW18.12 28.04. – 29.04.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW19.12 05.05. – 06.05.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW20.12 12.05. – 13.05.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW21.12 19.05. – 20.05.12 – Restplätze frei

Alle 2012er Termine im Sauerland sind auf www.ettelsberg.com buchbar. zum Inhalt


Lüsen: Frühlingserwachen auf der Alm!

Die nächste Lüsenwoche startet am 29. April. Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH18.12 29.04. – 06.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH19.12 06.05. – 13.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH20.12 13.05. – 20.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH22.12 27.05. – 03.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS20.12 13.05. – 20.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS22.12 27.05. – 03.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS23.12 03.06. – 10.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Technik-Training
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT18.12 29.04. – 06.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT19.12 06.05. – 13.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT20.12 13.05. – 20.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT22.12 27.05. – 03.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDT23.12 03.06. – 10.06.12 ausgebucht

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Aktuelle Öffnungszeiten des APC

Während der Revisionszeit am Elfer ist das Flugschulbüro nicht durchgehend besetzt. Einen Beratungstermin kannst du gerne per Telefon oder E-Mail bei uns vereinbaren. Du erreichst uns via Facebook per E-Mail, telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK18.12 28.04. – 05.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK21.12
19.05. – 26.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.12
09.06. – 21.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.12
23.06. – 30.06.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!AH20.12 12.05. – 19.05.12 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH31.12 14.07. – 21.07.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar.
zum Inhalt

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12 05.05. – 08.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG4.12 26.05. – 29.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG5.12 16.06. – 19.06.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12 05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS4.12
26.05. – 27.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS5.12
16.06. – 17.06.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen im Frühjahr 2012

Slowenien: Die Frühjahrs-Flugsafaris im Soca-Tal

Stubai-Moni
Stubai-Moni

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soca, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FG2.12 – 29.04. – 05.05.12 – mit Moni, 3 Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS1.12 – 06.05. – 13.05.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS2.12 – 27.05. – 03.06.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS3.12 – 27.05. – 03.06.12 – mit Hauke, ausgebucht

  • Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com zum Inhalt

 

Freie Restplätze in den nächsten Stubai-Flugsafaris

Entdecke die schönsten Fluggebiete rund ums Stubaital! Mit Monis professioneller Fluglehrerbetreuung befliegst du wettermäßig bevorzugte Gebiete in den Alpen.

Mögliche Highlights sind z.B. ein Sonnenaufgangsflug vom Sennjoch, ein Adventureflug ins Pinnistal, eine Jeepsafari mit anschließendem Flug…

Voraussetzungen sind die A-Lizenz (Paragleiterschein), mindestens 50 Höhenflüge und die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs).

Bei 100% begeisterten Feedbacks ist es nicht verwunderlich, dass es in den nächsten Flugsafaris nur noch freie Restplätze gibt.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU1.12 – 20.5. – 27.05.12: Restplätze – schnell anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU2.12 – 03.06. – 09.06.12: Restplätze – schnell anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FU3.12 – 15.07. – 21.07.12: Restplätze – schnell anmelden!

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung…

Freie Plätze ab 10. Juni:
Training & Soaring an der Dune du Pyla

Groundhandling, Rückwärtsstarttraining und Soaring im laminaren Seewind: Die Dune du Pyla, Europas größte Wanderdüne an der westfranzösischen Atlanktikküste, gilt als Eldorado für Gleitschirmflieger.

Wer sich eine Aktiv-Flugwoche mit großem Trainingseffekt wünscht, ist an der Dune du Pyla bestens aufgehoben. Die Teilnehmer trainieren hier neben verschiedenen Rückwärtsstart- Techniken und Starkwindhandling auch das Aktive Fliegen im dynamischen Hangaufwind.

Wir quartieren uns auf dem Campingplatz direkt an der Düne ein und verpflegen uns gemeinsam selbst. Die Kursleitung hat in beiden Wochen Christian "Wuppi" Noss.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FP3.12 – 03.06. – 10.06.12: ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FP4.12 – 10.06. – 17.06.12: Restplätze – Schnell anmelden!

  • Infos, Termine und Online-Anmeldung: www.fly-pyla.com

zum Inhalt

 

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Videoclip Motorschirmfliegen
Video: Motorschirmfliegen

Unsere Fortbildungen für Gleitschirmflieger zum Motorschirmpilot sind so beliebt, dass es in den nächsten Veranstaltungen nur noch freie Restplätze gibt. Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Der MK5.12 beginnt am 5.5. im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!MK5.12 – 05.05. – 12.05.12 – 3 Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK6.12 – 16.06. – 23.06.12 – Plätze frei, jetzt anmelden!
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK7.12 – 07.07. – 14.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK8.12 – 21.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK9.12 – 04.08. – 11.08.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzen
zum Inhalt




Gleitschirm Direkt: Emotion 2 mit neuen Farben

Emotion 2 neue Designs

U-Turn ist auf die Wünsche seiner Kunden eingegangen und hat die Designs des Emotion 2 leicht verändert. Das Grün ist jetzt etwas "oliviger", das Hellblau wurde etwas satter als bisher. Die bewährten Designs C1 (schwarz-orange-weiß) und C3 (orange-schwarz-rot) bleiben unverändert.

Die bisherigen Farben C2 (hellgrün-schwarz-grau) und C4 (blau-weiß-hellblau) sind noch erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Unser Kauftipp: Sicherheitshochleister-Set
bestehend aus dem Gleitschirm U-Turn Emotion 2 (Einzelpreis: 2490 EUR), Gurtzeug IQ4, Rettungssystem Secure 3 S/M und Levior Integral-Flughelm für zusammen

nur 3490 EUR*

 

 

Der Papillon Shop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, auch am Wochenende. In dieser Zeit erreichst du auch die Gleitschirm Direkt- Hotline unter Tel. 06654 – 91 90 55. Probefliegen ist in der Rhön bei jeder Windrichtung möglich!

*gleitschirm-direkt.de Abholpreis inkl. MwSt.
zum Inhalt


Umfassend und günstig: Auslands-Reise-Krankenversicherungsschutz

flugsportversicherungen.de
flugsportversicherungen.de

Bei flugsportversicherungen.de bekommst du ab sofort einen sehr günstigen und vorallem umfassenden Krankenversicherungsschutz bei Auslandsreisen. Dieser deckt alle möglichen Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhauskosten im Ausland ab.

Da auch Paragliding eingeschlossen ist, empfehlen wir diese Versicherung allen Piloten, die im Ausland fliegen möchten.

Kostenloses Infopaket

Auf der neu gestalteten Webseite kannst du dir dein Infopaket zur Auslands-Reise-Krankenversicherung, sowie weitere Versicherungsangebote kostenlos und unverbindlich anfordern:

  • www.flugsportversicherungen.dezum Inhalt

 

Vor 19 Jahren…

Comic-Flugbuch
Schubi und Andreas

Andreas Abt, Gründungsmitglied des RDG e.V., erzählte uns heute folgende Anekdote aus dem Jahr 1993:

"Wir waren damals am Grenzstreifen in Oberweid und haben dort kleine Flüge an einem Übungshang gemacht. Auf einmal sahen wir einen pink leuchtenden Schirm in Unterweid am ehemaligen Grenzturm aufdrehen. Bis zur Wolke. Es war ein "Edel Racer".

Wir waren total überwältigt. Niemand von uns glaubte damals, dass man mit einem Gleitschirm in der Rhön tatsächlich auch Thermik fliegen könne. Dann landete der Pilot bei uns. Es war Schubi, der uns erklärte, dass es auf der anderen Seite bessere Thermiken gäbe."

Seither flog Schubi 16 Mal die Hessische Meisterschaft mit. In den Jahren 1994, 1997, 1999, 2003, 2004, 2009 und 2010 gewann er diese Landesmeisterschaft. Am Sonntag will er wieder angreifen und versuchen, sich den Titel zurückzuholen.

140 Teilnehmer sind gemeldet. Es sind zwar viele Jahre vergangen, aber Schubert hält sich mit seinen 41 Jahren und damit 4 Jahren unter dem Durchschnittsalter der Mitglieder des Deutschen Hängegleiterverbandes noch immer für einen jungen Piloten.

Viel Glück! zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}