Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Bodyguard IV, Papillon-Lernziel Freies Fliegen, Windenschlepptermine, Feedbacks
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Fliegenlernen im Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai
| Bilder
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 452 vom 12. April 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Bodyguard IV, Papillon-Lernziel Freies Fliegen, Windenschlepptermine, Feedbacks

Liebe Flugsportfreunde,

Bodyguard IV
Bodyguard IV Prototyp

Breaking News: Der neue Bodyguard 4 Prototyp in der Testphase!
Lüsen/Villingen. Vizewelt- und Europameister Ernst Strobl lüftete das Geheimnis um den neuen "Sichersten Gleitschirm" und präsentierte am Tulperhof den kompakten, klappstabilen und agilen Flügel mit einer Streckung von nur 4,4. Leistungsmäßig wird er etwas schneller als seine Vorgänger. Im Gleiten schließt er die Lücke vom Bodyguard 3 zum Emotion 2. Mehr demnächst.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Die Themen: FBO Wasserkuppe | Papillon Lernziel "Freies Fliegen" | Windenschlepp-Kurse 2012 | Bundle der Woche: Top-Gebrauchtschirm & GoPro HD Hero 2 | begeisterte Feedbacks

Gleitsegelwetter: Spannende Wetterentwicklung

Mittelgebirge: Freitag sonnig, Samstag bedeckt und ruhig, Sonntag windig und zunehmend regnerisch.

Am Freitag herrscht das beste Wetter der Woche. Es ist vielfach sonnig, schwachwindig und thermisch. In den Früh- und Abendstunden gibt es hervorragende Abflugbedingungen. In der Mittagszeit erwarten wir an den Westhängen der Mittelgebirge gute Thermikbedingungen. Streckenflüge werden aufgrund der tiefen Basis nicht möglich sein.

Am Samstag ist es meist bedeckt. Der Wind dreht auf Nordost und nimmt zum Abend hin zu. Ein sehr umfangreiches Mittelmeertief scheint sich über die Alpen nach Norden zu verlagern. Dies würde für Sonntag und Montag in den Staulagen der nördlichen Ostalpen zu extremen Niederschlagsmengen führen.

In Rhön und Sauerland kommt es zu gelegentlichen Niederschlägen. Genaues kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Wetterentwicklung ist auf alle Fälle spannend. Generell ist Tiefdruckeinfluss nur schlecht exakt vorhersagbar. Da gibt es nur für Kurzfristprognosen einigermaßen zuverlässige Angaben, die bei dieser Wetterlage nur bis Samstag reichen.

In den Alpen ist aufgrund des Tiefdruckwirbels über der Poebene, dessen weitere Zugbahn noch unsicher ist, ebenfalls mit bedecktem Himmel, zeitweisen Niederschlägen in den Zentralalpen und mit teils hohen Niederschlagsmengen an den Alpenrändern zu rechnen.

Heute war es auf alle Fälle sonnig, thermisch und schwachwindig. In Lüsen herrschten optimale Bedingungen.

Höhenflugbetreuung Rhön

Dieses Wochenende bieten wir in der Rhön wie folgt Höhenflugbetreuung für alle Piloten an, denen noch Flüge für Lüsen fehlen:

  • Freitag, 13.4.: 6:30 Uhr und 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.4.: 6:30 Uhr (Open End)

Treffpunkt ist jeweils am Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte telefonisch unter Tel. 06654 – 75 48 an.

RDG e.V. Vereinsnews: Wichtige Infos zum Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe

In Zusammenarbeit mit der GFS sind die aktualisierten Flugbetriebsordnungen für die Fluggebiete erschienen, die im Bereich des Flugplatzes Wasserkuppe EDER liegen. Geländebilder, in denen die verschiedenen Flugsektoren eingezeichnet sind, gibts als PDF-Dokumente auf der Vereins-Webseite.

zum Inhalt

Thema der Woche: Papillon-Lernziel "Freies Fliegen"

Papillon bietet spezielle Fortbildungsverantaltungen an, die die wesentlichen Inhalte des Freien Fliegens vermitteln. Wir empfehlen nach der A-Lizenz folgenden Weg zum Unbeschränkten Luftfahrerschein:

1. Thermik-Technik-Training

Zunächst erfolgt nach erfolgreicher Prüfung zur A-Lizenz ein Thermik- und Techniktraining in Lüsen oder im Stubaital. Alle Flüge werden von dem durchführenden Fluglehrer unterschrieben und können für die Ausbildung zum unbeschränkten Luftfahrerschein angerechnet werden.

2. Groundhandling-Training

Sicheres Starten, insbesondere rückwärts, ist die eine unabdingbare Grundlage für freies Fliegen. Groundhandlingkurse finden regelmäßig auf der Wasserkuppe und im Sauerland statt. Hier lernst du das perfekte Starten, aktives Fliegen und du qualifizierst dich für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz).

3. Thermik- und Streckenflugseminar zum Unbeschränkten Luftfahrerschein

Jetzt folgt ein Thermik- und Streckenflugseminar, das wir in Lüsen, im Stubai und in Slowenien anbieten. Die Lehrer gehen in diesen Kursen speziell auf das Wetter in den Alpen und auf die orographischen Besonderheiten ein.

Die Chancen und die Risiken des freien Fliegens werden hier sehr umfangreich am Beispiel des jeweiligen Fluggebietes diskutiert und erklärt. Du erfliegst flugtechnische Übungen und erste kleine Streckenflüge mit Thermikquellenwechsel.

4. Sicherheitstraining

Deine Erfahrung reicht jetzt aus, um deinen Gleitschirm auch jenseits der Gerätegrenzen kennen zu lernen. Erfliege Klapper, den ersten Stall, gegebenenfalls sogar Spiralen. Bekommst du auch hier ein entsprechendes Feedback des Trainers, bist du schon sehr gut für das freie Fliegen qualifiziert.

Aufgrund der Wetterstabilität und der Arbeitshöhe über Wasser gibt es zum Gardasee für Sicherheitestrainings keine Alternative.

Das richtige Gerät, oder kann ich mit einem EN-A- Schirm Freiflieger sein?

Sowohl der Weg zum freien Fliegen, als auch die ersten selbständigen Freiflüge benötigen einen fehlerverzeihenden Gleitschirm der Kategorie EN-A.

Erst wenn du Thermiken zuverlässig ausfliegst, oft ganz oben mit dabei bist und dich schon öfter gedanklich mit dem Wegfliegen beschäftigst, kann ein schnelleres Gerät mit einer verbesserten Gleitzahl bei allerdings anspruchsvollerem Flugverhalten sinnvoll werden. Klapper sollten nahezu nie aus Versehen passieren. Mit einem aktiven Flugstil ist es möglich, hunderte von Flugstunden ohne Einklapper zu meistern.

Fazit

Diesen Weg empfehlen wir dir zum Erreichen des höchsten Papillon Lernzieles – dem Freien Flug. Das erforderliche Wissen und Können kann auch im Lauf von Monaten und Jahren durch die Teilnahme an professionell betreuten Gleitschirmreisen und Fortbildungen erreicht werden.
zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Schnupperkurs beginnt alternativ schon am Freitag

Allen Teilnehmern des Schnupperkurses RS16.12 bieten wir an, das bessere Wetter am Freitag zu nutzen und deshalb den Kurs um einen Tag vorzuverlegen. Der Kurs startet dann am Freitag, 13. April um 16 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und geht bis Samstagabend.

Bitte gib uns kurz unter Tel. 06654 – 75 48 Bescheid, ob du am Freitag um 16 Uhr oder regulär am Samstag (diesmal gemeinsam mit dem Kombikurs um 10 Uhr) starten möchtest.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Der nächste Kombikurs in der Rhön startet programmgemäß am 14. April um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK16.12 14.04. – 14.04.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK17.12 21.04. – 28.04.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRK18.12 28.04. – 05.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK55.12
28.04. – 05.05.12 – Zusatzkurs, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK19.12 05.05. – 12.05.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRK20.12 12.05. – 19.05.12 – ausgebucht
Plaetze freiRK56.12 12.05. – 19.05.12 – Zusatzkurs Chr. Himmelfahrt, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RK21.12 19.05. – 21.05.12 – Restplätze frei

Die Gleitschirm-Schnupperkurse auf der Wasserkuppe sind Juni ausgebucht. Freie Plätze zum "Schnuppern" gibts noch in Winterberg-Elpe, in Willingen (Upland), in Oberbayern und im Stubai.

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS16.12 14.04. – 15.04.12 – Restplätze frei
ausgebuchtRS17.12 21.04. – 22.04.12 – ausgebucht, freie Plätze im Sauerland
ausgebuchtRS18.12 28.04. – 29.04.12 – ausgebucht, freie Plätze im Sauerland
ausgebuchtRS19.12 05.05. – 06.05.12 – ausgebucht, freie Plätze im Sauerland
ausgebuchtRS20.12 12.05. – 13.05.12 – ausgebucht, freie Plätze im Sauerland
ausgebuchtRS21.12 19.05. – 20.05.12 – ausgebucht, freie Plätze im Sauerland
ausgebuchtRS22.12 26.05. – 27.05.12 – ausgebucht, freie Plätze im Sauerland
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RS23.12 02.06. – 03.06.12 – Restplätze frei

DHV-Prüfungscenter Mitte

Die nächste DHV-Theorieprüfung läuft ausnahmsweise erst wieder vss. am Freitag, 20. April auf der Wasserkuppe. Wenn du mitschreiben möchtest, melde dich bitte kurz telefonisch an.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop hat täglich während der Flugcenter-Öffnungszeiten geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.

  • www.ltb-wasserkuppe.de
    zum Inhalt

 

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Kombikurs Elpe Sauerland
Bilder vom Kombikurs Elpe

Ab dieser Saison bieten wir in Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs. Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12 28.04. – 05.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK20.12 12.05. – 19.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK22.12 26.05. – 02.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK23.12 02.06. – 09.06.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!ES16.12 14.04. – 15.04.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES17.12 21.04. – 22.04.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES18.12 28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES19.12 05.05. – 06.05.12 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal an einem Wochenende selbst ausprobieren möchten.
Für deinen Flugurlaub in Willingen empfehlen wir die Pension Itterbach – Wohnen beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW16.12
14.04. – 15.04.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW17.12 21.04. – 22.04.12 – Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW18.12 28.04. – 29.04.12 – Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW19.12 05.05. – 06.05.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW20.12 12.05. – 13.05.12 – Plätze frei

Alle 2012er Termine im Sauerland sind auf www.ettelsberg.com buchbar.

zum Inhalt


Lüsen: Frühlingserwachen auf der Alm!

Die nächste Lüsenwoche startet am 15. April. Die Nachfrage nach unseren Angeboten auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist groß, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.12 15.04. – 22.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden!, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH17.12 22.04. – 29.04.12 Restplätze frei – jetzt anmelden, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH18.12 29.04. – 06.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH19.12 06.05. – 13.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH20.12 13.05. – 20.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DS18.12
29.04. – 06.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS20.12 13.05. – 20.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS22.12 27.05. – 03.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS23.12 03.06. – 10.06.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT16.12 15.04. – 22.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT17.12 22.04. – 29.04.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT18.12 29.04. – 06.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT19.12 06.05. – 13.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT20.12 13.05. – 20.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT21.12 20.05. – 27.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Aktuelle Öffnungszeiten des APC

Ab sofort sind wir wieder täglich in der Flugschule direkt am Landeplatz vor Ort. Der Fliegershop hat geöffnet und der Tandemflugbetrieb läuft. Du erreichst uns via Facebook per E-Mail, telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK18.12 28.04. – 05.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK21.12
19.05. – 26.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.12
09.06. – 21.06.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK26.12
23.06. – 30.06.12 – Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH15.12 07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH20.12 12.05. – 19.05.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH27.12 30.06. – 07.07.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!
zum Inhalt

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12 21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12 21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen im Frühjahr 2012

Slowenien: Die Frühjahrs-Flugsafaris im Soca-Tal

Alpine Kulisse, mediterranes Flair und hervorragende Flugoptionen kennzeichnen das wunderschöne Tal, in dem sich die Soca, umsäumt von riesigen Landewiesen, durch die Julischen Alpen schlängelt.

Ob für spektakuläre XXL-Abgleiter vom Stol zum Landeplatz, für einen einfachen Einstieg ins Streckenfliegen oder zum Perfektionieren deiner XC-Taktik: Unsere Slowenien-Flugwochen erfreuen sich bei allen Piloten größter Beliebtheit.

Wenn du in einer der nächsten Slowenienwochen mitfliegen möchtest, solltest du dich jetzt anmelden und dir einen der freien Restplätze sichern!

Die kommenden Slowenien-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FG1.12 – 22.04. – 28.04.12 – mit Hauke, Restplätze frei, Tipp!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FG2.12 – 29.04. – 05.05.12 – Restplätze frei!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS1.12 – 06.05. – 13.05.12 – mit Hauke, 1 Restplatz frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FS2.12 – 27.05. – 03.06.12 – mit Hauke, Restplätze frei

Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-slowenien.com zum Inhalt

 

So wirst du Motorschirmpilot mit Deutschlands beliebtester Motorschirm-Schule!*

Videoclip Motorschirmfliegen
Video: Motorschirmfliegen

Unsere Fortbildungen für Gleitschirmflieger zum Motorschirmpilot sind so beliebt, dass es in den nächsten Veranstaltungen nur noch freie Restplätze gibt. Den Weg von der A-Lizenz zur Motorschirmberechtigung beschreiben wir auf unserer Webseite www.motorschirmfliegen.de.

Der MK5.12 beginnt am 5.5. im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

freie Restplaetze, jetzt anmelden!MK5.12 – 05.05. – 12.05.12 – Restplätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK6.12 – 16.06. – 23.06.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK7.12 – 07.07. – 14.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK8.12 – 21.07. – 28.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!MK9.12 – 04.08. – 11.08.12 – Plätze frei

  • www.motorschirmfliegen.de

*gem. erteilter DULV-Lizenzenzum Inhalt

 

Windenschlepp-Einweisung: Termine 2012

Die Papillon Windenausbildung führt unser langjähriger Lüsenteamlehrer Lutz Rolfsmeyer durch. Er ist in der flachen Umgebung von Dresden ein ausgesprochener Windenschleppexperte und genießt daher unser Vertrauen und unsere Empfehlung.

Die Windenschleppstartberechtigung ist besonders für alle Flachlandpiloten mit langen Anreisezeiten in die Berge interessant. Im Flachland ist es sinnvoll, beide Startarten zu erlernen. Die Flugpraxis kann auch sehr gut mit Hilfe der Winde aufrecht erhalten werden. Die Windenschleppschausbildung empfiehlt sich im Anschluss an die Höhenflugausbildung in Lüsen.

Schwerpunkt der Ausbildung ist die sichere Beherrschung dieser Startmethode von der Startvorbereitung bis zum Ausklinken des Schleppseiles. Du lernst in diesem Ausbildungsabschnitt die Technik des Windenschleppstartes kennen. Neben der Theorieeinweisung führst du mindestens 20 Alleinflüge an der Winde durch. Den Abschluss dieses Ausbildungsabschnittes bildet die flugschulinterne Prüfung in Theorie und Praxis zur Windenschleppstartberechtigung. Voraussetzungen sind eigene Ausrüstung und A-Lizenz.

  • Dauer: 4 Tage
  • Ort: Schleppgelände in der Nähe von Dresden, auf dem Flugplatz Großenhain
  • Bitte mitbringen: Verpflegung, Getränke, Bergschuhe, Handschuhe

Enthaltene Leistungen:

  • Leih-Klinke
  • Start-/Landeplatzgebühren
  • Schleppgebühren
  • Funkbetreuung
  • Theorieunterricht gemäß Lehrplan
  • Wettergarantie
  • Haftpflichtversicherung

Plaetze frei, jetzt anmelden!WK5.12 – 24.05. – 26.04.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!WK6.12 – 12.06. – 14.06.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!WK7.12 – 03.07. – 05.07.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!WK8.12 – 04.09. – 06.09.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!WK9.12 – 25.09. – 27.09.12 – Plätze frei
Plaetze frei, jetzt anmelden!WK10.12 – 16.10. – 18.10.12 – Plätze frei

  • www.wasserkuppe.com/go/windenschleppzum Inhalt

 

Bundle der Woche:
Top-Gebrauchtschirm inkl. Check und GoPro 2 Cam!


Aktion Gebrauchtschirm Bundle

Im Hammerpreis-Bundle der Woche gibts diesmal Gebrauchtschirme mit Top-Zustand inkl. neuem Check und einer GoPro HD Hero2 – Helmkamera!

Diese Schirme stehen zur Auswahl:

  • 1x Gradient Bright 4 26 Farbe gelb/rot
  • 1x Nova Prion 25 Farbe gelb
  • 1x Gradient Golden 3 26 Farbe blau/gelb
  • 1x Swing Mistral 6 26 Farbe volcano
  • 1x Niviuk Hook 2 25 Farbe sangria
  • 1x U-Turn Obsession 2 M Farbe gelb/weiss/rot
  • 1x Skywalk Cayenne 3 M Farbe schwarz
  • 1x Ozone Rush 3 M Farbe gelb/weiss/gelb/hellblau
  • 1x U-Turn Infinity 3 M Farbe blau/weiss/blau

Einen dieser Schirme im Bundle mit einer GoPro Hero 2 Outdoor-Edition Actioncam bekommst du jetzt für sagenhaft günstige 1999 EUR!

Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht, bzw. bis 18.04.2012.

Interesse? Der Papillon Shop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, auch am Wochenende. In dieser Zeit erreichst du auch die Gleitschirm Direkt- Hotline unter Tel. 06654 – 91 90 55.

Umfassend und günstig: Auslands-Reise-Krankenversicherungsschutz

Hanse-Merkur
Stiftung Warentest

Bei flugsportversicherungen.de bekommst du ab sofort einen sehr günstigen und vorallem umfassenden Krankenversicherungsschutz bei Auslandsreisen. Dieser deckt alle möglichen Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhauskosten im Ausland ab.

Da auch Paragliding eingeschlossen ist, empfehlen wir diese Versicherung allen Piloten, die im Ausland fliegen möchten.

Kostenloses Infopaket

Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket zu diesem Angebot! Schicke dazu einfach E-Mail mit dem Betreff: "Reise-Krankenversicherung" und deiner Adresse an kontakt@sl-versicherung.de . Uwe Lindemann berät dich auch gerne persönlich im Flugsportversicherungsbüro auf der Wasserkuppe.zum Inhalt

 

Feedbacks zu Papillon-Veranstaltungen

RK11.12, Kombikurs – Thoralf: "…hätte auch einfach "Traumfluglehrer" sagen können"

Liebes Papillon Team,

ich glaube, daß ich Namen aller Kursteilnehmer spreche, wenn ich mich noch einmal für die schöne Woche bei allen Fluglehrern, Assistenten und Angestellten bedanke.

Ganz besonders möchte ich mich bei Christian "Wuppi" Noss bedanken. Ich bin selbst Segelfluglehrer und Berufspilot und während meiner Ausbildung mit verschiedensten Fluglehrern in Kontakt gekommen. Ich erinnere mich stets gern an die besonders guten zurück, zu denen der Christian auch gehört. Er hat es mit seinem Engagement sehr gut verstanden, die trockene Theorie interessant zu gestalten und die wenigen gut nutzbaren Flugtage zu einem echten fliegerischen Highlight zu machen.

Wuppi hat nach meiner Einschätzung ein sehr fundiertes Fachwissen, hohes didaktisches Geschick und ein ausgezeichnetes Gespür, Schwerpunkte zu setzen. Aufgrund seiner hohen Flexibilität und guten Beobachtungsgabe fühlten wir uns auch bei starkem Wind sicher und stets in guten Händen.

Jetzt habe ich ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten ganz viele Worte gemacht. Ich hätte auch einfach "Traumfluglehrer" sagen können. Weiter so!

See you up there. The sky is the limit.

Thoralf

FA3.12, Algodonales -Rene: "…super organisiert und die Stimmung war immer bestens"

Liebes Papillon-Team,

auf diesem offiziellen Wege wollte ich nochmals dem Organisationsteam der Algo-Reise vom 11.- 18. März danken.

Nobbi und Hauke machen das mit Herzblut und viel Freude, das merkt man sofort und wir alle konnten davon profitieren. Alles war super organisiert und die Stimmung war immer bestens. Auf jeden Fall war das wohl nicht meine letzte Reise mit euch,

Viele Grüße, Rene

DT14.12, TT-Training – Thomas: "Insgesamt also eine Hammerwoche"

Hallo Papillon-Team,

hier eine kurze Rückmeldung von der TT-Woche in Lüsen. Trotz des eher durchwachsenen Wetters war die Woche einfach super. Habe meine ersten Thermik-Erfahrungen gemacht sowie sehr viel auf theoretischer Ebene gelernt.

Dank Zodn (verdammt lustiger, manchmal mürrischer aber stets sehr guter Fluglehrer), Nobbie (sehr sympathischer, netter, klare Ansagen machender Wettergott) Wuppi und Boris war die Woche auch von den Lehrern her super besetzt.

Viel Leute kennen gelernt und Spaß gehabt… Insgesamt also eine Hammerwoche. Fiel mir echt schwer wieder in den normalen Alltag zu kommen….

Danke nochmals und viele Grüße,

Thomas

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Sandfeld 29 • 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}