Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Mike Küng Weltrekord, Cayenne 4 vs. Passion (Video), Stubai-Cup-Bericht, Stellenausschreibung Stubai und Frühlingserwachen auf der Lüsener Alm
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Stubai-Cup mit neuem Weltrekord von Mike Küng
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 447 vom 8. März 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Mike Küng Weltrekord, Cayenne 4 vs. Passion (Video), Stubai-Cup-Bericht, Stellenausschreibung Stubai und Frühlingserwachen auf der Lüsener Alm

Liebe Flugsportfreunde,

Neuer Höhenweltrekord für Papillontrainer Mike Küng aus Österreich! Einmal Mount Everest und noch mal 652 Höhenmeter drauf und das alles in nur 24 Stunden: 9500 Meter hoch, 9500 Meter runter. So sah Mikes Gewaltprogramm zum 21. Stubai-Cup aus.

Neun mal nacheinander ist Mike auf den legendären Flugberg Elfer hinaufgelaufen. Mit Tourenski oder zeitweise mit Steigeisen, weil die Piste in den frühen Morgenstunden extrem vereist war. Runter ging es mit dem Gleitschirm, bei Dunkelheit mit Ski.

"Eine brutal anstrengende Geschichte. Aber auch ein supergutes Gefühl, wenn man es geschafft hat!", freute sich Mike. "Die nächsten Tage werde ich wahrscheinlich keine Skitour gehen" grinste er. – Schau mer ma…

Weitere Themen diesmal:
Frühjahrsthermik
– RDG Jahreshauptversammlung – Cayenne4 vs. Passion – Stellenausschreibung Stubai – Papillon Winterberg-Elpe – Neuschirme ab 999 EUR – Gleitschirmwerbung

See you UP in the sky,
Dein Papillon Flugschulteam

Gleitsegelwetter: Azorenhoch bringt Frühling

Der Frühling kommt. Ein Azorenhoch nimmt langsam Einfluss und bestimmt das Wetter in weiten Teilen Mitteleuropas.

Mittelgebirge: Das Hochdruckzentrum verlagert sich von der Bretagne über die Alpen. Am Samstag weht der Wind aus West und frischt in Thermiken auf. Die Hochlagen der Mittelgebirge sind noch kühl. Die Temperaturen schwanken zwischen minus 2 und plus 5 °C.

Es geht teilweise sehr gut zu fliegen. Längere Soaringflüge sind an den Bruchhauser Steinen im Sauerland und am Westhang an der Wasserkuppe möglich. Am Fliegerdenkmal gibt es perfekte Windbedingungen zum Groundhandling.

Alpen: Es wird zunehmend wärmer, sonnig und trocken. Am Wochenende kann es an der Nordseite der Alpen noch wechselhaft sein. Südlich der Nordkette wird es sonnig. In den Südalpen weht noch immer der Nordföhn, der sich zu Beginn der neuen Woche unter zentralem Hochdruckeinfluss abschwächen soll und von einem ersten Vorfrühling abgelöst wird.

Thema Frühjahrsthermik

In aller Regel sind die ersten thermischen Tage des Jahres auch mit besonderen Risiken behaftet. Viele Piloten sind in den vergangenen Monaten selten geflogen, haben wenig Training und nicht selten sogar neue Schirme aus dem Winterhalbjahr mitgebracht.

Wir empfehlen allen Piloten, die in den Alpen frei fliegen, die Märzthermik nicht zu unterschätzen. Zwischen den ausgeaperten Südhängen und den schneebedeckten Almen entstehen große Temperaturunterschiede, die entsprechende Steigwerte mit sich bringen. Unsere Chrissi, Autorin des Stubai-Cup-Berichtes, drehte am vergangenen Wochenende im Stubaital schon auf über 3200m auf.

Freies Fliegen ist ein hohes Ziel, das sehr viel Können, Training und Disziplin verlangt. Der Weg zum freien Fliegen führt zunächst über eine zwei- bis dreiwöchige Ausbildung zum Gleitschirmpiloten mit A-Lizenz. Für die weitere Pilotenkarriere empfehlen wir weiterführende Thermik- und Techniktrainings, die dir einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins "Obenbleiben" bieten.
zum Inhalt

 

RDG e.V. Vereinsnews

Erste Hilfe-Lehrgang am 10. MärzAm 10. März 2012 findet ein anerkannter Erste-Hilfe-Lehrgang des Malteser Hilfsdienstes statt. Referent ist der berufserfahrene Ausbilder Andreas Lauer aus Fulda.

Der Kurs beginnt um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe und dauert 5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Kosten: 25 €
Für Fluglehrer wird der Lehrgang von der Berufsgenossenschaft bezahlt.
RDG e.V. Jahreshauptversammlung und zwei Fachvorträge am 10. März 2012

Die Jahreshauptversammlung des RDG e.V. findet am Samstag, den 10. März 2012, ab 14 Uhr statt. Du kannst auf den öffentlichen Parkplätzen der Wasserkuppe parken und den Shuttleservice ab Flugcenter nutzen. Schirm mitbringen lohnt sich!

Kurzfristig konnte noch Thomas Gräbner für einen Fachvortrag zum G-Force-Trainer im Radom gewonnen werden, los gehts um 14 Uhr. Andreas Schubert wird ab 16.30 Uhr über die aktuellen EN-B- Schirme referieren.

  • www.rdg-ev.de
    zum Inhalt

 

Cayenne 4 vs. Passion, beschleunigt:
Vergleichsflug beim Stubaicup (Video)

Vergleichsflug
Cayenne4 vs. Passion

Die Papillon-Lehrer Thomas und Andreas nutzten die vielfältigen Testflugmöglichkeiten der Hersteller am Stubai-Cup, um die spannendste Frage des Winters zu beantworten: Cayenne 4 vs. Passion – welcher Schirm hat in der EN-C-Klasse die Nase vorn?

Eine beschleunigteTalquerung des Stubaitals zeigte nur minimale Leistungsunterschiede. Sowohl in Geschwindigkeit als auch im Gleiten liegen die Geräte nah beieinander.

Insgesamt ist dieses Jahr ein weiterer Leistungssprung in allen Geräteklassen zu verzeichnen. Die Extremflugeigenschaften der neuen EN-C- Geräte haben wir über Grund nicht getestet.

  • Videoclip: Cayenne 4 vs. Passionzum Inhalt

 

Papillon Flugschulen Sauerland:
Winterberg-Elpe und Willingen-Upland

Ab dieser Saison bieten wir in Winterberg-Elpe alle Gleitschirm-Einsteigerkurse nach dem Papillon Schulungsstandard an. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, bestehend aus dem Grundkurs und dem Aufbaukurs. Zweitägige Gleitschirm-Schnupperkurse laufen jedes Wochenende. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Papillon Winterberg – Elpe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 07.04.12 Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Winterberg-Elpe/NRW:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.12
28.04. – 29.04.12 – Plätze frei

Papillon Willingen – Upland

In Willingen (Upland) laufen Gleitschirm-Schnupperkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen erstmal selbst an einem Wochenende ausprobieren möchten.
Für deinen Flugurlaub in Willingen empfehlen wir die Pension Itterbach – Wohnen beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Willingen-Upland:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW14.12 31.03. – 01.04.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EW15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EW16.12
28.04. – 29.04.12 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Alle 2012er Termine im Sauerland sind auf www.ettelsberg.com buchbar.

zum Inhalt

 

Auch im März: Jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurfraining auf der Wasserkuppe

Wegen der großen Nachfrage bieten wir auch im März jeden Samstag RWTs an.

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Rettungsgeräte-Wurftraining
Videoclip: RWT

In diesem Videoclip stellen wir das Papillon Rettungsgeräte-Wurftraining kurz vor.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

ausgebuchtRR10.12 – 10.03.12 – RWT10 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR11.12 – 17.03.12 – RWT11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR12.12 – 24.03.12 – RWT12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.12 – 31.03.12 – RWT13 – Plätze frei

  • Infos und Anmeldung
    zum Inhalt

 

ExtremWetterKongress in Hamburg und Vortrag über den Höhenflug-Weltrekordversuch im Himalaya am 24. März

Beim diesjährigen ExtremWetterKongress vom 20. bis 23. März in den Filmstudios von Studio Hamburg referiert Andreas Schubert am 22. März zum Thema: "Mit dem Paragleiter über den Himalaya – Im Kampf der Elemente".

Der österreichische Extremsportler Mike Küng hält zusammen mit Andreas Schubert am 24. März einen Vortrag über den Höhenflugweltrekordversuch im Himalaja 2011. Los gehts im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe um 20 Uhr.zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen:
Gleitschirmurlaub Winter/Frühjahr 2012

Algodonales: Drehe Thermik mit den Geiern über der Sierra de Líjar!

Jetzt heißt es wieder wieder "Start frei!" auf den Traditionsstartplätzen in den Bergen Südspaniens. Das Fliegerstädtchen Algodonales zählt zu den "Weißen Dörfern" (Pueblos Blancos) Andalusiens und ist bei Flugsportlern weltweit als hervorragendes Thermik- und Soaringgebiet bekannt und beliebt.

Dieses Jahr bieten wir zusätzlich zu den Herbstterminen noch 5 Algo-Wochen ab Ende Februar an. Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig (rückwärts) starten und landen können.

Die kommenden Algodonales-Wochen:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA3.12 – 11.03. – 18.03.12 – mit Hauke, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA4.12 – 18.03. – 25.03.12 – mit Josh, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA5.12 – 25.03. – 01.04.12 – mit Josh, Restplätze frei

Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-algodonales.com

Venetien-Safari ab 18. März

Venetien-Safari
Stubai-Moni

Zwischen Alpenrand und Poebene gibts sowohl so berühmte Fluggebiete wie Bassano, als auch Berge, die weniger bekannt, aber mindestens ebenso befliegenswert sind. Gleitschirmreise-Expertin Moni kennt sie alle und weiß, wann man wo sein muss, um hier maximal viele und schöne Flugstunden zu sammeln!

Soaring, Thermik, Toplanden: Die Fluggebiete um Venedig ermöglichen einen abwechslungsreichen Flugurlaub. Ausgehend von Bassano und Feltre wählen wir je nach Wetter den besten Startplatz in der Umgebung.

Empfehlung: Die Venetien-Flugsafari mit Moni eignet sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die in den Fluggebieten Norditaliens mit professioneller Betreuung abheben und das Aktive Fliegen trainieren möchten.

Unterkunft: Hotels aller Preiskategorien und sehr gepflegter Campingplatz direkt am Landeplatz, reichhaltiges und vielfältiges gastronomisches Angebot.

Anreise: Privat oder mit uns im Shuttle ab/an Stubai

Leistungen inkl.: Flugbetreuung, Meteobriefings, Geländeeinweisung, Funk, Video, alle Bergfahrten; auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm; zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Flugsafari Venetien, pro Person 490 €
Stammkunden nur 440 €
An-/Abreise Stubai zum Selbstkostenpreis 110 €

freie Restplaetze, jetzt anmelden!FV1.12 Venetien-Safari 18.03. – 24.03.12 Restplätze frei, jetzt anmelden!

  • Infos & Online-Anmeldung…

Rhön Oben ab 1. April

Sowohl zum Soaring als auch zum "Aufdrehen" bieten die Bergflanken der Rhön hervorragende Möglichkeiten. "Zur richtigen Zeit am richtigen Ort", lautet hier das Geheimnis für erfolgreiches "Obenbleiben".

Fluggebiete stehen für alle Windrichtungen auf der Wasserkuppe bzw. im Umkreis von etwa 30 Autominuten zur Verfügung. Man fliegt hier in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Hier kommen alle Piloten auf ihre Kosten, vom A-Schein-Neuling bis hin zum Strecken-Crack.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FO1.12 – 01.04. – 08.04.12 Plätze frei, jetzt anmelden!

  • Infos & Online-Anmeldung…
zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Der nächste Kombikurs in der Rhön startet am 10. März um 10 Uhr, der Schnupperkurs um 9 Uhr. Da die beiden regulären Kombikurse an Ostern schon ausgebucht sind, bieten wir zwei zusätzliche Oster-Kombikurse an: RK53.12 ab 31.3. und RK54.12 ab 7.4. Du kannst dich dazu online anmelden.

Dieses Wochenende bieten wir keine Höhenflugbetreuung in der Rhön an.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK11.12 10.03. – 17.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK12.12 17.03. – 24.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK13.12 24.03. – 31.03.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS11.12 10.03. – 11.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS12.12 17.03. – 18.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS13.12 24.03. – 25.03.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop hat täglich während der Flugcenter-Öffnungszeiten geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.
zum Inhalt


Lüsen: Frühlingserwachen auf der Alm!

Die nächste Lüsenwoche startet am 11. März. Unsere beliebte Lüsen-Webseite www.fly-luesen.com hat ein neues Facelifting erhalten, ist jetzt noch übersichtlicher und unterstützt jetzt auch Browser ohne Flash 🙂

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH11.12 11.03. – 18.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH12.12 18.03. – 25.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH13.12 25.03. – 01.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDH14.12 01.04. – 08.04.12 ausgebucht
ausgebuchtDH15.12 08.04. – 15.04.12 ausgebucht, freie Plätze im Stubai
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.12 15.04. – 22.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH17.12 22.04. – 29.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DH18.12 29.04. – 06.05.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDS15.12 08.04. – 15.04.12 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS18.12 29.04. – 06.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT11.12 11.03. – 18.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT12.12 18.03. – 25.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT13.12 25.03. – 01.04.12Restplätze frei – jetzt anmelden!
ausgebuchtDT14.12 01.04. – 08.04.12 ausgebucht
ausgebuchtDT15.12 08.04. – 15.04.12 ausgebucht, freie Plätze im Stubai
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT16.12 15.04. – 22.04.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DT17.12 22.04. – 29.04.12 Restplätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT18.12 29.04. – 06.05.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs für Einsteiger im Alpen-Paragliding-Center Stubai startet am 31. März. Höhenflugbetreuung wird wieder ab dem 17. März 2012 angeboten.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK14.12 31.03. – 07.04.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK21.12
09.06. – 21.06.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12 17.03. – 24.03.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH15.12 07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH20.12 12.05. – 19.05.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten

Mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.zum Inhalt

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG1.12 31.03. – 03.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12
21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS1.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12
21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Snowkiten am Wochenende

In der letzten Nacht haben Schneefälle erneut für einen kurzen Wintereinbruch auf der Wasserkuppe gesorgt. Nach den jetzigen Prognosen werden die Temperaturen am Wochenende aber schon wieder über die Nullgrad-Grenze steigen. Über unsere Webseite www.snowkite.de oder unsere Facebook-Seite www.facebook.com/snowkite.wasserkuppe kannst du dich aktuell auf dem Laufenden halten.

Und noch ein Tipp für alle Schnäppchenjäger: Wir verkaufen unsere Schulungskites und Vorführer dieser Saison zu besonders attraktiven Preisen! Alle reduzierten Kites findest du im Snowkiteshop auf

  • Reduzierte Kites im Onlineshop

So war der Stubai-Cup 2012: Spaß für jeden Piloten, ein Weltrekord und sehenswerte Flugmanöver

Ein spannender Augenzeuginnenbericht von Chrissi Wagner

Ich wollte mich eigentlich um den Stubai-Cup drücken! Denn ich bin eine ganz normale Pilotin und mit Wettkämpfen habe ich nichts zu tun. Auf einem Punkt zu landen, übe ich auch eher selten. Ich wollte nicht, dass mich hunderte von Zuschauern dabei beobachten, wie ich auf jeden Fall NICHT den Landekreis
oder gar den Landepunkt treffe. Es kam natürlich anders, aber ich fange lieber von
vorne an.

Ich war schon ein paar Tage vor dem Stubai- Cup vor Ort -Urlaub 🙂 – und wollte am Freitag vorm Cup abreisen. Die Woche fing gemächlich an, aber ab Mittwoch war die schläfrige Neustifter Winterruhe vorbei.

Ein emsiges Treiben setzte am Landeplatz ein. Moni sah man nur noch mit Handy am Ohr, der Landeplatz wurde regelmäßig gewalzt und der Platz für die Schirmhersteller und die Futterbuden wurde präpariert.

  • weiterlesen…
    zum Inhalt

 

Gleitschirm Direkt: Neuschirme ab 999 EUR

Skywalk Masala: Leichtschirm zum Ultraleichtpreis!

Skywalk Masala, NEU, nur 999 EUR
U-Turn Emotion 1, NEU & originalverpackt, nur 1490 EUR
U-Turn Alpine Peak 1, NEU & originalverpackt, nur 1490 EUR

Aktion

Noch gibts einige Airstyle Softshelljacken mit Original Papillon-Logo in den Größen M und L, jetzt statt regulär 149 EUR zum unglaublichen Schnäppchenpreis von

nur 69 €
Abholpreis inkl. 19% MwSt.

  • Airstyle Papillon-Softshelljacke im Onlineshop

Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch erreichst du uns unter Tel. 06654 – 91 90 55.zum Inhalt

 

Gleitschirmwerbung wirkt!

PR-Agentur Ick
Gleitschirmwerbung

Der höchste Berg Hessens ist die perfekte Plattform für Werbung. Jedes Jahr kommen rund 1,4 Millionen Besucher auf den weltbekannten "Berg der Flieger." Damit ist die Wasserkuppe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen – Tendenz steigend!

Als Europas größte und Deutschlands beliebteste Flugschule (gem. erteilten DHV-Lizenzen seit 2000) nutzen wir die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge praktisch täglich zur Paragliding- Ausbildung. Etwa 1000 Flugschüler heben jedes Jahr mit Papillon ab. Diese Attraktivität können Unternehmer jetzt sehr günstig für sich nutzen:

  • Gleitschirm inkl. individueller Beschriftung:
    3.000 € zzgl. MwSt., komplett als Werbekosten absetzbar
  • max. Beschriftungsgröße: bis zu ca. 8 x 2.5m
  • Schirmfarbe: verschiedene Designs, Farben je nach Modell passend wählbar
  • Beschriftungstechnik: Skysticker®, extra robust und leicht; ein- oder mehrfarbig gem. Vorlage
  • Einsatzdauer: mindestens 2, meist 3 – 6 Jahre und länger
  • Einsatzgebiete: hauptsächlich Wasserkuppe / Rhön; ggf. auch als Motorschirm im Raum Meiningen (Thüringen), in Willingen (Sauerland), im Stubai und in Südtirol

Interesse am Papillon Schirm-Sponsoring?
Melden Sie sich einfach per E-Mail bei Boris Kiauka!

Wie Ihre Werbung auf der Wasserkuppe abhebt und welche Kooperationsmöglichkeiten wir noch bieten, finden Sie in dieser Information für Schirmsponsoren (PDF).

Mit besten Fliegergrüßen von der Wasserkuppe,

Boris Kiauka, Geschäftsführer

zum Inhalt

Stellenausschreibung:
Verstärkung im Stubai gesucht

Für unsere Flugschule im Stubaital suchen wir ab sofort einen Service-Techniker für den Bereich Checks, Reparaturen und Packen von Rettungsgeräten.

Deine Qualifikationen: Idealerweise hast du schon Erfahrung im Checken von Gleitschirmen, bist jung, zuverlässig, verantwortungsbewusst, motiviert und Teamplayer. Auch fliegerisch bist du sicher unterwegs und kannst uns idealerweise noch beim Tandemfliegen unterstützen.

Was dich erwartet: Dich erwartet Arbeiten in unserem neu eingerichteten Check-Center direkt am Landeplatz in einem jungen Team mit leistungsgerechter Bezahlung.

Interesse? Dann schicke deine Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung an thomas@apc-stubai.at

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}