Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Papillon Videoclip-Premiere, Papillon Schulungsstandard wird verpflichtend, Zusatzkurse Ostern, Schulung in NRW, Gewinner der EWK-Eintrittskarten
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Der neue Papillon-Clip ist da!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 446 vom 1. März 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Papillon Videoclip-Premiere, Papillon Schulungsstandard wird verpflichtend, Zusatzkurse Ostern, Schulung in NRW, Gewinner der EWK-Eintrittskarten

Liebe Flugsportfreunde,

Papillon proudly presents: Der neue Papillon Imagefilm ist da!
Der Berliner Filmemacher Ma Raab hat unsere Flugschüler Regine und Rüdiger auf ihrem Weg vom Fußgänger zum Pilot mit der Kamera begleitet. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung zum Film!

» Papillon-Film anschauen (Youtube)
» Papillon-Film herunterladen (~90MB)

See you UP in the sky,
Dein Papillon Flugschulteam

Gleitsegelwetter: Frühlingsbeginn mit zweistelligen Plusgraden

Das Wetter: Zum Frühlingsbeginn gibts meist zweistellige Plusgrade.
Ein umfangreiches Hochdrucksystem verlagert sich mit seinem Zentrum nach Skandinavien. Auf seiner Südflanke strömt zunächst kühle Luft zu uns, die sich unter Sonnenschein auf meist zweistellige Temperaturen erwärmen lässt.

Im Südwesten und Süden verbleibt noch mildere Luft, sodass dort teilweise sogar 20°C möglich werden. Nachts muss insbesondere in den nördlichen Mittelgebirgen von Rhön und Sauerland mit leichten Nachtfrösten gerechnet werden.

In den Alpen steigt die Nullgradgrenze am Freitag und Samstag auf über 3000m. Ab Sonntag fließt auch dort wieder etwas kühlere Luft ein. Im Trend ist abzusehen, dass nach der Wochenmitte ein Azorenhoch für weite Teile West- und Mitteleuropas mit milder Luft wetterbestimmend wird. Der Gebirgswinter ist zwar noch nicht vorbei, für die Mittelgebirge kann jedoch behauptet werden, dass die Flugsaison am Freitag beginnt.

Apropos Flugsaison: Die ersten guten Überhöhungen und stundenlange Soaringflüge waren schon möglich. Während am Freitag in thermischer Luft leichtes Steigen an den Nordhängen möglich ist, dreht der Wind am Samstag auf Süd und frischt etwas auf. In der Rhön eignet sich die Wasserkuppe zum Soaren. In Reichenhausen werden Thermikflüge möglich. Experten fliegen an der Geba, am Kreuzberg und in der Südrhön in Hammelburg. Im Sauerland fliegt’s in Welleringhausen, Stormbruch und in Elpe. Allerdings wird dort der Schulbetrieb erst zum 31.3. aufgenommen.

Alpen: Das Herz des Gleitschirmfliegens schlägt am Wochenende wieder im Stubaital. Direkt vor dem Papillon-Alpen-Paragliding-Center in Neustift finden der Auftakt des Paragliding-Punktlandeworldcups und der internationale Stubaicup mit Landeplatz-Herstellermesse statt.

Die besten Piloten der Welt zeigen über dem blauen Himmel im Stubai ihr Können und halten im Gemeindezentrum spannende Vorträge. Das Wetter ist sonnig, trocken und für Samstag noch ausgesprochen mild.
zum Inhalt

 

RDG e.V. Vereinsnews
Samstag 3.3.: Entbuschungsaktion am SpielbergIm Märzen der Flieger die Büsche entfernt, er setzt seine Hänge und Berge in Stand… Unter diesem Motto sind alle Vereinspiloten aufgerufen, an der Entbuschungsaktion Spielberg/Glasberg teilzunehmen.

Treffpunkt ist am Samstag, 3.3. um 9 Uhr am Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe, von dort gehts mit dem Vereinsbus ins Gelände. Bitte geeignetes Werkzeug (Säge, Hacke, Handschuhe…) mitbringen, falls vorhanden!Erste Hilfe-Lehrgang am 10. MärzAm 10. März 2012 findet ein anerkannter Erste-Hilfe-Lehrgang des Malteser Hilfsdienstes statt. Referent ist der berufserfahrene Ausbilder Andreas Lauer aus Fulda. Der Kurs beginnt um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe und dauert 5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Kosten: 25 €
Für Fluglehrer wird der Lehrgang von der Berufsgenossenschaft bezahlt.
RDG e.V. Jahreshauptversammlung und zwei Fachvorträge am 10. März 2012

Die Jahreshauptversammlung des RDG e.V. wird nun am Samstag, den 10. März 2012, ab 14 Uhr stattfinden.

Kurzfristig konnte noch Thomas Gräbner für einen Fachvortrag zum G-Force-Trainer im Radom gewonnen werden. Andreas Schubert wird zu den aktuellen EN-B- Schirmen referieren.

www.rdg-ev.de
zum Inhalt

 

Papillon Schulungsstandard "Ausbildung mit EN-A" wird verpflichtend

Was bei Papillon schon seit Jahren undenkbar ist, wird ab 2015 nun auch in anderen Flugschulen verboten sein: Der Einsatz teils anspruchsvoller Fluggeräte mit dem Gütesiegel EN-B wird aus Sicherheitsgründen in der Schulung nicht mehr möglich sein.

Seit Jahren bilden die Papillonschulen ausschließlich auf EN-A- Schirmen aus. Dieser eigene Schulungsstandard konnte nun auch das zuständige Ausbildungsreferat des Deutschen Hängegleiterverbandes als Beauftragten für Luftsportgeräteführer dazu bewegen, diesen Standard für Deutschland und Österreich verbindlich festzuschreiben.

Die Papillon Flugschulen bilden mehr Gleitschirmpiloten aus als alle anderen Schulen in Österreich zusammen. Sie verfügen daher über einen großen Erfahrungsschatz. Bislang gab es noch nie einen tödlichen Unfall in der Gleitschirmausbildung.

Mehr zu den Papillon Schulungsstandards…
zum Inhalt

 

Breaking News: Papillon investiert im Sauerland –
Schulung jetzt auch in NRW!

Deutschlands beliebteste Flugschule verkürzt die Anreise für Kurzurlauber aus NRW. Nur 10 Autominuten von Winterberg entfernt liegt der beschauliche Gebirgsort Elpe im Hochsauerlandkreis.

In diesem ehemaligen Skigebiet war früher Deutschlands größte Flugschule, die Westdeutsche Drachenflugschule beheimatet. Ab dem 31.3. nehmen die Papillon Flugschulen Hochsauerland – Winterberg – Willingen ihren Ausbildungsbetrieb nun auch in Winterberg / Elpe auf.

Damit sind die Papillonschulen im Sauerland aus den drei ehemaligen Flugschulen Flugschule Sauerland, Flugschule Willingen und Flugzentrum Elpe mit zahlreichen Geländen für Grund- und Höhenflugausbildung sehr gut aufgestellt.

Mehr dazu im nächsten Rundmail!
zum Inhalt

 

Die Gewinner von 5 Freikarten für den ExtremWetterKongress 2012 in Hamburg stehen fest!

ExtremWetterKongress

Über je eine Freikarte für den 7. ExtremWetterKongress vom 20. bis 23. März in den Filmstudios von Studio Hamburg können sich freuen:

  1. Nicole Raddatz
  2. Reiner Hölscher
  3. Uli Mueh
  4. Katharina Buck-Gramcko
  5. Sascha Kuck

Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner bekommen ihren persönlichen Code per E-Mail zugeschickt. Vielen Dank an alle, die an unserem kleinen Gewinnspiel teilgenommen hatten. Wer keine Freikarte gewonnen hat, kann sich hier oder auch noch vor Ort regulär anmelden.

Veranstaltungsprogramm (PDF)
zum Inhalt

 

Auch im März: Jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurfraining auf der Wasserkuppe

Wegen der großen Nachfrage bieten wir auch im März jeden Samstag RWTs an.

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Rettungsgeräte-Wurftraining
Videoclip: RWT

In diesem Videoclip stellen wir das Papillon Rettungsgeräte-Wurftraining kurz vor.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

ausgebuchtRR9.12 – 03.03.12 – RWT9 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!RR10.12 – 10.03.12 – RWT10 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR11.12 – 17.03.12 – RWT11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR12.12 – 24.03.12 – RWT12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.12 – 31.03.12 – RWT13 – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

 

Rückwärtsstart- und Groundhandlingtraining 2012

Am 3. / 4. März findet das erste offizielle Rückwärtsstart-Starkwindtraining dieser Saison statt. Diese Veranstaltung ist ausgebucht, genauso die ersten Groundhandling-Seminare mit Mike Küng am 17. – 18. und am 24. – 25. März.

Der österreichische Extremsportler Mike Küng hält zusammen mit Andreas Schubert am 24. März einen Vortrag über den Höhenflugweltrekordversuch im Himalaja 2011. Los gehts im Flugcenter um 20 Uhr.zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen:
Gleitschirmurlaub Winter/Frühjahr 2012

Algodonales: Drehe Thermik mit den Geiern über der Sierra de Líjar!

Jetzt heißt es wieder wieder "Start frei!" auf den Traditionsstartplätzen in den Bergen Südspaniens. Das Fliegerstädtchen Algodonales zählt zu den "Weißen Dörfern" (Pueblos Blancos) Andalusiens und ist bei Flugsportlern weltweit als hervorragendes Thermik- und Soaringgebiet bekannt und beliebt.

Dieses Jahr bieten wir zusätzlich zu den Herbstterminen noch 5 Algo-Wochen ab Ende Februar an. Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig (rückwärts) starten und landen können.

Die kommenden Algodonales-Wochen:
ausgebuchtFA2.12 – 04.03. – 11.03.12 – mit Hauke, ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA3.12 – 11.03. – 18.03.12 – mit Hauke, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA4.12 – 18.03. – 25.03.12 – mit Josh,Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA5.12 – 25.03. – 01.04.12 – mit Josh, Plätze frei, Tipp!

Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-algodonales.com

Venetien-Safari ab 18. März

Venetien-Safari
Stubai-Moni

Zwischen Alpenrand und Poebene gibts sowohl so berühmte Fluggebiete wie Bassano, als auch Berge, die weniger bekannt, aber mindestens ebenso befliegenswert sind. Gleitschirmreise-Expertin Moni kennt sie alle und weiß, wann man wo sein muss, um hier maximal viele und schöne Flugstunden zu sammeln!

Soaring, Thermik, Toplanden: Die Fluggebiete um Venedig ermöglichen einen abwechslungsreichen Flugurlaub. Ausgehend von Bassano und Feltre wählen wir je nach Wetter den besten Startplatz in der Umgebung.

Empfehlung: Die Venetien-Flugsafari mit Moni eignet sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die in den Fluggebieten Norditaliens mit professioneller Betreuung abheben und das Aktive Fliegen trainieren möchten.

Unterkunft: Hotels aller Preiskategorien und sehr gepflegter Campingplatz direkt am Landeplatz, reichhaltiges und vielfältiges gastronomisches Angebot.

Anreise: Privat oder mit uns im Shuttle ab/an Stubai

Leistungen inkl.: Flugbetreuung, Meteobriefings, Geländeeinweisung, Funk, Video, alle Bergfahrten; auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm; zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Flugsafari Venetien, pro Person 490 €
Stammkunden nur 440 €
An-/Abreise Stubai zum Selbstkostenpreis 110 €

freie Plaetze, jetzt anmelden!FV1.12 – 18.03. – 24.03.12 Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos & Online-Anmeldung…

Rhön Oben ab 1. April

Sowohl zum Soaring als auch zum "Aufdrehen" bieten die Bergflanken der Rhön hervorragende Möglichkeiten. "Zur richtigen Zeit am richtigen Ort", lautet hier das Geheimnis für erfolgreiches "Obenbleiben".

Fluggebiete stehen für alle Windrichtungen auf der Wasserkuppe bzw. im Umkreis von etwa 30 Autominuten zur Verfügung. Man fliegt hier in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Hier kommen alle Piloten auf ihre Kosten, vom A-Schein-Neuling bis hin zum Strecken-Crack.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FO1.12 – 01.04. – 08.04.12 Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos & Online-Anmeldung…

zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Die nächsten Einsteigerkurse in der Rhön starten am 3. März um 10 Uhr. Da die beiden regulären Kombikurse an Ostern schon ausgebucht sind, bieten wir zwei zusätzliche Oster-Kombikurse an: RK53.12 ab 31.3. und RK54.12 ab 7.4. Du kannst dich dazu online anmelden.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK10.12 03.03. – 10.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK12.12 17.03. – 24.03.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS10.12 03.03. – 04.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS11.12 10.03. – 11.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS12.12 17.03. – 18.03.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop hat täglich während der Flugcenter-Öffnungszeiten geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.
zum Inhalt


Lüsen: Frühlingserwachen auf der Alm!

Die nächste Lüsenwoche startet am 4. März. Wenn du wissen möchtest, wann welches Team in Lüsen ist: Hier gibts die komplette Jahresübersicht mit allen Lüsenwochen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH10.12 04.03. – 11.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH11.12 11.03. – 18.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH12.12 18.03. – 25.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DS15.12 08.04. – 15.04.12 Restplätze frei, mit Kinderbetreuung
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS18.12 29.04. – 06.05.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT10.12 04.03. – 11.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT11.12 11.03. – 18.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT12.12 18.03. – 25.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Lüsen-Osterflugwochen 2012

Zur Flugwoche D14.12 (Karwoche vor Ostern) ist Boris Kiauka, zur Osterflugwoche D15.12 (Ostern) Andreas Schubert in Lüsen.

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs für Einsteiger startet am 31. März im Alpen-Paragliding-Center im Stubai. Dieses Wochenende hat die Flugschule anlässlich des Stubai-Cups geöffnet. Höhenflugbetreuung wird wieder ab dem 17. März 2012 angeboten.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK14.12 31.03. – 07.04.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK21.12
09.06. – 21.06.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12 17.03. – 24.03.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH15.12 07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH20.12 12.05. – 19.05.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten

Mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind auf www.ettelsberg.com buchbar. Als Unterkunft empfehlen wir die Pension Itterbach – Wohnen beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 07.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.12
28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG1.12 31.03. – 03.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12
21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS1.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12
21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Snowkiten am Wochenende

Im Moment zeigt sich die Wasserkuppe von ihrer frühlingshaften Seite. Temperaturen über der Nullgradgrenze und reichlich Sonne haben die Schneedecke auf der Wasserkuppe schwinden lassen.

Snowkite-Kurse sind an diesem Wochenende leider nicht mehr möglich. Der 10 Tage Trend zeigt zwar wieder sinkende Temperaturen, ob es aber noch einmal Snowkite-Wetter in diesem Winter gibt bleibt offen.

Über unsere Webseite www.snowkite.de oder unsere Facebook-Seite www.facebook.com/snowkite.wasserkuppe kannst du dich aktuell auf dem Laufenden halten.

Und noch ein Tipp für alle Schnäppchenjäger:

Wir verkaufen unsere Schulungskites und Vorführer dieser Saison zu besonders attraktiven Preisen! Alle reduzierten Kites findest du im Snowkiteshop auf

  • Reduzierte Kites im Onlineshop

Einladung zum 21. Stubai-Cup
vom 02. bis 04. März 2012

Der Stubai-Cup wird an diesem Wochenende wieder die gesamte Gleitschirm-Szene in das Stubai ziehen. Zahlreiche Hersteller-Stände und ein buntes Treiben am Himmel mit den weltbesten Piloten machen einen Besuch des Cups absolut lohnenswert.
Euro 5000 zu gewinnen beim Stubai-Fun-Cup

Stubai-Cup Timetable (PDF)
Timetable (PDF)

Die Piloten werden alle im Stubai–Fun- Cup registriert und nehmen automatisch an der Verlosung für Preise im Wert von Euro 5.000 teil. Der Hauptgewinner hat die freie Wahl, sich unter den Stubai-Cup-Ausstellern einen Gleitschirm der Kategorie A auszusuchen.

Weiters werden verlost: 2 Stubai-Safaris (parafly.at); Karabiner der Firma AustriAlpin (www.austrialpin.at); und 2-Jahrescheck, Helm, Gurtzeug, Fliegerhandschuhe, Overall vom Alpen-Paragliding-Center Stubai (www.apc-stubai.at). Die Ziehung findet am Sonntag um 16.00 Uhr direkt am Landplatz statt. Paragliding Accuracy Cup Weltmeister landeten punkgenau im STUBAI. Dreimal wurde der Parafly-Club auserkoren, den World Cup auszurichten. Dieses Jahr wird der Parafly Club einen Accuracy–Stubai-Cup mit internationalen Teilnehmern veranstalten. Hier können sich alle, auch nicht so erfahrene Piloten messen und ihre Ziellandung unter Beweis stellen. Euro 500 gibt es hier neben Sachpreisen noch separat zu gewinnen. Open Air Messe – rechtzeitig zu Saisonbeginn Der großen Eventlandplatz, vor dem Alpen–Paragliding–Center in Neustift, verwandelt sich mit den bunten Zelten in eine farbenfrohe Open-Air- Messe. Alle namhaften Hersteller werden herzlich eingeladen, dem interessierten und von weit angereisten Pilotenpublikum Gleitschirme, Gurtzeuge, Overall und Fluginstrumente zu präsentieren.

21. Stubai-Cup
02. – 04. März 2012
Neustift im Stubai

zum Inhalt

 

Gleitschirm Direkt:
Skywalk Schnellpacksack wieder lieferbar!

Aktion

Für aktive Piloten bietet dieser robuste Schnellpacksack eine hervorragende Möglichkeit, das Fluggerät schnell, einfach und schonend einzupacken und aufzubewahren. Ab sofort bekommst du die neue 2012er Version dieses mobilen Hangars für deinen Schirm im Papillon Fliegershop und bei GLEITSCHIRM DIREKT für günstige

49 €
Abholpreis inkl. 19% MwSt.

  • Skywalk Schnellpacksack im Onlineshop
Neuschirme ab 1490 EUR

U-Turn Emotion 1, NEU & originalverpackt, nur 1490 EUR
U-Turn Alpine Peak 1, NEU & originalverpackt, nur 1490 EUR

Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch erreichst du uns unter Tel. 06654 – 91 90 55.

zum Inhalt

 

Gleitschirmwerbung wirkt!

PR-Agentur Ick
Gleitschirmwerbung

Der höchste Berg Hessens ist die perfekte Plattform für Werbung. Jedes Jahr kommen rund 1,4 Millionen Besucher auf den weltbekannten "Berg der Flieger." Damit ist die Wasserkuppe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen – Tendenz steigend!

Als Europas größte und Deutschlands beliebteste Flugschule (gem. erteilten DHV-Lizenzen seit 2000) nutzen wir die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge praktisch täglich zur Paragliding- Ausbildung. Etwa 1000 Flugschüler heben jedes Jahr mit Papillon ab. Diese Attraktivität können Unternehmer jetzt sehr günstig für sich nutzen:

  • Gleitschirm inkl. individueller Beschriftung:
    3.000 € zzgl. MwSt., komplett als Werbekosten absetzbar
  • max. Beschriftungsgröße: bis zu ca. 8 x 2.5m
  • Schirmfarbe: verschiedene Designs, Farben je nach Modell passend wählbar
  • Beschriftungstechnik: Skysticker®, extra robust und leicht; ein- oder mehrfarbig gem. Vorlage
  • Einsatzdauer: mindestens 2, meist 3 – 6 Jahre und länger
  • Einsatzgebiete: hauptsächlich Wasserkuppe / Rhön; ggf. auch als Motorschirm im Raum Meiningen (Thüringen), in Willingen (Sauerland), im Stubai und in Südtirol

Interesse am Papillon Schirm-Sponsoring?
Melden Sie sich einfach per E-Mail bei Boris Kiauka!

Wie Ihre Werbung auf der Wasserkuppe abhebt und welche Kooperationsmöglichkeiten wir noch bieten, finden Sie in dieser Information für Schirmsponsoren (PDF).

Mit besten Fliegergrüßen von der Wasserkuppe,

Boris Kiauka, Geschäftsführer

zum Inhalt

Feedback von Andreas zum Meteo-Seminar

Hallo Papillon-Team,

das Meteorologieseminar RTM1.12 am 25/26.02.12 bei Norbert hat mir sehr gut gefallen. Norbert hatte das komplexe Thema professionell und verständlich herübergebracht. Das Seminar hat mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich als Gleitschirmflieger damit zu beschäftigen. Kann ich nur für jeden empfehlen.

Gruß, Andreaszum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}