Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Frühlingserwachen auf der Alm, Groundhandling- und Rückwärtsstarttrainings 2012, Softshell-Schnäppchen
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Frühlingserwachen auf der Lüsener Alm!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 445 vom 23. Februar 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Frühlingserwachen auf der Alm, Groundhandling- und Rückwärtsstarttrainings 2012, Softshell-Schnäppchen

Liebe Flugsportfreunde,

die Wetterprognose verspricht frühlingshafte Temperaturen, die dazu passende Softshell-Jacke hat diese Woche Gleitschirm Direkt im Angebot! Und in Lüsen gibts das Frühlingserwachen jetzt sogar noch einmal mit Winterrabatt.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Flugschulteam

Weitere Themen: #groundhandlingkurs #vereinsnews #stubai-cup #papillon-online#schnaeppchen #luesen-rabatt

Gleitsegelwetter: Frühlingshaft

Am Freitag fließt milde Meeresluft aus dem subtropischen Atlantik ein. Es wird ungewöhnlich warm. Vielerorts sind die Temperaturen schon zweistellig. Im Rhein-Main-Gebiet sind nachmittags stellenweise bis zu 16°C möglich. Der Wind weht stark aus Südwest. In den Hochlagen der Mittelgebirge von Rhön und Sauerland bleibt es nebelig trüb und regnerisch.

Am Sonntag sinken die Temperaturen wieder unter Null. Der Wind dreht auf West und flaut ab. In den kommenden Tagen bleibt es bei einem Mix aus Sonne und Wolken, leichten Regenschauern und insgesamt deutlichen Plusgraden.

Die hohen Temperaturen sind nicht ungewöhnlich. Im Einfluss atlantikwarmer Luft wurde es schon immer mild. Die 2. Februarhälfte konnte vor 50 Jahren schon Temperaturrekorde von über 20°C hervor bringen. Die kälteste Wetterlage ist etwa ebenso lange her. Tageshöchsttemperaturen um -10°C und Nachttemperaturen von -25°C wären im Einfluss sibirischer Kaltluft möglich.

In den Alpen wird es kommende Woche wieder gut.

Die Prognose zeigt den Trend der kommenden Tage. Anfangs staut sich das Wetter auf der Alpennordseite. Hier und dort kommen weitere Schneefälle dazu. Auf der Südseite wird es föhnig. In den Haupttälern der Alpensüdseite kann es zum bodennahen Durchgreifen der Höhenströmung kommen. Der Nordwind schwächt sich zu Beginn der kommenden Woche wieder ab. Dann erreichen die Temperaturen am Alpensüdhang bereits ein frühlingshaftes Niveau.

In der kommenden Woche findet unsere Papillon Ausbildung in Lüsen statt. Dort gibt es noch zahlreiche freie Plätze und für alle Interessenten letztmalig 10% Februar-Rabatt. In der Rhön bieten wir dieses Wochenende keine Höhenflugbetreuung an.

Das Highlight des Wochenendes auf der Wasserkuppe ist das erste Meteorologieseminar 2012: Wetterprognosen interpretieren, die Wirkung von Sonne, Wind und Wolken in der Natur zu verstehen und für stundenlange Flüge zu nutzen, sind die Hauptlernziele der 2 tägigen Veranstaltung. Der Unterricht wird sowohl für den unbeschränkten, als auch für den beschränkten Luftfahrerschein als Wetterkunde anerkannt.

Die Veranstaltung ist besonders für Pilotinnen und Piloten wichtig, die sich das Freie Fliegen erarbeiten wollen. Andreas Schubert wird ergänzend ein Referat über den Klimawandel in den Alpen und dessen Auswirkungen auf den Flugsport halten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RTM1.12 25.02. – 26.2.12 Meteoseminar, 150 EUR

Infos & Anmeldungzum Inhalt

 

RDG e.V. Vereinsnews

Erste Hilfe-Lehrgang am 10. MärzAm 10. März 2012 findet ein anerkannter Erste-Hilfe-Lehrgang des Malteser Hilfsdienstes statt. Referent ist der berufserfahrene Ausbilder Andreas Lauer aus Fulda. Der Kurs beginnt um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe und dauert 5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Kosten: 25 €
Für Fluglehrer wird der Lehrgang von der Berufsgenossenschaft bezahlt.
RDG e.V. Jahreshauptversammlung und Fachvortrag am 10. März 2012

Die Jahreshauptversammlung des RDG e.V. wird nun am Samstag, den 10. März 2012, ab 14 Uhr stattfinden. Eine persönliche Einladung mit der Tagesordnung erhalten RDG-Mitglieder in Kürze zugestellt.

Vor der JHV hält Andreas Schubert einen interessanten Vortrag über die neuen Erkenntnisse aus vergleichenden Testflügen verschiedener aktueller Fluggeräte. Der DHV hat in den vergangenen Monaten sehr intensiv an einem Vergleich kritischer Flugzustände verschiedener aktueller Gleitschirmmodelle gearbeitet. Demnach sind nicht alle EN-A-Schirme uneingeschränkt schulungstauglich, viele EN-B-Schirme reagieren für die Klasse wesentlich zu heftig und mit EN-C ist praktisch alles möglich. Videos dokumentieren sehr eindrucksvoll die unterschiedlichen Charakteristika.

www.rdg-ev.de
zum Inhalt

 

5 Freikarten für den ExtremWetterKongress 2012 in Hamburg zu gewinnen!

ExtremWetterKongress

Unter unseren Rundmail-Lesern verlosen wir fünf Freikarten für den 7. ExtremWetterKongress vom 20. bis 23. März in den Filmstudios von Studio Hamburg.

Um an der Verlosung teilzunehmen, schicke uns einfach bis 29. Februar eine E-Mail mit der richtigen Antwort (A oder B) auf folgende Frage:

Zu welchem Thema referiert Andreas Schubert beim ExtremWetterKongress am 22. März in Hamburg?

  • A: Mit dem Paragleiter über den Himalaya – Im Kampf der Elemente
  • B: Die Orographie der Abtsroader Kuppe im Wandel der Zeit

Veranstaltungsprogramm (PDF)
zum Inhalt

 

Auch im März: Jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurfraining auf der Wasserkuppe

Wegen der großen Nachfrage bieten wir auch im März jeden Samstag RTWs an.

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Rettungsgeräte-Wurftraining
Videoclip: RWT

In diesem Videoclip stellen wir das Papillon Rettungsgeräte-Wurftraining kurz vor.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

ausgebuchtRR8.12 – 25.02.12 – RWT8 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR9.12
– 03.03.12 – RWT9 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR10.12 – 10.03.12 – RWT10 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR11.12 – 17.03.12 – RWT11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR12.12 – 24.03.12 – RWT12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR13.12 – 31.03.12 – RWT13 – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

 

Rückwärtsstart- und Groundhandlingtraining 2012

Am 3. / 4. März findet das erste offizielle Rückwärtsstart-Starkwindtraining dieser Saison statt. Diese Veranstaltung ist ausgebucht, genauso das erste Groundhandling-Seminar mit Mike Küng am 17. – 18. März. Derzeit noch zwei freie Restplätze gibts im 2. Küng-Kurs, 24. – 25. März.

Der österreichische Extremsportler Mike Küng hält zusammen mit Andreas Schubert am 24. März einen Vortrag über den Höhenflugweltrekordversuch im Himalaja 2011. Los gehts um 20 Uhr.zum Inhalt

 

Papillon Flugwochen:
Gleitschirmurlaub Winter/Frühjahr 2012

Algodonales: Drehe Thermik mit den Geiern über der Sierra de Líjar!

Jetzt heißt es wieder wieder "Start frei!" auf den Traditionsstartplätzen in den Bergen Südspaniens. Das Fliegerstädtchen Algodonales zählt zu den "Weißen Dörfern" (Pueblos Blancos) Andalusiens und ist bei Flugsportlern weltweit als hervorragendes Thermik- und Soaringgebiet bekannt und beliebt.

Dieses Jahr bieten wir zusätzlich zu den Herbstterminen noch 5 Algo-Wochen ab Ende Februar an. Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig (rückwärts) starten und landen können.

Die kommenden Algodonales-Wochen:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA1.12 – 26.02. – 04.03.12 – ausgebucht
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA2.12 – 04.03. – 11.03.12 – mit Hauke, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA3.12 – 11.03. – 18.03.12 – mit Hauke, Restplätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!FA4.12 – 18.03. – 25.03.12 – mit Josh,Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA5.12 – 25.03. – 01.04.12 – mit Josh, Plätze frei, Tipp!

Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-algodonales.com

Venetien-Safari ab 18. März

Schon seit Beginn des Flugsportes gilt der Monte Grappa, ca. 70km nördlich von Venedig gelegen, mit seinen 1600 Höhenmetern als eines der besten Thermik- und Streckenfluggebiete Europas. Unsere Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz, die mit Stubai-Moni ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen trainieren möchten.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FV1.12 – 18.03. – 24.03.12 Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos & Online-Anmeldung…

Rhön Oben ab 1. April

Sowohl zum Soaring als auch zum "Aufdrehen" bieten die Bergflanken der Rhön hervorragende Möglichkeiten. "Zur richtigen Zeit am richtigen Ort", lautet hier das Geheimnis für erfolgreiches "Obenbleiben".

Fluggebiete stehen für alle Windrichtungen auf der Wasserkuppe bzw. im Umkreis von etwa 30 Autominuten zur Verfügung. Man fliegt hier in den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen. Hier kommen alle Piloten auf ihre Kosten, vom A-Schein-Neuling bis hin zum Strecken-Crack.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FO1.12 – 01.04. – 08.04.12 Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos & Online-Anmeldung…

Dune du Pyla ab 8. April

Entdecke eines der faszinierendsten Soaringgebiete überhaupt – die kilometerlange Dune du Pyla an der französischen Atlantikküste! Bis zu 117m ragt Europas größte Düne nahe des Städtchens Arcachon auf.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FP1.12 – 08.04. – 15.04.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!FP2.12 – 15.04. – 22.04.12 Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos & Online-Anmeldung…
zum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Die nächsten Einsteigerkurse in der Rhön starten am 3. März. Dieses Wochenende besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Meteo-Seminar.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK9.12 25.02. – 03.03.12 – verschoben auf RK10.12
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK10.12 03.03. – 10.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS9.12 25.02. – 26.02.12 – verschoben auf RS10.12
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS10.12 03.03. – 04.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS11.12 10.03. – 11.03.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop hat täglich während der Flugcenter-Öffnungszeiten geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Ebenfalls während der Flugcenter-Öffnungszeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check- und Pack- Service bringen oder im LTB Wasserkuppe abholen. Check- und Packaufträge sind innerhalb einer Woche nach Eingang abhol- bzw. versandfertig.
zum Inhalt


Lüsen: Frühlingserwachen mit Winterrabatt!

Die nächste Lüsenwoche startet am 26. Februar. Kurzentschlossene heben jetzt nochmal mit 10% Winterrabatt ab! Wenn du wissen möchtest, wann welches Team in Lüsen ist: Hier gibts die komplette Jahresübersicht mit allen Lüsenwochen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH9.12 26.02. – 04.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH10.12 04.03. – 11.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH11.12 11.03. – 18.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!DS15.12 08.04. – 15.04.12 Restplätze frei, mit Kinderbetreuung
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS18.12 29.04. – 06.05.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT9.12 26.02. – 04.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT10.12 04.03. – 11.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT11.12 11.03. – 18.03.12 Plätze frei – jetzt anmelden!

Lüsen-Osterflugwochen 2012

Zur Flugwoche D14.12 (Karwoche vor Ostern) ist Boris Kiauka, zur Osterflugwoche D15.12 (Ostern) Andreas Schubert in Lüsen.

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs für Einsteiger startet programmgemäß am 10. März im Alpen-Paragliding-Center im Stubai. Dieses Wochenende findet keine Höhenflugbetreuung statt.

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12 10.03. – 17.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK14.12
31.03. – 07.04.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12 17.03. – 24.03.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH15.12 07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH20.12 12.05. – 19.05.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten

Mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind auf www.ettelsberg.com buchbar.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 07.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.12
28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG1.12 31.03. – 03.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12
21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS1.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12
21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Snowkiten am Wochenende

Dieses Wochenende finden wetterbedingt leider keine Snowkitekurse statt.

Infos & Anmeldung: www.snowkite.de

Im Snowkite-Shop auf der Wasserkuppe findest du alle aktuellen Einsteigerkites und nützliches Zubehör.

Einladung zum 21. Stubai-Cup
vom 02. bis 04. März 2012

Der Stubai-Cup ist das traditionellste Flugspektakel der Gleitschirmwelt. Der Parafly-Club – Stubai ruft zum Saisonbeginn ins "Wohnzimmer der Gleitschirmsszene".

Euro 5000 zu gewinnen beim Stubai-Fun-Cup

Stubai-Cup Timetable (PDF)
Timetable (PDF)

Die Piloten werden alle im Stubai–Fun- Cup registriert und nehmen automatisch an der Verlosung für Preise im Wert von Euro 5.000 teil. Der Hauptgewinner hat die freie Wahl, sich unter den Stubai-Cup-Ausstellern einen Gleitschirm der Kategorie A auszusuchen.

Weiters werden verlost: 2 Stubai-Safaris (parafly.at); Karabiner der Firma AustriAlpin (www.austrialpin.at); und 2-Jahrescheck, Helm, Gurtzeug, Fliegerhandschuhe, Overall vom Alpen-Paragliding-Center Stubai (www.apc-stubai.at). Die Ziehung findet am Sonntag um 16.00 Uhr direkt am Landplatz statt. Paragliding Accuracy Cup Weltmeister landeten punkgenau im STUBAI. Dreimal wurde der Parafly-Club auserkoren, den World Cup auszurichten. Dieses Jahr wird der Parafly Club einen Accuracy–Stubai-Cup mit internationalen Teilnehmern veranstalten. Hier können sich alle, auch nicht so erfahrene Piloten messen und ihre Ziellandung unter Beweis stellen. Euro 500 gibt es hier neben Sachpreisen noch separat zu gewinnen. Open Air Messe – rechtzeitig zu Saisonbeginn Der großen Eventlandplatz, vor dem Alpen–Paragliding–Center in Neustift, verwandelt sich mit den bunten Zelten in eine farbenfrohe Open-Air- Messe. Alle namhaften Hersteller werden herzlich eingeladen, dem interessierten und von weit angereisten Pilotenpublikum Gleitschirme, Gurtzeuge, Overall und Fluginstrumente zu präsentieren.

21. Stubai-Cup
02. – 04. März 2012
Neustift im Stubai

zum Inhalt

 

Diese Woche bei Gleitschirm Direkt: Airstyle Softshell-Jacke zum abgetauten Frühlingspreis!

Airstyle Softshell Jacke

Die sportlich geschnittene Softshell-Jacke ist winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv. Auf der Brust und auf den Ärmeln befinden sich Airstyle-Logos, auf dem Rücken das Papillon-Gleitschirmflieger-Logo.

Brust-, Innen-, Seiten- und eine Ärmeltasche bieten viel Platz. Die Lüftungsschlitze unter den Achseln sind per Reißverschluss verschließbar.

Ideal zum Fliegen, für Outdoor-Aktivitäten und natürlich auch als stylishes Outfit für jeden Tag!

Jetzt anstatt für 149 Euro (unser regulärer Verkaufspreis) jetzt

nur 69 €
Abholpreis inkl. 19% MwSt., solange der Vorrat reicht!

  • Airstyle Softshell-Jacke im Gleitschirm Direkt Onlineshop…
Neuschirme ab 1490 EUR

U-Turn Emotion 1, NEU & originalverpackt, nur 1490 EUR
U-Turn Alpine Peak 1, NEU & originalverpackt, nur 1490 EUR

Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch erreichst du uns unter Tel. 06654 – 91 90 55.

zum Inhalt

Papillon online und im ZDF

  • Bildergalerie Luesen
    Land(eplatz)art in Lüsen
    Schon über 1000 Flugsportfreunde sind Fan der Papillon Facebookseite und täglich werden es mehr! Wir freuen uns auf deine Beiträge, Fragen und Anregungen.
    Neu:
    Ein Fotoalbum mit vielen schönen Winterflugimpressionen aus Lüsen.

  • ZDF auf der Wasserkuppe: Im Rahmen eines laufenden Snowkite Kurses der Papillon Flugschulen auf der Wasserkuppe drehte das ZDF für die Sendung drehscheibe einen Beitrag über die Funsportart "Snowkite".

    Nach den regionalen Fernsehsendern hr und Bayerischer Rundfunk und den Privatsendern RTL und SAT.1, war nun auch ein ZDF-Team zu Gast an einem der beliebtesten Snowkite-Spots in Deutschland. Der Beitrag wird am 1. März in der Sendung "drehscheibe" ausgestrahlt.

  • Einige Schnappschüsse vom letzten Snowkite-Kurs gibts jetzt auf haudichraus.de, einen neuen Videoclip hier.

  • Nächste Woche präsentieren wir den neuen Papillon Clip 2012 – lass dich überraschen! zum Inhalt
Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}