Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Streckenfliegen 2012, Lüsen-News, Videoclip: Rettungsgeräte-Wurftraining, Einladung zum 21. Stubai-Cup, Skywalk-Schnäppchen
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
XC-Flugwoche im Mittelgebirge: Die Streckenflug-Termine 2012
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 439 vom 12. Januar 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Streckenfliegen 2012, Lüsen-News, Videoclip: Rettungsgeräte-Wurftraining, Einladung zum 21. Stubai-Cup, Skywalk-Schnäppchen

Liebe Flugsportfreunde,

wenn der Einstieg ins Streckenfliegen zu deinen Vorsätzen für 2012 zählt, dann haben wir heute einige Empfehlungen für dich! Außerdem liest du in diesem Rundmail, welche Vorteile die wetterbegünstigte Alpensüdseite zu dieser Jahreszeit bietet.

See you UP in the sky,
Dein Papillon Flugschulteam

Weitere Themen: #Gleitschirmurlaub #Lüsen-News #Rettungsgeräte-Wurftraining (Video) #Stubai-Cup #Skywalk-Schnäppchen

Gleitsegelwetter: Wetterberuhigung und traumhaftes Winterwetter

Die Großwetterlage: Ein umfangreiches Hochdruckgebiet führt zur Wetterberuhigung, Wolkenauflösung – und zu traumhaftem Winterwetter!

Sowohl in den Alpen, als auch in den Mittelgebirgen zeigt sich das Winterwetter ab Sonntag von seiner schönsten Seite: Sonne, wenig Wind, erste Thermik, trockene Luft, tolle Fernsichten und teils sogar viel Schnee.

Am Freitag zieht eine Kaltfront von Nordwesten über Deutschland an die Alpen. Es kommt zu Schneefällen, die am Nordrand der Mittelgebirge und in den Staulagen der Alpen wieder teilweise intensiv ausfallen. Die Alpensüdseite bekommt starken Föhn.

Am Samstag setzt die Wetterberuhigung ein. Ab Sonntag scheint dann fast überall die Sonne. Der Wind weht in den Mittelgebirgen um Nord, in den Alpen um Ost. In Schneisen der Südseite kann der Ostwind stark auffrischen. Im Ost-West-verlaufenden Pustertal greift der Ostwind bodennah und turbulent durch.

Der Druckgradient über den Alpen ist recht groß, d.h., es gibt ein Druckgefälle von der Nord- zur Südseite. Diese Hochdruckrandlage ermöglicht auf der Südseite der Alpen zwar die ersten Thermiken bis 3000m, verursacht allerdings auch die sogenannte Lowlevel-Turbulenz im Lee über den thermischen Südwestflanken am Nachmittag. Daher ist das schöne Wetter in den Alpen auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen. Am Wochenende wäre im Lüsener Tal der Dolomiten Flugbetreuung möglich.

Höhenflugbetreuung am Sonntag in der Rhön

In den Mittelgebirgen eignet sich der Nordwind perfekt zum Abgleiten. Deshalb biete wir am Sonntag, 15. Januar Höhenflugbetreuung für alle Absolventen der Kombi- und Höhenflugkurse 2011 an. Treffpunkt ist im Flugcenter um 9 Uhr.

Alle Piloten in der Ausbildung sind zum ersten Neujahrsfliegen 2012 eingeladen und fliegen wie immer kostenlos mit, Piloten ab A-Lizenz zahlen für den Fahrdienst pauschal 10 EUR.

Das Team auf der Wasserkuppe freut sich auf deinen Besuch. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter der Papillon-Hotline, Tel. 06654 – 75 48 an. Wir sind auch im Winter sieben Tage die Woche von 9 bis 17 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Europas größtem Gleitschirmshop für dich da.

Lüsennews 2012

Winterfliegen in Luesen
Winterfliegen in Lüsen

Wir freuen uns über 30% mehr Frühbucher-Anmeldungen für Lüsen im Vergleich zum Vorjahr.

Wegen der großen Beliebtheit unserer Lüsenflugwochen empfehlen wir dir eine rechtzeitige Anmeldung, wenn auch du dieses Jahr eine oder mehrere Papillon-Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite geplant hast.

Warum ist das Frühjahr die beste Thermikzeit des Jahres?

  • weil die Luft kalt ist, gibt es über den sonnenbeschienenen Hängen große Temperaturunterschiede
  • weil die Luft trocken ist, wird das Quellwolkenkondensationsniveau spät erreicht. D.h., es gibt sehr hohe Basishöhen.
  • weil die Thermiken meist ungestört aufsteigen können.
  • weil die Almen noch schneebedeckt sind, bleiben die Talwinde noch aus oder sind nur schwach entwickelt
  • weil die Luft noch kühl und trocken ist, entstehen selten Überentwicklungen

Die Lüsener Alm vor dem Tulperhof ist nach SSO ausgerichtet. Nicht selten gibt es schon im März zur Winterzeit (MEZ) bereits ab 8 Uhr morgens nutzbare Thermiken direkt vor der Frühstücksterrasse, am späten Vormittag oft bis auf 3000m.

Die nächsten Lüsenflugwochen finden wieder vom 29.1. – 5.2. und dann wieder ab dem 12. Februar durchgehend bis November statt.

www.fly-luesen.com
zum Inhalt


Thema der Woche: Streckenfliegen 2012

Du bist motiviert? Du träumst von langen Flügen? Du kannst die erste Frühjahrsthermik kaum erwarten? Du willst endlich auch auf Strecke gehen? Dann bist Du in unseren Streckenflugwochen genau richtig.

Thermik- und Streckenflugseminare in Lüsen

Los gehts schon ab 19. Februar mit dem ersten Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz auf der Lüsener Alm, dem beliebtesten Ausflugsziel unserer Piloten (gem. Pilotenumfrage "beliebtestes Ausflugsziel für Piloten und Fliegerfamilien"). Die Kursinhalte dieser Veranstaltung findest du auch im Papillon Flugsportkatalog 2012, der Ende Januar in der 2. Auflage erscheint und in dem du hier online blättern kannst.

Auch als Vorbereitung für die Überlandberechtigung empfehlen wir allen Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz die Teilnahme an einem Thermik-Technik-Training.

Rhön Oben 2012

Die Woche ab 1. April sollten sich alle Piloten freihalten, die die Rhön von Oben entdecken möchten: Dann startet die diesjährige Rhön-Oben-Woche. Auf dem Programm stehen Flüge in den Fluggebieten des Dreiländerecks von Hessen, Bayern und Thüringen. Teilnehmen können Piloten ab A-Lizenz.

Slowenien-XC-Seminar

Ein besonderes Highlight erwartet Inhaber der B-Lizenz im Spätsommer: Unsere Streckenflugwoche in Slowenien! In diesem Seminar ab 16. September dreht sich alles um erfolgreiches Streckenfliegen. Das Socatal bietet dafür hervorragende Bedingungen. Nach einer intensiven Vorbereitung mit Geländeanalyse, Streckenplanung, speziellen Meteobriefings geht es gemeinsam auf Strecke, abends werden die GPS-Tracks ausgewertet.

Check & Pack 2012

Check und Pack
Jetzt 30 EUR sparen!

Als Angebot des Monats Januar bietet Papillon den kompletten Check- und Packservice mit Gurtzeugprüfung für nur 150 EUR an. Bei der Abholung kann eine K-Prüfung durchgeführt werden.

So einfach gehts:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. zusammen mit dem Schirm und der Rettung zuschicken oder abgeben*
  3. Nach Erledigung einfach für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen

*Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 – 18 Uhr. In dieser Zeit kannst du deine Ausrüstung jederzeit abgeben und abholen. Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2012 eingehen.

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

zum Inhalt

 

Jeden Samstag: Rettungsgeräte-Wurfraining auf der Wasserkuppe

Auch im Januar bieten wir jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Rettungsgeräte-Wurftraining
Videoclip: RWT

In unserem neuen Videoclip stellen wir das Papillon Rettungsgeräte-Wurftraining kurz vor.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR2.12 – 14.01.12 – RWT 2 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR3.12 – 21.01.12 – RWT 3 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR4.12 – 28.01.12 – RWT 4 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR5.12 – 04.02.12 – RWT 5 – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

 

Zusatztermine: Meteo-Seminar und B-Theorie-Kurs mit abschließender DHV-Prüfung

Wegen der großen Nachfrage bieten wir folgende Theorie-Wochenendveranstaltungen zusätzlich an:

freie Plaetze, jetzt anmelden!RTB1.12 11.02. – 12.2.12 B-Theorie, 180 Eur Infos & Anmeldung
freie Plaetze, jetzt anmelden!RTM1.12 25.02. – 26.2.12 Meteoseminar, 150 Eur Infos & Anmeldung

Bei Buchung beider Seminare kannst du für nur 280 Euro teilnehmen, bitte bei der Anmeldung vermerken!

zum Inhalt


Papillon Flugwochen: Gleitschirmurlaub 2012

Teneriffa: Jetzt Gleitschirmfliegen statt Eis kratzen!

Tipp: Ryanair fliegt Teneriffa regelmäßig ab 70 EUR an. Appartements mit See- und Teideblick gibt’s schon ab 25 EUR/Person und Nacht (je nach Zimmer).

Ständig aktuelle Berichte direkt von der Insel gibts im Teneriffa-Fliegerblog auf www.fly-teneriffa.com.

Die kommenden Teneriffa-Wochen:
ausgebuchtFT2.12 – 14.01. – 21.01.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT3.12 – 21.01. – 28.01.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT4.12 – 28.01. – 04.02.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MT2.12 – 04.02. – 11.02.12 – Motorschirmkurs, Restplätze frei
ausgebuchtFT9.12 – 11.02. – 18.02.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT10.12 – 18.02. – 25.02.12 – Plätze frei

Ab 4. Februar läuft der nächste UL-Motorschirmkurs auf Teneriffa.

Algodonales: Drehe Thermik mit den Geiern über der Sierra de Líjar!

Ab 26. Februar heißt es wieder "Start frei!" auf den Traditionsstartplätzen in den Bergen Südspaniens. Das Fliegerstädtchen Algodonales zählt zu den "Weißen Dörfern" (Pueblos Blancos) Andalusiens und ist bei Flugsportlern weltweit als hervorragendes Thermik- und Soaringgebiet bekannt und beliebt.

Dieses Jahr bieten wir zusätzlich zu den Herbstterminen noch 5 Algo-Wochen ab Ende Februar an. Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig (rückwärts) starten und landen können.

Die kommenden Algodonales-Wochen:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA1.12 – 26.02. – 04.03.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA2.12 – 04.03. – 11.03.12 – Plätze frei, Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA3.12 – 11.03. – 18.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA4.12 – 18.03. – 25.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA5.12 – 25.03. – 01.04.12 – Plätze frei

Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-algodonales.com
zum Inhalt


Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß am Samstag, 14.01. um 10 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Wetterprognose ist prima, Kurzentschlossene können noch dazukommen und fliegenlernen!

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK03.12 14.01. – 21.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK04.12 21.01. – 28.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK05.12 28.01. – 04.02.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:

freie Plaetze, jetzt anmelden!RS03.12 14.01. – 15.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS04.12 21.01. – 22.01.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop hat täglich während der Flugcenter-Öffnungszeiten geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.
zum Inhalt


Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Da wir zum ersten Mal im Januar Flugwochen in Lüsen anbieten und auch im Februar schon durchgehend fluglehrerbegleitetes alpines Gleitschirmfliegen durchführen, geben wir erstmals, ausnahmsweise und zum Kennenlernen einen Winterrabatt!

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.12 15.01. – 22.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH4.12 22.01. – 29.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH5.12 29.01. – 05.02.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS8.12 19.02. – 26.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS15.12 08.04. – 15.04.12 Plätze frei, mit Kinderbetreuung

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.12 15.01. – 22.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT4.12 22.01. – 29.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT5.12 29.01. – 05.02.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs für Einsteiger startet programmgemäß am 11. Februar im Alpen-Paragliding-Center im Stubai. Es gibt noch freie Plätze für Kurzentschlossene!

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.12 11.02. – 18.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK14.12
31.03. – 07.04.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH3.12
14.01. – 21.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.12
18.02. – 25.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12
17.03. – 24.03.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten

Mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind auf www.ettelsberg.com buchbar. Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 07.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.12
28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG1.12 31.03. – 03.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12
21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS1.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12
21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Fliegershop: Skywalk-Specials

Neuschirme Leichtschirm Masala S/M (75-105kg) für 999,00 Euro
Leichtschirm Arriba Größe S (75-95kg) für 1999,00 Euro
Leichtschirm Arriba Größe M (85-105kg) für 1999,00 Euro
Leichtschirm Arriba Größe L (100-118kg) für 1999,00 Euro

Gebrauchtschirme
inkl. neuem Check und gutem Zustand:

Tequila 1 Größe M (90-110kg) Farbe orange für 500,00 Euro
Chili Größe M (90-110kg) Farbe orange für 750,00 Euro
Mescal 2 Größe L (105-130kg) Farbe blau/weiß für 1400,00 Euro

Groundhandling Schirme

Mescal 1 Größe L Farbe rot/weiß für 200,00 Euro
Mescal 1 Größe M Farbe rot für 200,00 Euro
Mescal 1 Größe M Farbe blau für 200,00 Euro

Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt. – Angebot nur solange der Vorrat reicht!

Infos & Bestell-Hotline: Tel. 06654 – 91 90 55

Snowkiten am Wochenende

Nach aktuellem Stand sollte die Schneelage für die nächsten Kurse ausreichend sein. DieTeilnehmer erkundigen sich bitte ab Freitagmittag nochmal telefonisch nach dem neuesten Stand.

Die nächsten Snowkite-Einsteigerkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK6.12
14.01. – 17.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK7.12 21.01. – 24.01.2012 – ausgebucht

Die nächsten Snowkite-Aufbaukurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK6.12
16.01. – 17.01.2012 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK8.12 30.01. – 31.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Die nächsten Snowkite-Schnupperkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK9.12
14.01. – 15.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK10.12 21.01. – 22.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Alle Infos, weitere Termine und die Online-Anmeldung findest du unter snowkite.de .

Im Snowkite-Shop auf der Wasserkuppe findest du alle aktuellen Einsteigerkites und nützliches Zubehör. Verleih und Probefliegen der Modelle ist auf Anfrage möglich.

Vorankündigung: 4.Internationale Snowkite-Meisterschaften auf der Wasserkuppe

Die diesjährigen Internationalen Snowkite-Meisterschaften werden am 4. und 5. Februar 2012 auf der Wasserkuppe ausgetragen. Erwartungsgemäß haben Sportler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Teilnahme angekündigt. Ausgetragen werden die Meisterschaften in der Race Disziplin. Aktuelle Infos unter www.snowkite.de
zum Inhalt

 

Einladung zum 21. Stubai-Cup
vom 02. bis 04. März 2012

Der Stubai-Cup ist das traditionellste Flugspektakel der Gleitschirmwelt. Der Parafly-Club – Stubai ruft zum Saisonbeginn ins "Wohnzimmer der Gleitschirmsszene".

Willkommen im "Fly Park Stubai" Zwei perfekte Flugberge, Elfer in Neustift und Kreuzjoch "Schlick 2000" mit mehr als 1000m Höhenunterschied stehen den Piloten zur Verfügung. Startplätze in alle Windrichtungen! Bequem und schnell kommt man mit modernen Gondeln bis auf 2200m Seehöhe, direkt zu den Startplätzen.

Euro 5000 zu gewinnen beim Stubai-Fun-CupDie Piloten werden alle im Stubai–Fun- Cup registriert und nehmen automatisch an der Verlosung für Preise im Wert von Euro 5.000 teil. Der Hauptgewinner hat die freie Wahl, sich unter den Stubai-Cup-Ausstellern einen Gleitschirm der Kategorie A auszusuchen.

Weiters werden verlost: 2 Stubai-Safaris (parafly.at); Karabiner der Firma AustriAlpin (www.austrialpin.at); und 2-Jahrescheck, Helm, Gurtzeug, Fliegerhandschuhe, Overall vom Alpen-Paragliding-Center Stubai (www.apc-stubai.at). Die Ziehung findet am Sonntag um 16.00 Uhr direkt am Landplatz statt.

Paragliding Accuracy Cup Weltmeister landeten punkgenau im STUBAI. Dreimal wurde der Parafly-Club auserkoren, den World Cup auszurichten. Dieses Jahr wird der Parafly Club einen Accuracy–Stubai-Cup mit internationalen Teilnehmern veranstalten. Hier können sich alle, auch nicht so erfahrene Piloten messen und ihre Ziellandung unter Beweis stellen. Euro 500 gibt es hier neben Sachpreisen noch separat zu gewinnen.

Open Air Messe – rechtzeitig zu Saisonbeginn Der großen Eventlandplatz, vor dem Alpen–Paragliding–Center in Neustift, verwandelt sich mit den bunten Zelten in eine farbenfrohe Open-Air- Messe. Alle namhaften Hersteller werden herzlich eingeladen, dem interessierten und von weit angereisten Pilotenpublikum Gleitschirme, Gurtzeuge, Overall und Fluginstrumente zu präsentieren.

Flugshow Bunte Rauchkanonen und atemberaubende Flugfiguren dürfen beim Stubai-Cup nicht fehlen. Wie bei den letzten Veranstaltungen heißt es: Aktion und Rock’N’Roll am Stubai-Cup-Himmel mit den Besten der Besten aus der Acroszene.

Red Bull X-Alps

Die Stubai – Cup Aktion geht bis ins Abendprogramm
Chrigel Maurer der Gewinner von Red Bull X-Alps und Thomas Theurilat berichten in der 100 Minuten Multimediashow über ihre Erlebnisse beim Gleitschirm Abenteuer Red Bull X-Alps 2011. Sichert Euch rechtzeitig Eure Abendkarte www.parafly.at – Kommt und lasst Euch das bunte Treiben nicht entgehen.

21. Stubai-Cup
02.-04. März 2012
Neustift im Stubai

zum Inhalt

 

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}