Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2012

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Gurtzeug-Kontrolle im LTB Wasserkuppe, Check & Pack, Teneriffa-Feedback, Algodonales ab Februar, Last call Südafrika
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Videoclip: Der Check im LTB Wasserkuppe
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 438 vom 5. Januar 2012: Gleitsegel-Wetterprognose, Gurtzeug-Kontrolle im LTB Wasserkuppe, Check & Pack, Teneriffa-Feedback, Algodonales ab Februar, Last call Südafrika


Liebe Flugsportfreunde,

in einem kleinen Videoclip stellen wir heute den Gleitschirmcheck im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe vor. In der Check-&-Pack-Aktion bekommst du im Januar einen Rettunspackservice zum Gleitschirmcheck gratis dazu!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Flugschulteam

Weitere Themen: #wetter #ltb-news #rwt #theorie-seminare #gleitschirmreisen #feedback #snowkite

Gleitsegelwetter: Jetzt Überstunden in den Dolomiten abfeiern – nächste Woche gutes Wetter!

Ein Hochdruckgebiet setzt sich allmählich von Westen her durch. Auf seiner Ostflanke fließt mit einer nordwestlichen Höhenströmung kühle Luft ein. An den Mittelgebirgen und dem Alpennordrand setzen Stauniederschläge ein. Es gibt teilweise reichlich Neuschnee, gefrierenden Nebel und Raueis. Oberhalb von 800m gibt es Dauerfrost.

Die Alpensüdseite ist leebegünstigt. Für Flugunternehmungen sind dort die Windwerte unbedingt zu berücksichtigen. Freitag ist die Südseite überall lebensgefährlich. Am Samstag gibt es bei geringerem Druckgradient vereinzelt, teils auch gute Flugbedingungen.

Langfristprognose (c) wetterzentrale.de
Langfristprognose

Sonntag muss nach derzeitigem Stand der Prognosen wieder mit auflebenden und bodennah durchgreifenden Höhenwinden aus Norden gerechnet werden.

Für die kommende Woche kündigt sich dann eine zentrale Hochdrucklage über dem Alpen- und Mittelmeerraum an. Die Langfristprognose sollte einen kurzfristigen Urlaubsantrag und eine Buchung für ein Thermik- und Techniktraining in Lüsen auf jeden Fall legitimieren!

zum Inhalt


Thema der Woche: Ab sofort Routineüberprüfung von Gurtzeugen

Johannes Knust
Dipl. Textil Ing. Johannes Knust

Diplom-Textil-Ingenieur Johannes Knust, Leiter des luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe, weitet sein Check- und Packangebot auch auf die Routineüberprüfung des Gurtzeuges aus.

Es kommt zwar selten zu Zwischenfällen in Verbindung mit Gurtzeugen, doch immer wieder fallen dem Chef von Deutschlands größtem Checkbetrieb Probleme auf.

  • Frontrettungen werden häufig in Unfallanalysen kritisiert. Johannes klärt direkt die Chancen und Risiken der umstrittenen Systeme.

  • Die Kompatibilität zwischen Pilot, Gurt und Retter ist nicht immer 100prozentig gewährleistet. Hier gibt es öfter noch Einstellungsbedarf. Insbesondere Gebrauchtsysteme und Eigeneinbauten von Selbstpackern zeigen gelegentlich Probleme bei den Auslöseversuchen.

Johannes empfiehlt, vor dem ersten Start in der Saison das Rettungssystem neu zu packen oder besser noch packen zu lassen und eine Kompatibilitätsprüfung durchzuführen. Alle Piloten sollten ihre Sitzbretter und die durch die Sitzbretter verdeckten Beingurte genau überprüfen.

In seltenen Fällen gibt es durch unsaubere Entgratung von Brettern unauffällige Beschädigungen der Beingurte. Verschieden Supair- und IQ4-Schnallen zeigten das Phänomen einer ungewollten Öffnung bei asymmetrischen Belastungen.

Rettungsgeräte-Seminar für Fluglehrer, Assistenten und Drittpacker am Samstag

Am Samstag, 7. Januar veranstaltet Johannes für alle Fluglehrer, Fluglehrerassistenten und Drittpacker ein spezielles Rettungsgeräteseminar, das sich rund um alle derzeit bekannten Probleme von Gurten, Rettungen und den dazugehörigen Piloten dreht.

Anmeldung bitte unter Tel. 06654 – 75 48.

Check & Pack 2012

Check und Pack
Jetzt 30 EUR sparen!

Als Angebot des Monats Januar bietet Papillon den kompletten Check- und Packservice mit Gurtzeugprüfung für nur 150 EUR an. Bei der Abholung kann eine K-Prüfung durchgeführt werden.

So einfach gehts:

  1. Service-Auftrag ausdrucken und ausfüllen
  2. zusammen mit dem Schirm und der Rettung zuschicken oder abgeben*
  3. Nach Erledigung einfach für nur 150 EUR abholen oder zuschicken lassen

*Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 – 18 Uhr. In dieser Zeit kannst du deine Ausrüstung jederzeit abgeben und abholen. Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2012 eingehen.

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

Was ein Schirmcheck in Deutschlands größter, herstellerunabhängigen Gleitschirm-Werkstatt umfasst, erfährst du in diesem kleinen Videoclip.

zum Inhalt

 

Jeden Samstag: Rettungsgeräte-Wurfraining auf der Wasserkuppe

Auch im Januar bieten wir jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

freie Plaetze, jetzt anmelden!RR1.12 – 07.01.12 – RWT 1 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR2.12 – 14.01.12 – RWT 2 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR3.12 – 21.01.12 – RWT 3 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR4.12 – 28.01.12 – RWT 4 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RR5.12 – 04.02.12 – RWT 5 – Plätze frei

Infos und Anmeldung
zum Inhalt

 

Zusatztermine: Meteo-Seminar und B-Theorie-Kurs mit abschließender DHV-Prüfung

Wegen der großen Nachfrage bieten wir folgende Theorie-Wochenendveranstaltungen zusätzlich an:

freie Plaetze, jetzt anmelden!RTB1.12 11.02. – 12.2.12 B-Theorie, 180 Eur Infos & Anmeldung
freie Plaetze, jetzt anmelden!RTM1.12 25.02. – 26.2.12 Meteoseminar, 150 Eur Infos & Anmeldung

Bei Buchung beider Seminare kannst du für nur 280 Euro teilnehmen, bitte bei der Anmeldung vermerken!

zum Inhalt


Feedbacks, Bilder, Clips

Feedback von Heike zu ihrer Teneriffa-Flugwoche 2011: "…Highlight des Jahres"

Es war wie üblich wieder ein Highlight des Jahres. Trotz seiner Magenerkrankung hat es Andy geschafft, die Gruppe kompetent und nahezu rund um die Uhr zu betreuen. Wir vertreiben uns momentan die verregneten Tage mit dem Zusammenschneiden unserer GOPRO-Aufnahmen und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Wenn wir es einrichten können, sind wir auf jeden Fall wieder dabei.

Anm. d. Red.: Vielen Dank – wir sind auf den Videoclip gespannt!

Videoclip Höhenflugschulung Lüsen 2011

Faszination Fliegen Pur – so der Titel eines Videoclips, den der Papillon-Flugschüler Stefan Kraus über seine Höhenflugschulung in Lüsen erstellt hat. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Anschauen!

Stubai- und Bassano-Flugsafari Bilder auf haudichraus.de

In unserer Online-Bildergalerie haudichraus.de findest du einige Eindrücke von der Neujahrs-Bassano-Flugsafari mit Stubai-Moni. > zur Galerie

Du hast auch Bilder von Papillon-Veranstaltungen, die du mit deinen Fliegerkollegen teilen möchtest? Dann schicke sie uns einfach und wir veröffentlichen sie gerne auf haudichraus.de!zum Inhalt


Papillon Flugwochen: Gleitschirmurlaub 2012

Last Call: Südafrika-Flugsafari mit Stubai-Moni

Stubai-Moni wird vom 29.1. – 12.02.2012 die besten Fluggebiete Südafrikas rund um Wilderness befliegen. Wer noch mitfliegen möchte, kann sich jetzt noch kurzfristig anmelden. Alle Infos, die Teilnahmebedingungen und den geplanten Reiseverlauf findest du unter www.fly-wilderness.com .

Teneriffa: Jetzt Gleitschirmfliegen statt Eis kratzen!

Tipp: Ryanair fliegt Teneriffa regelmäßig ab 70 EUR an. Appartements mit See- und Teideblick gibt’s schon ab 25 EUR/Person und Nacht (je nach Zimmer).

Ständig aktuelle Berichte direkt von der Insel gibts im Teneriffa-Fliegerblog auf www.fly-teneriffa.com.

Die kommenden Teneriffa-Wochen:
ausgebuchtFT2.12 – 14.01. – 21.01.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT3.12 – 21.01. – 28.01.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT4.12 – 28.01. – 04.02.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MT2.12 – 04.02. – 11.02.12 – Motorschirmkurs, Plätze frei
ausgebuchtFT9.12 – 11.02. – 18.02.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT10.12 – 18.02. – 25.02.12 – Plätze frei

Ab 4. Februar läuft der nächste UL-Motorschirmkurs auf Teneriffa.

Algodonales: Drehe Thermik mit den Geiern über der Sierra de Líjar!

Ab 26. Februar heißt es wieder "Start frei!" auf den Traditionsstartplätzen in den Bergen Südspaniens. Das Fliegerstädtchen Algodonales zählt zu den "Weißen Dörfern" (Pueblos Blancos) Andalusiens und ist bei Flugsportlern weltweit als hervorragendes Thermik- und Soaringgebiet bekannt und beliebt.

Dieses Jahr bieten wir zusätzlich zu den Herbstterminen noch 5 Algo-Wochen ab Ende Februar an. Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig (rückwärts) starten und landen können.

Die kommenden Algodonales-Wochen:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA1.12 – 26.02. – 04.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA2.12 – 04.03. – 11.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA3.12 – 11.03. – 18.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA4.12 – 18.03. – 25.03.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FA5.12 – 25.03. – 01.04.12 – Plätze frei

Infos, FAQ, Bilder, Anmeldung: www.fly-algodonales.com
zum Inhalt


Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK02.12 07.01. – 14.01.12 – auf RK03.12 verschoben
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK03.12 14.01. – 21.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK04.12 21.01. – 28.01.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS02.12 07.01. – 08.01.12 – auf RS03.12 verschoben
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS03.12 14.01. – 15.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS04.12 21.01. – 22.01.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop hat täglich während der Flugcenter-Öffnungszeiten geöffnet – auch am Wochenende! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.
zum Inhalt


Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Da wir zum ersten Mal im Januar Flugwochen in Lüsen anbieten und auch im Februar schon durchgehend fluglehrerbegleitetes alpines Gleitschirmfliegen durchführen, geben wir erstmals, ausnahmsweise und zum Kennenlernen einen Winterrabatt!

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.12 08.01. – 15.01.12 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.12 15.01. – 22.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH4.12 22.01. – 29.01.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS8.12 19.02. – 26.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS15.12 08.04. – 15.04.12 Plätze frei, mit Kinderbetreuung

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.12 15.01. – 22.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT4.12 22.01. – 29.01.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs für Einsteiger startet programmgemäß am 7. Januar im Alpen-Paragliding-Center im Stubai. Es gibt noch freie Plätze für Kurzentschlossene!

Gleitschirmfliegenlernen im Stubai 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK2.12 07.01. – 14.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.12
11.02. – 18.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH3.12
14.01. – 21.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.12
18.02. – 25.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12
17.03. – 24.03.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten / 21. Stubaicup 2012

Mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Vorankündigung:
Anfang März 2012 läuft im Stubai der 21. Stubai-Cup und der Paragliding Accuracy Cup.

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind auf www.ettelsberg.com buchbar. Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 07.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES14.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES16.12
28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG1.12 31.03. – 03.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12
21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS1.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12
21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Snowkiten am Wochenende

Anlass zur Freude geben die Wetteraussichten für das Snowkiten auf der Wasserkuppe. Nach ergiebigen Neuschneefällen lässt auch der kräftige Wind zum Wochenende nach. Bei Neuschnee und 4Bft. (~30km/h) Wind steht dem Snowkite-Spaß auf der Wasserkuppe nichts im Wege!

Die Einsteigerkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 11 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Einige Kurse sind schon ausgebucht, hier die nächsten Veranstaltungen mit freien Plätzen:

Die nächsten Snowkite-Einsteigerkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK6.12
14.01. – 17.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!XKK7.12 21.01. – 24.01.2012 – inzwischen ausgebucht

Die nächsten Snowkite-Aufbaukurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK6.12
16.01. – 17.01.2012 – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!XAK8.12 30.01. – 31.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Die nächsten Snowkite-Schnupperkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK9.12
14.01. – 15.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!XSK10.12 21.01. – 22.01.2012 – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Alle Infos, weitere Termine und die Online-Anmeldung findest du unter snowkite.de .

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}