Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Neujahrswünsche, Check & Pack- Aktion im Januar, Theorie-Seminare, Interview mit Thomas Jorzik, Algo-Feedback, Teneriffa-Flugwochen
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Wir wünschen einen guten Flug ins Neue Jahr!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 437 vom 29. Dezember 2011: Gleitsegel-Wetterprognose, Neujahrswünsche, Check & Pack- Aktion im Januar, Theorie-Seminare, Interview mit Thomas Jorzik, Algo-Feedback, Teneriffa-Flugwochen


Liebe Flugsportfreunde,

wir danken allen Flugschülern und Piloten, die 2011 mit uns abgehoben sind und wünschen einen guten Flug ins neue Jahr! Wir freuen uns, wenn wir dir auch 2012 wieder "Start frei!" geben können.

Dein Papillon Flugschulteam

Weitere Themen: #wetter #interview-jorzik #check-pack-aktion #rwt #theorie-seminare #teneriffa #feedback

Gleitsegelwetter: Mild und windig ins Neue Jahr

Nochmal winterlich präsentiert sich das Wetter am Donnerstag und Freitag: Bis zu 20 cm Neuschnee werden in den Hochlagen der Mittelgebirge und in den Alpen erwartet.

Ab Samstag setzt sich dann milde Atlantikluft durch. Diese atlantischen Tiefausläufer bringen in rascher Folge milde Meeresluft zu uns. Wegen des großen Druckgradienten wird der stürmische Wind zu stark für Flugsportaktivitäten sein.

Dank des Azorenhochs bleibt der Mittelmeerraum größtenteils wetterbegünstigt. Der Alpenhauptkamm dürfte als Wetterscheide wirken: Währende sich auf der Alpennordseite starke Schneefälle und föhnige Phasen mit starkem Wind abwechseln, sind in den beruhigten Beckenlagen auf der Alpensüdseite immer wieder teilweise sogar gute Flugbedingungen zu erwarten.zum Inhalt


Das Wochenende in der Rhön

Am Wochenende bieten wir wetterbedingt keine Höhenflugbetreuung in der Rhön an.

Gleitschirm-Grund- und Kombikurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag, 31. Dezember.

Flugcenter-Öffnungszeiten an Silvester und Neujahr

Silvester: 09.00 – 12.00 Uhr
Neujahr: 11.00 – 17.00 Uhr

Die Öffnungszeiten ab Januar:

Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.00 – 18.00 Uhr

Snowkiten am Wochenende

Wenn der erwartete Neuschnee für die erforderliche Schneedecke von 10cm ausreicht, wird bis zum Wochenende Snowkiten möglich sein. Danach könnte etwa ab dem 5. Januar wieder mit kitebaren Bedingungen zu rechnen sein. Wir informieren auf snowkite.de

zum Inhalt


Zusatztermine: Meteo-Seminar und B-Theorie-Kurs mit abschließender DHV-Prüfung

Aufgrund der Nachfrage bieten wir folgende Wochenendveranstaltungen zusätzlich an:

freie Plaetze, jetzt anmelden!11.02. – 12.2.2012 B-Theorie, 2 Tage, 180 Eur Infos & Anmeldung
freie Plaetze, jetzt anmelden!25.02. – 26.2.2012 Meteoseminar, 2 Tage, 150 Eur Infos & Anmeldung

Bei Buchung beider Seminare kannst du für nur 280 Euro teilnehmen, bitte bei der Anmeldung vermerken!

zum Inhalt

Schirmcheck im Januar inkl. kostenlosem Rettungspackservice!

Check und Pack
Jetzt 30 EUR sparen!

Bringe deinen Schirm im Januar zum Check auf die Wasserkuppe und du bekommst deine Rettung kostenlos gepackt.

Dank unserer Check- und Pack- Aktion startest du für sagenhaft günstige 150 € (Abholpreis inkl. MwSt.) mit der Sicherheit eines professionell gecheckten Schirmes und einer frisch gepackten Rettung in die neue Flugsaison.

Dieses Angebot gilt für alle Check- und Pack- Aufträge, die bis 31. Januar 2012 eingehen.

Infos und Service-Auftragsformular: www.ltb-wasserkuppe.de

zum Inhalt

 

Jeden Samstag: Rettungsgeräte-Wurfraining

Auch im Januar bieten wir jeden Samstag Rettungsgeräte-Wurftrainings an. Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du zunächst indoor die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird die Kappe neu gepackt und fachgerecht mit K-Prüfung eingebaut.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Los gehts jeweils um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen möglichst frühzeitige Anmeldung.

Infos und Anmeldung
zum Inhalt


Schulungsschirme-Abverkauf 2011

Auch dieses Wochenende gibts wieder Schulungsschirme der vergangenen Saison – schon ab 500 EUR inkl. neuem Check!

Dazu empfehlen wir Gurtzeuge mit Stahlkarabinern, Schaumstoffprotektoren und Quickschnallen – verschiedene Modelle aus der Schulung gibts schon ab 100 €.

Auch die Rettungsgeräte, garantiert noch nicht ausgelöst (2011 gab es keine Auslösung in der Schulung), bekommst du jetzt zu Alles-muss-raus-Abverkaufspreisen.

U-Turn Neuschirm-Aktion!

Diese Woche gehen auf der Wasserkuppe 20 Neuschirme für unter 1500 € raus, zum Beispiel:

U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange
U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe schwarz/orange/weiss
U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe rot/weiss/blau

U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe gelb/weiss/rot
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe schwarz/orange/weiss
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange

U-Turn Alpine Peak, Größe M (85-110 kg), Farbe orange/blau/weiß
U-Turn Alpine Peak, Größe L (100-130 kg), Farbe bordeaux/blau/weiß

Jeden dieser Schirme gibts jetzt NAGELNEU für nur 1499,00 € oder im Set mit dem Gurtzeug IQ4 (S/M/L/XL) für nur 1999,00 €.

Nicht vergessen: Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht!

*Alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.

www.gleitschirm-direkt.de

zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Derzeit gibts noch freie Restplätze im ersten Gleitschirm-Kombikurs 2012.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK01.12 31.12. – 07.01.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK02.12 07.01. – 14.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK03.12 14.01. – 21.01.12 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS01.12 31.12 – 01.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS02.12 07.01. – 08.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS03.12 14.01. – 15.01.12 – Plätze frei

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich! Bitte beachte die Öffnungszeiten an Silvester und Neujahr.
zum Inhalt

Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Da wir zum ersten Mal im Januar Flugwochen in Lüsen anbieten und auch im Februar schon durchgehend fluglehrerbegleitetes alpines Gleitschirmfliegen durchführen, geben wir erstmals, ausnahmsweise und zum Kennenlernen einen Winterrabatt!

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Im Januar sind schon die ersten schwachen Steigwerte vor dem Tulperhof drin. Leichte Überhöhungen gehen schon oft. Im Februar geht’s dann schon wieder richtig hoch – an guten Tagen sind dann zum ersten Mal schon wieder 3000m drin.

Dabei steigen die Thermiken ungestört auf: Keine Talwinde, keine Gewitter. Nur trockene Luft mit bereits guten Steigwerten in der Mittagszeit. März und April gehören dann schon zur Thermikhochsaison!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 01.01. – 08.01.12 Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.12 08.01. – 15.01.12 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH3.12 15.01. – 22.01.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS8.12 19.02. – 26.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS15.12 08.04. – 15.04.12 Plätze frei, mit Kinderbetreuung

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT1.12 01.01. – 08.01.12 Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT3.12 15.01. – 22.01.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmfliegenlernen 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK2.12 07.01. – 14.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.12
11.02. – 18.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH3.12
14.01. – 21.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.12
18.02. – 25.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12
17.03. – 24.03.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten / 21. Stubaicup 2012

Mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Vorankündigung:
Anfang März 2012 läuft im Stubai der 21. Stubai-Cup und der Paragliding Accuracy Cup.

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind ab sofort online auf www.ettelsberg.com buchbar. Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 07.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 14.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK18.12
28.04. – 05.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK14.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK15.12
07.04. – 08.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK16.12
28.04. – 29.04.12 – Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern

Die nächsten Gleitschirm-Grundkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG1.12 31.03. – 03.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG2.12
21.04. – 24.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OG3.12
05.05. – 08.05.12 – Plätze frei

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse in Oberbayern:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS1.12 31.03. – 01.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS2.12
21.04. – 22.04.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS3.12
05.05. – 06.05.12 – Plätze frei
zum Inhalt


Teneriffa-Flugwochen

Jetzt Gleitschirmfliegen statt Eis kratzen!

Für Schnellentschlossene gibts jetzt noch einige Restplätze in der ersten Teneriffa-Flugwoche ab 1. Januar.

Tipp: Ryanair fliegt Teneriffa regelmäßig ab 70 EUR an. Appartements mit See- und Teideblick gibt’s schon ab 25 EUR/Person und Nacht (je nach Zimmer).

Ständig aktuelle Berichte direkt von der Insel gibts im Teneriffa-Fliegerblog auf www.fly-teneriffa.com.

Die kommenden Teneriffa-Wochen:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT1.12 – 01.01. – 07.01.12 – Plätze frei
ausgebuchtFT2.12 – 14.01. – 21.01.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT3.12 – 21.01. – 28.01.12 – Restplätze frei
ausgebuchtFT4.12 – 28.01. – 04.02.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!MT2.12 – 04.02. – 11.02.12 – Motorschirmkurs, Plätze frei
ausgebuchtFT9.12 – 11.02. – 18.02.12 – ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT10.12 – 18.02. – 25.02.12 – Plätze frei

Ab 4. Februar läuft der nächste UL-Motorschirmkurs auf Teneriffa.
zum Inhalt

 

Im Interview: Thomas Jorzik, APC Stubai

Thomas Jorzik
Thomas Jorzik

Thomas Jorzik ist Jahrgang 81 und begann mit 14 Jahren mit dem Segelflug, seit 2000 fliegt er Gleitschirm. Er ist DHV-Fluglehrer und DHV Performance-Trainer.

Gleitschirm-Online-Magazin (GOM):
Thomas, du bist jetzt schon das vierte Jahr im Stubai, was fasziniert dich an diesem Fluggebiet der Alpen?

Thomas:
Mich fasziniert das Fliegen im alpinen Gelände, von den richtig hohen Bergen! Der Elfer und das Kreuzjoch bieten perfekte Flugbedingungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Wenn unsere angehenden Piloten und Pilotinnen am Elfer Flüge sammeln und am Nachmittag im leichten Hangaufwind sogar schon richtigen Soaren lernen, geht es für die Thermik-Techniker und B-Schein-Anwärter am Kreuzjoch bis über die Gipfel der 3000tausender hinaus. Natürlich immer unter Betreuung durch unser hauptberufliches Fluglehrerteam vor Ort. Die vielen glücklichen Gesichter dieser Piloten und Pilotinnen nach solchen Flüge bleiben einem lange in Erinnerung.

GOM:
Die Nordalpen bieten ja aufgrund der hohen Niederschlagsmenge und Windanfälligkeit nicht so viele Flugtage, ist dies im Stubai auch der Fall?

Thomas:
Definitiv nein! Das Stubaital bietet wahrlich ein für Gleitschirmflieger freundliches Microklima mit wenig Niederschlägen – vergleichbar mit der Alpensüdseite. Durch die umliegenden 3000er sind wir vor starken Höhenwinden sehr gut geschützt und während es in anderen Fluggebieten der Nordalpen nicht mehr fliegt, sammeln unsere Flugschüler bis zu acht Höhenflüge am Tag.

GOM:
Thomas, wie sieht es mit deinen Wettkampfambitionen aus?

Thomas:
Meine Idee vom Gleitschirmfliegen hat wenig mit dem Leistungsdruck von Wettkämpfen zu tun. Am liebsten genieße ich das entspannte Fliegen mit einem sicheren Schirm in alpiner Kulisse. Das Naturerlebnis, wie etwa nach einer Bergwanderung mit dem Leichtschirm ins Tal zurückzufliegen bedeutet mir viel mehr als die Jagd nach Zehntelsekunden an einer Ziellinie.

Daher beschränken sich meine Wettkampferfahrungen auf einen 1. Platz beim Groundhandling-Funcup und beim Ziellandewettbewerb der Rhön Open. Wenn ich mal nicht fliege, bin ich auch mal mit dem Mountainbike unterwegs und wurde dieses Jahr Dritter bei den Deutschen Meisterschaften im Cross-Country-Mountainbiking der Amateure.

GOM:
Was wünschst du dir und deinen Flugschülern für 2012 allgemein?

Thomas:
Eine erfolgreiche Flugsaison mit vielen sicheren und erlebnisreichen Flügen. Unseren Flugschülern werden wir einen sicheren Einstieg in den Sport und die Faszination des lautlosen Gleitens ermöglichen. Wir wünschen uns, dass sie das Gleitschirmfliegen mit der selben Begeisterung leben wie wir es jeden Tag tun. Glücklicherweise ist das auch noch unser Job 🙂

GOM:
Vielen Dank für das Interview und Guten Flug ins Neue Jahr!

zum Inhalt


Feedback von Papillon-Stammkunde Frank zu Algo 7: "…kompetent und souverän geleitet"

Hallo Wasserkuppler, Hallo Schubi,

ich war dabei –> Algo 7…

und möchte mich hiermit bei Hauke und Elli bedanken. Sie haben die Tour
kompetent und souverän geleitet.

Angenehm aufgefallen ist mir, dass sie jedem Piloten seine "Selbstständigkeit" gelassen haben und nur wenn es sinnvoll oder erforderlich war mit Rat und Tat unterstützt haben.

bis die Tage – Gruß, Frank

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}