Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Nachlese Chrigel Maurer, Fluglehrer Interview, Klassifizierungen im Katalog, Last Call Venetien, Weihnachts-Geschenkideen
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Weihnachtsmarkt, Vorträge Chrigel und Schubi
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 435 vom 15. Dezember 2011: Gleitsegel-Wetterprognose, Nachlese Chrigel Maurer, Fluglehrer Interview, Klassifizierungen im Katalog, Last Call Venetien, Weihnachts-Geschenkideen


Liebe Flugsportfreunde,

der Weihnachtsmarkt im Flugcenter auf der Wasserkuppe war ein voller Erfolg. In einem spannenden Vortrag berichtete Chrigel Maurer vor mehr als 150 Gleitschirmfliegern über die X-Alps 2011. mehr…

Weitere Themen:
#chrigel #interview #teneriffa #suedafrika-flugsafari #venetien silvesterparty #winterrabatt in lüsen #geschenkidee



Gleitsegelwetter 17. – 18. Dezember 2011: Schnee auf der Wasserkuppe

Der Wintersturm am Freitag wird in den Hochlagen der Mittelgebirge die erste nennenswerte märchenhafte Einwinterung mit sich bringen. Rund 20 cm Schnee oberhalb von 800m, gefrierender Nebel und Wind mit Böen über 100km/h machen die Wasserkuppe zwar am Freitag unpassierbar, verzaubern sie aber auch und läuten das erste Winterwochenende der Saison ein. Samstag und Sonntag nimmt der Wind ab. Die Wetterlage bleibt im Wesentlichen unter der Zufuhr kühler Meeresluft.

Das zwangsweise Hebungskondesationsniveau wird in rund 800m erreicht. Gefrierender Nebel, Rauheis, Dauerfrost, erste meterhohe Schneeverwehungen und vielleicht auch schon die erste Skiabfahrt werden möglich.

Sonntag wird die Luft etwas trockener. So sind auch Snowkiten und Gleitschirmfliegen möglich. Zur Einschätzung der Wind- und Sichtverhältnisse ist ein Blick auf die Webcams rund um die Wasserkuppe unter www.wasserkuppe.com/wetter eine gute Empfehlung.

Samstag und Sonntag gibt es die ausgezeichnete Gelegenheit, das spannende Gebiet der Wetterkunde fachlich sortiert im Rahmen eines Meteorologieseminars speziell für Piloten tiefer zu ergründen. Beginn des zweitägigen Seminars unter der Leitung von Andreas Schubert ist am Samstag um 10 Uhr in der Flugschule Wasserkuppe. Das Meteorologie Seminar wird auf den B-Schein angerechnet.

Schwerpunkte sind Thermiken, Gewitter, Föhn und Frontensysteme zu verstehen sowie Wettervorhersagen optimal auszuwerten. Ein Besuch in der Wetterstation des DWD Wasserkuppe ist ebenso geplant wie ein Kurzvortrag über den Klimawandel und die Wirkung der nordatlantischen Oszilation auf die gegenwärtige Wettersituation.  

Die Windabschwächung ermöglicht am Sonntag sehr wahrscheinlich Flugbedingungen. Alle Piloten rufen am Samstag ab 16 Uhr unter der Hotline an und informieren sich noch mal.

zum Inhalt

Weihnachtsmarkt 2011: Voller Erfolg

Full House
Christian Maurer
Chrigel Maurer
Am vergangenen Wochenende besuchten mehr als 250 Piloten und Freunde des Flugsports den Weihnachtsmarkt im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Bei Waffeln, Kaffee und Glühwein wurde der ein oder andere "Fliegerplausch" gehalten, im Shop gab es durch unser Weihnachts-Special ein volles Haus.

Am Abend fanden dann noch zwei spannende Vorträge statt. Andreas Schubert berichtete in Bildern und Videos von der Himalaya Expedition und seinen Eindrücken und Erlebnissen. Unser großer Schulungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bilder von der Veranstaltung auf hauchdichraus.de

Nach einer kurzen Pause ging es im LTB weiter mit Chrigel Maurers faszinierendem Vortrag über den Erfolg bei den X-Alps 2011. Er schilderte detailliert die Vorbereitungen, erklärte den Zuhörern die Regeln und beschrieb eindrucksvoll die Strapazen, die die Athleten durchlebten. Am Ende gab es einen deutlichen Sieg von Chrigel und seinem Partner Thomas, gekrönt von einer perfekten Punktlandung im Hafen von Monaco. Bilder des Vortrages gibt es auf hauchdichraus.de

Den Abschluss machte Küchenchef Andi Rau mit einem exquisiten Buffet im Hotel Restaurant Peterchens Mondfahrt. Auch hier war kein einziger Sitzplatz mehr zu ergattern.

So konnte die gesamte Veranstaltung in einem tollen Rahmen bei einem guten Essen als voller Erfolg gewertet werden. Wir bedanken uns bei allen Piloten und Freunden, die da waren und freuen uns schon riesig auf den nächsten Weihnachtsmarkt!

zum Inhalt

Interview mit Hauke

Schubert: Du warst viele Wochen in Algo eingesetzt. Wie hat es Dir aus Sicht des Lehrers gefallen?
Hauke: Hui, diese Frage erfordert vielschichtige Antworten. 1. Ich liebe Algo. Wunderschöne Flugbedingungnen mit milden Temperaturen. 2. Algo ist für mich meine zweite Wohnstube. Ich kenne mich sehr gut aus und freue mich daher, dass ich mit meinen Piloten in allen Wochen die schönsten Flugstunden herausfliegen konnte. Mein Konzept ist es nämlich, für jeden die schönsten Flugstunden zu ermöglichen. Natürlich, wenn’s hoch geht, wollen die meisten fliegen und dann helfe ich auch diesen Piloten. Aber es sind auch immer einige dabei, die noch nicht zu viel Thermik wollen. Ich helfe dann, die richtigen Augenblicke mit soften Steigwerten heraus zu suchen. Jeder soll am Ende sagen, dies war ein schöner Tag.
3. Aus meinem Herzen entspringt der Wunsch, dass jeder Tag der schönste Tag des Lebens sein sollte. Und dafür trage ich auch lange Haare!
Schubert: Ja Hauke, deine Worte sind wirklich ganz wundervoll. Und in der Tat, auch Deine Haarpracht entspricht dem Klischee unseres Berufsstandes.
Was möchtest Du den vielen Piloten, die mit Dir dieses Jahr unterwegs waren, für das kommende Jahr 2012 mit auf den Weg geben?
Hauke: Also folgende Weisheit: Denkt immer daran, ihr fliegt für Euch und nicht für andere. Aber bedenkt auch: Das größte Glück ist das geteilte Glück. Ich wünsche euch frohe Weihnachten und würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen Piloten im Januar zum Warm Up mit Eli und mir in Lüsen zum Winterfliegen sehen würde.
Schubert: Vielen Dank.

zum Inhalt

Das Wochenende in der Rhön

Grund- und Kombikurse

Die Einsteigerkurse starten dieses Wochenende programmgemäß am Samstag, 17.12.2011 um 10 Uhr in der Flugschule.

B-Theorie Wochenende

Der B-Schein-Wochenendtheoriekurs beginnt am Samstag, 17.12.2011 um 10 Uhr. Es sind noch einzelne Plätze frei.

Einen Sonderkurs für die B-Schein Theorie bieten wir dir außerdem im Februar 2012 an. Weitere Infos #bscheinsonderkurs

Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter wie folgt geöffnet:

Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag u. Sonntag: 09.00 – 18.00 Uhr

Die Öffnungszeiten an den Feiertagen:

Heiligabend und Silvester: 09.00 – 12.00 Uhr
Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag: 11.00 – 17.00 Uhr

An Neujahr bieten wir unser traditionelles Neujahrsanfliegen an. Infos hierzu auf unserer Facebook Seite oder telefonisch unter 06654-7548.

Snowkite Kurse am Wochenende

Die Aussichten für das Wochenende sind gut. Es soll die nächsten Tage deutlich kühler werden und ab 600m auch ordentlich schneien. Bitte informiere dich unter snowkite.de oder telefonisch unter der Flugschul Hotline 06654-7548, ob du mit deinem Kite starten kannst.

Treffpunkt ist am Samstag, 17.12.2011 um 11.00 Uhr im Flugcenter.

zum Inhalt

Unser Angebot für alle Unternehmer, die ihre Werbebotschaft auf der Wasserkuppe abheben lassen möchten!

Der höchste Berg Hessens ist die perfekte Plattform für Werbung. Jedes Jahr kommen rund 1,4 Millionen Besucher auf den weltbekannten "Berg der Flieger." Damit ist die Wasserkuppe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen – Tendenz steigend!

Als Europas größte und Deutschlands beliebteste Flugschule (gem. erteilten DHV-Lizenzen seit 2000) nutzen wir die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge praktisch täglich zur Paragliding- Ausbildung. Etwa 1000 Flugschüler heben jedes Jahr mit Papillon ab. Diese Attraktivität können Unternehmer jetzt sehr günstig für sich nutzen:

  • Infos und Beispiele

Interesse am Papillon Schirm-Sponsoring?
Melde dich einfach per E-Mail bei Boris Kiauka!

Wie deine Werbung auf der Wasserkuppe abhebt und welche Kooperationsmöglichkeiten wir noch bieten, findest du in dieser Information für Schirmsponsoren (PDF).

Mit besten Fliegergrüßen von der Wasserkuppe,

Boris Kiauka, Geschäftsführer

zum Inhalt

Flugsportkatalog 2012 – Klassifizierung Schirme

Die Papillon Flugschulen haben schon seit vielen Jahren für die Klassifizierung der Schirme eigene Bewertungskriterien zugrunde gelegt. Diese finden sich seither Jahr für Jahr in den Flugsportkatalogen und geben dem Piloten eine feinfühligere Abstufung als Grundlage für den Schirmkauf.

Im Katalog 2012 sind die Einstufungen für EN und LTF bei allen Schirmen auf EN-A und LTF1, die Papillon Bewertung ist aber bei allen Kappen und Sets korrekt dargestellt. Der Vollständigkeit halber haben wir für dich nochmal ein PDF mit den EN und LTF Einstufungen der Hersteller erstellt, das du dir hier anschauen kannst.

zum Inhalt

Sonderkurs B-Schein Theorie

Im Februar bieten wir dir einen Sonderkurs für die B-Schein Theorie an. Dieser findet statt am 11. und 12. Februar 2012, ab 10 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

zum Inhalt


Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Dieses Wochenende bieten wir wetterbedingt keine Höhenflugbetreuung an. Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng entfällt ebenfalls.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK51.11 17.12. – 24.12.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK52.11 24.12. – 31.12.11 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS51.11 17.12. – 18.12.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS52.11 24.12. – 25.12.11 – Plätze frei

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 10 und 17 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen. Infos: www.ltb-wasserkuppe.de

zum Inhalt

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!
zum Inhalt

Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Ab 25.12.2011 geht es in Lüsen wieder los. Erst beschließen wir 2011, feiern Silvester und fliegen am Neujahrstag vor der sehr wahrscheinlich tief verschneiten Kulisse der Dolomiten das neue Jahr an.

Allen Teilnehmern empfehlen wir, die Skier einzupacken. Mit auf dem Programm steht optional nämlich die Einweisung in das Starten mit Ski- oder Snowbord.

Da wir zum ersten Mal im Januar Flugwochen in Lüsen anbieten und auch im Februar schon durchgehend fluglehrerbegleitetes alpines Gleitschirmfliegen durchführen, geben wir erstmals, ausnahmsweise und zum Kennenlernen einen Winterrabatt!

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Im Januar sind schon die ersten schwachen Steigwerte vor dem Tulperhof drin. Leichte Überhöhungen gehen schon oft. Im Februar geht’s dann schon wieder richtig hoch – an guten Tagen sind dann zum ersten Mal schon wieder 3000m drin.

Dabei steigen die Thermiken ungestört auf: Keine Talwinde, keine Gewitter. Nur trockene Luft mit bereits guten Steigwerten in der Mittagszeit. März und April gehören dann schon zur Thermikhochsaison!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 01.01. – 08.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS8.12 19.02. – 26.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei , jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT1.12 01.01. – 08.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmfliegenlernen 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK2.12 07.01. – 14.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.12
11.02. – 18.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH3.12
14.01. – 21.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.12
18.02. – 25.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12
17.03. – 24.03.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten / 21. Stubaicup 2012

Ab Mitte Dezember mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Vorankündigung:
Anfang März 2012 läuft im Stubai der 21. Stubai-Cup und der Paragliding Accuracy Cup.

Stubai: Dezember Check-Aktion!
Im Dezember bieten wir den 2-Jahrescheck auf Schirme aller Hersteller für nur 120,00 Euro statt regulär 160,00 Euro an! Für den Versand von Österreich nach Deutschland berechnen wir nur 7,50 Euro.
Deinen Schirm kannst du zum Check direkt an folgenden Adresse senden:
Alpen Paragliding Center Stubai
Moos 18
6167 Neustift im Stubaital

Die Bearbeitungszeit für einen Check inklusive Versand beträgt 7 Tage.

zum Inhalt

Stubai: Ski und Flieg in der Neujahrswoche!
Ski und Flieg heißt es in der Neujahreswoche im Stubaital! Alle Stubaier und Tiroler Liftanlagen haben geöffnet und bieten eine riesige Vielfalt zum Fliegen und Skifahren!

"Ski and Fly" eignet sich für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die Winter- und Flugsport in der faszinierenden Bergwelt der Tiroler Berge genießen möchten und die Lust auf ein zünftiges Après Fly haben.

Hier geht`s zu unserer Ski and Fly Woche

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind ab sofort online auf www.ettelsberg.com buchbar. Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!
zum Inhalt

Teneriffa-Flugwochen

Ein Platz an der Sonne


Teneriffa
Traumhafte Flugbedingungen auf der Insel des ewigen Frühlings begeisterten Teilnehmer wie Fluglehrer.
Andreas Schubert besuchte nun zum zweiten Mal in Folge die sonnige Kanareninsel und war über das Papillon-Angebot für Flieger begeistert.

Nach einem morgendlichen Briefing über die Großwetterlage, die Wirkung des Passatwindes und die zu erwartenden Flugbedingungen ging es zu einem der zahlreichen Startplätze rund um die Insel. Höhepunkte der Wochen waren dabei die Flüge von dem Observatorium zum Strand mit einer Höhendifferenz von über 2000m.

Sehr attraktiv ist auch der Taucho auf der Südwestseite der Insel. Leichtes, großflächiges Steigen und viele Landeplätze gewähren stressfreies Genussfliegen vom Feinsten.

Ab Januar gibt es noch freie Plätze. In der kommenden Woche und der Weihnachtswoche sind nur noch jeweils 2 Plätze frei.

Tipp: Ryanair fliegt Teneriffa regelmäßig ab 70.- EUR an. Appartements mit See- und Teideblick gibt’s ab 25.- EUR/Person und Nacht (je nach Zimmer). Besonders empfehlenswert ist auch der Blog auf www.fly-teneriffa.com.

Die kommenden Teneriffa-Wochen:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW65.11 – 24.12. – 31.12.11 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT1.12 – 01.01. – 07.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT2.12 – 14.01. – 21.01.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT3.12 – 21.01. – 28.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT4.12 – 28.01. – 04.02.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT9.12 – 11.02. – 18.02.12 – Plätze frei

Infos & Anmeldung
zum Inhalt

Venetien-Flugsafari mit großer Silvesterparty

! LAST CALL !Moni Eller
Moni Eller

Als Alternative für die ausgefallene Monacoflugwoche bietet Stubai-Moni eine Venetien-Flugsafari an. Teilnehmen können alle Piloten ab A-Lizenz, die das Aktive Fliegen unter professioneller Fluglehrerbetreuung perfektionieren möchten und die Lust auf einen zünftigen Jahreswechsel haben!

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, derzeit noch 3 Plätze frei!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW69.11 – 25.12. – 01.01.12 – Plätze frei

Infos & Anmeldung: www.fly-bassano.comzum Inhalt

Papillon Weltweit 2012: Südafrika –
Wilderness-Flugsafari mit Moni

fly-wilderness.com Desktop Wallpaper
Desktop-Wallpaper

Wir freuen uns, ab 29. Januar 2012 eine außergewöhnliche Fernreise für Gleitschirmpilotinnen und Piloten anbieten zu können.

Entdecke phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen in der einmalig schönen Landschaft Südafrikas. Freue dich auf blauen Himmel, feinen Wind, gute Thermik und einen herrlichen Blick über das Meer!

Nach einer Zwischenlandung in Johannisburg fliegen wir weiter nach George und erreichen dann unser Hauptfluggebiet – Wilderness! Maile uns, falls du Fragen zu diesem besonderen Reisehighlight hast.

Melde dich jetzt an, um die Frühbucherrabatte für die Flüge zu nutzen!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FN1.12 – 29.01. – 12.02.12 – Plätze frei

Reisebeschreibung, Voraussetzungen und Online-Buchung:
www.fly-wilderness.comzum Inhalt

Weihnachts-Geschenkideen

Verschenke Gleitschirmfliegen!
Du bist wie jedes Jahr auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk und hast noch nichts Passendes gefunden? Dann verschenke doch einfach Gleitschirmfliegen!

Bei uns bekommst du Gutscheine für Einsteiger- und Schnupperkurse, Tandemflüge im Stubaital oder für Einkäufe bei Gleitschirm Direkt. Der oder die Beschenkte meldet sich nach Erhalt des Gutscheines einfach zu einem Termin seiner Wahl online an.

Gutscheine Gleitschirmkurse
Gutschein Tandemflug Stubai
Einkaufsgutscheine Gleitschirm Direkt


zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}