Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Pilotentreffen und Weihnachtsmarkt, Wichtige Sicherheitshinweise, Teneriffa, Weihnachts-Geschenkideen
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Flugwochen auf Teneriffa
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 434 vom 08. Dezember 2011: Gleitsegel-Wetterprognose, Pilotentreffen und Weihnachtsmarkt, Wichtige Sicherheitshinweise, Teneriffa, Weihnachts-Geschenkideen


Liebe Flugsportfreunde,

wir laden dich hiermit nochmals zum Pilotentreffen und traditionellen Weihnachtsmarkt auf die Wasserkuppe ein. Für die Kompatibilität von Schirmkappe, Gurtzeug und Einhängegewicht findest du eine sicherheitsrelevante Mitteilung. Außerdem finden wieder zahlreiche Wochenendveranstaltungen statt.

Weitere Themen:
#weihnachtsmarkt #sicherheitshinweise #teneriffa #geschenkidee #suedafrika-flugsafari #venetien silvesterparty #winterrabatt in lüsen

Gleitsegelwetter 10. – 11. Dezember 2011: Erster Schnee auf der Wasserkuppe

Mittelgebirge:
Nach dem stürmischen Freitag beruhigt sich das Wetter am Wochenende. Eine zyklonale Subsidenzlinie (vergleichbar mit Zwischenhocheinfluss) über dem Deutschen Mittelgebirgsraum lässt sogar ganz passable Flugbedingungen zu. Der Wind weht nur schwach und thermisch leicht auffrischend aus südwestlichen Richtungen. Am Sonntag auf Süd drehend.

Die Temperaturen sind in den Hochlagen der Mittelgebirge leicht unter null, so das die Witterung zum Fliegen auf der Wasserkuppe und Weiherkuppe mit trocken-kalt beschrieben werden darf. So eignet sich der Samstag neben einem Besuch zum traditionellen Weihnachtsmarkt in der Flugschule auch zum Fliegen und Groundhandling.

Alpen:
Die Nordalpen sind sehr windig, Flugbedingungen sind nicht zu erwarten. In den Südalpen hingegen ist es bei bedecktem Himmel ruhiger und teils auch fliegbar.

Aufgrund der zahlreichen interessanten Veranstaltungen auf der Wasserkuppe schlägt das Herz des Flugsports am Weihnachtsmarkt und der Weihnachtsfeier.

zum Inhalt

Weihnachtsmarkt und Pilotentreffen 2011:
Chrigel Maurer, Tombola, Schnäppchen, Buffet

Liebe Pilotin, lieber Pilot,

wir laden dich mit deiner Familie und deinen Freunden herzlich zum traditionellen Papillon Weihnachtsmarkt und Pilotentreffen am 10. Dezember 2011 auf die Wasserkuppe ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei Kaffee, frischen Waffeln und viel Fliegerlatein!

Zu den günstigen Angeboten im Weihnachtsmarkt gibts ein attraktives Veranstaltungsprogramm mit Tombola und spannenden Vorträgen.

Eine Woche Lüsen und viele weitere Preise zu gewinnen! Jeder Besucher unseres Weihnachtsmarktes bekommt ein Gratis-Los für die Papillon Weihnachtstombola. Um 15:30 Uhr werden die glücklichen Gewinner dieser Preise ausgelost:

  1. eine Woche Lüsen 2012, inkl. Ü/HP/Bergfahrten, wahlweise HF, TT, B oder Dolomitensafari mit Bene
  2. Groundhandlingseminar auf der Wasserkuppe mit Weltrekordhalter Mike Küng
  3. U-Turn Ski- und Groundhandlinggurt IQ3
  4. ein Rückwärtsstarttraining auf der Wasserkuppe
  5. Airstyle Paratrekking 3 Fliegerstiefel
  6. adidas Sportbrille "Evil Eye" mit polarisierenden Gläsern
  7. Levior Overall
  8. Airstyle Handschuhe
  9. Mammut T-Shirt
  10. Salomon T-Shirt

Jedes Los gilt außerdem als Gutschein im Wert von 10 EUR für den Abendvortrag des 2fachen X-Alps-Siegers Chrigel Maurer aus der Schweiz.

Himalaya-Expedition 2011 Im Anschluss an die Verlosung berichtet Flugschulleiter Andreas Schubert ab 16 Uhr mit spannenden Filmaufzeichnungen und Bildern über die Himalajaexpedition vom April 2011. Mike Küng, Weltrekordhalter aus Österreich, versuchte zusammen mit einigen Rhöner Piloten in der höchsten Thermik der Welt, an der Südwand des 8501m hohen Lothse, einen Höhenweltrekord aufzustellen.

Die Piloten starteten auf 5500m. Die Expedition wurde vom Expeditionsarzt Dr. Moritz Dau und einem Fernsehteam begleitet, Diplom-Meteorologe Dr. Karl Gabl aus Österreich übernahm den Meteo-Support.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.

Chrigel Maurer:
Wie ich zweimal die Red Bull X-Alps gewann
Ab 18 Uhr dreht sich alles um den härtesten Gleitschirm-Wettbewerb der Welt: Der Schweizer Ausnahmeathlet Chrigel Maurer konnte dieses Rennen von Salzburg quer über die Alpen nach Monaco schon zweimal für sich entscheiden.

Wie man einen solchen Wettkampf bis zum Schluss durchhält, wie man sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzt und welche Entscheidungen schließlich den Sieg brachten – darüber berichtet Chrigel "aus erster Hand" in einem spannenden Vortrag.
Eintritt: 20 EUR, bei Vorlage eines Tombola-Loses: 10 EUR

Gipfel der Genüsse Vom Alpenhauptkamm gehts anschließend auf den "Gipfel der Genüsse". Küchenchef Andreas Rau, ehemaliges Mitglied der deutschen Köche-Nationalmannschaft verwöhnt die Gäste mit einem exquisiten Weihnachtsbuffet im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt.

Bitte melde dich an, wenn du am Buffet teilnehmen möchtest. Per Mail unter info@peterchens-mondfahrt.de oder unter 06654-381.

Wir freuen uns, wenn wir dich am 10. Dezember auf der Wasserkuppe begrüßen dürfen, ansonsten wünschen wir dir und deinen Lieben schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Flug ins neue Jahr 2012!

Herzliche Grüße & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team
zum Inhalt

Das Wochenende in der Rhön

Grund- und Kombikurse

Die Einsteigerkurse starten dieses Wochenende programmgemäß am Samstag, 10.12.2011 um 9.00 Uhr in der Flugschule.

B-Theorie:
Wochenende mit abschließender DHV Prüfung

Der B-Schein-Wochenendtheoriekurs beginnt am Samstag um 9 Uhr. Es sind noch Plätze frei.

Theorie Prüfung A- und B Lizenz

Die theoretische Prüfung zur A- oder B-Lizenz kannst du bei uns am Sonntag, 11.12.2011 um 16.00 Uhr in der Flugschule absolvieren. Wir bitten um eine kurze telefonische Anmeldung.

Groundhandling

Aufgrund des guten Wetters bieten wir einen außerordentlichen Groundhandlingkurs für beide Wochenendtage an, die auch einzeln gebucht werden können. Maximal 7 Piloten können teilnehmen. Beginn ist am Samstag um 10.00 Uhr im Flugcenter, die Kursgebühr beträgt 60.- EUR/Tag

Rettungsgeräte-Wurftraining

Indoor trainierst du die Auslösung deines Rettungsgerätes, anschließend wird der Schirm neu gepackt. Derzeit noch Plätze frei!

Kosten: 50 EUR
Beginn: Samstag, 10.12.2011, 10.30 Uhr
Infos & Anmeldung

Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat im Winter wie folgt geöffnet:

Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag u. Sonntag: 09.00 – 18.00 Uhr

Die Öffnungszeiten an den Feiertagen:

Heiligabend und Silvester: 09.00 – 12.00 Uhr
Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag: 11.00 – 17.00 Uhr

An Neujahr bieten wir unser traditionelles Neujahrsanfliegen an. Infos hierzu auf unserer Facebook Seite oder telefonisch unter 06654-7548.

Snowkite Kurse am Wochenende

Die Snowkite Saison hat begonnen, die Snowkite-Kurse beginnen an diesem Wochenende wie geplant. In der Nacht zum Freitag kann es noch mal schneien und die Schneedecke zum Kiten auf das richtige "Maß" bringen. Wir informieren auf snowkite.de

Treffpunkt ist am Samstag, 10.12.2011 um 11.00 Uhr im Flugcenter.

zum Inhalt

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS:
Kompatibilität beeinflusst das Gütesiegel

Jedem Gleitschirmpiloten ist das Gütesiegel in seiner derzeitigen Struktur bekannt. Sichere Gleitschirme bekommen ein EN-A Gütesiegel. Doch unter verschiedenen Voraussetzungen kann das gesamte Fluggerät dennoch anspruchsvoller werden und sich in die nächste Kategorie verschieben!

Nachfolgend ein Beispiel, das dich für deine Ausrüstung sensibilisieren soll:
Max Mustermann wiegt etwa 85 kg und entscheidet sich für einen Skywalk Mescal 3 M (oder Team 5 green b, Mojo 3 oder einen Alpine Peak 2), der bis 105 kg Gesamtgewicht zugelassen ist. Ferner überzeugt ihn der Sitzkomfort und die Seitenprotektoren des Gurtzeuges Cult der Firma Skywalk. Das Cult ist aufgrund seiner Aufhängehöhe ein sogenanntes Sportgurtzeug. Papillon differenziert seit 2 Jahren zwischen den agilen Sport- und turbulenzdämpfenden Komfortgurtzeugen (siehe Papillon-Flugsportkatalog ab Seite 117).
Die Flugausrüstung von Max entspricht zwar formell aufgrund der Einstufung der Kappe einer EN-A Zulassung, reagiert aber im Flugbetrieb aufgrund des agilen Sportgurtes praktisch wie ein EN-B Gerät.

Was ist die Ursache dafür?
Pilot Max potenziert die Gerätedynamiken mit der Wahl des High-End Basics Mescal 3 M im oberen Gewichtsbereich und des Sportgurtzeuges der Cultserie. Längst würde die Dreh-, Pendel- und Schleuderwirkung der eines EN-B Schirmes entsprechen. Die Gesamtflugcharakteristik kann durch die dynamisierende Einhängehöhe eines Sportgurtzeuges wesentlich verändert werden. Insbesondere in Verbindung mit einem für die Klasse ausgereizten Gleitschirm und der Wahl des oberen Gewichtsbereiches würde das System in den Klappmanövern anspruchsvoller bewertet werden.

Papillon empfiehlt Flugausrüstungen, die sich in vielen tausend Flügen bewähren konnten und bietet Tauschgarantien, damit jeder Kunde seine optimale Ausrüstung fliegen kann. Mit dem Erfahrungsschatz von Europas größter Flugschule verwendet auch der Onlineshop Gleitschirm-Direkt ein einzigartiges Bewertungssystem – ohne dass der Kunde Testpilot eines Herstellers sein muss!

Anmerkung der Redaktion:
Rund 80% aller Piloten sollten einen Gleitschirm der Klasse EN-A fliegen*. Papillon empfiehlt dazu Komfortgurtzeuge. Für den mittleren bis unteren Gewichtsbereich ändert sich die Kategorie durch die obigen Annahmen nicht.

Auszug aus dem Papillonschulungsstandard:
– ausschließliche Verwendung von EN-A Gleitschirmen in der Ausbildung
– ausschließliche Verwendung von Komfortgurtzeugen mit tiefer Einhängehöhe in der Schulung

*Gemäß einer Umfrage des Deutschen Hängegleiterverbandes absolvieren seine Mitglieder nur durchschnittlich 20 Flüge im Jahr.

zum Inhalt

Fehlerteufel im Weihnachts-Special

Der Flugsportkatalog ist inzwischen bei den meisten angekommen und wir bekommen viel positives Feedback. Vielen Dank schonmal dafür.

In der Beilage "Weihnachts-Special" ist uns ein Fehler unterlaufen, das "Set Sicherheitshochleister Emotion 2" ist dort mit einem Preis von 2490 € angegeben. Der korrekte Setpreis beträgt 3490 €. Als Alternative konnten wir uns mit dem Hersteller darauf einigen, dass wir die restlichen Bodyguard 2 als Auslaufmodelle im Set für nur 2490.- EUR mit Gurt, Rettung und Helm anbieten. Der Emotion 2 Gleitschirm kostet mit Bestpreisgarantie weiterhin 2490 €.

Damit hast du mehrere Möglichkeiten den Platz unter dem Weihnachtsbaum sinnvoll auszufüllen 🙂

Weitere Geschenkideen für die Bescherung findest du hier
#geschenkidee

zum Inhalt

Parkplatz Reichenhausen fertiggestellt

Ein dickes Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, die bei der Fertigstellung und den Arbeiten am Parkplatz in Reichenhausen mitgewirkt haben. Besonders engagiert haben sich hier neben Peter Lublow die Vereinsmitglieder Hubert Jestädt, Frank Birken und Andreas Braun.

Die Straße durch Reichenhausen ist ab nächster Woche wieder frei befahrbar.

zum Inhalt


Schulungsschirme-Abverkauf 2011

Auch dieses Wochenende gibts wieder Schulungsschirme der vergangenen Saison – schon ab 500 EUR inkl. neuem Check!
Ideal auch zum Verschenken!

Dazu empfehlen wir Gurtzeuge mit Stahlkarabinern, Schaumstoffprotektoren und Quickschnallen – verschiedene Modelle aus der Schulung gibts schon ab 100 €.

Auch die Rettungsgeräte, garantiert noch nicht ausgelöst (2011 gab es keine Auslösung in der Schulung), bekommst du jetzt zu Alles-muss-raus-Abverkaufspreisen.

U-Turn Neuschirm-Aktion!

Diese Woche gehen auf der Wasserkuppe 20 Neuschirme für unter 1500 € raus, zum Beispiel:

U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange
U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe schwarz/orange/weiss
U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe rot/weiss/blau

U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe gelb/weiss/rot
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe schwarz/orange/weiss
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange

U-Turn Alpine Peak, Größe M (85-110 kg), Farbe orange/blau/weiß
U-Turn Alpine Peak, Größe L (100-130 kg), Farbe bordeaux/blau/weiß

Jeden dieser Schirme gibts jetzt NAGELNEU für nur 1499,00 € oder im Set mit dem Gurtzeug IQ4 (S/M/L/XL) für nur 1999,00 €.

Nicht vergessen: Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht!

*Alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.

www.gleitschirm-direkt.de

zum Inhalt

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Dieses Wochenende bieten wir wetterbedingt keine Höhenflugbetreuung an. Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng entfällt ebenfalls.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK50.11 10.12. – 17.12.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK51.11 17.12. – 24.12.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK52.11 24.12. – 31.12.11 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS50.11 10.12. – 11.12.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS51.11 17.12. – 18.12.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS52.11 24.12. – 25.12.11 – Plätze frei

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 10 und 17 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen. Infos: www.ltb-wasserkuppe.de

zum Inhalt

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!
zum Inhalt

Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Ab 25.12.2011 geht es in Lüsen wieder los. Erst beschließen wir 2011, feiern Silvester und fliegen am Neujahrstag vor der sehr wahrscheinlich tief verschneiten Kulisse der Dolomiten das neue Jahr an.

Allen Teilnehmern empfehlen wir, die Skier einzupacken. Mit auf dem Programm steht optional nämlich die Einweisung in das Starten mit Ski- oder Snowbord.

Da wir zum ersten Mal im Januar Flugwochen in Lüsen anbieten und auch im Februar schon durchgehend fluglehrerbegleitetes alpines Gleitschirmfliegen durchführen, geben wir erstmals, ausnahmsweise und zum Kennenlernen einen Winterrabatt!

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Im Januar sind schon die ersten schwachen Steigwerte vor dem Tulperhof drin. Leichte Überhöhungen gehen schon oft. Im Februar geht’s dann schon wieder richtig hoch – an guten Tagen sind dann zum ersten Mal schon wieder 3000m drin.

Dabei steigen die Thermiken ungestört auf: Keine Talwinde, keine Gewitter. Nur trockene Luft mit bereits guten Steigwerten in der Mittagszeit. März und April gehören dann schon zur Thermikhochsaison!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 01.01. – 08.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS8.12 19.02. – 26.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei , jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT1.12 01.01. – 08.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmfliegenlernen 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK2.12 07.01. – 14.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.12
11.02. – 18.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH3.12
14.01. – 21.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.12
18.02. – 25.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12
17.03. – 24.03.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten / 21. Stubaicup 2012

Ab Mitte Dezember mit Öffnung des Elferliftes sind wir wieder täglich vor Ort. Derzeit erreichst du uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Vorankündigung:
Anfang März 2012 läuft im Stubai der 21. Stubai-Cup und der Paragliding Accuracy Cup.

Stubai: Dezember Check-Aktion!
Im Dezember bieten wir den 2-Jahrescheck auf Schirme aller Hersteller für nur 120,00 Euro statt regulär 160,00 Euro an! Für den Versand von Österreich nach Deutschland berechnen wir nur 7,50 Euro.
Deinen Schirm kannst du zum Check direkt an folgenden Adresse senden:
Alpen Paragliding Center Stubai
Moos 18
6167 Neustift im Stubaital

Die Bearbeitungszeit für einen Check inklusive Versand beträgt 7 Tage.

zum Inhalt

Stubai: Ski und Flieg in der Neujahrswoche!
Ski und Flieg heißt es in der Neujahreswoche im Stubaital! Alle Stubaier und Tiroler Liftanlagen haben geöffnet und bieten eine riesige Vielfalt zum Fliegen und Skifahren!

"Ski and Fly" eignet sich für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die Winter- und Flugsport in der faszinierenden Bergwelt der Tiroler Berge genießen möchten und die Lust auf ein zünftiges Après Fly haben.

Hier geht`s zu unserer Ski and Fly Woche

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind ab sofort online auf www.ettelsberg.com buchbar. Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!
zum Inhalt

Teneriffa-Flugwochen

Ein Platz an der Sonne


Teneriffa
Traumhafte Flugbedingungen auf der Insel des ewigen Frühlings begeisterten Teilnehmer wie Fluglehrer.
Andreas Schubert besuchte nun zum zweiten Mal in Folge die sonnige Kanareninsel und war über das Papillon-Angebot für Flieger begeistert.

Nach einem morgendlichen Briefing über die Großwetterlage, die Wirkung des Passatwindes und die zu erwartenden Flugbedingungen ging es zu einem der zahlreichen Startplätze rund um die Insel. Höhepunkte der Wochen waren dabei die Flüge von dem Observatorium zum Strand mit einer Höhendifferenz von über 2000m.

Sehr attraktiv ist auch der Taucho auf der Südwestseite der Insel. Leichtes, großflächiges Steigen und viele Landeplätze gewähren stressfreies Genussfliegen vom Feinsten.

Ab Januar gibt es noch freie Plätze. In der kommenden Woche und der Weihnachtswoche sind nur noch jeweils 2 Plätze frei.

Tipp: Ryanair fliegt Teneriffa regelmäßig ab 70.- EUR an. Appartements mit See- und Teideblick gibt’s ab 25.- EUR/Person und Nacht (je nach Zimmer). Besonders empfehlenswert ist auch der Blog auf www.fly-teneriffa.com.

Die kommenden Teneriffa-Wochen:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW67.11 – 10.12. – 17.12.11 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW65.11
– 24.12. – 31.12.11 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT1.12 – 01.01. – 07.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT2.12 – 14.01. – 21.01.12 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT3.12 – 21.01. – 28.01.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT4.12 – 28.01. – 04.02.12 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FT9.12 – 11.02. – 18.02.12 – Plätze frei

Infos & Anmeldung
zum Inhalt

Venetien-Flugsafari mit großer Silvesterparty

Moni Eller
Moni Eller
Als Alternative für die ausgefallene Monacoflugwoche bietet Stubai-Moni eine Venetien-Flugsafari an. Teilnehmen können alle Piloten ab A-Lizenz, die das Aktive Fliegen unter professioneller Fluglehrerbetreuung perfektionieren möchten und die Lust auf einen zünftigen Jahreswechsel haben!

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, derzeit noch 5 Plätze frei!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW69.11 – 25.12. – 01.01.12 – Plätze frei

Infos & Anmeldung: www.fly-bassano.comzum Inhalt

Papillon Weltweit 2012: Südafrika –
Wilderness-Flugsafari mit Moni

fly-wilderness.com Desktop Wallpaper
Desktop-Wallpaper

Wir freuen uns, ab 29. Januar 2012 eine außergewöhnliche Fernreise für Gleitschirmpilotinnen und Piloten anbieten zu können.

Entdecke phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen in der einmalig schönen Landschaft Südafrikas. Freue dich auf blauen Himmel, feinen Wind, gute Thermik und einen herrlichen Blick über das Meer!

Nach einer Zwischenlandung in Johannisburg fliegen wir weiter nach George und erreichen dann unser Hauptfluggebiet – Wilderness! Maile uns, falls du Fragen zu diesem besonderen Reisehighlight hast.

Melde dich jetzt an, um die Frühbucherrabatte für die Flüge zu nutzen!

freie Plaetze, jetzt anmelden!FN1.12 – 29.01. – 12.02.12 – Plätze frei

Reisebeschreibung, Voraussetzungen und Online-Buchung:
www.fly-wilderness.comzum Inhalt

Weihnachts-Geschenkideen

Verschenke Gleitschirmfliegen!
Du bist wie jedes Jahr auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk und hast noch nichts Passendes gefunden? Dann verschenke doch einfach Gleitschirmfliegen!

Bei uns bekommst du Gutscheine für Einsteiger- und Schnupperkurse, Tandemflüge im Stubaital oder für Einkäufe bei Gleitschirm Direkt. Der oder die Beschenkte meldet sich nach Erhalt des Gutscheines einfach zu einem Termin seiner Wahl online an.

Gutscheine Gleitschirmkurse
Gutschein Tandemflug Stubai
Einkaufsgutscheine Gleitschirm Direkt


zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}