Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Sicher-Fliegen-Tage am Wochenende, Mike Küng Zusatzkurs, Neu- und Gebrauchtschnäppchen, Winterrabatt in Lüsen, Südafrika-Flugsafari
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Jetzt Winterfliegen in Lüsen buchen und sparen!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 432 vom 24. November 2011: Gleitsegel-Wetterprognose, Sicher-Fliegen-Tage am Wochenende, Mike Küng Zusatzkurs, Neu- und Gebrauchtschnäppchen, Winterrabatt in Lüsen, Südafrika-Flugsafari

Liebe Flugsportfreunde,

das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des sicheren Flugsportes. Trainiere auf der Wasserkuppe mit dem ActiveFly-Simulator, lasse dich von DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak informieren und nimm am Rettungsgeräte-Einbautraining teil! #sicher-fliegen-tage

Weitere Themen:
#mike-kueng #weihnachtsmarkt #schnaeppchen #luesen-rabatt #suedafrika-flugsafari
#feedback

See you UP in the sky,

Dein Papillon Team

Gleitsegelwetter 26. – 27. November 2011:
Indoor-Alternativen

Zum Wochenende wird eine schwache Kaltfront eine kaum merkliche Unterbrechung des ruhigen Hochdruckwetters bringen. Die Kaltluft wird die Inversion auflösen, sodass sich auch die Talbewohner wiedermal über etwas bessere Sicht als im zähen Nebel der letzte Tage freuen können.

Die Sonne wird sich allerdings auch nur höchstens sehr sporadisch zeigen, mit viel Niederschlag ist aber auch nicht zu rechnen. Der Wind weht um Südwest, frischt aum Sonntag auf und dreht auf West. Die Wochenend-Aussichten für den Flugsport sind leider eher bescheiden, was wir durch ein abwechslungsreiches Indoor-Programm kompensieren!

Für nächste Woche sehen die Langfristprognosen dann wieder eine Fortsetzung des ruhigen Hochdruckwetters, wobei die Hochlagen der Rhön wieder wetterbegünstigt sein dürften.zum Inhalt


Das Wochenende in der Rhön

ActiveFly Flugsimulator-Training

ActiveFly

Das Wochenende steht ganz im Zeichen des sicheren Flugsportes. Vom 26. bis 28. November gastiert der ActiveFly Flugsimulator im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Neu ist das Trainingsprogramm "Optimale Thermikkreise erfliegen".

Das Angebot ist schon gut gebucht. Wer sich noch eine Trainingseinheit mit dem modernsten Flugsimulator sichern möchte, sollte sich jetzt schnell telefonisch anmelden: Tel. 089-615 65 704
Infos zum ActiveFly Simulatortraining…

DHV-Sicherheits-Referent Karl Slezak

DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak referiert am Sonntag, 27.11. über das Thema "Sicherheit im Flugsport". Zu diesem informativen Fachvortrag sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich eingeladen. Los gehts um 11 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sonderveranstaltung: Rettungsgerät sicher auslösen und fachgerecht wiedereinbauen

Im Anschluss an Karls Vortrag bieten wir unseren Kunden an, im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe die eigene Rettung unter Anleitung fachgerecht aus- und wieder einzubauen.

Lernziele:

  • mehrfaches Auslösen des Gerätes in verschiedenen Situationen
  • Selbsteinbau nach Lösen eines Splintes oder falls die Rettung durch Transport versehentlich ausgelöst wurde

Kosten: 25 EUR
Beginn: ca. 14.30 Uhr, nach dem Vortrag
Anmeldung: Bitte telefonisch oder per Mail an info@wasserkuppe.com

zum Inhalt

 

Mike Küng: Zusatz-Groundhandlingkurs und Vortrag am 1. Dezmber-Wochenende

Mike Küng Groundhandling-Kurs

Mike Kueng

Mike Küng, mehrfacher Weltrekordler und "Meister der Schirmbeherrschung" bietet wegen der großen Nachfrage am Wochenende 3. – 4.12. ein Zusatz-Groundhandlingseminar auf der Wasserkuppe an. Los gehts im Papillon Flugcenter am Samstag um 10 Uhr.
Dauer: 2 Tage, Sa-So
Kosten: 200 EUR
Infos & Annmeldung

Himalaya-Vortrag

Am Samstag berichtet Mike Küng in einem Vortrag über die Deutsch-Österreichische Himalaya-Expedition 2011. Bei diesem Abenteuer versuchte Mike gemeinsam mit einigen Rhöner Piloten im Frühjahr, die höchste Thermik der Welt an der Lohtse-Südwand zu erfliegen. Dieser packende Vortrag beginnt am Samstag, 3.12. um 17 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Der Eintritt ist frei, alle Pilotinnen und Piloten sind zum Vortrag herzlich eingeladen.zum Inhalt

 

Weiter gehts mit dem großen Schulungsschirme-Abverkauf 2011!

Noch einige Schulungsschirme der vergangenen Saison gibts jetzt ab 500 EUR beim großen Abverkauf unserer Ausbildungsgeräte. Alle Schirme werden inklusive neuem 2 Jahres- Check abgegeben.

Dazu empfehlen wir Gurtzeuge mit Stahlkarabinern, Schaumstoffprotektoren und Quickschnallen – verschiedene Modelle aus der Schulung gibts schon ab 100 €.

Auch die Rettungsgeräte, garantiert noch nicht ausgelöst (da es 2011 keine Auslösung in der Schulung gab), bekommst du jetzt zu Alles-muss-raus-Abverkaufspreisen.

U-Turn Neuschirm-Aktion!

Diese Woche gehen auf der Wasserkuppe 20 Neuschirme für unter 1500 € raus, zum Beispiel:

U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange
U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe schwarz/orange/weiss
U-Turn Bodyguard 2, Größe XS (50-80 kg), Farbe rot/weiss/blau

U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe gelb/weiss/rot
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe schwarz/orange/weiss
U-Turn Bodyguard 2, Größe L (95-130 kg), Farbe weiss/bordeaux/orange

U-Turn Alpine Peak, Größe M (85-110 kg), Farbe orange/blau/weiß
U-Turn Alpine Peak, Größe L (100-130 kg), Farbe bordeaux/blau/weiß

Jeden dieser Schirme gibts jetzt NAGELNEU für nur 1499,00 € oder im Set mit dem Gurtzeug IQ4 (S/M/L/XL) für nur 1999,00 €.

Nicht vergessen: Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht!

*Alle Preise Abholpreise inkl. MwSt.

www.gleitschirm-direkt.de

zum Inhalt

Auch im Winter: In 14 Tagen zur Gleitschirm-A-Lizenz und weitere Zusatzkurse

Wochenend-Gleitschirmkurse im Winterhalbjahr

Im Winterhalbjahr bieten wir auch Wochenend-Kombikurse an. Gleitschirmschein-Interessenten besuchen an vier Wochenenden die Wochenendschulungen auf der Wasserkuppe und qualifizieren sich mit Grundausbildung, ersten Höhenflügen und den Theorieunterrichten für die A-Lizenz-Theorieprüfung und für den Höhenflugkurs im Südtiroler Lüsen.

MeteorologieseminarTermin: 17./18. Dezember 2011
Leistung: 20 anschauliche Unterrichtsstunden in Wetterkunde, Gruppenarbeit, Vorträgen, Besuch des DWD
Kosten: 190 EUR
Vorraussetzungen: keine
Empfehlung: Absolut empfehlenswert für alle Piloten! Anerkennung für A- und B- Lizenz
Ort: Papillon Flugcenter Wasserkuppe
Referenten: Norbert Fleisch, Andreas Schubert
Anmeldung: Erforderlich, bitte per E-Mail

Jeden Samstag: Rettungsgeräte-Wurftraining

Die Herbst- und Winterzeit kannst du hervorragend zur Kontrolle deiner Flugausrüstung nutzen. Wir empfehlen allen Papillons und Rundmaillesern, in den kommenden Monaten einen Tag zu einem der Rettungsgerätewurftrainings mit anschließendem Packen und Selberpacken auf die Wasserkuppe zu kommen.

Dipl. Textil Ing. Johannes Knust ist Leiter des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe. Der LTB Wasserkuppe gilt als größte Checkinstitution in Deutschland.

Johannes weist dich mit fachmännischer Anleitung individuell in dein Gurt- und Rettungssystem ein. Er überprüft die Auslösung deines Rettungssystems, die Rettung, den Gurt, protokolliert deine K-Prüfung und bereitet dich mit einem Video auf den Extremfall vor. Diesen Service bieten wir ab sofort jeden Samstag an.

Rettungsgeräte-Wurftraining:
Termine, Infos und Anmeldung

zum Inhalt

 

Papillon Gleitschirmreisen

Aufgrund neuer Luftraumbestimmungen können wir unsere beliebten Monaco-Flugwochen über Neujahr dieses Jahr leider nicht anbieten.

Alternativ laufen ab 25. Dezember 2011 durchgehend Lüsen-Flugwochen und am 1.1.2012 startet eine Woche Ski & Flieg im Stubaital!

Teneriffa 2011/12:
Inselfliegen mit Gleitschirm und Motorschirm

Paragliding Teneriffa

Insgesamt 8 Flugwochen betreut Flug- und Motorschirmlehrer und Inselexperte Andy Junk auf Teneriffa.

Good News von der Insel: Da die Hotelpreise über Weihnachten leider deutlich angestiegen sind, hat Andy auf Teneriffa günstigere Appartements organisiert.

Die Unterkunft kannst du direkt unter Tel. 0034 6033 75012 buchen. Erwähne bei deiner Buchung, dass du Teilnehmer einer Papillon-Flugwoche bist, dann bekommst du 30% Rabatt! Wer sich lieber im Hotel Jacaranda einquartieren möchte kann das tun – die Appartements liegen nur 5 Minuten entfernt.

www.fly-teneriffa.com

Algodonales-Flugwochen 2011

Fly Algodonales 2011

Für Algo 7 und 8 gibts noch wenige freie Restplätze. Nutze die Chance und gönne dir eine oder zwei Wochen Gleitschirmfliegen in Andalusien!

Aktueller Stand der Buchungen für Algodonales:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW59.11, 27.11. – 04.12.11 Algo 7, wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW60.11, 04.12. – 11.12.11 Algo 8, Restplätze frei

Papillon Weltweit 2012: Südafrika –
Wilderness-Flugsafari mit Moni

fly-wilderness.com Desktop Wallpaper
Desktop-Wallpaper

Wir freuen uns, ab 29. Januar 2012 eine außergewöhnliche Fernreise für Gleitschirmpilotinnen und Piloten anbieten zu können. Entdecke phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen in der einmalig schönen Landschaft Südafrikas! Freue dich auf blauen Himmel, feinen Wind, gute Thermik und einen herrlichen Blick über das Meer!

Nach einer Zwischenlandung in Johannisburg fliegen wir weiter nach George und erreichen dann unser Hauptfluggebiet – Wilderness!

Reisebeschreibung, Voraussetzungen und Online-Buchung:
www.fly-wilderness.comzum Inhalt

 

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Dieses Wochenende bieten wir wetterbedingt keine Höhenflugbetreuung an.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK48.11 26.11. – 03.12.11 – verschoben auf RK50.11
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK49.11 03.12. – 10.12.11 – verschoben auf RK50.11
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK50.11 10.12. – 17.12.11 – Plätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS48.11 26.11. – 27.11.11 – verschoben auf RS50.11
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS49.11 03.12. – 04.12.11 – verschoben auf RS50.11
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS50.11 10.12. – 11.12.11 – Plätze frei

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen. Infos: www.ltb-wasserkuppe.de

Neu bei flugsportversicherungen.de: Smart – die Top-Berufsunfähigkeitsversicherung für Piloten bis 29

Speziell für alle Pilotinnen und Piloten bis zum 29. Lebensjahr bietet flugsportversicherungen.de ab sofort die Berufsunfähigkeitsversicherung "Smart" an. Diese bietet 100% Schutz bei reduzierten Beiträgen während der ersten 10 Jahre.

Unter Tel. (06654) 91 77 58 oder auf flugsportversicherungen.de kannst du einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!
zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Alle 2012er Termine sind ab sofort online auf www.ettelsberg.com buchbar. Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!
zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmfliegenlernen 2012

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK2.12 07.01. – 14.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.12
11.02. – 18.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.12
10.03. – 17.03.12 – Plätze frei

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH3.12
14.01. – 21.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.12
18.02. – 25.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.12
17.03. – 24.03.12 Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite
www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten / 21. Stubaicup 2012

Wir gehen in eine kurze Winterpause! Das Büro der Flugschule bleibt im November geschlossen. Termine nach Absprache sind aber jederzeit möglich. Checks, Rettungsgeräte und Reparaturen werden nach Vereinbarung ebenfalls entgegen genommen. Sobald der Elferlift wieder öffnet, sind wir täglich vor Ort. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

Vorankündigung: Anfang März 2012 läuft im Stubai der 21. Stubai-Cup und Paragliding Accuracy Cup.

zum Inhalt

 

Lüsen: Winterrabatt im Januar und Februar 2012!

Ab dem 25.12.2011 geht es in Lüsen wieder los. Erst beschließen wir 2011, feiern Silvester und fliegen am Neujahrstag vor der sehr wahrscheinlich tief verschneiten Kulisse der Dolomiten das neue Jahr an.

Allen Teilnehmern empfehlen wir, die Skier einzupacken. Mit auf dem Programm steht optional nämlich die Einweisung in das Starten mit Ski- oder Snowbord.

Da wir zum ersten Mal im Januar Flugwochen in Lüsen anbieten und auch im Februar schon durchgehend fluglehrerbegleitetes alpines Gleitschirmfliegen durchführen, geben wir erstmals, ausnahmsweise und zum Kennenlernen einen Winterrabatt!

Auf alle Lüsenwochen im Januar 2012 gibts 20% Nachlass, auf alle Februarwochen 10%.

Im Januar sind schon die ersten schwachen Steigwerte vor dem Tulperhof drin. Leichte Überhöhungen gehen schon oft. Im Februar geht’s dann schon wieder richtig hoch – an guten Tagen sind dann zum ersten Mal schon wieder 3000m drin.

Dabei steigen die Thermiken ungestört auf: Keine Talwinde, keine Gewitter. Nur trockene Luft mit bereits guten Steigwerten in der Mittagszeit. März und April gehören dann schon zur Thermikhochsaison!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 01.01. – 08.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH1.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS8.12 19.02. – 26.02.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.12 01.04. – 08.04.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei , jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT1.12 01.01. – 08.01.12 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.12 08.01. – 15.01.12 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

 

Unser Angebot für alle Unternehmer, die ihre Werbebotschaft auf der Wasserkuppe abheben lassen möchten!

Der höchste Berg Hessens ist die perfekte Plattform für Werbung. Jedes Jahr kommen rund 1,4 Millionen Besucher auf den weltbekannten "Berg der Flieger." Damit ist die Wasserkuppe eines der beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen – Tendenz steigend!

Als Europas größte und Deutschlands beliebteste Flugschule (gem. erteilten DHV-Lizenzen seit 2000) nutzen wir die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge praktisch täglich zur Paragliding- Ausbildung. Etwa 1000 Flugschüler heben jedes Jahr mit Papillon ab. Diese Attraktivität können Unternehmer jetzt sehr günstig für sich nutzen:

  • Infos und Beispiele

Interesse am Papillon Schirm-Sponsoring?
Melde dich einfach per E-Mail bei Boris Kiauka!

Wie deine Werbung auf der Wasserkuppe abhebt und welche Kooperationsmöglichkeiten wir noch bieten, findest du in dieser Information für Schirmsponsoren (PDF).

Mit besten Fliegergrüßen von der Wasserkuppe,

Boris Kiauka, Geschäftsführer

zum Inhalt


Weihnachtsmarkt und Pilotentreffen 2011:
Chrigel Maurer, Tombola, Schnäppchen, Bufett

Liebe Pilotin, lieber Pilot,

wir laden dich mit deiner Familie und deinen Freunden herzlich zum traditionellen Papillon Weihnachtsmarkt und Pilotentreffen am 10. Dezember 2011 auf die Wasserkuppe ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei Kaffee, frischen Waffeln und viel Fliegerlatein!

Zu den günstigen Angeboten im Weihnachtsmarkt gibts ein attraktives Veranstaltungsprogramm mit Tombola und spannenden Vorträgen.

Eine Woche Lüsen und viele weitere Preise zu gewinnen! Jeder Besucher unseres Weihnachtsmarktes bekommt ein Gratis-Los für die Papillon Weihnachtstombola. Um 15:30 Uhr werden die glücklichen Gewinner dieser Preise ausgelost:

  1. eine Woche Lüsen 2012, inkl. Ü/HP/Bergfahrten, wahlweise HF, TT, B oder Dolomitensafari mit Bene
  2. Groundhandlingseminar auf der Wasserkuppe mit Weltrekordhalter Mike Küng
  3. U-Turn Ski- und Groundhandlinggurt IQ3
  4. ein Rückwärtsstarttraining auf der Wasserkuppe
  5. Airstyle Paratrekking 3 Fliegerstiefel
  6. adidas Sportbrille "Evil Eye" mit polarisierenden Gläsern
  7. Levior Overall
  8. Airstyle Handschuhe
  9. Mammut T-Shirt
  10. Salomon T-Shirt

Jedes Los gilt außerdem als Gutschein im Wert von 10 EUR für den Abendvortrag des 2fachen X-Alps-Siegers Chrigel Maurer aus der Schweiz.

Himalaya-Expedition 2011 Im Anschluss an die Verlosung berichtet Flugschulleiter Andreas Schubert ab 16 Uhr mit spannenden Filmaufzeichnungen und Bildern über die Himalajaexpedition vom April 2011. Mike Küng, Weltrekordhalter aus Österreich, versuchte zusammen mit einigen Rhöner Piloten in der höchsten Thermik der Welt, an der Südwand des 8501m hohen Lothse, einen Höhenweltrekord aufzustellen.

Die Piloten starteten auf 5500m. Die Expedition wurde vom Expeditionsarzt Dr. Moritz Dau und einem Fernsehteam begleitet, Diplom-Meteorologe Dr. Karl Gabl aus Österreich übernahm den Meteo-Support.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.

Chrigel Maurer:
Wie ich zweimal die Red Bull X-Alps gewann
Ab 18 Uhr dreht sich alles um den härtesten Gleitschirm-Wettbewerb der Welt: Der Schweizer Ausnahmeathlet Chrigel Maurer konnte dieses Rennen von Salzburg quer über die Alpen nach Monaco schon zweimal für sich entscheiden.

Wie man einen solchen Wettkampf bis zum Schluss durchhält, wie man sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzt und welche Entscheidungen schließlich den Sieg brachten – darüber berichtet Chrigel "aus erster Hand" in einem spannenden Vortrag.
Eintritt: 20 EUR, bei Vorlage eines Tombola-Loses: 10 EUR

Gipfel der Genüsse Vom Alpenhauptkamm gehts anschließend auf den "Gipfel der Genüsse". Küchenchef Andreas Rau, ehem. Mitglied der deutschen Köche-Nationalmannschaft verwöhnt die Gäste mit einem exquisiten Weihnachtsbuffet im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt.

Wir freuen uns, wenn wir dich am 10. Dezember auf der Wasserkuppe begrüßen dürfen, ansonsten wünschen wir dir und deinen Lieben schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Flug ins neue Jahr 2012!

Herzliche Grüße & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team
zum Inhalt

 

Feedback von Lisa zu Algo 4: "Besser fliegts nicht!!"

Gerade bin ich in München bei Nebel gelandet, aber in Gedanken noch hunderte Kilometer südlich im sonnigen Algo. Bei Nobby, Josh, ein paar Schweinegeiern und einer durchwegs lustigen Gruppe. Mein Fazit der Woche: Algo ist einfach ein Traum! Schon ohne Fliegen ist Algo einfach ein genialer Urlaubsort:

Frühstück im T-Shirt in der Sonne auf der Plaza (im November!), eine wunderschöne Landschaft drumrum, leckere Tapas in jeder Bar… Gut, das alles ist nett und schön, aber eigentlich ist man ja zum Fliegen da. Und das kam diese Woche wahrlich nicht zu kurz! Doch zuerst: das morgendliche Briefing auf der Dachterrasse. Ausführlich und genau wurden uns Wolken und sämtliche anderen Wettererscheinungen des Tages von Nobby professionell erklärt und somit ganz nebenbei unser Meteorologie-Wissen aufgefrischt und erweitert.

Dank der umfassenden Ortskenntnis der beiden Fluglehrer stand dann auch schnell fest, welcher Startplatz angefahren werden würde. Ein kurzes Briefing oben auf dem Berg zur aktuellen Wetter- und vor allem Windsituation später und schon hieß es: Start frei! Gutes Wetter und ein schneller Fahrservice ermöglichten allen eine gigantische Flugausbeute in dieser Woche. Unglaublich wichtig für mich als absoluten Anfänger war dabei die individuelle Einschätzung der fliegerischen Fähigkeiten jedes einzelnen Teilnehmers durch Nobby und Josh.

Nur so konnte jeder bei Bedingungen starten, denen er fliegerisch auch gewachsen war. Neben "Zu viel Wind" bekam man aber auch "Na los, auspacken, fliegen gehen!" zu hören, wenn man selbst noch unsicher auf dem Berg stand und unsicher die Windfahne beobachtet hat. Auf diese Weise konnte jeder Pilot die für sich maximale Zahl an Stunden in der Luft verbringen! In der Luft hat man sich dann mit Funk zu jeder Zeit einfach wirklich sicher gefühlt. Und mit Hilfe der wertvollen Tipps konnte auch richtig hoch aufgedreht werden. Durch die Kombination aus vielen Flugstunden und guter Anleitung konnte jeder Pilot in dieser Woche einiges lernen!

Bei Landebier und Sonnenuntergang auf dem Landeplatz, Tapas in einer der Bars in Algo und später in der Fliegerbar klang dann jeder Flugtag noch in lustiger Runde gemütlich aus.

Kurz gesagt: Algo mit Nobby und Josh? – Jederzeit wieder! Kann ich jedem Piloten wirklich nur empfehlen! An dieser Stelle also ein ganz großes Dankeschön an Nobby und Josh für die professionelle Flugbetreuung, ihr Engagement und ihre gute Laune zu jeder Zeit!   

[…]

Viele Grüße, Lisa

Papillon inside

Werde jetzt einer von schon fast 1000 Freunden unserer Papillon Facebook-Seite! Wir freuen uns auf deine Kommentare, Bilder, Fragen…

Oder folge uns auf www.twitter.com/papillonaero, um immer ganz aktuell informiert zu sein.

Du hast Bilder von Papillon-Veranstaltungen, die noch nicht in unserer Online-Bildergalerie haudichraus.de zu finden sind? Dann schicke sie uns bitte! Auch über dein Feedback und deine Anregungen per E-Mail freuen wir uns.zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}