Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Gleitsegel-Wetterprognose, Start frei zum Saison-Endspurt 2011, Motorschirmfliegen auf Teneriffa, Chrigel Maurer auf der Wasserkuppe, Moni-Flugwochen buchbar
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Reif für die Insel? Nix wie hin!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 426 vom 13. Oktober 2011: Gleitsegel-Wetterprognose, Start frei zum Saison-Endspurt 2011, Motorschirmfliegen auf Teneriffa, Chrigel Maurer auf der Wasserkuppe, Moni-Flugwochen buchbar

Liebe Flugsportfreunde,

Desktop-Wallpaper Teneriffa
Desktop-Wallpaper

während in der Rhön am Samstag der letzte 2011er Motorschirmkurs Deutschlands startet, beginnt in Lüsen der Saison-Endspurt bei besten Flugbedingungen! In den nächsten 4 Wochen und im Weihnachtskurs gibts noch freie Plätze.
Für Motorschirmpiloten und alle die es werden möchten, bieten wir ein Motorschirm-Special auf Teneriffa ab 3. Dezember an.

See you UP in the sky,

Dein Papillon Team

Gleitsegelwetter 15. – 16. Oktober 2011: Goldener Oktober geht in die Verlängerung

Nun steht der Goldene Oktober nach dem herrlichen Spätsommerwetter über den Tag der Deutschen Einheit auf dem Programm. Ruhiges, herbstliches Hochdruckwetter steht an.

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet verlagert sich mit seinem Zentrum am Freitag über uns hinweg. Samstag und Sonntag weht der Wind schwach um Südost. In den Niederungen gibt es vielfach Bodennebel. Hier und da muss mit dem ersten Bodenfrost gerechnet werden. Die Hochlagen der Mittelgebirge bleiben allerdings frei von Wolken und erlauben bei angenehmen Plusgraden hervorragende Fernsicht. Nach den ersten Frosttagen färbt sich dann auch das Laub recht schnell ein – und so kommt es dann zum sprichwörtlichen "Goldenen Oktober".

Ruhiges Herbstwetter steht im Gegensatz zum windigen Herbstwetter. Die Hochdrucklagen sind nur noch sehr schwach thermisch. So bleibt es in den Niederungen überall meist windstill, was im Sommerhalbjahr nur sehr selten der Fall ist. Tiefdruckgebiete sind allerdings im Herbst unangenehmer in ihrer Wirkung. Der Wind weht aufgrund der südlicheren Zugstraßen der Tiefdruckzentren meist stärker. Es trocknet nicht mehr so schnell ab. Als nasskalt zeigt sich das Wetter schließlich von seiner besonders trüben Seite.

Fliegerwetter: Ruhiges Hochdruckwetter herrschte in den vergangenen Wochen in Südtirol. Es sind die besten Schulungsbedingen. Ganztägig sind Abgleiter in der stabilen Luft möglich. Perfektes Wetter für die Ausbildung in Lüsen. Viel anspruchsvoller zeigte sich indes das Wetter in den zentralen Dolomiten rund um den Sellastock. Das überlaufene Fluggebiet musste wieder viele Unfälle hin nehmen. Die Thermik ist an den felsigen Südhängen der 3000er der Dolomiten noch sehr stark. Zudem wird sie in der Mittagszeit durch Talwinde des Fassa- und Grödnertals gestört.

Die Folge sind trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit noch immer recht anspruchsvolle Bedingungen. Kein Problem für Könner. Doch immer wieder mischen sich auch unerfahrene Anfänger oder Gelegenheitspiloten, man könnte sagen: etwas respektlos, unter die Könner und verursachen leider viele Unfälle.

Daher möchten wir auf diesem Wege alle Leser dieser Rundmail nochmals darauf hinweisen, dass das Fliegen in den Dolomiten nur wirklichen Könnern vorbehalten sein darf. Mit ein bis zwei Wochen Flugerfahrung in den Alpen pro Jahr sollten sich Gelegenheitspiloten ausschließlich fluglehrerbetreuten Reisen in den Hochalpen anschließen.

Lüsen in der ersten Ferienwoche: Rund 60 Piloten nutzen die wetterbegünstigte Alpensüdseite zu traumhaften Abflügen und letzten alpinen Thermikflügen der Saison 2011.

Andy Frötscher, der mehrfache Südtirolmeister und Red Bull X-Alps-Teilnehmer referierte über seine letzte X-Alps-Teilnahme. Andreas Schubert zeigte Bilder von dem Höhenweltrekordversuch am Südhang des Everest.

Für die Teilnehmer gab es 1000m Startüberhöhungen und bis zu sieben Schulungsdurchgänge pro Tag für die Anfänger.

Noch sind vier Wochen Lüsen zum Abschluss der diesjährigen Flugsaison buchbar. Dann geht es dort erst wieder über Weihnachten 2011 weiter.

Höhenflugbetreuung am Wochenende in der Rhön

  • Samstag, 15.10., 8 Uhr (Materialausgabe ab 7:45 Uhr)
  • Samstag, 15.10., 15 Uhr

Los gehts jeweils im Papillon Flugcenter. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch (06654 – 75 48) an.

Groundhandling-Training: Ersatzveranstaltung am Wochenende

Leider kann Mike Küng das fürs Wochenende angekündigte Groundhandlingseminar nicht durchführen. Ersatzweise bietet Jasmin ein zweitägiges Groundhandling-Training an. Für Piloten ab A-Lizenz gibts derzeit noch einige freie Restplätze. Mittrainieren ist für 75 EUR (Samstag) bzw. 150 EUR (Samstag und Sonntag) möglich. Los gehts am Samstag um 10 Uhr.
Anmeldung bitte unter Tel. 06654 – 75 48

zum Inhalt

 

SauerlandAir e.V.: Regio Mitte des DHV am 15. Oktober zu Gast bei SauerlandAir

Unter dem Motto PAUL, POKALE & PARTY läuft am 15. Oktober in Elleringhausen die Regionalversammlung Mitte des DHV. Hier besteht die Möglichkeit, Einblicke in die Verbandsarbeit zu bekommen.

Der zweite Programmpunkt ist auch gleich das Highlight des Tages: Denn Paul Guschlbauer, der dritte der X-Alps 2011, hält einen bis zu zweistündigen bebilderten Vortrag direkt im Anschluss an die DHV-Regio.

Zum Abschluss werden dann die besten Vereinspiloten der Saison mit Pokalen geehrt, bevor der Tag bei Freibierrunden der Sieger gemütlich ausklingt.

Infos: www.sauerlandair.de
zum Inhalt

 

RDG e.V.: Chrigel Maurer kommt auf die Wasserkuppe!

Am 10.12.2011, 18 Uhr gastiert der zweifache Red Bull X-Alps-Sieger Chrigel Maurer auf der Wasserkuppe.

Der RDG e.V. lädt zusammen mit der Flugschule alle Pilotinnen und Piloten zu einem packenden Abenteuervortrag in das Radom auf die Wasserkuppe ein.

Karten gibts an der Abendkasse im Radom. RDG Vereinspiloten: 10 EUR, Gäste, Flugschulkunden, etc.: 20 EUR, Bei widrigen Wetterbedingungen (Schneefall) findet der Vortrag in der Flugschule statt. Wir informieren.

www.rdg-ev.de
zum Inhalt

 

Teneriffa 2011: Inselfliegen mit Gleitschirm und Motorschirm – Container-Transportservice!

Paragliding Teneriffa

Am 19. November startet unsere diesjährige Teneriffa-Staffel. Insgesamt 8 Flugwochen betreut Flug- und Motorschirmlehrer und Inselexperte Andy.

Für Piloten und speziell für Motorschirmflieger bieten wir einen einmaligen Service: Wir bringen deine Ausrüstung im Container nach Teneriffa und zurück!

Viele Billig-Airlines bieten zwar sehr günstige Flugpreise, verlangen aber oft happige Zuschläge für Sportgepäck. Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Fluggerät (Gleitschirm bzw. komplette Motorschirmausrüstung) für einen Unkostenbeitrag im Container nach Teneriffa und zurück zu transportieren. Damit sparst du dir die hohen Sportgepäck-Zuschläge und das Herumschleppen deiner Ausrüstung an den Flughäfen.

Wenn du unseren Containerservice nutzen möchtest, musst du deine Flugausrüstung einfach gut verpackt (!) bis spätestens 31. Oktober im Flugcenter auf der Wasserkuppe abgeben.

Motorschirmpiloten mit Schein und in der Ausbildung empfehlen wir die Woche Teneriffa 5 vom 3. – 10. Dezember 2011. In dieser Woche sind Schulungsflüge und das Ablegen der Motorschirmprüfung möglich. Noch nie war Inselfliegen so einfach und stressfrei! Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Für alle Teneriffa-Piloten, hier die Kontaktdaten für die Zimmerreservierung im Hotel Jacaranda: Tel: +34 922714719 – Gib bei deiner Buchung an, dass du Teilnehmer einer Papillon Teneriffa-Flugwoche bist und du bekommst 10% Rabatt auf den Tagespreis!

www.fly-teneriffa.comzum Inhalt


Auch im Winter: In 14 Tagen zur Gleitschirm-A-Lizenz und weitere Zusatzkurse

Die Gleitschirmschulungswochen im Rahmen der Kombikursveranstaltungen setzen wir auch in den Wintermonaten auf der Wasserkuppe wöchentlich fort.

Zusätzlich bieten wir erstmals folgende Sonderkurse an:

Wochenend-Gleitschirmkurse im Winterhalbjahr

Ab Oktober bieten wir auch Wochenend-Kombikurse an. Gleitschirmschein-Interessenten besuchen an vier Wochenenden die Wochenendschulungen auf der Wasserkuppe und qualifizieren sich mit Grundausbildung, ersten Höhenflügen und den Theorieunterrichten für die A-Lizenz-Theorieprüfung und für den Höhenflugkurs im Südtiroler Lüsen.

Kompaktkurs A-Theorie an nur einem Wochenende Termin: 19./20. November 2011
Leistungen: Die komplette A-Theorie mit 20 Unterrichtsstunden in den Fächern Luftrecht, Aerodynamik, Verhalten in besonderen Fällen und Wetterkunde
Kosten: 190 EUR
Vorraussetzungen: Mindestalter: 15 Jahre
Empfehlung: Ideal für Piloten, die mit einer schon begonnenen Ausbildung weiterkommen möchten
Ort: Papillon Flugcenter Wasserkuppe

ActiveFly Flugsimulator auf der Wasserkuppe

ActiveFly

Am Wochenende 26. – 28. November gastiert der derzeit modernste Gleitschirmflugsimulator ActiveFly im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Neu ist das Trainingsprogramm "Thermik zentrieren".
Infos & Anmeldung

Kompaktkurs B-Theorie an nur einem Wochenende Termin: 10./11. Dezember 2011
Leistung: 20 Unterrichtsstunden in den Fächern Luftrecht, Navigation, Verhalten in besonderen Fällen und Wetterkunde
Kosten: 190 EUR
Vorraussetzungen: A-Lizenz
Empfehlung: Ideal für Piloten, die die komplette B-Theorie besonders kompakt und effektiv erlernen möchten
Ort: Papillon Flugcenter Wasserkuppe

MeteorologieseminarTermin: 17./18. Dezember 2011
Leistung: 20 anschauliche Unterrichtsstunden in Wetterkunde, Gruppenarbeit, Vorträgen, Besuch des DWD
Kosten: 190 EUR
Vorraussetzungen: keine
Empfehlung: Absolut empfehlenswert für alle Piloten! Anerkennung für A- und B- Lizenz
Ort: Papillon Flugcenter Wasserkuppe
Referenten: Norbert Fleisch, Andreas Schubert

Anmeldung ab sofort per E-Mail möglich.
zum Inhalt


Papillon Gleitschirmurlaub und Fortbildungen

Flugsafaris und Flugwochen mit Stubai-Moni 2012

Moni

Die 2012er Flugsafaris und Reisen von und mit Stubai-Moni sind ab sofort online buchbar! Wegen der großen Beliebtheit empfehlen wir möglichst frühzeitige Buchung. Auch dieses Jahr ist Moni nochmal unterwegs, nämlich zu den Flugwochen an der Côte d’Azur.

Ein besonderes zusätzliches Reise-Highlight mit Moni für Januar/Februar ist derzeit in Vorbereitung…

Algodonales-Flugwochen 2011

Fly Algodonales 2011

Die Algodonales-Flugwoche ab 13. November ist bereits ausgebucht, für Algo 4 und 6 gibts noch freie Restplätze.

Aktueller Stand der Buchungen für Algodonales:
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW56.11, 06.11. – 13.11.11 Algo 4, Restplätze frei
ausgebuchtFW57.11, 13.11. – 20.11.11 Algo 5, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW58.11, 20.11. – 27.11.11 Algo 6, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW59.11, 27.11. – 04.12.11 Algo 7, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW60.11, 04.12. – 11.12.11 Algo 8, Plätze frei

Monaco-Flugwochen 2011/12

Derzeit gibts noch in allen Monacowochen freie Plätze.

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW47.11, 06.11. – 13.11.11 Monaco 2 mit Moni, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW49.11, 13.11. – 20.11.11 Monaco 3 mit Moni, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW53.11, 26.12. – 02.01.12 Monaco 4, Plätze frei

Papillon inside

  • Im Moment entsteht der Papillon Flugsportkatalog 2012. Wenn du noch besonders gelungene Bilder oder eine Rückmeldung zu deinem schönsten Papillon-Erlebnis hast, dann maile sie uns bitte!

  • Wir suchen Filmaufnahmen vom PGAWC-Finale! Falls du bei dem Wettkampf gefilmt hast, würden wir uns freuen, wenn du uns dein Material zur Verfügung stellst.

  • Werde jetzt Fan unserer Papillon Facebook-Seite! Wir freuen uns auf deine Kommentare, Bilder Fragen… Oder folge uns auf www.twitter.com/papillonaero.

  • Im Moment testen wir tagsüber ein neues Online-Support-Angebot. Über den grünen Live-Support-Button links unterhalb unserer Adresse auf wasserkuppe.com startest du einen Livechat mit einem Papillon-Mitarbeiter für alle Fragen zu unserem Angebot.

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für Einsteiger beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK42.11 15.10. – 22.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK43.11 22.10. – 29.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK44.11 29.10. – 05.11.11 Restplätze frei

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS42.11 15.10. – 16.10.11 – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS43.11 22.10. – 23.10.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS44.11 29.10. – 30.10.11 – Restplätze frei

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche. Derzeit noch Plätze frei!

99 EUR- Schnupperkurse in der Rhön

Die Papillon Schnupperkurse sind so beliebt, dass wir unser Schnupper-Angebot erweitert haben. Wenn du das Gleitschirmfliegen mit minimalem Zeitaufwand und professioneller Papillon-Betreuung mal ausprobieren möchtest, kannst du dich jetzt zu einem unserer Zusatz-Schnupperkurse anmelden.

Los gehts am Freitag um 15 Uhr, die Kurse enden nach der Vormittagseinheit am Samstag. Kursziel sind erste selbständige Flüge am Übungshang! Die Kursgebühr beträgt nur 99 EUR und wird voll auf einen weiterführenden Kurs innerhalb eines Jahres angerechnet.
Infos & Anmeldung…

Die nächsten 99 EUR – Freitags-Schnupperkurse in der Rhön:
freie PlaetzeRSF7.11 14.10. – 15.10.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF8.11 21.10. – 22.10.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF9.11 28.10. – 29.10.11 freie Plätze

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen in der Rhön laufen vss. wieder am Freitag, 21. Oktober. Wer mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende! Infos: www.ltb-wasserkuppe.de

Neu bei flugsportversicherungen.de: Smart – die Top-Berufsunfähigkeitsversicherung für Piloten bis 29

Speziell für alle Pilotinnen und Piloten bis zum 29. Lebensjahr bietet flugsportversicherungen.de ab sofort die Berufsunfähigkeitsversicherung "Smart" an. Diese bietet 100% Schutz bei reduzierten Beiträgen während der ersten 10 Jahre.

Unter Tel. (06654) 91 77 58 oder auf flugsportversicherungen.de kannst du einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende seinen Verkauf für dich geöffnet. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!
zum Inhalt

 

Letzter 2011er Motorschirmkurs in Deutschland:
Die Chance für Nachholer und Kurzentschlossene!

Die SPL-Motorschirmlizenz ist der Abschluss unserer UL-Kompaktkurse für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz. Los gehts im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und weiter auf dem Sportflugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Zum letzten Motorschirmkurs der Saison sind auch alle Nachholer herzlich eingeladen, denen noch Flüge im Rahmen der Ausbildung fehlen. Wer jetzt keine Zeit hat, kann seine Ausbildung auch im Rahmen unserer Teneriffa-Flugwochen absolvieren.

Plaetze freiMK12.11 15.10. – 23.10.11 Motorschirmkurs, Plätze frei

Die 2012er Motorschirmkurse sind ab sofort online unter www.motorschirmfliegen.de buchbar. zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 15. Oktober laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland. Los gehts um 9 Uhr in der Flugschule, Ettelsberg-Seilbahn Talstation.

Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES42.11 15.10. – 16.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES43.11 22.10. – 23.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES44.11 29.10. – 30.10.11 Plätze frei

Die nächsten Einsteiger-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK43.11 22.10. – 29.10.11 Kombikurs, Plätze frei

Auch die 2012er Termine sind ab sofort online buchbar.
Unterkunftstipp: www.itterbach.de – Wohnen direkt beim Fluglehrer!
zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Saisonabschluss und Abverkauf im APC Stubai:
Verschoben auf 22.-23. Oktober!

Nach einer erfolgreichen Saison mit vielen glücklichen Flugschülern laden wir alle Flugschüler und Piloten zum Abfliegen am Wochenende vom 22. bis 23. Oktober 2011 ein.

Grillmeister Howie wirft an diesem Wochenende wieder seinen Grill an! Als zusätzlichen Leckerbissen gibt es an diesem Wochenende 20% auf
Flugsportzubehör
im Shop des APC Stubai. Ausgenommen sind Varios und bereits reduzierte Artikel.

Alle lagernden Vorführer der Saison 2011 verkaufen wir an diesem Wochenende zu knallhart reduzierten Abverkaufspreisen!
Hier ein kleiner Auszug:

• Team5 Blue ab 900,00 Euro
• Skywalk Arriba ab 999,00 Euro
• Skywalk Chili2 ab 1600,00 Euro
• Skyalk Mescal II ab 1200,00 Euro
• Ozone Mojo3 ab 1200,00 Euro

und einige mehr…

Du sucht einen passenden Schirm? Dann rufe an und erkundige dich nach
unserem aktuellen Angebot! Hotline: +43(0)5226-3344

Prüfungscenter Stubai

Die Möglichkeit zur praktischen und theoretischen Prüfung besteht wieder ab dem 15. Oktober 2011.

Zusatz-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Zusätzlich bieten wir in der Woche vom 16. bis 23.10.2011 einen weiteren Höhenflugkurs zur A-Lizenz und dem österreichischen Paragleiterschein an. Wer seinen Pilotenschein in diesem Jahr noch abschließen möchte, sollte diese letzte Kurswoche im Jahr 2011 direkt buchen.

Der nächste Höhenflugkurs im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.11 16.10. – 23.10.11 Zusatzkurs, Plätze frei

Das nächste Thermik-Technik-Training im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.11 16.10. – 23.10.11 Zusatzkurs, Plätze frei

Alle 2012er Kurstermine sind bequem über unsere Webseite www.apc-stubai.at buchbar!

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Centers sind täglich von 9 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen.

Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Ideale Schulungsbedingungen, Thermik, Soaring und Streckenfliegen erwartet die Piloten im Lüsener Tal und darüber zum Saison-Endspurt 2011!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH42.11 16.10. – 23.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH43.11 23.10. – 30.10.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH44.11 30.10. – 06.11.11 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS42.11 16.10. – 23.10.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS52.11 25.12. – 01.01.12 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT42.11 16.10. – 23.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT43.11 23.10. – 30.10.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT44.11
30.10. – 06.11.11 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt

 

Rückmeldung von Katja zu ihrer Castelluccio-Flugwoche: "Besser gehts kaum"

Die Ansage war von Anfang an klar: du bist nicht 1400km gefahren, um jetzt hier rum zu hocken. Nein, natürlich nicht… Also freudiges, pünktliches Aufstehen, um die frühzeitige Abfahrt nicht zu versäumen und danach in Ottis Obhut den vorgesehenen Startplatz zu erreichen. Stummes Erklimmen auch höher gelegener Startplätze, bloß nicht meckern (bloß nicht in die engere Auswahl der potenziellen "Sumser-Pokal" Anwärter kommen….).

Nach unerwartet humanem ersten Tag (Kaffeepause trotz 1400km…?) war die allgemeine Routine ab Tag 2 durchgängig: Starten, Fliegen, Landen – hoch: Starten,….. Zwischendurch dezente, aber effektive Ratschläge von Jo oder Radikalumstellungen von Moni, die komischerweise – trotz anfänglicher innerlicher Widerstände – am Ende doch funktionierten.

Fliegen in einer anderen Welt, irgendwo in Mittelerde. Sonnenschein und gutes Flugwetter mit schöner Herbstthermik inclusive. Ungeduscht viel essen und trinken am Abend, am Ende Zimmerkontrolle… Tja, Erholung sieht anders aus, und doch möchte ich diese Woche gegen nichts eintauschen, es war toll!!

[…] Danke euch allen!

Katja

  • Castelluccio-Flugwoche

    zum Inhalt

Verrate uns dein Papillon Erlebnis 2011!

Das erste Mal am Übungshang abgehoben, die erste Flugstunde über der Lüsener Alm geschafft, die erste Strecke im Socatal geflogen: Viele Momente in einer Fliegerkarriere sind unvergessliche Highlights.

Wir wollen wissen:
Was war dein schönstes Erlebnis mit Papillon in dieser Saison?

Schicke uns deine Geschichte per E-Mail! Die besten Stories veröffentlichen wir auf unserer Webseite und im neuen Katalog.

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsportkataloge
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}