Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Gleitsegelwetter, Papillon bildet aus, Neue Schirme unter 999 EUR, Paragliding-Worldcup Finale der Punktlander, Dein Papillon-Erlebnis, Gleitschirmurlaub statt Winter
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Bewirb dich jetzt für deine Ausbildung zum Papillon-Fluglehrer!
Papillon bei FacebookPapillon bei TwitterPapillon bei Youtube

Papillon Fliegerrundmail Nr. 422 vom 15. September 2011: Gleitsegelwetter, Papillon bildet aus, Neue Schirme unter 999 EUR, Paragliding-Worldcup Finale der Punktlander, Dein Papillon-Erlebnis, Gleitschirmurlaub statt Winter

Liebe Flugsportfreunde,

Gleitsegelwetter 16. – 18. September 2011

Am Freitag überwiegt Hochdruckeinfluss und damit trockenes und freundliches Wetter.

Der Wind dreht im Mittelgebirgsraum auf Süd und frischt im Tagesverlauf immer mehr auf. Zunächst thermisch, später auch dynamisch. Gute Hangsegelbedingungen für Freiflieger.

In den Alpen ist der Wind zunächst schwach. Auf der Nordseite kann jedoch im Tagesverlauf der Südwind bereits föhnig auffrischen. Dies sind zumindest die ganz aktuellen Wetterwarnungen.

Die Alpensüdseite ist auf der windzugewandten Seite und daher beruhigt. Die Thermik ist schwach. Es herrschen jahreszeitlich bedingt nun bis Oktober die besten Schulungsbedingungen!

Am Samstag und Sonntag frischt der Wind wieder auf. In den Hochlagen der Alpen deutlich. Auf der Nordseite bestehen in den Tälern Starkwindwarnungen. Grund dafür ist das rasche Aufziehen eines atlantischen Tiefdruckausläufers. Am Samstag überquert uns eine Warmfront. Praefrontal muss mit Föhn gerechnet werden, postfrontal mit Niederschlägen. Am Sonntag folgt die Kaltfront. Es kommt überall wieder zum Temperatursturz auf ein herbstliches Niveau.

Grund- und Kombikurse werden planmäßig durchgeführt. Für den Schnupperkurs bis einschließlich Sonntag sind die Wettervorhersagen spannend. Wir beginnen zunächst planmäßig und führen die Kurse durch. Wir rechnen in den Früh- und Abendstunden auf der Wasserkuppe mit Wetterberuhigung. Sollte es nicht zum Fliegen gehen, bieten wir im Rahmen unserer Wettergarantie eine erneute Teilnahme an.

Papillon Deals
hier klicken!

Meteo-Tipp: Besonders wichtig bei der Auswahl eines guten Fluggebietes sind die Jahresniederschlagssummen, Sonnenstunden und mittleren Windgeschwindigkeiten.

Tulperhof: Die Dolomiten liegen in den Zentralalpen geschützt von Stauniederschlägen und haben somit vielerorts, wie hier in Lüsen, nur 1/5 des Jahresniederschlages von Staulagen – wie etwa das Allgäu. Ein Seitentalschlussgebiet wie das Lüsener Tal ermöglicht in Kaltluftbecken täglich Ausbildungsflüge in den Frühstunden – Föhn oder Adriatiefereignisse ausgenommen.

Wasserkuppe: 25km/h beträgt die mittlere Windgeschwindigkeit auf Hessens höchstem Berg. Das ist der perfekte Wind zum Fliegenlernen. An manchen Tagen absolviert allein die Flugschule über 1000 Ausbildungsflüge. Ohne den passenden Wind wäre das unmöglich! Mit 1000l Jahresniederschlag fällt dort nur etwas mehr als 1/3 der Niederschlagssummen der Alpennordseite.

Und auch die Sonnenscheindauer kann sich sehen lassen: Mit 1600 Sonnenstunden ist die Wasserkuppe gerade im Winterhalbjahr bei Inversionswetterlagen über den Wolken eine Sonneninsel in Mitteldeutschland.

Papillon bildet aus

Wir blicken auf die bislang erfolgreichste Saison in unserer 36jährigen Firmengeschichte zurück.

Zufriedene Kunden gab es früher. Niemals gab es mehr begeisterte bis euphorische Rückmeldungen auf die Kurse und Angebote wie 2011. Und noch nie wurden mehr fluglehrerbegleitete Starts und Landungen in den Mittelgebirgen und den Alpen durchgeführt wie in diesem Jahr. Ein erfolgreiches Team entwickelt sich erst über Jahre hinweg.

Da es ein langer Weg bis zum Papillon Teamlehrer ist, bieten wir erstmals und als bislang einzige Flugschule im deutschsprachigen Raum eine 2,5-jährige Fluglehrerausbildung an.

Neben der Assistenz in den Schulungsgeländen von Rhön, Sauerland, Stubaital und den Dolomiten stehen auch flugtechnische und meteorologische Reisebegleitungen in ausgewählten Fluggebieten Europas auf dem Lehrplan.

Ausbildungsvoraussetzungen sind Abitur oder Mittlerer Bildungsabschluss mit weiterem Ausbildungsabschluss. A- und B-Lizenz erwirbst du kostenlos in deiner Probezeit. Die Ausbildungsvergütung ist tariflich festgelegt. Kost und Logis übernimmt Papillon.

Interessiert? Dann sind wir auf deine Bewerbung gespannt!
Unsere Anschrift: RDGW GmbH, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.

Übrigens, auch die Hotels auf der Wasserkuppe bieten zwei Ausbildungsplätze, zum Koch und zum Hotelfachwirt.

zum Inhalt

 

Neuschirme ab 990 EUR:
Die neuen Papillon-Deals sind da!

Und weiter gehts mit dem Abverkauf unserer Vorführer und Neuschirme ab 990 EUR! Die Papillon Deals der Woche:

Advance Epsilon 5.28 1. Hand, neuwertig 790 EUR
Paratech P12 XS neu 990 EUR
Paratech P27 L neu 990 EUR
Skywalk Chili 2 S Vorführer, neu 1500 EUR
Swing Mistral 5.26 Vorführer neuwertig 790 EUR
Team5 Blue S Vorführer neu 990 EUR
UP Kantega 2L Vorführer neuwertig 790 EUR
U-Turn Alpine Peak M Vorführer neuwertig 1500 EUR
Abholpreise inkl. MwSt.

Infos & Bestell-Hotline: Tel. 06654 – 91 90 55

  • Gleitschirm Direkt Onlineshop…
  • Gleitschirm Gebrauchtliste…
  • Gurtzeug Gebrauchtliste…zum Inhalt

 

Verrate uns dein Papillon Erlebnis 2011!

Das erste Mal am Übungshang abgehoben, die erste Flugstunde über der Lüsener Alm geschafft, die erste Strecke im Socatal geflogen: Viele Momente in einer Fliegerkarriere sind unvergessliche Highlights.

Wir wollen wissen:
Was war dein schönstes Erlebnis mit Papillon in dieser Saison?

Schicke uns deine Geschichte per E-Mail! Die besten Stories veröffentlichen wir auf unserer Webseite und im neuen Katalog.

zum Inhalt


23. – 25. September: Paragliding Worldcup Finale der Punktlander auf der Wasserkuppe – Last call!

PGAWC
PGAWC Wasserkuppe

Vom 23. bis 25. September 2011 findet das Finale der FAI-Paragliding-Accuracy-Worldcup auf der Wasserkuppe statt.

60 Piloten aus Europa und Asien nehmen an diesem Finale teil, nach dessen Durchführung der diesjährige Punktlande-Weltmeister auf der Wasserkuppe geehrt wird.

Die Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe (GFS e.V.) richtet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Rhöner- Drachen- und Gleitschirmfliegerverein Poppenhausen(RDG e.V.) und den Rhöner- Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH aus.  

Anmeldung noch möglich

Gemäß Ausschreibung sind 20 Gastplätze für das Finale zu vergeben. Bewerber melden sich bitte unter info@wasserkuppe.com.

  • Am 23.9. findet das Training der Teilnehmer statt.
  • Am 24.9. ist um 8:30 Uhr Briefing, ab 9 Uhr Wettbewerb.
    20 Uhr Siegerehrung und Fliegerparty mit "Acoustic Flavour" im Radom.  
  • Der 25.9. ist Ausweichtag für schlechtes Wetter.
    Siegerehrung 16 Uhr.

Großes Rahmenprogramm

Der RDG e.V. begleitet die Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm. Schnupper- und Tandemflüge, Grillspezialitäten sowie Ausstellungen verschiedener namhafter Hersteller der Szene werden ebenso wie Showeinlagen der Profis angeboten.

Webseite zum PGAWC-Finale auf der Wasserkuppe

zum Inhalt


Gleitschirmurlaub statt Winter:
Die nächsten Papillon Flugwochen

  • St. Andre
    Fly Algodonales 2011
    Paragliding Teneriffa
    Am 18. September startet die diesjährige St.-Andre-Flugwoche in der Haute Provence/Südfrankreich. Unser Tipp für alle Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung!
    Infos & Anmeldung…

  • Schubert und Kiauka wieder in Lüsen: Boris ist in der Woche über den Tag der Deutschen Einheit auf der Alm, vom 9. – 16. Oktober leitet Andreas Schubert die Schulung in Lüsen. In dieser Woche gibts ein zusätzliches B-Lizenz-Seminar. Andreas wird über die Abenteuer mit dem Gleitschirm im Himalaja berichten.
    Infos & Anmeldung…


  • Freie Plätze gibts noch in der letzten Slowenienwoche des Jahres FW44.11 ab 2. Oktober. Die Slowenienflugwochen 2012 sind bereits online buchbar.
    Videoclip |Reisebericht|Infos & Anmeldung…

  • Die Fluggebiete zwischen Rom und Napoli sind Ziel der gleichnamigen Flugwoche ab 28. Oktober. Die Küste am Tyrrhenischen Meer bietet nicht nur faszinierende Landschaften, sondern auch interessante Flugmöglichkeiten. Geeignet für alle Piloten ab A-Lizenz und mit Thermikerfahrung (z.B. aus einem Thermik-Technik-Seminar).
    Infos & Anmeldung…

  • Die Buchungen für unsere Herbst-/Winterflugwochen in Algodonales und Teneriffa laufen auf vollen Touren. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine oder mehrere Wochen Sonne, Soaring und Thermik auf der Insel oder in Südspanien!

Papillon online

  • Papillon bei Twitter
    Papillon twittert: Ab sofort gibts auch Twitter-Updates von Papillon. Wir freuen uns auf neue Follower! @papillonaero

  • Werde jetzt Fan unserer Papillon Facebook-Seite! Unter den neuen Fans unserer Seite hatten wir einen Gutschein für einen Gleitschirm-Schnupperkurs verlost. Gewonnen hat Marcel J., – herzlichen Glückwunsch und bis bald!
  • Neu auf haudichraus.de: Videoclips von der Höhenflugbetreuung am 1. September auf der Wasserkuppe. Vielen Dank an alle Piloten, die uns ihre Bilder und Videos zuschicken!

  • Die Ankündigung des PGAWC-Finales auf der Wasserkuppe ist zurzeit in vielen Zeitungen zu finden, z.B.: Bild, Frankfurter Neue Presse, D-News

See you up in the sky!

Dein Papillon Team

Gleitschirmschulung Papillon Wasserkuppe / Rhön

Dieses Wochenende bieten wir in der Rhön keine Höhenflugbetreuung an.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für Einsteiger beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK38.11 17.09. – 24.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK39.11 24.09. – 01.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK40.11 01.10. – 08.10.11 Plätze frei, Tipp!

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS38.11 17.09. – 18.09.11 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS39.11 24.09. – 25.09.11 Restplätze frei
ausgebuchtRS40.11 01.10. – 02.10.11 ausgebucht

Die nächsten 99 EUR – Freitags-Schnupperkurse in der Rhön:
freie PlaetzeRSF3.11 16.09. – 17.09.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF4.11 23.09. – 24.09.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF5.11 30.09. – 01.10.11 freie Plätze

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche. Derzeit noch Plätze frei!

Zusatz-Schnupperkurse in der Rhön!

Die Papillon Schnupperkurse sind so beliebt, dass wir unser Angebot ab September erweitern. Wenn du das Gleitschirmfliegen mit minimalem Zeitaufwand und professioneller Papillon-Betreuung ausprobieren möchtest, kannst du dich jetzt zu einem unserer Zusatz-Schnupperkurse anmelden.

Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, die Kurse enden nach der Vormittagseinheit am Samstag. Kursziel sind erste selbständige Flüge am Übungshang!

Die Kursgebühr beträgt nur 99 EUR und wird voll auf einen weiterführenden Kurs innerhalb eines Jahres angerechnet.
Infos & Anmeldung…

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen in der Rhön laufen wieder am Freitag, 16. September um 14 Uhr. Wer mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende! Infos: www.ltb-wasserkuppe.de

Flugsportversicherungen.de

Für viele Piloten stellt sich die Frage: "Bin ich richtig versichert?"
Sinnvolle Lösungen zeigt Euch Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de gerne auf. Unter Tel. (06654) 91 77 58 kannst du einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende seinen Verkauf für dich geöffnet. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!
zum Inhalt

 

UL-Motorschirmfliegen mit Deutschlands beliebtester Motorschirmschule!

UL-Motorschirmkurs ab Samstag mit freien Plätzen für Nachholer

Die SPL-Motorschirmlizenz ist der Abschluss unserer UL-Kompaktkurse für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz. Die Kurse jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und laufen dann auf dem Sportflugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Im Kurs MK10.11 ab 17. September gibts noch freie Plätze für Nachholer! Wenn dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du in dieser Woche dazukommen und mitfliegen. Bitte melde dich telefonisch oder per E-Mail an.

Die nächsten Motorschirmkurse:
Restplaetze freiMK10.11 17.09. – 25.09.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei
Restplaetze freiMK11.11 01.10. – 09.10.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei
Plaetze freiMK12.11 15.10. – 23.10.11 Motorschirmkurs, Plätze frei
Plaetze freiMK13.11 05.11. – 13.11.11 Motorschirmkurs, Plätze frei

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 17. September laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland. Los gehts um 9 Uhr in der Flugschule, Ettelsberg-Seilbahn Talstation.

Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES38.11 17.09. – 18.09.11 wenige Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES39.11 24.09. – 25.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES40.11 01.10. – 02.10.11 wenige Restplätze

Die nächsten Einsteiger-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.11 24.09. – 01.10.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK41.11 08.10. – 15.10.11 Kombikurs, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK43.11 22.10. – 29.10.11 Kombikurs, Plätze frei
zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Interessenten an Höhenflugbetreuung sollen sich ab Freitagmittag telefonisch erkundigen, ob Flugbetreuung am Wochenende möglich ist.

Gleitschirmschulung im Stubai

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs zur A-Lizenz / Paragleiterschein startet am 17. September. Der einfachste und günstigste Start in die Fliegerkarriere! Kursbeginn für den Kombikurs, Schnupper- und Grundkurs um 15 Uhr direkt in der Flugschule am Landeplatz.

Zusatz-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Vom 16. bis 23. Oktober 2011 bieten wir einen zusätzlichen Höhenflugkurs im Stubaital an. Gerade im Herbst gibts ideale Flugbedingungen für Einsteiger und angehende Piloten und Pilotinnen. Der schwache Talwind und die sanften Thermiken ermöglichen jetzt oft ganztägiges Fliegen für Flugschüler.

Höhenflugbetreuung wird am Samstag und am Sonntag angeboten. Treffpunkt ist jeweils um 8:45 in der Flugschule direkt am Landeplatz.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK38.11 17.09. – 24.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK41.11 08.10. – 14.10.11 Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!AH37.11 10.09. – 17.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH40.11 01.10. – 08.10.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.11 16.10. – 23.10.11 Zusatzkurs, Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT40.11 01.10. – 08.10.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT41.11 16.10. – 23.10.11 Zusatzkurs, Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Centers sind täglich von 9 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Ideale Schulungsbedingungen, Thermik, Soaring und Streckenfliegen erwartet die Piloten im Lüsener Tal und darüber.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH38.11 18.09. – 25.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH39.11 25.09. – 02.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH40.11 02.10. – 09.10.11 Restplätze frei – mit Boris Kiauka
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH41.11 09.10. – 16.10.11 Restplätze frei – mit Andreas Schubert

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.11 02.10. – 09.10.11 Plätze frei – mit Boris Kiauka
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS41.11 09.10. – 16.10.11 Plätze frei – Zusatzkurs mit Andreas Schubert!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS42.11 16.10. – 23.10.11 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT38.11 18.09. – 25.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT39.11 25.09. – 02.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT40.11 02.10. – 09.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT41.11 09.10. – 16.10.11 Restplätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Rückmeldung von Jürgen zu seiner Slowenienflugwoche: "…hervorragende Flugbetreuung und tolle Fliegerkameraden…"

Hallo Andreas,

ich breche selten in Euphorie aus, aber diesmal muß es sein: Ich war Teilnehmer der gerade stattgefundenen Slowenienflugwoche – mein bester Urlaub seit langem! Wunderbare Fluggebiete (Stol, Kobala, Meduno), hervorragende Flugbetreuung von Hauke und Nobbi (die im Übrigen sehr gut miteinander harmonieren) und tolle Fliegerkameraden/Fliegerkameradinnen.

Vom Stol konnte ich meinen B-Scheinflug absolvieren, ein anderer Flug ging fast 20 km weit. Wetterbedingt waren wir an einem Tag in Meduno, dort war ich nahezu 2 Stunden am Stück in der Luft. Einfach Klasse!

Hauke und Nobbi – der eine hatte vom Startplatz aus alles im Blick, der Andere fungierte als "fliegender Berater". Beide gaben uns wertvolle Tipps, unter Anderem für den richtigen windangepaßten Start, zum Verhalten in der Thermik, zum Streckenfliegen oder auch für die Landeeinteilung.

Slowenien 2012 – ich bin wieder dabei 🙂

[…]

I’m very happy 🙂

Jürgen W.

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}