Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Neuschirme ab 999 EUR, Piloten-Flugbetreuung in der Rhön, Paragliding-Worldcup Finale der Punktlander, Windenschlepp-Zusatzkurs
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Paragliding ausprobieren: im Gleitschirm-Schnupperkurs auf der Wasserkuppe!

Papillon Fliegerrundmail Nr. 421 vom 8. September 2011: Neuschirme ab 999 EUR, Piloten-Flugbetreuung in der Rhön, Paragliding-Worldcup Finale der Punktlander, Windenschlepp-Zusatzkurs, Gleitsegelwetter und Fliegerinfos

Liebe Flugsportfreunde,

  • das gabs noch nie: Neuschirme ab 999 EUR! Diese Woche gibts bei Gleitschirm Direkt auf der Wasserkuppe 2x Skywalk Masala, Größe SM, neu, für nur je 999 EUR Abholpreis.
    Der Masala (DHV 1-2) ist die Leichtversion des Erfolgsmodelles Mescal 2 mit Arriba-Design. Unser Tipp für den sicherheitsbewussten Bergsteiger, der Berg- und Flugsport kombinieren möchte! (DHV Testbericht)

  • Groundhandling- und Soaringtraining für Piloten mit A- oder B-Lizenz: Samstag 10.9. und Sonntag 11.9., Treffpunkt jeweils um 10 Uhr im Papillon Flugcenter, max. 8 Teilnehmer. 1 Tag: 50 EUR, 2 Tage 90 EUR. Geplant ist Fliegen in Reichenhausen. Dieses Angebot war letztes Wochenende sehr schnell ausgebucht, deshalb empfehlen wir frühzeitige Anmeldung unter Tel. 06654 – 75 48.

  • Gute Bedingungen und freie Plätze gibts im Zusatz-Schnupperkurs ab Freitag, 9. September. Los gehts um 15 Uhr, Kursziel bis Samstagmittag ist das erste eigene Abheben am Übungshang – und das für nur 99 EUR!

  • Die Weltelite im punktgenauem Landen kommt in die Rhön: Im September ist die Wasserkuppe Austragungsort des PGAWC-Finales.

Papillon Reisen und Fortbildungen

  • Fly Algodonales 2011
    Sim & Fly: Am 10. September kommt nochmal der weltweit modernste Gleitschirm-Flugsimulator Active Fly nach Bad Kohlgrub. Das Thermiktraining am Simulator kannst du anschließend gleich in die Praxis umsetzen.
    mehr…

  • Einen freien Restplatz gibts noch in der italienischen Komfortflugwoche Levico Therme mit Stubai-Moni ab 11. September. Die Castelluccio-Woche ab 2. Oktober ist bereits ausgebucht.
    Infos & Anmeldung…

  • Vom 14. bis 16. September bieten wir eine zusätzliche Windenschlepp-Einweisung auf dem Sportflugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön an. Piloten ab A-Lizenz können in diesem Kurs ihre Flüge zur Windenschleppberechtigung absolvieren.
    Infos & Anmeldung…

  • Am 18. September startet die diesjährige St.-Andre-Flugwoche in der Haute Provence/Südfrankreich. Unser Tipp für alle Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung!
    Infos & Anmeldung…

  • Schubert und Kiauka wieder in Lüsen: Boris ist in der Woche über den Tag der Deutschen Einheit auf der Alm, vom 9. – 16. Oktober leitet Andreas Schubert die Schulung in Lüsen. In dieser Woche gibts ein zusätzliches B-Lizenz-Seminar. Andreas wird über die Abenteuer mit dem Gleitschirm im Himalaja berichten.
    Infos & Anmeldung…


  • Freie Plätze gibts noch in der letzten Slowenienwoche des Jahres FW44.11 ab 2. Oktober. Die Slowenienflugwochen 2012 sind bereits online buchbar.
    Videoclip |Reisebericht|Infos & Anmeldung…

Papillon online

  • Papillon bei Facebook
    Werde jetzt Fan unserer Papillon Facebook-Seite! Unter allen neuen Fans (bis zum 800.) verlosen wir einen Gutschein für einen Gleitschirm-Schnupperkurs – zum Selbereinlösen oder zum Verschenken! Klicke einfach auf den "gefällt mir"-Button auf unserer Seite und du nimmst an der Verlosung teil.

  • TV (1) Alle Wetter aus der Rhön: Der Hessische Rundfunk berichtete am 6. September in seiner Wettersendung "Alle Wetter" von der Wasserkuppe, wo Boris etwas Starkwindhandling demonstrierte.
    Sendung schauen

  • ServusTV
    TV (2) Paragliding im Stubaital: ServusTV war zu Besuch im Alpen Paragliding Center Stubai und widmete die Sonntagssendung dem Thema "Thermik und Aufwind."
    Sendung schauen


  • Neu auf haudichraus.de: Stormbruch-Soaring im Sauerland, Dolomiten-Flugsafari II mit Bene und 134 Bilder vom Schnupperkurs RS36.11 auf der Wasserkuppe. Vielen Dank an alle Piloten, die uns ihre Bilder und Videos zuschicken!

See you up in the sky!

Dein Papillon Team

Gleitsegelwetter 10. – 11. September 2011: Hochdruckeinfluss und noch mal Sommerwärme

PGAWC

Diesmal kommt das schöne Wetter genau zum Wochenende. Ab Freitag setzt sich von Süden wieder Hochdruckeinfluss durch. Die Schauertätigkeit lässt nach, der Wind dreht auf Süd und schwächt sich ab. Bereits am Freitagabend bieten wir wieder Höhenflüge auf der Wasserkuppe an.

Der Samstag beginnt mild mit leichtem Südwind. Aufgrund nächtlicher Ausstrahlung können in Niederungen bereits herbstliche Bodennebel entstehen. Am Mittag gibt es nochmals schwache Thermikansätze. Der Südwind lebt dann etwas auf.

Am Sonntag kündigt sich die nächste Front an, die bis Sonntagnachmittag wieder kühlere Luft heranführt. Die erste Hälfte des Sonntages ist somit freundlich, warm und trocken. In der 2. Tageshälfte kommen Schauer und vereinzelt Gewitter auf. Vorsicht vor der praefrontalen Windzunahme.

Meteo-Tipp: Beachte mal den Wolkenaufzug am Sonntagvormittag. Es werden Alto- und Cirrocumulus, Cirren, Castellanus und teilweise Lentis zu sehen sein.

Wochenend-Fliegertipps für Vereinspiloten

  • Geba SSW, Helmershausen, Höhendifferenz 170m
  • Seeba S, SSO, Höhendifferenz 170m
  • Reichenhausen, S, Höhendifferenz 70m
  • Kreuzberg, nur sehr erfahrene Piloten
  • Sauerland: Anfänger – Stormbruch, Freiflieger: Welleringhausen

Alpen: insgesamt überwiegt warmes Hochdruckwetter. Aufgrund der milden Luftmasse und der schwächer werdenden Sonneneinstrahlung wird die Thermik eher schwach.

Normalerweise werden auch die Talwinde im September wieder schwächer. Sie reichen nicht mehr so hoch, sind schwächer, setzen später ein und hören früher auf.

Doch Vorsicht: alle Wetterberichte warnen schon heute vor Föhn – an beiden Tagen. Nicht überall wird es zum Durchbruch kommen, aber der deutliche Höhenwind aus Süd verursacht sogenannte Druckausgleichsströmungen, die trügerische, da talwindähnliche Bedingungen hervorrufen.

Die Flugwetterberichte sehen für die Alpensüdseite gute bis sehr gute Bedingungen. Doch auch dort können die Talwinde aufgrund des Südwindes sommerlichen Charakter, bzw. deutliche Windstärken, erreichen.

Für jeden Gleitschirmflieger gilt, dass die Überlagerung von zwei oder mehr Winden sehr gefährlich werden kann. Während auf der Nordseite mit starkem Südwind (Föhn, bzw. föhnigem Südwind) gerechnet werden muss, sind es auf der Südseite Talwind und Thermik, auf die geachtet werden müssen.

Dolomiten: Das Weltnaturerbe Dolomiten hat im Herbst seine touristische Hochsaison. Auch für Gleitschirmflieger. Am bevorstehenden Wochenende sind die Dolomiten etwas besser geeignet als der Nordrand. Vor Flügen im Stubai erkundige dich am besten in der Flugschule. Für Samstag und Sonntag sind dort noch Plätze für betreutes Fliegen frei!

Ab dem 18.9. sind wieder einige Plätze in Lüsen frei. Am 3.9. leitet Geschäftsführer Boris, ab dem 10.9. Andreas Schubert die Ausbildung auf der Alm.

Ein 6jähriger zur Sonnenenergie

"Papa, wenn in Zukunft jeder Haus Sonnenenergie nutzen soll, müssen doch überall Kabel von der Sonne in die Häuser gespannt werden. Papa, dann kann man ja gar kein Gleitschirm mehr fliegen."zum Inhalt


Papillon Wasserkuppe / Rhön

Höhenflugbetreuung bieten wir auf der Wasserkuppe kostenlos für Schüler vor Lüsen oder Stubai an:

  • Freitag, 9.9.: 16.00 Uhr
  • Samstag, 10.9.: 7.00 Uhr und 17.00 Uhr
  • Sonntag, 11.9.: 7.00 Uhr

Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch an (06654 – 75 48).

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für Einsteiger beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK37.11 10.09. – 17.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK38.11 17.09. – 24.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK39.11 24.09. – 01.10.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK40.11 01.10. – 08.10.11 Plätze frei, Tipp!

Die nächsten Wochenend-Schnupperkurse in der Rhön:
ausgebuchtRS37.11 10.09. – 11.09.11 freie Plätze
ausgebuchtRS38.11 17.09. – 18.09.11 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS39.11 24.09. – 25.09.11 Restplätze frei
ausgebuchtRS40.11 01.10. – 02.10.11 ausgebucht

Die nächsten 99 EUR – Freitags-Schnupperkurse in der Rhön:
freie PlaetzeRSF2.11 09.09. – 10.09.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF3.11 16.09. – 17.09.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF4.11 23.09. – 24.09.11 freie Plätze
freie PlaetzeRSF5.11 30.09. – 01.10.11 freie Plätze

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche. Derzeit noch Plätze frei!

Zusatz-Schnupperkurse in der Rhön!

Die Papillon Schnupperkurse sind so beliebt, dass wir unser Angebot ab September erweitern. Wenn du das Gleitschirmfliegen mit minimalem Zeitaufwand und professioneller Papillon-Betreuung ausprobieren möchtest, kannst du dich jetzt zu einem unserer Zusatz-Schnupperkurse anmelden.

Los gehts jeden Freitag um 15 Uhr, die Kurse enden nach der Vormittagseinheit am Samstag. Kursziel sind erste selbständige Flüge am Übungshang!

Die Kursgebühr beträgt nur 99 EUR und wird voll auf einen weiterführenden Kurs innerhalb eines Jahres angerechnet.
Infos & Anmeldung…

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen in der Rhön laufen wieder am Freitag, 16. September. Wer mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende! Infos: www.ltb-wasserkuppe.de

Flugsportversicherungen.de

Für viele Piloten stellt sich aktuell die Frage: "Bin ich richtig versichert?"
Sinnvolle Lösungen zeigt Euch Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de gerne auf. Unter Tel. (06654) 91 77 58 kannst du einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende seinen Verkauf für dich geöffnet. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!
zum Inhalt

 

UL-Motorschirmfliegen mit Deutschlands beliebtester Motorschirmschule!

UL-Motorschirmkurs mit freien Plätzen für Nachholer

Die SPL-Motorschirmlizenz ist der Abschluss unserer UL-Kompaktkurse für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz. Die Kurse jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und laufen dann auf dem Sportflugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Im Kurs MK10.11 ab 17. September gibts noch freie Plätze für Nachholer! Wenn dir noch Schulungsflüge fehlen, kannst du in dieser Woche dazukommen und mitfliegen. Bitte melde dich telefonisch oder per E-Mail an.

Die nächsten Motorschirmkurse:
Restplaetze freiMK10.11 17.09. – 25.09.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei
Restplaetze freiMK11.11 01.10. – 09.10.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei
Plaetze freiMK12.11 15.10. – 23.10.11 Motorschirmkurs, Plätze frei
Plaetze freiMK13.11 05.11. – 13.11.11 Motorschirmkurs, Plätze frei

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 10. September laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland. Los gehts um 9 Uhr in der Flugschule, Ettelsberg-Seilbahn Talstation.

Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES37.11 10.09. – 11.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES38.11 17.09. – 18.09.11 wenige Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES39.11 24.09. – 25.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES40.11 01.10. – 02.10.11 wenige Restplätze

Die nächsten Einsteiger-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.11 10.09. – 17.09.11 Kombikurs, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.11 24.09. – 01.10.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK41.11 08.10. – 15.10.11 Kombikurs, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK43.11 22.10. – 29.10.11 Kombikurs, Plätze frei

Unterkunfts-Tipp Willingen: Pension am Itterbach

Wohnen beim Fluglehrer!

  • sehr ruhige Lage, trotzdem nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt
  • gut und günstig wohnen (ab 32 EUR inkl. Frühstück)
  • Shuttleservice mit dem Fluglehrer zur Flugschule und zurück

Pension am Itterbach
Talweg 4
34508  Willingen

Infos und Buchung:
Tel. +49 (171) 5 20 02 46

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmschulung im Stubai

Die nächste Höhenflugschulung zur A-Lizenz / Paragleiterschein startet am 10. September. Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs können in dieser Woche ihre Pflichtausbildung abschließen.

Zusatz-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Vom 16. bis 23. Oktober 2011 bieten wir einen zusätzlichen Höhenflugkurs im Stubaital an. Gerade im Herbst gibts ideale Flugbedingungen für Einsteiger und angehende Piloten und Pilotinnen. Der schwache Talwind und die sanften Thermiken ermöglichen jetzt oft ganztägiges Fliegen für Flugschüler.

Der nächste Paragleiter-Einsteigerkurs startet programmgemäß am 17. September. Kursbeginn für den Kombikurs, Schnupper- und Grundkurs um 15 Uhr direkt in der Flugschule am Landeplatz.

Höhenflugbetreuung wird am Samstag und am Sonntag angeboten. Treffpunkt ist jeweils um 8:45 in der Flugschule direkt am Landeplatz.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK38.11 17.09. – 24.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK41.11 08.10. – 14.10.11 Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!AH37.11 10.09. – 17.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH40.11 01.10. – 08.10.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH41.11 16.10. – 23.10.11 Zusatzkurs, Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT40.11 01.10. – 08.10.11 Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Centers sind täglich von 9 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344 oder unter +43(0)676-843776300.

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Thermik-Hochsaison auf der Alm! Schulung, Thermik, Umkehrthermik, Soaring und Streckenfliegen erwartet die Piloten im Lüsener Tal und darüber. Noch gibts freie Plätze in den Sommerkursen – jetzt anmelden!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH37.11 11.09. – 18.09.11 wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH38.11 18.09. – 25.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH39.11 25.09. – 02.10.11 Restplätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS37.11 11.09. – 18.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.11
02.10. – 09.10.11 Plätze frei – mit Boris Kiauka
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS41.11 09.10. – 16.10.11 Plätze frei – Zusatzkurs mit Andreas Schubert!

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT37.11 11.09. – 18.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT38.11 18.09. – 25.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT39.11 25.09. – 02.10.11 Restplätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


23. – 25. September: Paragliding Worldcup Finale der Punktlander auf der Wasserkuppe

PGAWC
www.pgawc.org

Vom 23. bis 25. September 2011 findet das Finale der FAI-Paragliding-Accuracy-Worldcup auf der Wasserkuppe statt.

60 Piloten aus Europa und Asien nehmen an diesem Finale teil, nach dessen Durchführung der diesjährige Punktlande-Weltmeister auf der Wasserkuppe geehrt wird.

Die Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe (GFS e.V.) richtet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Rhöner- Drachen- und Gleitschirmfliegerverein Poppenhausen(RDG e.V.) und den Rhöner- Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH aus.  

Anmeldung noch möglich

Gemäß Ausschreibung sind 20 Gastplätze für das Finale zu vergeben. Bewerber melden sich bitte unter info@wasserkuppe.com.

  • Am 23.9. findet das Training der Teilnehmer statt.
  • Am 24.9. ist um 8:30 Uhr Briefing, ab 9 Uhr Wettbewerb.
    20 Uhr Siegerehrung und Fliegerparty mit "Acoustic Flavour" im Radom.  
  • Der 25.9. ist Ausweichtag für schlechtes Wetter.
    Siegerehrung 16 Uhr.

Großes Rahmenprogramm

Der RDG e.V. begleitet die Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm. Schnupper- und Tandemflüge, Grillspezialitäten sowie Ausstellungen verschiedener namhafter Hersteller der Szene werden ebenso wie Showeinlagen der Profis angeboten.

Webseite zum PGAWC-Finale auf der Wasserkuppe

zum Inhalt

Rückmeldung von Marlene zu ihrem Schnupperkurs auf der Wasserkuppe letztes Wochenende

Hallo Boris,

Bilder
zur Bildergalerie

wir sind wieder an unsere Schreibtische zurückgekehrt und der Alltag versucht uns wieder einzufangen. Aber noch gelingt dies nicht wirklich. Ein wenig schweben wir noch immer 🙂

Wir schauen uns gerade noch unsere Fotos vom vergangenen Wochenende an und sind begeistert, welch genialen Tag wir am Samstag verbracht haben.

Da möchte ich doch noch einmal insbesondere Dir und Jasmin für die tolle Betreuung danken, die uns zum Fliiiiiiieeeeeegen brachte. Wir fühlten uns jederzeit sicher und gut aufgehoben bei euch und konnten unsere Bedenken (soweit vorhanden) über Bord werfen.

Liebe Grüße aus Köln und wir werden ja die nächste Zeit sicher weiter am Thema bleiben.

Marlene

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}