Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Markteinführung des Bodyguard 3, Gleitsegelwetter und Fliegernews, Vorstellung neuer Mitarbeiter, FAI PGAWC-Finale
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
"Immer ein gutes Gefühl" – Papillon Paragliding: hier auf der Wasserkuppe in 950m Höhe
im Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen

Papillon Fliegerrundmail Nr. 418 vom 18. August 2011: Markteinführung des Bodyguard 3, Gleitsegelwetter und Fliegernews, Vorstellung neuer Mitarbeiter, FAI PGAWC-Finale

Hallo lieber Flugsportfreund,

  • Gleitschirmfliegen lernen 2012: Alle Einsteigerkurse in der Rhön sind bereits online buchbar. Alle weiteren Veranstaltungen gibts in Kürze!

  • Verstärkung im Papillon-Team: Seit dieser Saison ist Verena mit von der Partie und unterstützt das Büroteam in der Rhön. mehr…

  • Schnäppchenjäger aufgepasst: Bei GLEITSCHIRM DIREKT gibts die größte Auswahl an Gebraucht-Gurtzeugen und Schirmen!
    Gurtzeug-Gebrauchtliste…

    Gleitschirm-Gebrauchtliste…
    Außerdem aktuell einige spezielle Schnäppchen. Neue, preisreduzierte und leicht gebrauchte Schirme. mehr…

  • Im September ist die Wasserkuppe Austragungsort des PGAWC-Finales.

  • Findest du alle Vögel im Papillon Flugsportkatalog? Noch bis Ende August läuft das diesjährige Papillon-Gewinnspiel für Kinder bis 14 Jahre.
    Infos & Teilnahmebedingungen…

Papillon Reise- und Fortbildungs-Highlights

  • Bei unserem Papillon-Sicherheitstrainingspartner Ralf Kahr-Reiter sind für das Sicherheitstraining am Gardasee vom 17. bis 21. August kurzfristig noch 2 Plätze frei geworden. mehr…

    Mike Kueng
    MMK
  • Freie Restplätze gibts in den Mike Küng-Flugwoche ab 20. August an der Düne von Løkken / Dänemark.
    Infos & Anmeldung…


  • Dolomitenexperte Bene und Josh aus Lüsen leiten die nächste Dolomiten-Flugsafari vom 28.8. bis 4.9. Sie freuen sich auf ambitionierte Genusspiloten, die mit professioneller Betreuung die schönsten Fluggebiete der Dolomitenregion kennenlernen möchten. Derzeit nur noch wenige Restplätze frei!
    Infos & Anmeldung…

  • Flugwochen mit Stubai-Moni: Idrosee ab 21.8. ist ausgebucht, freie Plätze gibts noch für Levico Therme ab 11. September.
    Infos & Anmeldung…

  • Die nächste Slowenienflugwoche startet am 4. September. Das wunderschöne Fluggebiet mit alpinem Charakter und mediterranem Flair eignet sich hervorragend für den Einstieg ins Streckenfliegen entlang der Soca. Restplätze frei – jetzt anmelden!
    Videoclip | Infos & Anmeldung…


  • Am 18. September startet die diesjährige St.-Andre-Flugwoche in der Haute Provence/Südfrankreich. Unser Tipp für alle Piloten ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung!
    Infos & Anmeldung…

Papillon online

  • Papillon bei Facebook
    Ständig aktuelle Infos findest du auch auf der Papillon Facebook-Seite mit einer stetig wachsenden Zahl an Freunden.

  • Neu auf haudichraus.de: Über 300 Bilder von der diesjährigen Frankreich-Flugwoche in Annecy, Impressionen aus dem Kombikurs RK31.11.

  • Auf Youtube gibts einen kurzen Anncey-Videoclip von Timo. Papillon-Pilot Jörsch (www.gorge-photos.com) präsentiert auf seiner Seite viele eindrucksvolle Impressionen von seiner Lüsenwoche DH30.11. Vielen Dank an alle Piloten, die uns ihre Bilder und Clips zur Verfügung stellen!

  • Weitere tolle Paragliding Videos findest du auch auf unserer Facebook Video Seite. Die tolle Resonanz auf die Clips bestätigt uns und wir werden immer wieder mal neue Aufnahmen online stellen. Wenn ihr selbst-gemachte Videos vom Paragliding habt, schickt uns gerne auch einen Link oder postet sie auf http://www.facebook.com/papillon.paragliding

Papillon trotzt mitteleuropäischem Sommermonsun!

Mit einem "riesigen Dankeschön!" würdigt Jakob, Teilnehmer des Kombikurses der letzten Woche, unsere Antwort auf die aktuellen Wetterkapriolen des Sommers 2011. Nachdem die Großwetterlage keine Aussicht auf ausreichende Flüge zuließ, wurde der Kurs kurzerhand auf der sonnigen Alpensüdseite, in den Dolomiten, fortgesetzt. Hier die original Mail vom Jakob:

> Hallo Papillon Team,
>
> ich wollte mich noch einmal persönlich beim ganzen Team und besonders
> bei Elli und Hauke für die wundervolle letzte Woche bedanken. Ich
> glaube die ganze Gruppe hatte einen riesen Spass am Kombikurs und alle
> haben viel mitnehmen können.
> Ich finde es klasse dass wir trotz schlechter Wetterlage auf der
> Wasserkuppe das beste draus machen konnten und in Lüsen dank euch und
> dank der Geduld und super Betreuung von Elli und Hauke so eine tolle
> Zeit hatten. Ich hoffe bald wieder eine Kurs machen zu können und
> würde mich freuen wenn ihr weiterhin so frisch weiter macht 🙂
>
> viele Grüße, jakob

Fliege deinen Traum!

Dein Papillon Team

Gleitsegelwetter 20. – 21. August 2011

WETTER in der Rhön

Hochsommer in der Hohen Rhön
Diesmal passt das Wochenendwetter perfekt. Nach dem Frontdurchzug am Freitag klart es in der Nacht zum Samstag auf. Der Vormittag beginnt noch frisch. Doch schnell steigen die Temperaturen. Am Mittag entstehen Quellwolken. Der Wind ist schwach, thermisch auflebend und dreht im Tagesverlauf von Nordwest auf Südost.
Die Basis steigt noch mal auf rund 2000m. Es werden vielerorts Bodentemperaturen von rund 30°C erreicht. Die Höchsttemperaturen auf der Wasserkuppe liegen kaum über 20°C.


WETTER in den Alpen

In den Alpen herrschen sehr gute Bedingungen. Die Zentralalpen haben die größte Basishöhe mit knapp 4000m. Die Druckverteilung ist schwach, so dass für Experten lange Flüge entlang des Alpenhauptkamms möglich sind. Im Allgäu ist die Basis rund 2000m hoch. Samstag ist die Luftqualität in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit perfekt zum Fotografieren in den Dolomiten. Überhaupt beginnt jetzt die absolute, unübertreffliche Hochsaison in den Dolomiten und in Südtirol.

Infos Tulperhof:
Papillons beliebtestes Ausflugsziel im Weltnaturerbe Dolomiten ist bis zur 3. Septemberwoche sehr gut besucht. Es gibt bereits jetzt keine freien Doppel- oder Einzelzimmer mehr. Wer dieses Jahr noch im "Goldenen Oktober" in Lüsen Höhenflüge sammeln oder an einem Thermikkurs teilnehmen möchte, sollte sich bitte zeitnah anmelden.
www.fly-luesen.com

zum Inhalt


TOP: Markteinführung des Bodyguard 3

Wasserkuppe: Wiederholung des Vortrages am Sonntag, 10.30 Uhr. Probeflüge möglich.

Bodyguard 3 Designs
BG 3 Designs
U-Turn setzt erstmals seine Innovationen klappstabiler, loopingtauglicher Acrokappen im meist verkauften Segment der EN-A Schirme für Genussgleiter auch für Hobbypiloten um. Mit dem technischen Aufwand für sicherstes Paragliding setzt die Firma aus Villingen-Schwenningen einen Maßstab, der bislang erstmal konkurrenzlos ist.
Bedienungsfreundliche Tragegurte, perfektes Startverhalten, hohe Klappstabilität, großer Geschwindigkeitsbereich und große Sicherheitsreserven im Falle von Kappenstörungen sind im EN-A Bereich herausragend.

Aufgrund der sehr guten Resonanz auf die Markteinführung des neuen Bodyguard 3 wiederholt Schubert am Sonntag, um 10.30 Uhr seinen Vortrag und gibt die ersten BG3 Modelle zum Probieren raus.

Die Historie: Flugschulleiter Schubert bespricht 2004 das Pflichtenheft für den sichersten Gleitschirm, der unserer Erfahrung als Europas größte Flugschule* bislang gebaut wurde mit U-Turn Konstrukteur, Vizewelt- und Europameister Ernst Strobl. 2005 bekommt der Bodyguard 1 das angestrebte DHV Gütesiegel erstmals mit Bestnote 1 und der Auszeichnung: "Geringste Abhebegeschwindigkeit".

Mit dem Bodyguard 2 wurde die Kappe leichter und das Extremflugverhalten nochmals verbessert. Der Bodyguard 3 ist mit seinen technischen Innovationen rund um Rigidfoils und Crossports gleich einen Quantensprung von seinen Vorgängermodellen entfernt. Die Profilnase verlängert aufgrund des Verzichts von anfälligem Mylar die Haltbarkeit der Kappe, verbessert das Startverhalten deutlich, vergrößert den Geschwindigkeitsbereich und erhöht die Gleitleistung. Das gesamte Papillon-Fluglehrerteam aus dem Stubaital, Lüsen und der Rhön würdigt die Verbesserungen der neuen Gerätegeneration.

In den vergangenen Tagen festigt sich die Meinung, dass die neuen EN-A Gleiter sicheres und seriöses, verantwortungsbewußtes Gleitschirmfliegen ermöglichen. Sie stehen daher als vernünftige Alternative zu den kritischen Coreglidern (B, C und D) der Szenepiloten. Der Bodyguard3 ist kompromisslos sicher. Der Emotion ist das bislang leistungsstärkste EN-A Modell mit den neuen Sicherheitssystemen und eignet sich für alle Piloten, die viel fliegen.

*gem. erteilter DHV Lizenzen seit 2000
zum Inhalt

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Flugbetreuung bieten wir am Wochenende wie folgt an:

  • Samstag, 16.00 Uhr
  • Sonntag, 06.15 Uhr

Piloten ohne eigene Ausrüstung kommen bitte am Sonntag bereits um 06.00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils am Papillon Flugcenter, geflogen wird vss. am Südhang. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch unter Tel. 06654 – 75 48 an.
Weitere aktuelle Infos auch dazu auf unserer Facebook Seite.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für Einsteiger beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK34.11 20.08. – 27.08.11 einige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK35.11 27.08. – 03.09.11 etliche Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK36.11 03.09. – 10.09.11 etliche Restplätze frei

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche. Derzeit noch Plätze frei!

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen in der Rhön laufen wieder am Freitag, 19. August. Wer mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende!

Flugsportversicherungen.de

Für viele Piloten stellt sich aktuell die Frage: "Bin ich richtig versichert?"
Sinnvolle Lösungen zeigt Euch Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de gerne auf. Unter Tel. (06654) 91 77 58 kannst du einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende seinen Verkauf für dich geöffnet. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich! Du hast schon einen Schirm? Wir nehmen Gebrauchte (DHV 1, 1-2) in Zahlung!zum Inhalt

 

UL-Motorschirmfliegen mit Deutschlands beliebtester Motorschirmschule!

UL-Motorschirmkurse

Motorschirmfliegen
UL-Motorschirmfliegen

Die SPL-Motorschirmlizenz ist der Abschluss unserer UL-Kompaktkurse für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz.

Die Kurse jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und laufen dann auf dem Sportflugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Die nächsten Motorschirmkurse:
ausgebuchtMK8.11 20.08. – 28.08.11 Motorschirmkurs, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK9.11
03.09. – 11.09.11 Motorschirmkurs, Plätze frei
Restplaetze freiMK10.11 17.09. – 25.09.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei
Restplaetze freiMK11.11 01.10. – 09.10.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 20. August laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland. Los gehts um 9 Uhr in der Flugschule, Ettelsberg-Seilbahn Talstation. Die kommenden Schnupperkurse sind bereits bis auf Restplätze ausgebucht, freie Plätze gibts noch in den Grund- und Kombikursen.

Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES34.11 20.08. – 21.08.11 Schnupperkurs, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES35.11 27.08. – 28.08.11 Schnupperkurs, wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES39.11 24.09. – 01.10.11 Schnupperkurs, wenige Restplätze frei

Die nächsten Einsteiger-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.11 27.08. – 03.09.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.11 10.09. – 17.09.11 Kombikurs, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.11 13.08. – 20.08.11 Kombikurs, Plätze frei

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmschulung im Stubai

Der nächste Paragleiter-Einsteigerkurs startet programmgemäß am 20. August. Kursbeginn für den Kombikurs, Schnupper- und Grundkurs um 15 Uhr direkt in der Flugschule am Landeplatz.

Höhenflugbetreuung wird nur am Samstag angeboten. Treffpunkt 8.30 Uhr in der Flugschule. Die nächste Möglichkeit weitere Höhenflüge zu sammeln gibt es wieder im Rahmen des Kombikurses ab dem 25. August 2011.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK34.11 20.08. – 28.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK36.11 03.09. – 11.09.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK38.11 17.09. – 24.09.11 Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH35.11 27.08. – 03.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH37.11
10.09. – 17.09.11 Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT35.11 27.08. – 03.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT40.11
01.10. – 08.10.11 Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Centers sind täglich von 9 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344

zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern /
Fliegenlernen in den Ammergauer Alpen!

Die nächsten Einsteigerkurse in Oberbayern starten programmgemäß am Samstag, 20. August um 9 Uhr im Sonnbichlhof (Bad Kohlgrub, Ortsteil Sonnen). Derzeit noch Restplätze frei!

Die nächsten Einsteigerkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK34.11 20.08. – 28.08.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK36.11 03.09. – 11.09.11 – Kombikurs, Plätze frei

Die nächsten Schnupperkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS34.11 20.08. – 21.08.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS36.11 04.09. – 05.09.11 – Schnupperkurs, Plätze frei

Das komplette Kursangebot und weitere Infos findest du im Papillon Flugsportkatalog 2011 und online unter www.papillon-oberbayern.de.

Sim & Fly Training Vol. 2 am 10. September

Am 10. September läuft am Hörnle das 2. Sim&Fly-Training. In der entspannten Atmosphäre des ActiveFly-Simulators erfährst und optimierst du morgens / vormittags den genauen Ablauf des Durchfliegens einer Thermik.

Themen sind die entspannte Grundhaltung, die Veränderung des Steuerleinenzuges und das Reaktions-Timing (wann Freigeben und wann Anbremsen), damit die Kappe möglichst stabil über dir als Piloten bleibt.

Nachmittags fliegst du dann mit Flugschulbetreuung von Papillon Oberbayern in die Thermik und setzen das im Flugsimulator erlernte Verhalten in die Praxis um. Du erkennst die Situation aus dem Flugsimulator wieder und ergänzt sie mit allen Sinneseindrücken. Euer Flugschulbetreuer unterstützt dich dabei per Funkeinweisung.

Infos, Bilder und Feedbacks vom letzten Sim&Fly-Training…

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Thermik-Hochsaison auf der Alm! Schulung, Thermik, Umkehrthermik, Soaring und Streckenfliegen erwartet die Piloten im Lüsener Tal und darüber. Noch gibts freie Plätze in den Sommerkursen – jetzt anmelden!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH34.11 21.08. – 28.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH35.11 28.08. – 04.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH36.11 04.09. – 11.09.11 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS34.11 21.08. – 28.08.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS37.11 11.09. – 18.09.11 Resplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.11
02.10. – 09.10.11 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT34.11 21.08. – 28.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT35.11 28.08. – 04.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT36.11 04.09. – 11.09.11 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Nur noch bis Ende August: Mach mit beim Papillon Gewinnspiel und gewinne einen Original HQ Powerkite!

Hallo Kinder,

im Papillon Flugsportkatalog 2011 haben sich sechs Vögel versteckt. Finde heraus, welcher Vogel in welchem Fluggebiet wohnt und gewinne mit etwas Glück einen unserer tollen Preise! Das Gewinnspiel findest du im Katalog auf Seite 145.

  1. Preis – Hauptgewinn: RUSH III Powerkite von HQ
    Lenkdrachen mit 205cm Spannweite, für den einfachen Einstieg ins Powerkiten
  2. Preis: Bebop Fire Powerkite von HQ – cooler Zweileiner-Lenkdrachen mit 145cm Spannweite
  3. Preis: Simple Flyer Discovery von HQ – Drachen mit 125 cm Spannweite

Alle HQ-Kites sind R2F, also inkl. Zubehör und sofort flugbereit! Zusätzlich verlosen wir noch 10 Trostpreise. Teilnahmeschluss ist am 31. August 2011.

Viel Spaß & viel Glück!

Alle Infos zum Gewinnspiel…

zum Inhalt

 

Dein Papillon-Team: Verena

Bild
Verena


Hi, ich bin Verena, 25 Jahre alt und schaue mir
seit diesem Sommer die Flugschule mal von der anderen Seite an. 😉

Mit dem Fliegen habe ich letztes Jahr begonnen.
Wie das oft so ist, nimmt man die Dinge und Möglichkeiten in seiner Umgebung gar nicht war. Ursprünglich aus der Rhön, hat es auch mich erstmal raus in die große weite Welt gezogen.

Letztes Jahr bekam ich dann von meinem Freund den Gutschein für einen Schnupperkurs geschenkt … und was soll ich sagen? Das Fieber hatte mich gepackt. Wir haben gleich den Kombikurs drangehängt und im September eine super Woche in Lüsen erwischt.

Jetzt hatte ich also den A-Schein in der Tasche und nun? Nur gelegentlich mal zum Paragliding in die Rhön fahren, war mir einfach zu wenig. Also habe ich mich ganz spontan bei Andreas und Boris beworben, meine Sachen gepackt und bin wieder in die Rhöner Heimat gezogen.

Ich bin im Papillon Team zuständig bei Fragen zu Kursanmeldungen und sonstigen organisatorischen Dingen und freue mich auf eure Anrufe.

Liebe Grüße aus der Rhön und
See you UP in the skyzum Inhalt

 

GD: Produkt der Woche – Plusmax Plusair

Plusmax Plusair
Plusmax Plusair


NEU! Jetzt auch mit Kinnschutz erhältlich!

Plusmax’s Funktions-Helme für den Sport Athleten! Plusair ist die perfekte Wahl für Sport-Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen, Base Jumping, Big Mountain Ski und Snowboarden. Der Helm ist erhältlich in 3 Farben, schwarz, weiß und electric blue. Die Schale des Plusair besteht aus hochwertigem ABS und garantiert somit Langlebigkeit und bietet hohen Tragekomfort. Der Plusair Helm hat Plusmax lebenslange weltweite Garantie.

Plusmax Plusair Farben
Plusmax Plusair Farben

•Passive Ventilation
•Brillenhalterung
•Clip-Schließ-System
•Herausnehmbarer Ohrenschutz
•Plusmax geschütztes Design
•11 Luft-Öffnungen
•Bequemer Kinnriemen
•Geschlossene Polsterung für kalte Tage
•Plusmax lebenslange weltweite Garantie
•Schale: ABS Technologie
•Futter: Wasser abweisend
•Flugsport Standard: CE EN966
•Gewicht: 470g (m)

Größen:
•XS = 54
•S = 56
•M = 58
•L = 60
•XL = 61

UVP: 119,90 €

nur 99 €
Abholpreis inkl. MwSt.

ARTIKEL im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…zum Inhalt

"Kaufen sie keinen Gleitschirm, bevor sie
uns nicht besucht haben!"

 

Skywalk, Paratech, Ozone und U-Turn Schnäppchen

SCHNÄPPCHEN

Bodyguard 3 Designs


U-Turn Airwolf, Größe S

leicht gebraucht
1.500.-€


Skywalk Chilli 2, Größe S
NEU !
1.500.-€


Paratech P12
leicht gebraucht
900.- €


Ozone Buzz Z, Größe L
leicht gebraucht
900.-€

Alle Schirm haben einen aktuellen Check.

Solltest du dich für einen der Schirme interessieren, ruf uns einfach an unter 06654-91 90 55, täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

zum Inhalt

23. – 25. September: FAI – Paragliding-Accuracy-Worldcup-Finale auf der Wasserkuppe

PGAWC
www.pgawc.org

Wasserkuppe. Vom 23. bis 25.September 2011 findet das Finale der FAI-Paragliding-Accuracy-Worldcup auf der Wasserkuppe statt.

60 Piloten aus Europa und Asien nehmen an diesem Finale teil, nach dessen Durchführung der diesjährige Punktlande-Weltmeister auf der Wasserkuppe geehrt wird.

Die Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe (GFS e.V.) richtet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Rhöner- Drachen- und Gleitschirmfliegerverein Poppenhausen(RDG e.V.) und den Rhöner- Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH aus.  

Anmeldung noch möglich

Gemäß Ausschreibung sind 20 Gastplätze für das Finale zu vergeben. Bewerber melden sich bitte unter info@wasserkuppe.com.

Der FAI Paragliding-Accuracy-Worldcup ist ein Wettkampf, in dem die Piloten ihr Können bei spektakulären Punktlandungen unter Beweis stellen. Eine elektronische Scheibe misst die Landungen millimetergenau.

  • Am 23.9. findet das Training der Teilnehmer statt.
  • Am 24.9. ist um 9 Uhr Briefing, ab 10 Uhr Wettbewerb.
    20 Uhr Siegerehrung und Fliegerparty im Radom.  
  • Der 25.9. ist Ausweichtag für schlechtes Wetter.
    Siegerehrung 16 Uhr.

Großes Rahmenprogramm

Der RDG e.V. begleitet die Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm. Schnupper- und Tandemflüge, Grillspezialitäten sowie Ausstellungen verschiedener namhafter Hersteller der Szene und eine Tombola werden ebenso wie Showeinlagen der Profis angeboten.

zum Inhalt

 

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}