Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Flugwochen in Dänemark, Papillon Sommerfest, Gleitsegelwetter und Fliegernews, Jüngster Groundhandler, Vorstellung neuer Mitarbeiter
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Lenni at the Beach

Papillon Fliegerrundmail Nr. 416 vom 4. August 2011: Flugwochen in Dänemark, Papillon Sommerfest, Gleitsegelwetter und Fliegernews, Jüngster Groundhandler, Vorstellung neuer Mitarbeiter

Liebe Flugsportfreunde,

  • Höhenflüge finden gegebenenfalls Sonntag ab 9 Uhr auf der Wasserkuppe statt. Wir informieren auf der Webseite und über Facebook.
    Alternativ könnten Flugschüler aus den Kombikursen, denen dennoch Höhenflüge fehlen, diese auch in Lüsen vor der Dolomiten Höhenflugschulung kostenlos nachholen. Wir empfehlen, einfach 1-4 Tage früher anzureisen.

  • Vorankündigung: Papillon Sommertreffen für alle Freunde, Vereinskameraden und Lüsenteilnehmer, Papillons und Kunden der Flugschule. Wir laden alle Piloten ein, am Sonntag 14.08.2011 ab 11.00 Uhr zum freien Fliegen in die Rhön zu kommen. Ab 15.00 Uhr hält Andreas Schubert einen Vortrag in der Flugschule zur Markteinführung des Bodyguard 3, den man aufgrund seiner überragenden Flugeigenschaften auch als "Harley der Lüfte" bezeichnen kann. Im Anschluss veranstalten wir ein gemütliches Beisammensein mit Fassbier und frisch Gegrilltem. Wir freuen uns auf Euch. Weitere Infos hierzu in der nächsten Woche auch auf Facebook.

  • Seit wenigen Tagen ergänzt Sophia das Papillon Büroteam auf der Wasserkuppe. Wie die meisten Mitarbeiter kam auch Sophia über den Flugsport zu uns. mehr…

  • Am Wochenende 13. – 14. August läuft auf der Wasserkuppe der diesjährige Harley Davidson Friendship Ride. Unsere Flugschulung ist von diesem Event nicht beeinträchtigt. Weitere Infos dazu in der nächsten Rundmail.

  • Papillon bei Facebook
    Ständig aktuelle Infos findest du übrigens auch auf der Papillon Facebook-Seite mit einer stetig wachsenden Zahl an Freunden. Gerne auch "Gefällt mir" anklicken!
    Unsere 22.000 Fliegerbilder wurden bereits mehr als 3 Millionen Mal auf haudichraus.de abgerufen.

  • Schnäppchenjäger aufgepasst: Bei GLEITSCHIRM DIREKT gibts die größte Auswahl an Gebraucht-Gurtzeugen und Schirmen!
    Gurtzeug-Gebrauchtliste…

    Gleitschirm-Gebrauchtliste…

  • Die Motorschirm Deutschlandreise mit Andy Junk hat mittlerweilen mehr als 500km Flugstrecke absolviert und die Teilnehmer sind durchweg begeistert. Viele Bilder und Kommentare findet ihr auf Facebook..
    mehr…

  • Hersteller Skywalk informiert über die aktuellen Lieferzeiten:
    "Dieses leidige Thema verfolgt uns seit Monaten und wir müssen uns für die immer wieder verschobenen Liefertermine …
    mehr…

  • Die FAQ auf www.fly-luesen.com wurden um eine weitere Antwort zum Thema "Unterbringung des Partners in Lüsen" ergänzt. Hier der Link zu den FAQs

Papillon Gleitschirm- Reise- und Fortbildungs-
Highlights im Sommer

  • Noch gibts freie Plätze in der nächsten Slowenienflugwoche, die am 7. August startet. Das wunderschöne Fluggebiet mit alpinem Charakter und mediterranem Flair eignet sich hervorragend für den Einstieg ins Streckenfliegen entlang der Soca. Plätze frei – jetzt anmelden!
    Videoclip | Infos & Anmeldung…

  • Mike Kueng
    MMK
    Ebenfalls noch freie Restplätze gibts in den Mike Küng-Flugwochen ab 13. und ab 20. August an der Düne von Løkken / Dänemark. Angebot richtet sich an Einsteiger, die ihr Schirmhandling unter maximal professioneller Anleitung verbessern möchten.
    Infos & Anmeldung…

Fliege deinen Traum!

Dein Papillon Team

Gleitsegelwetter 06. – 07. August 2011

Mittelgebirge:
Ein neues Tiefdrucksystem nimmt von der Nordsee her Einfluss auf das Wettergeschehen in den Mittelgebirgen und dem Alpenraum. Zusammenfassend lässt sich das Wetter als sehr bescheiden beschreiben. Am Freitag Regen, in den Alpen noch aufgelockert, später teils regnerisch durch Überentwicklungen.

Der Samstag ist wechselhaft. Dauerregen gibt es keinen, aber trocken bleibt es nirgends. Thermische Überentwicklungen führen unter dem Tiefdruckeinfluss immer wieder zu Schauern und Gewittern. Der Sonntag beginnt zunächst freundlich, entwickelt aber ebenfalls wieder rege Schauertätigkeit in den Nachmittagstunden.

Trend: Kein Ende der wechselhaften Witterung mit sommerlichen Gewittern in den Nachmittagsstunden.

Alpen:
Das Tiefdrucksystem führt zu Wind aus südwestlichen Richtungen. Damit wechseln sich föhnige Abschnitte mit windigen Auflockerungen und Niederschlägen, die in Staulagen am Vorarlberg länger anhalten können, einander ab.

Die Südalpen sind allgemein bevorzugt. Die Winde sind schwächer und die Niederschlagsneigung ist deutlich geringer. Exponierte Lagen und Talwindkonvergenzen bilden ab den Nachmittagsstunden gewittrige Schauer aus, die sich mit dem Südwestwind nach Nordosten verlagern.

Gewusst? Der Talwind auf der Alpennordseite ist gefährlicher als auf der Alpensüdseite.
Gute Thermiken steigen morgens aus den Südosthängen, mittags aus den Süd- und Abends aus den Südwesthängen auf. Überall in den Alpen. Die Talwinde, bodennahe und vergleichsweise gleichmäßige Druckausgleichsströmungen führen Luft in die Täler der Alpen.
Bei schwacher Druckverteilung wehen die Talwinde auf der Alpennordseite mit durchschnittlich 20-25km/h, ab 11 Uhr morgens, bis über 2200m hochreichend aus nördlichen Richtungen in die Täler. Da sie keinen thermischen Temperatur-vorsprung haben, werden sie entlang der Talverläufe kanalisiert und abgelenkt. Dies führt insgesamt dazu, dass auf der Alpennordseite nahezu alle Berge Thermiken nur im Lee der Talwinde abgeben. Gefährlich! Auf der Alpensüdseite wehen Talwinde und Thermiken hingegen beide aus Süden. Es gibt weniger Lee.

In den einschlägigen Fachmagazinen ist bisweilen etwas Gegenteiliges zu lesen. Dort ist zu vernehmen, dass die Thermiken der Nordseite oft besser sind, weil das Steigen stärker ist. Thermiken können im Lee einen größeren Temperaturvorsprung ausbilden. Richtig, aber nur für wen? Gleitschirmsysteme sind nur für wenige privilegierte Waghalsige im Lee fliegbar. Somit ist das zwar heroisch gesehen richtig, aus Sicht eines seriösen Gebirgssportlers allerdings fragwürdig!

Im Editorial des Thermikmagazins ist zu lesen, dass heute Piloten in der Mittagszeit in den Dolomiten unterwegs seien, was sich vor 20 Jahren niemand getraut hätte. Richtig. Auch wenn die Thermiken der Alpensüdseite vielfach im Luv der Talwinde aufsteigen können,  sind sie für Genusspiloten dennoch oft zu  stark – auch ohne zusätzliche Leeturbulenz.
Die fluglehrergeführten Flugwochen in Lüsen versprechen daher morgens den Einstieg in die erste, vom Talwind noch ungestörte und damit wenig turbulente Thermik, und in den Sommermonaten abends, ab 18 Uhr Soaring im Prallhang des Eisacktalwindes, der nach Einschlafen der Thermik großflächiges und ebenfalls vergelichsweise sanftes Steigen hergibt.

zum Inhalt


"Lenni", jüngster Groundhandler aller Zeiten

Lenni Groundhandling
Lenni beim Groundhandling

Exklusiv für die Leser der Papillon Rundmail stellen wir heute den mit höchster Wahrscheinlichkeit jüngsten Groundhandler aller Zeiten vor. Mit einem speziell für ihn angefertigten Gurtzeug und einer eigens für seine Größe entwickelten Kappe schafft er es souverän, den Wind zu bändigen. Mit geschultem Blick "handlet" er seinen Gleitschirm, daß sich mancher "Freiflieger" noch eine gehörige Scheibe abschneiden könnte. 😉

Für alle, die schon "etwas älter" sind, bieten wir an den Wochenenden ab 13. und 20. August ein professionelles Groundhandling Seminar mit Mike Küng an der Düne von Løkken / Dänemark an.

zum Inhalt

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Dieses Wochenende bieten wir Höhenflugbetreuung in Lüsen an.

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für Einsteiger beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK32.11 06.08. – 13.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK33.11
13.08. – 20.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK34.11 20.08. – 27.08.11 Restplätze frei

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche. Derzeit noch Plätze frei!

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen in der Rhön laufen am Freitag, 5. August um 14 Uhr. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende!

Flugsportversicherungen.de

Für viele Piloten stellt sich aktuell die Frage: "Bin ich richtig versichert?"
Sinnvolle Lösungen zeigt Euch Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de gerne auf. Auch kann gerne telefonisch unter Tel (06654) 91 77 58 ein Termin vereinbart werden.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende seinen Verkauf für Euch geöffnet. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!

zum Inhalt

 

UL-Motorschirmfliegen mit Deutschlands beliebtester Motorschirmschule!

UL-Motorschirmkurse

Jeden Monat bieten wir einwöchige UL-Kompaktkurse zur Motorschirmlizenz für Gleitschirmpiloten ab A-Lizenz an.

Die Motorkurse beginnen jeweils im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe und laufen dann auf dem Sportflugplatz Dolmar in der Thüringischen Rhön.

Die nächsten Motorschirmkurse:
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK9.11 03.09. – 11.09.11 Motorschirmkurs, Plätze frei
Restplaetze freiMK10.11 17.09. – 25.09.11 Motorschirmkurs, Restplätze frei

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 6. August laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland. Los gehts um 9 Uhr in der Flugschule, Ettelsberg-Seilbahn Talstation. Die kommenden Schnupperkurse sind bereits bis auf Restplätze ausgebucht, freie Plätze gibts noch in den Grund- und Kombikursen.

Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES32.11 06.08. – 07.08.11 Schnupperkurs, wenige Restplätze fre
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES33.11 13.08. – 14.08.11 Schnupperkurs, Restplätze fre

Die nächsten Einsteiger-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.11 13.08. – 20.08.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK35.11
27.08. – 03.09.11 Kombikurs, Plätze frei

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmschulung im Stubai

Der nächste Paragleiter-Einsteigerkurs startet programmgemäß am 6. August. Kursbeginn für den Kombikurs, Schnupper- und Grundkurs um 15 Uhr direkt in der Flugschule am Landeplatz.

Die Höhenflugbetreuung ist auch an diesem Wochenende bereits voll ausgebucht. Betreute Höhenflüge werden wieder ab dem 11.08.2011 vom Elfer angeboten.

Fliegerpauschale im 4Sterne-Hotel Alpenschlössl für alle Kursteilnehmer:
378,00 Euro/Person für 7 ÜN mit Frühstück im Einzelzimmer und nur 325,00 Euro/Person und Übernachtung inklusive Frühstück im Doppelzimmer.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK32.11 06.08. – 14.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK34.11 20.08. – 28.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK36.11 03.09. – 11.09.11 Restplätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH33.11 13.08. – 20.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH35.11 27.08. – 03.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH37.11
10.09. – 17.09.11 Plätze frei

Die nächsten Thermik-Technik-Trainings im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT33.11 13.08. – 20.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT35.11 27.08. – 03.09.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT40.11
01.10. – 08.10.11 Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Centers sind täglich von 9 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344

Für Kurzentschlossene gibt es noch 3 Restplätze in der Slovenien-Flugwoche mit unserer Flugreisen-Expertin Moni. Treffpunkt zur Slovenien Flugwoche ist am Sonntag um 7 Uhr direkt in der Flugschule (Alpen Paragliding Center).

zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern /
Fliegenlernen in den Ammergauer Alpen!

Die nächsten Einsteigerkurse in Oberbayern starten programmgemäß am Samstag, 6. August um 9 Uhr im Sonnbichlhof (Bad Kohlgrub, Ortsteil Sonnen). Derzeit noch Restplätze frei!

Die nächsten Einsteigerkurse in Bad Kohlgrub:
freie Rest-Plaetze, jetzt anmelden!OK32.11 06.08. – 14.08.11 – Kombikurs, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK34.11 20.08. – 28.08.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK36.11 03.09. – 11.09.11 – Kombikurs, Plätze frei

Die nächsten Schnupperkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS32.11 06.08. – 07.08.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS34.11 20.08. – 21.08.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS36.11 04.09. – 05.09.11 – Schnupperkurs, Plätze frei

Das komplette Kursangebot und weitere Infos findest du im Papillon Flugsportkatalog 2011 und online unter www.papillon-oberbayern.de.

Du hast Fragen zum neuen Papillon Standort Bad Kohlgrub in Oberbayern? Dann schicke sie uns einfach per E-Mail!zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Thermik-Hochsaison auf der Alm! Schulung, Thermik, Umkehrthermik, Soaring und Streckenfliegen erwartet die Piloten im Lüsener Tal und darüber. Noch gibts freie Plätze in den Sommerkursen – jetzt anmelden!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH32.11 07.08. – 14.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH33.11 14.08. – 21.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH34.11 21.08. – 28.08.11 Restplätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS34.11 21.08. – 28.08.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS37.11 11.09. – 18.09.11 Resplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.11
02.10. – 09.10.11 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT32.11 07.08. – 14.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT33.11 14.08. – 21.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT34.11 21.08. – 28.08.11 Restplätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


Motorschirm Deutschlandreise mit Andy Junk:

Motorschirm Flugreise Deutschland
Bilder: Deutschlandreise

Auf seiner Facebookseite zeigt Andy Junk tolle Bilder von der aktuellen Motorschirm Flugreise durch Deutschland. Nach aktuell etwa 500 zurückgelegten Flugkilometern ist der Erfolg der Reise riesig und die Teilnehmer begeistert. Mehr Bilder und Kommentare auf seiner Facebook Seite.


zum Inhalt

 

Neu bei Papillon: Sophia Axmann

Sophia Axmann
Sophia

Einigen Rundmail-Lesern wird mein Gesicht vielleicht sogar schon bekannt vorkommen, für alle anderen hier eine kurze Vorstellung:

Ich bin Sophia,  20 Jahre alt und ganz frisch seit August im Team.

Vor 6 Jahren habe ich einen Schnupperkurs geschenkt bekommen und bin das erste Mal mit Papillon abgehoben. Zum Glück war mein Vater bereit, noch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, so daß das Gleitschirmwochenende schnell zu einem Kombikurs und jährlichen Vater-Tochter-Urlauben in Lüsen ausgeweitet wurde. Auch für einen Kurztrip nach Österreich und eine super Woche in Slowenien waren wir schnell zu begeistern!

Oft reichte leider die Zeit nicht aus, um von Frankfurt hoch auf die Wasserkuppe zu fahren und ein paar Abgleiter zu machen oder das Groundhandling zu verbessern. Umso mehr freute ich mich darauf, ein paar Tage im Jahr hoch oben in südtiroler Luft zu verbringen und die neu gewonnenen Eindrücke mit den anderen Kursteilnehmern abends bei ausgelassener Stimmung an der Bar des Tulperhofes teilen zu können.

Bei unserer letzten Lüsen-Woche im April war Andreas als Kursleiter mit dabei und hat mir die Möglichkeit einer Ausbildung in Aussicht gestellt. So kann ich seitdem nicht nur neue Höhenmeter auf meinem Vario, sondern auch einen Platz an der BA für ein duales Studium in Fulda vermerken. Die Praxisphasen darf ich in der Flugschule verbringen und neben neuen BWL-Erkenntnissen kann ich bestimmt auch noch ein paar Flugerfahrungen mehr sammeln. Ich freue mich jedenfalls auf die frische Rhöner Luft!zum Inhalt

 

Skywalk Cult3

Zu den Lieferzeiten der Hersteller Skywalk per Mail:
"Dieses leidige Thema verfolgt uns seit Monaten und wir müssen uns für die immer wieder verschobenen Liefertermine entschuldigen. Uns nervt die Situation gleichermaßen an. Wir werden jedoch aus dieser Erfahrung lernen und es nächstes Jahr besser machen, das zumindest können wir versprechen. Täglich bekommen wir neue Aufträge für das CULT3 rein, obwohl wir die alten Bestellungen noch nicht ausliefern konnten. Die Gurtzeug-Produktion und der damit verbundene Einkauf kommen in keiner Weise der Nachfrage hinterher und somit bleiben die offenen Bestellungen im Moment noch ungewiss. Sobald wir CULT3 lagernd haben, geben wir natürlich sofort den Flugschulen Bescheid! Als Alternative empfehlen wir das leichtere CULT- C, welches in allen Größen auf der Wasserkuppe lagernd ist.
Vielen Dank für Euer Verständnis und nochmals Entschuldigung für die Umstände.
"
Wir als Papillon geben Euch leihweise andere Gurtzeuge, bis Skywalk mit der Produktion lieferfähig wird. Somit kannst Du dennoch sofort das neue Cult3 zu deinem Gleitschirm bestellen.

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}