Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Schulungstaugliche Einsteigerschirme, Umfrageergebnisse, 100 Jahre Segelflug Wasserkuppe, ActiveFly-Simulatortraining in Bad Kohlgrub
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Fuldaer Zeitung stellt Papillon-Pilot vor

Papillon Fliegerrundmail Nr. 412 vom 7. Juli 2011: Schulungstaugliche Einsteigerschirme, Umfrageergebnisse, 100 Jahre Segelflug Wasserkuppe, ActiveFly-Simulatortraining in Bad Kohlgrub, Flugwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

  • welche Einsteigerschirme sind wirklich schulungstauglich? – Unser Thema der Woche

  • In unserer diesjährigen Umfrage wollten wir von unseren Flugschülern wissen, wie sie auf uns aufmerksam wurden. das Ergebnis…

  • Für Scheininhaber bieten wir am Samstag auf der Wasserkuppe ein Sondertraining "Souverän rückwärts aufziehen, ausdrehen und starten" an. Los gehts um 11 Uhr am Flugcenter, max. 8 Teilnehmer, Kosten: 90 EUR p.P., bitte telefonisch anmelden!

  • Im Windenkurs am Wochenende gibts noch freie Plätze. Los gehts am Freitag um 15 Uhr auf der Wasserkuppe, jetzt anmelden!

  • Freie Plätze gibts noch im ActiveFly-Simulatortraining, das wir am 16. Juli in Bad Kohlgrub / Ammergauer Alpen anbieten. mehr…

  • Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT: Die Gurtzeug-Gebrauchtliste ist ab sofort online! Ob zum besonders günstigen Einstieg oder als Zweitgerät: In unserer Auswahl an Gebrauchten gibts Gurtzeuge vieler Hersteller und zu unschlagbaren Gebraucht-Abflugpreisen.
    Gurtzeug-Gebrauchtliste…


  • Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Segelflug auf der Wasserkuppe" wird natürlich ordentlich gefeiert – und zwar vom 23. bis 30. Juli.

  • Wallpaper
    Desktop-Hintergrundbild
    Auf vielfachen Wunsch gibts heute ein neues Desktop-Hintergrundbild zum Download, aufgenommen am Südhang der Wasserkuppe!

  • Über 300 neue Bilder von der Wochenend-Flugbetreuung und vom aktuellen Kombikurs RK27.11 gibts auf haudichraus.de.

  • Neues aus Lüsen: Hier liest du den neuesten Blog-Post von Josh, direkt von der Lüsener Alm, Titel: "ROLLEN – NICKEN……eins-zwei-drei…..BABY DA! Unvergessliches aus Lüsen – Perle der Flieger" zum Blog…

  • Außerdem in diesem Rundmail: Ein begeistertes Feedback von Inge und Manfred zu ihrer Stubai-Flugsafari mit Stubai-Moni!

Papillon Gleitschirm- Reise- und Fortbildungs-
Highlights im Sommer

  • Jeden Sonntag startet eine neue Dolomitenflugwoche auf der Lüsener Alm. Ob Flugschüler in der Dolomiten-Höhenflugschulung, ambitionierter Pilot im Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz oder Teilnehmer am Thermik- und Technik-Training: Alle profitieren von den hervorragenden Bedingungen, die die Lüsener Alm für Gleitschirmflieger bietet!
    Infos & Anmeldung…

  • Thermik, Soaring und Streckenfliegen in Slowenien: Freie Restplätze gibts derzeit noch in der Slowenienwoche FW23.11 ab 10. Juli, freie Plätze in der FW25.11 ab 17. Juli.
    Infos & Anmeldung…


  • Auch in der Stubai-Flugsafari mit Stubai-Moni ab 17. Juli gibts derzeit noch freie Restplätze. Unser Gleitschirmurlaubstipp für alle, die sich eine individuelle Betreuung und ein abwechslungsreiches Programm wünschen! Infos & Anmeldung…

  • Die Region um den Lac d’Annecy in Frankreich ist Ziel unserer gleichnamigen Flugwoche mit Vreni ab 31. Juli. Dieses weltbekannte Thermik- und Streckenflugeldorado bietet besonders den ambitionierten Piloten hervorragende Flugoptionen.
    Infos & Anmeldung…

  • Ebenfalls am 31. Juli startet unsere nächste Motorschirm-Deutschlandtour. Bei diesem außergewöhnlichen Abenteuer überfliegen wir Deutschland in mehreren Etappen mit dem Motorschirm im Formationsflug. Infos & Anmeldung…

  • Der UL-Motorschirmkurs MK7.11 ab 23.7. ist ausgebucht, freie Restplätze gibts noch im MK8.11 ab 20.8. Infos & Anmeldung…

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Flugwetterprognose 9. – 10. Juli 2011: Föhn in den Nordalpen, Thermikwetter in der Rhön

In den kommenden Tagen verbleibt Mitteleuropa unter schwachem Hochdruckeinfluss vor einem Tief, dass sich quasistationär über den Britischen Inseln dreht. Vor diesem Tiefdrucksystem weht der Wind über den Alpen und Deutschland aus südlichen Richtungen.

Während die Südseite der Alpen ruhiges und heißes Sommerwetter mit vereinzelten thermischen Überentwicklungen hat, sind die Nordalpen durch föhnigen Wind aus Süd, vor dem schon jetzt gewarnt wird, insgesamt gestört und kritisch.

In den Mittelgebirgen weht der Südwind schwach und nur im Tagesverlauf thermisch auffrischend. Es bleibt niederschlagsfrei, trocken und unter der 4/8 Quellbewölkung mit einer Basis von rund 2000m sehr warm mit rund 30°C.

In der Mittagszeit überlagern sich Thermiken und Südwind. Daher sollten dann nur Piloten fliegen, die den Sport sehr gut beherrschen. In den Früh- und späten Nachmittagsstunden sind Abflüge und Fliegen bei Soaringbedingungen möglich.zum Inhalt

 

RDG Vereinsnews

Ausschreibung der 14. Int. Rhön Open 2011

Vom 14. bis 17. Juli läuft die diesjährige Offene Vereinsmeisterschaft der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger Poppenhausen. Alle Infos zur Teilnahme und das Anmeldeformular findest du hier als PDF-Dokument.

Weitere Infos gibts auf www.rdg-ev.de.zum Inhalt

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Flugbetreuung am Wochenende

Flugbetreuung bieten wir in der Rhön am Wochenende für Flugschüler in der Ausbildung kostenlos wie folgt an:

  • Freitagabend, 8.7., 18 Uhr, vss. Südhang
  • Samstagfrüh, 9.7., 7 Uhr, vss. Fliegen oder Groundhandling
  • Samstagabend, 9.7., 18 Uhr, vss. Westhangabflüge
  • Sonntagfrüh, 10.7., 6.30 Uhr

Mitfliegen ist nach telefonischer Anmeldung (06654 – 75 48) möglich.

Windenschlepp-Einweisung

In der Windenschlepp-Einweisung ab 8. Juli gibts derzeit noch freie Plätze für Piloten ab A-Lizenz, die auch per Windenschlepp starten möchten.

So ist auch im Flachland der Einstieg in die Thermik möglich. Die Windenschlepp-Einweisung beinhaltet:

  • Theorie-Einweisung
  • Schlepps inkl. Schleppgebühren
  • Leih-Schleppklinke
  • Funkbetreuung
  • Scheinerteilung
  • Papillon-Wettergarantie

Windenschlepp-Einweisung: Infos & Anmeldung

Gleitschirm-Einsteigerkurse

Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für Einsteiger beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Der Schnupperkurs RS28.11 am Wochenende ist ausgebucht.

Die nächsten Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK28.11 09.07. – 16.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK29.11 16.07. – 23.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK30.11
23.07. – 30.07.11 Restplätze frei

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche. Derzeit noch Plätze frei!

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen in der Rhön laufen am Freitag, 8. Juli um 12 Uhr. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende!

Flugsportversicherungen.de

Einen Beratungstermin zu deinem Versicherungsschutz im Büro von flugsportversicherungen.de kannst du unter Tel (06654) 91 77 58 vereinbaren.

Papillon Fliegershop

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich! Unser Wochenend-Schnäppchen: 2x Wendegurtzeug Flip, Größe S, statt für bisher 680 EUR jetzt für nur je 390 EUR (Abholpreis inkl. MwSt.).

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 9. Juli laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland. Los gehts um 9 Uhr in der Flugschule, Ettelsberg-Seilbahn Talstation. Die kommenden Schnupperkurse sind bereits bis auf Restplätze ausgebucht, freie Plätze gibts noch in den Grund- und Kombikursen.

Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES28.11 09.07. – 10.07.11 Schnupperkurs, wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES29.11 16.07. – 17.07.11 Schnupperkurs, wenige Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES30.11 23.07. – 24.07.11 Schnupperkurs, wenige Restplätze frei

Die nächsten Einsteiger-Kombikurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK29.11 16.07. – 22.07.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK31.11 30.07. – 06.08.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.11 13.08. – 20.08.11 Kombikurs, Plätze frei

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmschulung im Stubai

Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs startet programmgemäß am 9. Juli um 15 Uhr im Flugcenter. Kurzentschlossene können sich auch noch direkt vor Ort anmelden. Bitte beachte auch die zusätzlichen Kurstermine, die über unsere Webseite buchbar sind!

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK28.11 09.07. – 17.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK30.11 23.07. – 31.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK32.11 06.08. – 14.08.11 Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.11 16.07. – 23.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH31.11
30.07. – 06.08.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH33.11 13.08. – 20.08.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH35.11 27.08. – 03.09.11 Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Center sind täglich von 9 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226-3344

Höhenflugbetreuung

Höhenflugbetreuung wird bei entsprechender Wetterlage am Samstag und Sonntag angeboten. Treffpunkt zur Höhenflugbetreuung ist jeweils um 8:30 Uhr direkt in der Flugschule.

Genaue Auskunft zur Wetterlage und Höhenflugbetreuung am Wochenende erhältst du am Freitag ab 14Uhr telefonisch unter der Flugschul-Hotline: +43(0)5226-3344.

zum Inhalt

 

Papillon Oberbayern /
Fliegenlernen in den Ammergauer Alpen!

Die nächsten Einsteigerkurse in Oberbayern starten programmgemäß am Samstag, 9. Juli um 9 Uhr im Sonnbichlhof (Bad Kohlgrub, Ortsteil Sonnen). Derzeit noch Plätze frei!

Die nächsten Einsteigerkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK28.11 09.07. – 17.07.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK30.11
23.07. – 31.07.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK32.11 06.08. – 14.08.11 – Kombikurs, Plätze frei

Die nächsten Höhenflugschulungen in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH29.11 16.07. – 23.07.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH31.11 30.07. – 06.08.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH35.11 27.08. – 03.09.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei

Die nächsten Schnupperkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS28.11 09.07. – 10.07.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS30.11
23.07. – 24.07.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS32.11 06.08. – 07.08.11 – Schnupperkurs, Plätze frei

Das komplette Kursangebot und weitere Infos findest du im Papillon Flugsportkatalog 2011 und online unter www.papillon-oberbayern.de.

Du hast Fragen zum neuen Papillon Standort Bad Kohlgrub in Oberbayern? Dann schicke sie uns einfach per E-Mail!

Sim & & Fly – am 16. Juli 2011 in Bad Kohlgrub / Ammergauer Alpen

Thermik aktiv Fliegen zuerst im Simulator lernen und dann gleich in der Praxis umsetzen!

Simulator-Training
Sim & Fly Training

In der entspannten Atmosphäre des ActiveFly-Simulators erfährst und optimierst du morgens / vormittags den genauen Ablauf des Durchfliegens einer Thermik.

Themen sind die entspannte Grundhaltung, die Veränderung des Steuerleinenzuges und das Reaktions-Timing (wann Freigeben und wann Anbremsen), damit die Kappe möglichst stabil über dir als Piloten bleibt.

Nachmittags fliegst du dann mit Flugschulbetreuung von Papillon Oberbayern in die Thermik und setzen das im Flugsimulator erlernte Verhalten in die Praxis um.

Du erkennst die Situation aus dem Flugsimulator wieder und ergänzt sie mit allen Sinneseindrücken. Euer Flugschulbetreuer unterstützt dich dabei per Funkeinweisung.

Diese Fortbildung eignet sich besonders gut:

  • für frische A-Schein-Piloten
  • für Wiedereinsteiger und
  • für Wenigflieger

Ort und Flugberg: Bad Kohlgrub in Oberbayern, südlich von München, mit Flugberg Hörnle

Termin: 16.7.2011

Preis: 50 € (inkl. Simulator-Training "Aktiv Fliegen" und Flugschulbetreuung)
Weitere ActiveFly-Simulator-Trainings, z.B. seitliche Einklapper, sind je nach Auslastung möglich.

Anmeldung: Bitte per E-Mail an info2011@ActiveFly.com, begrenzte Teilnehmerzahl, derzeit noch Plätze frei!zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Thermik-Hochsaison auf der Alm! Schulung, Thermik, Umkehrthermik, Soaring und Streckenfliegen erwartet die Piloten im Lüsener Tal und darüber. Noch gibts freie Plätze in den Sommerkursen – jetzt anmelden!

In der Woche ab 17. Juli hat Flugschulchef Andreas Schubert die Kursleitung.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH28.11 10.07. – 17.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH29.11 17.07. – 24.07.11 mit Andreas Schubert, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH30.11 03.07. – 10.07.11 Restplätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS29.11 17.07. – 24.07.11 mit Andreas Schubert, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS30.11
24.07. – 31.07.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS31.11 31.07. – 07.08.11 Plätze frei

Thermik-Technik-Training

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT28.11 10.07. – 17.07.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT29.11 17.07. – 24.07.11 mit Andreas Schubert, Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT30.11 03.07. – 10.07.11 Restplätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.comzum Inhalt


100 Jahre Segelflug auf der Wasserkuppe: Int. Wettbewerb und Jubiläumsveranstaltung vom 23. bis 30. Juli 2011

Grand Prix
Titelseite

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Segelflug auf der Wasserkuppe" finden dieses Jahr etliche Sonderveranstaltungen statt.

Vom 23. bis 30 Juli sind alle Piloten und Flugsportinteressierte herzlich auf den "Berg der Flieger" eingeladen.

Ein Höhepunkt wird die Austragung des Segelflug Grand Prix 2011 auf der Wasserkuppe sein. Zu diesem internationalen Wettkampf ist ein großes Rahmenprogramm u.a. mit Ballonstarts, Oldtimer-Schaufliegen und Segelkunstflug mit Weltmeister Hubert Jensch geboten.

Zum Jubiläum wurde außerdem eine Sonderbriefmarke "100 Jahre Segelflug auf der Wasserkuppe" herausgebracht.

Informationen zur Jubiläumsfeier gibts auf der offiziellen Grandprix-Homepage und auf dem Event-Plakat (PDF).zum Inhalt

 

Thema der Woche: Schulungstaugliche Einsteigerschirme?

Das Thermikmagazin mit etwa ebenso vielen Lesern wie dieses Rundmail schreibt im Editorial der aktuellen Ausgabe etwas über Einsteigerschirme. Es ist zu lesen, dass der derzeitige Weltmarktführer gleich drei Schirme in der Anfängerklasse bereit halten würde.

Wir weisen auf diesem Weg alle Gelegenheitspiloten und Anfänger, für die Erkenntnisse aus dem Thermikmagazin interessant sein könnten, darauf hin, dass alle drei als Anfängermodelle bezeichneten Geräte der Firma Ozone mit EN-B klassifiziert sind.

Die tatsächlich sichersten Geräte sind jedoch Schirme der Klasse EN-A. Der Weltmarktführer im Acrobereich bietet als derzeit einziger Hersteller vier EN-A- Geräte an: Den U-Turn Bodyguard3, Emotion2, Alpine Peak und den Ladyguard.

So wie der U-Turn Thriller die Acroszene dominiert, führt der Bodyguard in seiner neuesten Version die Bestenliste der sichersten Gleitschirme seit Beginn des Flugsportes an.

zum Inhalt

Umfrage-Ergebnis bestätigt Erfolg der Papillon-Schulung

Artikel
Rüdiger Hoppe

Alle Kursteilnehmer der letzten drei Wochen wurden befragt, wie sie zum Gleitschirmfliegen und zur Wasserkuppe gefunden haben.

Das Ergebnis: Mehr als 90% der ca. 150 Befragten gaben an, dass sie durch eine Empfehlung von Bekannten, Freunden oder Arbeitskollegen vom Topspot Wasserkuppe und vom Papillon-Ausbildungsangebot gehört hatten.

Für diese Weiterempfehlungen bedanken wir uns bei allen Flugschülern und Stammkunden!

Einen langjährigen Papillon-Piloten stellte die Fuldaer Zeitung diese Woche vor: Das Kurzportrait über den Unternehmer Rüdiger Hoppe und seine Flugsport-Leidenschaft unter dem Titel "Ich wollte schon immer fliegen" gibt’s hier.

zum Inhalt


Feedback von Inge und Manfred zur Stubai-Flugsafari: "…bei nächster Gelegenheit sehr gerne wiederkommen! "

Die von Monika Eller geleitete Flugsafari zu buchen war in meiner bisher recht kurzen Fliegerlaufbahn eine meiner besten Entscheidungen. Diese rundum gelungene Woche hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen; die Ereignisse sind immer noch sehr präsent…

Ein großes Lob an die Kurs-Leiterin Moni Eller: Ihre Ortskenntnisse und ihre Kontakte zu den Ortsansässigen haben sich für die Teilnehmer der Safari mehr als bezahlt gemacht. Moni war immer gut vorbereitet und hatte immer ein Alternativprogramm parat.

Innerhalb einer traumhaften Kulisse und einer sehr harmonischen und angenehmen Kursgruppe gestaltete Moni ein rundum gelungenes Programm. Unsere Gruppe bestand anfangs aus 5 Teilnehmern: Jörg, John, Jürgen, Markus und mir; später gesellte sich dann noch der "Überflieger" Tom dazu. Am Anfang der Woche wurden die individuellen Ziele festgehalten, sowie die Gruppenziele formuliert. Es stellte sich heraus, dass alle ungefähr den gleichen fliegerischen Kenntnis- und Erfahrungsstand mitbrachten.

Und dann ging’s los: Elfer, Schlick, Padasterkogel, Kössen, Sand in Taufers… 6 Flugberge/Fluggegenden in 6 Tagen! Man erhielt einen Eindruck von den verschiedenen Fluggebieten und konnte persönlich seinen fliegerischen Ambitionen nachkommen – Kampf, Schweiß, Spaß, Gaudi, Herzlichkeit… alles inklusive! Moni versteht es, einen mitzureißen, zu motivieren, die Qualitäten des Einzelnen hervorzuheben und dennoch auch die positive Gruppendynamik zu forcieren.

Auch die nichtfliegenden Partner wurden von Anfang an perfekt integriert, hatten Auswahlmöglichkeiten; Manni kam sogar in den Genuss eines Sightseeing-Tandemflugs.

Ich persönlich habe mich in der Woche rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt. Fliegerisch konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln (Rückwärtsstart üben, Handling und Thermikfliegen verbessern…) und trotz einer negativen Flugsituation stand ich am nächsten Tag mit mentaler Unterstützung von Moni wieder am Berg.

Liebe Moni, Dank Dir noch mal für die schöne Woche! Dein sehr herzliches und immer kompetentes Auftreten hat mir sehr imponiert! Ich werde bei nächster Gelegenheit sehr gerne wiederkommen! Und ich glaube auch Manni ist mittlerweile soweit: Er will demnächst bei Dir "schnuppern".

Liebe Grüße,
Inge und Manfred

In der nächsten Stubai-Flugsafari mit Moni ab 17. Juli gibts derzeit noch freie Restplätze! zum Angebot…

zum Inhalt

 

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}