Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Lüsen Last Minute, Papillon-Shirts 2011, Windenschleppkurse, Dünencamp, Motorschirm-Deutschlandtour, Abverkauf Gebrauchtschirme, Sonnenflugwetter und Fliegernews
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Start frei auf der Lüsener Alm!

Papillon Fliegerrundmail Nr. 403 vom 5. Mai 2011: Lüsen Last Minute, Papillon-Shirts 2011, Windenschleppkurse, Dünencamp, Motorschirm-Deutschlandtour, Abverkauf Gebrauchtschirme, Sonnenflugwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

  • Lüsen Last Minute: Freie Restplätze in DH19.11, DT19.11, ab 8. Mai, im DT20.11 15. Mai und im DH21.11 ab 22. Mai! Wer zuerst kommt, fliegt noch mit! Ein Feedback von Manfred zu seiner letzten Lüsenflugwoche liest du in diesem Rundmail.

  • Papillon Luesen-T-Shirts 2011
    Papillon Lüsen-Shirts 2011
    Dazu passend gibts ab sofort gibts die neuen Papillon-Lüsen-Shirts 2011 – in Lüsen, auf der Wasserkuppe und natürlich im Gleitschirm Direkt Onlineshop, für Damen und Herren!

  • In den Windenschleppeinweisungen ab 20. und ab 27. Mai gibts derzeit noch freie Plätze! Unser Tipp für alle (Flachland-)Piloten ab A-Lizenz, die künftig auch an der Winde starten möchten. mehr…

  • Ab 22. Mai läuft das diesjährige Dünencamp an der Dune du Pyla, Europas größter Wanderdüne! Infos & Anmeldung: www.fly-pyla.com

  • Die nächste UL-Motorschirm-Deutschlandreise startet am 29. Mai. Derzeit noch Plätze frei für Moschi-Piloten, die mit professioneller Begleitung Deutschland überfliegen möchten! mehr…

  • Freie Restplätze gibts derzeit noch bei der Stubai-Flugsafari ab 22. Mai, von und mit Stubai-Moni. Infos, Feedbacks, Online-Anmeldung…

  • In diesem Rundmail liest du einen Bericht von Jörn, der während der Vorbereitung auf die Nepal-Paratrekking-Tour zum Erfinder wurde.

  • RTL 2
    In der Sendung Bingo! Bingo! (RTL II, 20:15 Uhr) gibts am Sonntag, 8. Mai einen Papillon-Gleitschirmkurs zu gewinnen!

  • Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Flugwetterprognose 7. – 8. Mai 2011

Sonnig, warm und trocken – so lautet die erfreuliche Wetterprognose für das Wochenende und die nächste Woche! Auf kalte, klare Nächte, in denen es in ungünstigen Lagen nochmal vereinzelt zu Bodenfrost kommen kann, folgen Sonnentage mit frühsommerlich hohen Temperaturen von bis zu ca. 28 Grad.

Diese haben wir der Warmluft zu verdanken, die ein Tief über dem Atlantik von Süden her zu uns führt. Es bleibt auch weiterhin niederschlagsfrei. Lediglich ein paar harmlose Schleier- oder Quellwolken sind zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig vornehmlich um Süd / Süd-Ost.

Auch die Mittel- und Langfristprognosen sehen ein Fortdauern der warmen und trockenen Wetterlage.

Der Alpenraum gerät ab Freitag von Westen her immer mehr unter Hochdruckeinfluss. Dieses Hoch stabilisiert sich am Wochenende, es wird wärmer. Die kräftige Sonneneinstrahlung sorgt für Quellwolkenbildung. Am Nachmittag kann es vereinzelt auch zu Überentwicklungen mit Gewittern kommen.

Die weiteren Prognosen sehen auch für die Alpen zunehmend warmes Wetter, die Nullgradgrenze steigt auf über 3300m.

zum Inhalt

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Höhenflugbetreuung

bieten wir am Wochenende Samstag und Sonntag an, Treffpunkt ist jeweils um 6:30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.

Der nächste Gleitschirm-Kombikurs hat Restplätze frei und startet programmgemäß am Samstag, 7. Mai um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die nächsten Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK19.11 07.05. – 14.05.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK20.11 14.05. – 21.05.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK21.11 21.05. – 28.05.11 Plätze frei

Der nächste UL-Motorschirmkurs startet ebenfalls programmgemäß am Samstag, 7. Mai um 9 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte

Die nächsten Theorieprüfungen in der Rhön laufen am Freitag, 6. Mai um 14 Uhr. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende!

Flugsportversicherungen.de

Einen Beratungstermin zu deinem Versicherungsschutz im Büro von flugsportversicherungen.de kannst du unter Tel (06654) 91 77 58 vereinbaren.

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche.

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 7. Mai laufen die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland! Am Wochenende hat der Shop in der Ettelsberg-Talstation geöffnet.

Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES19.11 07.05. – 18.05.11 Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK21.11 21.05. – 28.05.11 Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK22.11 28.05. – 04.06.11 Kombikurs, Plätze frei

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Gleitschirmschulung im Stubai

Die nächsten Einsteigerkurse starten programmgemäß am 28. Mai um 15 Uhr im Flugcenter. Kurzentschlossene können sich auch noch direkt vor Ort anmelden.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK22.11 28.05. – 05.06.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK24.11 11.06. – 19.06.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK28.11 09.07. – 17.07.11 Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH23.11 04.06. – 11.06.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH25.11 18.06. – 25.06.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH29.11 16.07. – 23.07.11 Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Center sind täglich von 9-17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226 – 33 44

Betriebszeiten Elfer-Seilbahn:

  • im Sommer: 14./15. Mai sowie ab
  • 21. Mai bis 26. Oktober 2011: täglich von 9:00 – 16:30 Uhr
  • im Juli u. August von 8:30 – 17:00 Uhr

Betriebszeiten Schlick 2000:

  • 11.06. – 02.10.2011
    09:00 – 17:00/17:30 Uhr
    Durchgehender Betrieb bis zur Bergstation
    (02.-05.06.11 Öffnung bei Schönwetter)
Fliegershop Stubai

Die Flugsport-Experten des Alpen Paragliding Centers geben dir gern Tipps und Empfehlungen zu deiner alpinen Flugsportausrüstung. Vor Ort findest du Gurtzeuge und Gleitschirme der Firmen U-Turn, SupAir, Woody Valley, Skywalk und Team5. Gebrauchte Schirme gibt es bereits ab 499,00 Euro.

zum Inhalt

Papillon Oberbayern /
Fliegenlernen in den Ammergauer Alpen!

Der Maiflug-Wettbewerb konnte wetterbedingt leider nicht ausgetragen werden und wird deshalb im Sommer wiederholt!

Die nächsten Einsteigerkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK22.11 28.05. – 05.06.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK24.11 11.06. – 19.06.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK28.11 09.07. – 17.07.11 – Kombikurs, Plätze frei

Die nächsten Höhenflugschulungen in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH21.11 21.05. – 28.05.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH23.11 16.04. – 23.04.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH25.11 18.06. – 25.06.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei

Die nächsten Schnupperkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS22.11 28.05. – 29.05.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS24.11 11.06. – 12.06.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS28.11 09.07. – 10.07.11 – Schnupperkurs, Plätze frei

Einladung Stubai Cup PGAWC
Tandemflug

Ab sofort können Fußgänger am "Hörnle" auch zu einem Gleitschirm-Tandemflug abheben. So kannst du die Faszination Paragliding ohne jegliche Vorkenntnisse erleben.

Das komplette Kursangebot und weitere Infos findest du im Papillon Flugsportkatalog 2011 und online unter www.papillon-oberbayern.de.

Du hast Fragen zum neuen Papillon Standort Bad Kohlgrub in Oberbayern? Dann schicke sie uns einfach per E-Mail!

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Thermikerwachen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH19.11 08.05. – 15.05.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH20.11
15.05. – 22.05.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH21.11 22.05. – 29.05.11 wenige Restplätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS23.11 05.06. – 12.06.11 Plätze frei, Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS24.11 12.06. – 19.06.11 Plätze frei, Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS25.11 19.06. – 26.06.11 Plätze frei, Tipp!

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT19.11 08.05. – 15.05.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT20.11 15.05. – 22.05.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT21.11 22.05. – 29.05.11 Plätze frei

Infos zu den Lüsenflugwochen: www.fly-luesen.com

zum Inhalt

 

Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT: Plusmax Plusair Halbschalenhelme in 2011er Designs

Plusair bei Gleitschirm Direkt
Plusair 2011

Der günstige Plusair ab sofort auch in den neuen 2011er Designs erhältlich!

Plusair ist die perfekte Wahl für Sport-Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen, Base Jumping, Big Mountain Ski und Snowboarden.

Der Helm ist in den Farben, schwarz, weiß und electric blue erhältlich. Ab sofort sind auch die neuen Farben 2011 lieferbar!

Die Schale des Plusair besteht aus hochwertigem ABS und garantiert somit Langlebigkeit und bietet hohen Tragekomfort. Plusmax gewährt für den Plusair Helm lebenslange weltweite Garantie.

  • Passive Ventilation
  • Brillenhalterung
  • Clip-Schließ-System
  • Herausnehmbarer Ohrenschutz
  • Plusmax geschütztes Design
  • 11 Luft-Öffnungen
  • Bequemer Kinnriemen
  • Geschlossene Polsterung für kalte Tage
  • Plusmax lebenslange weltweite Garantie
  • Schale: ABS Technologie
  • Futter: Wasser abweisend
  • Flugsport Standard: CE EN966
  • Gewicht: 470g (m)
  • Farben: Schwarz soft touch, electric blue soft touch, weiß soft touch, neu: green soft touch, orange soft touch, red soft touch
  • Größen: XS = 54, S = 56, M = 58, L = 60, XL = 61

[zum Angebot bei GLEITSCHIRM DIREKT]

Unverbindl. Preisempfehlung d. Herstellers: 119 €
bei GLEITSCHIRM DIREKT zum Dauerniedrigpreis

nur 99 €

 

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Abverkauf Gebrauchtschirme:
Unsere Schnäppchen der Woche!

Hersteller Typ Baujahr Gewicht Check Zustand Preis €
Swing  Arcus 3.26 Jun 03 neu gebr. 800
U-Turn Infinity I L Sep 05 neu gebr. 900
Pro Design Jazz XL Okt 05 neu gebr. 950
Skywalk  Tequila I L Jul 04 100-130 Dez 11 gebr. 950
Swing  Mistral 5.26 Sep 08 85-110 neu gebr. 1090
Skywalk Masala S/M Apr 08 75-105  Jan 12 gebr. 1500
Skywalk Masala S/M Nov 07 75-105 Mrz 13 gebr. 1500
Skywalk Masala S/M Nov 07 75-105 Mrz 13 gebr. 1500
Swing  Arcus 6.28 Jul 09 90-115 Jul 11 gebr. 1550
Skywalk Tequila II L Mai 08 100-120 Jan 12 gebr. 1750
Swing  Arcus 6 Apr 09 80-105 Apr 12 gebr. 1800
Skywalk Arriba M Mai 10 85-105 Mai 12 Vorf. 1890
Skywalk Mojito M Aug 10 105-160 Aug 12 Vorf. 1990
Skywalk Arriba L Apr 09 100-120 neu gebr. 1999
Skywalk Arriba L Mrz 09 100-120 Apr 11 Vorf. 2700
Skywalk Chili 2 M Mai 10 85-110 Mai 12 Vorf. 2900

Alle Preise Abholpreise, freibleibend, inkl. MwSt.

Interesse? Hotline: 06654 – 91 90 55, oder besuche uns im Papillon Flugcenter, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld, täglich zwischen 9 und 18 Uhr, auch am Wochenende!

Unsere komplette Gebrauchtliste findest du hier.

zum Inhalt

 

Thema Flugsportversicherung: So startest du optimal versichert in die Flugsaison!

Rechtzeitig zur neuen Flugsaison steht endlich unsere modifizierte ACE-Gruppenunfallversicherung für Gleitschirimpiloten zur Verfügung!

Hier gibts die Unterlagen als PDF-Dokument zum Download:

  • Flyer
  • Antrag
  • Bedingungen
  • besondere Bedingungen

Weitere Infos und Kontakt:
www.flugsportversicherungen.de
zum Inhalt

 

Feedback von Manfred zu seiner Lüsen-Streckenflugwoche mit Andy Frötscher

Die Woche in Lüsen war mal wieder Super. Auch wenn ich keine Chance hatte dem Andy Frötscher nachzufliegen, die vielen Tipps zum Streckenfliegen, die er gegeben hat, konnte ich bei bestem Wetter gleich mal ausprobieren.

In 3600 Meter über der Lüsener Alm und dem Maurer sowie ein Besuch am Peitler, einfach Spitze. Dann Ernas Küche, die Gastfreundschaft im Tulper Hof und die Abende an der Bar.

Besser konnte die Woche nicht gelingen.
Vielen Dank und Grüße an das Papillon Team.

Danke,
Manfred S.zum Inhalt

 

Eindrücke der Teilnehmer an der
Nepal Paratrekking-Tour 2011
: Jörn Niehusbernd

DREAMS
Jörn Niehusbernd

Jörn wurde während der Expeditions-Vorbereitungen zum Erfinder des Windschutzsystems für Fingerhandschuhe am Gleitschirm.

Das Gleitschirmfliegen bei sehr tiefen Temperaturen stellt besondere Anforderungen an die Bekleidung und damit an den Kälteschutz des Piloten. Sind die meisten Körperpartien durch Daunenkleidung und (im Fall von vollverkleideten Gurtzeugen) durch Beinsäcke hinreichend vor der Kälte geschützt, stellt der Kälteschutz der Hände jedoch ein großes Problem dar.

Beim Gleitschirmfliegen sind die Hände durchgehend über die Körpermitte erhoben – die Folge: Die Durchblutung verschlechtert sich. Hinzu kommt, dass die Hände ständig einem Fahrtwind von teils über 40 km/h ausgesetzt sind. Durch den daraus resultierenden Wind-Chill-Effekt kühlen die nur schlecht durchbluteten Hände sehr schnell aus. Um dem entgegenzuwirken gibt es verschiedene Ansätze.

Werden sehr dicke Daunen-Fäustlinge verwendet sind die Hände gut vor der Kälte geschützt und bleiben auch bei längeren Flügen und tiefen Temperaturen ausreichend warm. Der Nachteil liegt in der sehr geringen Feinfühligkeit der Fäustlinge. Das Aktive Fliegen wird dadurch negativ beeinflusst und das Ergreifen einzelner Leinen z.B. bei Kappenstörungen/Verhängern oder zum Ohrenanlegen wird nahezu unmöglich.

Beheizbare Handschuhe sind noch ausreichend feinfühlig und erwärmen die Hände auch bei tiefen Temperaturen noch genügend. Der Nachteil der Handschuhe liegt in der geringen Zuverlässigkeit. Ausfälle der Heizung sind insbesondere unter extremen Bedingungen nicht selten. Auftretende Kabelbrüche und eine deutliche Verringerung der Batteriekapazität bei sehr tiefen Temperaturen haben uns von dem Einsatz abgeschreckt.

Im Drachenflugsport werden schon seit Jahren Windabweiser für die Hände verwendet, welche am Trapez befestigt die Hände vor dem Wind-Chill-Effekt schützen. Im Gleitschirmsport kamen solche Windabweiser bisher nicht zum Einsatz.

Das Gleitschirmfliegen stellt besondere Anforderungen an das Design dieser Windabweiser. Sie müssen an den Bremsleinen bzw. an den Bremsgriffen befestigt werden können und der Pilot muss seine Hände leicht wieder aus ihnen befreien können. Kegelförmige Neopren-Hütchen, welche um die Bremsgriffe herum angebracht werden, erfüllen diese Anforderungen sehr gut. In Verbindung mit Aktivkohle-Pads in den gut isolierenden Fingerhanfschuhen ist das Fliegen auch bei sehr tiefen Temperaturen – geschützt vor dem Wind-Chill-Effekt- über längere Zeit möglich, ohne Sicherheitseinbußen in Kauf nehmen zu müssen.

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}